>

fromgg

8899

#
Wie sieht es denn eigentlich mit der Immunität aus , die sich innerhalb der Bevölkerung einstellt.
Es geht um die , die nicht immunisiert sind. Boosterimpfungen mal aussen vor.
Können wir im Frühjahr 90 Prozent Immunisierung sehen ? So oder so ?

#
unglaublich, dass Weidel im TV behauptet, dass die Zahlen in den Krankenhäusern nicht stimmen. Die Anzahl der Geimpften/Ungeimpften stimmt nicht, die Toten müssten obduziert werden.
Pfui.
#
Tafelberg schrieb:

unglaublich, dass Weidel im TV behauptet, dass die Zahlen in den Krankenhäusern nicht stimmen. Die Anzahl der Geimpften/Ungeimpften stimmt nicht, die Toten müssten obduziert werden.
Pfui.


Die soll mal belegen , wo sie das her hat. Da muss sofort die Gegenfrage kommen. Die ist doch leicht bloß zu stellen.
#
erste daten aus sa, gestern veröffentlicht, lassen folgendes erwarten - kurze zusammenfassung aus https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/biontech-impfstoff-schuetzt-wohl-nur-teilweise-vor-einer-ansteckung-mit-omikron-a-7dff8712-1d39-4767-bb07-e524e6f94519  :

"Der Impfstoff von Biontech/Pfizer bietet einer Studie zufolge nämlich offenbar lediglich einen teilweisen Schutz gegen die Coronavirus-Variante Omikron. Die Neutralisierung von Omikron habe im Vergleich zu einem früheren Covid-Stamm »sehr stark abgenommen«, erklärte Alex Sigal, Professor am Africa Health Research Institute in Südafrika auf Basis vorläufiger Ergebnisse am Dienstag. (...)

Gleichzeitig seien Expertinnen und Experten sich einig, dass die existierenden Impfstoffe sicheren Schutz vor schweren Krankheitsverläufen und Todesfällen auch bei einer Omikron-Infektion bieten, sagte Willem Hanekom, Professor am Africa Health Research. (...)

Der führende US-Experte für Infektionskrankheiten, Anthony Fauci, sagte am Dienstag, dass vorläufige Ergebnisse darauf hindeuten würden, dass die Variante wahrscheinlich einen höheren Grad der Übertragbarkeit aufweise, aber weniger schwerwiegend sei."
#
adlerkadabra schrieb:

Gleichzeitig seien Expertinnen und Experten sich einig, dass die existierenden Impfstoffe sicheren Schutz vor schweren Krankheitsverläufen und Todesfällen auch bei einer Omikron-Infektion bieten, sagte Willem Hanekom, Professor am Africa Health Research. (...)



Das darf gerne so bleiben. Herr Sahin von Biontech sagt , dass zeitnah ( diese Woche ) Ergebnisse zu erwarten seien bezüglich der Wirksamkeit. Dauert nicht mehr lange und man weiss mehr.
#
Ergänzung:
Sollte die Quote der Nicht-Geimpften weiterhin hoch bleiben, hast du doch recht. Denn dass Omikron wesentlich ansteckender ist als Delta steht wohl fest. Folglich werden sich - vermutlich so ab Januar - sehr viele Ungeimpfte anstecken, wesentlich mehr als jetzt mit Delta. Und die werden um schwere Verläufe und Hospitalisierungen nicht herumkommen.

Also werden sich die Intensivstationen doch wieder füllen - selbst wenn Delta im Dezember zurückgedrängt wird.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ergänzung:
Sollte die Quote der Nicht-Geimpften weiterhin hoch bleiben, hast du doch recht. Denn dass Omikron wesentlich ansteckender ist als Delta steht wohl fest. Folglich werden sich - vermutlich so ab Januar - sehr viele Ungeimpfte anstecken, wesentlich mehr als jetzt mit Delta. Und die werden um schwere Verläufe und Hospitalisierungen nicht herumkommen.

Also werden sich die Intensivstationen doch wieder füllen - selbst wenn Delta im Dezember zurückgedrängt wird.


