>

gereizt

45305

#
Glückwünsche? "Des ignoriern ma net amoi!"  
...

Vielen vielen Dank für die Glückwünsche ihr lieben Leute, DaZke!!

Wie war das bei Karl Valentin der so alt wurde wie ich mich grad fühl:
"Geburtstag ist schön und macht kaum Arbeit"
Hmm?? - so dimmts: Geburtstag ist Arbeit und macht kaum schön...  
#
äääh, ich meinte das ich schlecht geklaut hab von @hg und nicht das er nicht gut geschrieben hat!!  
#
Besser schlecht geklaut als gut geschrieben (hier von @hg über Karl Valentin), aber irgendwie passt es zu ein paar der Endlosfreds, denen keiner mehr Herr wird:

Wer das Forum kennt (Ab hier hab ich schamlos geklaut   ):, weiß, daß diese Diskussion sich endlos im Kreise dreht -- ein dramaturgisches Konstruktionsprinzip, das dem Menschen die Fähigkeit nimmt, Situationen zu kontrollieren. In diesem Fall rutschen die Figuren in einen Argumentationskreislauf, aus dem es kein Entrinnen gibt. Da sie sich nunmal ihrer schiefen Logik ausgeliefert haben, müssen sie sich vom normalen Denken verabschieden. So beharren sie denn auch stur auf dem Absurden, bis ein Befreiungsschlag sie erlöst...

Wobei..., sonst tu ich dem guden Karl unrecht: bei ihm war es Kunst und toller zeitloser Humor.
#
DER_SCHLICHTER schrieb:
SGEAREK_MTK schrieb:
Viele behaupten dass wenn wir 1992 Meister geworden wären,würden wir heute besser da stehen ähnlich wie Schalke.Allerdings glaube ich das damals das ganze Geld eh in die Taschen eines gewissen Herrn Hölzenbeins geflossen wäre weil für seine Misswirtschaft war er schon damals gut bekannt gewesen.


Versteh sowieso nicht, warum der Hölzenbein überhaupt noch für die EINTRACHT arbeiten darf!!!!!

Meiner Meinung nach der GRÖSSTE VERBRECHER überhaupt !!!

HOLZ DU........... "Zensier" ich lieber selbst !!!    


Das kann man so nicht stehen lassen, nein wirklich nicht!!    

Bernd Hölzenbein hat viel Geld in die Hand genommen für Spieler wie Möller (4,3 Mio DM), Bein, Falkenmayer, Yeboah (1,2 Mio), die den Fussball 2000 zelebrierten, sicher war die Mannschaft sehr oder gar zu teuer und bei dem Heynckes-Debakel 94/95 und den Folgen sah er wohl unglücklich aus. Aber Geld ist sicher, ganz sicher nicht in seine Tasche geflossen. Der Holz ist ne ehrliche Haut, der damals mit den ganzen Lichtgestalten (z.B. Ohms) um sich rum  vlt. überfordert war oder wurde. Und das Handgelder für Spieler am Finanzamt vorbei gezahlt wurden, nur dafür musste Holz den Kopf für den Verein hinhalten.

So!!!
#
Schwer zu beantworten für uns Gerüchtejunkies...

Scouts alleine reichen da wohl nicht, egal wie viele man hat, ich denke es ist eine Mischung aus Tipps von aktuellen Spielern, ehemaligen Spielern, Bekannte/Freunde etc. unserer Beobachter/Verantwortlichen und evtl. sogar andere Vereine, bei denen der Spieler aktuell nicht passt (oder im Falle von Talenten noch nicht passt, also für einen großen Verein „ausgebildet“ werden soll). Und wie so oft Glück und Zufall!!

Bei ganz jungen Spielern haben es die Engländer und Niederländer uns ja vorgemacht wie es geht. Sportliche Perspektive schon für die Jugend, gute Unterbringung, Stipendium, professionelle Begleitung für Training und Schule/Privates. Das ist wahrscheinlich in dem Alter viel wichtiger als Geld.
Und hier hat die Eintracht denke ich riesigen Nachholbedarf (Riederwald, Sportinternat etc.).
#
Tap, tap, tap, schlürf... Aaah gut das Klosterbräu, geheiligt seist du, rüüüülps, ups, Verzeih oh Herr!

