>

gereizt

45305

#
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2622900_Testspiel-gegen-FC-Chelsea-geplant.html

"Nach einem siebenwöchigen Urlaub wird die Eintracht am 5. Juli (15 Uhr) wieder das Training aufnehmen. Ein erstes Trainingslager steht vom 12. bis 19. Juli in der Sportschule des Hessischen Fußball- Verbandes in Grünberg auf dem Programm.

Den Feinschliff für den Saisonauftakt am 20. August will sich das Team von Trainer Michael Skibbe vom 3. bis 10. August wie schon im Vorjahr im österreichischen Hermagor holen. Insgesamt sind sechs Testspiele in der Vorbereitung geplant. Als Gegner stehen bisher lediglich die FSG Homberg/Ober-Ofleiden (14. Juli) und der VfB Marburg (18. Juli) fest."
#
Also ich bin nur bei 7, habe grad festgestellt, dass das Ticket für das Stadion Sân van dong Long An nicht für die Busfahrt von Oberkleen (HBF) nach Süd Vietnam gilt. Außerdem soll man 97 Mal umsteigen. Skandal das!

Egal, wir haben verloren, die am Samstag auch, 0:2 gegen Hoang Anh Gia Lai. Die hatten aber mehr Verschnaufpause, haben 5 Stunden Zeitvorsprung und bereits um 11:00 Uhr Anstoss in deren ihrn V-League, die die Long Anner in 05 und 06 gewonnen hatten. Nun sind sie nach dem 5. Spieltag 11. von 14 Teams, punktgleich mit HP Hannoi. Die kicken also im Juni und Juli. Wie geil!

Die spielen mit 4 Ausländern, wenn das da bei Tranfermarkt noch stimmt: Cédric Moukouri Mambingo aus Frankreich im Sturm, nem mazedonischen und nem brasilianischen Torwart und dem Nigerianer Ativie Guy Ijiebor Ativie. Den will ich, allein wegen dem Namen.

Aber vorher gehts gegen die Vietnamesische Nationalmannschaft, die sind bei der WM mal wieder nicht dabei. Wie immer. Für die Asienmeisterschaften 2011 haben sie sich auch nicht qualifiziert. Kommt davon, dass sie ihren österreichischen Trainer in 2007 rausgeschmissen haben. Nun ist das wohl der Enrique Calisto aus Portugal. Der hat unsere aus Dong Tam Long An zur 2x zur V-Meisterschaft geführt. Aber als Nati-Trainer nix los. Eh egal, der wird wohl nach dem Viertelfinalnichteinzug vom Jogi abgelöst munkelt man (äh ich). Für das Spiel bin ich grad mal auf 0, weil da meine Dschunke von China noch unterwegs ist. Blöde Verbindung das...

Mein Tipp: Das letzte Spiel hat die vietnamesische Nationalmannschaft im Januar gegen den Libanon gehabt, ging 0:0 aus. Da ich uns für eine bissi stärker als die Libanesen einschätze glaub ich an ein 3:1 durch Tore von Franz (9.), Heller (27.) und Tosum (83.). Das Gegentor erzielt Thanh Binh Phan von CLB bong da Dong Thap (34.).

Gegen Dong Tam Long An gibts ein langatmiges 2:2 bei 110% Luftfeuchtigkeit. Titsch-Rivero (48.) und Tsoumou (87.) die Torschützen. Für Dong Tam Long An treffen Van Tai Em Phan (55.) und Ativie Guy Ijiebor Ativie (85.), der von Heribert gleich als neuer Stürmer verpflichtet wird.
#
Fährmann 4,5. Wegen Welpenschutz und fehlender Spielpraxis. Liess sich bereits in der 1. bei einer Ecke verunsichern. Wusste dann nie so recht ob er auf der Linie bleiben oder rausgehen sollte. Die Mitspieler auch nicht. Hoffnungsträger.

Ochs 5 Heute rechter Verteidiger, ließ sich zu Beginn von Dzeko narren, dann ließ er Gentner gewähren, wie es ihm passte. Fand später etwas besser ins Spiel als es gelaufen war. Gut fr ihn, dass Pause ist.

