>

gereizt

45303

#
Schöner Beitrag @arti, wenn nur das "jünger" in der Überschrift nicht wär!!

Jetzt brauchen wir also noch viel zu viel Geduld, bis uns die neuen Spieler gezeigt werden, aber ich bin mir sicher (oder besser ich hoffe), wir bekommen nicht so Graupen wie in deiner Rekordliste, dagegen ist Michael Thurk ein echtes Schnäppchen   :

T. Berntsen € 1,875 Mio BL-Spiele 00/01: 3 (!) kostete ohne Gehalt pro Spiel € 625.000, also pro Minute € 6.944!!

B.Salou € 3,5 Mio BL-Spiele 99/01: 34 kostete ohne Gehalt pro Spiel € 102.947 und pro Tor (8 Stk.) € 437.500

M. Thurk € 1,5 Mio BL-Spiele 06/07: 24 kostete ohne Gehalt pro Spiel € 62.500 (ohne UEFA-Cup)

Der Preis für die teuerste Graupe in der langen SGE-Geschichte geht also an Thomas Berntsen, heute Oslo, Bravo!!
#
Oh eine kaiserliche Nachricht aus Deutschland, hmm, hat der Lutherlümmel ein bissi Muffe, weil jetzt die Nachbarn erfolgreich zurück morden? Jaja beten tun se alle wenn sie in die Enge getrieben werden. Der Bub will bestimmt nur Kirchenasyl, weil er ahnt, das er bald in Deutschland nicht mehr so wohlgelitten ist und mein Vorrat an Fastensaft größer als mein Durst ist.

Auf der anderen Seite ist mein Italien auch nicht mehr das was es mal war, die Nationalisten geben ne Zeitung mit dem Namen „Popolo d’Italia – eine sozialistische Zeitung“ raus und wollen auch nur Krieg, die richtigen Sozialisten mögen mich und meinen Chef nicht. Und alle schreien „Hurra“ wenn in den Alpen mal ein Meter Landgewinn bei 40.000 Toten gewonnen wird.

Aber ein offizieller Stadtstaat, das wär schon was, am besten mit hohen Mauern, da hab ich auch mal meine Ruhe und muss nicht als diese Roben tragen. Gerstenfasten macht in Feinripp einfach mehr Spass   Und die belgischen Jungs sind auch schon ein klein wenig langweilig, da wär Nachschub ganz nett. Grübel, was schreib ich im nur... erst mal ein Frühstücksschoppe und noch einer, so:


Sehr geehrter Kaiser Willi II.,

mit großer Freude nimmt die heilige katholische Kirche eure Leuterung zur Kenntnis. Auch ein schwarzes Schaf empfange wir, der großartige und -herzige Benni XV., mit offenen Armen. Allerdings werden wir euch noch ein klein wenig mit unseren göttlichen Augen beobachten, ob euer Majestät einer Taufe würdig seid. Sofern Euer Majestät durch Taten überzeugt, werde wir euch persönlich in unserer ganzen Herrlichkeit taufen. Hierzu erscheint uns die freie Kaiserstadt Francoforte in der 2. oder 3. Augustwoche angemessen. Der vatikanische Prachtplatz Dreieckii Gleiso sollte den angemessenen Rahmen für dieses Ereignis bieten.

In Anwesenheit der anderen katholischen Kriegstreiber werde ich, seine Herrlichkeit Benni XV., Euch des Bonnies Blut reichen. Ob Eurer Leibesfülle sollten es aber schon 10 Flacons dieser edlen Flüssigkeit sein, die Taufe soll ja Wirkung zeigen.  

Also, euer Majestät, bessert Euch!
Papa Benedeto XV.

(P.S. her mit den Jungs und als Zugabe ein paar Zugwagen mit deutschem Fastensaft würden mich noch milder stimmen!)
#
Max_Merkel schrieb:
gereizt schrieb:
Ich hoffe, wir haben noch ein paar so verlorene Tage wie letzte Saison (überleg mal, wie spannend die Sommerpause vor 5 Jahren war, nur zur Erinnerung: Lizenz, Bürgschaft, Trainingsverlegung, kein Trainer...).
Ich kann es nicht mehr hören, echt. Was wollt Ihr eigentlich mit der ewigen Mahnerei erreichen? Aber schon blöd wenn einem die Argumente ausgehen und anderen dann vorwerfen, dass man ja eigentlich selbst keine hätte?