Irgendwie hat diese Metzelei hier in Europa auch was gutes, plötzlich lieben sie mich alle, die Mütter und Kinder beten wie verrückt wegen ihrer Männer, die Männer beten auf den Feldern und jetzt kommen auch noch die Monarchen und wollen ihr Seelenheil, hähähä, wohl eher ihre Pfründe in Sicherheit bringen. Aber egal: Nie mehr 2. Liga, der Bennie kommt nach Haus in seiner ganzen Pracht!

Hmm, ein Brief vom Leo, mit den Sozen anbandeln des Friedens willen? Hab ich gar keine Lust zu, diese ganzen Pepones sind irgendwie link-links. Aber so ein Nobelpreis für den Frieden, man da könnt ich angeben mit. Und wirklich viel Gold ist auch nicht mehr da, schlürf, hmm lecker das. Und missionieren ist auch fein, erst der Kongo, dann Süd-West bei den Afrigaanern. Uiih, noch n Brief vom Willi, der will auch Frieden aber ohne die Sozen. Hmm, besser nochn Klosterbräu.

Was könnte ich da mal machen, das die Eierköpfe in Stockholm beeindruckt und die Sozen glücklich macht, mal ne to-do-list-erstellen. Wo ist mein süsser Sekretär? Ioannis, Ioooaanni iiis! Hör auf zu bolzen und komm rein. Hmmm, wahrscheinlich treibt der sich wieder mit dem rüden Eisenbrecher von Sotirios rum. Schlürf, rüüüülps, verzeih oh Herr... dann schreib ich halt selbst:

- Gefangenenaustausch mit den Östereichern, mal n Fax an den Vaello von Dingsbums schreiben
- Kranke und Verwundete könnt ich in die Schweiz und nach Skandinavien transportieren lassen, das freut alle, vor allem die Kohlrübenfresser in Deutschland, also ein Rundschreiben an Poinci, Willi und den Leo verfassen
- eine Friedensnote schreiben, am besten auf Französisch, das klingt intellektueller „Drès le début“, das mach ich dann später
- Kippen, Süigkeiten und Spielzeug, das meine Buben hier nicht mehr brauchen nach Deutschland zu „Kohlrüben für die Welt“  schicken.
-

Schnell noch ne SMS auf meine Friedenstaube tackern: Leo, gesegnet seiest du, mein Bruder im Geiste. Ein schlauer FF, will sagen FriedensFux bist du mir. Das machen wir, Details folgen! Eine Bitte, mein Schäfchen, sende mir die Taube zurück, nicht wieder mit deinen Franzosenmädels futtern. Wir war das mit der Tauben-sms, raus und Fenster auf oder so, wo ist die Gebrauchsanweisung? Ah geht ja..

Und jetzt noch eine an den annern: Willi, gesegnet seiest du, mein Bruder im Geiste. Ein schlauer HB, will sagen HunnenBub bist du mir. Das machen wir, Details folgen! Eine Bitte, mein Schäfchen, sende mir die Taube zurück, nicht wieder als Beilage zu den Kohlrüben futtern.

Ioannis, Ioaaniiies, komm rein, es wird kalt, hilf deinem guten Bennie mal!
#
Lieber schreib ich lieber nicht, @toni_II,

das hast du wirklich wunderbar reingetippt in den Fred der längst gegessen war.

Aber "Veruntreuung von Vereinsgeldern" ist wirklich gut.  Leitest du jetzt Konsequenzen ein oder gibt es bald ne Pressekonferenz, in der HB zugibt dass er bei Vertragsunterzeichnung mit Nikolov EPO genommen hat? (du erzählst ja was von Planungen, also raus mit der Sprache...).  
#
Hallo @goodbutcher,
ich widersprech dir einfach mal, was die Fredtitel betrifft. Denn auch aus einem dämlichen Titel kann sich ja eine durchaus interessante Diskussion entwickeln und umgekehrt ein interessant klingender Titel wird zum Müll.

Richtige Informationen mit unserem glücklicherweise sehr medienleisen Vorstand (und auch der AR und der Verein zieht mit - gut so!), kriegen wir im Sommerloch leider nicht vorab, sondern erst danach. Und dann stehen sie im SAW oder in Aktuelles oder auch bei sge4ever.de (Meldungen).

