
gereizt
45305
Lieber Hagen, bitte melde dich bitte unbedingt ab!!
So einen Quatsch mit pseudorealistischem Tastengekrinnsel lesen zu müssen macht mich heute, besonders heute, richtig krank. Dein Hähnchen darf als Privatfan schreiben wat es will aber nie, niemals als Politiker! Wat erlaube ihr euch? Seit Weiland Genscher, dem ich alles Herzblut der Welt gerne abnehme seid ihr doch nur noch,,, da fehlen mir die Worte.
Hagen, die Geschichte hat auch dich überlebt und das ist gut so!!
So einen Quatsch mit pseudorealistischem Tastengekrinnsel lesen zu müssen macht mich heute, besonders heute, richtig krank. Dein Hähnchen darf als Privatfan schreiben wat es will aber nie, niemals als Politiker! Wat erlaube ihr euch? Seit Weiland Genscher, dem ich alles Herzblut der Welt gerne abnehme seid ihr doch nur noch,,, da fehlen mir die Worte.
Hagen, die Geschichte hat auch dich überlebt und das ist gut so!!
Nachtrag:
Mein kleiner Max und alle Nachbarskinder haben ein tolles Kreuz gebaut, da hängt jetzt ein Foto vom Arie dran, gemalt wurde "Legenden leben ewig" und zwei Adler-Aufkleber sind am Kreuz. O-Ton Alissa,5 Jahre:“Jetzt wird geschlafen und morgen kommt der Himmel.“.
"Kinder an die Macht" hat mal jemand gesungen, hätt der nur nicht so ne Quäckstimme, ich würd ihn wählen...
Morgen gint es drei Punkte, alle für Arie!!!
Mein kleiner Max und alle Nachbarskinder haben ein tolles Kreuz gebaut, da hängt jetzt ein Foto vom Arie dran, gemalt wurde "Legenden leben ewig" und zwei Adler-Aufkleber sind am Kreuz. O-Ton Alissa,5 Jahre:“Jetzt wird geschlafen und morgen kommt der Himmel.“.
"Kinder an die Macht" hat mal jemand gesungen, hätt der nur nicht so ne Quäckstimme, ich würd ihn wählen...
Morgen gint es drei Punkte, alle für Arie!!!
([i]Es ist mir egal ob das hier richtig ist, überhaupt in ein Forum gehört, aber geschrieen hab ich schon und für mich ist meine Arie auch „Unsere Eintracht“)[/i]
Ich weiß, es ist nur ein kleines Tier und ich bin alt genug. lebe zusammen mit einer lieben Frau und einem fünfjährigen Adlerkind.
Aber ich habe Arie mit ihrem Brüderchen Du-Ri als 4(?)-wöchiges Babys sehr zerzaust und halb verhungert vor fast 2 Jahren gefunden, mühselig mit dem Fläschchen aufgepäppelt, aufwachsen sehen und nun finde ich Arie am Straßenrand, überfahren von einem dreckigen miesen A...., dem ich zumindest heute die Beulenpest zwischen die Beine wünsche.
So viel Wald und Feld um Arie’s Revier herum, aber das neugierige Katzenkind muss unbedingt noch weiter weg von zu Hause. Am 1. Mai wäre sie 2 Jahre alt geworden.
Wenigstens mein kleiner Kater Du-Ri liegt gerade neben mir, schnurrt und weiß noch nichts von dieser gemeinen miesen Grausamkeit.
Trotzdem fahre ich nach Dortmund und ich will verdammt noch mal, dass die Adler für Arie spielen, kämpfen und gewinnen!!!Sie ist das richtige Vorbild für Kampf (keine Maus entkam ihr), Ehrlichkeit und Treue (jeden Morgen wollte Arie nur Fressen und ein Kurzkraul, bevor es auf Entdeckungsreise ging).
Ist mir sch..egal, ob das pathetisch, beknackt oder sonst was ist, für mich ist es:
Manchmal leben Heldinnen kurz, doch Legenden sterben nie!! Q
(Arie ziert mein Steckbriefbild und das bleibt auch so für alle Zeiten)
Ich weiß, es ist nur ein kleines Tier und ich bin alt genug. lebe zusammen mit einer lieben Frau und einem fünfjährigen Adlerkind.
