
fromgg
8896
#
fromgg
Geh mal ins Beverly in IBZ,seehr lustig da
Es muss auf jeden Fall eine Änderung im OM geben,da fehlt die spielerische Komponente.Wir brauchen einen, der mal an einem vorbeikommt uns so Lücken reisst,das fehlt vollständig.Caio kann das,der währe wichtig.
Wenn er das 4 oder 5 mal im Spiel hinbekommt,hätte er seine Pflicht erfüllt,das würde uns weiterhelfen.Er bindet so auch jeweils mindestens einen
Abwehrspieler,der rauskommen muss,um ihn zu stören,das hilft den anderen.Bisher ist es einfach so, dass der Gegner keine Probleme hat,uns zuzustellen,da ist ein Dribbler ein gutes Gegenmittel.
Toski ist ebenfalls hierfür eine Alternative,Libero könnte ebenfalls mal als OM spielen,die sind beide jedoch nicht so effektiv im eins gegen eins.
Inamoto steht ebenfalls auf der Liste der Leute, die mal wieder zum Einsatz kommen könnten,er ist zweikampfstark (in guter Form) und könnte sich gut mit Chris ergänzen.Das hat doch schon gut funktioniert,vielleicht gehts ja wieder.Korkmaz sollte ebenfalls in die Startelf,der würde gut mit Caio zusammenspielen (könnte ich mir vorstellen).Bedenken bezüglich der Defensive sollte mal keine Rolle spielen,es sind noch genügend Leute da,die die Lücken zulaufen können.
Wenn er das 4 oder 5 mal im Spiel hinbekommt,hätte er seine Pflicht erfüllt,das würde uns weiterhelfen.Er bindet so auch jeweils mindestens einen
Abwehrspieler,der rauskommen muss,um ihn zu stören,das hilft den anderen.Bisher ist es einfach so, dass der Gegner keine Probleme hat,uns zuzustellen,da ist ein Dribbler ein gutes Gegenmittel.
Toski ist ebenfalls hierfür eine Alternative,Libero könnte ebenfalls mal als OM spielen,die sind beide jedoch nicht so effektiv im eins gegen eins.
Inamoto steht ebenfalls auf der Liste der Leute, die mal wieder zum Einsatz kommen könnten,er ist zweikampfstark (in guter Form) und könnte sich gut mit Chris ergänzen.Das hat doch schon gut funktioniert,vielleicht gehts ja wieder.Korkmaz sollte ebenfalls in die Startelf,der würde gut mit Caio zusammenspielen (könnte ich mir vorstellen).Bedenken bezüglich der Defensive sollte mal keine Rolle spielen,es sind noch genügend Leute da,die die Lücken zulaufen können.
Wenn du die Möglichkeit hast,ein bisschen zu basteln,könntest du das hier
mal ansehen :
http://www.acoustic-design-online.de/
Oder das :
http://www.visaton.de/de/
Hier noch was in der Nähe :
http://www.oaudio.de/
Vom Preis-Leistungsverhältnis ist das Fertigboxen der günstigen Preisklasse in den meisten Fällen überlegen.
Solltest du Fertiglautsprecher kaufen ie Vorführungen sind oftmals unter aller Würde.LSP schlecht aufgestellt,Pegelunterschiede (ein lauterer Lautsprecher erzeugt einen besseren Klangeindruck).
Bring deine eigenen CDs mit,die kennst du und kannst beurteilen,wie die klingen sollten.Meide Grossdiscounter.
Manche guten Geschäfte lassen es zu,die beiden in die engere Wahl genommenen Geräte zuhause auszuprobieren (gegen ein Pfand).Bei günstigen geht das leider selten,fragen kann man aber mal.Da hörst du die dann unter den bedingungen,unter denen sie danach auch betrieben werden.
Marken nenne ich mal keine,dein Geschmack entscheidet.
mal ansehen :
http://www.acoustic-design-online.de/
Oder das :
http://www.visaton.de/de/
Hier noch was in der Nähe :
http://www.oaudio.de/
Vom Preis-Leistungsverhältnis ist das Fertigboxen der günstigen Preisklasse in den meisten Fällen überlegen.
Solltest du Fertiglautsprecher kaufen ie Vorführungen sind oftmals unter aller Würde.LSP schlecht aufgestellt,Pegelunterschiede (ein lauterer Lautsprecher erzeugt einen besseren Klangeindruck).
Bring deine eigenen CDs mit,die kennst du und kannst beurteilen,wie die klingen sollten.Meide Grossdiscounter.