Moin Max,
da ich noch ein klein wenig älter bin als du, gehöre ich vielleicht noch einer ganz anderen Generation an   , nämlich der, die sich gern an „früher“ erinnert, obwohl es da auch nicht besser bzw. sogar viel schlimmer war...  Diskutieren macht Sinn, wenn es Argumente, Fakten oder wenigstens ne nachvollziehbare Meinung gibt, aber bei Sprüchen (nicht von dir!) wie „graue Maus“, „kann den Typen nicht mehr sehen“ oder "mit dem net", als einziges „Argument“ geht das nicht, vor allem wenn diese Sprüche (egal, von welcher Meinungsseite) ständig wiederholt werden.  

Dieses Frontengewäsch geht mir auch auf den Keks, vor allem weil „Front“ ja unterstellt, dass man seine Meinung nie ändert. So ein Quatsch, sollte FF es nächste Saison schaffen, einigermaßen attraktiven Fussball mit etwas Erfolg auf den Platz zu bringen, werden hoffentlich einige Kritiker ihre Auffassung zum Trainer ändern. Für den umgekehrten Fall werde ich mit Sicherheit nicht bis Ende nächster Saison „hurra“ schreiben.

Max_Merkel schrieb:
Wenn wir das vorhandene Geld jetzt nicht gut in neue Spieler anlegen, dann werden sich hier noch einige an diesen Sommer erinnern und sich wünschen, damals eine andere Einstellung gehabt zu haben. Mag sein, dass das als Panikmache verstanden werden kann. Von mir aus, ich sehe das Aufzeigen von Fehlern und dadurch resultierenden negativen Perspektiven aber nicht eben als die hier viel kolpotierte Panikmache.

Da geh ich mit dir 100%ig mit. Verstärkungen will der Trainer und auch der Vorstand „will Geld in die Hand nehmen“. Wenn jetzt allerdings die ominöse Liste kritisiert wird, obwohl wirklich keiner von uns den Inhalt kennt (Zitate wie - nicht von dir! - : „Wenn HB die Namen als realistisch einstuft, kann das ja nix sein“), ist das wieder...  
Max_Merkel schrieb:
Dabei muss uns allen klar sein, dass wenn wir hier die Gräben zwischen den einzelnen Fangruppen nicht mehr kitten werden können, es wohl in der kommenden Saison hier unerträglich werden könnte. Diese Gruppenbildung hier ist es die mir nicht passt und die mir wirklich hier momentan jeglichen Spaß nimmt - natürlich tragen zu meiner schlechten Eintracht Laune auch die momentan zähen bzw. nicht vorhandenen Transferbemühungen unserer Eintracht bei.

Auch hier 100% Zustimmung. So weit ist man manchmal gar nicht auseinander. Nur bei den neuen Spielern hab ich mehr Geduld als du (nee stimmt nicht   , aber ich halt hierzu meine Klappe solange kein Neuer da ist).
#
Grabi2001 schrieb:
Die Entlassung ist leider wohl jetzt nicht mehr möglich, aber trotzdem hoffe ich, dass es nicht mehr lange mit dem Funkel weitergeht. Sorry, aber ich kann diesen Typen absolut nicht mehr sehen und vorallem hören.

Normalerweise dürfte FF überhaupt keine Pressekonferenz abhalten, bei dem Mist, was er da verlauten läßt.

Und von einer guten letzten Saison zu sprechen, ist doch wohl der Witz des Jahres. Wenn man hinter Mannschaften wie Bochum, Bielefeld oder Cottbus in der Tabelle rangiert und soviele grottenschlechte Heimspiele abgeliefert hat, darf man das Wort positiv nicht in den Mund nehmen.

Bei den Finanzen kann man sagen, die Saison war mehr als positiv, aber die Buli-Saison war nicht positiv. Auch haben sich die Mannschaft bzw. die meisten Spieler nicht weiterentwickelt. Dafür ist nunmal auch ein Trainer verantwortlich, für was sonst?

Ich kann ja nur für mich sprechen und da ist die Überzeugung, dass jeder Tag mit FF, ein verlorener Tag für die sportliche Entwicklung der Eintracht ist.


Gut, dass du nur für dich sprichst... (mach ich ja auch)

ansonsten widersprech ich dir nicht, weil ich irgendwie kein Argument gegen FF erkenn und auch keine Alternative in deinen Worten finde.