Jung 5 Er ist kein Innenverteidiger, ging ein ums andere Mal zu naiv in die Zweikämpfe. Zahlte Lehrgeld beim 0:3..

Franz 3 Wenigstens er stellte sich in der Mitte dazwischen, grätschte und kämpfte.

Köhler 3,5 Tolle Vorstöße zu Beginn, half immer wieder in der Mitte aus. War in der Abwehr zur Stelle. Ließ in der zweiten Halbzeit nach, als der Käs gegessen war.

Teber 4 Starker Beginn mit gescheiten Pässen bis zum 0:1. Danach seine alte Krankheit, zu viel auf einmal wollen. Schnelle Pässe ins Niemandsland, aber bei dem Rückstand... Aus taktischen Gründen ausgewechselt denke ich. War nicht der Schwächste...

Clark 3,5 Schwer zu bewerten, robust im Zweikampf, mit sicherem Passpiel, aber kein Schwegler sondern eher Inamoto. Die Musik lief auf den Außenpositionen bei den Vwlern.

Meier 4 Viel unterwegs, zu Beginn bemüht, dass Spiel zu gestalten. Undankbares Spiel für den Langen so ohne richtige Unterstützung.

Heller 3 Die ersten 20 Minuten war es sein Spiel, Kopfballtor, Pfosten. Viel unterwegs, sehr bemüht. Nach dem 0:3 war der Drops gelutscht. Auch bei ihm.

Altintop 4 Spielt die Liberopoulosposition hinter den Spitzen prima, wirbelt auf den Außen, verteilt die Bälle oft gut. Blöd nur, dass er nicht hinter den, sondern die Spitze ist...

Fenin 5 Er versucht mit Gewalt ins Spiel zu finden. Das ist das Problem. Er braucht die Vorbereitung und dann... Hoffnungsträger.

Petkovic 3,5 Beim Stand von 0:3 reingekommen. Dafür dass er ausgemustert ist, war es ordentlich, auch wenn VW auf Spargang geschaltet hatte.

Tosun - Hoffnungsträger.
#
Ein bisschen hoffe ich schon, dass Skibbes Aufschrei nach Stürmer bzw Linksverteidiger Show ist und die Dinge intern ein wenig weiter sind. Will sagen, dass ein Kreis von Spielern gescoutet, gesichtet und konkret angesprochen wurden oder demnächst werden, dass Verträge einfach noch nicht vorgestellt werden sollen (wegen Konkurrenz, Medien, uns). Immerhin ist die Saison komfortabel, keine Abstiegssorgen, das Budget war frühzeitig planbar...

Denn das Stürmerproblem haben wir schon lange. Das Altintop viel Gehalt will, kam jetzt auch nicht überraschend. Zeit genug nach talentierten/guten Stürmern der Preisklasse Schwegler zu schauen. Gleiches gilt für Spycher, die Zeiten standen schon ein paar Wochen auf Abgang, ebenso das wir mindestens einen jungen Ersatz für ihn brauchen, um ihn ranzuführen. Bei anderen Positionen, die der Trainer für vakant hält, gilt das gleiche.

DIe Saison beginnt am 20.08., das Training beginnt am 5. Juli glaub ich. Ist noch viel Zeit, um gelassen zu bleiben, den Sommer zu geniessen und das Sommerloch zu hassen.

Enttäuscht wär ich allerdings, wenn es am Ende Schnellschüsse gäbe.
#
Zuerst dacht ich, der Enkhaamer verwurstet hier die Restschnipsel aus Camp Belek... Aber Bussis mit hellrotem Trainingsanzug? Hm, könnt der Poldi sein, der sich beim Jogi fürs WM-Ticket bedanken wollt, sich aber im Eingang geirrt hat...

Ja, äh: Danke dir! Pack schon mal die Koffer fürs Sommercamp in Zell oder so...
#
Ich frag mich was der Thread soll. Provokation? 8 Spieler, nach 2-3 Spielen ausgemustert, keine Mannschaft geformt? Von der Gehaltsliste streichen, bei der Beobachtung versagt…

Hää?

