
gereizt
45305
Gute Übersicht, danke. Kleine Änderung beim Timisoara-Spiel, da hat Tosun nach der FR eher auf der rechten Außenbahn begonnen.
Und nach den Erfahrungen mit nur 1 Stürmer, wird Skibbe wohl nun mit 2en testen. Zumindest liest es sich so und da hoffe ich auf Ama/Fenin. Nach den Testspielberichten (nur Teplice/Stadtallendorf habe ich gesehen) vermute ich folgendes:
-------- Nikolov/Pröll
Ochs - Franz - Chris - Spycher
---------- Schwegler -----------
---- Meier - Caio - Teber
------ Fenin ---- Ama ----------
Petkovic hat in den Tests ebensowenig überzeugt wie Korkmaz/Steinhöfer. Gleiches gilt für Russ/Bellaid, daher denk ich das Chris in die IV rückt. Oder sogar Vasoski. Beim Torwart, keine Ahnung. Gefühlt hat Skibbe Nikolov mehr gelobt. Tja.
Teber ist gegen Teplice sehr oft auf der linken Außenbahn gelaufen, daher vermute ich ihn da. Fenin könnte von rechts mit in die Spitze rücken.
Und nach den Erfahrungen mit nur 1 Stürmer, wird Skibbe wohl nun mit 2en testen. Zumindest liest es sich so und da hoffe ich auf Ama/Fenin. Nach den Testspielberichten (nur Teplice/Stadtallendorf habe ich gesehen) vermute ich folgendes:
-------- Nikolov/Pröll
Ochs - Franz - Chris - Spycher
---------- Schwegler -----------
---- Meier - Caio - Teber
------ Fenin ---- Ama ----------
Petkovic hat in den Tests ebensowenig überzeugt wie Korkmaz/Steinhöfer. Gleiches gilt für Russ/Bellaid, daher denk ich das Chris in die IV rückt. Oder sogar Vasoski. Beim Torwart, keine Ahnung. Gefühlt hat Skibbe Nikolov mehr gelobt. Tja.
Teber ist gegen Teplice sehr oft auf der linken Außenbahn gelaufen, daher vermute ich ihn da. Fenin könnte von rechts mit in die Spitze rücken.
[big]eintracht aktuell[/big]
http://www.eintracht.de/aktuell/27634/
Skibbe prüfte im Testspiel die junge Garde
0:3 Niederlage gegen Championsleague-Qualifikant
http://www.eintracht.de/aktuell/27634/
Skibbe prüfte im Testspiel die junge Garde
0:3 Niederlage gegen Championsleague-Qualifikant
peter schrieb:
ich interpretiere da häufig nicht rücksichtslosigkeit sondern einfach ein handwerkliches defizit. damit kann ich leben, falls jemand es trotzdem schafft seine meinung zum ausdruck zu bringen.
ausserdem ist meine zeichensetzung auch häufig freestyle und wahrscheinlich abenteuerlich. soll ich deswegen die klappe (tasten) halten?
vint Ich, schohn. Richtig, Zaichensezzun und, Sazzaichen sind, unbedingd Fohrausäzung führ, dass, Vorumm. Opwol, Inhald ist wichtiger fint, ich.
Nach Ingo Durstewitz in blog-G ist wohl dies die Aufstellung:
"Heute Abend in Feffernitz wird also die zweite Garde antanzen müssen. Trainer Skibbe will folgende Formation ins Rennen schicken:
Nikolov
Mahdavikia, Vasoski, Bellaid, Petkovic
Jung
Steinhöfer, Titsch-Rivero, Toski, Tosun
Alvarez..."
http://www.blog-g.de/archiv/1221#more-1221
"Heute Abend in Feffernitz wird also die zweite Garde antanzen müssen. Trainer Skibbe will folgende Formation ins Rennen schicken:
Nikolov
Mahdavikia, Vasoski, Bellaid, Petkovic
Jung
Steinhöfer, Titsch-Rivero, Toski, Tosun
Alvarez..."
http://www.blog-g.de/archiv/1221#more-1221
Servus aus hermagor,
bei sintflutartigem regen und einem temperatursturz auf 12 grad gehts um 11.10 für die jungs in die erste wochenendschicht des kärntner trainingslagers.nicht auf dem hauptplatz,denn dort verweist ein schild "rasenfläche gesperrt" auf die unbespielbarkeit des platzes.stattdessen wird auf einem nebenplatz trainiert.kleinere probs gibts beim tragen der 2 tore vom haupt- zum nebenplatz,prölli will mit aller gewalt das tor durch die recht schmale öffnung zwingen.erst tosun eröffnet ihm,dass leichtes ankippen die problemlösung darstellt.
