
gereizt
45304
Populistischer Schwätzer? Soso. Find ich extrem unangemessen wenn du dies schreibst, wo du dich doch sonst gegen "Bashing" bei den Spielern verwahrst. Gilt aber wohl nur für die Spieler, die schon länger da sind. Und für die Jungen. Nicht für Gekas. Und schon gar nicht für den Trainer, der sich übrigens gar nicht zu Wort gemeldet hat...
WuerzburgerAdler schrieb:gereizt schrieb:
Warum Nachwuchskicker immer "junge Wilde" genannt werden hab ich irgendwie noch nie kapiert. Besonders wild kamen mir zB Toski und auch Jung nie vor. Aber egal. Wenn sie gut sind setzen sie sich auch irgendwann durch.
Klar. Da taucht irgendein Begriff auf, wird weitergetragen und bis zum Erbrechen breitgetreten. Und am Ende weiß eigentlich schon niemand mehr, woher der Begriff stammt. http://de.wikipedia.org/wiki/Junge_Wilde
Siehe auch: "sinnfrei" statt sinnlos, "Okayyyy", "geschuldet", oder, besonders nett: "Viel Spaß damit!"
Wenn du morgen in der Apotheke eine Hämorrhoidensalbe kaufst, flötet dir die Apothekerin bestimmt auch ein "Viel Spaß damit!" zu.
Und damit hat sie recht. Einer der wenigen Freuden im Leben die ich noch hab, ist meine Hämordingenssalbe
bils schrieb:gereizt schrieb:
Gekas wird spielen wenn er fit ist. Da nützt das ganze Geplärr um Fenin wenig. Er ist Skibbes absoluter Wunschspieler. Und gerade die Wunschspieler, die neu dazu kommen, haben einen Bonus vor den eigenen Spielern. Insbesondere vor dem eigenen Nachwuchs. Das ist nicht nur bei Skibbe so. Und da Gekas nach Amanatidis plärrt, vermute ich, das der zweiter Stürmer wird, sofern einer eingesetzt wird. Schade für Martin, aber ich vermute er wird sich hinten einreihen müssen oder auf die Außenbahn rutschen, was für ihn sicher nicht optimal ist.
Gekas wird spielen wenn er fit ist und Leistung bringt. Und dann auch zu Recht. Skibbe kann es sich bei diesen 4 Stürmern nicht erlauben lange an einem Spieler festzuhalten der die erforderliche Leistung nicht bringt. Denn dann spielt es keine Rolle ob der Spieler nun Gekas, Amanatidis, Fenin oder Altintop heisst, die anderen würden zu Recht ungeduldig und unzufrieden werden, wenn sie keine Chance erhalten werden. So lange es läuft haben die Spieler auf der Bank nur wenig Grund zu meckern, aber wenn es nicht läuft werden sie das tun. Und das weiss Skibee natürlich auch, weswegen er auf keinen Fall lange an einem Spieler festhalten wird, bei dem es nicht läuft, bis auf sehr wenige Ausnahmen natürlich, aber da sehe ich keinen Stürmer dabei.
Ist im Prinzip richtig. Ich frag mich nur wie lange diese Phase sein wird. Fast jeder neue Stürmer (Ausnahme Fenin) brauchte einige Spiele (5-8? würde ich vermuten) bis der Knoten platzte. In der Zwischenzeit murren die Bankdrücker, die dann auch sofort an Toren gemessen werden, wenn sie reinkommen. Kann also auch nach hinten los gehen wenn 3-4 "gleichwertige" Stürmer da sind, die sich im Training beharken. Bin gespannt wie Skibbe mit dieser neuen Situation umgeht, so viele brummelnde Spieler zu haben. Ich finds spannend.
Warum Nachwuchskicker immer "junge Wilde" genannt werden hab ich irgendwie noch nie kapiert. Besonders wild kamen mir zB Toski und auch Jung nie vor. Aber egal. Wenn sie gut sind setzen sie sich auch irgendwann durch.
