>

gereizt

45305

#
Mal ne kurze Antwort, da wir das Thema schon mehrfach hatten. Habe ich von einer hilfreichen User-PN kopiert. Bei einem Arbeitsunfall oder bei Krankheit (da der Fussballer Arbeitnehmer ist, muss die Eintracht nach 6 Wochen bei Krankheit kein Gehalt mehr zahlen, dann übernimmt die BG einen Teil):

"Das von dir erwähnte Krankengeld kommt hier nicht in Betracht, da es sich bei der Verletzung eines Fussballers im Training oder Spiel oder auf dem Weg dahin nicht um eine Krankheit, sondern um einen Arbeitsunfall handelt.

Demzufolge wird Ümit für die Dauer seiner Arbeitsunfähigkeit ein Verletztengeld bekommen, dass eine Höchstlaufzeit von 78 Wochen hat.

Zu berücksichtigen bzw in Abzug zu bringen ist hier noch, dass Ümit schon einmal wegen der gleichen Verletzung arbeitsunfähig war und diese Dauer auf die 78 Wochen angerechnet werden muss. Somit stehen ihm also noch knapp (überschlagen) 40 Wochen Verletztengeld zu.

Die Höhe berechnet sich bei einem Fussballer nach dem Höchst-Jahresarbeitsverdienst von aktuell EUR 84.000. Damit hätte Ümit einen Anspruch von ca. EUR 175.- kalendertäglich."


Die Differenz zum normalen Nettogehalt haben die Profis wohl privat über Versicherungen abgedeckt.
#
z-heimer schrieb:
Nun ... da drängt sich aber doch die Frage auf, warum man bei dem aktuellen Personalnotstand das Training nicht so gestalten kann, dass solche Situationen erst gar nicht entstehen? Als Trainer muss ich in so einem Fall doch in erster Linie mal dafür sorgen, dass die verbliebenen Spieler gesund bleiben und fit ins nächste Spiel gehen können, oder?

Und dass die Mannschaft in den letzten Jahren oft mit Verletzungen zu kämpfen hatte, die sich die Spieler im Training zugezogen hatten, ist auch nichts Neues, wirft aber weitere Fragen auf.


Hmm, dann dürfte im Training kein Zweikampfverhalten mehr geübt werden oder das ganze nur behutsam, um dann plötzlich im Spiel den Hebel umzulegen. Glaub nicht, dass dies klappt. Training sollte auf das Spiel vorbereiten und wer "mit Gewalt" versucht, vorsichtig zu sein, kann sich auch verletzen.

Allerdings gebe ich dir recht, Ursachenforschung und dann Behebung, falls was nicht gut läuft, ist (immer) notwendig. Über die medizinische Abteilung hatte der Aufsichtsrat ja mal nen Bericht angefordert, der scheinbar zufriedenstellend war. Das wundert mich auch...
#
Fluch..., Wetten auf die nächste Verletzung? Der Fussballgott will den Trainer zum Einsatz des Caios bringen...

Geht's noch? Oder die wilden Vermutungen, dass diese Verletzungen durch falsches Training entstehen...

Korkmaz hatte im Trainingsspiel einen Zweikampf mit Fink, beide fielen hin und dabei blieb Korkmaz im Rasen hängen (so M. Fink eben in der hessenschau). Dies hätte auf jedem Trainingsplatz, bei jedem Trainer, Arzt oder sonst was passieren können (oder eben im Spiel wie Chris, Meier, Krük(?), Inamoto, Preuß, etc). Wie ein Knorpelschaden entsteht, keine Ahnung. Aber das der Übungsleiter oder sein Training oder ein Therapeut dran schuld sein könnten, glaubt doch wohl keiner ernsthaft, oder??

Das ist einfach nur verfxxxxe riesengrosse Scheixxe. Und ein Grund, zusammen zu rücken. Nix Verschwörungstheorien...
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
Beitrag 27 sollte wegen rumschreien UNBEDINGT gesperrt werden!

EFC Atombuttonstasi


Nö. Die Blitzüberweisung auf das Konto ein "Herz für Mods" erfolgte prompt...
#
ich auch
#
Verzeiht Pipapos Geschrei. Im Rahmen der Gesamtübertragung Caio-der-Spieler, Caio-der Thread, Caio-die User, Caio-die Mods wurde er von Hoffenheim als nicht bundesligatauglich eingestuft und bleibt alleine zurück.

@all: wir sehen uns gleich hier:  
http://www.supporter-hoffenheim.de/index.php
#
Bitte, bitte!
Lasst doch diesen Thread in Ruhe sein Ende finden. Einigt euch, was mit dem Geld geschieht (ohne User Poser zu fragen, weil besser ist das glaub ich) und gut ist.