Für heiterkeit bei fans und journaille sorgt der hr-videotext,der vermeldet hat,dass das trainingslager nach dem heutigen testspiel endet.zum beweis für den hr-vertreter vor ort wird das tv-gerät im vereinsheim angeschaltet.ein kurzer anruf in hessen,und schwupps,ist auch der hr up to date
fenin ist heute wieder dabei,dafür verabschiedet sich petko für 5min in die kabine zum schuhwechsel.schwerpunkte des aufwärmprogramms sind paarweise ballübungen,mal mit fuß,mal mit kopf. nach 20min bricht ümit das training ab,warum,wollte er aber net sagen.
Um 11.40 folgt die kreisübung des gestrigen trainings.währenddessen wird ümit per pkw weggefahren.
Nach 10 minuten gibts ein gepflegtes 5 oder 6 gegen 2 oder 3.das wuschu-team schafft es,einen ball über den 2m hohen zaun zu bolzen,die pille rollt dann einen 15m steilen abhang herunter.einsatz für lionti,der unter einen bauwagen krabbelt und das bällsche wieder ins spiel bringt.
Um 12h folgt ein kurzes match auf 1 tor (oka).
Team blau: franz,russ,ochs,wuschu,teber,köhler,heller,caio,meier,libe.
Team rot:bella,vasi,petko,mehdi,jung,titsch,toski,steini,tosun,alvarez.
Team blau versucht als angreifende mannschaft zu okas tor durchzukommen (ohne erfolg). mayer,fenin und ama kicken derweil am rand ein wenig.
Dann folgt eckentraining.steini 5mal von rechts und ein paar mal von links.dann freistöße aus dem linken halbfeld.naja,alles nicht so spektakulär. weiter gehts mit torschußtraining der reservisten,während die vermeintliche stammelf (plus ama) auf halbem feld ein trainingsspielchen bestreitet.
Um 12.20 endet die einheit.die tore bleiben auf dem feld,prölli darf auf direktem wege in die kabine.
Gruß,
enkhaamer
bei sintflutartigem regen und einem temperatursturz auf 12 grad gehts um 11.10 für die jungs in die erste wochenendschicht des kärntner trainingslagers.nicht auf dem hauptplatz,denn dort verweist ein schild "rasenfläche gesperrt" auf die unbespielbarkeit des platzes.stattdessen wird auf einem nebenplatz trainiert.kleinere probs gibts beim tragen der 2 tore vom haupt- zum nebenplatz,prölli will mit aller gewalt das tor durch die recht schmale öffnung zwingen.erst tosun eröffnet ihm,dass leichtes ankippen die problemlösung darstellt.
Für heiterkeit bei fans und journaille sorgt der hr-videotext,der vermeldet hat,dass das trainingslager nach dem heutigen testspiel endet.zum beweis für den hr-vertreter vor ort wird das tv-gerät im vereinsheim angeschaltet.ein kurzer anruf in hessen,und schwupps,ist auch der hr up to date
fenin ist heute wieder dabei,dafür verabschiedet sich petko für 5min in die kabine zum schuhwechsel.schwerpunkte des aufwärmprogramms sind paarweise ballübungen,mal mit fuß,mal mit kopf. nach 20min bricht ümit das training ab,warum,wollte er aber net sagen.
Um 11.40 folgt die kreisübung des gestrigen trainings.währenddessen wird ümit per pkw weggefahren.
Nach 10 minuten gibts ein gepflegtes 5 oder 6 gegen 2 oder 3.das wuschu-team schafft es,einen ball über den 2m hohen zaun zu bolzen,die pille rollt dann einen 15m steilen abhang herunter.einsatz für lionti,der unter einen bauwagen krabbelt und das bällsche wieder ins spiel bringt.
