
gereizt
45304
Mist. Hätt ich dieses bleede addon kleene Zusatzprogramm nur nicht runter geladen... jetzt kann ich den ganzen Mist, den ich und andere schreiben wieder lesen. Höllenqual das! Ich nutz wieder das Originalprogramm. Da ist alles so schön klein...
Ein fettes DaZke an Frank. Sogar ich hab die Anleitung kapiert und was für ein Aha. Nettes Bildchen da oben und die doofe Community is weg. Fein das
Ein fettes DaZke an Frank. Sogar ich hab die Anleitung kapiert und was für ein Aha. Nettes Bildchen da oben und die doofe Community is weg. Fein das
Wär sie wohl gerne, wie der FDP-Hahn...
Nee, das ist Nicola Beer (FDP), Staatssekretärin für Europaangelegenheiten im Hessischen Ministerium der Justiz, für Integration und Europa (das nenn ich mal Titel!), die bei der Vietnam-Reise dabei war. Guckstdu:
http://www.eintracht-archiv.de/2009/2010-05-12st.html
Nee, das ist Nicola Beer (FDP), Staatssekretärin für Europaangelegenheiten im Hessischen Ministerium der Justiz, für Integration und Europa (das nenn ich mal Titel!), die bei der Vietnam-Reise dabei war. Guckstdu:
http://www.eintracht-archiv.de/2009/2010-05-12st.html
adlerkadabra schrieb:
"Van Nistelrooy spielt Pitroipa frei, der erst noch ein bisschen fummelt und dann den Ball aus elf Metern an den Pfosten schießt."
Ach wie ich solche Sätze liebe. Fußi is schee
Und wie das Mein Favorit ist im Moment die vom Saarlandpokalsiegertrainer:
„Hannover ist vielleicht ein Gegner, bei dem wir auf Augenhöhe mitspielen können“, hatte SVE-Trainer Günter Ehrhardt vor dem Anpfiff geäußert. Er sollte recht behalten..."
http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fussball/Hannover-96/Hannover-verliert-gegen-Elversberg-4-5-im-Elfmeterschiessen
Kilm77 schrieb:
schön das in dem alten beitrag #2 erklkärt wann ohne begründung gelöscht wird.
tatsache ist halt, dass die mods löschen wenn ihnen was net in den kram passt.
bravo
Nicht Tatsache sondern Fakt. Aber das Bravo gebe ich mit Verneigung zurück. Nach zwei Modansagen in einem Thread über ein Pokalauswärtsspiel genau diese geflissentlich zu übersehen, ein urheberrechtsgeschütztes Bild mit hahawitziger Namensverunglimpfung drunter zu posten, um sich dann auch noch zu wundern, warum es gelöscht wird. Das nenn ich mal eine reife Leistung.
1. Auf welchem Platz überwintert die SGE? 10
2. Wieviele Punkte holt die SGE in der Hinrunde? 23
3. Welche Tordifferenz hat die SGE nach 17 Liga-Spielen? -4
4. Wie viele Zuschauer kommen durchschnittlich zu den Heimspielen der Hinrunde? 46884
5. Kann die SGE nach der Durststrecke wieder mal im Pokal überwintern? nein.
6. Auf welchem Platz überwintert die U23? 13.
7. Auf wieviel Einsätze kommen Titsch, Rode, Tosun, Kittel und Alvarez gemeinsam? 3
8. Welcher FELDspieler kommt auf die meisten Liga-Einsätze in der Hinrunde? Meier
9. Welcher FELDspieler wird im Schnitt die besten Medien-Noten der Hinrunde erhalten (mindestens 9 benotete Einsätze vorausgesetzt)? Chris
10. Welcher Spieler kassiert in der Hinrunde die meisten gelben Karten? (gelb-rot zählt als 0) Franz
11. Welcher Spieler kassiert den ersten Platzverweis (auch Antwort "keiner" möglich)? Ochs
12. Wer macht die meisten Torvorlagen bei der SGE? Ochs
13. Auf wieviele Torchancen kommt die SGE (Kicker-Statistik) in der Vorrunde? 96
14. Wieviele Tore erzielt Gekas in den 17 Ligaspielen? 4
15. Welcher Stürmer (Altintop, Fenin, Ama, Gekas, Tosun, Alvarez) wird auf die meisten Einsätze kommen? Gekas
16. Wer wird Herbstmeister? Bayern
17. Welches Team wird von der Platzierung her den größten Absturz gegenüber der Vorsaison aufweisen? Mainz
18. Welches Team wird den größten Aufstieg gegenüber der Vorsaison aufweisen (Aufsteiger zählen als Platz 17+18)? Hoffenheim