Gekas wird spielen wenn er fit ist. Da nützt das ganze Geplärr um Fenin wenig. Er ist Skibbes absoluter Wunschspieler. Und gerade die Wunschspieler, die neu dazu kommen, haben einen Bonus vor den eigenen Spielern. Insbesondere vor dem eigenen Nachwuchs. Das ist nicht nur bei Skibbe so. Und da Gekas nach Amanatidis plärrt, vermute ich, das der zweiter Stürmer wird, sofern einer eingesetzt wird. Schade für Martin, aber ich vermute er wird sich hinten einreihen müssen oder auf die Außenbahn rutschen, was für ihn sicher nicht optimal ist.
Gekas wird spielen wenn er fit ist. Da nützt das ganze Geplärr um Fenin wenig. Er ist Skibbes absoluter Wunschspieler. Und gerade die Wunschspieler, die neu dazu kommen, haben einen Bonus vor den eigenen Spielern. Insbesondere vor dem eigenen Nachwuchs. Das ist nicht nur bei Skibbe so. Und da Gekas nach Amanatidis plärrt, vermute ich, das der zweiter Stürmer wird, sofern einer eingesetzt wird. Schade für Martin, aber ich vermute er wird sich hinten einreihen müssen oder auf die Außenbahn rutschen, was für ihn sicher nicht optimal ist.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2008-09/0/scorer-der-saison.html
Fenin 11 Assists 5 Tore
der Ösi 10 Assists 3 Tore
Fenin 11 Assists 5 Tore
der Ösi 10 Assists 3 Tore
Wahnsinn. Welche Qualität unsere Personaldebatte vor der Saison hat. Jung/Franz/Russ/Vasoski/Chris für 2 Positionen, Mittelfeld und 4 Stürmer für 1 oder 2 Positionen. Wenn uns dieses Jahr nicht wieder die Verletztenmisere trifft, könnte es nach langer Zeit mal wieder ein mächtiges Problem mit unzufriedenen Spielern geben.
Bin gespannt wie der Trainer damit umgeht, vor allem wenn es nicht so läuft wie alle sich erhoffen. Das ist die Kehrseite eines großen ausgeglichenen Kaders, der Teamgedanke, der die Mannschaft letztes Jahr stark gemacht hat, könnte flöten gehen (Ja, ich weiß, ich bin ne olle Unke).
Anderes Thema: Christopher Reinhard. Wahnsinn. Vor 5 Jahren noch von allen als Talent hochge-pusht und nun Verbandsliga. Hoffentlich bleiben Kittel & Co. so ein Hype mit tiefem Fall erspart.
Bin gespannt wie der Trainer damit umgeht, vor allem wenn es nicht so läuft wie alle sich erhoffen. Das ist die Kehrseite eines großen ausgeglichenen Kaders, der Teamgedanke, der die Mannschaft letztes Jahr stark gemacht hat, könnte flöten gehen (Ja, ich weiß, ich bin ne olle Unke).
Anderes Thema: Christopher Reinhard. Wahnsinn. Vor 5 Jahren noch von allen als Talent hochge-pusht und nun Verbandsliga. Hoffentlich bleiben Kittel & Co. so ein Hype mit tiefem Fall erspart.
Hach, soviel Selbstmitleid schreit ja förmlich nach einer unpassenden, weil völlig offtopicen Antwort. Denn die Diskriminierung scheint ja wohl zu gut versteckt zu sein für meine müden Augen.
Nicht die Mods oder sonstwer von der Eintracht sind verantwortlich für ein gutes oder schlechtes Niveau hier im Forum. Nur die User mit ihren Beiträgen. Und wer (un)gewollt in ein Fettnäpfchen tritt sollte sich nicht wundern, wenn das Fett auch noch spritzt und ne Fettspur nach sich zieht. Kennst du ja, wie nicht zuletzt das SAW-Gebabbel von gestern beweist, welches du fast komplett mit deinem Jogi-Bashing zerrieben hast, obwohl kein Beitrag im SAW auch nur ansatzweise hiervon handelte...