Um 12h folgt ein kurzes match auf 1 tor (oka).
Team blau: franz,russ,ochs,wuschu,teber,köhler,heller,caio,meier,libe.
Team rot:bella,vasi,petko,mehdi,jung,titsch,toski,steini,tosun,alvarez.
Team blau versucht als angreifende mannschaft zu okas tor durchzukommen (ohne erfolg). mayer,fenin und ama kicken derweil am rand ein wenig.
Dann folgt eckentraining.steini 5mal von rechts und ein paar mal von links.dann freistöße aus dem linken halbfeld.naja,alles nicht so spektakulär. weiter gehts mit torschußtraining der reservisten,während die vermeintliche stammelf (plus ama) auf halbem feld ein trainingsspielchen bestreitet.
Um 12.20 endet die einheit.die tore bleiben auf dem feld,prölli darf auf direktem wege in die kabine.
Gruß,
enkhaamer
Fast vor 2 Jahren.., die Saison, die mit Platz 9. endete:
"Der Wehener Ronny König hatte gerade den 2:0-Endstand gegen Eintracht Frankfurt erzielt, als Ioannis Amanatidis die Arme hoch hob und verzweifelt gen Himmel blickte.
... Denn auch die vorigen Testspiele gegen den österreichischen Regionalligisten Wattens (1:0) und den rumänischen Meister Dinamo Bukarest (1:3) waren alles andere als berauschend. Viel zu sehr wurde in die Breite gespielt, viel zu selten der direkte Weg zum Tor genommen. Hinzu kommt: Auch die Wehener befinden sich mitten in der Vorbereitung, dazu hatten sie bereits am Vortag ein Spiel in den Beinen...
Dass der Siegeswillen des Regionalligameisters größer war als der der pomadig agierenden Bundesligaprofis, stimmt bedenklich. Amanatidis schlägt vor, sich "vielleicht mal zusammensetzen zu sollen". Jetzt schon?"
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/21856/
Wär irgendwie schöner, wenn über Status Quo, Substanz und so Sachen nach dem 10. Spieltag gebabbelt werden würde. Bin sicher, dann sind wir alle schlauer. Im Moment,@sge-rocker. Keine Ahnung ob deine Einschätzung richtig ist. Glaub nicht. Hoffe nicht. Ist kein Fakt, nur mein Ding. Franz, Teber, Caio, Ochs, Russ, Ama und all die anderen.
Mal sehn, was geht. Wenn es um was geht.
"Der Wehener Ronny König hatte gerade den 2:0-Endstand gegen Eintracht Frankfurt erzielt, als Ioannis Amanatidis die Arme hoch hob und verzweifelt gen Himmel blickte.
... Denn auch die vorigen Testspiele gegen den österreichischen Regionalligisten Wattens (1:0) und den rumänischen Meister Dinamo Bukarest (1:3) waren alles andere als berauschend. Viel zu sehr wurde in die Breite gespielt, viel zu selten der direkte Weg zum Tor genommen. Hinzu kommt: Auch die Wehener befinden sich mitten in der Vorbereitung, dazu hatten sie bereits am Vortag ein Spiel in den Beinen...
Dass der Siegeswillen des Regionalligameisters größer war als der der pomadig agierenden Bundesligaprofis, stimmt bedenklich. Amanatidis schlägt vor, sich "vielleicht mal zusammensetzen zu sollen". Jetzt schon?"
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/21856/
Wär irgendwie schöner, wenn über Status Quo, Substanz und so Sachen nach dem 10. Spieltag gebabbelt werden würde. Bin sicher, dann sind wir alle schlauer. Im Moment,@sge-rocker. Keine Ahnung ob deine Einschätzung richtig ist. Glaub nicht. Hoffe nicht. Ist kein Fakt, nur mein Ding. Franz, Teber, Caio, Ochs, Russ, Ama und all die anderen.
Mal sehn, was geht. Wenn es um was geht.