Bellaid 22 Spiele, Toski 27 Spiele, Heller 15 Spiele. Junge Spieler, bei denen die Entwicklung anders verlaufen ist als geplant. Passiert halt.

Petkovic ist ein Sonderfall Skibbe kann keine Spieler mit "P" im Namen leiden weil seiner zu oft mit "p" geschrieben wurde. Pröll und Petkovic baden das aus.

Dafür sind Russ 24 J, Schwegler 23 J, Jung 19 J, Ochs 25 J, Caio, Korkmaz und Fenin Stammspieler. 7 Spieler unter 25, dazu noch Fährmann. Das nenn ich mal nen guten Unterbau.

Und was wollen die Spieler die da sind?
“Wenn wir vorwärtskommen wollen, müssen wir was investieren. Ansonsten muss man für die neue Saison das Ziel ausgeben, dass wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben wollen.“ (Schwegler)
“Ich kann nicht versprechen, dass wir in der kommenden Saison unsere 46 Punkte bestätigen werden können. Um das zu erreichen, brauchen wir starke Neuzugänge. Davon profitieren wir alle.“ (Ochs)

Darum neue Spieler. Die vernünftig verstärken.
#
caioFussballgott schrieb:
Unterschriftenaktion für Patrick Ochs
Kein Hesse steht im Kader der Nationalmannschaft für die Fußball-WM im Juni/Juli. So kann Deutschland nicht Weltmeister werden, meint der Verband der Apfelweinkelterer und hat eine Unterschriftenaktion gestartet. Die Forderung: Eintracht-Star Patrick Ochs soll mit nach Südafrika.
aso  


Grübel. Ochs sollte ne Unterschriftenaktion starten, damit die Äppelwoikelterer statt der Jogis in Südafrika kicken. Dann könnt das mit dem Titel glatt was werden...
#
Die richtige Einstimmung:

http://eintracht-archiv.de/uefacup79-80.html
Tolle Geschichten zu den Spielen, schöne Bilder!
#
Gekas, Pantelic, Kobi-Willi. Ich finds ja viel besser, wenn wir uns für ganz Junge aus der Region engagieren.

So wie heute gegen Sindlingen. Fußballspiel. 18:30. Heute. Nur für den guten Zweck. Und das macht die Eintracht schon seit Jahren mit. Dafür: http://www.fnp.de/fnp/freizeit/familie/sonderseiten/rmn01.c.5032164.de.htm

Danach ist erst mal letzter Spieltag, dann Leere, dann Jogis Nivea/Nutella-Boys (hoffentlich bringen die Dösköpp nedd das weisse und braune Schmierzeug durcheinander...) und dann guck ich mal, wer alles zu uns kommt, der bereits heute im Gespräch ist...
#
Zur Stadionmiete und auch zu unserem hüstel "Reichtum" sind hier alle Daten zu finden (dürfte sich in 09 und 10 bei der Miete nicht dolle geändert haben, da die %-Sätze bei den Abgaben gleich bleiben):
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11169417,12338572/goto/
#
Kilm77 schrieb:
gereizt schrieb:
kilm77, du willst es nicht verstehen. Weil du mit Gewalt recht haben willst.

Eine PN ist eine Private Nachricht. Privat. Immer. Ohne Ausnahme. Nur mit Erlaubnis des PN-Schreibers darf die veröffentlicht werden. Dann ja,aber nur dann. Und es macht keinen Unterschied von wem diese kommt. Ob Mod, User, sonstwer. Darauf soll der PN-Schreiber vertrauen können. Darauf beruht das pn-System. Und du wirst dies nicht ändern.


du hast recht, ich will bei vielen sachen mit dem kopp durch die wand.
und du hast auch recht, dass ich hier nicht verstehen will und kann warum eine anfrage an einen mod bzgl. löschung von beiträgen oder ganzen threads nicht den charakter einer allgeimenen information haben.

frage:
bekomme ich antworten von mods wenn ich ausdrücklich daruaf hinweise, dass es sich um eine öffentliche anfrage handelt mit der intention die antwort zu veröffentlichen?

dann is doch gut.  