Nicht die Mods oder sonstwer von der Eintracht sind verantwortlich für ein gutes oder schlechtes Niveau hier im Forum. Nur die User mit ihren Beiträgen. Und wer (un)gewollt in ein Fettnäpfchen tritt sollte sich nicht wundern, wenn das Fett auch noch spritzt und ne Fettspur nach sich zieht. Kennst du ja, wie nicht zuletzt das SAW-Gebabbel von gestern beweist, welches du fast komplett mit deinem Jogi-Bashing zerrieben hast, obwohl kein Beitrag im SAW auch nur ansatzweise hiervon handelte...
Na, vielleicht interessiert ein Testspiel doch den ein oder anderen... Daher nicht ganz live, aber fast. Auszüge aus meinem Spielbericht (1. Entwurf) für das http://www.eintracht-archiv.de/ :
Erst in der Nachspielzeit standesgemäß
[...]Wie schon gegen Fauerbach will Trainer Skibbe allen Spielern seines Kaders Spielpraxis geben, so dass sich einige heute auf für sie ungewohnten Positionen wiederfinden. So spielen Steinhöfer, Franz, Petkovic und Tzavellas in der Abwehr vor Torhüter Rössl. Im Mittelfeld beginnen Ochs, Rode, Tosun sowie der 17jährige Deutsche B-Jugendmeister Sonny Kittel und im Sturm starten Amanatidis und Altintop.
Peter Niestatek, Trainer der TSG Homberg/Ober-Ofleiden hat sein Team mit ein paar Gastspielern verstärkt, um den Bundesligisten ein wenig Paroli bieten zu können. So beginnen mit Pötzl (SC Waldgirmes) und Kasseckert (Eintracht Stadtallendorf) in der Innenverteidigung zwei Spieler mit Oberligaerfahrung. Zudem sind bei dem vom EFC Ohmtaladler organisierten Freundschaftsspiel auf dem Sportplatz an der Altenstadt über 2500 Zuschauer bei Temperaturen über 30 Grad gekommen, um neben der Eintracht auch das heimische Team zu unterstützen.
Wie erwartet, legt die Eintracht vom Spielbeginn an stürmisch los, so dass Tosun bereits nach 78 Sekunden nach einer schönen Kombination über Amanatidis und Altintop das 1:0 erzielen kann. Die Adler legen unvermindert nach, aber Torhüter Skrzipczyk kann mit tollen Paraden einen höheren Rückstand verhindern. Trotzdem können Steinhöfer (9.) und Pötzl (15.) mit einem Eigentor die Eintracht schnell mit 3:0 in Führung sorgen.
Nach dieser Drangphase lassen es die Adler locker angehen und schalten drei Gänge zurück. Einen Gang zu viel, denn immer wieder bringen Abspielfehler den Kreisoberligisten, der auf schnelle Konter setzt, ins Spiel. Vor allen Dingen Petkovic in der Innenverteidigung sorgt mit seinen Stockfehlern ein ums andere Mal für ein Raunen bei den Zuschauern. So nutzt Kornmann in der 21. Spielminute einen Abspielfehler des 24jährigen und hämmert das Leder zunächst ans linke Lattenkreuz, um den Abpraller im rechten Toreck zu versenken. “Das war ein wunderschöner Treffer“, meint Michael Skibbe nur, während sich Franz und Tzavellas Petkovic verbal zur Brust nehmen.