Now Playing: Strassenjungs - Panik in Frankfurt
http://www.youtube.com/watch?v=gS7i9lIs0b4
(ok is nur: "Wir ham ne Party" passt aber auch zum traurigen Anlass...)
http://www.youtube.com/watch?v=gS7i9lIs0b4
(ok is nur: "Wir ham ne Party" passt aber auch zum traurigen Anlass...)
acyetic schrieb:
ich bin Dewiner Meinung und befürchte auch das Skippe schneller weg ist wie uns lieb sein dürfte. Die Errgebnise in der Vorbereitung sprechen auch für sich
Stimmt, die Ergebnisse sprechen für sich. Sie sagen Ätsch und scheixxegal. Genau wie letztes Jahr, wie in der guten Saison davor usw... Zweieinhalb Wochen Training erst. Ein bissi Gekicke mit sich ständig ändernden Aufstellungen.
Und dann so ein Aufschrei. Wie haltet ihr nur so ne Saison durch?
Schwerer Stoff das. Mit vielen Ebenen. Zunächst mal „bürokratisch“ einfach: Im „Unsere Eintracht“ geht es um Spiele, Spieler, Trainer und Funktionäre der Eintracht. Mit allen Facetten. Und Grenzen (dazu komm ich gleich).
Ein Strafprozess wegen Mord/Totschlag/etc an einem Fan zählt aus dieser Sicht nicht dazu („Fans & Fanclubs“). Genau wie Berichte/Diskussionen über ehemalige Spieler, die nun in X spielen (Andere Vereine).
Aber mal weg von dieser "bürokratischen" Zuordnung und nun wird’s arg schwer, weil da wohl jeder eine andere eigene Grenzziehung/Ethik hat.
Meine Meinung: Privatgerüchte über Spieler, Trainer, etc gehören nicht in das UE, wenn sie dazu dienen, dreckige Wäsche zu waschen, Spieler/Angehörige zu beleidigen, zu verunglimpfen oder in ein schlechtes Licht rücken.
Wobei ich das nicht auf Spieler (und Trainer, Funktionäre, Mitarbeiter etc) sondern auch auf sonstige Personen (des öffentlichen Interesses, ehemalige Spieler und auch Fans und User erweitern würde). Privatgerüchte sind keine Diskussionsbasis, anders als Gerüchte über Spielerwechsel zB. Find ich jedenfalls.
Bei „Fakten“ über das Privatlebens ist es das gleiche, es sei denn, derjenige stellt es selbst rein (oder gibt dies bei Interviews preis, zB Funkels Karnevalsausflug). Ob da jedoch ne Diskussion sinnreich ist, na ja.
Und wie C-E richtig schreibt, Einzelfallentscheidung und „
Über den aktuellen Strafprozess kann sich jeder in der Presse informieren. Mit allen unappetitlichen Details. Schade und traurig für Angehörige und Freunde, dass dies so ist. Aber leider nicht zu ändern. Die Berichte findet jeder, der googeln kann, ob was Forum auch noch Hilfe leisten soll, solche Artikel zu finden. Ich denke nein.
Nur, eine Basis für eine Diskussion ist so ein Strafprozess wohl nicht. Jedenfalls nicht über eine ernsthafte Diskussion, jedenfalls nicht in einem Fussballforum. Trauer, Anteilnahme, Hilfe ja. Aber über was soll diskutiert werden? Strafbemessung, Prozessführung? Dies ist kein juristisches Seminar.
Und das wird manchmal vergessen, weil dieses Forum so viele Diskussionen gestattet und toleriert, die mit Fussball und Eintracht gar nix zu tun haben. Es ist das Forum von Eintracht Frankfurt. Ein Fussballforum.
Ein Strafprozess wegen Mord/Totschlag/etc an einem Fan zählt aus dieser Sicht nicht dazu („Fans & Fanclubs“). Genau wie Berichte/Diskussionen über ehemalige Spieler, die nun in X spielen (Andere Vereine).
Aber mal weg von dieser "bürokratischen" Zuordnung und nun wird’s arg schwer, weil da wohl jeder eine andere eigene Grenzziehung/Ethik hat.
Meine Meinung: Privatgerüchte über Spieler, Trainer, etc gehören nicht in das UE, wenn sie dazu dienen, dreckige Wäsche zu waschen, Spieler/Angehörige zu beleidigen, zu verunglimpfen oder in ein schlechtes Licht rücken.