Ich hoffe, wir haben noch ein paar so verlorene Tage wie letzte Saison (überleg mal, wie spannend die Sommerpause vor 5 Jahren war, nur zur Erinnerung: Lizenz, Bürgschaft, Trainingsverlegung, kein Trainer...).

40+X macht auch Spaß!!
#
Hier ist aber auch Stillstand in dem Fred. Thesen und Behauptungen aber keine Lösung oder Begründung.

Was will mir zB ::Kraftfeld:: damit sagen, wenn ich akzeptiere, dass FF weiter Trainer in Frankfurt bleibt. Wurde ich etwa „umprogrammiert“, wie du schriebst, durch das „ff’sche marketing“ mit seinem „graue mäuse generator“ (das ist ein Argument, geb ich zu   ), so dass ich jetzt nur noch eine „pragmatische individuelle Logik“ habe ??

Hmm, ich will auch, das die Eintracht gewinnt und schönen Fussball spielt. Ich dachte, FF will das auch (so wie wahrscheinlich jeder der Trainer hier in Frankfurt). Das er sich für manche nach außen hin „unglücklich ausdrückt“, macht ihn das zum schlechten Trainer, der nicht gewinnen will und das seinen Spielern nicht vermittelt?

Noch 2 schöne Beispiele von dir, @NOGO (ist halt deine Frederöffnung, deswegen nahm ich dich, sorry).

#51 Meier: "Dazu gehört auch, dass man erkennt wann ein Spieler an seinem Limit angekommen und eine Weiterentwicklung unwahrscheinlich ist."  

Wo ist die Begründung für deine These. Hätte ein TvH ihn rausgeschmissen oder wer auch immer dein aktueller Wunschtrainer ist? Entwickelt er sich wegen FF nicht weiter? Alexander Meier ist 24. Darf er denn da nicht mal ne Stagnation in seiner Entwicklung haben?

#44 „Thurk, er wurde nur 1 Mal auf der Position eingesetzt(beim 2:1 vs. Leverkusen 1 Tor) die er in M1 in der Saison davor so gut ausgefüllt hatte!“

Thurk wird am Montag 31, vielleicht kann er sich in dem Alter nicht mehr weiter entwickeln und hatte einfach in Mainz eine Bombensaison. Ich habe ihn die Jahre zuvor nicht verfolgt weil er ja Mainzer war. Haften geblieben sind mir jedoch seine Aussagen zum großen Motivator Klopp in Mainz.

Der Herr Klopp hat sein Team irgendwie auch nur zu Beginn der Rückrunde motivieren können, da haben die Punkte geholt, Respekt, und dann??

Was wäre hier eigentlich passiert, wenn FF als Ziel ausgegeben hätte "50+X muss unser Ziel sein, wir sind Eintracht?" Wär er dann ein besserer Trainer?
#
Tja @NOGO, mit „Gefühlen“ ist das ja so eine Sache. Die Eintracht wollte in der 2. BL-Saison die Klasse halten. Ziel erreicht, nicht oft schön, aber geschafft.

Wenn man sich die Mühe macht, auf den offiziellen Seiten von Cottbus und Bochum zu blättern, liest sich das zB. so: „Der VfL startete mit dem Ziel „Klassenerhalt“ und belegte am Ende Platz acht, knapp am UI-Cup vorbei. Es war ein beschwerlicher Weg dorthin, über lange Zeit geprägt von Rückschlägen.“

Bochum hatte am Ende übrigens 45 Punkte und Cottbus 41.

Unser offizielle Saisonziel für 07/08 heisst 40 plus X. Es sollen ca. 3-5 gute Spieler geholt werden. Da erkenne ich keinen Rückschritt... (was hinter den Kulissen dem Trainer und Team vorgegeben wird, hört sich bestimmt anders an, aber nach außen "nur" Brötchen zu verkaufen finde ich persönlich sehr angenehm. Aber da kann man ja unterschiedlicher Meinung sein).

Könnte es eventuell sein, dass du eigentlich nur über den Trainer und HB diskutieren wolltest und dir die anderen Freds zu voll waren oder kommen noch neue Erkenntnisse für eine etwas andere Diskussion (sonst hätten wir im Forum Stillstand und der ist ja Rückschritt)?
#
[quote=PetermannLächerlich ist kein Ausdruck ! Kinnergadde.
[/quote]

Da widersprech ich vehement, mein lieber Petermann, mein Ziehkind MAx ist im Kindergarten, laut, trotzig und motzig, aber er hat viele Phasen, da diskutiere ich mit ihm und er ist machmal auch einsichtig, wenn er Fehler macht....

