>

gereizt

45302

#
leozinho schrieb:
Ich finde, dass das Stadion nächste Woche bei der Verabschiedung voller Wut und Hass sein sollte und Jermaine Jones gnadenlos auspfeiffen muss!!!
 

Ich habe gegen keinen Fussballspieler "Wut und Hass" übrig, schon gar nicht am letzten Spieltag, den ich entspannt mit netten Leuten und Äppler fröhlich verabschieden will. Bei NadW halte ich es wie kasi, ignorieren!
#
Auch von mir alles alles Gute zum Geburtstag und für das nächste Lebensjahr!

Allein schon für die tollen Kicker-Threads zur richtigen Zeit  und manch hintergründiges am richtigen Ort hast du nen Adler am Bande verdient. DaZke dafür!
#
Mir liegt es fern, als „Funkeljünger“ nun Hohn und Spott auf die „Crew“ zu schütten. Insbesondere dann nicht, wenn sich die Kritik sachlich mit der wechselnden Zusammensetzung auf dem Platz und der taktischen Ausrichtung zu tun hat. Auch mich hat die ein oder andere Aufstellung verblüfft, die Schwäche der Innenverteidigung habe ich vor Beginn des Saison überhaupt nicht erwartet. Die Mängel im Spielaufbau von hinten waren unübersehbar.

Ich bin sehr froh, das Team und Trainer sich hier am Ende zusammen gerissen haben und gegen Aachen und noch mehr in Bremen war ich „stolz“ auf das Auftreten der Jungs (in Dortmund nach dem 1:0 sah das leider noch ganz anders aus).

Das Ziel ist erreicht, aber Funkel muss sich nun an den genannten – und den von mir vergessenen - Punkten messen und von den maßgeblichen Leuten im Verein und der AG hinterfragen lassen. Denn nur die erreichten 40 Punkte können und dürfen kein Kriterium für einen guten/schlechten Trainer sein.

Ich hoffe sehr, dass FF in der nächsten Saison weitermachen kann und dann mit einem ordentlich verstärkten Kader zeigen kann, was in ihm steckt. Noch mehr hoffe ich, das dann niemand mehr Grund hat „… raus“ zu rufen (obwohl, manchen kanns man ja eh nie recht machen).
#
concordia-eagle schrieb:
Es gibt gar keine unterschiedlichen Erkenntnisse, sondern lediglich unterschiedliche Erwartungshaltungen, bzw. Befürchtungen oder Hoffnungen.

Schön geschrieben, das ist EINTRACHT, wie der Kapstädter mal geschrieben hat  

Mir würde es sogar reichen, wenn bis zum Herthaspiel hier nur kritisiert wird, ohne gleich „raus“, „weg“ oder „ist ein...“ zu schreiben.
Gemeinsam Kämpfen und Siegen!
#
ich fahre nicht nach Bremen, obwohl ich Kadde hatt, weil mei Bandscheib mir sagte, ätsch du alter sack, ich bin de chef... So jetzt lutsch ich mei voltaren guck morgen auf arena in dämlicher Position das spiel und kreisch meinen Kater und meine Liebste an.

Also lieber @ff, kreisch gefälligst für mich mit!!!! (daZke)    
#
@c-e und @sk

Na da helf ich aus,
heute würd ich sogar meine liebste LAG stiften, damit aus den 6 für den 6 nach der Rettung nur noch 5 werden (obwohl denkt an euer Alter, eine reicht!!   ) .

Da schreib ich jetzt aber nur, weil ich’s bös am Rigge hab, nicht nach Bremen kann, mei Katte verscherbbelt hab und Voltaren lutsch und "meine beste" auf ner Party ist und ich se auch noch abhole soll (sch.. emanzipadingsbums).
#
Hallo @yz und @all

genau das ist der Punkt, Liberalismus (ich bin nicht, wie der Teebeutel in der FDP) ist theoretisch was gutes, genau wie Globalisierung ein Idealzustand in dieser immer kleiner werdenden Welt ist.