Wenn in für mich interessanten Freds plötzlich gepöbelt, gespamt oder geblubbert wird, macht mich das auch grün, da hast du recht, aber da scroll ich ein wenig und oft ist dann wieder gut oder ich laß den Fred für mich sterben (was lesen betrifft).

Auch wenn es dich gerade mächtig ärgert, nimm es gelassen, bald geht es wieder los und spätestens dann wird alles besser (Denk an das GD am letzten Spieltag, dass hilft beim positiv denken!   )
#
Hallo @schusch auch das ist
rischdisch!
"Wenn wir beim Tabellenletzten verlieren, dann sind wir die Deppen"
Trainer Willi Reimann vor dem 27. Spieltag beim Tabellenletzten (17 Punkte, die Eintracht hatte 26) 1. FC Köln, dass 2:0 verloren wurde (05.04.04).

Aber in dieser "Nächstenliebe" haben wir ja wirklich eine lange Tradition...
#
Dann brech ich mal ne Lanze für die Mods, die sich das ganze hier irgendwie ja 24 Stunden am Tag ohne Kohle und EPO antuen müssen und wollen (bekomme ich jetzt meine Vip-Karte?   ).

Hier sind knapp 63.000 User angemeldet, wahrscheinlich jedes Alter, Bildungsniveau, etc. sind vertreten und noch mehr Meinungen. Das ist gut so, wir sind schließlich die United Colours of Bembeltown (auch wenn ich jetzt in der Pampa wohne). Toleranz sollte man auch so gut es geht (selbst wenn man manchmal gereizt in die Tasten beissen könnte, klar) hier im Forum ausüben.

Wenn mir was zu blöd ist lese ich es nicht. Auf bestimmte Sachen, die für mich (nicht für andere) zu dämlich sind, lasse ich keinen Kommentar ab, manche Freds les ich schon nicht, wenn ich nur den Titel lese. Antworten oder kommentieren hilft ja manchmal nicht (mehr) - im Gegenteil, der einen ärgernde Fred bleibt leben.

Und wenn Grenzen überschritten werden, habe ich bisher immer sehr schnell das "gesperrt" gesehen.

Deshalb mehr Toleranz, Gelassenheit und manchmal einfach nicht gleich dagegen posten hilft!

Wer will auch entscheiden, wann Gebabbel anfängt?      
#
So ein Ärger   , alle Fragen beantwortet, ich dachte die "Ich bin kein Stürmer"-Frage würde offen bleiben. @enkheimer hat ja schon die links reingestellt und der Schuster-Link zeigt auch, der war ein ganz Großer  

"Ich bin kein Eheberater und kein Kindermädchen“
Peter Schuster, Vorstandsvorsitzender der AG für 3 Wochen im August 03 als Reaktion auf die Absage von Bernd Hölzenbein, Manager bei der Eintracht zu werden. Jutta Hölzenbein riet ihrem Mann zu der Absage.

"Im Vergleich zu Matthias Sammer, der pausenlos Linienrichter attackiert und wie ein HB-Männchen auftritt, bin ich doch ein Waisenknabe. Da müsste ich eigentlich eine Medaille bekommen"
Willi Reimann unmittelbar nach seiner Linienrichterattacke beim BL-Spiel in Dortmund (2:0 für den BVB); Herr Reimann musste danach 5 Spiele von der Bank und kam in den Container, (20.3.04)

Dann halt noch die Zusatzfrage (wer und wann?):

"Wenn wir beim Tabellenletzten verlieren, dann sind wir die Deppen"

... das genau dieses Spiel verloren wurde, war ja irgendwie klar  
#
Alles Gute und Gesundheit zum Geburtstag, treuer Ralf!!

Trotz so vieler Jahre bis 1989 bei den Unaussprechlichen ist aus dir ein Großer geworden, das ist wahre Leistung!  

Wenn ich nicht falsch geblättert hab, war der erste Einsatz von Ralf Weber am 15.08.1989, Einwechslung am 2. Spieltag beim 1:1 in Hamburg in der 80. Minute für Uwe Bein.