Trotz des Gegentreffers spielt die Eintracht weiter lässig und pomadig, so dass Koch nach einem schnellen Gegenstoß Torhüter Rössl mit einem nicht unhaltbaren Heber zum 2:3 überlisten kann (29.). Kurz zuvor kassierte Petkovic die gelbe Karte, nachdem er sich einmal mehr ein Scharmützel mit einem Stürmer des Kreisoberligisten lieferte. Wenigstens bleibt Amanatidis treffsicher und sorgt mit einem trockenen Schuss ins Toreck für die 4:2-Führung (33.). Aber die FSG bleibt weiterhin gefährlich mit ihren Kontern. So versucht Franz kurz darauf eine Flanke mit dem Kopf zur Ecke zu klären, versenkt sie aber aus fast 20 Metern Torentfernung im eigenen Netz. Doch Schiedsrichter Eick hatte bereits auf Abseits entschieden. Kurz vor der Pause werden die Hobbykicker jedoch erneut für ihr engagiertes Spiel belohnt, wieder ist es Koch, der Petkovic aussteigen lässt und das Leder zum 4:3-Anschlußtreffer in den Maschen versenkt (45.).
“Natürlich dürfen wir keine drei Gegentore bekommen. Darüber werden wir noch sprechen“, ärgert sich der Trainer zur Pause und tauscht bis auf den reichlich überfordert wirkenden Petkovic das gesamte Team aus. Der 17jährige Aykut Özer hütet nun das Tor vor der Abwehr mit Jung, Russ, Petkovic und Köhler. Im Mittelfeld spielen jetzt Heller, Meier, Titsch-Rivero sowie Korkmaz und im Sturm Alvarez und Fenin.
Nach der Pausenpredigt geht die Eintracht wieder stürmischer zu Werke, lässt jedoch vor dem Strafraum und beim Abschluss die nötige Konzentration missen. So treffen Jung und Heller nur das Aluminium, ehe Korkmaz in der 75. Spielminute mit beherztem Einsatz das 5:3 erzielen kann. Kurz darauf verwandelt Meier einen Strafstoß (79.) und Russ erzielt das 7:3 (82.), nachdem er zuvor die halbe FSG-Abwehr ausgedribbelt hatte.
Nun ist es mit der Kraft und Kondition des Kreisoberligisten endgültig vorbei. Meier (89.), Korkmaz (90.) und noch einmal Meier (90.) sorgen am Ende wenigstens für ein standesgemäßes Ergebnis nach einer nicht standesgemäßen Leistung.
Stimmen zum Spiel:
Michael Skibbe: “Es war ein guter Test gegen einen überraschend starken Gegner. Homberg hat für seine Verhältnisse das Spiel sehr gut gestaltet und die Räume eng gemacht. Kompliment dafür!“
Marco Russ: “Wir dürfen gegen einen Gegner dieser Größenordnung keine drei Gegentore bekommen. Deshalb sind wir als Spieler auch nicht zufrieden.“
Arthur Koch (zweifacher Torschütze der FSG): “Das war ein tolles Erlebnis heute. Ich denke, dass wir uns vor allem in der ersten Halbzeit ganz hervorragend verkauft haben. Ich hätte niemals gedacht, dass wir gegen die Eintracht drei Tore schießen können. Am Ende hat der Bundesligist aber deutlich den Unterschied erkennen lassen.“ [...]
Erst in der Nachspielzeit standesgemäß
[...]Wie schon gegen Fauerbach will Trainer Skibbe allen Spielern seines Kaders Spielpraxis geben, so dass sich einige heute auf für sie ungewohnten Positionen wiederfinden. So spielen Steinhöfer, Franz, Petkovic und Tzavellas in der Abwehr vor Torhüter Rössl. Im Mittelfeld beginnen Ochs, Rode, Tosun sowie der 17jährige Deutsche B-Jugendmeister Sonny Kittel und im Sturm starten Amanatidis und Altintop.