Wenn du mir bei einer Anfrage schreibst, dass du die kommende Antwort veröffentlichen willst, ist das für mich völlig in Ordnung. Denn dann kann ich entscheiden ob ich dies will und würde dies in der Antwort auch rein schreiben.  
#
kilm77, du willst es nicht verstehen. Weil du mit Gewalt recht haben willst.

Eine PN ist eine Private Nachricht. Privat. Immer. Ohne Ausnahme. Nur mit Erlaubnis des PN-Schreibers darf die veröffentlicht werden. Dann ja,aber nur dann. Und es macht keinen Unterschied von wem diese kommt. Ob Mod, User, sonstwer. Darauf soll der PN-Schreiber vertrauen können. Darauf beruht das pn-System. Und du wirst dies nicht ändern.
#
Fährmann 3,5 Schade, zwei Gegentore bei denen er nix machen kann bzw beim 2. blöd aussah. Ansonsten ruhig und sicher (vor allem ich bei hohen Bällen...)

Jung 3,5 Ihm fehlt noch die Beissreflexe. Manchmal zu brav. Aber das lernt er noch. Nach vorne darf auch mehr kommen.

Franz 3,5 Chef der Abwehr heute in Hz1, ließ aber ebenfalls nach. Probleme, wenn es schnell bei denen wurde  

Chris 3,5 Immer auf der Höhe, auch lange in HZ2 der Abwehrspieler. Dann dieser Aussetzer...

Köhler 3,5 Viel am Ball, aber etwas zu brav heute. Hinten ok fand ich.

Ochs 4 Er braucht wie Chris die Pause. Viel unterwegs aber ungenau. Überhastet.

Clark 3,5 Zwei Halbzeiten. Mit Schwegler gut und sehr zweikampfstark. Mit Teber überfordert. Das schnelle direkte Spiel ist seins (noch?) nicht.

Schwegler 2,5 Schönes Tor, leitete die Angriffe mit klugen Pässen ein. Als er wegen seines unnötigen Fouls raus musste war auch der Spielwitz draussen.

Meier 4,0 Wachte richtig auf, als der Rest nachließ. Konnte sich in HZ1 kaum durchsetzen, dann stärker mit guten Pässen. Aber kein Vergleich mit dem Mainzspiel.

Korkmaz 3 Wirbelwind auch heute. Wenn er durchkommt wird es gefährlich.

Altintop 4,5 Ackert, rennt, gewinnt Zweikämpfe und verteilt die Bälle klug. Ist mir egal, er ist Mittelstürmer und da ist er nicht. Er kann ja auf die Seite ausweichen wenn einer in die Mitte nachrückt. 1 Torschuss.

Teber 5 Als er kam, wurde es unsicher im defensiven Mittelfeld. Lag nicht allein an ihm klar. Grad zu Beginn üble Fehlpässe, danach wenigstens halbwegs erträglich und sogar ein paar blitzgescheite Pässe. Insgesamt aber viel zu unkonstant in einem Spiel.

Fenin 3,5 Emsig, wuselig. Manchmal glücklos. Immerhin 3 Torschüsse.  
Heller -
#
@dawiede: gut erkannt. Sehr seltsam. Aber egal.

Das Schundblatt kürzt die Wahrheit und erfindet eine neue Wahrheit wenn es ihr passt. Im Sport wie in der Politik. Das ändert sich nicht durch Ignorieren im SAW.

Ich vermute aber, wir werden zu keiner generellen Ablehnung der Verlinkung kommen. Ich bin ja selbst dafür dass sie bleibt, um die Lügen im Gebabbel zu zeigen. Wenn sich etwas als vorsätzlich falsch erweist, editiere ich auch gerne im SAW den entsprechenden Link zu dem Blatt, wenn die Zeit da ist oder setze den "Gegenlink" dazu, soweit bekannt.

