>

gereizt

45305

#
Ist das wieder eine böse Hetze hier...  ,-)

...aber nur weil ich so viel in kurzer Zeit lesen muss, alles lange Beiträge frei von Polemik.

Aber auch die braucht’s manchmal ob mir das jetzt gefällt oder nicht. Für mich ist das Forum die verqualmte Fussballkneipe um die Ecke, da wird mal sinnvoll - mal völlig sinnfrei - diskutiert, gepöbelt, ausgeteilt und eingesteckt. Und wenn’s zu beleidigend wird, kommt ein Forumswirt und erteilt Alkverbot oder schmeißt den Pösewicht vor die Tür.

Deswegen, zu ernst sollte man das nicht nehmen, was hier geschrieben wird und die jeweils Verantwortlichen sehen das sicher genauso.

„denn jedes Wort wird unter dem Namen und in Verbindung mit Eintracht Frankfurt geschrieben“

Auch das sehe ich nicht ganz so ernst, aber, und da gebe ich dem @lt und vielen der Vorpostern uneingeschränkt recht:

Man sollte nur das schreiben, was man dem anderen auch auf „Faustentfernung“ persönlich an der Theke sagen würde. Und: „Man trifft sich immer 2x im Leben“.

Wenn diese Grundregeln jeder beherzigen würde, wär die Kneipe tatsächlich wieder voll schön. Und die Forumskneipe brauche ich als Abhängiger, um die Zeit zwischen 2 Samstagen sinnvoll zu überbrücken, man hat ja sonst nix zu tun...
#
...selbst die heilige katholische Kirche, vertreten durch den horizontal herausgeforderten (nein, nicht kleinen dicken!) Papa Benedikt XV., am 5.5.1915 für Concordia Franconofurd ein Hopfenfasten auf sich nahm, um es den Lutherbuben von Aquisgranum Alemanum 92 Jahre später heimzuzahlen!
#
So viel Krieg und Elend in Europa, so viele gute Katholiken, die nie wieder ihren Zehnten abgeben. Ich glaub ich werde jetzt mal eine Exhortio gegen den Krieg verfassen. Apropos fassen, ich sollte jetzt mal ne Runde fasten, dieses neue Klosterbräu ist so lecker, da purzeln die Pfunde...

Hähähä, der gute Papst ist in seinen Gewölben und verfasst eine Exhortatio gegen den Krieg. Ja ja, der Lauscher an der Wand erfährt so manch neues. Schnell rein in sein Hightechbüro, als König muss ich das. Endlich darf ich wieder, hurra, eine offizielle Depesche nach Wien. Da wird der kleine dicke Benedikt zwar jammern und krakeelen, aber bis der das merkt, sind wir schon fertig mit dem Krieg und dann gehört mir bald Äthiopien und Albanien:
Faksimile nach Wien:


Sehr geehrter Vaella, König von, ach du weißt schon,

aufgrund widriger Umstände, die nicht in deiner leuchtenden Person begründet sind, will mein Volk, aufgewiegelt durch Sozialisten und die heilige römische Kirche, gegen das eure kämpfen. Bitte versteht mich nicht falsch, ich schätze und liebe deinen Hofstaat und all die lieben Mätressen, die ich bei dir geniessen durfte. Aber dank diesem neumodischen Zeugs, Demokradingsbums, oder so, darf ich hier nicht mehr regieren wie ich will.

Deshalb lass uns in Gegenden prügeln, die sowieso ein bisschen rebellisch sind. Was interessiert denn eine Wiener Eiche die mürrischen Bergzwockel in den Alpen, die eine Nacht mit dem Schafe einem guten Burgunder vorziehen? Auch ich entsende nur Soldaten aus Provinzen mit hohem Sozialistenanteil, so haben wir beide gewonnen mein lieber Vaella.

Jetzt muss ich mal offiziell:

Hiermit erkläre ich, der gute und mächtige Vittorio Emanuele III. Ferdinando Maria Gennaro König von Italien, Kaiser von Eritrea, dir lieber Vaella König von ach du weißt schon den KRIEG!!

