>

fromgg

8899

#
Diese Art der Schlagzeilen, die in diesem Tweet kritisiert wird, halte ich für mitverantwortlich, dass die Spaltung und Radikalisierung voran schreitet:

https://twitter.com/beyond_ideology/status/1467148182396321803

Die BILD setzt die benannten Wissenschaftler/innen damit nicht nur neuer Hetze und Anfeindungen aus, sie dreht auch die Kausalität um und verharrt im mittelalterlichen Denken, wonach man den Überbringer der schlechten Nachrichten bestrafen müsste. Die BILD ist nicht nur spalterisch sondern auch Pandemie-Treiber und somit am vermeidbaren Tod tausender mitverantwortlich.

(Max Goldt-Zitat darf gerne stecken gelassen werden, kennen wir schon…   )
#
brodo schrieb:

Die BILD setzt die benannten Wissenschaftler/innen damit nicht nur neuer Hetze und Anfeindungen aus, sie dreht auch die Kausalität um und verharrt im mittelalterlichen Denken, wonach man den Überbringer der schlechten Nachrichten bestrafen müsste. Die BILD ist nicht nur spalterisch sondern auch Pandemie-Treiber und somit am vermeidbaren Tod tausender mitverantwortlich.


Wem dienen die eigentlich ? Wer hat einen Vorteil von so was ? Die Oligarchen ? Die Wirtschaft ?
Was soll die Schweinerei ?
#
3 mal Biontech

1. Impfung Nix
2. Impfung Nix
3. Impfung Nix
#
2 x Biontech : Fast nix ( Armschmerzen leicht , schlapp )

Die Dritte : Moderna : Schlapp , frieren , Gliederschmerzen ( leicht ). Nichts was Probleme bereitet. Nach einem harten Krafttraining habe ich mehr gemerkt. Da brennt es manchmal heftig am nächsten Tag.
Frieren nervt : Ich mag Winter sowieso nicht und wenn das noch hinzu kommt ...
#
Habe gestern mal kurz reingezappt und musste bei dem ganzen Marschieren, Rechts um, Rührt euch etc. an meine eigene Bundeswehrzeit denken. Wenn uns damals jemand erzählte hätte, dass einmal eine in der DDR aufgewachsene und sozialisierte Bundeskanzlerin in Berlin mit einem Lied von Nina Hagen als Tschingderassabumm-Remix im Großen Zapfenstreich verabschiedet werden würde.... also, es wurde ja viel gesoffen bei uns in der Kompanie (wovon ich als Heimschläfer zum Glück nur einen Teil mitbekam), aber das hätte sich im schlimmsten Rausch niemand vorstellen und ausdenken können...
PS: Das einzige, was gleich geblieben ist, ist dieser merkwürdige schnarrende Tonfall und die komische Betonung mancher Worte bei den verschiedenen Kommandos und Meldungen...
#
Fantastisch schrieb:

Habe gestern mal kurz reingezappt und musste bei dem ganzen Marschieren, Rechts um, Rührt euch etc. an meine eigene Bundeswehrzeit denken. Wenn uns damals jemand erzählte hätte, dass einmal eine in der DDR aufgewachsene und sozialisierte Bundeskanzlerin in Berlin mit einem Lied von Nina Hagen als Tschingderassabumm-Remix im Großen Zapfenstreich verabschiedet werden würde.... also, es wurde ja viel gesoffen bei uns in der Kompanie (wovon ich als Heimschläfer zum Glück nur einen Teil mitbekam), aber das hätte sich im schlimmsten Rausch niemand vorstellen und ausdenken können...
PS: Das einzige, was gleich geblieben ist, ist dieser merkwürdige schnarrende Tonfall und die komische Betonung mancher Worte bei den verschiedenen Kommandos und Meldungen...