Subventionen und Schutzzölle sind genau das Gegenteil von Liberalismus und Globalisierung wie ich sie verstehe. Also nicht die Auswirkungen, wie du schreibst. Das ist der übrig gebliebene Tribut an die eigenen Wählerschichten (Nationalismus ist immer noch „in“, auch bei den Gewerkschaftsbossen, obwohl jeder das weit von sich weist).

Ohne diese Barrieren könnten diese Wirtschaftssysteme „kurzfristig“(da geb ich @moabit recht, die Wessis sind ja auch „wie die biblische Heuschreckenplage in die DDR eingefallen“ – Konstantin Wecker - , die „Angleichung“ dauert eine Generation, vlt. ist das ja kurzfristig) klappen, egal wie man „Produktivität“ korrekt dekliniert.

Aber die 8 haben, wie miep richtig schreibt, nur Gewinnmaximierung (die eigene, erinnert mich an ein paar Fussball“profies“) im Sinn.

Ich hoffe sehr, die Demonstration (bitte friedlich trotz der Drohungen von HErrn Schäubele) gegen diesen Gipfel bringt manche zum nachdenken, nur ein bisschen, aber jetzt träum ich ja wieder....
#
@eintracht-laie

Rational wäre, es wenn diese Regierungen in aller Stille (z.B. wirklich bei der UNO) tagen und arbeiten würden und etwas halbwegs sinnvolles als Ergebnis rauskommt. Aber 16.000 Polizisten (grad in den Nachrichten) für ein internationalse Photoshooting. Das ist nicht rational, das ist ärgerlich!!
#
Ich bin kein Gegner einer Globalisierung, da mMn Meinung nach nur intensiver Handel zu einer sinnvollen Angleichung verschiedener Kulturen und Systeme führen kann. Globalisierung kann gelebte Entwicklungshilfe sein, selbst wenn es kurzfristig zu Nachteilen im eigenen Land (Arbeitsplätze) führt.  

Aber G8 ist leider das Gegenteil von sinnvoller Globalisierung. Diese Treffen sind eine Propagandashow für eine handvoll Regierungen, Kritik unerwünscht. Die diversen „Absichtserklärungen“ sind Augenwischerei. Aktuelles Beispiel? Geht einfach auf die von mir in Beitrag #13 gepostete offizielle G8-Seite und lest die Tagesordnung. Hauptsache Familienphoto...

Ich würde mir wünschen, das hier die UNO mehr Kompetenzen erhalten würde, um intern in nicht so medienwirksamen Arbeitsgruppen verbindliche Richtlinien zu erarbeiten. Aber da bin ich ein wohl ein Träumer, denn die 8 werden so was wohl nicht zulassen.

Und dagegen soll man sehr wohl protestieren, auch wenn ich die pauschale Kritik von attac (siehe link in Beitrag #13) auf deren homepage mit Sicherheit nicht gänzlich und in deren Pauschalität unterschreiben würde.

Wirklich „prima“ sind auch die jüngsten Äußerungen unseres "Sicherheitsministers" zur Vorabverhaftung (bis zu 14 Tage!). Gegen so was würde ich mit Freude demonstrieren, denn das darf ja wohl nicht wahr sein. Das macht mich richtig gereizt!!
#
Wen es interessiert:

http://www.attac.de/heiligendamm07/

http://www.g-8.de/Webs/G8/DE/Homepage/home.html

In beide Seiten geht es um den gleichen Gipfel, glaube ich...
#
HeinzGründel schrieb:
Im Ernst, der Bereich Mentaltraining scheint mir noch nicht optimal geführt. Man sollte sich einfach mal fachübergreifend umsehen, sogar im gleichen Verein .

http://www.deutschesfachbuch.de/info/detail.php?isbn=3932908120


Gutes Buch, im Stichwortverzeichnis lese ich was von Ätherischen Ölen, Duftkerzen und Aktivierungsliedern...  

Nur, wirklich nur das, kann gegen Bremen helfen bei der momentanen Einstellung und der Denkgeschwindigkeit (steht auch im Stichwortverzeichnis) der Jungs. Da wollen laut Interviews der Funkel, der Meier und der Ochs keine Punkte holen. Gibt’s ja gar nicht!