Manche guten Geschäfte lassen es zu,die beiden in die engere Wahl genommenen Geräte zuhause auszuprobieren (gegen ein Pfand).Bei günstigen geht das leider selten,fragen kann man aber mal.Da hörst du die dann unter den bedingungen,unter denen sie danach auch betrieben werden.
Marken nenne ich mal keine,dein Geschmack entscheidet.
@Dazke Exakt,so ist es.
Die Laufwerke sind zugekauft,die Wandlersektion in der Regel ebenfalls.
Nur sehr wenige Firmen machen da was eigenes.Wenn man ein Markengerät kauft,wd man bei einem Player nahezu keinen Unterschied feststellen.
Bei etwas teureren Maschinchen kann das etwas anders sein,da wird schon mehr Aufwand getrieben.
Ich denke da an sowas (träum) :
http://www.taelektroakustik.de/deu/index.htm
Die Unterschiede zwischen Lautsprechern sind sehr viel grösser.Die Raumakustik ebenfalls.
Die Laufwerke sind zugekauft,die Wandlersektion in der Regel ebenfalls.
Nur sehr wenige Firmen machen da was eigenes.Wenn man ein Markengerät kauft,wd man bei einem Player nahezu keinen Unterschied feststellen.
Bei etwas teureren Maschinchen kann das etwas anders sein,da wird schon mehr Aufwand getrieben.
Ich denke da an sowas (träum) :
http://www.taelektroakustik.de/deu/index.htm
Die Unterschiede zwischen Lautsprechern sind sehr viel grösser.Die Raumakustik ebenfalls.
Nicht dass jemand denkt,ich lese deren Seite
http://www.schwatzgelb.de/media/aktionen/nationalspieler-entlaufen.pdf
http://www.schwatzgelb.de/media/aktionen/nationalspieler-entlaufen.pdf
http://www.hifi-forum.de
Da gibts Meinungen im Überfluss.
Ich lese da den DIY -Teil,speziell die lautsprecher.Sehr interessant,was man da so mitbekommt.
Da gibts Meinungen im Überfluss.
Ich lese da den DIY -Teil,speziell die lautsprecher.Sehr interessant,was man da so mitbekommt.
Mal abgesehen,von dem was er gesagt hat,ist mal zu betrachten,was er bewirkt hat (in seiner Funktion als Landeshauptman und Koalitionspartner der ÖVP.
Da war die Bilanz (die wirtschaftliche meine ich),gar nichtmal so schlecht.
In Kärnten sahs ja am Schluss nicht mehr allzugut aus,das kann man woanders nachlesen.
Der machte das auf der rechten Seite,was Oskar und Gysi (und andere) auf der linken veranstalten :Mit verbalem Geballer die äussersten Ränder integrieren.Die Äusserungen waren manchmal (oder allzuoft) unerträglich.
Wobei die menschenfreundliche und poitisch korrekte Linkspartei ebenfalls ihre Leichen im Keller hat :
http://www.shz.de/schleswig-holstein/artikeldetail/article/111/luebecker-linkspartei-chef-feierte-stalins-geburtstag.html
Am einfachsten währe es, wenn wieder eine Politik gemacht würde,die solchen Populismus erst garnicht hochkommen liesse,egal ob von rechts oder von links.
Da war die Bilanz (die wirtschaftliche meine ich),gar nichtmal so schlecht.
In Kärnten sahs ja am Schluss nicht mehr allzugut aus,das kann man woanders nachlesen.
Der machte das auf der rechten Seite,was Oskar und Gysi (und andere) auf der linken veranstalten :Mit verbalem Geballer die äussersten Ränder integrieren.Die Äusserungen waren manchmal (oder allzuoft) unerträglich.
Wobei die menschenfreundliche und poitisch korrekte Linkspartei ebenfalls ihre Leichen im Keller hat :
http://www.shz.de/schleswig-holstein/artikeldetail/article/111/luebecker-linkspartei-chef-feierte-stalins-geburtstag.html
Am einfachsten währe es, wenn wieder eine Politik gemacht würde,die solchen Populismus erst garnicht hochkommen liesse,egal ob von rechts oder von links.
Das Geld ist noch da,welches da an der Börse investiert war.Das liegt irgendwo und sucht neue,lukrative Anleformen.Wenn das Gewitter vorüber ist,geht das alles wieder von vorne los,dann stürzen alle wieder auf Wertpapiere.Irgendwann im nächsten Jahr geht damit los,dann wird di ier wier die Vorsicht überwiegen.So wirds kommen.
