>

Gabor1

1937

#
Basaltkopp schrieb:

Zwischen Frust über die liegen gelassenen zwei Punkte und dem großen Fanaufstand, den Struwwel gerne gehabt hätte, liegen ja noch ein paar Welten.

Klar ist es ärgerlich, dass man das Spiel leichtfertig abgegeben hat, weil in der ersten halben Stunde der zweiten Halbzeit nur die Trikots der Jungs auf dem Platz waren. Was aber versöhnlich war, ist die Tatsache, dass sich die Jungs dann in der letzten Viertelstunden noch mal zusammen gerissen haben und versucht haben, das Ding noch zu gewinnen. Das wird auch dann von der Kurve anerkannt.

Abgesehen davon jammern wir doch auf hohem Niveau. Bei dem Umbruch zu Saisonbeginn hätten nur die größten Optimisten mit 27 Punkten zu dem Zeitpunkt gerechnet. Und was heißt Pflichtsieg gegen Freiburg? Die Liga ist so ausgeglichen, dass es -außer für die Buyern und ggf. Dortmund- gar keine Pflichtsiege mehr gibt. Zumal Freiburg jetzt auch nicht der Punktelieferant ist, als die sie hier die ganz Zeit hingestellt werden. Letzte Saison 5., diese Saison schlecht gestartet, oft unglücklich verloren und incl. Samstag 6 BL-Spiele ohne Niederlage. Darunter sogar ein Sieg an einem Dienstag gegen MG, nachdem sie noch sonntags in Köln spielen mussten. Von daher ist es schon ziemlich arrogant und weltfremd davon zu sprechen, dass wir unbedingt hätten gewinnen müssen.

Na sicher ist die Heimbilanz äußerst bescheiden, dafür haben wir auswärts viele Punkte geholt, die eigentlich auch bei der Heimmannschaft hätten bleiben "müssen": Von daher stehen wir dort, wo wir es verdient haben zu stehen. Und der Rückstand nach vorne ist viel kleiner als der Vorsprung nach hinten. Nachdem der Frust über das Unentschieden ein wenig verraucht ist, kann und muss man eigentlich mit der Saison mehr als zufrieden sein!


Du hast ja grundsätzlich recht.

Aber mich nervt immer dieses (was ich jetzt nicht auf Dich beziehe), "in der Gesamtschau ist es doch besser als erwartet, deswegen darf nicht gemeckert werden".

Wobei Platz 9 für mich eigentlich immer noch nicht als so viel besser als erwartet gilt. Platz 9 gab es unter Funkel und Schaaf auch schon, mit sehr viel mehr Kritikern, als aktuell. Nur weil Veh es vor 3 Jahren mal richtig in den Sand gesetzt hat, muss jetzt nicht alles über 40 Punkten als Spinnerei angesehen werden.

Gerade weil ich finde, dass wir eine gute Saison spielen und in der Mannschaft mit dem Trainerstab großes Potential sehe, ärgert es mich, dass nicht noch mehr rausgeholt wird. Unsere Spiele sind zwar immer eng und wir sind nie die klar bessere oder schlechtere Mannschaft. Dennoch haben wir für mein Empfinden zu viele Punkte bereits liegen lassen, die wir auch locker hätten haben können.

Wir haben 7 mal in Folge, nach einer 1:0 Führung, den Ausgleich kassiert. Das ist zu viel. 3 mal konnten wir das zwar durch last Minute Tore doch noch in einen Sieg verwandeln. 4 mal endete es jetzt aber auch Unentschieden, nun auch 3 mal in Folge.

Dies ist anzusprechen. Ich sehe hier eigentlich auch Verbesserungen. Während man gegen Mainz wirklich einfach das Spiel abgegeben hat, wurde gegen Hoffenheim ganz ordentlich gekontert. Gegen Schalke hat man endlich das 2:0 auch mal nachgelegt und es waren da eher die Nerven als der falsche Umgang mit der Führung. Gegen Freiburg war es auch eher das Spiel nach dem Ausgleich was krankte, als vor dem Ausgleich. Hier war eher das Problem, das man nicht erfolgreich darin war, das 2:0 zu machen, um auch mal vor einem Ausgleich aus dem Nichts zu schützen.

Freiburg ist ein gutes Team, was sich ja bereits Ende der Hinrunde gefangen hat und bei dem Streich gerade in der Halbzeit zeigte, dass er einfach ein guter Trainer ist. Von daher sind "gegen wen wollen wir denn gewinnen"-Sprüche albern.