Wobei ich das nicht auf Spieler (und Trainer, Funktionäre, Mitarbeiter etc) sondern auch auf sonstige Personen (des öffentlichen Interesses, ehemalige Spieler und auch Fans und User erweitern würde). Privatgerüchte sind keine Diskussionsbasis, anders als Gerüchte über Spielerwechsel zB. Find ich jedenfalls.
Bei „Fakten“ über das Privatlebens ist es das gleiche, es sei denn, derjenige stellt es selbst rein (oder gibt dies bei Interviews preis, zB Funkels Karnevalsausflug). Ob da jedoch ne Diskussion sinnreich ist, na ja.
Und wie C-E richtig schreibt, Einzelfallentscheidung und „
concordia-eagle schrieb:Ja. Sehr schwierig!
In Kongruenz werden dabei wohl Sachzusammenhang, Eignung als Argument, Tonfall und Bedeutung versus Persönlichkeitsrecht stehen. Das hier jeder Mensch eigene Schranken und Schwellen zieht, ist klar und genau das macht es so schwierig.
Über den aktuellen Strafprozess kann sich jeder in der Presse informieren. Mit allen unappetitlichen Details. Schade und traurig für Angehörige und Freunde, dass dies so ist. Aber leider nicht zu ändern. Die Berichte findet jeder, der googeln kann, ob was Forum auch noch Hilfe leisten soll, solche Artikel zu finden. Ich denke nein.
Nur, eine Basis für eine Diskussion ist so ein Strafprozess wohl nicht. Jedenfalls nicht über eine ernsthafte Diskussion, jedenfalls nicht in einem Fussballforum. Trauer, Anteilnahme, Hilfe ja. Aber über was soll diskutiert werden? Strafbemessung, Prozessführung? Dies ist kein juristisches Seminar.
Und das wird manchmal vergessen, weil dieses Forum so viele Diskussionen gestattet und toleriert, die mit Fussball und Eintracht gar nix zu tun haben. Es ist das Forum von Eintracht Frankfurt. Ein Fussballforum.
Testspiele und Aufbruchstimmung? Oder gar Abbruch?
Nö. Die Ergebnisse sagen gar nix. Sind kein Grund zur Panik. Keiner für Euphorie. Wie immer halt.
Vorbereitung 05/06
10 Spiele mit 1:1 Allgäu-Auswahl, 1:1 Crystal Palace
http://www.eintracht-archiv.de/2005.html#su
am Ende Rang 14 mit 36 Punkten
Vorbereitung 06/07
10 Spiele mit Knallern wie: 0:1 Duisburg, 2:2 Fürth, 3:2 Hessen Kassel
http://www.eintracht-archiv.de/2006.html#su
am Ende Rang 14 mit 40 Punkten
Vorbereitung 07/08
9 Spiele mit Knallern wie: 1:0 Wattens, 1:3 Bukarest, 0:2 Wehen, 0:2 Meppen
http://www.eintracht-archiv.de/2007.html#su
am Ende: Rang 9 mit 46 Punkten
Vorbereitung 08/09
9 Spiele mit Knallern wie: 1:1 Seligenporten, 0:1 Astoria Walldorf
http://www.eintracht-archiv.de/2008.html#su
am Ende Rang 13 mit 33 Punkten
Nö. Die Ergebnisse sagen gar nix. Sind kein Grund zur Panik. Keiner für Euphorie. Wie immer halt.