Bitte lass mir dennoch mein Logenabo für den Wiener Opernball, ist ja nicht persönlich gemeint!

Deine Emanuele III


.....

Per All Italia – Brieftaubenexpress

Sehr verehrter Kampfgefährte Bunker!

Perfekt, ich liebe Scaloppa Milanese, bitte senden Sie diese in mein Kriegshauptquartier nach Rimini. Nur wohlgenährt kann ich den Krieg in den Alpen führen.

Uniformen sind wichtig, aber aus Kostengründen (dieser Typ im Vatikan klaut uns jeden Zehnten aus der Kriegskasse) nehmen wir die Sommerkollektion, 700.000 kurze Hosen und schneidige Hemdchen mit Puffärmeln. Die Alpen im Sommer haben schließlich auch warme Tage und bis Ende Juli haben wir die Zwockel sowieso bis Aachen gejagt.

Können Sie Elefanten liefern? Habe für meine Revivaltour erst 3 Stück geliefert bekommen, dazu ein Eisbärenkind. Bin mir nicht sicher ob dies schon kriegsentscheidend ist.

Nach Beendigung des Scharmützels bei diesen unflätigen Zwockels überlasse ich Ihnen natürlich gerne das Elfenbein sowie die Sommeruniformen. Die kann man dann ja noch in Afrika benutzen (die roten Flecken würde ich an Ihrer Stelle als Mode verkaufen).

Ihr Baldkönig V-E III
ab 23.06.1915 in Rimini, dem Führungshauptquartier der großen italienischen Armee, 25 Grad, die Sonne brennt, Wind,  aber der Bart bleibt perfekt gezwirbelt.


Und jetzt weg mit dem Papier in den Shredder.... und dann geht's ab nach Rimini
#
Hallo @florentinus,

ja ich weiss, wieder so ein „Früher“-Gebabbel, aber weder gegen Lautern, Ulm oder Reutlingen gab es oder brauchte es so was! Und ich glaube nicht, das wir Fans das nötig haben, wir wissen doch um was es geht! Und morgen werden trotz heftigster Forums-Diskussionen die Fans einträchtlich hinter der Eintracht stehen und kämpfen, auch ohne „Ein Team“-Shirts (und ohne Pfiffe für eigene Spieler hoffe ich).

Wer, aber wirklich nur vielleicht, T-Shirts zur Motivation brauchen könnte, sind die 11 Profis, die gerade das Adler-Trikot tragen. Hier hoffe ich, das ich mich täusche...    
#
Der „gute“ Herr Behrenbeck hat da aber wirklich ein lekker Sübbschäh für den Mainzer Lokalsender gekocht, hier ein bisschen Sport-Bild, eine Prise FDP-Teebeutel, der Hamburger Jung, ein aus dem Zusammenhang gerobbtes Funkelwort (vlt. is es gar nur Tofu), gepfeffert mit profunder und intimer Kenntnis des Forums.

Subbe mag isch net!  Dieses Gekrixel ist sogar fürs Gebabbel zu schade, Herr Behrenbeck. Futtern se mal n Rippchen oder ne gescheit Woschsupp, so wird das nix mit dem Praktikumsplatz bei der Sportbild.
#
Seltsam ruhig hier, kein Salandra in der Nähe, dafür hat mich der König besucht und mich gefragt, ob ich einen Zirkus in der Nähe von Rom kenne. Als hätt ich als Papst nicht Zirkus genug um mich rum. Und herrje, sein ganzes Butterbrotpapier hat er auch hiergelassen, weg damit, Vorschau und Absenden:

26. April 1915
Abs.:  V.E. III
An: Antonio Salandra/Sidney Sonnini, königlich geduldete Regierung

Mein lieber Tiroler-Anton,

mit grosser Freude habe ich zur Kenntnis genommen, dass ihr nun endlich auch in den Kampf für die Erweiterung unseres großen Vaterlandes eingewilligt habt. Ich wäre so gerne auch Kaiser eines afrikanischen Landes, dafür schenke ich euch auch das jämmerlich kalte Tirol.