Aber gerade gelingt es auch nicht, die Chancen zu ergreifen, die unser gutes Spiel und die Liga bietet. Spielen wir ein bisschen konzentrierter und kassieren gegen Hoffenheim und Schalke keinen Last Minute Treffer, und gewinnen wir aufgrund unserer Überlegenheit gegen Freiburg, wären es 6 Punkte mehr und wir ständen aktuell auf Platz 2. Ohne Phantastereien, ohne Träumereien. Einfach weil es unser eigentlich gutes Team, unser eigentlich gutes Spiel (immer im Vergleich zum jeweiligen Gegner) und eine schwache Liga hergegeben hätten.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Aber mich nervt immer dieses (was ich jetzt nicht auf Dich beziehe), "in der Gesamtschau ist es doch besser als erwartet, deswegen darf nicht gemeckert werden".


Blödsinn!
Man muss immer kritisieren, was nicht stimmt. Nur so kann man sich verbessern.
Man erinnere sich an Sammer bei den Bayern, der beim kleinsten Nachlassen auf 180 war.

Mir geht auch das ewige Klatschen und feiern nach miesen Spielen tierisch auf den Sack.
Ich bin zumindest stinksauer am Samstag aus dem Stadion gegangen.
So ein Spiel muss man schliesslich gewinnen. Hier suche ich nicht nach Ausreden sondern muss sehen was nicht gestimmt hat.
Selbst Kovac war, wie diesmal, wie überall zu lesen war stimksauer.
Ich verlange ja nichts unmögliches Aber einiges sollte schon erwartbar sein. Zum beispiel, dass man 90 Minuten Fussball spielt und nicht nur eine gute Halbzeit. Dass die Pässe einigermassen ankommen (gut dass Mascarell wieder im Team ist) und dass einTorjäger auch mal das Tor trifft und nicht wie Hergota (an dem es am Sa. nicht alleine lag) nicht seit einem Jahr als Torverhinderer auftritt. Auch erwarte ich, dass die bestmögliche Mannschaft aufläuft und auf Schwachstellen reagiert und korrigiert wird. Also ich habe am Samstag weder die Aufstellung noch die Auswechselungen nachvollziehen können.und war dabei nicht der einzige.
So ein Spiel, wieletzten Samstag muss man schliesslich gewinnen. Dies war der schlechteste Gegner, den ich diese Saison gesehen habe.
Also: gegen die ewige Zufriedenheit!!!!!!!
Kritik (auch Gemecker) und Verbesserung ist notwendig.
#
etienneone schrieb:

Sehen wir diese Saison noch 90 gute Minuten am Stück?
Man weiß es nicht, man weiß es nicht...


Gegenfrage: Welche Mannschaft in der Liga schafft es permanent 90 min am Stück gut zu spielen? Mir fallen da nur die Bayern ein. Es ist völlig normal das es in einem Bundesligaspiel Schwankungen gibt, das es verschiedene Phasen in einem Spiel gibt. Es gibt einen Gegner der auch analysieren und taktisch umstellen kann. Und es ist letztendlich eine Qualitätsfrage. Es ist schon ein Unterschied wenn statt Abraham Russ spielen muss und statt Rebic Hrgota.

Ich habe bei den ganzen negativen Kommentaren hier das Gefühl das manche völlig den Sinn für die Realität verloren haben. Klar ist unsere Heimbilanz schlecht, klar müssen wir uns gegen manche Gegner geschickter anstellen, kreativer und variantenreicher spielen... aber wer kann denn ernsthaft erwarten das wir das alles gleich am ersten Spieltag der Rückrunde abrufen? Kovac hat gesagt es ist ein Lernprozess, die Mannschaft muss sich noch weiterentwickeln, das geht nicht von heute auf morgen. Dann gebt uns doch mal die Zeit dafür.

Wir spielen gegen Freiburg unentschieden (gegen die wir in der Vergangenheit sehr oft verloren haben) und es herrscht eine ätzende Niedergangsstimmung. In Facebook ist es noch schlimmer. Da schwadronieren einige vom bevorstehenden Abstieg, das wir keine 10 Punkte mehr holen... Wahnsinn.

Ich kann das alles bald nicht mehr ernst nehmen. Es ist lächerlich.
#
Freiburg war das schwächste Team bei uns im Stadion in dieser Saison. Wann sollen wir denn mal gewinnen, wenn nicht gegen solche Gegner?
Im übrigen tönen die Spieler von überragendem Willen der Mannschaft und den Kampf- und Teamgeist und dann fehlt selbst die Laufleistung.
Und klar ist es ein Unterschied wenn Rebic spielt statt Hergota. Also warum spielt er dann?
Er nervt doch schon seit einem Jahr mit dem Auslassen der besten Chancen. Wenn denn Rebic nicht fit ist haben wir noch einen hoch talentierten Jovic, der auch schon das eine oder andere Tor gemacht hat.
#
Ich mache mich jetzt mal unbeliebt:

Kovac ist seit fast zwei Jahren Cheftrainer von Eintracht Frankfurt und in diesen fast zwei Jahren ist es nach Führung in 9 von 10 Fällen immer das Selbe: Die Mannschaft wird passiv und wartet auf das Gegentor. Irgendwann muss es ihm mal gelingen einen Plan zu entwickeln, wie man nach einer Führung spielt, außer sich zurück zu ziehen.