Das erste Tor für die Eintracht schoss Ralf Weber am 26.08.1989 das 1:1 in der 87. Minute im Heimspiel gegen Üerdingen (2:1-Sieg).

Viel Erfolg beim Scouten für die gute Sache!!
#
Veni-vidi-vici schrieb:
3) Willi Reimann vor der Rückkehr von Andrea(s) Möller


Rischdisch!! Es war der 25.08.03, am 30.08.03 dann folgende Presse Meldung (aus dem sge4ever-Archiv (schamlos von mir geklaut):

Der (fast) 36jährige, der erst vor gut sieben Wochen seinen Rücktritt bekannt gab, wird die Eintracht ab sofort im Abstiegskampf unterstützen. Den medizinischen Check bestand er bereits am Freitag problemlos. Um schnell körperlich wieder fit zu werden, hat Möller für die nächsten Tage ein individuelles Trainingsprogramm erhalten. Nach Ablauf der Saison erhält Möller nicht wie spekuliert einen Vertrag als Sportdirektor, sondern soll langsam an das Management der Eintracht herangeführt werden. Dort will er seine „Erfahrung aus 18 Profi-Jahren einbringen, um der Eintracht Türen zu öffnen!“    
#
Hallo @hessebbuebchen,
das war rischdisch!! Wir haben 2:1 verloren und wurden 16.

(aber eine Frage bleibt, flog er wirklich oder nahm er ein Container-Schiff nach Sylt?   )
#
Hallo @knüller, du liegst bei

7) rischdisch!! Es war Andreas Möller kurz vor seiner Rückkehr zur Eintracht im August 2003 in einem Interview mit Blöd Frankfurt

8) rischdisch!! Es war Peter Schuster, unser 20-Tage-Vorstand in einem Interview mit der FNP am 23.08.03; es ging u.a. auch um die Besetzung des Managerpostens, hier war Bernd Hölzenbein vorgesehen
#
Nachfolgend ein paar Zitate aus einer einzigen, aber irgendwie denkwürdigen   Saison:

Wer weiss wer es war und warum? Die Antworten folgen nach Ziehung der Gewinner ....

1) "Ich bin kein Eheberater und kein Kindermädchen“

2) „Ich bin kein Stürmer“

3) "Sollen Spieler, die in Gran Canaria unterm Sonnenschirm liegen, für uns die Kastanien aus dem Feuer holen?"

4) „Im Vergleich zu Matthias Sammer, der pausenlos Linienrichter attackiert und wie ein HB-Männchen auftritt, bin ich doch ein Waisenknabe. Da müsste ich eigentlich eine Medaille bekommen"

5) „Dies ist eine Missachtung meiner Person, eine Respektlosigkeit, die in der Bundesliga in dieser Form wohl ohne Beispiel ist"

6) „Ich spiele, um in den UEFA-Cup zu kommen, die anderen können ja um den Abstieg spielen.“

7) „Wo ich hinkomme, bitten mich die Leute zu helfen. Sogar die Handwerker in meinem Haus haben mich gedrängt, wieder zur Eintracht zu kommen. Das ist eine emotionale Entscheidung.“

8) "In so ein Fußballerhirn kriegen sie so etwas nicht hinein."

9) „Das war keine kluge Entscheidung von Herrn Reimann.“


Folgende Preise gibt es zu gewinnen, die ich ohne Gewehr und Gewähr auslose:

1. Preis: Ein Wochenendworkshop mit dem Juristen Peter Schuster zum Thema: „Wie stosse ich in nur 3 Wochen möglichst viele Menschen vor den Kopf“

2. Preis: Eine Adventure-Zechtour mit David Montero in den dunkelsten Spelunken Frankfurts, die Zeche wird natürlich geprellt.

3. Preis: Ein Boxturnier mit Jean-Claire Tsumou-Mazda unter Leitung des
Boxbudenbetreibers Willi Reimann, sofern er nicht unentschuldigt nach Sylt
reist.

Vielleicht macht es ja ein wenig Spass, dann mach ich weiter. Man könnte aber auch über das Pro und Contra eines Quizes diskutieren  
#
Auch angeschlossen! Vor allem die Zitatesammlung ist großes Kino! Danke dafür!

