>

gereizt

45305

#
Geht jetzt schon. Nutze ich ständig, weil ich grad viel über die Saison 99/00 brauche:

Doppellinksklick im Datumsfeld, dann evtl noch mal links klicken und du kannst das Datum manuell eingeben ohne den Kalender zu nutzen,
#
marcelninho85 schrieb:
Knueller schrieb:
Na denn ist ja alles in Butter. Bin schonmal auf das Entsetzen gespannt, wenn sich die Meldungen hier wieder überschlagen.


man wird dann sagen:" Hätten wir doch auf den Knueller gehört und eine Komission aus Medizinman, Physio, Gärtner, Shengfui-meister, 3 ärtzten und zwei Trainern zusammengestellt, die das Problem durch Computersimulation gefunden hätte, bevor es so weit kam. Schande über unsere Häupter, je an seiner herausragende Rationalität gezweifelt zu haben!"


Yo. Da kommen ein paar Gutachter für mächtig viel Kohle, sitzen da 3 Wochen, schreiben viel im Konjunktiv (könnt ja sonst Haftungsprobleme geben) und geben Empfehlungen ab.

Die Ärzte der Spieler, Fabacher, Skibbe, Seeger behaupten das Gegenteil und jeder ist so schlau wie vorher. Am besten kommt gleich noch ein UNternehmensberater dazu und erzählt HB wie er noch nen Spieler bekommt ohne sich offiziell zu verschulden...
#
Eindeutig zu viel Rechtsverdreher un Studenteköpp im Forum. Wo nur sind die Sportmediziner, Orthopäden und Physiotherapeuten?? Alles Golfer? Ansonsten ist die Diskussion einfach nur fruchtlos find ich.

Auch unter Reimann hatten wir im Aufstiegsjahr tierisch viele Verletzte. Doc Seeger war schon da. Der Trainingsplatz auch. Oder liegts an den Schuhen? Oder doch an Funkel? Oder Zufall, Pech, die Nähe zu den Oxxen, oder, oder...
#
Eventie schrieb:
gereizt schrieb:
...In 2008 hatte die AG einen Gewinn von knapp 3,3 Mio, davon hat sie 1,12 Mio ausgeschüttet ... Bei 3 Mio Mehrkosten (Ablöse plus Gehalt), 4 Jahren Laufzeit und ca. 5% Zins wäre das ein monatlicher Geldabfluss von 70TEUR, im Jahr somit 840 TEUR, bis August 2012 (bei 2 Mio ca. 560TEUR pro Jahr http://www.zinsen-kreditrechner.de/darlehen_berechnen.php)!


Wie Du hier ja zutreffend geschrieben hast gibt es Eigenkapital auch nicht für umme! Wer sagt denn, dass wir jedes Jahr 3 mio Gewinn machen müssen bei einer Eigenkapitalquote von über 45%. Und wieso wir für Salou et al bis 2012 zahlen sollten ist mir schleierhaft. Lt. letztem  Jahresbericht der AG haben wir es geschafft "...trotz finanzieller Engpässe uns aktuell zu 100% schuldenfrei zu stellen und trotzdem die sportliche Qualität Schritt für Schritt anzuheben."


ISPR ist verzwickt und war von Anfang an ein Bilanztrick:
Der Darlehensvertrag mit ISPR wurde im August 1999 zur Finanzierung der Spieler Salou, Heldt etc. abgeschlossen. Um damals die DFB-Auflagen für die Lizenz zu erfüllen wurde er in einen „verlorenen Zuschuss“ umgewandelt, die jährliche Annuität „variable Vergütung für die Vermarktung genannt“ (hier der Spielbericht aus dem eintracht-archiv zur Entstehung: http://www.eintracht-archiv.de/1999/1999-07-30st.html#sb )