Peter Niestatek, Trainer der TSG Homberg/Ober-Ofleiden hat sein Team mit ein paar Gastspielern verstärkt, um den Bundesligisten ein wenig Paroli bieten zu können. So beginnen mit Pötzl (SC Waldgirmes) und Kasseckert (Eintracht Stadtallendorf) in der Innenverteidigung zwei Spieler mit Oberligaerfahrung. Zudem sind bei dem vom EFC Ohmtaladler organisierten Freundschaftsspiel auf dem Sportplatz an der Altenstadt über 2500 Zuschauer bei Temperaturen über 30 Grad gekommen, um neben der Eintracht auch das heimische Team zu unterstützen.
Wie erwartet, legt die Eintracht vom Spielbeginn an stürmisch los, so dass Tosun bereits nach 78 Sekunden nach einer schönen Kombination über Amanatidis und Altintop das 1:0 erzielen kann. Die Adler legen unvermindert nach, aber Torhüter Skrzipczyk kann mit tollen Paraden einen höheren Rückstand verhindern. Trotzdem können Steinhöfer (9.) und Pötzl (15.) mit einem Eigentor die Eintracht schnell mit 3:0 in Führung sorgen.
Nach dieser Drangphase lassen es die Adler locker angehen und schalten drei Gänge zurück. Einen Gang zu viel, denn immer wieder bringen Abspielfehler den Kreisoberligisten, der auf schnelle Konter setzt, ins Spiel. Vor allen Dingen Petkovic in der Innenverteidigung sorgt mit seinen Stockfehlern ein ums andere Mal für ein Raunen bei den Zuschauern. So nutzt Kornmann in der 21. Spielminute einen Abspielfehler des 24jährigen und hämmert das Leder zunächst ans linke Lattenkreuz, um den Abpraller im rechten Toreck zu versenken. “Das war ein wunderschöner Treffer“, meint Michael Skibbe nur, während sich Franz und Tzavellas Petkovic verbal zur Brust nehmen.
Trotz des Gegentreffers spielt die Eintracht weiter lässig und pomadig, so dass Koch nach einem schnellen Gegenstoß Torhüter Rössl mit einem nicht unhaltbaren Heber zum 2:3 überlisten kann (29.). Kurz zuvor kassierte Petkovic die gelbe Karte, nachdem er sich einmal mehr ein Scharmützel mit einem Stürmer des Kreisoberligisten lieferte. Wenigstens bleibt Amanatidis treffsicher und sorgt mit einem trockenen Schuss ins Toreck für die 4:2-Führung (33.). Aber die FSG bleibt weiterhin gefährlich mit ihren Kontern. So versucht Franz kurz darauf eine Flanke mit dem Kopf zur Ecke zu klären, versenkt sie aber aus fast 20 Metern Torentfernung im eigenen Netz. Doch Schiedsrichter Eick hatte bereits auf Abseits entschieden. Kurz vor der Pause werden die Hobbykicker jedoch erneut für ihr engagiertes Spiel belohnt, wieder ist es Koch, der Petkovic aussteigen lässt und das Leder zum 4:3-Anschlußtreffer in den Maschen versenkt (45.).
“Natürlich dürfen wir keine drei Gegentore bekommen. Darüber werden wir noch sprechen“, ärgert sich der Trainer zur Pause und tauscht bis auf den reichlich überfordert wirkenden Petkovic das gesamte Team aus. Der 17jährige Aykut Özer hütet nun das Tor vor der Abwehr mit Jung, Russ, Petkovic und Köhler. Im Mittelfeld spielen jetzt Heller, Meier, Titsch-Rivero sowie Korkmaz und im Sturm Alvarez und Fenin.
Nach der Pausenpredigt geht die Eintracht wieder stürmischer zu Werke, lässt jedoch vor dem Strafraum und beim Abschluss die nötige Konzentration missen. So treffen Jung und Heller nur das Aluminium, ehe Korkmaz in der 75. Spielminute mit beherztem Einsatz das 5:3 erzielen kann. Kurz darauf verwandelt Meier einen Strafstoß (79.) und Russ erzielt das 7:3 (82.), nachdem er zuvor die halbe FSG-Abwehr ausgedribbelt hatte.