Das wär doch schon ein Fortschritt...
#
Guten Tag Herr @hollywood,

„lieber“ darf und werde ich dich nicht nennen,

das du @martinson unterstützt ist ok, mit ihm kann ich mit Sicherheit diskutieren, hab ja bekanntlich ne etwas andere Meinung, aber das macht ja nix. Die Wahrheit und das Wissen über die Eintracht hat ja keiner gefressen.


Aber was du hier vom Stapel lässt, entbehrt jeder Diskussionsgrundlage. Du bist selbständig und erfolgsorientiert, prima. Du bist gegen FF, auch ok.

Aber FF, ohne ihn zu kennen mit einigermaßen geschickten Worten, aber leider viel zu offensichtlich als „am Rande des Psychopathen“  zu bezeichnen und dann auch mit amerikanischen Studien (die beweisen ja bekanntlich alles) als objektiv oder wie auch immer du das nennst, rechtfertigen zu wollen. Das ist ... , vor allem in einem Fred in dem es eigentlich um „abwanderungswillige Spieler“ geht. Mal wieder das Thema verfehlt vor lauter gut kaschierter Polemik oder???

Deine HB-Diskreditierung des Buchhalters klingt mir ja noch in den Ohren. Ohne Ahnung, aber laut (auch wenn die Grammatik stimmt)...

Du erzählst hier allen Ernstes, das du kein Nörgler bist, wenn nicht du wer dann??

Noch einmal nur für dich, du Selbständiger (bin ich übrigens auch, na und, bin ich deshalb besser als der Herzbluthauptschüler hier im Forum?? NEIN!)

Heer gibt es genug User, die FF nicht mögen oder ihn ersetzen wollen, das ist für mich völlig in Ordnung, solange man diskutieren kann, aber bei Ihnen Herr Hollywood, fällt das mehr als schwer, also bitte bitte mal runterkommern.

Gereizte Grüße
#
Dann mache ich mir mal Gedanken lieber @Martinson:

Du liest etwas über Gerüchte in verschiedenen Zeitungen, passiert ist aber noch nichts. Also nicht Bange machen lassen. Der Soomer liebt Gerüchte!

Die Begründung der „Trainer ist schuld“, war doch schon, neben dem Argument der „neuen Herausforderung“ zu Zeiten von Stein und Gründel immer ganz weit vorne, damit Spieler nicht ihre wahren Gründe wie Kohle, Kohle, Kohle nennen müssen, wenn sie denn tatsächlich wechseln. Herr Streit war hier auf seine ihm eigene Weise wenigstens ehrlich.

Ob man sogenannte Stars besser behandeln soll oder nicht ist eine eigene Diskussion wert. Aber du nennst weiter untern Volker Finke, der hat bisher aber auch noch nicht mit Stars gearbeitet (und: wer ist ein Star? Der, der immer sein bestes gibt? Der mit dem besten Namen? Der eigentlich beste, auch wenn er mal eine Formkrise hat? - Auch nicht so einfach zu beantworten, oder??).

Die Spielweise in Heimspielen hat mich vor Aachen auch nicht wirklich erfreut, auswärts hat es mir teilweise sehr gefallen. Hier gebe ich für mich dem Trainer einfach noch mal eine Chance.

#
Will ja die angeregte Diskussion nicht stören, dass unser Trainer dran schuld sei, wenn sich Spieler mit Wechselgedanken tragen (und nicht etwa eine von Beratern in Aussicht gestellte Verdoppelung des Gehalts, nein, sind alles Idealisten)...

Deswegen nur noch mal die 4 Zeitungen aus dem heutigen SAW zum bequemen Lesen untereinander (wörtlich kopiert):

FNP
Funkel und Bruchhagen gehen felsenfest davon aus, dass von den unter Vertrag stehenden Eintracht-Profis höchstens Albert Streit beim Trainingsauftakt am 2. Juni fehlen wird. Alle Spekulationen um Spycher, Amanatidis und Kyrgiakos seien aus der Luft gegriffen.