2. Wieviele Punkte holt die SGE in der Hinrunde? 23
3. Welche Tordifferenz hat die SGE nach 17 Liga-Spielen? -4
4. Wie viele Zuschauer kommen durchschnittlich zu den Heimspielen der Hinrunde? 46884
5. Kann die SGE nach der Durststrecke wieder mal im Pokal überwintern? nein.
6. Auf welchem Platz überwintert die U23? 13.
7. Auf wieviel Einsätze kommen Titsch, Rode, Tosun, Kittel und Alvarez gemeinsam? 3
8. Welcher FELDspieler kommt auf die meisten Liga-Einsätze in der Hinrunde? Meier
9. Welcher FELDspieler wird im Schnitt die besten Medien-Noten der Hinrunde erhalten (mindestens 9 benotete Einsätze vorausgesetzt)? Chris
10. Welcher Spieler kassiert in der Hinrunde die meisten gelben Karten? (gelb-rot zählt als 0) Franz
11. Welcher Spieler kassiert den ersten Platzverweis (auch Antwort "keiner" möglich)? Ochs
12. Wer macht die meisten Torvorlagen bei der SGE? Ochs
13. Auf wieviele Torchancen kommt die SGE (Kicker-Statistik) in der Vorrunde? 96
14. Wieviele Tore erzielt Gekas in den 17 Ligaspielen? 4
15. Welcher Stürmer (Altintop, Fenin, Ama, Gekas, Tosun, Alvarez) wird auf die meisten Einsätze kommen? Gekas
16. Wer wird Herbstmeister? Bayern
17. Welches Team wird von der Platzierung her den größten Absturz gegenüber der Vorsaison aufweisen? Mainz
18. Welches Team wird den größten Aufstieg gegenüber der Vorsaison aufweisen (Aufsteiger zählen als Platz 17+18)? Hoffenheim
Das mit den Gerüchen und Gerüchten is so ne Sache... Stimmt nämlich nicht, wie uns von der Fanbetreuung des SVW bestätigt wurde. Also das mit dem Tshirt, Trikot, oder Unnerbuxx.
War aber wohl eh klar. Fossi war Oxx und hat sich verbessert, ist nur Schlickkicker. Daher. Bitte! Zurück zum Thema Schlick, Watt und Kicken am Strand.
Danke.
War aber wohl eh klar. Fossi war Oxx und hat sich verbessert, ist nur Schlickkicker. Daher. Bitte! Zurück zum Thema Schlick, Watt und Kicken am Strand.
Danke.
(…ok, eher hektisch-gehuddelte Version weil kei Zeit)
Gut bestückter Beton ist Marketingtool sagt Heribert
Geblendet ich bin. Nach knapp 2 Wochen computerfrei mal hochgefahren die Kist. Erst Eintracht.de, dann kicker.de. und FR.de. Uiii, alles so schön grell hier, äh relauncht... Hm, ist wohl neudeutsch für Kopfau. Toll, also noch ne Brille. Eine mit 3D-Effekt fürs Fernseh, eine mit Anti-Relaunch-Doppellupen-Beschichtung für den PC. Und überhaupt, Relaunch, was-n-das-eigentlich? Wiki sagt: “R. beschreibt die Einführung von direkt auf dem Vorgänger aufbauenden Nachfolgeprodukten, die meist dazu dienen soll, den abschwächenden Absatz im Reifestadium des Produktlebenszyklus zu stabilisieren.“
Ähä. Stabilisiert. Also betoniert. Immerhin, gereift ist die neue Seite, aufgeräumt und das Forum ist weg, das ist mal konsequent. Äh, Moment, Community? Hm. Erst wiken, dann klicken. Man weiß ja nie. Aha, eine “Gruppe vom Menschen mit Zusammengehörigkeitsgefühl“. Grübel, das ist neu. Also das mit Zusammen und so. Community also anklicken. Mit Communicern äh Communicisten in Babyblau oder Rosa und die Texte in niedlich kleinen Buchstäbelchen. Putzig.
So. Mal Zeitungsnews lesen. Ah, ein Bruchhagen-Gespräch. Endlich ohne Neudeutsch. Äh, was? “Kontinuität und wirtschaftliche Vernunft sind auch ein Tool im Marketing“. Verflixt, ich dacht, es geht um kicken. Fussball oder heißt das jetzt Torfabrikball sponsored by der Bank mit dem größten Logo des Universums aufm Dach. Und wer zum Kuckkuck ist dieser “Ballyhoo, auf den wir verzichten“ müssen? Wiki sagt, Ballyhoo ist ein Fisch aus der Familie der Halbschnäbler. Äh... ah: das ist auch ein Begriff aus der Welt des nein, nicht-schon-wieder: “eine marktschreierische Werbung, die vor allem das Ziel verfolgt, den Preis für ein Produkt auf dem Markt hochzutreiben.“
Herrje. Wurde kicken abgeschafft in den letzten 2 Wochen? Kann man ja verstehen, was soll nach dem Jogimärchen auch noch kommen? Bayern ist quasi Meister und wir werden 8. laut kicker. Das ist getoolt quasi, ohne Ballydingens. Moment, der Skibbe redet: “Wir sind vorne gut bestückt“ und “in der Breite stärker geworden.“ Öhö…, bin ich auch, dank 2 Wochen all inklusive und nix tun mit Überstunden. Und das ohne zu rotieren... Hm. Irgendwie ist alles relauncht, nur einer bleibt sich treu:
Stürmer sind Stürmer und Ama bleibt Amanator
Pokal, 1. Runde, so war das zuletzt: 1:0 Pauli-Amas, 3:2 Erfurt, 5:4 OFX, 1:0 Erfurt, 2:1 RWO, 2:0 Siegen, 4:1 Eisern Union, 3:0 Pfullendorf und zuletzt 3:0 OFX. Und davor?