Nun ist es mit der Kraft und Kondition des Kreisoberligisten endgültig vorbei. Meier (89.), Korkmaz (90.) und noch einmal Meier (90.) sorgen am Ende wenigstens für ein standesgemäßes Ergebnis nach einer nicht standesgemäßen Leistung.
Stimmen zum Spiel:
Michael Skibbe: “Es war ein guter Test gegen einen überraschend starken Gegner. Homberg hat für seine Verhältnisse das Spiel sehr gut gestaltet und die Räume eng gemacht. Kompliment dafür!“
Marco Russ: “Wir dürfen gegen einen Gegner dieser Größenordnung keine drei Gegentore bekommen. Deshalb sind wir als Spieler auch nicht zufrieden.“
Arthur Koch (zweifacher Torschütze der FSG): “Das war ein tolles Erlebnis heute. Ich denke, dass wir uns vor allem in der ersten Halbzeit ganz hervorragend verkauft haben. Ich hätte niemals gedacht, dass wir gegen die Eintracht drei Tore schießen können. Am Ende hat der Bundesligist aber deutlich den Unterschied erkennen lassen.“ [...]
WuerzburgerAdler schrieb:gereizt schrieb:
Aber wir schweifen ab. Sonst schimpft uns der Ohlscher bestimmt gleich wieda als Schwätzer.
Und womit? Mit Recht! Da hangelt er sich von Forum zu Forum, und überall dasselbe: Nur Schwätzer!
Übrichens: wird des Forum etwa aa von meinere Dauerkadd.....
Nein keine Bange. Ist doch umgestellt worden im Juli. Pro sinnlos geschriebenem Buchstaben 1 Ct. Gebühr für den User. Hast du das nicht gelesen? Mit dem Einloggen wird das bestätigt. Verbindlich. Und dank dem, was dieser 1 USer da, du weißt schon..., im SAW-Gebabbel so runtertastet. Das reicht sogar für nen 5. Mittelstürmer!
MrBoccia schrieb:gereizt schrieb:MrBoccia schrieb:Ei sischer. Lass du dir lieber die Haare wachse. So nach obbe wie der Ümit. Das Haarspray von dem Landsmann vom Steinhöfer ist bestimmt auch mit mei... Ach was resch ich mich eigentlich uff.gereizt schrieb:
Statt heut nachmittag um 16:00 Uhr wieder Kaffee und lecker Kuchen zu futtern wie die Omas sollten die die paar Meter hinjoggen. Mit Medizinbällen unter den Armen. Faules Gesindel, den Bus finanzier ich bestimmt mit mei Dauerkadd. Und den Kuche auch. Skandal!
du hast doch gar kee Dauerkadd
in meim Aldder wächts nix mehr nach obbe. Abba, was schwätz ich, du biste ja viel äldder, weisst das ja noch besser.
Nix weiß ich. Gar nix. Wie immer. Aber wir schweifen ab. Sonst schimpft uns der Ohlscher bestimmt gleich wieda als Schwätzer. Wobei, gübel, müsst ja Taster heissen oder so. Und wie heisst das dann bei dem neuen Appledingens. Das hat nicht mal Tasten. Toucher? Wär auch nen Thread wert.
MrBoccia schrieb:gereizt schrieb:
Statt heut nachmittag um 16:00 Uhr wieder Kaffee und lecker Kuchen zu futtern wie die Omas sollten die die paar Meter hinjoggen. Mit Medizinbällen unter den Armen. Faules Gesindel, den Bus finanzier ich bestimmt mit mei Dauerkadd. Und den Kuche auch. Skandal!
du hast doch gar kee Dauerkadd
Ei sischer. Lass du dir lieber die Haare wachse. So nach obbe wie der Ümit. Das Haarspray von dem Landsmann vom Steinhöfer ist bestimmt auch mit mei... Ach was resch ich mich eigentlich uff.