Als Oberbefehlshaber der italienischen Truppen werde ich sofort alles notwendige veranlassen. Natürlich werde ich an vorderster Front den Hochgebirgskampf befehligen. Ich denke, Rimini ist hierfür geeignet.

Vittorio Emanuele III. Ferdinando Maria Gennaro König von Italien, Kaiser von Eritrea


...

Abs.: V.E. III
An: Zoodirektoren von Rom, Mailand, Palermo
cc.: Brigada Eritrea

Meine mir ergebenen Untertanen,

euer großartiger König will seinem treuen Volke als Erinnerung an unsere großen Siege gegen Persien eine kleine Veranstaltung in Norditalien präsentieren. Euer König benötigt hierfür alle euch zur Verfügung stehenden Elefanten und Eisbären. Mein geschultes Personal wird für geeignete Unterkunft und Verpflegung sorgen. Den lieben Tierchen wird es an nichts fehlen.

Vittorio Emanuele III. Ferdinando Maria Gennaro König von Italien, Kaiser von Eritrea


...


Abs.: V.E. III
An: Günther Quandt / Verwaltung - Bewirtschaftung kriegswichtiger Rohstoffe,
sowie Schreiber der Bremer Schwerindustiegüter Handels GmbH

Mein Diener Quandt,

wenn alles klappt, bin ich bald auch euer König, also frohlocket! Hierfür dürft ihr mir auch gerne einen Dienst erweisen und mir ein paar Sachen schicken. Als Oberbefehlshaber werde ich nämlich jetzt ein paar Wehrübungen im freien abhalten, die Jungs verweichlichen sonst.

Also fix gehandelt, mein lieber Quandt, deinem Baldkönig gelüstet es nach:

Schöne leichte Kanonen mit Kufen, die richtig bumm machen, 1.000 Stück
500.000 Paar Carving-Ski, bitte ein österreichisches Fabrikat
10.000 Paar Wintergaluschen Größe 86 (Italiener leben auf großem Fuss)
10 Tonnen Sprengstoff, winterharte Sorte
850.000 Tiefkühlpizzen (nein Gefrierschränke haben wir)

Vittorio Emanuele III. Ferdinando Maria Gennaro König von Italien, Kaiser von Eritrea


....


Abs.: V.E. III
An: Erzeuger von Guilana, Luciano, Gilberto und Carlo Benetton

Mein mir ergebener Erzeuger,

dein König ruft, dein Volk braucht dich, benötige pronto viele Schals in den united coloures unseres Königreiches. Nimm die großen Stricknadeln, da die Schals 50cm breit und 500 cm lang sein müssen.

Vittorio Emanuele III. Ferdinando Maria Gennaro König von Italien, Kaiser von Eritrea
....
#
jetzt mal nur als @gereizt geschrieben:

Zwischenbericht

Ich hoffe, unser Spiel erweckt bei manch unbeteiligtem Leser nicht den Eindruck, dass die „Spieler“ die Geschehnisse um den 1. Weltkrieg ins Lächerliche ziehen wollen. Das Gegenteil ist der Fall. Um Personen und Geschehnisse in so flapsiger Weise in einem Forum "leben" zu lassen, muss man sich vorher mit den Figuren und dieser Zeit in aller Ernsthaftigkeit beschäftigen. Dies zeigt ja z.B. der Exkurs von @adlerkadabra über Belgisch-Kongo sowie die Zwischenberichte von @karsten.

Auch von mir als mal ein kurzer Exkurs über den „Gebirgskrieg“, der die Perversion des 1. Weltkrieges aufzeigt:

Am 23. Mai 1915 erklärte Italien entsprechend den Vorgaben des "Londoner Geheim-Abkommens" Österreich-Ungarn den Krieg.