Die 79. Spielminute, das 5 :1 durch Amanatidis und in der Schlussminute ioannist er noch einen rein zum 6:1-Endstand. “Wir sind Weltmeister im Verspielen von Sympathien“, brummelte Alex Schur danach. Also nach der letzten Niederlage in der 1. Runde im DFB-Pokal am 26.08.2000 (Spielbericht). Bei den VfB-Amanateuren quasi, denn da kickte Amanatidis noch bei den annern.
Selbsterklärend
10 Jahre später poltert Ioannis omnipräsent gegen das Sommerloch los: “Lieber tue ich ihm weh als er mir.“ Und überhaupt, potente italienische Zuschauer spritzen mit Wasser und Ochs kriegt Rot dafür. Korruption. Wenn er plaudert, gehen Bomben in Griechenland hoch und Gekas hat ja irgendwie nur in Bochum viel gespielt. Hm. In Beton gemeißelt bleibt jedenfalls dieser Satz bei mir hängen: “Wir Stürmer sind eben Stürmer.“ Genau, Hauptsache, vorne gut bestückt…
SV Schlicktau relauncht
Relauncht wurde auch dieses Schlammkaff im Norden. Außer Watt und Dreck war da mal jahrhunderte lang so gar nix los. Bis dem Willi Eins (nicht verwandt oder verschwägert mit dem Sylturlauber) sein Bruda Friedrich Wilhelm IV. 1853 ein paar Hektar Watt für Preußen gekauft hat, um nen Kriegshafen für die deutsche Großmachtssucht zu bauen. 335 Bewohner hatte das Stück Schlick im Jadebusen da. Willi I. wurde dann mal eben König von Preußen, 1871 deutscher Kaiser und 1869 Namensgeber für die Hüttenansammlung um den entstehenden Kriegshafen, die heute über 81.000 Schlickköppe zählt.
Zuerst hieß das Schlammkaff Wilhelmshafen, aber die in Reichsberlin haben das schnell geändert in „v“, weil der Schreibvehler in Bremerhaven und den annern Havenkävvern ja auch gemacht wurde. Da Stürmer Stürmer und Schlammköppe eben Schlammköppe sind, nennen die ihr Wattdingens aber noch immer Schlicktau oder Schlicktown
Genau wie das Schlickkaff sich durch Eingemeindungen zur Stadt zusammen geschlickt hat, war das auch bei denen ihren Kickern. Da gabs mehr Fusionen und Umbenennungen als die Eintracht in den 90ern Trainer hatte. Nun heißen sie SV Wilhelmshaven und haben, kaum zu glauben, den Adler im Herzen. Ziemlich lang haben die in der dritten Liga (Regionalliga Nord) gekickt, doch dann kam die Sache mit dem Fax...
Ein blödes Fax, der Polen-Paule und bald 3 Pokalniederlagen
Mit last-minute-Lizenzen kennen wir uns ja aus, aber die Schlammkäffler setzen dem 00/01 noch ne Dämlichkeitskrone auf: "Wir haben die Auflagen des DFB erfüllt und können nachweisen, dass wir die erforderlichen Unterlagen um vier Minuten vor zwölf an den DFB gefaxt haben", sagte der ehemalige SVW-Insolvenzverwalter Naraschewski. Als die gemerkt haben, dass eine Seite fehlt, "haben wir das ganze noch einmal gefaxt, um zehn nach zwölf war alles da.“ (spiegel-online) Die notwendige Bürgschaft über 500.000 Mark. Zehn Minuten zu spät für die DFB-Greise. Damit war Fortuna Duseldorf in der Regionalliga und die Schlammkäffler in der Oberliga. Da blieben sie auch bis 2006, um aufzusteigen und mit Tufftä und Polen-Paule gleich wieder abzusteigen.
Pole-wer? Genau, mit unserem Pawel, dessen Nachname dringend relauncht hätte werden müssen. Kryszalowicz hat da von 2/07 bis 05/07 13x gespielt und 2 Tore geschossen. Zu wenig für Klassenerhalt. Kennt er ja.
Seit 08/09 kicken sie in der Regionalliga Nord und wurden da zunächst 11., um im der Saison 09/10 mit Platz 14 dem Abstieg gerade so zu entrinnen. Zuhause waren die mit 4 Siegen, 5 Unentschieden und 8 Niederlagen sogar die zweitschlechteste Heimmannschaft der Liga. Babelsberg war übrigens 1. und Wolfsburg II 2. in der Liga.