wird geaendert

https://www.youtube.com/watch?v=7-2jLLMdEBw


wird von der royl army übernommen

#
Kommt darauf an wie Du es definierst.

https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/kurzmeldungen/de/das-sollten-sie-ueber-impfstoffe-wissen.html
Das Ministerium für Bildung und Forschung sagt dies:
Totimpfstoffe enthalten abgetötete, also nicht mehr vermehrungsfähige Krankheitserreger. Hierzu zählt man auch solche Impfstoffe, die nur Bestandteile oder einzelne Moleküle dieser Erreger enthalten. Je nach Art der Herstellung und dem Grad der Aufreinigung spricht man von Ganzvirus-, Spalt- oder Untereinheiten- (Subunit-) Impfstoffen. Beispiele sind Impfstoffe gegen Hepatits A (Ganzvirus-) und Influenza (Spalt- und Subunit-Impfstoffe)

Klingt für mich als Laie danach, wieso denkst Du es sei kein klassischer Totimpfstoff?
#
Eintracht-Laie schrieb:

Kommt darauf an wie Du es definierst.

https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/kurzmeldungen/de/das-sollten-sie-ueber-impfstoffe-wissen.html
Das Ministerium für Bildung und Forschung sagt dies:
Totimpfstoffe enthalten abgetötete, also nicht mehr vermehrungsfähige Krankheitserreger. Hierzu zählt man auch solche Impfstoffe, die nur Bestandteile oder einzelne Moleküle dieser Erreger enthalten. Je nach Art der Herstellung und dem Grad der Aufreinigung spricht man von Ganzvirus-, Spalt- oder Untereinheiten- (Subunit-) Impfstoffen. Beispiele sind Impfstoffe gegen Hepatits A (Ganzvirus-) und Influenza (Spalt- und Subunit-Impfstoffe)

Klingt für mich als Laie danach, wieso denkst Du es sei kein klassischer Totimpfstoff?


Wird so kommuniziert. Wieder was gelernt.
#
cm47 schrieb:

Offenbar habe ich was versäumt, denn ich habe mir die Verabschiedung bewußt nicht angesehen, ...

Die Rede und die Musik waren sehr hörenswert. Ich kann nur raten. dass Du Dir das nachträglich noch anschaust/anhörst! Den Rest brauche ich auch nicht unbedingt, habe aber auch kein Problem damit, mir soetwas alle 16 Jahre 1 Mal anzuschauen ...  
#
Für mich soll es rote Rosen regnen ist ein sehr schönes Lied. Und das sag ich , der Joy Division und sowas goutiert.
Wobei seltsamerweise viele Goths sowas gut finden ( breit angelegte Umfrage , 2 Leute oder so ).
Nina Hagen ist die Pest für mich. Das andere ist ihrer protestantischen Vita geschuldet.
Ich flenne wirklich jetzt schon rum. Schlechtes Bauchgefühl. Trog noch nie.
#
Novafax ( Totimpstoff ) : Wohl Ende des Jahres eine Zulassung

https://www.hna.de/gesundheit/corona-impfstoff-novavax-totimpfstoff-zulassung-vakzin-impfung-virus-pandemie-news-tn-91146453.html

Das könnte einige Skeptiker zum Impfen bringen , die MRnA nicht wollen. Muss nur genug zur Verfügung stehen
#
fromgg schrieb:

Ist ja , glaube ich , immer noch so.


Nein. 5 Monate.
#
SGE_Werner schrieb:

fromgg schrieb:

Ist ja , glaube ich , immer noch so.


Nein. 5 Monate.


Ok ,danke   Ich versuche es mal beim Impfmobil und gewinne so eine Woche
#
fromgg schrieb:

Mein Hausarzt ( Kreis GG ) hat gestern angerufen und die dritte Impfung verschoben um eine Woche.

Eben beim Hausarzt mitbekommen, den nächsten Termin gibt es erst im Januar, aber auch nur noch 2 sind frei. Dann erst wieder im Februar. Ich bin froh das ich das Ding im November bekommen habe, gleicher Tag wie Basaltkopp.
#
propain schrieb:

fromgg schrieb:

Mein Hausarzt ( Kreis GG ) hat gestern angerufen und die dritte Impfung verschoben um eine Woche.

Eben beim Hausarzt mitbekommen, den nächsten Termin gibt es erst im Januar, aber auch nur noch 2 sind frei. Dann erst wieder im Februar. Ich bin froh das ich das Ding im November bekommen habe, gleicher Tag wie Basaltkopp.