Aber ich habe Arie mit ihrem Brüderchen Du-Ri als 4(?)-wöchiges Babys sehr zerzaust und halb verhungert vor fast 2 Jahren gefunden, mühselig mit dem Fläschchen aufgepäppelt, aufwachsen sehen und nun finde ich Arie am Straßenrand, überfahren von einem dreckigen miesen A...., dem ich zumindest heute die Beulenpest zwischen die Beine wünsche.
So viel Wald und Feld um Arie’s Revier herum, aber das neugierige Katzenkind muss unbedingt noch weiter weg von zu Hause. Am 1. Mai wäre sie 2 Jahre alt geworden.
Wenigstens mein kleiner Kater Du-Ri liegt gerade neben mir, schnurrt und weiß noch nichts von dieser gemeinen miesen Grausamkeit.
Trotzdem fahre ich nach Dortmund und ich will verdammt noch mal, dass die Adler für Arie spielen, kämpfen und gewinnen!!!Sie ist das richtige Vorbild für Kampf (keine Maus entkam ihr), Ehrlichkeit und Treue (jeden Morgen wollte Arie nur Fressen und ein Kurzkraul, bevor es auf Entdeckungsreise ging).
Ist mir sch..egal, ob das pathetisch, beknackt oder sonst was ist, für mich ist es:
Manchmal leben Heldinnen kurz, doch Legenden sterben nie!! Q
(Arie ziert mein Steckbriefbild und das bleibt auch so für alle Zeiten)
Hallo Pedro,
sorry, deine These hatte mir grad wirklich gut in den Kram gepasst, bei all den Posts vorher
Aber im Ernst:
Mit dem Plan B bin ich voll bei dir. Dies wurde von HB auch schon angesprochen. 1 Jahr 2. Liga kann der Verein gut überleben.
Das Problem an deiner These ist, das mMn der Fahrstuhl nicht planbar ist, wie Köln eindrucksvoll beweist. Auch in der nächsten Saison gesellen sich zu den drei Absteigern wieder Lautern, 1860, Köln und... Hier muss man also überproportional viel Geld in die Hand nehmen bei wesentlich geringeren Einnahmen, um das Ziel Aufstieg zu schaffen.
Und: Im Fall eines Abstieges fällt bei fast jedem Verein die Mannschaft auseinander, dank der Vertragsklauseln können viele Spieler ablösefrei wechseln. Die getätigte Investition ist futsch, ich brauche "frisches Geld". Kosten und Nutzen stehen in diesem Fall in keinem gesunden Verhältnis mehr.
Daher: für (Fernseh)zuschauer mag der Fahrstuhl interessanter sein als das driste Mittelfeld (nicht für mich: so viel Herzdrobbe will ich nicht mehr nehmen). Wirtschaftlich gesund wird mMn „im Fahrstuhl“ keiner.
sorry, deine These hatte mir grad wirklich gut in den Kram gepasst, bei all den Posts vorher
Aber im Ernst:
Mit dem Plan B bin ich voll bei dir. Dies wurde von HB auch schon angesprochen. 1 Jahr 2. Liga kann der Verein gut überleben.
Das Problem an deiner These ist, das mMn der Fahrstuhl nicht planbar ist, wie Köln eindrucksvoll beweist. Auch in der nächsten Saison gesellen sich zu den drei Absteigern wieder Lautern, 1860, Köln und... Hier muss man also überproportional viel Geld in die Hand nehmen bei wesentlich geringeren Einnahmen, um das Ziel Aufstieg zu schaffen.
Und: Im Fall eines Abstieges fällt bei fast jedem Verein die Mannschaft auseinander, dank der Vertragsklauseln können viele Spieler ablösefrei wechseln. Die getätigte Investition ist futsch, ich brauche "frisches Geld". Kosten und Nutzen stehen in diesem Fall in keinem gesunden Verhältnis mehr.