Vorbereitung 05/06
10 Spiele mit 1:1 Allgäu-Auswahl, 1:1 Crystal Palace
http://www.eintracht-archiv.de/2005.html#su
am Ende Rang 14 mit 36 Punkten
Vorbereitung 06/07
10 Spiele mit Knallern wie: 0:1 Duisburg, 2:2 Fürth, 3:2 Hessen Kassel
http://www.eintracht-archiv.de/2006.html#su
am Ende Rang 14 mit 40 Punkten
Vorbereitung 07/08
9 Spiele mit Knallern wie: 1:0 Wattens, 1:3 Bukarest, 0:2 Wehen, 0:2 Meppen
http://www.eintracht-archiv.de/2007.html#su
am Ende: Rang 9 mit 46 Punkten
Vorbereitung 08/09
9 Spiele mit Knallern wie: 1:1 Seligenporten, 0:1 Astoria Walldorf
http://www.eintracht-archiv.de/2008.html#su
am Ende Rang 13 mit 33 Punkten
5 Spiele 5 Aufstellungen (2S 3N 7:9 Tore). Hier mal die von Skibbe getesteten Aufstellungen in Abwehr und defensivem Mittelfeld, um ein grobes erstes Bild der Planung zu bekommen:
Wattens 1:2
..........................................Pröll
Mehdi (45. Ochs) – Franz (45. Russ) – Bellaid – Spycher (Jung 59.)
.........................................Chris
Kiev 1:2
................................... Fährmann
Ochs - Franz (45. Bellaid) - Russ - Spycher (45. Petkovic)
............................Teber - Titsch-Rivero
Teplice 2:0
................................ Nikolov
Ochs - Franz - Chris (76. Bellaid) - Spycher (35. Petkovic)
...................Teber (Russ 59.) - Meier (84. Tosun)
Stadtallendorf 3:2
............................. Fährmann (46. Pröll)
Ochs (Mehdi 46.) - Russ – Bellaid – Petkovic
....................................Jung
Osijek 0:3
................................... Pröll
Ochs (66. Jung) – Franz – Bellaid – Spycher (73. Petkovic)
...............................Russ - Meier
Wattens 1:2
..........................................Pröll
Mehdi (45. Ochs) – Franz (45. Russ) – Bellaid – Spycher (Jung 59.)
.........................................Chris
Kiev 1:2
................................... Fährmann
Ochs - Franz (45. Bellaid) - Russ - Spycher (45. Petkovic)
............................Teber - Titsch-Rivero
Teplice 2:0
................................ Nikolov
Ochs - Franz - Chris (76. Bellaid) - Spycher (35. Petkovic)
...................Teber (Russ 59.) - Meier (84. Tosun)
Stadtallendorf 3:2
............................. Fährmann (46. Pröll)
Ochs (Mehdi 46.) - Russ – Bellaid – Petkovic
....................................Jung
Osijek 0:3
................................... Pröll
Ochs (66. Jung) – Franz – Bellaid – Spycher (73. Petkovic)
...............................Russ - Meier
Hier mal die von Skibbe getesteten Aufstellungen in Abwehr und defensivem Mittelfeld, um ein grobes erstes Bild der Planung zu bekommen:
Wattens 1:2
Mehdi (45. Ochs) – Franz (45. Russ) – Bellaid – Spycher (Jung 59.)
....................................Chris
Kiev 1:2
Ochs - Franz (45. Bellaid) - Russ - Spycher (45. Petkovic)
.....................Teber - Titsch-Rivero
Teplice 2:0
Ochs - Franz - Chris (76. Bellaid) - Spycher (35. Petkovic)
.............Teber (Russ als DM 59.) - Meier (84. Tosun)
Stadtallendorf 3:2
Ochs (Mehdi 46.) - Russ – Bellaid - Petkovic
...................Jung
Wattens 1:2
Mehdi (45. Ochs) – Franz (45. Russ) – Bellaid – Spycher (Jung 59.)
....................................Chris
Kiev 1:2
Ochs - Franz (45. Bellaid) - Russ - Spycher (45. Petkovic)
.....................Teber - Titsch-Rivero
Teplice 2:0
Ochs - Franz - Chris (76. Bellaid) - Spycher (35. Petkovic)
.............Teber (Russ als DM 59.) - Meier (84. Tosun)
Stadtallendorf 3:2
Ochs (Mehdi 46.) - Russ – Bellaid - Petkovic
...................Jung
Das in einem Verein Quersubventionen vorkommen, finde ich nicht schlimm (ok, Eishockey und die Detari-Millionen...), solange Verein und AG mit offenen Karten spielen und miteinander reden, diskutieren und planen. Das es da Defizite gibt, hat Fischer heute in der FAZ ja erstaunlich offen eingeräumt.