Scheint ein ungemütlicher Winter zu werden. Die mindere ( moegliche ) Wirksamkeit der Impfung ist eine Katastrophe. Mal sehen , wieviel weniger die wirkt. Und wann neue Impfstoffe verfügbar sind.
Die Aussichten sind bescheiden , momentan.
#
Ich traue Lauterbach ja seine Kompetenzen zu, aber ich befürchte er wird über das Ziel hinaus schießen.

Entweder bleibt er besonnen, oder uns stehen düstere Wochen bis Ostern bevor.

Lassen wir es mal abwarten.
#
DerGeyer schrieb:

Ich traue Lauterbach ja seine Kompetenzen zu, aber ich befürchte er wird über das Ziel hinaus schießen.

Entweder bleibt er besonnen, oder uns stehen düstere Wochen bis Ostern bevor.

Lassen wir es mal abwarten.


Was ist damit genau gemeint ?
#
fromgg schrieb:

Die sind gut besetzt. Umbruch brauchen die nicht. Anders sieht es aus , wenn die Spieler weg wollen.
Dann haben die ein groeseres Problem : Momentan sind die Ablösesummen eher überschaubar , die zu erzielen sind. Ob da für uns was dabei ist ?

Bei denen scheints charakterlich nicht so zu stimmen. Und so Spieler will ich hier eigentlich nicht sehen.
#
DBecki schrieb:

fromgg schrieb:

Die sind gut besetzt. Umbruch brauchen die nicht. Anders sieht es aus , wenn die Spieler weg wollen.
Dann haben die ein groeseres Problem : Momentan sind die Ablösesummen eher überschaubar , die zu erzielen sind. Ob da für uns was dabei ist ?

Bei denen scheints charakterlich nicht so zu stimmen. Und so Spieler will ich hier eigentlich nicht sehen.


Man kennt die Hintergründe nicht. Andererseits : Ein Fussballprofi sollte schon IMMER das maximale geben. Bei der Löhnung ...
#
Was ist das Ziel der Werteunion?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Was ist das Ziel der Werteunion?


Konservativer Backlash

Die haben sich den Namen übrigens schon gegeben : Gewisse Werte verkörpern. Welche ? Frag die doch einfach selber.

#
fromgg schrieb:

Gladbach hat nicht die billigste Mannschaft. Wenn  die nächstes Jahr nicht international sind , ist einiges an Aufbauarbeit in der Schwebe. Die hatten einige nette Einnahmen in den letzten Jahren ( CL ).
Auch wenn die Sache mit Hütter fragwürdig war : Das dicke Eberl hat gut gearbeitet , der Verein BMG hat gut gearbeitet. Neben uns einer der Vereine , die kompetente Vereinsführung mit Realismus verbunden haben.
Das was die mit Hütter abgezogen haben , gehört zum Geschäft.

Jo aber Hütter geht gerade auch ordentlich in die Konfrontation...
Einige Spieler haben Wechselgedanken...
Thuram, Ginter,Zakaria,etc.

Dazu noch Neuhaus,Stindl,Kramer auf der Bank.
Kein einfaches Unterfangen in Gladbach. Im Grunde findet Hütter diese Situation in Gladbach vor,wie er sie schon in Frankfurt erleben durfte...
Gladbach benötigt einen großen Umbruch,ansonsten geht's nur noch um das Mittelfeld in der Liga
#
fromgg schrieb:

Gladbach hat nicht die billigste Mannschaft. Wenn  die nächstes Jahr nicht international sind , ist einiges an Aufbauarbeit in der Schwebe. Die hatten einige nette Einnahmen in den letzten Jahren ( CL ).
Auch wenn die Sache mit Hütter fragwürdig war : Das dicke Eberl hat gut gearbeitet , der Verein BMG hat gut gearbeitet. Neben uns einer der Vereine , die kompetente Vereinsführung mit Realismus verbunden haben.
Das was die mit Hütter abgezogen haben , gehört zum Geschäft.

Jo aber Hütter geht gerade auch ordentlich in die Konfrontation...
Einige Spieler haben Wechselgedanken...
Thuram, Ginter,Zakaria,etc.