Daher: für (Fernseh)zuschauer mag der Fahrstuhl interessanter sein als das driste Mittelfeld (nicht für mich: so viel Herzdrobbe will ich nicht mehr nehmen). Wirtschaftlich gesund wird mMn „im Fahrstuhl“ keiner.
@hagen-hahn-junior:
"Was Volker Stein angeht.... Wenn solche Leute wie er in der hessischen FDP das sagen hätten, dann würde die FDP den gleichen Abstieg machen wie die Eintracht in den 90er Jahren. (oder genauso erfolglos sein wie in FFM). Die Ergüsse dieses unflätigen kleinen Rumpelstilzchen sollte man bitte, bitte nicht Ernst nehmen."
Hallo Herr Hahn ,
gut das Sie die FDP vor einem noch größeren Abstieg bewahrt haben. Wie tief könnte es denn eigentlich noch gehen mit dem Rumpelstilzchen???
Ich glaub ich trink jetzt was heisses, hat jemand nen Teebeutel für mich?
"Was Volker Stein angeht.... Wenn solche Leute wie er in der hessischen FDP das sagen hätten, dann würde die FDP den gleichen Abstieg machen wie die Eintracht in den 90er Jahren. (oder genauso erfolglos sein wie in FFM). Die Ergüsse dieses unflätigen kleinen Rumpelstilzchen sollte man bitte, bitte nicht Ernst nehmen."
Hallo Herr Hahn ,
gut das Sie die FDP vor einem noch größeren Abstieg bewahrt haben. Wie tief könnte es denn eigentlich noch gehen mit dem Rumpelstilzchen???
Ich glaub ich trink jetzt was heisses, hat jemand nen Teebeutel für mich?
Hähähä, Verschwörungstheoretiker aller Länder kommt zu de Eintracht, klingelling duffdää!!
Wir glauben alles und folgen jedem. R. Leben hat den Film zur Mondlandung 69 als ersten Filmfonds initiiert. Elvis lebt und moderiert nach einer Gesichts-Operation DSDS...
Rehmer, Weissenberger, Reutershahn und Funkel klüngeln an einer neuen Eintracht...
HB nimmt den Abstieg und die entgehenden Fernsehmillionen bewusst in Kauf um die Eintracht als schicke Fahrstuhlmannschaft zu präsentieren...
Vielleicht muß Funkel ja sogar den Rehmer auflaufen lassen, damit das mit dem von langer Hand geplanten Abstieg auch ja klappt.
Genießt lieber die Sonne wenn ihr könnt und unterstützt morgen die Mannschaft. Nur zur Erinnerung einmal ein Rückblick auf 2 Jahre in denen wir es trotz aller Verschwörungen geschafft haben:
30. Spieltag 00/99 16. mit 2 Punkten Rückstand auf Ulm und das Trauma
30. Spieltag 99/98 17. mit 6 Punkten Rückstand auf das Trauma, 7 Punkte auf Nürnberg
Wir glauben alles und folgen jedem. R. Leben hat den Film zur Mondlandung 69 als ersten Filmfonds initiiert. Elvis lebt und moderiert nach einer Gesichts-Operation DSDS...
Rehmer, Weissenberger, Reutershahn und Funkel klüngeln an einer neuen Eintracht...
HB nimmt den Abstieg und die entgehenden Fernsehmillionen bewusst in Kauf um die Eintracht als schicke Fahrstuhlmannschaft zu präsentieren...
Vielleicht muß Funkel ja sogar den Rehmer auflaufen lassen, damit das mit dem von langer Hand geplanten Abstieg auch ja klappt.
Genießt lieber die Sonne wenn ihr könnt und unterstützt morgen die Mannschaft. Nur zur Erinnerung einmal ein Rückblick auf 2 Jahre in denen wir es trotz aller Verschwörungen geschafft haben:
30. Spieltag 00/99 16. mit 2 Punkten Rückstand auf Ulm und das Trauma
30. Spieltag 99/98 17. mit 6 Punkten Rückstand auf das Trauma, 7 Punkte auf Nürnberg
Hallo arti,
warum so eine polemische Überschrift, du schreibst deine Meinung doch plausibel hin (wenn auch mit „gemeinen“ Spitzen, aber ok).