Gegen H96 II haben sie zu Beginn der neuen Saison 10/11 letzte Woche zuhause mit 1:0 (Spielbericht, keine Direktlinks) gewonnen. Favorit in der Liga sind wohl diesmal die Brause-Leipziger und der FC Oberneuland, bei dem kleines dickes Ailton spielt. Die Schlammkäffler wollen den Klassenerhalt schaffen.
In der 1. Pokalhauptrunde haben die 1980 mal verloren, dann 2007 mit 0:4 gegen Kaiserslautern verloren und nun haben sich durch den Gewinn des Niedersachsenpokals erneut qualifiziert.
Des Schlammkäfflers Kader
Voll das Durcheinander da. 18 Spieler haben den Verein verlassen, 22 Neue Spieler sind neu dazu gekommen, wenn man der NWZ glaubt (Kader bei fussballdaten).
Vom Oberligisten VfB Oldenburg wurde der ambitionierte Torhüter Christian Meyer verpflichtet, vom Ligakonkurrenten Hertha BSC II kamen Torjäger Dennis Rommel, der sich in der Vorbereitung einen doppelten Kreuzbandriss zuzog sowie Abwehrspieler Toni Gänge und Mittelfeldspieler David Boateng (Hertha-Jugend, zuletzt Hameln), ein Deutsch-Ghanaer, der aber nicht mit den annern Boatengs verwandt ist. Beim 1:0 (Ex-FSVler Spilacek) gegen H96 II spielten sie so:
Tor: Meyer
Abwehr: Diamesso, Fossi, Gänge, Krulj
Mittelfeld 6er: Bärje, Spilacek
Mittelfeld: Joof, Gaebler, Boateng
Sturm: Wegner
Hier gibt’s noch Lesestoff: klick oder hier: NWZ.
Fazit: Ballyhoo!
Bei soviel Relaunch muss auch der gereizt künftig annerst formulieren glaube ich. Schließlich war ein wichtiger Aproach der Programmierung durch den Frankfurter Briefingcoach während der pre-saison ein möglichst eye-catchendes Team mit verbesserter Usability für die weekend-face-to-face-community und business pro`s zu entwickeln, um das neue Branding als outstanding Marketingtool zu optimizen.
Oder kurz für Freitag:
Ey Schlickköpp, Ballyhoo!
(Einmal mehr dank an Frank! Das eintracht-archiv hat nun endlich auch einen direkt-link auf der Eintracht-Site: http://www.eintracht.de/eintracht/rueckblick/archiv/ )
Gut bestückter Beton ist Marketingtool sagt Heribert
Geblendet ich bin. Nach knapp 2 Wochen computerfrei mal hochgefahren die Kist. Erst Eintracht.de, dann kicker.de. und FR.de. Uiii, alles so schön grell hier, äh relauncht... Hm, ist wohl neudeutsch für Kopfau. Toll, also noch ne Brille. Eine mit 3D-Effekt fürs Fernseh, eine mit Anti-Relaunch-Doppellupen-Beschichtung für den PC. Und überhaupt, Relaunch, was-n-das-eigentlich? Wiki sagt: “R. beschreibt die Einführung von direkt auf dem Vorgänger aufbauenden Nachfolgeprodukten, die meist dazu dienen soll, den abschwächenden Absatz im Reifestadium des Produktlebenszyklus zu stabilisieren.“
Ähä. Stabilisiert. Also betoniert. Immerhin, gereift ist die neue Seite, aufgeräumt und das Forum ist weg, das ist mal konsequent. Äh, Moment, Community? Hm. Erst wiken, dann klicken. Man weiß ja nie. Aha, eine “Gruppe vom Menschen mit Zusammengehörigkeitsgefühl“. Grübel, das ist neu. Also das mit Zusammen und so. Community also anklicken. Mit Communicern äh Communicisten in Babyblau oder Rosa und die Texte in niedlich kleinen Buchstäbelchen. Putzig.
So. Mal Zeitungsnews lesen. Ah, ein Bruchhagen-Gespräch. Endlich ohne Neudeutsch. Äh, was? “Kontinuität und wirtschaftliche Vernunft sind auch ein Tool im Marketing“. Verflixt, ich dacht, es geht um kicken. Fussball oder heißt das jetzt Torfabrikball sponsored by der Bank mit dem größten Logo des Universums aufm Dach. Und wer zum Kuckkuck ist dieser “Ballyhoo, auf den wir verzichten“ müssen? Wiki sagt, Ballyhoo ist ein Fisch aus der Familie der Halbschnäbler. Äh... ah: das ist auch ein Begriff aus der Welt des nein, nicht-schon-wieder: “eine marktschreierische Werbung, die vor allem das Ziel verfolgt, den Preis für ein Produkt auf dem Markt hochzutreiben.“
Herrje. Wurde kicken abgeschafft in den letzten 2 Wochen? Kann man ja verstehen, was soll nach dem Jogimärchen auch noch kommen? Bayern ist quasi Meister und wir werden 8. laut kicker. Das ist getoolt quasi, ohne Ballydingens. Moment, der Skibbe redet: “Wir sind vorne gut bestückt“ und “in der Breite stärker geworden.“ Öhö…, bin ich auch, dank 2 Wochen all inklusive und nix tun mit Überstunden. Und das ohne zu rotieren... Hm. Irgendwie ist alles relauncht, nur einer bleibt sich treu:
Stürmer sind Stürmer und Ama bleibt Amanator
Pokal, 1. Runde, so war das zuletzt: 1:0 Pauli-Amas, 3:2 Erfurt, 5:4 OFX, 1:0 Erfurt, 2:1 RWO, 2:0 Siegen, 4:1 Eisern Union, 3:0 Pfullendorf und zuletzt 3:0 OFX. Und davor?