Zitate zeigen auch manchmal was über das Innenleben, nur mal als Vergleich:

Faton Toski, 20 Jahre alt: „Bis 2009 möchte ich Stammspieler sein.“

J... J...., damals 21 Jahre alt: "Ich spiele, um in den Uefa-Cup zu kommen, die anderen können ja gegen den Abstieg spielen."

(Saisoneröffnungsfeier 03/04, damals mit Spezialschuh und zu Saisonbeginn Willi's 3. Wahl hinter Frommer und Ru-Ri Cha)
#
Das hast du prima ge- und beschrieben. Das Emotionale und die Leidenschaft für den Verein (nicht nur Eintracht) verbindet Generationen, soziale Schichten und ethnische Gruppen. Schön wärs, wenn auch „zwischen den Spielen“ da was hängen bleibt.

Aber ein Wechsel zur Gegentribüne, um die Eintracht finanziell zu unterstützen?  Gib’s ruhig zu, die Schwerkraft des Ar...es hat hier gesiegt und mal nicht die Leidenschaft (bei mir auch, obwohl das ständige Aufstehen und wieder Setzen inzwischen anstrengender ist als stehen bleiben).

@Petermann und @goodbutcher
Was die Beachtung angeht, widersprech ich euch mal ein bisschen. Ich finde es gut, das die Historien nicht zwischen „XY weg“ und „Z ist doof“-Freds untergehen. Hier im „Fans &“, bleiben sie länger stehen und man kann sie einfacher wieder „hoch holen“ als bei den gefühlten 99 täglich neuen Freds mit dem gleichen Inhalt in „Unsere aktuellen Grabenkämpfe“. Und die Historien lesen vermute ich sowieso immer die gleichen Menschen, da es viele nicht interessiert, die Texte länger sind oder einfach weil man über aktuelle Gerüchte besser „diskutieren“ kann.  
#
Sehr schön geschrieben!! Interessant und witzig ist immer wieder, über welch eigentlich unsinnige Dinge man sich an Geschichten aus der Vorzeit erinnert. Bei dir „Fritt“, „Duplo“, ein stingisches Heft oder ein braunes T-Shirt (früher hatten die Bayern-Kunden oft die Fetzen von Magirus Deutz mit der Aufschrift „Die Bullen“ an...).

Bei mir ist es oft ein Musiktitel oder dämliche Werbeslogans (was die „singenden“ Nationalhelden angeht, kann ich nur sagen, sei froh, das du das Geplärre Ende der 70er und in den 80ern nicht so mitgekriegt hast, sonst wärst du jetzt vermutlich nicht Eintracht-, sondern – keine Ahnung - Eishockey- oder Synchronschwimmfan...).

Ach ja, her mit der Fortsetzung!    
#
Friendly_Fire schrieb:
gereizt schrieb:

T. Berntsen € 1,875 Mio BL-Spiele 00/01: 3 (!) kostete ohne Gehalt pro Spiel € 625.000, also pro Minute € 6.944!!

B.Salou € 3,5 Mio BL-Spiele 99/01: 34 kostete ohne Gehalt pro Spiel € 102.947 und pro Tor (8 Stk.) € 437.500

M. Thurk € 1,5 Mio BL-Spiele 06/07: 24 kostete ohne Gehalt pro Spiel € 62.500 (ohne UEFA-Cup)

Der Preis für die teuerste Graupe in der langen SGE-Geschichte geht also an Thomas Berntsen, heute Oslo, Bravo!!


Deine Berechnung bei Salou ist falsch!
Wir haben noch die MörderAblosesumme von 250.000 DM von Rostock bekommen.

F_F


Da haste recht, wir haben noch Taschengeld bekommen, ich glaub dann sinds "nur noch" € 95.588 also ein Schnäppschäh quasi  

Salou wechselte übrigens nach der Saison 02/03 zum Landesligisten (!!) SC Kapellen-Erft bevor er dann im Sommer 04 von Jörg Berger zu Aachen ging. Und danach? Klar, zu SC Kapellen-Erft von Januar 05 bis Mai 06 (auch ne Karriere für unsere teuerste Graupe...). Sowas liest man nur nach, wenn aktuelle Nachrichten über neue Spieler fehlen (Geduld ist ätzend!).