Dazu noch Neuhaus,Stindl,Kramer auf der Bank.
Kein einfaches Unterfangen in Gladbach. Im Grunde findet Hütter diese Situation in Gladbach vor,wie er sie schon in Frankfurt erleben durfte...
Gladbach benötigt einen großen Umbruch,ansonsten geht's nur noch um das Mittelfeld in der Liga

Die sind gut besetzt. Umbruch brauchen die nicht. Anders sieht es aus , wenn die Spieler weg wollen.
Dann haben die ein groeseres Problem : Momentan sind die Ablösesummen eher überschaubar , die zu erzielen sind. Ob da für uns was dabei ist ?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Und ich finde deine Frage im Übrigen recht seltsam. Du weißt also nicht, wofür Springer steht?

Natürlich. Die Frage war nicht wofür Springer steht. Sondern welche Agenda sie verfolgt.
#
Brady74 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Und ich finde deine Frage im Übrigen recht seltsam. Du weißt also nicht, wofür Springer steht?

Natürlich. Die Frage war nicht wofür Springer steht. Sondern welche Agenda sie verfolgt.


Dann die Gegenfrage : Wo ist der Unterschied ?
#
Und ich finde deine Frage im Übrigen recht seltsam. Du weißt also nicht, wofür Springer steht?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Und ich finde deine Frage im Übrigen recht seltsam. Du weißt also nicht, wofür Springer steht?


Das in kurzen , einfachen Worten zu beschreiben : Kann das jemand in geschliffener Sprache hier mal hinschreiben ?
#
fromgg schrieb:

Brady74 schrieb:

Und wie  sieht diese politische Agenda aus?


Konservatismus , der Markt regelt alles  , Rückwärtsgwandheit usw  Prinzipiell Positionen der Werte Union.

Die Frage wöfur Springer politisch steht , ist reichlich seltsam. Ihr glaubt doch selber nicht , was ihr da schreibt.

Ich habe dazu gar nichts geschrieben. Deswegen meine bescheidene Nachfrage.
#
Brady74 schrieb:

fromgg schrieb:

Brady74 schrieb:

Und wie  sieht diese politische Agenda aus?


Konservatismus , der Markt regelt alles  , Rückwärtsgwandheit usw  Prinzipiell Positionen der Werte Union.

Die Frage wöfur Springer politisch steht , ist reichlich seltsam. Ihr glaubt doch selber nicht , was ihr da schreibt.

Ich habe dazu gar nichts geschrieben. Deswegen meine bescheidene Nachfrage.



Die Nachfrage genügt. Das Misstrauen meinerseits ist sicher nicht unbegründet.
#
Ihr hättet mal besser zuhören sollen. Dann sähe es in vielerlei Hinsicht besser aus. So , das wars aber auch.
Die wahre Verschwörungstheorie ist , wenn jemand die politische Tendenz der Bild ( Springer ) in Frage stellt.
#
Und wie  sieht diese politische Agenda aus?
#
Brady74 schrieb:

Und wie  sieht diese politische Agenda aus?


Konservatismus , der Markt regelt alles  , Rückwärtsgwandheit usw  Prinzipiell Positionen der Werte Union.

Die Frage wöfur Springer politisch steht , ist reichlich seltsam. Ihr glaubt doch selber nicht , was ihr da schreibt.
#
SamuelMumm schrieb:

Das war aber leider mit etwas Ironie verbunden, denn das erste Ziel eines Unternehmens ist nun einmal der Profit.


Womit wir dann wieder beim Begriff "Verschwörungstheorien" sind, weil eben nicht nur bei Querdenkern einfache Erklärungen nicht ausreichen - da muss doch ein großer Plan dahinter stecken!
Wobei es fast egal ist, am Ende vergiftet die Bild das Klima und es liegt (neben dem nicht kaufen und nicht anklicken) primär an den Politikern diesen Leuten keine Plattform und Futter zu geben. Wenn ich dann sehe wie z.B. ein Oberbürgermeister Feldmann zu Bild.tv geht...Wahnsinn.
#
Eintracht-Laie schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Das war aber leider mit etwas Ironie verbunden, denn das erste Ziel eines Unternehmens ist nun einmal der Profit.


