>

fromgg

8894

#
Weil da jemnd Shoplifters of the world genannt hatte,mal wieder Morissey.
Ich empfehle dieses :

http://www.youtube.com/watch?v=V-8AR7XQ2K4

Wunderbar,wer ausser ihm konnte solche Lieder ?
#
Dreitagebart ist geil,die Frauen mögen das.Das kratzt angenehm zwischen den Schenkeln.
#
Is ja ein bissche Off Topic,aber warum hat eigentlich in Amerika Fussball niemals so richtig Fuss gefasst,als ´`grosse`´ Sportart.Die haben eine Menge Latinos,Europäer und andere dort,die ihren Sport doch gewöhnlich in ihre neue Heimat mitbringen.
Scheint sich ja nun ein wenig zu ändern,die Soccer Mums gabs früher ja nicht,da etabliert sich wohl etwas.
Frauenfussball ist wohl recht big dort unten.
#
Möglicherweise werden die Abwehrprobleme geringer,wenn Chris wieder da ist und Bajramowitch zu seiner Form findet.Das entlastet die Abwehr ungemein,die können einiges wegräumen.
Offensiv brauchst du immer Alternativen,es findet dann oft ein Wechsel während des Spieles statt,um den Spielfluss zu ändern und dem Gegner das einstellen auf die Leute zu erschweren.

Startformation könnte sein : Libero als OM,der in die Spitze stösst,Fenin oder Ama lassen sich fallen.Alternativ dann ein erstarkter Caio oder Meier,der ein Wechselspielchen mit Libero betreibt.Caio ist am stärksten,wenn er Platz hat und aus der Tiefe kommt,also nicht zu offensiv aufgestellt ist.
Das könnte eine erfreuliche Rückrunde werden.
45 Punkte sind drin,wenn alle ihre Form finden.
#
Es ist zu befürchten,dass einige finanztarke Vereine Spieler,die sich bei uns zu einem entsprechenden Leistungsvermögen entwickelt haben,einfach wegkaufen.Beispiel Karlsruhe ie besten sind weg,der Zauber ist vorbei.Ich befürchte ,dass ein Ochs,ein Fink oder sonstwer bereits auf der To do Liste einiger Herren steht.Die werden wir nicht gleichwertig ersetzen können (mit unseren Mitteln),also wieder einen Schritt zurück.Die Eintracht hat sich bei Chris,wie zu vernehmen war,finanziell sehr weit aus dem Fenster gelehnt.Mit weiteren Spielern geht das wohl dann nicht mehr.Das Geschäft ist so.Wenn wir die Mannschaft zusammenhalten könnten und in jeder Saison weiterverstärken,könnten wir nach oben kommen.Man hat seitens der Eintracht (FF oder HB) bereits angedeutet,dass 7-8 Vereine jeden Spieler von uns bekommen könnten.Man rechnet wohl damit,dass da irgendwann mal etwas geschieht.Wir werden also nicht durch unsere Möglichkeiten limitiert,sondern durch die anderer Vereine.
Gilt auch im Grossen :Mal sehn,wie lange der FCB den Ribery (von dem leben die !) noch halten kann.Wenn Real den unbedingt braucht,wirds schwierig den zu halten (ausser der möchte aus persönlichen Gründen bei denen bleiben und er sagt dass er nicht mehr Geld braucht).
Ist leider so.
#
Schäferhunde,die weitesgehen akzeptiert sind,können bekanntermassen ebenfalls aggressiv werden.Insbesondere bei fortgeschrittenem Alter,aufgrund des dann anstehenden Hüftschadens und der damit verbundenen Schmerzen.Ich mag Schäferhunde sehr,aber die sind mit Vorsicht zu genissen,wenn sie schlecht erzogen sind.Die werden aber nirgendwo als Kampfhunde geführt.
@Pedrogranata as ist ein Eingriff in die Persönlichkeitsrechte.Tierhaltung ist
etwas,das mn den Menschen wohl lassen sollte.Befähigungsnachweis für Hundehaltung ?Noch ein staatliche Eingriff.In diesem Scheissland gibts schon genug Einschränkungen,Verwaltungsdreck,Gängelei,Papierkrieg und sonstiges.
Da wird nur wieder eine korrupte und klamme Stadtverwaltung eine zusätzliche Einnahmequelle erschliessen.
Ich lass mir auch nicht vorschreiben,welches Lenkrad ich in mein Auto baue oder welche Farbe meine Dachziegel haben.Ist MEIN Auto,MEIN Haus und MEIN Hund.
Bedenklich finde ich die Mamba,die ich in Privatbesitz mal gesehen habe.Da hörts auf.Wie da die Rechtslage ist weiss ich allerdings nicht.
#
2 Punkte
Einen gegen Bremen oder HSV,einen gegen Bochum.Die werden mauern und beissen,das wird sehr schwierig.
Am Samsatg wird es sich zeigen,wie die Mannschaft gegen einen Gegner aussehen kann,der überlegen sein sollte.
Wenn die Abwehr einen super Tag erwischt und wir eins machen,könnte ein 1:1 drinsein.
#
Es handelt sich hier keinesfalls um einen gewöhnlichen Mörder,der seine Taten aus Habgier,Rachsucht aus persönlichen Gründen oder ähnlichem vollzogen hat.Das was er getan hat,geschah aus politischen Ansichten (die ich keinesfalls Teile),also hat das auch eine politische Dimension.Das hat der Staat erkannt und für eine entsprechende Behandlung gesorgt.Welcher gewöhnliche Mörder bekommt (nebst seinen Gesinnungsgenossen),einen eigenen Knast?Da steckt mehr dahinter.Es waren verabscheungswürdige,feige Taten,aber mit politischen Hintergrund.
Ich bitte nicht zu vergessen,dass es sich bei der ganzen Blase nicht um Einzeltäter gehandelt hat.Die intellektuelle Unterstützung war,gerade hier in Frankfurt,doch spürbar.
Die Geschichte muss aufgearbeitet werden.Ich bin dafür,ihn in einer ernsthaften Gesprächsrunde zu sehen.Den muss man mit seinen Ansichten und Taten konfrontieren,man muss die Sache thematisieren und aufarbeiten.
Nur so endet diese Ära,nicht mit spannenden Filmchen für die Nachgeborenen.
#
Mal sehn,was die Bremer morgen so zeigen,aber das ist nicht unbedingt eine starke Saison für die.Die sind nicht übermächtig.Keinesfalls sollten wir beton anrühren,warum nicht einfach voll dagegenhalten?Wir stehen nicht unter Zugzwang in Bremen,DIE müssen die verkorkste Hinrunde retten.
Ich bin für die gleiche Startelf,die heute eine gute Leistung abgeliefert hat,also mit Caio.
Defensivere Einstellung ist auch anders als durch Personalveränderungen  hinzubekommen.FF wird die Mannschaft eben auf die einzustellen haben.