Italien ließ Truppen (252 Batailone) mit schwerer Artillerie (700 Geschütze) in das Hochgebirge aufmarschieren, es bildete sich eine Kampffront von Monfalcone bis Sagrado die das Hochplateau von Doberdo zum Ziel hatte. Dies war das damalige Grenzgebiet, die sogenannte Süd-Ostfront zwischen Italien und Österreich-Ungarn. Österreich-Ungarn hatte zu Beginn des Gebirgskrieges lediglich 84 Batailone und 354 Geschütze zur Verfügung.

Der Fluss Isonzo, der innerhalb der Kampffronten liegt (heute: Slowenien), gab den Namen für 12 blutige und sinnlose Schlachten ohne größere Gebietsgewinne mit über 700.000 zwischen dem 23.06.1915 und dem 27.10.1917.

Die 12 Schlachten von Isonzo unterschieden sich dabei kaum. Schwerer Artilleriebeschuss in den Tälern auf engstem Raum, Infanteriegefechte im Hochgebirge ohne Geländegewinne. Pioniereinheiten gruben und sprengten Stollen in das Gebirgsmassiv, um Bunker und Versorgungsschächte zu bauen.

Ferner waren diese Pioniere zuständig für das Sprengen von ganzen Berggipfeln, die mit feindlichen Soldaten besetzt waren. Auch Lawinen wurden durch Sprengstofffallen ausgelöst.

Im Kriegsjahr 1916/1917 kamen mehr Soldaten durch Lawinen als durch feindlichen Beschuss um.

Bereits im Kriegsjahr 1915 starben 175.000 Italiener und 123.000 Österreicher. Es sollten bis 1917 auf beiden Seiten über 700.000 Tote werden.

Weitere 500.000 Soldaten fielen durch Erfrierungen sowie Krankheiten wie Typhus und Ruhr aus (soll heißen, Soldaten, die diese Krankheiten nicht überlebten, sind in den offiziellen Todeszahlen nicht enthalten!).

Erst in der 12. Isonzo-Schlacht gab es größere Gebietsgewinne, diesmal aber auf Seiten der Mittelmächte Österreich-Ungarn/Deutsches Kaiserreich, die nach Italien bis zum Fluss Piave („Ploden“ ist die deutsche Bezeichnung des Flusses, der im  Torrentental in Oberitalien liegt). Hier bildete sich eine neue Frontlinie, unterstützt von Truppen der Franzosen und Briten konnte diese bis 1918 von Italien gehalten werden.

Während der letzten Gebirgsschlacht um den Isonzo gerieten 300.000 italienische Soldaten in österreichische Kriegsgefangenschaft („Eviva Germania“), ca. 400.000 Soldaten desertierten und flohen in Richtung Mittelitalien.

Weitere Informationen gibt es unter www.berg.heim.at/almwiesen/410100/5116.htm  oder bei wikipedia.de (Stichwort: Isonzo)


   
#
Gut das ich einen Nachschlüssel für die Arbeitsräume im Vatikan von diesem Illuminaten bekommen habe und was ein Glück, hähähä der dicke Benni ist im Garten mit seinen Schäfchen toben. Fein, da spar ich mir die Gebühren der Telecom Italia....

So gesendet, aber da steht ja „Geheim – bitte vernichten“ drauf. Wo war der tolle shredder, den unser naives Friedensdickerchen von einem Deutschen Kaiser geschenkt bekommen hat. Ah da, also „Vorschau“ und „Absenden“:
[/color]


Abs.: Antonio Salandra – Rom

Empfänger: Regierungen Russland, England, Frankreich


Wir bestätigen unsere Teilnahme am morgigen Tag in London. Aber verehrteste Majestäten , ich erlaube mir untertänigst nachzufragen ob wir den Nachsatz unter Art. 16 nicht noch mal diskutieren können. Wenn ich innerhalb von 4 Wochen Österreich-Ungarn den Krieg erklären muss, könnte dies zu leichten Verstimmungen im Vatikan führen.