Wiesbadener Kurier
Mit abwanderungswilligen Spielern müsse er sich nicht beschäftigen. Alle Namen, die da kursierten, sagt Bruchhagen und nennt Spycher, Kyrgiakos, Amanatidis und "den zuletzt etwas muffligen Chris", würden auch 2007/08 im Aufgebot stehen.

hr online
Mit weiteren Weggängen rechnet Bruchhagen nicht. "Ich habe mit allen Spielern mindestens eine Stunde lang Einzelgespräche geführt", sagte er. Bruchhagen: "Keiner hat erklärt, dass er die Absicht hat den Verein zu verlassen, ein Angebot anderer Vereine habe oder mit dem Trainer nicht mehr zusammen arbeiten will." Dies gelte auch für die Leistungsträger Christoph Spycher, Sotirios Kyrgiakos, Ioannis Amanatidis und Chris, denen Wechselabsichten nachgesagt werden. "Sie werden alle hier am 2. Juli das Rennen aufnehmen", versprach Bruchhagen.


kicker
Eintracht-Boss Heribert Bruchhagen will von den kolportierten Abwanderungsgedanken der Nationalspieler Sotirios Kyrgiakos (Vertrag bis 2008), Christoph Spycher (2008) und Ioannis Amanatidis (2010) nichts wissen. Genauso wenig, wie von einem Wunsch von Chris (2009), sich im Job örtlich zu verändern. "Ich habe mit den Nationalspielern jeweils mindestens eine Stunde gesprochen, bevor sie am Wochenende abgereist sind und gehe fest davon aus, dass alle bleiben", betont Bruchhagen.

... ok danach verteilt der kicker ein paar Brotreste, Gerüchteklein, und fast vergessenes und fertig ist ein legger Süppchen auf das sich alle nach Gerüchten lechzenden stürzen, lecker  

Aber vielleicht kann man ja auch den vier Aussagen davor ein klein wenig vertrauen und erst mal warten bis August. Suppe vom kicker mag ich net!  
#
Hallo Torty64,
damals wars längst nicht so turbulent und nicht so nah am Abgrund wie heute, wir haben als Chef nen Buchhalter, der keiner ist, einen Trainer, den kein Spieler lieb hat und Spieler, die alle nicht kicken können. Alle wollen weg und wir holen nur zweitklassige Spieler als Ersatz, über die wir nicht mal vorher motzen können, da die da oben nicht einen Wink loslassen.

Also basteln wir uns die Gerüchte bis August munter selbst:

Jenny9 im Forum: Will den Klose, der ist soo süß.
Tobold 11: Au ja
...
Ingo Durstigerwitz:
Boah bald Redaktionsschluss und ich hab mei EIntrachtkolumne nicht voll. Mal in dem Spinnerforum paparazzen. Aha, der Klose. Hmm.. coole Idee, dann klimper ich mal runter: "Nach unbestätigten Aussagen aus internen Kreisen ist M. Klose in Bremen mit dem Trainer unzufrieden. Er soll geäußert haben, das es ihn in die wahre Hauptstadt zieht."
...
Peppilein: Oh jeh wieder nix neues bei der Eintracht, muss doch für die DPA was schreiben. Mal die Rundschau lesen... der blöde Ingo, wo hat der die News her, da schreib ich ab:
"Klose zur Eintracht? - Tischtuch mit Schaaf zerschnitten"
...
Forum SAW-Gebabbel:
Seht ihr der Klose kommt zur Eintracht, aber nur wenn HB den FF rausschmeißt, dann spielt der sogar Kohle...

#
@haraldo und @hollywood
nur für euch beide, die ihr ja als Meinung (oder eure Wahrheit?) verbreitet, dass HB seine Qualitäten nur im buchhalterischen habe.
Aber mal kurz zu HB und diese Stadionen sind nichts als die Wahrheit (ach ja: Dr. Thomas Pröckl ist übrigens seit 2000 als hauptamtliches Vorstandsmitglied ausschließlich für Finanzen zuständig):  

Bis September 2003 war HB Stellvertretender Geschäftsführer Spielbetrieb bei der DFL. Von 1988 bis 1992 war er Manager des FC Schalke 04, von 1992 bis 1995 Manager des Hamburger SV und von 1998 bis 2001 Manager von Arminia Bielefeld.

Aktiver Spieler war Bruchhagen von 1969 bis 1982 beim FC Gütersloh, den er anschließend (1982 bis 1988) als Trainer betreute.