Es wäre so schön...
#
kronbergadler schrieb:
....Faton Toski hat in den letzten Monaten ständig seine Chance von FF erhalten und kaum genutzt!
HB sollte diesem Spieler zur nächsten Saison an einen 2. Ligsten abgeben. Solche Spieler bringen die EINTRACHT auf dauer nicht weiter...Sorry!  


Könnt ich glatt drauf antworten, dass dies für einige Fans auch gilt. Mach ich aber nicht  ,-)

Die Fähigkeiten von Toski kann man doch nicht mal mit viel Böswilligkeit übersehen. Das er noch viel lernen muss und angesichts seines Alters auch kann ist, ist klar.
#
Hihi, warum wundert mich das nicht  ,-)  Nunja, mal sehen wo Daum landet. Hoeness wollte letztes Jahr in den UEFA-Cup und nächste Saison in die CL. Wir werden sehen. An den Taten sollst du sie messen...

(auch wenn ich mir von FF auch häufig andere Statements wünschen würde. Für meine Beurteilung, ob er noch ein geeigneter Trainer ist, spielt dies keine Rolle...)
#
... und im Umkehrschluß erzählt man als Trainer nur Daum- oder Dieter Hoeness-mäßig ständig "UEFA-Cup" und dann klappt das auch, ja???

Gibt bestimmt 1000 gute Gründe für einen Trainerwechsel. Diese Teilzitieren und Prsudointerpretieren von Medienwortfetzen gehört denk ich nicht dazu. Aber wenn's Spass macht...
#
Klare Antwort von mir, @maggo: Nein, ist es zwangsläufig nicht. Leider kann ich bei uns nicht beurteilen, wer wirklich ins kalte Wasser springen könnte (jetzt wirds Topic   : Theuerkauf für Spycher oder Weil in die Innenverteidigung).

Wenn sie in der U23 herausragend über einen bestimmten Zeitraum spielen, sollten die Spieler auch getestet werden. Ruhig auch 90 Min., wenn keine vernünftige Alternative wg. zB Verletzungen da ist.
#
Klare Antwort von mir, @maggo: Nein, ist es zwangsläufig nicht. Leider kann ich bei uns nicht beurteilen, wer wirklich ins kalte Wasser springen könnte (jetzt wirds Topic   : Theuerkauf für Spycher oder Weil in die Innenverteidigung).

Wenn sie in der U23 herausragend über einen bestimmten Zeitraum spielen, sollten die Spieler auch getestet werden. Ruhig auch 90 Min., wenn keine vernünftige Alternative wg. zB Verletzungen da ist.
#
@municadler
Mal ketzerisch gefragt. Ist das nicht bei jedem Verein/Trainer so, dass junge Spieler aus der U nur dann ne ernste Einsatzchance (länger als 5 Min.) bekommen, wenn es viele Verletzte gibt oder um gar nix mehr geht. Die Kader sind ja bei allen Vereinen meist mindestens doppelt besetzt. Ausnahme sind die Wunderknaben, die aber oft auch Eintagsfliegen waren.

Jetzt wirds aber OT, nicht das wir gesperrt werden...  
#
@municadler
Mal ketzerisch gefragt. Ist das nicht bei jedem Verein/Trainer so, dass junge Spieler aus der U nur dann ne ernste Einsatzchance (länger als 5 Min.) bekommen, wenn es viele Verletzte gibt oder um gar nix mehr geht. Die Kader sind ja bei allen Vereinen meist mindestens doppelt besetzt. Ausnahme sind die Wunderknaben, die aber oft auch Eintagsfliegen waren.

Jetzt wirds aber OT, nicht das wir gesperrt werden...  
#
@municadler
Ljubicic und Tsoumou (U19) zB. Ich glaube, obwohl beide inzwischen zum Kader gehören, würden sie ohne die Verletzten eher zunächst in ihren U-Teams spielen. Die U23 hat zwar im Moment einen klasse Höhenflug, aber abzusehen war dies gar nicht und die Jungs sollen mal weiter Punkte sammeln (so wie die Profis, um wirklich da unten raus zu kommen).

Bei unserer Tabellensituation bis vor 3 Spieltagen hätte ich auch keine völlig BL-unerfahrenen Spieler in unsere Abwehr gestellt.
#
@municadler
Ljubicic und Tsoumou (U19) zB. Ich glaube, obwohl beide inzwischen zum Kader gehören, würden sie ohne die Verletzten eher zunächst in ihren U-Teams spielen. Die U23 hat zwar im Moment einen klasse Höhenflug, aber abzusehen war dies gar nicht und die Jungs sollen mal weiter Punkte sammeln (so wie die Profis, um wirklich da unten raus zu kommen).