In voller Demut vor Eurer Weisheit  

Antonio Salandra
(bald Caseario Anton aus Tirol)
#
Davon mal ganz abgesehen, dass die Urpunks (für mich immer noch die Ramones) und auch die Nachfolger in GB sich in keine irgendwie geartete Gruppierung ob links, rechts oder sonst was drängen lassen wollten (Auch Linke waren für Anarchos viel zu organisiert!), weicht das ja wieder vom Thema ab.

Immer wenn es gegen Rechts geht wird mit Links argumentiert. Das verharmlost!

Gegen die braune Soße muss man resolut vorgehen durch Aufklärung und Ablehnung, nicht durch Rechts-Links-Vergleiche. Wer denn will kann es ja gegen die Linke genauso handhaben.
#
Ob wir mehr Charakterkatastrophen oder Schwiegersöhne haben als andere im Abstiegskampf weiß ich nicht. Über den zu geringen Einsatz auf dem Feld braucht man auch nicht zu diskutieren, leider.

Aber die Abwerbeversuche und Mediengerüchte über etwaige Abgänge bei einem Abstiegskandidaten haben mMn nichts mit der Qualität der einzelnen Spieler zu tun. Das ist Theaterdonner in Form von Gerüchten der Berater und sonstigen Wichtigtuer. Jeder versucht sich für den Fall der Fälle zu positionieren, nicht mehr, nicht weniger. moderner Fußball leider. Ich glaub in Dortmund und Gladbach hats da schon mehr gedonnert. Eintrachtspieler sind nicht mehr begehrt als die Profis bei anderen da unten drin.

Und wie PaW sagte, schaffen wir in den nächsten 270 Min. das Ziel, hat sich einiges an den Gerüchten wieder erledigt.

(und falls nicht, bin ich nicht traurig, wenn einige der Kämpfer gehen. Man kann ja auch trotz eines Trainers - wenn er denn so schlecht ist - mal kämpfen).    
#
Wie spät ist eigentlich und welcher Monat? Ganz toll, jetzt hab ich belgische Konkubinen und die verstehen nicht mal die Sprache Roms, als schimpfe muss ich. Und mein neues Goldgewand von diesem französischen Schneiderlein zwickt auch schon wieder an allen Ecken.

Überhaupt Franzosen, viel los bei dem Präsidentchen Salandra gegenüber, als kommen bei dem welche vorbei, dann noch so ein paar andere Ausländer und so’n Dschingis-Kahn, der sieht aus wie ein Affe. Und immer wenn ich vor seiner Tür nach dem Rechten höre, dann tuscheln die.

Aber bei der letzten Sitzungspause bin ich mal reingehuscht, bin schließlich der Chef hier. Mmh, Reiseunterlagen hat der Salandra da liegen, nach London, im April bei dem Wetter? Der hat echt n Dubbe, verprasst wieder sinnlos Kirchensteuer. Aber nicht mit mir, erstmal habe ich seine Krokodilledertasche zum Segen der heiligen Kirche kolektet.

So viel Papier, schon wieder für die Briten: „Draft for a Patto di Londra“ das shredder ich erst mal. Geht auch viel einfacher mit dem neuen Teil, das mir der nette Willi II geschenkt hat. Aus dem wird doch noch mal ein guter Katholik. So Vorschau und Absenden

Sehr gerade so tolerierter Demokrat,

lassen sie jetzt endlich ihre Armeen für Italien und zu ihrem Nutzen marschieren. Um Geld zu sparen für ihre Finka in Tirol, brauchen sie auch nur kurz über die Alpen marschieren lassen, so wie ihr Vorgänger der Hannibal, der ja auch ein Monarchenhasser war.

Keine Angst, die russischen Armeen unterstützen sie von oben. Und auf dem Meer die österreichische Marine, mein lieber Salandingsbums, auf dem Langener Waldsee gibt’s mehr und größere Boote, die hauen mer weg auch ohne eure Hilfe.