Ich fordere hiermit Herrn Funkel auf (wenn’s hilft tret ich in die FDP ein und schreib auch einen Brief), schmier die Jungs anständig mit Öl ein, gib ihnen ein paar Kerzen und dann raus auf dem Werderplatz mit ein paar fröhlichen Liedern auf den Lippen!!!
#
@sternschuppen,

du kannst ja dem Trainer viel vorwerfen, was Aufstellung und Taktik angeht. Man kann auch mit guten Gründen gegen FF sein, ok.

Aber immer wieder dieses unsägliche „der kann die Mannschaft nicht motivieren“ aus belanglosesten Vor-dem-Spiel-Interviews raus holen zu wollen (selbst Fussballheiland Klinsmann hat zB so geredet oder lies mal Herrn Schaaf).

Wenn ich Funkel auf der Linie rumspringen sehe bei schlechten Spielzügen, sein gelebter Ärger, wie er Linienrichter und Aufpasser angeht (er hat ja schon mehr als eine Sperre als Trainer hinter sich, oder?) und da glaubst du im Ernst, der lebt den Jungs ne Einstellung vor wie, na ja bloß nicht zu hoch verlieren??

Keiner hier ist in der Kabine mit dabei, aber ich glaube nicht, das FF da ruhig und nicht motivierend wirkt, würde mir da aber auch keine Beurteilung anmaßen wollen.  

Und noch was zu den Motivationstrainern: Wenn ein einzelner Spieler eine Formkrise hat, kann ein Psychologe/Motivationstrainer etc. diesem individuell wahrscheinlich sehr wohl helfen! Aber eine gesamte Mannschaft gleichzeitig anzuspornen mit einem dreifachen tschaka (den lebenden Adler in der Kabine hatten wir ja schon), ich glaub da reicht der Trainer.
#
Moin @bernie, früher war eben auch nicht alles besser  

bin ja hier noch nicht so lang als Tastenquäler dabei, aber beim Lesen einiger alter Andermatt, Reimann- und Spielfreds für Histörchä/das archiv hab ich schon überlegt, "strg+C" zu drücken und in nen Funkel oder Spielfred zu kopieren. Gleiche Begründungen zur Taktik und Aufstellung. Glaub nicht mal Namen hätt ich austauschen müssen (wer hätt's gemerkt?)...

Scheinbar ham die Adler schon immer so gespielt und all unsere Übungsleiter hatten nen Dubbe... (Uwe Bein wär bestimmt auch das ein oder andere Mal für seine "lethargische" Spielweise angeprangert worden, aber Gott bewahr, da gabs ja nur den C64  

Was aber aktuell auffällt ist, das viele Posts leider immer nur auf den Eröffnungspost Stellung nehmen und die dahinter stehende Diskussion, wenn sie denn überhaupt anfängt, zerschossen wird. Das ist schade.
Grüße
Teig  

@ will morgen nur positive Sache von dir hören, mehr verkraftet mei geplagter Rigge wörglisch net  
#
Rimini, die Sonne brennt, die Zeit verpennt
-----------------
Oh weh, bin ich in meinem Strandkorb eingeschlafen?? bin ja ganz rot. Und mein Agent bringt mir eine entshredderte Botschaft vom Kollegen Willi II, hmm, ja ist denn jetzt schon Weihnachten?

Schnell eine Depeche an den Nochkönig von Österreich-Dingsbums verfassen, hab ja 2 erfolgreiche Schlachten in den Alpen verpennt. Aber erst mal die Faxe von Generale Cadorna lesen: Ah gut, den Österreichern haben wir’s gezeigt. Mit 380 Bataillonen wieder drei Meter Boden gut gemacht und 5 Schützengräben erobert.