Daher ist im Jahresabschluss keine Verbindlichkeit, sondern nur eine Rückstellung für die jährliche Vergütung enthalten (aus dem Jahresabschluss 2007 Tz. 21 Haftungsverhältnisse):
„Die ISPR erhält für die Bereitstellung ihres Know-hows und ihrer Verwaltung zur Abwicklung der Vermarktung dezentraler TV-Rechte in Abhängigkeit der Erlöse von Eintracht Frankfurt aus der Vermarktung zentraler Rechte durch die Deutsche DFL Deutsche Fußball Liga GmbH eine variable Vergütung. Diese beträgt pro Spielzeit mindestens 767 Tausend Euro in der Bundesliga und 383 Tausend Euro in der 2. Bundesliga. In der Spielzeit 2007/2008 betragen diese voraussichtlich 2,2 Mio. Euro. Der Vertrag hatte eine ursprüngliche Laufzeit bis 30. Juni 2009 und verlängerte sich im Falle der Zugehörigkeit zur 2. Bundesliga jeweils um ein weiteres Jahr. Aktuell läuft der Vertrag mindestens bis zum 30. Juni 2012.“
#
Toni_HolzBein schrieb:
El-Toro schrieb:
Toni_HolzBein schrieb:
MrBoccia schrieb:
Toni_HolzBein schrieb:
... Einem kurzfristigen Kredit 1-1,5 Mio um Ergänzugsspieler zu holen, würde ich zustimmen.

Schulden für einen Ergänzungsspieler? Unsinn, so Positionen können wir locker mit anderen abdecken.


Sorry, Ergänzugsspieler war das falsche Wort, vergiss Ergänzung und sage mir dann deine Meinung über eine kurzfristige Geldaufnahme mit ausichtsreicher Sondertilgung.


Und woher kommt das Geld dafür?


Das liegt mal wieder daran, dass Leute nur meinen halben Post zecks Antwort aufzeigen.
Siehe Post 67.


Also ich hab deinen Post voll gelesen und trotzdem mit dem Kopf geschüttelt.

Kurzfristige Geldaufnahme mit aussichtsreicher Sondertilgung? Öh. Wo soll denn die Liquidität herkommen, wenn der Etat ausgeschöpft ist. Darlehen heisst ja nicht einfach Verlust, der mir am Ende eine Dividende erspart und damit wieder neue Gelder schafft. Schön wärs. Ausgaben sind nur die Zinsen die selbst bei 2 Jahren Laufzeit 6stellig sind wenn wir von 2-3 Mio reden.

Und selbst wenn dem so wäre mit deinem Verlust in einer theoretischen BWL-Welt, geht das dann so: Dem Verein wird einfach kein Geld mehr überwiesen, sollen die doch den Riederwald an ne Wohnungsbaugesellschaft verkloppen und die Jugendkicker sollen sich ihr Budget gefälligst mit Nebenjobs erarbeiten...  ,-)

Der Verein braucht Gelder für sein Budget und für das Leistungszentrum. Die AG braucht Gewinne, um dies und sich selbst künftig zu finanzieren. Schulden müssen mit Zinsen zurückgezahlt werden. Ganz einfach eigentlich, klappt oft aber nicht so gut.  
#
Stadionplan:


Nur 1 Beitrag pro Gesuch!
Bitte gebt die Anzahl der gesuchten Karten an, ob Steh- oder Sitzplätze gesucht werden und beachtet die Regeln.
Erledigte Gebote müssen per Atombutton [] gemeldet werden, damit sie von den Mods als solche kenntlich gemacht werden können.
Gleiches gilt für Änderungen (z.B. nur noch 2 Karten anstatt 4).

Beiträge, die die erforderlichen Angaben nicht enthalten, werden kommentarlos gelöscht.
Doppelte Beiträge werden gelöscht.
User die "pushen" werden verwarnt und/oder gebannt.


Hier klicken um zu den KartenANGEBOTEN zu gelangen
#
Stadionplan:


Nur 1 Beitrag pro Angebot!
Bitte gebt die Anzahl der angebotenen Karten, Block und Preis an und beachtet die Regeln.
Erledigte Angebote müssen per Atombutton [] gemeldet werden, damit sie von den Mods als solche kenntlich gemacht werden können.
Gleiches gilt für Änderungen (z.B. nur noch 2 Karten anstatt 4).