Einen eigenen Stickyfred ist das Blatt grundsätzlich nicht wert. Wer meint, das das Blatt meist die Wahrheit berichtet, glaubt das auch nach so nem Stickythread noch... Ausnahmen wären wohl  besonders dreiste Lügen (Parkhaus) nen Extrathread wert.
#
Ich glaube, dies ist die richtige Entscheidung für die Eintracht und für Spycher.

Vielen Dank für die vergangenen 5 Jahre und viel Erfolg -hüstel - alter Knabe bei den Young Boys!
#
Vielleicht interessiert es, hier 2 Kurze Mitteilungen über den Beginn von Mengers Karriere, der mit Berntsen und Rada (schüttel) von Sportdirex Dohmen (doppelschüttel) verpflichtet wurde. 14 Tage später wurde Dohmen Trainer und Magath war weg. Die Eintracht dann auch...

Menger als dritter Torhüter verpflichtet (nach Heinen/Nikolov) am 13.1.01:
http://www.eintracht.de/aktuell/692/

In 04/05 war er 3. Torhüter u. Trainer und ab der Saison 05/06 ausschließlich TOrwarttrainer:

"Torwarttrainer Andreas Menger hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei Eintracht Frankfurt um ein weiteres Jahr bis zum 30.06.2006 verlängert und wird sich künftig ausschließlich seiner Aufgabe im Trainerteam widmen. Der 32-jährige Berliner wechselte während der Saison 2000/01 vom MSV Duisburg an den Main und brachte es in seiner Profikarriere auf 45 Bundesliga- sowie acht Zweitliga-Einsätze.
Montag, 18.04.2005, 17:11 Uhr" (Pressemitteilung EF)
#
WuerzburgerAdler schrieb:
stefank schrieb:
gereizt schrieb:
(so stefank, wo prügeln wir uns und wer gibt uns das Pausenbier  ,-)  )


Immer schön hinten anstellen. Erst kriegt Johannes, was er braucht, dann bist du dran...

Ganz im Ernst: Ich hätte zwar nichts gegen ein deutliches Zeichen wider die Bild-Hetze. Aber allein mit diesem thread ist, glaube ich, der guten Sache sehr gedient.


Das Entscheidende ist zu wissen, wie dieses "Organ" funktioniert: Hinter jeder "Meldung" muss eine Geschichte stehen. Eine Geschichte. Und wenn die Meldung keine hergibt, dann machen wir uns eine.

Nur wer das weiß und es sich immer wieder vor Augen hält, kann diese Zusammenballung von Schrott und Müll richtig einordnen.

Weiß es wirklich jeder?


Nein. Daher hilft nur das gebetmühlenhafte Wiederholen dessen, das Widerlegen, das schreiben von "Fakten". Immer wieder. Macht kaputt was euch kaputt macht... Nicht ignorieren, nicht im SAW-Gebabbel verstecken. Verlinken und draufhauen. Immer wieder (wie ich es mit den Resten von stefank mach, die Johannes mir übrig läßt ) .

Und als Zeichen ist der Thread gut!
#
Ich bin dagegen. Entweder wir kommen ganz ohne Bild-Links aus oder wir lassen es wie es ist. Im Gebabbel wird - meist - über das SAW diskutiert.

Heute lief das für mich ideal. Bild im SAW. Und im SAW sowie im Gebabbel enttarnt als Falsch- bzw. Völlig übertriebenmeldung. Genauso will ich das gerne. Lesen, entlarven und richtig stellen. So macht das Bild-Blog, so machen wir das!

Bei Ama und dem Parkhaus zB war das richtig klasse. Egal ob Bild zuschlägt oder die FR mal wieder in die Plattheitentüte greift. Das Forum bleibt kritisch. Gut! (so stefank, wo prügeln wir uns und wer gibt uns das Pausenbier  ,-)  )
#
Nikolov  4,5 Auf der Linie ok, Herrje beim rausgehen und Kugel fangen.