Die 79. Spielminute, das 5 :1 durch Amanatidis und in der Schlussminute ioannist er noch einen rein zum 6:1-Endstand. “Wir sind Weltmeister im Verspielen von Sympathien“, brummelte Alex Schur danach. Also nach der letzten Niederlage in der 1. Runde im DFB-Pokal am 26.08.2000 (Spielbericht). Bei den VfB-Amanateuren quasi, denn da kickte Amanatidis noch bei den annern.
Selbsterklärend
10 Jahre später poltert Ioannis omnipräsent gegen das Sommerloch los: “Lieber tue ich ihm weh als er mir.“ Und überhaupt, potente italienische Zuschauer spritzen mit Wasser und Ochs kriegt Rot dafür. Korruption. Wenn er plaudert, gehen Bomben in Griechenland hoch und Gekas hat ja irgendwie nur in Bochum viel gespielt. Hm. In Beton gemeißelt bleibt jedenfalls dieser Satz bei mir hängen: “Wir Stürmer sind eben Stürmer.“ Genau, Hauptsache, vorne gut bestückt…
SV Schlicktau relauncht
Relauncht wurde auch dieses Schlammkaff im Norden. Außer Watt und Dreck war da mal jahrhunderte lang so gar nix los. Bis dem Willi Eins (nicht verwandt oder verschwägert mit dem Sylturlauber) sein Bruda Friedrich Wilhelm IV. 1853 ein paar Hektar Watt für Preußen gekauft hat, um nen Kriegshafen für die deutsche Großmachtssucht zu bauen. 335 Bewohner hatte das Stück Schlick im Jadebusen da. Willi I. wurde dann mal eben König von Preußen, 1871 deutscher Kaiser und 1869 Namensgeber für die Hüttenansammlung um den entstehenden Kriegshafen, die heute über 81.000 Schlickköppe zählt.
Zuerst hieß das Schlammkaff Wilhelmshafen, aber die in Reichsberlin haben das schnell geändert in „v“, weil der Schreibvehler in Bremerhaven und den annern Havenkävvern ja auch gemacht wurde. Da Stürmer Stürmer und Schlammköppe eben Schlammköppe sind, nennen die ihr Wattdingens aber noch immer Schlicktau oder Schlicktown
Genau wie das Schlickkaff sich durch Eingemeindungen zur Stadt zusammen geschlickt hat, war das auch bei denen ihren Kickern. Da gabs mehr Fusionen und Umbenennungen als die Eintracht in den 90ern Trainer hatte. Nun heißen sie SV Wilhelmshaven und haben, kaum zu glauben, den Adler im Herzen. Ziemlich lang haben die in der dritten Liga (Regionalliga Nord) gekickt, doch dann kam die Sache mit dem Fax...
Ein blödes Fax, der Polen-Paule und bald 3 Pokalniederlagen
Mit last-minute-Lizenzen kennen wir uns ja aus, aber die Schlammkäffler setzen dem 00/01 noch ne Dämlichkeitskrone auf: "Wir haben die Auflagen des DFB erfüllt und können nachweisen, dass wir die erforderlichen Unterlagen um vier Minuten vor zwölf an den DFB gefaxt haben", sagte der ehemalige SVW-Insolvenzverwalter Naraschewski. Als die gemerkt haben, dass eine Seite fehlt, "haben wir das ganze noch einmal gefaxt, um zehn nach zwölf war alles da.“ (spiegel-online) Die notwendige Bürgschaft über 500.000 Mark. Zehn Minuten zu spät für die DFB-Greise. Damit war Fortuna Duseldorf in der Regionalliga und die Schlammkäffler in der Oberliga. Da blieben sie auch bis 2006, um aufzusteigen und mit Tufftä und Polen-Paule gleich wieder abzusteigen.
Pole-wer? Genau, mit unserem Pawel, dessen Nachname dringend relauncht hätte werden müssen. Kryszalowicz hat da von 2/07 bis 05/07 13x gespielt und 2 Tore geschossen. Zu wenig für Klassenerhalt. Kennt er ja.