Ist eigentlich ne typische Buchhalterkarriere oder (und das als Sportlehrer)??
#
Schön, schön, der Vatikan sieht alles, hört alles und riecht alles. Hähähä, da meint dieses Österreichische Kaiserlein, es könnte Papa werden. Was kommt als nächstes, ein Deutscher wird Papst, ein Österreicher wird Chef in Deutschland oder ein Trainer wird in Francoforte mal nicht weggemobbt? Hähähä, alles Träumer!

Ich bleibe hier der einzig Göttliche, schließlich bin ich mit meinen 62 Lenzen auf dem Höhepunkt meiner Kraft und das Gute siegt immer und überall! So, mal schnell die Zeitung lesen, wie es denn mit dieser Schlächterei in ganz Europa aussieht...

Popolo d’Italia 4. Juni 1916
Ein Bericht unseres verehrten Auslandskorrespondenten Benito Mussolini

Südtirol, fünf Schlachten am Isonzo, zahllose Gefechte an der ganzen Front vom Stilfser Joch bis zum Meere haben unser Vertrauen in die Kraft unserer großartigen vaterländischen Armee glänzend gerechtfertigt. Seit über einem Jahr ist unser Vormarsch für die neuen Grenzen vom Bodensee bis Kapstadt nun schon erfolgreich im Gange. Riesige Landgewinne, die unserem König und großartigen Heeresführer V-E III zum Ruhme und den Narren im Parlament und Vatikan zur Schande gereichen.

Seit April hat unser Heerführer an der Front die Taktik geändert und die Kröten in Österreich jubeln, da sie es ob ihrer Einfältigkeit nicht verstehen. Ein kurzer Rückzug unserer Truppen und die kuk-Armee sammelt sich genau da, wo unser Heerführer sie haben will, in diesen sieben Gemeinden im Norden, die schon immer als Brutstätten des katholischen Sozialismus galten. Nun erledigen die Österreicher für uns die Entsorgung ganz ohne grünen Punkt. Unbestätigten Meldungen zufolge werden unsere tapferen Truppen im August zurückschlagen und wie ein wilder Wasserfall über Österreich schwappen. Die Schluchtenheinis werden nicht mal wissen was über sie gekommen ist.

Ihr in der Heimat gebliebenen, kämpft mit für eine neues Römisches Reich!


Hmm, hab ich doch gerade ein bisschen anders bei dem Kaiserlein gelesen. Jeder interpretiert die Lage nach seinem Gusto und hat Recht bei seinen Grabenkämpfen. Aber auch das kennt man ja vom Fussball...
#
@schlusskonferenz
Hähähä, ich üb doch noch, aber meine heilige Meinung zu deinen berechtigten Fragen:

Taktische Einstellung: Bd. Teams mit drei 6ern, irgendwie gg. FF, selbst auf Dixi-Klo NR.2 wars mir zu defensiv
Gelaufen: Quatsch, das stand nicht im Vertrag, gekroche sind alle 22 aufm Platz
Abwehr: Mit Mundgeruch würd ich vermuten, weil spielerisch warn die klar besser
Psychologie: NIcht ohne Grund war die Bierbar 2 mal für uns Normal Sterbliche  geschlossen und nach Ansage des Stadionsprechers waren Jxxxs und Meier da, also wie bei Freud: Saufen für Punkte, wenns sogar in Butzbach klapppt..

Was die Frisuren angeht ziteiere ich Max den Weisen (nicht mit "a" wie oft bei unserem armen Alex M... der genau aus deisem Grund wechseln möchte): "Kommen die Mädchen noch mal?"
#
SGE-Adler-5 schrieb:
Ist es jetzt 15 oder 16 zu 1 ausgegangen?


Ich hab 1:15 gezählt, aber das heisst gar nix, vlt. hab ich doch ein Bier mehr geholt als gut ist für einen objektven Bericht. Sobald WiB mit ihrem Roller nach Hause kommt kann sie ergänzen (Blue Eyes, Babie's got blue eyes ..., sie weiss was ich meine   ).

Ganz egal aber das FF in der 75. Minute (gefühlt) Ochs und nicht Pröll für den Sturm brachte, ist skandalös. WIe kann man beim Stand von 0:10 mauern wollen. Das ist eigentlich einen eigenen Fred wert (wenn eine Flanke von Streit ca. 19.900 Euronen kosten, was kostet uns ein Wechselfehler von FF??).