Beiträge, die die erforderlichen Angaben nicht enthalten, werden kommentarlos gelöscht.
Doppelte Beiträge werden gelöscht.
User die "pushen" werden verwarnt und/oder gebannt.



Hier klicken um zu KartenGESUCHEN zu gelangen
#
Haben wir auch...
Es wird mit Hochdruck dran gearbeitet, den kleinen Fehler zu therapieren, Dr. Seeger weiß Bescheid und stellt grad die Diagnose. Ja...
#
In 2009 Mindereinnahmen durch 30 (von 80) nicht verkaufte Logen, ein um 2,5 Mio. reduzierter Etat (23 Mio lt Bruchhagen), war zumindest geplant. In 2008 hatte die AG einen Gewinn von knapp 3,3 Mio, davon hat sie 1,12 Mio ausgeschüttet. Der Verein wird in 2009 die gleichen Mittel benötigen (U23, Jugend, andere Abteilungen). Zudem der Bau des Leistungszentrums (wann wurden je geplante Baukosten eingehalten? Wer wird dann wohl nachschießen müssen). Weniger TV-Geld. Die Kohle könnte knapper werden für die AG.

Wenn nun ein Spieler kommen muss und dieser kreditfinanziert ist, sollte die Laufzeit ungefähr der Vertragslaufzeit entsprechen. Bei 3 Mio Mehrkosten (Ablöse plus Gehalt), 4 Jahren Laufzeit und ca. 5% Zins wäre das ein monatlicher Geldabfluss von 70TEUR, im Jahr somit 840 TEUR, bis August 2012 (bei 2 Mio ca. 560TEUR pro Jahr http://www.zinsen-kreditrechner.de/darlehen_berechnen.php)!

Die Laufzeit für ein Darlehen geht auch länger, klar, für Salou, Heldt und Guié-Mien die 1999 kamen, zahlen wir noch bis 2012 ca. 2 Mio pro Jahr. Ätzend oder?

Ein kreditfinanzierter Spieler ist eine Wette auf sportliche Besserung und dadurch höhere Einnahmen oder zumindest die Vermeidung eines Abrutschens in der Tabelle (weniger TV-Kohle). Kann man ja theoretisch ausrechnen, die Begriffe Rendite, Nutzen, Leverageeffekt (!) sind ja schon gefallen. Blöd nur, dass dies bei der Eintracht noch nie geklappt hat.

Daher: Schulden? Nö!  
#
Liebe Sabine,
alles Gute und die allerbesten Wünsche für die nächsten 365 Tage!
Thomas
#
Vielen Dank Nuriel!
Die haben ja nen tollen Liveticker. Aber ich versteh nur Spanisch... oder so.

#
Ein typischer "Becker-Satz", wenn er wörtlich so gesagt und nicht aus dem Zusammenhang gerissen wurde. Der großzügige Onkel gibt dem Bub noch Taschengeld wenn er artig drum bittet.

Nicht wirklich prickelnd aber auch nicht so schlimm finde ich. Details über die Grösse des Fleischtopfes gibt er nicht preis und HB setzt er mit so einem Satz auch nicht unter Druck. Würde die Saison laufen, wär der Satz nicht mal eine Meldung wert.

Zudem entschärft er die Debatte um die Ausschüttung, die ihm wohl auch nicht so gepasst hat. Das find ich gut. Kein Öl ins Feuer. Oder Feuerchen? Zu wenig Infos, um das zu beurteilen.
#
7.664.
http://www.steuerlexikon-online.de/Grundfreibetrag.html
Falls es mehr ist, kann sie ihre Grunddatendaten (Lohneinkommen, einbehaltene Lohnsteuer) ja mal in irgend eine Online-Steuererklärung eingeben, ob sich eine Abgabe lohnt.
#
Ei die hat der Arbeitgeber doch dem Finanzamt elektronisch übermittelt. Sie soll den Mantelbogen (Adressdaten, Versicherungen etc) ausfüllen und die Anlage N (Arbeitnehmer) einreichen, im Zweifel sogar ohne Daten (oder die Daten aus der Lohnbescheinigung Dezember eintragen, Fehler korrigiert das Finanzamt (oder macht neue selbst rein...).
#
Sie kann die Steuererklärungen für 2008 und 2007 sogar ohne eine besondere Begründung noch beim Finanzamt einreichen. Hier ein Link mit den Fristen; Arbeitnehmer ohne zB Einkünfte aus Vermietung/sonstigen Einkünften sind "nicht gesetzlich zur Abgabe verpflichtet" (Antragsveranlagung durch Abgabe der Erklärung) :