Dafür gibt’s auch für sie alleine, Tirol bis zum Brenner, ein Happen Türkei, ein bisschen Dalmatien. Da können Sie sich dann zum Caesar wählen lassen.

Und für ihren dicken kleinen Papa im Vatikan bekommt ihr noch Libyen, ein Stück Afrika und über Albanien reden wir noch. Der wird sich freuen, da kann er missionieren wie er will und vom Frieden in der Welt palavern.

Also kommen Sie mal herüber ins schöne London. Es wird nicht zu ihrem Schaden sein.

Ihre Majestäten
#
@vaello: Verfluchter Funk, diese Neumodischen ERfindungen bringen uns noch den Untergang!

Vorsicht mein Schäfchen, die großartige katholische Kirche hört und sieht alles, hier wird nicht geflucht!! Aber recht haben Majestät schon, ich komm mit den Geräten hier in meinem Büro auch nicht zurecht. Also werde ich, bis sich ein Italiener für das Spiel findet, erst mal weiterhin die Verschlußsachen dieser vom Vatikan geduldeten demokratischen Republik für euch schreddern.

Friede den Hütten, der Zehnte von euch für mich!
Euer Benedikt XV.
#
Bitte schliessen!

Petra dankt herzlich und feuert die Mannschaft ohne wenn und aber 90+ x min. an! (und ich muß jetzt ein paar Liter Äppler mehr mitnehmen und ihr vorher geben, sonst krieg ich wegen meiner Grillkünst geschimpft).
#
Noch mal vielen Dank allen Schreibern und ein gereizter Nachtrag,

im Tierheim Giessen und Butzbach geht das jetzt los, die „Maikätzchen“ kommen. „Nette Zeitgenossen“, die ihre eigenen Katzen nicht kastrieren lassen, geben anonym ihre Katzenkinder ab, manche Würfe werden gefunden, andere... Und dann kommen noch die Sommerferien, Urlaub und Tier....

Zum kotzen, das einige Mitglieder unserer „Wegwerfgesellschaft“ dies auch auf Lebewesen ausdehnen. Kein Kind oder Tier hat nen grünen Punkt, erst recht nicht in unserem Land, dem es trotz allem so viel besser geht, als den meisten anderen Gegenden auf der Welt.

Bin grad sehr gereizt, da Petra und Kleinmax gerade aus dem Giessener Tierheim gekommen sind. Sie sollten in 2 Wochen kommen, da ist die "Not" größer...

Positiv ist, in 2 Wochen hat mein Kater Du-Ri wieder ein Schwesterchen. Als Name ist aktuell „Ioanni“ (Janny) angedacht. Bessere Vorschläge (Schui, Zici klingen blöd und mit Jürgen gewinn ich auch keinen Preis...) nehme ich gerne an.  
#
Petra will kurzfristig mit. Wäre fein wenn jemand eine Sitzplatzkarte West für mich hat. Ich entschädige mit Geld und wer sich traut auch mit einer selbstgebratenen Worscht am GD (n Äppler is dann auch dabei).
#
@Eagle-psycho :„Wir steigen ab und keiner merkt's!“ „Seit gestern weiß ich, dass auch viele Fans den Ernst der Lage nicht erkannt haben. Es sind wohl auch diese Fans, die zu den Funkeljüngern zu zählen sind.“

Genau das ist bei allem Respekt gequirlte Sch... Ich stehe immer noch hinter FF, kritiklos nein! Hatte ich recht in meiner Hoffnung mal nachhaltige Arbeit mit einem Trainer sehen zu wollen? So wie es aussieht habe ich vielleicht falsch gedacht und gehofft.

Den Ernst der Lage habe und sehe ich bestimmt genau so wie du, nur mit anderen Gedanken. Und leiden tue ich auch als "Funkeljünger", vlt. mehr als du, da ich ihn ja unterstütze und nicht einfach Raus schreie.. Ob ich richtig liege oder du? Keine Ahnung, im Moment sieht’s düster für meine Meinung aus. Damit muss ich dann leben, da weder auf mich noch auf dich einer der „Verantwortlichen“ hört.