Ey ihr da vom Revolverblatt...
Wann schnallt ihr eigentlich dass Steinhöfer kein Ösi ist. Oder ist das ansteckend und man wird das wenn man 2 Jahre in Salzburg gekickt hat? Mal gaaaanz langsam, nur für euch Deppen von der Bild: Weißenburg. Liegt zwischen Ingolstadt und Nürnberg. Bayern heißt das Bundesland. Die sprechen seltsam, sind aber irgendwie Deutschland. Nicht Schland. Auch nicht Österreich oder Ösi-en. Das liegt südlicher...
Wann schnallt ihr eigentlich dass Steinhöfer kein Ösi ist. Oder ist das ansteckend und man wird das wenn man 2 Jahre in Salzburg gekickt hat? Mal gaaaanz langsam, nur für euch Deppen von der Bild: Weißenburg. Liegt zwischen Ingolstadt und Nürnberg. Bayern heißt das Bundesland. Die sprechen seltsam, sind aber irgendwie Deutschland. Nicht Schland. Auch nicht Österreich oder Ösi-en. Das liegt südlicher...
Maggo schrieb:sCarecrow schrieb:Frank_Drebin schrieb:NicheHo schrieb:
Übrigens könnten mit dem neuen, plötzlich abdrehenden Einheitsball gute Reflexe vielleicht noch wichtiger werden als bisher.
Das wäre sehr schade für alle "Okas Zeit ist abgelaufen"-User hier
Ob die Reflexe es da rausreissen? Oka hatte schon öfter Probleme bei Fernschüssen, wenn die jetzt auch noch abdrehen und schwerer zu berechnen sind wirds richtig übel :neutral-face
Tun sie ja nicht. Ziemlich genau das Gegenteil ist der Fall.
Ich frage mich wie man Fussballschauen und das nicht erkennen kann.
Die Bälle fliegen viel "gerader" als zuvor.
Weil die Fußballlehrer der meisten Fans eben Durstewitz, Ralf Scholt und auch Bela R. und Co. sind.
Na da können wir ja richtig froh sein, dass ihr dies besser wißt. Auch besser als die Profis...:
Borussias Keeper Logan Bailly: »Ich habe für eine belgische Zeitung einen Test mit den Bällen gemacht, die sind wirklich sehr schwer für einen Torwart einzuschätzen. Er kommt daher wie ein Plastikball und fliegt im letzten Moment noch nach links oder rechts«.
http://torfabrik.de/einwurf/aktuelles/datum/2010/06/21/wie-ein-plastikball.html
Marcel Meeuwis: Jedenfalls beschweren sich die Spieler und insbesondere die Torhüter über die flatternde Flugeigenschaften...
http://torfabrik.de/profis/borussia/datum/2010/06/15/thorben-marx-dann-wird-es-fies.html
Stürmer Mike Hanke: „Der Ball ist komisch. Er ist leicht und hoppelt. Für die Torhüter flattert er noch mehr.“ Florian Fromlowitz: „Bei Flanken und langen Bällen ist der Ball ganz schwer einzuschätzen, weil er so flattert und im letzten Moment die Flugkurve ändert.“
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/hannover/2010/07/03/mike-hanke/der-neue-ball-hoppelt-und-flattert-rumpel-start-mit-paraguay.html
«Es wird für die Torhüter immer schwieriger», schüttelt der erfahrene Oka Nikolov den Kopf, «aber das ist ja so gewollt.» In Zukunft, so der 36 Jahre alte Nikolov, würden die Spiele «dann halt 4:3 ausgehen.» Schöne Aussichten also für Zuschauer und für Stürmer. «Der Ball fliegt definitiv anders als die anderen», sagt auch Benjamin Köhler, «wenn du ihn gut triffst, haben die Torhüter Probleme.» Im umgekehrten Fall aber könnten auch die Schützen ziemlich blöd aussehen. «Denn wenn du ihn nicht richtig triffst, fliegt er gleich zehn Meter über die Kiste», befürchtet Köhler. «Unglaublich leicht», sagt Abwehrspieler Marco Russ. «Ich finde ihn besser», sagt Köhler, «es wird schon ein paar kuriose Tore geben.»