Ich bin restlos bedient nach dem Spiel heute. Schade dass die Winterpause diese Saison so kurz war.
#
Ich finde nicht, dass Du Dich unbeliebt machst, wenn Du eine berechtigte Kritik schreibst.

Ich bin genauso bedient! Wir haben ein prima 60minuten-Team! Warum gelingt es nicht, das abzustellen?
Auch verstehe ich weder die Aufstellung, noch die Auswechselungen gegen Freiburg.
Was mich darüber hinaus tierisch nervt sind die regelmässigen Gegentore nach Ecken.
Kann das Trainerteam nicht mal Ordnung in die Abwehr bei Standardsituationen bringen?
Im übrigen was hat Hergota in der 1. Bundesliga zu suchen.
Für mich hat Kovac gestern einfach vercoacht.
#
Schlicht vercoacht! und das zum zweiten mal.
Ich denke, wir müssen uns nicht in der Defensive verstecken und dann die Bälle sinnlos nach vorne dreschen.
So sieht der "arme" Haller auch immer schlecht aus, als einzige Spitze und mit überwiegend miserablen Zuspielen.
Dass es auch anders geht - mit der richtigen Aufstellung und Taktik - hat man doch in der zweiten Halbzeit gesehen.
Frage mich auch was ist mit Stendera und  Barkok?
Gerade Stendera, der auch mal einen guten Ball spielen kann und kämpferisch auch top ist kann uns sicher helfen, da unser Mittelfeld bisher in keiner Weise überzeugt hat.
#
Da koala88 sehr, sehr freundlicherweise einen ersten Tippspielthread in Nachfolge von CE und Werner in den alten Thread geschrieben hat, schiebe ich das nun mal in einen neuen Thread. Danke koala88!


koala88 schrieb:

1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison?
14

2 - Wieviel Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln?
44
3 - Mit welcher Tordifferenz wird die Eintracht die Saison abschließen?
-5
4 - Wie oft werden wir zu Null spielen?
8
5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal?
Achtelfinale
6 - Wie oft wird die Eintracht auswärts gewinnen?
4
7 - Welcher FELDspieler wird die meisten Spiele für die SGE bestreiten?
Chandler
8 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Tore für die SGE schießen?
Haller
9 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Torvorlagen für die SGE aufweisen?
De Guzman
10 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten eingewechselt werden?
Jovic
11 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten ausgewechselt werden?
Kamada
12 - Welcher SGE-Spieler wird als erstes wegen 5 gelber Karten eine Sperre erhalten?
Fernandes

13 - Welcher Trainer der BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?
Jonker
14 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
Bayern
BVB
Leipzig
Gladbach
Hoffenheim
Leverkusen
Schalke
Köln
Berlin
Bremen
Freiburg
Stuttgart
Wolfsburg
Frankfurt
Mainz
Hamburg
Augsburg
Hannover

15 - Wie sehen die Top3 der 2. Bundesliga am Ende der Saison aus (detailliert auflisten)?
Berlin
Braunschweig
St. Pauli

16 - Welche zwei Mannschaften werden im DFB-Pokal-Finale stehen?
Bayern - Dortmund





#
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison?
7
2 - Wieviel Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln?
52
3 - Mit welcher Tordifferenz wird die Eintracht die Saison abschließen?
+6
4 - Wie oft werden wir zu Null spielen?
8
5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal?
Viertelfinale
6 - Wie oft wird die Eintracht auswärts gewinnen?
5
7 - Welcher FELDspieler wird die meisten Spiele für die SGE bestreiten?
Gacinovic
8 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Tore für die SGE schießen?
Jovic
9 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Torvorlagen für die SGE aufweisen?
Haller
10 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten eingewechselt werden?
Tawata
11 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten ausgewechselt werden?
Fernandes
12 - Welcher SGE-Spieler wird als erstes wegen 5 gelber Karten eine Sperre erhalten?
Abraham
13 - Welcher Trainer der BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?
Schwarz
14 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
Bayern
BVB
Leverkusen
Gladbach
Schalke
Leipzig
Frankfurt
Berlin
Hoffenheim
Köln
Freiburg
Bremen
Wolfsburg
Augsburg
Stuttgart
Mainz
Hamburg
Hannover
15 - Wie sehen die Top3 der 2. Bundesliga am Ende der Saison aus (detailliert auflisten)?
Berlin
Darmstadt
St. Pauli
16 - Welche zwei Mannschaften werden im DFB-Pokal-Finale stehen?
Bayern - Dortmund
#
Guude aus Gais!