Seit 08/09 kicken sie in der Regionalliga Nord und wurden da zunächst 11., um im der Saison 09/10 mit Platz 14 dem Abstieg gerade so zu entrinnen. Zuhause waren die mit 4 Siegen, 5 Unentschieden und 8 Niederlagen sogar die zweitschlechteste Heimmannschaft der Liga. Babelsberg war übrigens 1. und Wolfsburg II 2. in der Liga.
Gegen H96 II haben sie zu Beginn der neuen Saison 10/11 letzte Woche zuhause mit 1:0 (Spielbericht, keine Direktlinks) gewonnen. Favorit in der Liga sind wohl diesmal die Brause-Leipziger und der FC Oberneuland, bei dem kleines dickes Ailton spielt. Die Schlammkäffler wollen den Klassenerhalt schaffen.
In der 1. Pokalhauptrunde haben die 1980 mal verloren, dann 2007 mit 0:4 gegen Kaiserslautern verloren und nun haben sich durch den Gewinn des Niedersachsenpokals erneut qualifiziert.
Des Schlammkäfflers Kader
Voll das Durcheinander da. 18 Spieler haben den Verein verlassen, 22 Neue Spieler sind neu dazu gekommen, wenn man der NWZ glaubt (Kader bei fussballdaten).
Vom Oberligisten VfB Oldenburg wurde der ambitionierte Torhüter Christian Meyer verpflichtet, vom Ligakonkurrenten Hertha BSC II kamen Torjäger Dennis Rommel, der sich in der Vorbereitung einen doppelten Kreuzbandriss zuzog sowie Abwehrspieler Toni Gänge und Mittelfeldspieler David Boateng (Hertha-Jugend, zuletzt Hameln), ein Deutsch-Ghanaer, der aber nicht mit den annern Boatengs verwandt ist. Beim 1:0 (Ex-FSVler Spilacek) gegen H96 II spielten sie so:
Tor: Meyer
Abwehr: Diamesso, Fossi, Gänge, Krulj
Mittelfeld 6er: Bärje, Spilacek
Mittelfeld: Joof, Gaebler, Boateng
Sturm: Wegner
Hier gibt’s noch Lesestoff: klick oder hier: NWZ.
Fazit: Ballyhoo!
Bei soviel Relaunch muss auch der gereizt künftig annerst formulieren glaube ich. Schließlich war ein wichtiger Aproach der Programmierung durch den Frankfurter Briefingcoach während der pre-saison ein möglichst eye-catchendes Team mit verbesserter Usability für die weekend-face-to-face-community und business pro`s zu entwickeln, um das neue Branding als outstanding Marketingtool zu optimizen.
Oder kurz für Freitag:
Ey Schlickköpp, Ballyhoo!
(Einmal mehr dank an Frank! Das eintracht-archiv hat nun endlich auch einen direkt-link auf der Eintracht-Site: http://www.eintracht.de/eintracht/rueckblick/archiv/ )
Ich habs gerade arg einfach. Bin naemlich in Urlaub. Ohne Verantwortung und Modfunktion. Ein Glueck. Mal wieder. Habe perfektes Timing so scheints.
Als User feier ich das Dies & Das. Oft jedenfalls. Ein Hort fuer ernste Diskussionen, Meinungen die ich hasse und Posts, ueber die ich mit meine Hohlbirne schuettel. Manchmal wuensch ich den Alleswiederholern wie dem Mehrnettovombruttoadler digge Piggel an den Arxx oder kotz ueber einzelne Meinungen.
Aber egal. Druff geschixxe. Ich finde es klasse, erweitern einige der Posts im D&D doch meinen Horizont oder regen zum gruebeln an. Und selbst wenn es nicht so waere, allein, das es geht, ist klasse. Gelebte Frankfurter Toleranz, Bembeltown at its best.
Als Mod hasse ich das Dies & Das. Die Extreme feiern froehliche Urstaend und das Gegeneinander bei politischen Themen nimmt teils grausame Zuege an. Moderierbar? Manchmal. Oefter nimmt Ueberforderung Ueberhand. Bei mir jedenfalls. Daher verstehe ich auch die Panik, wenn bei einem sensiblem Thema ploetzlich ein Fussballforum als Quelle genannt wird fuer eigene nicht minder obskure Thesen.
Dennoch. Das Dies&Das ist da. Ohne Einschraenkung. Und solange dies so ist, verdammt noch mal, kann ich es nicht leiden, das ein Thread wegen obskurer andere Internetseiten geloescht wird, die angeblich der Eintracht schaden. Oder nun ploetzlich Meinungen vertreten soll, die nicht Eintrachtgenehm sind. Nachdem der Thread eingige Wochen - auch zu meinem eigenen Ruebenschmerz - offen war. Wenn die Meinung nicht passt oder Blogs Unsinn schreiben oder bloede Querverweise schreiben. Dafuer gibt es ein Mittel, Gegendarstellung. Dementi. Eigene Beitraege. Die Bloedheit dem anderen um die Ohren hauen. Kein Mittel ist Schwaenzchen einziehen.