Heureka, und das bei nur 18.000 Toten und 94.000 Verwundeten auf unserer Seite. Das nenn ich Kriegskunst, da können die sich an der Westfront eine Scheibe abschneiden. So schnell geschrieben und ab damit:

-----
Mein hochgeschätzter lieber Vaella, König von Rest-Österreich und naja Dingsbums halt,

es wird kalt in Rimini, ich würde gerne ein bisschen Ferien von unserem Scharmützel in den schönen Alpen machen und mich vom Gewicht der Kriegsverantwortung an der Front erholen. Außerdem beginnt bald die Opern- und Ballsaison. Ich bitte um euer nochkönigliches Einverständnis

Mit den besten Kriegswünschen verbleibe ich
Euer V-E III, König von Italien und 8 Metern Österreich
#
Investigativer Journalismus des kickers: blablabla „wodurch Mimoun Azaouagh (24) erneut ins Gespräch gerät“ blablabla „Schalke signalisiert Interesse“. Fehlt nur noch das „der Bettgefährte einer Cousine 3. Grades des Aushilfsbusfahrers erzählte jüngst bei einer Sauftour...“

Ich glaub kein Wort!

Aber aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen habe ich erfahren, dass ein HB einen Tausch von Albert Streit mit Timo Kunert anstrebt, ehrlich!  
#
Abs. Luigi Cadorna, Generaloberst der 2. und 3. großen italienischen Armee
zur Zeit: Abschnitt Tres Sassi - Col di Lana, es ist saukalt, aber die Uniform sitzt
------------------
An: Vittorio Emanuele III. u.s.w. König von Italien
zur Zeit: Rimini, Strandkorb 13a
------------------

Mein großartiger König und heldenhafter Heeresführer,

dank Eurer unendlichen Weisheit und Eurem Mut im Kampfe haben es unsere 290.000, na ja jetzt sind es nur noch 258.000, tapferen Soldaten diesmal in 23 Tagen geschafft, ein 4km langes und fast 400 Meter breites Grundstück zu erobern, das sich hervorragend als Sommerresidenz für euer Gnaden eignet. Damit ist Österreich-Ungarn so gut wie geschlagen.

Erbitte Übersendung von weiteren 70 Bataillonen, damit wir das Geplänkel bis zum 21. September beenden können.

Untertänigst erflehe ich ferner um Eure gütige Erlaubnis, unter Einsatz meines Lebens eine Mission nach Frankreich starten zu dürfen. Habe eine Geheimnachricht von Präsident Poincaré erhalten. Ich werde gebeten, kriegsentscheidende Güter bei einer Agentin Cliquot abzuholen.

Habt Dank, mein König von Italien und Fastkaiser von Österreich-Ungarn.

10.08.1915
Euer im Schnee vor eurer Anmut kriechender Generaloberst Cadorna
#
Oh, mein Postfach quillt über, mal sehen, Geldgeschenke, Sachspenden und Beischlafbekundungen, Gott es ist schön ein Papst zu sein! Was ist denn das, ein anonymer Brief aus Belgien??

Ach der Benito, wem schadet der denn, der Depp? Erst hetzt er in Tolmezzo gegen die Kirche, dann schmeißen ihn die Sozies als von den Westmächten bestochener Verräter raus aus ihrer Partito Socialistica. Und jetzt? Na ja, hetzen kann er ja, aber eher wird ein österreichischer Gefreiter Chef von Deutschland, als das der schwächliche Benito hier mal was zu sagen hat  

Aber sicher ist sicher, werd mal den V-E III anfunken, der braucht doch immer Soldaten. Und gottlose Sozies sind da doch am besten aufgehoben.

Und was liegt da, die aktuelle Gazzetta dello Sport, prima:

Der preußische Fussballverein BFC Hertha Berlin hat ein neues Maskottchen. Deutsche Gebirgsjäger übergeben dem Gastwirt und Präsidenten des Vereins Schebera ein kleines Eisbärenkind, welches sie am Fuße des Col di Lana aufgriffen. Der kleine Eisbär hatte Abzeichen eines Offiziers der italienischen Armee an den Schultern, so dass er zunächst als Kriegsgefangener behandelt wurde.

Mmh, ein italienischer Offizier als Maskottchen bei preußischen Atheisten? Aber da gibt es doch diesen guten katholischen Verein namens Kickers-Victoria in Francoforte. Werde mal ein Ubi Primum zum Domküster senden. Schließlich haben wir den Kaiserdom im Frieden von Prag 1635 den Lutherbuben entrissen und wieder seiner heiligen Bestimmung übergeben.