So,volle Konzetration auf Bremen,ein Spiel auswärts,gegen einen nominell stärkeren Gegner,der unbedingt gegn uns gewinnen muss.Voll druff Jungs und beweisen,dass es nicht nur gegen sogenannte Gegner in Augenhöhe reicht.
#
Wenn der merkt,dass er eine Grösse in der Startelf ist,wird der noch besser.
Du spielst am besten,wenn du locker (nicht nachlässig!) bist.Der muss auf dem Platz das gefühl haben,dass er sich auch mal einen Fehler erlauben kann,sonst verkrampft er.Dann werden wir noch mehr von diesen Pässen sehen,auch wenn mal welche nicht ankommen.
Ein bisschen Konditionsarbeit sollte aber noch sein.Ein Profi müsste schon 90 min durchspielen können.
#
Vasi zu bringen,ist ein Risiko.Abwehrspieler ohne Spielpraxis sind immer so eine Sache.Schade,dass man den bei den Amas nicht an die Sache ranführen kann,die entsprechende Ausländerregelung ist schwer nachvollziehbar.
Wenn der wieder voll da ist,gehört er in die Stammformation.Der ist genau der Spielertyp,der uns momentan fehlt.
Mal sehn,wie FF das hinbekommt.
#
Man sollte mal drüber nachdenken,in welchem Zustand Volkswagen war,als der Käfer viel zu lange gebaut wurde und die Konkurrenz wesentlich bessere Fahrzeuge angeboten hat.Die waren kurz vorm Untergang.Wieso hat denn Niedersachsen die Firmenanteile?Wieso gibt es denn so etwas wie ein VW Gesetz?Ist das ein Privatunternehmen ?
Ist der französische PSA Konzern ein Privatunternehmen ?Ist EADS ein reines Privatunternehmen?

Gibt noch viel mehr beispiele.

Staatliche Eingriffe sind nichts ungewöhnliches.Der Aspekt der Steuervermeidung seitens GM Europe ist allerdings zu bedenken.Damit haben die sich keinen Gefallen erwiesen.
#
Ja und in Amerika sagen sie,Bürgschaften nur,wenn die deutschen nicht rankommen  
Finanztransfers (verdeckte), werden kaum zu verhindern sein.Dass muss feststehen.

Wenn man die zeitungsmeldungen der letzten Tage so verfolgt,scheint nicht sicher zu sein,dass die etwas bekommen.Man glaubt in Amerika in manchen Kreisen nicht mehr an die Überlebensfähigkeit der Automobilkonzerne,schon garnicht wenn die so weitermachen.
Man weiss auch,dass dann die Luftfahrtindustrie,die waffenlobby,die Kleintierzüchter und alle anderen auf der Matte stehen.

Mal sehn,wie das ausgeht.
#
Hier wurde mal Dortmund angeführt.Die sin kein Vorbild.Die haben ihr Tafelsilber (Werberechte) verscheuert und die Kohle investiert.Wehe wenn die nicht innerhalb der nächsten 2 Jahre international spielen.Der teure Kader ist nur so zu finanzieren.
Schlacke ist ein ähnliches beispiel.Der Abramowitsch hofft doch auf den Fall der 50+1 Regelung,damit d den Schuppen einschnupfen kann.Wenn der mal keinen Bock mehr hat,geht da das Licht aus.Einseitige Abhängigkeiten sind für keinen Verein gut.Die Bauern,Bremen beispielsweise haben das vermieden,die wissen warum.Ich bin mir sicher,da gab es schon Anfragen von Grossinvestoren,die passen ins Raster.