Es geht nur miteinander vorwärts, das sollten hoffentlich alle nicht vergessen. Trotz aller Reibereien und mancher Eifersüchteleien, die leider dazu gehören, weil menschlich. Eine starke AG macht auch den Verein glücklich. Umgekehrt wird die AG von vernünftig ausgestatteten U-Mannschaften profitieren, egal wem die nun rechtlich zugeordnet sind.
AG und Verein, Verein und AG. Das ist Eintracht, verdammt!
Es geht nur miteinander vorwärts, das sollten hoffentlich alle nicht vergessen. Trotz aller Reibereien und mancher Eifersüchteleien, die leider dazu gehören, weil menschlich. Eine starke AG macht auch den Verein glücklich. Umgekehrt wird die AG von vernünftig ausgestatteten U-Mannschaften profitieren, egal wem die nun rechtlich zugeordnet sind.
AG und Verein, Verein und AG. Das ist Eintracht, verdammt!
Maabootsche schrieb:etienneone schrieb:
laut dem fr-online artikel, haben wir durch die letzte saison 5mio verlust gemacht. das ist schon krass irgendwie. 5mio mehr und wir hätten zwei granaten als verstärkung mehr holen können. sowas wirft einen echt zurück. wenn wir nicht bereit sind schulden zu machen, könnte das zu nem boomerang werden. bin gespannt was noch passiert. mit so vielen wackel-kandidaten wird es ne ganz schwere saison. man muss ja davon ausgehen, dass sich auch in der saison noch verletzungen ereignen und spielersperren etc... oh mann oh mann
Nein, die 5 Mios haben wir diese Saison weniger als in der letzten, aufgrund von weniger Geld aus TV-Verträgen, Logen usw..
Letzte Saison hatten wir ja einen Gewinn, den sich der Verein dann auch zu einem Gutteil hat ausschütten lassen.
In der Tat. Der Gewinn vor Dividende war 3,2 Mio. http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/27525/
Und Schulden machen ist scheixxe find ich. Daher brauchts für Schusch ganz und gar keinen Spamfilter, sondern eher nen Verstärker...
MrBoccia schrieb:
geht schon weiter, mit dem nächsten: Ama schmerzt das operierte Knie.
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=205
Glaub (Hoffe), dass ist ein typischer hr-text. Heute war Trainingsfrei.
Wie bastele ich mir einen Bundesligaclub, wenn ich Politiker bin und Geld habe?
Folge 1: SK Austria Kärnten:
Eine "interessante" Vergangenheit hat unser heutige Gegner, die SK Austria Kelag Kärnten. Ursprünglich als ASKÖ Pasching (bei Linz/Oberösterreich) gegründet, wurde der Sitz und Name des Vereins erst im Juni 2007 nach Klagenfurt verlegt. Vorausgegangen waren Verhandlungen des inzwischen verstorbenen Kärntner Landeshauptmanns Jörg Haider, gleichzeitig Präsident des FC Kärnten, der 3 Millionen Euro für die Übersiedlung des Klubs bezahlte.
Somit spielte Kärnten ab der Saison 07/08 anstelle von Pasching in der "tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile" (schöner Name, genau wie die Werbung am Bobbo...).
"Interessant" auch die Verstrickung der Hypo-Group/BayernLB bei der Vermarktung des Stadionnamens an einem Stadion, das eigentlich der Stadt Klagenfurt gehört, 5 Millionen Euro flossen an den Club, drei davon gingen nach Pasching:
http://kaernten.orf.at/stories/235882/
http://kaernten.orf.at/stories/191998/
In der letzten Saison wurde Kärnten Tabellensechster von 10 Mannschaften. Die neue Saison hat für die Austria bereits am Freitag begonnen und endete mit einer 3:1-Niederlage beim Aufsteiger SC Magna Wiener Neustadt.
http://www.sk-austriakaernten.at/index.php
So spielten sie am Freitag gegen die Vorstädter:
Schranz - Kaufmann, Pusztai, Zivny, Troyansky - Hinum, Schembri (93. Nuhiu), Blanchard, Prawda, Sandro (61. Salvatore) - Pink(67. Hierländer) - Trainer Frank Schinkels