Gais – ein toller Ort, der seine Besucher mit offenen Armen empfaengt.
Im Supermarkt wird an der Kasse grosszuegig abgerundet, im Geschaft gibt es kleine Suessigkeiten fuer meinen Assistenten umsonst, und das kleine Restaurant neben dem Trainingsplatz beeindruckt durch leckeres Essen und freundlichsten Service.
Ja, Gais hat was.
3237 Einwohner (das sind halb so viele wie die Eintracht Mitglieder unter 14 hat oder so viele wie alle 28 Minuten vom Frankfurter Flughafen abfliegen) auf einer Flaeche, die etwa ¼ der Groesse von Frankfurt hat. Ach ja, ein Feuerwehrhelmmuseum gibt es auch – es ist nicht bekannt, ob die Kappe unseres Trainers aus der vorletzten Saison dort auch einen Platz ergattert hat.

Puenktlich um halb 5 startete die Nachmittagseinheit. Das Rasensprengen hat freundlicherweise eine Stunde vorher der Himmel uebernommen. Das hat den emsigen Helfern vom FC Gais wieder ein wenig Arbeit erspart.

Zum Training am Nachmitag erschienen 12 Feldspieler und die 3 bewaehrten Netzbewacher.
Entwarnung bei Abraham und Fabian, die nach ihren kleinen Blessuren vom Morgen als voll einsatzfaehig gemeldet wurden und ebenso individuell trainierten wie Kamada, der einen leichten Pferdekuss an der Wade als Andenken vom Vormittagstraining mitgenommen hat.
Nun gut - 12 Mann, das wird wohl eine fade Sache werden, dachte sich der leicht frustrierte Berichterstatter.
Aber weit gefehlt!!!
Nach ein wenig Koordinationsparcours und 7:2 im Kreis ging dann die Post ab.

Zuerst ein Blitzturnier auf 30x20m Feld.
Die Teams:
Blau: Zimmermann - Barkok, Jociv, Chandler, Medo
Gelb: Herzig - Russ, Dadashov, Haller Tawatha
Rot: Lukas - Hrgota, Fernandes, de Guzman, Besuschkov
R-G 1:0 Besuschkov nach Traumflanke von de Guzman (der ist bei Leibe kein "Weichpasser"), 2:0/3:0 Hrgota
B-G 1:0 Medo, 1:1 Russ
R:B 1:0/2:0 Hrgota
B-G 0:1 Dadashov
R-B 1:0/2:0 Besuschkov
B-G 0:0
R-G 1:0 Hrgota
R-B 0:1 Chandler, 1:1 Hrgota
Hochintensive und sehr kurze Spiele die dadurch noch trickreicher wurden, dass die 4 pausierenden Spieler rechts und links neben den Toren hinter der Torlinie als zusaetzliche Anspielstationen genutzt warden konnten. Tolle Sache und der Spass war den Jungs anzusehen.
Blau als Verliererteam musste eine Runde laufen - der Preis fuer die Siegertams war die Ehre, ein Tor wegraeumen zu duerfen
Und dann ging es zum Flanken- und Torabschlusstraining.
Von links flankte Tawatha, von rechts Chandler - zurest flach, dann hoch - zuerst auf einen Spieler, dann auf Paerchen. Und man glaubt es kaum mindestens 95% der Flanken waren fuer die Angreifer perfekt zu verwerten!
Und dann ging es rund: "Let's get ready to Joooooooooooviiiiiiiiic"
Also wer immer noch Rebic nachtrauert, moege sich bitte zum Weinen in den Keller zurueckziehen den er hat Luka Jovic noch nicht gesehen:
Volley links, volley rechts, Kopfball-Aufsetzer, Flugkopfball.... volles Programm und nach einem Fehlschuss, der allerdings die Schallmauer klar durchbrochen hat, hat er 9 von 10 Versuchen eingenetzt - ein Tor schoener als das Andere. Nach dem letzten Treffer hat Medo dann laut jubelnd Jagd auf seinen Kumpel gemacht und sich dabei 2 Lagen seiner Trainingsklamotten vom Leib gerissen - die Szene des Trainingslagers hier - und auch zum ersten Mal richtig Stimmung von den gut besuchten Raengen!
Wir haben uns angeschaut und konnten die Jovic Show fast nicht glauben - technisch sehenswert und extrem ruhig und zielstrebig beim Torschuss.

Respektvoll verneigen sich
Wiener und Junior-Wiener

und verabschieden sich fuer heute - nicht ohne Vorfreude auf dem Abend mit der Mannschaft im Bierzelt
#

Wir haben uns angeschaut und konnten die Jovic Show fast nicht glauben - technisch sehenswert und extrem ruhig und zielstrebig beim Torschuss.