Also hab ich was gut. Die katholischen Buben werden die Preussen schon einträchtlich versohlen. Und wenn es 92 Jahre dauert, da bin ich mir sicher!
#
Abs. Luigi Cadorna, Generaloberst der 2. und 3. großen italienischen Armee
zur Zeit: weit drin in Österreich auf 1.800 Meter Höhe, -12 Grad und Schneefall, aber die Uniform sitzt
------------------
An: Vittorio Emanuele III. u.s.w. König von Italien
zur Zeit: Rimini, Suite 1-15 Hotel Ramada-Astoria

------------------
Mein großartiger König und tapferer Heeresführer,

dank Eurer unendlichen Weisheit und Eurem Mut im Kampfe haben wir es geschafft, die uns – so glaube ich – weit überlegene Kuk-Armee zurück zu drängen und das bedeutsame Hochplateau von Doberdo zu erobern. Diese 4 Meter Landgewinn innerhalb von nur 14 Tagen machen mir Hoffnung, das wir Österreich-Ungarn bald für unsere großartige Nation erobert haben.

Unser Artilleriedauerbeschuss zeigte bereits nach 7 Tagen erste Wirkung auf den Feind, wir haben die Offizierslatrinen empfindlich getroffen.

Ich melde gehorsamst ansonsten nur unbedeutende Verluste an Soldaten (15.000 fehlen) und Tieren (drei Elefanten und zwei Eisbären wurden versehentlich von einer von uns ausgelösten Lawine verschüttet).

Sobald der Nachschub an den grandios schönen Sommeruniformen nebst der dazugehörigen Soldaten hier eintrifft, werden wir mit der 2. Schlacht beginnen.

In großer Ungeduld erwarte ich untertänigst Euren nächsten Schlachtplan aus dem Hauptquartier in Rimini. Euer Mut im Gefecht ist unser Vorbild.

07.07.1915
Ihr untertänigster Generaloberst Cadorna
#
Soso Herr Sonnekönig, 1915 war nicht viel los, also so was, da bin ich echt gereizt!!

Immerhin habe ich eine viel beachtete Exhortatio gegen den Krieg geschrieben. Nun gut, beachtet wurde mein Werk erst nach Ende des Krieges und das auch nur von Intellektuellen wie dem Tucholsky-Kurt (und der war bestimmt Atheist oder noch schlimmer ein Lutherbub) oder meinen Nachfolgern.

Aber mein Verleger, bat mich, doch eine Kurzfassung für die BILD-Zeitung zu schreiben, damit es alle verstehen. Also ihr Könige, Kaiser, Zaren und sonst was, lest, versteht und entrichtet den Zehnten. So, schnell das Original in den Verteiler und meine 1. Version in den Shredder:

Jetzt ist echt mal fertig ihr Kriegstreiber, upps, ich schreib besser Im heiligen Namen Gottes beschwöre ich euch, ihr Mächtigen Europas, hört auf mit dem horrenda carneficina nee, für diese ungebildeten Maulhelden schreib ich lieber der grauenhaften Schlächterei!

Ich, der großartige Benedikt XV. habe euch, upps Gott hat euch in seiner Vorsehung zur Regierung der kriegsführenden Nationen bestellt und jetzt übersät ihr die schönsten Gegenden Europas, diesen Garten der Welt mit Leichen und Ruinen. Das klingt gut, erst mal ein frischer Humpen, wenn die wenigstens nur in so unwirklichen Gegenden wie Russland oder Offenbach sich niedermetzeln und ein paar mehr Ungläubige verbrauchen würden, aah, das schmeckt gut, so weiter Ihr tragt vor Gott und allen Katholiken, hmm besser: Menschen die entsetzliche Verantwortung für Krieg und Frieden und die Eintreibung meiner Kirchensteuer, mmh das streich ich auch.

Also höret auf mit dem Morden, auch ihr werdet vor mir, nein Gott Rechenschaft ablegen müssen.

Benedikt XV.
#
Hallo Marc,
allerhöchster Respekt, wie ihr mit dieser schweren Krankheit umgeht! Jeremy kann wirklich stolz auf euch sein. Seine Bilder sprechen für sich.

Alles Gute euch allen!!