Jung  4,0 Insgesamt unsicher. Nicht immer auf der Höhe bei Szalai, ebenso bei der Flanke von Trojan beim 3:3

Russ 4,5 Unkonzentriert, ließ Astrid .l. zu oft zu viel Raum, beim 3:3 musste Clark vergeblich für ihn retten. 17% gewonnene Zweikämpfe lt bundesliga.de

Franz 3.5 Hatte weniger zu tun als Russ, wirkt aber nicht immer stellungssicher.

Köhler 3,0 Hatte seine Seite meist gut im Griff. Nach vorne heute arg wenig.

Clark 3,0 Gutes Stellungsspiel, 73% gewonnene Zweikämpfe. Beim 3:2 zu verhalten bei Astrid .l. Gutes Debüt eines defensiven 6ers.

Schwegler 3,0 Nach hinten klasse gearbeitet mit Clark. Nach vorne diesmal wenig. Nur 51 Ballkontakte, ungewohnt.

Ochs 4,0 Zu wenig gegen Fathi gemacht. Unnötig viel gemotzt und Gelb kassiert. Wirkte überhastet und unkonzentriert. Musste aber auch viel hinten helfen.

Korkmaz  2,0 Wenn er durchkam, meist gute Pässe. Tolles Tor. Wirbelwind, dem manchmal noch der Blick fehlt. Aber er wird immer besser finde ich.

Meier 2,0. 2 Tore, 6 Torschüsse. Immer in Bewegung vor dem Tor und anspielbar, diesmal nicht als Spieleröffner. Hätt er nur das 3:0 gemacht...

Altintop 5,0. 22 Ballkontakte (Alex 56), 0 Torschüsse, 0 Vorlagen. Auch wenn er viel läuft und damit die Abwehr beschäftigt, was für eine Quote für einen Mittelstürmer...

Fenin 3.5 Immerhin 15 Ballkontakte und 1 Torschuss in 30 Min. Viel präsenter als Altintop. Und da zu finden wo die Chancen kommen.
#
Pedrogranata schrieb:
quantum schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Dphil schrieb:
Meine meine Meinung über Bruchhagens Arbeit könnte höher nicht sein. Was er mit der Eintracht seit 2003 erreicht, hat sucht in Deutschland seinesgleichen. Und sein superseriöses Image hat uns definitiv nicht geschadet, denn noch vor wenigen Jahren hatten wir das Image der absoluten Chaostruppe, und ausserhalb des Umfelds von Eintracht Frankfurt ist dies keineswegs vergessen.

Allerdings frage ich mich auch, warum er seine hervorragende Arbeit gegenüber den Medien nicht konsequent besser verkauft. Dazu müsste er inhaltlich nichts an seinen Aussagen ändern, sondern diese nur etwas anders akzentuieren. Etwa so:

"Uns ist es in den  fünf Jahren seit dem letzten Aufstieg 2005 gelungen, uns in der Bundesliga wieder zu etablieren. Kein Verein hat in diesem Zeitraum eine vergleichbare Aufwärtstendenz vorzuweisen. Unser Ziel ist es natürlich, diese Aufwärtsbewegung fortzuschreiben und mit der Zeit einmal aus dem Mittelfeld unter die ersten sechs der Tabelle vorzustoßen.
Allerdings ist dieser Schritt wesentlich schwerer und wird sich nur mittel-, bis langfristig als Folge einer nachhaltigen Vereinspolitik erreichen lassen.
Einen weiteren Zwischenschritt in Richtung oberes Tabellendrittel hoffen wir in zwei Jahren gehen zu können, wenn der Vertrag mit ISPR ausläuft und die entsprechenden Mittel für den Lizenzspielertat freiwerden."

Liest sich doch schon ganz anders.  


Eben. Und das sollte es nicht, weil es den Sinn auf den Kopf stellt.

Es geht darum, einem unablässig das tatsächliche Eindringen in das obere Tabellendrittel nicht wünschenden, sondern fordernden Teil des Umfelds und den Medien den zu deiner umgemodelten Aussage gegenteiligen Standpunkt klar zu machen. Nämlich, daß es zwar, wie bei allen Fußballvereinen auch, einen diesbezüglichen Angriff, nicht aber einen, über einzelne Ausreißer hinausgehenden, nachhaltigen Erfolg geben kann.