Ach ja: Wo sind die Mädchen??
#
Schon wieder auswärts und ausgerechnet nach der 1:2-Niederlage gegen Berlin geht es heute nach Butzbach in das gefürchtete Schrenzer-Stadion vor rund 4.000 fanatischen Fans. Es ist schwül fast 30 Grad. Wie von einigen Propheten im Forum befürchtet, fehlen einige unserer Besten, wohl aufgrund der Verhandlungen mit anderen Teams: Huggel, Spycher, Takahara, Amanatidis, Vasoski und Kyrgiakos fehlen unentschuldigt. Die Berater-Mafia ist aktiver denn je...

Trainer Funkel lässt den Rest der Treuen auflaufen: Zimmermann, Rehmer, Russ, Chris, Chaftar, Neppe, Preuß, Toski, Streit, Thurk und Heller wollen es gegen die geballte Macht von gleich 4 Vereinen aus Butzbach aufnehmen. Auch der in der Gerüchtküche angekündigte Ghanaer fehlt.

Zunächst erste Hitzewallungen bei meinem Hilfsreporter Max, 5 Jahre, ca. 20 leicht bekleidete Cheerleader bringen das Volk in Extase. Auch WIB und Schobbepetzer geraten ob dieser Kulisse kurz in fast panische Zustände. Endlich Anpfiff. Die Eintracht spielt eiskalt, wir schreiben die 5 Minute, ein brutales Foul. Albert Streit tritt an, 20 Meter Torentfernung, ein Schuss und Toor!! 0:1 für die Eintracht. „Auswärtssieg!“ skandieren die knapp 12 mitgereisten Fans des Anhängerclubs Wetterau. Butzbach ist schockiert.

Weiter die Eintracht, wir schreiben die 14. Spielminute, ich schrei 3 Bier, und Thurk schiesst, 0:2 durch den Ex-Mainzer, endlich kommt mein Bier (Butzbacher-Äppler ist schrecklich!).

Dann meine Konfirmantenblase, die Tür vom Dixi öffnet sich, auch mein Reißverschluß, und von draußen Toor!! 0:3 durch Christop Preuss. Ganz wichtig, denn erste Gewitterwolken versammeln sich. Weiter ausgeglichenes Spiel, WIB und Schoppenpetzer labbern mich voll, dann das 0:4 durch Preuß, ja ein Kopfball (wurde mir erzählt).

Naja, noch haben wir nicht gewonnen, schnell noch mal zum lekker Bierstand, rumms, 0:5 Michael Thurk auf Vorlage von Streit und dann beim bezahlen der Bierle (und Appelsaft für Max) das 0:6 durch T, mein bester!! (das dS vergess ich, wer sich gegen Butzbach durchsetzt, der ist ein ganz Großer).

Halbzeit. Die wichtigste Frage der Halbzeit, gestellt von Max (5 Jahre): „Kommen die Mädchen noch mal??“. Antwort: Nein, nicht mal ein Wechsel bei den Adlern, o weh, wieder mal ein schwerer taktischer Fehler von Funkel!! Vor allem weil es jetzt regnet und Streit sich erkälten könnte (wieder ne Million weniger an Ablöse, danke FF).

Anpfiff auf glitschigem Boden und vor grimmiger Butzbacher Abwehrmauer. Aber dann kommt Toski und erlöst uns, das 0:7 aus 18 Metern. Trotzdem auch nach dem 0:8 durch Streit Unruhe in der Eintracht-Kurve. Dann kommt Fink für Toski, wieder ein Wechselfehler von FF, denn als Nr. 25 hätte sich Markus Pröll angeboten.

Ok, Preuß und dann Heller erhöhen auf 0:10, aber dennoch, die Frage muß sich der Trainer gefallen lassen, warum nicht Pröll?

Es fällt das 0:11 durch Fink und dann kommt Patrick Ochs für Chaftar. Verdammt, will FF mauern? Butzbach lauert auf seine Chance. Auch das 0:12 durch Neppe kann uns nicht wirklich erlösen, denn da, oweh, Zimmermann, nein, das 1:12. Den hätte Oka mit links raus geholt, unser Torwartproblem wird immer akuter. Schock auch in der Eintracht-Kurve, die Zapfanlage ist kurzzeitig ausgefallen (der Techniker berichtete nach dem Spiel, das ein Ex-Kölner Trainer daran schuld sei...).