Aber immer diese Einteilung in Besserfans und mmmh. Was bist du jetzt eigentlich? Das geht mir auf die sehr wohl vorhanden Eier. Man kann und soll ja über alles diskutieren, aber diese „ich habe die Weisheit mit Löffeln gefressen“-Getue ist ätzend (und zwar egal ob von den „FF-jüngern“ oder „FF-zum-Mond-schiess-wollern“).
#
@adlerflügel: „Diese Mannschaft kann von mir aus 89 Minuten lang scheisse spielen, wenn sie in der 90. irgendwie das Siegtor reinstolpert. Und ich werde sie 89 Minuten lang nach vorne schreien, auch wenn es ein Scheisspiel werden sollte...“

Das ist so was von richtig!!!

Was ich dennoch nicht verstehen kann, ist, wie unsere Mannschaft teilweise auf dem Feld auftritt. Es passieren Fehler von einzelnen Spielern, ob Oka, Fink oder... ist egal. Aber die gefühlte Resignation, wenn man in Rückstand gerät und sei es wie in Dortmund mit 0:2. Na und? In so einer Situation brauch ich doch keinen Trainer oder Leader auf dem Platz, der mir sagt: kämpfe, das muss doch jeder einzelne im Blut haben. Wenn ich merk bei mir klappt nix wirklich, häng ich mich halt noch mehr rein.  Bei einem Fehlpass renne und grätsche ich, um den Fehler wieder gut zu machen. Macht mein Kollege nen Fehler, versuchen wir das auszubügeln. Ok ich kick nur sehr sehr minderbemittelt bei den Alten Herren, aber da klappt das (wenn auch selten mit Erfolg   ). Ich versteh es nicht...

aber selbst wenn gg Aachen 89. Min nur Krampf statt Kampf ist, mach ich das was @adlerflügel treffend schreibt..

#
Muss man es immer und immer wiederholen???

Es geht jetzt nicht mehr um Funkel. Selbst wenn man keinen Respekt mehr vor ihm habt oder ihn mit Rehmer und X, Y,Z auf den Mond wünscht.

Wir sind Eintracht, also kann jeder mal 90 oder 150 Minuten alles geben auf den Rängen, egal ob die Mannschaft kämpft oder nicht, ob es 0:1 oder 0:2 steht. Die Hauptsache der Dauersupport springt über und sei es in der 93. Minute.

Kämpfen die Jungs trotzdem nicht, kann man sich selbst wenigstens nichts vorwerfen. Dann halt weiter in Bremen und dann gegen Hertha. Ich werde jedenfalls "beben" so gut ich kann, selbst wenn auf dem Platz nur ein laues Lüftchen ist.
#
Lieber Uli, alles alles Gute zum Geburtstag!

Wünschen werde ich dir nix   , ich wünsche dafür allen anderen und auch mir, dass wir alle ein bisschen mehr C-E werden! Da gibt’s glaub ich ne Menge abzuschneiden...

Thomas


Auch wenn du ein oller Kriegstreiber und ein ekliger Lutherbub bist. Du bist im Innersten ein gutes Schaf und noch nicht ganz verloren. Ich werde dich schon missionieren. Und wenn es dazu eines 2monatigen Bonifastens bedarf. Dein Benni XV.


#
Sehr einfach und sehr richtig @kid!!

Es ist jetzt auch wirklich egal, wer an was und warum schuld ist. Am Samstag zählt es und das hat FF gesagt. Selbst die größten FF-Kritiker sollten am Samstag wenigstens nur eines machen: Positiv supporten, selbst wenn alles schief läuft und wir gleich am Anfang ein oder zwei oder drei Tore reinbekommen, weitermachen. Denkt an K’lautern, an Reutlingen!  Am Samstag werde ich kämpfen und laut sein, ich schreie mit für alle die nicht hin können. Komme was da wolle!