Mal zum Angel dorthin :
http://www.rodpod.de/_wb/pages/berichte/ili-delta.php
Ansonsten immer wieder Bali.
Schön in Ubud im Cafe sitzen,die schöne Landschaft geniessen und relaxen.
Dann wieder ein erfolglose Surfkurs (Spass machts trotzdem)
http://www.rodpod.de/_wb/pages/berichte/ili-delta.php
Ansonsten immer wieder Bali.
Schön in Ubud im Cafe sitzen,die schöne Landschaft geniessen und relaxen.
Dann wieder ein erfolglose Surfkurs (Spass machts trotzdem)
Das bemerkenswerte an der ganzen Sache ist,dass die Nazis nirgendwo die sogenannzen positiven Dinge eingehalten haben,die man ihnen heute in manchen Kreisen nachsagt.Das Führerprinzip hat es in der Form eigentlich nie gegeben.Die hatten viele Institutionen mit überschneidenden Kompetenzen (Justiz,Rüstung,Armee),die sich gegnseitig bekämpften und völlig ineffektiv waren.Bis auf einige Ausnahmen,war man technisch ebenfalls nicht gerade vorne dabei.Die Wissenschaft lag am Boden.
Man muss die Leute auklären,dass es KEINE guten Seiten gab,es handelte sich keinesfalls um ein hochentwickeltes Staatswesen,wie es manche gerne sehen würde.Wenn man das mal vernünftig vermitteln könnte,wäre der Spuk zu Ende.
Man muss die Leute auklären,dass es KEINE guten Seiten gab,es handelte sich keinesfalls um ein hochentwickeltes Staatswesen,wie es manche gerne sehen würde.Wenn man das mal vernünftig vermitteln könnte,wäre der Spuk zu Ende.
Also,die Fahrwiderstände sind proportional zum Quadrat der Geschwindigkeit (ohne Reibungskräfte),dh es müssten ca 50 % sein (wenn man davon ausgeht, dass Motorleistung proportional dem Kraftstoffverbrauch ist).
In Wirklichkeit kann man das aber so garnicht beantworten.
Die gehören mit Katzescheisse totgeschmissen, sowas zu fragen.
In Wirklichkeit kann man das aber so garnicht beantworten.
Die gehören mit Katzescheisse totgeschmissen, sowas zu fragen.
Bezahltes Wohneigentum ist die effektivste Altersabsicherung (meine Meinung).Der grösste Ausgabenposten bei den meisten Leuten ist doch die Miete,bzw die Tilgung einer Immobilie.
Da ist dann auch der Wertverlust (sollte er bestehen),nicht mehr soo relevant.
Bin zu dämlich um ein Zitat einzufügen.
Da ist dann auch der Wertverlust (sollte er bestehen),nicht mehr soo relevant.
Bin zu dämlich um ein Zitat einzufügen.
Dirty-Harry schrieb:big_strider schrieb:
Wir sparen für die Banken damit diese mit unserem Geld arbeiten und ihren Profit einfahren können.
Wenn wir das Glück haben unser Sparziel zu erreichen(z.b. Rente) ist unser Geld vielleicht nichts mehr Wert.
Es ist wahrscheinlich besser, wenn man sein Geld in ein eigenes Haus oder eine Eigentumswohnung investiert, da man sonst sein ganzes Leben lang Miete zahlt und das Geld weg ist. Meist ist eine Miete nicht wesentlich geringer als die Monatlichen Beträge für die Finanzierung einer eigenen Immobilie.
So hat man in der Regel bis zum Arbeitsende seine Immobilie abbezahlt und muss keine Miete mehr zahlen, wenn man von seiner Rente leben muss.
Bezahltes Wohneigentum ist die effektivste Altersabsicherung (meine Meinung).Der grösste Ausgabenposten bei den meisten Leuten ist doch die Miete,bzw die Tilgung einer Immobilie.
Da ist dann auch der Wertverlust (sollte er bestehen),nicht mehr soo relevant.
Stimmt! Ich bereue , daß ich seinerzeit keine Whg. gekauft habe.
Ein Teil meines Eigenkapitals habe ich durch falsche Beratung verloren.
Aber immer schön vorsichtig sein. Auch der Erwerb einer Whg, birgt zahlreiche Risiken.
Mtl. Belastung sollte - neben des Betrages derohnehin fälligen Miethöhe- nicht so hoch sein.Arbeitslosigkeit wäre net so günstig.
Manche Objekte verlieren z. Zt. ganz schön an Wert bei wiederverkauf.