Und was ist mit Haller?
Gruß
G.
#
Habe ich was falsch verstanden?
LH sollte sich doch ZEITNAH entscheiden.
Jetzt sind schon 10 Tage nach dem letzten Saisonspiel vergangen.
Ich wünsche mir, dass der Verein sich nicht weiter an der Nase herumführen lässt.
Das Beispiel Seferovic sollte keine Schule machen. Sefe hätte bei mir nach der Zockerei keine MInute mehr gespielt. (Wäre bei den Leistungen ja auch nicht schwer gewesen)
Es wird Zeit, dass das Angebot zurückgezogen damit der Verein auch bei künftigen Vertragsgesprächen
mit anderen Spielern glaubhaft ist.
#
Hauptsache ohne Hrgota und Seferovic.
#
Neben Hrgota,- dem Leichtgewicht (waum spielt er?)- nervt mich die ewige Zurückspelerei.

Was ich auch nicht verstehe, ist dass im Gegensatz zur Hinrunde wo Kovac jedes Spiel gewinnen wollte und jeweils offensiv eingewechselt hatte  heute  ideenlos scheint.
Ich hätte Barkok gerne viel früher gesehen. Sefe zieht halt auch keine Wurst vom Teller..

Biete mich an den nächsten Elfer zu schiessen.



#
Warum nicht Hector als defensifen Mittelfeldspieler?

                           Hradecki
Chandler     Vallejo        Abraham      Ocipka
                            Hector  
         Fabian                    Mascarell
Gacinovic                                            Rebic
                             Hergota
#
Hallo,
bin die nächsten Tage in Berlin und
habe gesehen, dass die Glühlampe in Berlin Friedrichshain als Eintracht-Kneipe genannt wurde.
Ist das noch aktuell? Über die im Netz genannte Handynummer lässt sich nichts in Erfahrung bringen.
Will mir natürlich den Sieg in Hamburg nicht entgehen lassen.
Also wer weiss was und eventuell auch eine Alternative?
Danke für rasche Antwort.
#
ich erinnere mal an Gacinovic!
#
Hradecky 2,0
Hat jeden Freistoß/Eckball erfolgreich aus der Luft gepflügt.
Dazu ganz stark gegen Huntelaar.

Varela 3,5
Das war ein bisschen ausbaufähig. Nicht wirklich schlecht, aber wenn bei Schalke was ging, dann über seine Seite. Muss besonders sein Stellungsspiel in der Defensive noch verbessern. Nach vorne war es schon ganz ok.

Hector 3,5
Bei der roten Karte sehe ich die Schuld nicht alleine bei ihm, auch wenn er da schlecht steht. Er war wohl genauso wie ich überrascht, dass Abraham, der schon einen Schritt in den Passweg macht, plötzlich einfach stehen bleibt.
Im Zweikampf macht er das ganze dann aber auch schon ziemlich plump.
Ansonsten ein ordentliches Spiel.

Abraham 2,5
Gutes Spiel. Aber bei der roten Karte hätte er die Situation aus meiner Sicht verhindern gekonnt.

Oczipka 3,0
Stark angefangen, dann aber auch stark nachgelassen. Aber das war schon deutlich besser als in der Vorsaison.

Mascarell 3,0
Ballsicher angefangen, dann aber im Laufe des Spiels nur noch wenig Ballkontrolle errungen. Aber er kann eine Verstärkung sein. Das hat er mehr als nur angedeutet.

Hasebe 2,5
In Magdeburg brachte er mehr Hektik als Stabilisation in unser Spiel. Am Samstag war das ganz anders. Hat die Bälle gefordert und auch bekommen.

Hustzi 2,5
Ganz ehrlich: Eigentlich ist er zu langsam als Außenspieler.
Aber was er am Samstag gezeigt hat, war trotzdem richtig gut. Leider hat man dann bei den Temperaturen schnell gemerkt, dass das so auf Dauer nicht geht. Das Alter eben. Aber in der Anfangsphase war das gut gespielt.

Gacinovic 2,5
Er ist endlich mal ein Spieler, der das offensive 1 gegen 1 für sich entscheiden kann.
Hat den Elfmeter gut raus geholt (auch wenn die Hand vorher im Spiel war).
Hat immer wieder für Schwierigkeiten bei Schalkes Verteidigung gesorgt.

Meier 3,0
Drei Großchancen, eine davon nur drin. Gerade der wirklich schwach geschossene Elfmeter drückt die Note natürlich runter. Das hätten hinten raus für unser Team noch schlecht ausgehen gekonnt.