Ich hatte den Termin seit 3 Wochen ( oder 4? ) . War also nichts kurzfristiges. Das war zu der zeit , wo strikt die 6 Monate einzuhalten waren. Ist ja , laube ich , immer noch so.
#
Mein Hausarzt ( Kreis GG ) hat gestern angerufen und die dritte Impfung verschoben um eine Woche. Kein Impfstoff. Er muss wohl nächste Woche die angestauten Fälle verarzten , dann gehts weiter.
Wird wohl Moderna. Für mich ist das ok. Dann eben später,

So wie das momentan im allgemeinen läuft , ist das übel. Man kann die Leute nicht 3h warten lassen , wenn man sowieso Probleme hat , gewisse Gruppen zu mobilisieren. Da muss SCHNELL eine Verbesserung her.
#
Auch wenn es keinen Grund gibt was zu ändern : Gonco mit Borre vorne drin. Hasebe pausiert. Eigentlich ist er gesetzt . . Das ist gut im Hinblick auf kommende Aufgaben.
#
Gem RKI ein leichter Anstieg , der nicht statistisch bedeutsam sein mus..

https://www.zeit.de/wissen/2021-12/coronavirus-neuinfektionen-rki-gesundheitsaemter-todesfaelle-inzidenz-bundeslaender

Man wird , wie Werner sagte , was nächste Woche die Krankenhaus Zahlen hergeben.
#
FrankenAdler schrieb:

Naja, mal abwarten. In Österreich soll es ab und an ja gute Sitte sein, nach Deutschland zu gehen, wenn ma es in Österreich nicht gepackt hat ...



Hiiiilfeeee

Kollege Kurz darf drüben bleiben
#
#
franzzufuss schrieb:

Ich machs kurz, er also Sebastian Kurz tritt von allen politischen Ämter zurück!

In Deutschland bräuchten auch so jemanden wie Sebastian Kurz.


Anna Dobler schrieb im Sommer doch: Deutsche Sehnsucht nach Sebastian Kurz.

"Kurz ist ein Segen für Österreich. Und Deutschland wird auf seinen eigenen „Kurz“ wohl noch mindestens vier weitere Jahre warten müssen."
😎 https://exxpress.at/anna-dobler-deutsche-sehnsucht-nach-sebastian-kurz/

Naja, mal abwarten. In Österreich soll es ab und an ja gute Sitte sein, nach Deutschland zu gehen, wenn ma es in Österreich nicht gepackt hat ...
#
FrankenAdler schrieb:

Naja, mal abwarten. In Österreich soll es ab und an ja gute Sitte sein, nach Deutschland zu gehen, wenn ma es in Österreich nicht gepackt hat ...



Hiiiilfeeee

Kollege Kurz darf drüben bleiben
#
fromgg schrieb:

Reicht doch

Arbeitslosigkeit niedrig , der Laden lief ordentlich. Kein Krieg , wenig Ärger.

Das wollen wir jetzt aber nicht näher untersuchen. 😉
#
WürzburgerAdler schrieb:

fromgg schrieb:

Reicht doch

Arbeitslosigkeit niedrig , der Laden lief ordentlich. Kein Krieg , wenig Ärger.

Das wollen wir jetzt aber nicht näher untersuchen. 😉


Ich habe überall das Prefix relativ vergessen
#
WürzburgerAdler schrieb:

Naja, es ging um innovative Entscheidungen.
Zurück zu Merkel: in diesem Punkt war sie halt wie ihr Ziehvater. Auch der reagierte nur, leitete keine Entwicklungen ein, entwickelte nichts. Seine größte Lebensleistung war auch nur eine Reaktion auf den von der ostdeutschen Bevölkerung erzwungenen Mauerfall.

Hat aber auch für 16 Jahre gereicht...nicht zuviel bis keine Erneuerung, kein Aufbruch angesichts von Notwendigkeiten, keine gesellschaftspolitische Modernisierung....das Volk wurde in Ruhe gelassen, was es mit Wahlentscheidungen zu schätzen wußte...Macher sind hier nicht so en vogue, eher bräsige und gemütliche Stillständler...
#
cm47 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Naja, es ging um innovative Entscheidungen.
Zurück zu Merkel: in diesem Punkt war sie halt wie ihr Ziehvater. Auch der reagierte nur, leitete keine Entwicklungen ein, entwickelte nichts. Seine größte Lebensleistung war auch nur eine Reaktion auf den von der ostdeutschen Bevölkerung erzwungenen Mauerfall.