Ich teile deine Auffassung zu HB nicht (ist aber auch nicht schlimm!). Die Politik der Wintereinkäufe schadet mMn oftmals mehr als sie nützt. Die Eintracht hatte hier, zugegeben, immer Glück gehabt bei den letzten dann doch Nichtabstiegen. Aber das es anders gehen kann beweisen dieses Jahr Gladbach und Köln in der 2. Liga. Und das die Preise gerade im Winter gehypt sind, haben wir doch gesehen. Das aus heutiger Sicht dennoch eine Verpflichtung hätte angestrebt werden sollen sehe ich auch (hat HB übrigens selbst betont!!). Aber die Hoffnung auf eine Rückrunde mit gesunden NadW, Chris und Preuss hatten wir glaube ich alle.. Aber hinterher ist leicht besser wissen.
Jetzt müssen wir noch 4 Spieltage durchhalten und für die neue Saison, da bin ich mir sehr sicher, wird Geld für neue Spieler investiert werden. Die Erfahrungen und enttäuschten Hoffnungen mit 06/07 wird HB nicht noch einmal mitmachen wollen (unabhängig davon ob FF dann noch Trainer ist oder nicht, dies steht in deinem Fred aber auch nicht zur Diskussion).
warum so eine polemische Überschrift, du schreibst deine Meinung doch plausibel hin (wenn auch mit „gemeinen“ Spitzen, aber ok).
Ich teile deine Auffassung zu HB nicht (ist aber auch nicht schlimm!). Die Politik der Wintereinkäufe schadet mMn oftmals mehr als sie nützt. Die Eintracht hatte hier, zugegeben, immer Glück gehabt bei den letzten dann doch Nichtabstiegen. Aber das es anders gehen kann beweisen dieses Jahr Gladbach und Köln in der 2. Liga. Und das die Preise gerade im Winter gehypt sind, haben wir doch gesehen. Das aus heutiger Sicht dennoch eine Verpflichtung hätte angestrebt werden sollen sehe ich auch (hat HB übrigens selbst betont!!). Aber die Hoffnung auf eine Rückrunde mit gesunden NadW, Chris und Preuss hatten wir glaube ich alle.. Aber hinterher ist leicht besser wissen.
Jetzt müssen wir noch 4 Spieltage durchhalten und für die neue Saison, da bin ich mir sehr sicher, wird Geld für neue Spieler investiert werden. Die Erfahrungen und enttäuschten Hoffnungen mit 06/07 wird HB nicht noch einmal mitmachen wollen (unabhängig davon ob FF dann noch Trainer ist oder nicht, dies steht in deinem Fred aber auch nicht zur Diskussion).
Hallo Unaussprechlicher,
ein eklig guter Beitrag. Deinen Spagat im Kopf kenne ich. Nach all den Jahren im Stadion mit ständig wechselnden Trainern, Spielern immer wiederkehrenden Schuldenbergen und selbsternannten Rettern hatte ich jedenfalls den unrasierten Arbeiter Funkel und seinen alzu realistischen Chef nötig. Auch die lieben netten Jungs aus der Gegend, selbst wenn sie reumütig von ihren Abenteuern bei den Großen kamen, habe ich gern empfangen.
Das wahr der Glaube an das was früher war (oder in meiner verklärten Vergangenheitssicht war??). Eine Mannschaft die für ein Ziel kämpft auch wenn es mal nicht gut läuft. Die sich auf dem Platz gegenseitig hilft, wo ein Spieler es wagt, einen Fehler zu machen, wenn er nur den Fehler des anderen ausbügeln kann. Man nimmt vieles in Kauf für diesen Traum, ist es Naivität? Keine Ahnung. Bin ich noch für den Trainer? Ja, aber warum, die Gründe entgleiten mir und es bleibt Hoffnung und doch wieder Naivität.
Bei den Spielern bin ich dank NadW inzwischen weiter weg, das ist leider nur eine Zweckgemeinschaft zur Steigerung des individuellen Marktwertes (erreich ich diese Steigerung bei der Eintracht, gut so, wenn nicht, na ja der Berater wird’s schon richten). Trotzdem mag ich die meisten irgendwie und hoffe, das meine Einschätzung an dieser Stelle falsch ist.