Hrgota 2,5
Stark angefangen. Scheint mit Meier perfekt zu harmonieren. Sucht schnell den Weg zum Tor, hat die Technik lange Bälle auf höchstem Niveau zu verarbeiten.

Chandler 2,5
In ungewohnt offensiver Position hat er einen super Einsatz bei den Temperaturen gezeigt. Leider war kein Mitspieler schnell genug, um ihn bei den Kontern zu unterstützen.

Vallejo - /
Seferovic - /
#
Wuschelblubb schrieb:

Gacinovic 2,5
Er ist endlich mal ein Spieler, der das offensive 1 gegen 1 für sich entscheiden kann.
Hat den Elfmeter gut raus geholt (auch wenn die Hand vorher im Spiel war).
Hat immer wieder für Schwierigkeiten bei Schalkes Verteidigung gesorgt.

Was mir auch gefällt: Gacinovic's Kofballstärke!
#
Brady schrieb:

Für diverse Spendenaufrufe seitens der UF war das Forum immer gut genug...

Sind solche Aussagen wirklich nötig? Maxfanatic ist einer der wenigen aus jener Gruppe, über die hier gerne diskutiert wird, der im Forum mitliest und -schreibt. Sozusagen eine der wenigen Möglichkeiten, im Internet nicht nur über sondern auch mal mit diesem Kreis zu reden. Vielleicht wäre es angebracht, solche Kommentare dann einfach mal runterzuschlucken... Zielführend ist anders.
#
KlausDieter28 schrieb:

Sind solche Aussagen wirklich nötig? Maxfanatic ist einer der wenigen aus jener Gruppe, über die hier gerne diskutiert wird, der im Forum mitliest und -schreibt. Sozusagen eine der wenigen Möglichkeiten, im Internet nicht nur über sondern auch mal mit diesem Kreis zu reden. Vielleicht wäre es angebracht, solche Kommentare dann einfach mal runterzuschlucken... Zielführend ist anders.

Die Frage ist , wo fängt das Runterschlucken an und wohört es auf?
Ich denke der Fanatische Max wird das schon verkraften.
#
Gabor1 schrieb:

Es wäre ja interessant zu erfahren, wie diese Diskussion bei den Utras aufgenommen wird und wie sie sich künftig zum Verein positionieren.

Und das schöne ist: Menschen wie du, die nur im Internet existieren, dort ihre pseudowissenschaftlichen Ergüsse bis zum Gehtnichtmehr in den Orbit blasen und sich gegenseitig-beipflichtend in Rage reden, die werden das einfach nicht erfahren. Denn damit, den Affen im Netz auch noch Zucker zu geben, wurde glücklicherweise schon vor einiger Zeit aufgehört, nicht umsonst gibt es Statements nur noch im Stadion zu lesen.
#
Ich habe ja gesagt, es ist interessant, die Meinungen zu erfahren.
Danke für das Statement.
#
Das Übel bei den Ultras  ist der (vermeinlich elitäre) Gruppenzwang. Dieser vernebelt den vernunftbegbten das Hirn. So ähnlich entstehen faschistische  Bewegungen.
Wir - gegen den Rest der Fans, gegen DFB... und den Rest der Welt.
Hinter diesem Gruppenverständnis verstecken sich die Gewaltbereiten Täter.
Falls keine Selbstheilung innerhalb der Gruppe möglich ist, sollte der Verein sich von dieser Gruppe
distanzieren.
Es wäre ja interessant zu erfahren, wie diese Diskussion bei den Utras aufgenommen wird und wie sie sich künftig zum Verein positionieren.
Was bei mir bisher ankam, war lediglich die kritische Haltung zu den Stadionverboten Kollektivstrafen usw.
#
M.E. muss man hier etwas differenzieren:

Dass die UF sich in der Mitte des Oberrangs positioniert und von dort aus die Mannschaft und das restliche Stadion nach vorne gepeitscht hat, fand ich grundsätzlich gut. Dass man damit dem DFB und seiner Kollektivstrafe (erneut) eine lange Nase dreht, hat mich auch sehr gefreut! Ebenfalls begrüße ich ein Zusammenrücken der Fanszene (im wahrsten Sinne des Wortes) und einmal 10 Reihen weiter oben, links oder rechts zu sitzen/stehen wäre für mich als DK Inhaber (bin selbst auf der GG) überhaupt kein Problem, ist auswärts ja auch nicht anders!

ABER: Natürlich wäre es schöner gewesen, wenn die UF das irgendwie anders kommuniziert hätte, nämlich als BITTE, etwas enger zusammenzurücken bzw. die Plätze zur Verfügung zu stellen. Da herrscht auf Seiten der UF schon ein gewisses Selbstverständnis, über den anderen Fans und über gewissen Regeln zu stehen. M.E. hilft da aber kein Jammern hier, sondern vielmehr am UF Container oder über die Fanclubs, FSG, Nordwestkurverrat etc. gezielt das Gespräch zu suchen und Kritik zu äußern.