Entschuldigung. Entweder ich hoere insgesamt auf mit dem DIes&Das. Oder ich lasse es offen und toleriere auch einmal heftiges Fahrwasser. So ein Thread ist nicht mal ne Amoebe fuer die Eiche Eintracht! Lasst die annern doch reiben dran. So aber nicht. Meine Meinung als Urlauber. Der zum Glueck nix mitkriegt und hoffentlich falsch liegt mit seiner Sangriageschwaengerten Meinung...
Als User feier ich das Dies & Das. Oft jedenfalls. Ein Hort fuer ernste Diskussionen, Meinungen die ich hasse und Posts, ueber die ich mit meine Hohlbirne schuettel. Manchmal wuensch ich den Alleswiederholern wie dem Mehrnettovombruttoadler digge Piggel an den Arxx oder kotz ueber einzelne Meinungen.
Aber egal. Druff geschixxe. Ich finde es klasse, erweitern einige der Posts im D&D doch meinen Horizont oder regen zum gruebeln an. Und selbst wenn es nicht so waere, allein, das es geht, ist klasse. Gelebte Frankfurter Toleranz, Bembeltown at its best.
Als Mod hasse ich das Dies & Das. Die Extreme feiern froehliche Urstaend und das Gegeneinander bei politischen Themen nimmt teils grausame Zuege an. Moderierbar? Manchmal. Oefter nimmt Ueberforderung Ueberhand. Bei mir jedenfalls. Daher verstehe ich auch die Panik, wenn bei einem sensiblem Thema ploetzlich ein Fussballforum als Quelle genannt wird fuer eigene nicht minder obskure Thesen.
Dennoch. Das Dies&Das ist da. Ohne Einschraenkung. Und solange dies so ist, verdammt noch mal, kann ich es nicht leiden, das ein Thread wegen obskurer andere Internetseiten geloescht wird, die angeblich der Eintracht schaden. Oder nun ploetzlich Meinungen vertreten soll, die nicht Eintrachtgenehm sind. Nachdem der Thread eingige Wochen - auch zu meinem eigenen Ruebenschmerz - offen war. Wenn die Meinung nicht passt oder Blogs Unsinn schreiben oder bloede Querverweise schreiben. Dafuer gibt es ein Mittel, Gegendarstellung. Dementi. Eigene Beitraege. Die Bloedheit dem anderen um die Ohren hauen. Kein Mittel ist Schwaenzchen einziehen.
Entschuldigung. Entweder ich hoere insgesamt auf mit dem DIes&Das. Oder ich lasse es offen und toleriere auch einmal heftiges Fahrwasser. So ein Thread ist nicht mal ne Amoebe fuer die Eiche Eintracht! Lasst die annern doch reiben dran. So aber nicht. Meine Meinung als Urlauber. Der zum Glueck nix mitkriegt und hoffentlich falsch liegt mit seiner Sangriageschwaengerten Meinung...
Nach einer knapp 48stündigen Diskussion mit 5 Litern Fencheltee (links drehend), lecker Grünkernkeksersatz, Rauchwaren aus eigenem Anbau (mit Eigendünger hochgepäppelt) und angenehm wenig körperlichen Übergriffen sind wir einvernehmlich mit 5:4 Stimmen bei 1 ungültigen Stimme übereingekommen, das die offizielle Kurzform für die das Forum Moderierenden ungeachtet von Geschlecht, persönlichen Präferenzen und Einstellung nun ModIn sei.
Mein Beileid all den Angehörigen.
Aber Wahnsinn. Immer größer, immer mehr. Welch ein Irrwitz, dass überhaupt Menschen meinen, sie wären in der Lage, eine Veranstaltung mit 1 Million Menschen und mehr zu organisieren und zu kontrollieren. Und genau die sind schuld an dieser Tragödie. Die Stadt, die meinte all dies auf einem geschlossenen Gelände mit festen Zugangswegen stattfinden zu lassen. Duisburg kann es. Klar. Die Organisatoren, die nach neuen Höchstzahlen strebt. Guinessbuch oder wie. Und nicht zuletzt die Polizei, die in ihrer Arroganz meint, all dies mit Ordnungsdiensten und Heerscharen kontrollieren zu können. Schaffen sie auch beim Fussball... Hunderttausende, die an einen Ort wollen. Kontrolliert hin, kontrolliert dort, kontrolliert raus. Welch ein Wahnsinn!
Und es interessiert mich wenig, wer nun juristisch rausgedeutet wird und den schwarzen Peter zugespielt bekommt. Schuld sind sie alle. Jeder hat da seinen Teil zu tragen.
Aber Wahnsinn. Immer größer, immer mehr. Welch ein Irrwitz, dass überhaupt Menschen meinen, sie wären in der Lage, eine Veranstaltung mit 1 Million Menschen und mehr zu organisieren und zu kontrollieren. Und genau die sind schuld an dieser Tragödie. Die Stadt, die meinte all dies auf einem geschlossenen Gelände mit festen Zugangswegen stattfinden zu lassen. Duisburg kann es. Klar. Die Organisatoren, die nach neuen Höchstzahlen strebt. Guinessbuch oder wie. Und nicht zuletzt die Polizei, die in ihrer Arroganz meint, all dies mit Ordnungsdiensten und Heerscharen kontrollieren zu können. Schaffen sie auch beim Fussball... Hunderttausende, die an einen Ort wollen. Kontrolliert hin, kontrolliert dort, kontrolliert raus. Welch ein Wahnsinn!