Bei unserer Tabellensituation bis vor 3 Spieltagen hätte ich auch keine völlig BL-unerfahrenen Spieler in unsere Abwehr gestellt.
#
Ja...
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass keiner so wirklich Lust auf ne Torwartdiskussion hat. Könnte man ja wegen oder trotz des Eröffnungsbeitrages machen. Weitere Smilies, Rezepte oder Murmeltiere brauchen wir aber nicht.
Na mal gugge...
#
Mir fehlen die Worte und ich hab ein Dauerkopfschütteln, seit ich das gelesen hab... Werd mich morgen krank melden und hoffe ich flieg nicht raus.
#
Verein für Bewegungsspiele. Aha, äh?

Mal googeln... Yip, erster Fund, Spielkiste.de und darunter: Amöbenrennen

Passend. Ah, ist ein Taktikfred, bitte sehr:

„Amöben bewegen sich durch Strecken und Zusammenziehen vorwärts. Beim Amöbenrennen wird diese Art der Fortbewegung nachgeahmt: Die Gruppen stellen sich im Kreis, mit dem Rücken zur Kreismitte, auf. Die Spieler halten sich an den Händen oder haken die Arme unter. Dann geht es auf Kommando los.“

Naja, bei uns heisst das Beton. Alles zementiert. Umständlich die Schwaben, viel schaffet aber nix denket eben...

Daher mein Fazit für Sonntag: Adler tun den Amöben veh. Sieg!

Danke liebe Kerstin für den schönen Vorbericht vom ollen Neumod!
#
HB ist unbequem. HB redet nicht viel in den Medien und meist ist es richtig nervig solide und bodenständig. Über Transfers und sonstige Aktionen redet er nie im Vorfeld oder streut gar ein paar Nebelbomben ein. Das ist eklig für Presse und Fans, die nicht nur Action auf dem Platz, sondern auch dahinter haben möchten. Markige Worte und Taten, das zählt!

Dabei ist es so einfach, wenn man deinen Argumenten folgt @domin:

Viele Verletzte, kann nur Training oder die medizinische Abteilung dran schuld sein. Das man Knorpelschäden nur mittels Arthroskopie feststellen kann, zählt nicht, ebenso dass Ermüdungsbrüche bei uns eben nicht an der Tagesordnung sind, wie du einfach unterstellst. Ebenso vergisst du, dass sich die meisten Spieler bei anderen Ärzten untersuchen lassen.

Zu Doc Seeger und Co. hat der Aufsichtrat einen Bericht zur medizinischen Abteilung angefordert und erhalten. Über den Bericht und die Aktionen wurde wohl Stillschweigen vereinbart, gehört habe ich jedenfalls nichts und das ist wohl auch gut so.

Und es bleibt einfach: die sportliche Entwicklung, die Spielereinkäufe, der Brasilianer, der keine "Berechtigung bei FF" hat. Kurz gefasst, dir passt der Trainer nicht, und da HB ihn nicht umgehend rausgeworfen hat, handelt er nicht.

Kritik am Trainer gibt’s genug, auch Gründe ihn zu kündigen. Dies haben Maggo und andere sehr lesens- und nachdenkenswert in seinem Thread aufgeführt. Auch die „andere Seite der Medaille“ hat sich lesenswert geäussert.

Ähnliche Gedanken werden sich wohl auch Vorstand/AR gemacht haben. Das FF nicht intern kritisiert wurde und das nicht mit ihm intern gesprochen wurde, dass glaubt doch kein Mensch. Vielleicht reagieren HB & Co sogar, haben einen Kurzfrist/Mittelfristplan in der Schublade (der "richtige" Trainer zum "richtigen" Zeitpunkt). Keine Ahnung.

Eins ist gewiss, Stillschweigen über diese und andere Aktionen ist ein gutes Zeichen und hat nix mit Selbstzufriedenheit zu tun. Aktionismus und Brandreden schaden hingegen. Ob die Führung damit richtig liegt, kann man eigentlich nur im Nachhinein beurteilen (da ist eben jeder schlauer).

Und zum Schluß:
Du hast nicht HB kritisiert, sonst wärst du auf andere Punkte eingegangen. Dir stinkt, dass er (und der Rest der Chefs) immer noch an FF und „seinem Doc“ festhält. Nicht mehr, nicht weniger.