Womit wir dann wieder beim Begriff "Verschwörungstheorien" sind, weil eben nicht nur bei Querdenkern einfache Erklärungen nicht ausreichen - da muss doch ein großer Plan dahinter stecken!
Wobei es fast egal ist, am Ende vergiftet die Bild das Klima und es liegt (neben dem nicht kaufen und nicht anklicken) primär an den Politikern diesen Leuten keine Plattform und Futter zu geben. Wenn ich dann sehe wie z.B. ein Oberbürgermeister Feldmann zu Bild.tv geht...Wahnsinn.


Das ist nicht korrekt. Die Springer Presse verfolgt eine politische Agenda. Punkt. Das ist keine Verschwörungstheorie. Es ist kein grosser Plan , den gibt es nicht. Es gibt keine völlig unsichtbaren Institutionen hier , die hinter irgendwas stecken. Deine einfachen Erklärungen bezüglich der Gewinnoptimierung des Springer Konzern sind falsch.
Die 68er wussten schon , warum die gegen die vorgegangen sind.
#
fromgg schrieb:

verdorbene Menschen
So kann man das natürlich auch sehen.
#
SamuelMumm schrieb:

fromgg schrieb:

verdorbene Menschen
So kann man das natürlich auch sehen.


Was denn sonst ?

Sollte der Gesichtspunkt der Rendite stimmen , bedeutet dies : Die spalten die Gesellschaft nd nehmen Opfer in Kauf im Namen der Rendite. Ein anderes Wort als verdorben gibts dafür kaum.
#
Selbstverständlich haben Zeitungen politische Tendenzen, in welche praktisch alle Themen geschoben werden. Das unternehmerische Ziel des Profits ist dennoch immer Maßgabe Nr. 1
#
SamuelMumm schrieb:

Selbstverständlich haben Zeitungen politische Tendenzen, in welche praktisch alle Themen geschoben werden. Das unternehmerische Ziel des Profits ist dennoch immer Maßgabe Nr. 1


Die würden sich nicht ändern , wenn irgenwer ermitteln würde , dass seriöser Journalismus denen mehr Geld bringen würde. Die können nicht anders. Das sind verdorbene Menschen , die verwirklichen sich damit selber.
#
fromgg schrieb:

Genau
Das war aber leider mit etwas Ironie verbunden, denn das erste Ziel eines Unternehmens ist nun einmal der Profit.
#
SamuelMumm schrieb:

fromgg schrieb:

Genau
Das war aber leider mit etwas Ironie verbunden, denn das erste Ziel eines Unternehmens ist nun einmal der Profit.


Zeitungen haben in den allermeisten Fällen Tendenzen. Auch die Springer Medien. So einfach ist es nicht
#
Das ist zu simpel.
#
SamuelMumm schrieb:

Das ist zu simpel.


Genau

Also : Was steckt dahinter ? Die Lust an der Destruktion ? Sind das die Sex Pistols unter den Zeitungen ?
Ich verstehe die nicht.

Oligarchen sind wirklich mein Feinbild , die Wirtschaft NICHT ( wenn sie die Spielregeln befolgt )
#
Gladbach hat nicht die billigste Mannschaft. Wenn  die nächstes Jahr nicht international sind , ist einiges an Aufbauarbeit in der Schwebe. Die hatten einige nette Einnahmen in den letzten Jahren ( CL ).
Auch wenn die Sache mit Hütter fragwürdig war : Das dicke Eberl hat gut gearbeitet , der Verein BMG hat gut gearbeitet. Neben uns einer der Vereine , die kompetente Vereinsführung mit Realismus verbunden haben.
Das was die mit Hütter abgezogen haben , gehört zum Geschäft.
#
Ich meine : Die Wirtschaft ( was immer das ist ) hat keinen Vorteil von so was. Der Mittelstand ist teilweise für eine Impffplicht und teilweise scharfe Massnahmen. Die wollen den Mist mal langsam hinter sich lassen.
Ausnahmen : Puffs , Hotels , Clubs usw. Die wollen keine Massnahmen , oder keine harten.
Die Urlaubsindustrie muss Massnahmen gutheissen , die wollen ebenfalls mal ihre Ruhe vor dem Ärger.
Usw

Wem dient die Bild also mit so was ?