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/eintrachttorhueter-oka-nikolov-kritisiert-neuen-ball_rmn01.c.7933211.de.html
Aber egal wie das Bällchen nun fliegt, wird die Torwartentscheidung wohl nicht zwischen Nikolov und Fährmann beeinflussen.
ghostinthemachine schrieb:
Hoffentlich bekommt Vasoski wieder die Kurve. Das wäre schon eine extrem gute Nachricht für die Eintracht.
!!! Kaum einem gönn ich das mehr als Vasoski. Herrje was hatte der arme Kerl schon für Verletzungen. Die Lungengeschichte, Rippe, Knorpel. Bisher ist er immer wieder aufgestanden. Ich drück die Daumen!
Auch bei 3,30 Breite und 4,50 Länge passt es mit viel Gewalt!
Der Lohn ist riesengroß, der Bierbauch umschmeichelt mit Wasser, Krombacher und Luckies in harmonischer Griffweite, die Anlage plärrt Springsteens Live im Hyde Park und der Nichtraucherritter aus Bayern soll bei mir im Gadde mal ne Unterschrift holen. Nur dafür glüht der Grill...
Der Lohn ist riesengroß, der Bierbauch umschmeichelt mit Wasser, Krombacher und Luckies in harmonischer Griffweite, die Anlage plärrt Springsteens Live im Hyde Park und der Nichtraucherritter aus Bayern soll bei mir im Gadde mal ne Unterschrift holen. Nur dafür glüht der Grill...
Wasn Gebabbel die Woch, da muss doch uns HB ganz anders werden in seiner Raucher-Lounge, die noch volksabstimmungsresistent ist. Altintop will zeigen, dass er die Mannschaft führen kann und Gekas will in die Euro-League weil wir Zuschauer es verdient haben. Das eh.
Ist aber “ein ziemliches Brot“ meint uns Trainer, aber besser als Abstiegskampf in der Rübe. Ich mag Brot, am besten ordentlich belegt. Die Zutaten sind ja da, Chris, „ein führender Kopf“ kann wieder laufen, Ama und Vasoski auch, Caio, der in der Zukunft “ein ganz wichtiger Spieler wird“, ist fit und bald Babba.
Und Teber spielt sicher bei uns und ist auch ein ganz wichtiger Spieler. Sagte Skibbe am 1. Juli. Ups. Da hat er sich verbabbelt. Hoffentlich gibts dafür fettes Brot und nicht Zwieback.
Ist aber “ein ziemliches Brot“ meint uns Trainer, aber besser als Abstiegskampf in der Rübe. Ich mag Brot, am besten ordentlich belegt. Die Zutaten sind ja da, Chris, „ein führender Kopf“ kann wieder laufen, Ama und Vasoski auch, Caio, der in der Zukunft “ein ganz wichtiger Spieler wird“, ist fit und bald Babba.
Und Teber spielt sicher bei uns und ist auch ein ganz wichtiger Spieler. Sagte Skibbe am 1. Juli. Ups. Da hat er sich verbabbelt. Hoffentlich gibts dafür fettes Brot und nicht Zwieback.
Ei dieses Jahr werden nicht nur die Spieltage, sondern auch die Ergebnisse vom DFB festgelegt...
Bei diesen Sätzen wie "Informationsvorsprung" dreht sich mir inzwischen der Magen um. Hätte er doch nur gesagt: Keine Lust ihre doofe Frage zu beantworten oder so...