"Ab 2008 gilt nun, dass sich Personen, die nicht gesetzlich zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet sind, für die Abgabe der Steuererklärung vier Jahre Zeit nehmen können. Die Neuregelung gilt für alle Steuererklärungen ab dem Jahr 2005. Arbeitnehmer können daher freiwillig ihre so genannte Antragsveranlagung für das Jahr 2008 noch bis Ende 2012 vornehmen."

http://www.steuerlexikon-online.de/Abgabefrist.html
#
stoppdenbus schrieb:
Was ist denn eingetreten?
...
Ich sehe hier keine Antwort auf meine Frage, und keinen Bezug zum Thread.
Von Schulden ist bisher nirgends die Rede gewesen, über "genug Geld" wurde nur spekuliert. Die Auszahlung an den eV ist überhaupt kein besonderer Vorgang, weshalb Bruchhagen ihn an die große Glocke hängt, bleibt äußerst unklar.


Eingetreten ist, dass sie wieder übereinander babbeln. In der Presse. Statt miteinander zu reden und Lösungen zu finden. Das ist scheixxe. Fing an mit der Funkelfreisetzung, die in die Presse stand bevor sie kam, SMSe-Statements an die Presse während der Pressekonferenz von einem AR-Mitglied, Trainersuche durch HB persönlich, damit nix durchsickert und nun redet HB über "unerwartete Geldabflüsse".

Ätzend, wenn Sachen und Streitigkeiten nach außen getragen werden, die gefälligst intern zu handhaben und zu klären sind. Egal wer damit anfängt und warum.

Aus der FAZ-Printausgabe von heute (link im Blog von kid):
"...Nun hat sich auch der Aufsichtsrats Vorsitzende Herbert Becker in die Diskussion eingeschaltet und bestritten, dass es der Aufsichtsrat gewesen sei, der die Ausschüttung in dieser Form so beschloss...Bruchhagen habe dem Aufsichtsrat einen Vorschlag unterbreitet, wie die 1,2 Millionen Euro verteilt werden könnten. Das Gremium habe diese Idee auch mehrheitlich genehmigt, sagte Becker und schlug sich damit auf Bruchhagens Seite. Doch die Hauptversammlung der Aktionäre, wie der Aufsichtsrat ein Organ der AG, habe mit der Mehrheit des Vereins den Bruchhagen-Vorschlag gekippt..."

Darf  die Hauptversammlung. Stimmt. Das damit aber dem Vorstand mächtig auf die Finger gehauen wird, ist denk ich auch klar. Und ob das dem AR passt, in dem Becker Vertreter des Hauptsponsors sitzt, das der Verein Gremiumsbeschlüsse kippt? Hmm.

Böse Machtspielchen, wenn es so stimmt wie es da steht. HeinzGründel hat wohl leider recht wenn er in #470 schreibt:
"Meines Erachtens wird dies lediglich zum Anlaß genommen ,um einen offensichtlich länger schwelenden Konflikt wieder auszutragen.

Mir ist egal wer damit angefangen hat.
Diese Posse um verletzte Eitelkeiten , Machtspielchen und persönliche Animositäten schadet sowohl dem Verein als auch der AG."
#
Nur kurz, könnte ja ne spannende Diskussion werden (bald sind bestimmt noch ein paar gedruckte Artikel online)... Unterlasst doch bitte diese persönlichen Spitzen mit Leerzeilen, eV-Freunden, Be- und Erleuchtungen sowie Duschkumpanen.