Dann, die 80. Spielminute, wie einst Jay-Jay gegen Karlsruhe und Kahn..., Marcel Heller, er tanzt und dribbelt, 4 Mann gegen ihn,ncohmal tanzt er und dann, jaah, das 1:13, die Erlösung. Butzbach wird sich davon wohl nicht erholen. Besser noch ein Bier, ups, das 1:14 wieder unser Marcel Heller. Es könnte klappen mit dem nächsten Auswärtssieg...

Dann die 90. Minute, noch mal Fink, das 1:15. Sieg !!! Abpfiiff und ca. 1.000 kleinwüchsig vermummte Gestalten im Alter zwischen 3 und 8 stürmen auf den Platz, die Polizei ist machtlos. Oh mein Gott Autogramme..., das steht nicht im Arbeitsvertrag und auch Trainer Funkel geht nicht dazwischen...

Trotz des Sieges gegen Butzbach habe ich einige taktische Fehler ausgemacht, auch Max, mein großer Helfer bringt es auf denPunkt: „ Kommen jetzt die Mädchen?“. Neben mir sind WIB und Schobbepetzer schockiert, denn Gerüchten zufolge haben gleich nach dem Spiel Heller, Preuß, Thurk, Fink, Toski und Zmmermann bei Butzbach unterschrieben, weil deren Trainer Michael Hesse (ich grüße dich!) mehr Körbchen ausgibt und die dreckigeren Lieder singt.

Also wieder mal ein kompletter Neuanfang in Frankfurt....
#
Der gute Steinbrück kennt halt den Kaiser Caligula, der hatte bereits im Jahr 40 im Römischen Reich eine ****nsteuer eingeführt, die hielt sich im oströmischen Reich bis ins 8. Jht.  

Aber wenn schon Italien als Vorbild, lieber Peer, dann machs richtig, das gibt Kohle:

Bis ins Jahr 1956 wurden Italiens Bordelle vom Staat geführt
(http://www.tagesspiegel.de/meinung/archiv/19.10.2002/265127.asp)

Aber vielleicht will er auch nur Zuhälter werden (aus Deutsches Rechtswörterbuch):
"****nsteuer" (1755): an einigen orten eine steuer, mit welcher die öffentlichen ****n sich den schutz der obrigkeit erkaufen"


Und konsequent ist der Peer auch, wenn die Steuer auf Süßigkeiten erhöht wird dann gehören da doch irgendwie auch solche Leckereien dazu  
#
So wirklich scheint der Ghanese Kwadwo „Kojo“ Poku keine Granate zu sein. Er spielte von 2004 bis April 2007 in der Dänischen Superliga beim FC Midtjyland (Ex-Verein von Zidan) und hat vor der Vertragsauflösung durch den Verein (!) im April 2007 ganze 27 mal gespielt und 3 Tore geschossen.

Hier ein kurzer Auszug aus dem BBC Sport Artikel vom 13.04.07:

"Former Ghana Olympic striker Kwadwo Poku has been released by Danish side FC Midtjylland. The 21-year-old joined the club from local side King Faisal in 2004 but has been told he has no future at the club. Poku has failed to settle in Denmark since his move and managed to score only three goals in 27 appearances.

"Poku came to this club with a huge of potential, however, he failed to meet his or our expectation," Midtjylland sports director Jens Orgaard said.

"He has not been successful in making the transition from playing club football in Africa and playing in Europe.

"We have released him so that he can go home to continue his career."
Meanwhile, the striker has been linked with a move to local club Kumasi Asante Kotoko.

http://news.bbc.co.uk/sport1/hi/football/africa/6552915.stm
#
fast schon off-topic, aber da er grad genannt wurde:

Kwadwo "Kojo" Poku (22 Jahre alt) spielte seit 2004 in der Dänischen Superliga (FC Midtjyiland, von da kam der Herr Zidan, bevor der Arme von Bremen nach Mainz musste) und wurde im April 2007 freigestellt, weil er die Erwartungen dort nicht erfüllte. 3 Tore in 27 Begegnungen.

Hat danach wohl vor 2 Wochen ein Probetraining bei Dortmund absolviert. Von Begeisterung hab ich nichts gelesen. Also wohl kein Supertalent....
#
Da hab ich nur ganz viele "sehr" übrig:
Sehr toll war das gestern, sehr sehr schön. Danke!! Mehr fällt mir nicht ein.
Nur die Pause ist leider viel zu lang. Freue mich auf August.