Hat aber auch für 16 Jahre gereicht...nicht zuviel bis keine Erneuerung, kein Aufbruch angesichts von Notwendigkeiten, keine gesellschaftspolitische Modernisierung....das Volk wurde in Ruhe gelassen, was es mit Wahlentscheidungen zu schätzen wußte...Macher sind hier nicht so en vogue, eher bräsige und gemütliche Stillständler...


Reicht doch

Arbeitslosigkeit niedrig , der Laden lief ordentlich. Kein Krieg , wenig Ärger.
#
Tafelberg schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ich persönlich hätte bei Röttgen natürlich auch ein besseres Gefühl als bei Merz.


leider wird es vermutlich Merz.

Jeder so dumm wie er kann. Wenn man nichts dazu lernen will, lässt man es halt sein.
Dann braucht man sich aber nicht zu wundern, wenn das nicht gut geht. Einfach mal auf die Basis hören würde schon helfen, weil die Basis eher weiß was die (potentiellen) Wähler wollen. Wenn man aber oben weiter sein eigenes Süppchen kochen will, dann bekommt man eben nochmal auf die Fresse. Selbst schuld.
#
Basaltkopp schrieb:

Tafelberg schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ich persönlich hätte bei Röttgen natürlich auch ein besseres Gefühl als bei Merz.


leider wird es vermutlich Merz.

Jeder so dumm wie er kann. Wenn man nichts dazu lernen will, lässt man es halt sein.
Dann braucht man sich aber nicht zu wundern, wenn das nicht gut geht. Einfach mal auf die Basis hören würde schon helfen, weil die Basis eher weiß was die (potentiellen) Wähler wollen. Wenn man aber oben weiter sein eigenes Süppchen kochen will, dann bekommt man eben nochmal auf die Fresse. Selbst schuld.


Die CDU Basis will Merz , glaube ich
#
Nicht meine politische Heimat , die Partei der Frau Merkel.

Aber dennoch : Allergrösster Respekt. Wir werden ihr noch nachtrauern.
#
Läuft momentan wieder. Der Spielort , naja ...  Man könnte ja mal mit Sponsorunterstützung sowas bei uns abhalten. Währe mal nett. D ist halt kein Schachland , oder etwa doch ?

Carlssen gegen Nepo. Wie üblich erstmal eine Remisorgie. Dennoch nette Partien , auf allerhöchsten Niveau.
Da sieht man mal wieder : Wenn solche Spitzenspieler lange Bedenkzeit haben , machen die kaum oder keine Fehler. Ergebnis muss ein Remis sein. Selbst wenn die ein wenig schlechter stehen , können die halten.
Es gibt deshalb Stimmen , das Format zu ändern : 60min / Partie , dafür 2 Partien am Tag. Und im gesamten sehr viel mehr Partien. Es gilt : Dann ist viel mehr Risiko möglich , es geschehen mehr Fehler , es wird interessanter ?
Eine verlorene Partie kann das Ende bedeuten , da scheuen die Herren das Risiko. Oder doch lieber klassisch , der Tradition verhaftet ?
Egal : Es bleibt ein fasinierendes Spiel und wird es immer bleiben.
#
Was anderes : Was sagt denn der zu den Zuschauerbeschränkungen ? Wenn das unterschiedlich in verschiedenen Bundesländern gehandhabt wird , ist das eigentlich Verzerrung des Wettbewerbs.
Liege ich falsch : Vereinheitlichung ist notwendig ?
#
Unentschieden nach ordentlicher Leistung währe auch annehmbar. Hauptsache unbesiegt.

Ich weiss , zu offensiv. Und wen rausnehmen ? Aber Goncalo neben Borre währe mal eine Alternative.
Die gegnerische Box besser besetzen , kann was bringen.
Die Hopps müssen eigentlich auf Sieg spielen.Also offensiv. Das liegt und eigentlich. Wird interessant.