Und es interessiert mich wenig, wer nun juristisch rausgedeutet wird und den schwarzen Peter zugespielt bekommt. Schuld sind sie alle. Jeder hat da seinen Teil zu tragen.
adler76 schrieb:DonTioto schrieb:Mogly schrieb:
Ist zwar eine Kleinigkeit, aber ich finde es doch immer wieder oberpeinlich, dass das "Fachblatt" Kicker uns den Timo Ochs unterjubelt ... passiert ja nicht zum ersten Mal ...
Das hab ich mir auch gleich gedacht... was für Nieten....
Mittlerweile haben sie es wohl selbst gemerkt und es steht Patrick Ochs da!
Hach wie gut, dass wir alle Vehlervrai sind!
dito schrieb:
DRINGEND!!!!!
"Junger, attraktiver Mann mit Tages- und Nachtfreizeit sucht ebensolche Frau"
BmB
Die dunkle Seite der Macht hat mir meine Frau geklaut
Als quasi tiefstdunkelster Machttiefpunkt biete ich dir dafür untertänigst die Meinigholde an. Sie hat mich eh nicht verdient ,-)
peter schrieb:tobago schrieb:etienneone schrieb:
interessant auch: wenn der teber sowas sagt, ist er der antichrist, aber wenn ama sowas sagt, dann ist er ne echte type und kein gleichgeschalteter mitläufer...
Na ja, wenn Amanatidis nach den Worten die gleichen Leistungen wie Teber folgen lässt dann ist er der neue Teber, da braucht man nur 1 und 1 zusammenzählen. Aber wer so auftritt der muss damit rechnen, ich halte das für vollkommen in Ordnung. Wenn ich den Mund voll nehme geht das genau so lange gut wie ich Erfolg habe, sobald der Mißerfolg eintritt muss man sich an seinen großen Worten messen lassen. Amanatidis weiß das sehr genau und nimmt es in Kauf.
Gruß,
tobago
es gibt da einen großen unterschied. ama hat in frankfurt eine große lobby, teber hatte keine. was glaubst du was hier los ist wenn in der ersten startaufstellung altintop und gekas stehen und ama nicht?
ama wird den motzebär machen und es nicht einsehen. und nicht ganz geringe teile der fans werden auf amas seite stehen, unabhängig davon ob die entscheidung sportlich richtig ist oder nicht. und was passieren kann wenn die fans ungehalten werden, das haben wir ja vor zwei jahren eine saison lang erleben dürfen.
ama erweist der mannschaft mit solchen interviews einen bärendienst.
Nein, im Gegenteil. Er schürt den Konkurrenzkampf. Und das ist gut so. Schließlich gilt hier das Leistungsprinzip und wer wüsste das nicht besser als Amanatidis. Das ein Kader mit einer derartigen Leistungsdichte irgendwann zu Reibungen führt war doch klar. Die Bankdrücker werden murren und knurren, die Tribünengäste eh.
Das ist der Kampf um die Stürmerpositionen. Genau wie der Kampf um die Plätze im Mittelfeld entbrennen wird. Ama hat vielleicht ne große Klappe, aber er hat Worten meist Taten folgen lassen. Und dies nicht nur in bezug auf die Bild-Zeitung, sondern erst Recht auf dem Platz. Ist er fit, ist er unser gefährlichster Stürmer, auch wenn Fenin der technisch beste sein mag. Außerdem ist er auf dem Platz der, der die Ärmel hochkrempelt. Für die Mannschaft. Denn da ist er Teamplayer. Mit dem nötigen Egoismus, den ein Stürmer braucht.
Und das ist gut so. Und gut gebrüllt Ama! Die Herren Gekas, Altintop und Fenin haben es bestimmt vernommen.
Weichgespülte Interviews gab es bei der WM genug. Und liebe Jungs haben wir auch genug in der Mannschaft.
Zwischen Spielstandslogo, Das Erste HD Logo und Bundesligalogo, umrahmt von rosa Dauerwerbung, Videobande und dem weissen T hab ichs grad kurz gesehen. Fussballer. Manchmal werden sogar Spielzüge eingeblendet, wenn nicht grad Großaufnahmen der Trainer die auf der Rasenwerbung rumlaufen, wichtige Zuschauerfrazen oder die 100ste Torjubelwiederholung gebracht werden.
Ich versteh nun noch nicht wofür sind eigentlich die dunkelgrünen Männchen da sind.Na immerhin stören sie diese tollen rot-weiss-grellbeschuhten nicht.
Bitte Mittelbucher, schreib uns dafür auch ein Addon...