Keine Schulden,weiterarbeiten im Rahmen der Möglichkeiten.Mehr geht nicht.
Irgendwo warten Werbepartner (keine heuschrecken),die uns weiterbringen werden (wenn wir sauber bleiben ).
#
Weshalb passt Daimler nicht zu Opel ?
Ein Zusammenschluss macht dann Sinn, wenn das Produktportfolio nicht allzu sehr übrschneidet,man macht sich doch nicht selbst Konkurrenz.
Wird aber nie passieren,die (Daimler) machen ihr eigenes Ding.
Ausserdem ist Opel kaum von GM zu entflechten,nur auf dem harten Weg (GM bankrott).
Aber nochmal ie Kisten haben ordentlichen Industriestandard,sind sogar in vielen Belangen besser als der Durchschnitt.Die leisten sich eben keinen eigenen Pannendienst,der die liegengebliebenen Rüben auf der Autobahn einsammelt,um die Pannenstatistik zu schönen (BMW Servicemobil ist überall ).Es gibt weitere Beispiele,insbesondere bei unseren geschätzten Premiumherstellern.
Schlechtes Design ? Stimmt stellenweise.Der Vectra war sicher absoluter Designpfusch.Aber was ist mit dem Golf ? Fällt denen was ein?Der sieht ebenfalls aus wie eine Kellerassel auf Rädern und ist vom Vorgänger kaum zu unterscheiden.da sagt keiner was.
#
Filzlaus schrieb:
swingerclub


Dann lernst du endlich mal die Tipse von innen und aussen kennen.
#
Die Mär vom freien Markt in Amerika,ist schon immer eine Verarschung.Die haben es immer geschafft,notleidende Kernindustrien mit Regierungs (Rüstungsaufträgen) zu stützen oder konkurenzfähig zu erhalten.
Siehe beispielsweise die Flugzeugindustrie :Vieles was da in zivilen Jets zum Einsatz kommt,wurde vom Militär bezahlt (Triebwerke Zellenentwicklungen usw).
Für die Automobilbranche gilt ähnliches.
#
Opel ist ein Sonderfall,bitte nicht zu streng urteilen.Es ist grundsätzlich eine überlebensfähige Firma,die durch Unfähigkeit seitens des amerikanischen GM Managements in diese Situation gebracht wurde.Das wurde,wie aus der Presse zu entnehmen war, auch von Opel Managern recht offen so gesagt.
Wenn für die ein besserer Partner gefunden wird, ist das in 5 Jahren wieder eine blühende Firma.Die haben GM als Klagekreuz am Hals,das war schon fast immer so.
Eine Bürgschaft lohnt sich (mit entsprechenden Auflagen),meine Meinung.

Die üble sache mit der Leiharbeit bei Opel (Sklavenentlohnung),die da nun ebenfalls hochkam,sollte Teil der Auflagen sein.Sowas darf es nicht geben.800 Euro netto für einen Vollzeitjob,das ist verbrecherisch.
#
Schlechte Autos ? Die sind in der Kundenzufriedenheit sehr weit vorne,da wurde eine Menge erreicht.Ich hab einen (Corsa),der hat noch nie Probleme (in 5 Jahren) bereitet.Ob der jetzt schön aussieht,oder Imagemässig taugt,um
vorm Kinka vorzufahren,ist was anderes.Ist mir aber egal.
Die haben sich wirklich verbessert,die bauen keine Katastrophenkisten mehr.
Ich hatte mal ein schlechtes Auto,das hatte einen Stern und ein Cabrio-Blechdach.
Da war ständig irgendwas (Klappern,Fensterheber,immer Kleinigkeiten).Bei denen sagt aber keiner was.Ähnliches gilt für Bekannte,die BMW oder manche Audimodelle besitzen.

Man sollte die retten,wenn sichrgestellt ist,dass diese Kredite nicht in den Staaten versacken.Und nur dann.
#
Wir bekommen eine Menge Kopfballtore,da scheint der Haken zu sein.
Auch wenn er einige Schwächen hatte,Sotos fehlt doch.
Spricht sich halt bei den Gegnern rum,die reagieren auf sowas.
Ich hoffe auf einen Vasi,der wieder in Form kommt.Der könnte helfen,das zu verbessern.
Wenn wir die Heimspiele gewinnen,sind wir wirklich im Soll.Dann hätten wir grob geschätzt 5-6 Punkte Abstand zu den Abstiegsplätzen,man könnte einigemassen beruhigt in die Winterpause gehen.
Hoffentlich bleiben wir dann ausnahmsweise mal von Verletzungen verschont.
Ich träume von einer schönen,konzentrierten Vorbereitung auf die Rückrunde.
Dann wird das eine langweilige Saison,ohne Abstiegsnöte.Mehr ist diesmal nicht zu erwarten.