Danke!
#
Seh ich auch so Bigbamboo:
Der Verein kriegt jährlich eine Lizenz für die Nutzung des Namens “Eintracht“ eine Gebühr von 5% der Umsatzerlöse, maximal jedoch 1,2 Mio (laut Jahresabschluss 2007 wurden in 06 und 07 jeweils 1,2 Mio bezahlt).

Zusätzlich sind 7% des Lizenzspielerbudgets fällig für Amateur/Nachwuchsbereich (auch wegen Auflage DFB/DFL), mindestens aber 1 Mio und max. 2 Mio (lt Jahresabschluss 2007: 2,0 Mio; 2006: 1,7 Mio). Für 2008 ist der Abschluss noch nicht veröffentlicht.

Zusätzlich wurden für 2007 (Beschluss vom Mai 2008 im ebundesanzeiger) TEUR 420 ausgeschüttet und für 2008 wohl 1,2 Mio wenn die Zeitungsangaben stimmen.

Wären dann, wenn die Zahlungen in 08 und 07 gleich sind 3,2 Mio. Lizenz/Nachwuchszahlung plus nun für das Jahr 08 TEUR 857 Dividende.
#
@BBB
Dass ist schon die Dividende von 1,2 Mio aus dem Jahresüberschuß (=Gewinn) von 2,8 Mio zum 31.12.2008 der AG, den die Hauptversammlung beschlossen hat.

Die Dividende wird grundsätzlich nach Anteilsbesitz verteilt, demnach gehen dann wohl 71,45% (das ist glaube ich der Prozentsatz des e.V.) an den Verein (ca TEUR 857) und der Rest, also 28,55% (ca TEUR 343) an die Aktionäre "Freunde der Eintracht", wenn die Daten so richtig sind (Zahlen aus:
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/krach-zwischen-verein-375099.html).
#
So war wohl die Zuschauerplanung der U23 bei Erstellung des Budgets:

roma schrieb:
Hallo,
nach den Diskussionen in den letzten Wochen im Bezug auf die Zuschauerkalkulation bei den Heimspielen der U23 möchte ich an dieser Stelle klar stellen, dass das Leistungszentrum mit 700 Besuchern im Schnitt am    Bornheimer Hang plant.

Mit freundlichem Gruß
Marco Romano
Mitarbeiter LZ Eintracht Frankfurt


Ein (kleiner) Grund für die Unterdeckung im Bereich der U23 ist wohl tatsächlich der Zuschauerschnitt. Nach diesem link http://www.premiumpresse.de/regionalliga-sued-2008-2009-zuschauerschnitt-PR487538.html
steht die Eintracht im Zuschauerschnitt auf Rang 12 der Regionalliga mit einem Schnitt von 517 Zuschauern pro Spiel, d.h. es sind bei 17 Spielen insgesamt ca. 3100 Zuschauer weniger gekommen als budgetiert.

Bei einem Durchschnittspreis von 10-15 Euro wären das ca. 30 bis max. 50.000 Euro in der Saison weniger als kalkuliert.

Auch wenn mir klar ist, das bei Einreichung der Spielerlaubnisunterlagen bei der DFL (oder ist der DFB zuständig für Liga 4?) ein ausgeglichener Etat eingereicht werden musste (inkl. Lizenzzahlungen und Zuschüsse der AG), aber wenn (interne) Budgetplanung und Budget-Ist eine Differenz von ca 800000 Euro (http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/krach-zwischen-verein-375099.html ) ausweisen, ohne dass während der Saison der Geldgeber AG davon Kenntnis bekommt, ist das tatsächlich ein starkes Stück.

Laut Fischer in der OP (Peppi Schmidt; link oben) wusste sie das aber: „...Präsident Peter Fischer wehrt sich gegen Vorwürfe aus der AG, schließlich sei der Aufstieg ausdrücklicher Wunsch der Profiabteilung gewesen. „Die AG wusste, dass das teurer wird“, sagt Fischer, „mir hängt das zum Halse raus.“...“  

Wobei „teurer“ ein arg dehnbarer Begriff ist...