Denn eines ist klar: Nicht nur die Mannschaft, der Verein und die anderen Fans brauchen die UF. Auch umgekehrt ist die UF bei Ihren großen Aktionen, Spenden für Choreos und was die Stimmung im Stadion angeht von ALLEN Eintrachtfans anhängig. Ohne die große Masse ist auch die UF nichts! Das sollte man den Jungs einfach mal klar machen, aber nicht durch Jammern hier im Forum oder auf blog-g, sondern in persönlichen Gesprächen...

PS: apropos blog-g: Sorry, aber die Unterstellung von Stefan Krieger, die Eintracht hätte Fans ohne Karte ins Stadion gelassen, war selten d... Hallo, es wurden am Samstag 2.500 Karten gar nicht verkauft und auch im Oberrang der NWK gehen an jedem Spieltag Karten in den freien Verkauf... Stimmungsmache olé?
#
Adlerhenne schrieb:

Denn eines ist klar: Nicht nur die Mannschaft, der Verein und die anderen Fans brauchen die UF.

Nein, ich brauche diese Gruppe nicht. Ich bin Fußballfan und zwar Fan der SGE seit Jahrzehnten. Die Ultras benutzen den Fußball lediglich, um einem Gruppenerlebnis zu frönen und sich mit gleichgesinnten anderer Clubs zu messen. Das Spiel als solches, ist wohl eher sekundär. Im Vordergrund stehen Choreos und wie toll die eigene Szene sich wieder in den Vordergrund gespielt hat.

Schaut nur mal auf die Homepage der Ultras. Von Fußball ist da nicht die Rede.

Andere Interessen stehen im Vordergrund. Wer hat die tollste Choreo und die besten Fangesänge?, Sind andere Fangruppen Freund oder Feind? Auch der Kampf gegen Stadionverbote
nimmt weiten Raum ein.
Man will sich als Elite abgrenzen gegen den „normalen“ Fan.
Wie schaffe ich es zu dieser „Elite“ zu gehören?
Will ich zu diesem halb konspirativen, selbsternannten  "Elitekreis" zählen?

Diese“Fanelite“ überhöht sich, um der Bedeutungslosigkeit zu entkommen.
Interessant ist hier auch der entsprechende Passus zur Mitgliedschaft auf der Ultrahomepage.

Die soziologische Forschung hat zu solchen Gruppierungen schon entsprechende Erkenntnisse gesammelt. Es ist zumindest ein weites Forschungsfeld.

Mit dem vermeintlich gesellschaftskritischem Anspruch soll der "wahre / reine" Fußball gerettet werden.

Wenn ich mir es zum Lebenszweck mache, naiv der Illusion nachzurennen, der Fußball könne vom
Kommerz befreit werden und dies zum Anlass nehme, gegen DFB, FIFA und schließlich auch
gegen den eigenen Verein zu randalieren, ist gerade dieses vereinsschädigende Verhalten in höchstem Masse verwerflich und kann nicht toleriert werden.

Also insgesamt ist diese Gruppe eigentlich nicht am Fußball als solchem interessiert.

Es stellt sich die Frage, ist eine solche Gruppierung tatsächlich ein Gewinn für einen Verein oder überwiegt der Schaden?
Nur eines weiß ich. Zum Anschauen eines Fußballspieles ist diese Gruppe nicht unbedingt notwendig.

Zum Schluss: Support etc. gut und schön, aber das gibt niemandem das Recht zu vereinsschädigendem Verhalten. Und schon gar nicht wird man dadurch zum „Besserfan“.
#
Achja und @Ultras: I am done with you!
Bleibt mir weg mit Choreos. Ich mach auch bei keiner mehr mit.
Ihr seid die dreckigste Seite der Eintracht!
#
Warum hat sich der Gesangs- und Bastelverein mit ausgeprägtem Hang zum Gruppenerlebnis - der sich selbst  auch ultras nennt - gerade den Fußball und speziell unsere Eintracht ausgesucht, um der eigenen armseligkeit eine vermeintliche Bedeutung zu geben.
Nichts gegen das singen und basteln, aber dabei sollten sie es doch belassen!
Der Spass hört dann auf, wenn eine kleine Gruppe meint, wichtiger zu sein als der Sport, um den es eigentlich geht. Ich sage, das ist die falsche Plattform, zur Erringung des Heldenstatus.
Es ist nun mal kriminell, auf andere mit Knallkörpern zu schiessen. Und ebenso ist die Verdeckung dieser Straftaten einzuordnen.
Also, ich habe genug von dieser Art der Selbstdarstellung.
Es ist nun mal zu auch akzeptieren, dass Bundesligafußball ein Profisport ist. Die kommerziellen Auswüchse sind zwar unschön, geben aber niemandem das Recht, sich permanent und  teilweise sogar kriminell  randalierend  dagegenzustellen.
Dies auch, wenn Protest in einigen Bereichen angebracht erscheint.
Die Zeit lässt sich mit Sicherheit nicht zurückdrehen.
Was wohl auch keiner möchte sind Verhältnisse, wie in der englischen oder italienischen Liga.
Scheiss Randalemeister!!!
#
babbel net. Wenn die Ultras weg sind machst du dann choreos, organisierst motto fahrten? Das will ich sehen.
#
biebricheer schrieb:

babbel net. Wenn die Ultras weg sind machst du dann choreos, organisierst motto fahrten? Das will ich sehen.

Das Problem ist nur, dass die Ultras sich wichtiger nehmen, als den Fussball.

Die Ultras sollten für den Verein da sein, nicht umgekehrt:
#
Gabor1 schrieb:

Ohne jetzt wirklich in der Materie drin zu sein, halte ich die Alternative "Stadionkauf" für die vernünftigste. Dies auch zudem unser Stadion eine der erfolgreichsten Veranstaltungsarenen ist.


Wie aus dem Protokoll hervorgeht, wurde dies bisher nicht ernsthaft in erwägung gezogen.
Die Spekulation über den Buchwert oder die bisherigen Abschreibungen der Stadt sind hier nicht zielführend.


Zuerst ist doch mal abzuklären, ob ein Stadionkauf  generell möglich ist. Ein Preisrahmen lässt sich mit Sicherheit auch ermitteln.
Dann muss man, so wie jeder Häuslebauer, erst einmal klären, welche Finanzierungsbelastung man tragen kann und auch hierzu bereit ist.
Eine günstigere Zinssituation wie heute, werden wir nicht mehr haben.
Es ist auch zu überlegen, was kostet der Betrieb des Stadions und welche Beträge kann man hier generieren?


Auf jeden Fall muss eine richtige Kalkulation her, um mit andern Alternativen vergleichen zukönnen.


Im übrigen endet jede Finanzierung auch einmal und ein bezahltes eigenes Stadion ist ja wohl die Ideallösung.


Also hier würde ich mir ein tieferes einsteigen wünschen.

Leicht vernachlässigt ist hier der Punkt "Will der Eigentümer verkaufen - und wenn ja zu welchem Preis?". Wie bei den Spielern auch - ich biete mal 5 Millionen für Messi, aber Barca hätte gerne 100Mio mehr. Wie weit bin ich bereit zu gehen, und wie weit kommt Barca uns entgegen?

Sagen wir mal, Verkehrswert Stadion ~80 Mio, die wäre die Eintracht bereit zu zahlen. Stadt sagt, nix da - wir sanieren den Haushalt damit komplett (hihi) 120Mio - drunter bekommt ihr es nicht. Was dann? Natürlich wäre es für EF und die Fans fantastisch, das Stadion zu besitzen, aber halt auch nicht  "um jeden Preis"
#
Weilbacher_Bub schrieb:

Leicht vernachlässigt ist hier der Punkt "Will der Eigentümer verkaufen - und wenn ja zu welchem Preis?". Wie bei den Spielern auch - ich biete mal 5 Millionen für Messi, aber Barca hätte gerne 100Mio mehr. Wie weit bin ich bereit zu gehen, und wie weit kommt Barca uns entgegen?


Sagen wir mal, Verkehrswert Stadion ~80 Mio, die wäre die Eintracht bereit zu zahlen. Stadt sagt, nix da - wir sanieren den Haushalt damit komplett (hihi) 120Mio - drunter bekommt ihr es nicht. Was dann? Natürlich wäre es für EF und die Fans fantastisch, das Stadion zu besitzen, aber halt auch nicht  "um jeden Preis"

Man muss den Beitrag auch richtig lesen.
1) Es steht ausdrucklich man muss abklären , ob der Kauf generell möglich ist!
2) Im übrigen steht nicht, dass man jeden Preis akzeptieren muss, sondern:
Es muss eine kaufmännische Kalkulation angestellt werden!
Danach erst kann mann die verschiedenen Alternativen vergleichen.
Ein Kauf kann durchaus auch sinnvoll sein, wenn der zu zahlende Preis, über dem Buchwert, bzw "Marktwert" liegt, nämlich dann, wenn die Finanzierungskosten günstiger sind, als weiterhin Mieter zu sein. Nicht zu unterschätzen ist natürlich auch der Aspekt, dass man dann auch für die Zukunft Sicherheit bzg. der Stadionkosten hat.
Gruß nach Weilbach