.......hä?


Frage: Lechzt diese Gesellschaft aber nicht nach Visionen?

Bruchhagen: Natürlich wirft man uns vor, dass man den internationalen Fußball ohne Visionen nicht erreichen könne. Ich frage Sie aber: Wenn Sie Ihrer Tochter ein Pony kaufen, dann können Sie Ihr auch nicht weismachen, dass dieses Pony mal eben zwei Meter hoch springen kann. Unsere Aufgabe ist es, realistisch zu handeln und entsprechend auf solche Fragen zu antworten. Das erwarte ich auch von unseren Trainern. Friedhelm Funkel hat das so praktiziert, Michael Skibbe tut das auch. Und letztlich gibt uns die Tabelle am Saisonende immer wieder Recht.


Frage: Ist das aber für einen ambitionierten Trainer wie Michael Skibbe nicht auch ein Stück weit frustrierend, dass mehr nicht zu erreichen sein wird?

Bruchhagen: Ich kenne keinen bei der Eintracht, der nicht ambitioniert ist! Unser Hauptproblem sind Journalisten wie Sie, die solche Fragen stellen. Denn mit einer solchen Fragestellung schüren Sie eine Erwartungshaltung, die unrealistisch ist....Erstaunlich ist nur, dass, wenn sich am Saisonende unsere Einschätzung als richtig erweist, uns keiner Ihrer Kollegen Recht gibt, sondern im Gegenteil noch aggressiver agiert. Aber glauben Sie mir, ich bin darüber nicht entrüstet. Ich bin ja auch nicht sauer, weil auf Ebbe die Flut folgt. Das Einzige, das nicht passieren darf, ist, dass man durch die permanente Fragestellung müde wird und dann vielleicht doch Millionenkredite aufnimmt, um dieser suggerierten Erwartungshaltung gerecht zu werden. Das wäre das Schlimmste, was wir machen könnten.


Genau dazu würde es aber kommen, wenn HB dem Vorschlag von Dphil folgen und seine Rhetorik entsprechend umstellen würde.

Nach dem nächsten verpassten internationalen Auftritt würde die seit Jahren mit seiner Zement-Rhetorik aufgebaute Geduld und gedämpfte Erwartung des Umfelds in eine "Eigendynamik des Misserfolgs" übergehen, die der realistischen und vernünftigen Wirtschaftspolitik den Garaus machen und zu ähnlichen Zuständen wie vor 10 Jahren führen würde.

gereizt schrieb:
So sehr ich HB schätze für seine Arbeit, diese oberlehrerhafte Art (wir haben am Ende immer recht, Informationsvorsprung usw) mit den sich stetig wiederholenden Gleichnissen (Holzpferd letzte Woche, nun Pony) lesen und hören zu müssen macht echt müde.


Genau das soll sie: müde machen. Die "Visionäre" wie du sollen in den Schlaf fallen und ihre Visionen sollen sie erst wieder in den Armen von Orpheus im Fantasialand ihrer Träume wiederfinden, wo sie zwischen leicht bekleideten Nymphen liegend, sich von diesen aus goldglänzenden Europapokalen füttern lassen...





Hähä. Also das mit den Nymphen... Freitag nachmittag bei Familie gereizt

Auch sonst bleib ich wach und erfreue mich an meinen Visionen. Die sind klitzeklein und erhalten den Spaß und die Hoffnung. Ohne das ich fordere. Nur hoffe. Immer wieder, jeden Spieltag, jede Saison aufs Neue.

Wäre die Liga so betoniert und alles berechenbar nach Budget und sonstigen Zahlen, wäre der Reiz weg. Realismus ist gut und tut der Eintracht gut bei der jetzigen und künftigen Arbeit. Das wir den haben, wissen wir aber doch. Muss mir doch nicht ständig gesagt werden.