Eintracht verwirrt... (mich jedenfalls völligst)
Völlig (un)gereizte Grüsse
ein eklig guter Beitrag. Deinen Spagat im Kopf kenne ich. Nach all den Jahren im Stadion mit ständig wechselnden Trainern, Spielern immer wiederkehrenden Schuldenbergen und selbsternannten Rettern hatte ich jedenfalls den unrasierten Arbeiter Funkel und seinen alzu realistischen Chef nötig. Auch die lieben netten Jungs aus der Gegend, selbst wenn sie reumütig von ihren Abenteuern bei den Großen kamen, habe ich gern empfangen.
Das wahr der Glaube an das was früher war (oder in meiner verklärten Vergangenheitssicht war??). Eine Mannschaft die für ein Ziel kämpft auch wenn es mal nicht gut läuft. Die sich auf dem Platz gegenseitig hilft, wo ein Spieler es wagt, einen Fehler zu machen, wenn er nur den Fehler des anderen ausbügeln kann. Man nimmt vieles in Kauf für diesen Traum, ist es Naivität? Keine Ahnung. Bin ich noch für den Trainer? Ja, aber warum, die Gründe entgleiten mir und es bleibt Hoffnung und doch wieder Naivität.
Bei den Spielern bin ich dank NadW inzwischen weiter weg, das ist leider nur eine Zweckgemeinschaft zur Steigerung des individuellen Marktwertes (erreich ich diese Steigerung bei der Eintracht, gut so, wenn nicht, na ja der Berater wird’s schon richten). Trotzdem mag ich die meisten irgendwie und hoffe, das meine Einschätzung an dieser Stelle falsch ist.
Eintracht verwirrt... (mich jedenfalls völligst)
Völlig (un)gereizte Grüsse
Bin ich der Papst oder ne Reinemachfrau, mein Gott, da kommt der Salandra vorbei, erzählt mir was von Friedensmacht Italien und lässt seinen vollgedatschten Block hier liegen. Wie ging das mit dem Shredder, ach ja Vorschau und Absenden...
Was mach ich nur, was mach ich nur, der Willi II will mit mir in den Krieg, der Vaello auch und der blöde Kerl im Vatikan lallt meine Wähler und die Sozialisten mit Frieden voll (ein Katholik und ein Linker, wo gibt’s denn das). Mit den Franzosen kann ich’s mir auch nicht verscherzen. Deren Matrosen sind die besten Kunden für unsere aufstrebende Bordellindustrie.
Und meine italienische Armee, 50.000 lungern noch in Libyen und auf den türkischen Inseln, hätten wir dieses Scharmützel vor 5 Jahren nur nicht angefangen. Der Rest ist eine Mischung aus der U 15 von Palermo und den Alten Herren von Mailand. Das dürfen der Willi und der Vaello nicht merken.
Schnell noch einen Brief an unser Ministerium für Heimatschutz verfassen, was brauchen wir? Mmmh. viel Pappe und Sperrholz, Scheren, grüne Farbe und Klebstoff sollte genügen. Gibt es Scherenschnittmuster für Panzer ?? – Mal den Kolonel Bunker anhauen, für einen sicheren Hafen und ein paar braunhaarige Jungfrauen macht der doch alles (offiziell einen Liegeplatz in Rimini anbieten).
Mmh und ein Stückchen Türkei und ein bisschen Tirol da noch ein Happen Afrika, das krieg ich doch mit dem knausrigen Willi gar nicht hin. Wie fang ich bloß den Brief an den Willi und den Vaello an, mmh, aah:
Meine geliebten mit mir eng verbundenen kaiserliche Hoheiten,
euer Angebot für eine Kriegsteilnahme ehrt unsere Republik, aber ihr wisst doch, in einer Demokratie dauert das alles länger. Ich sage ja auch nicht, dass Italien schließlich nicht teilnehmen wird: ich konstatiere nur, dass es nicht verpflichtet ist teilzunehmen.
Die Armee ist fast in Kriegsbereitschaft, mindestens 250.000 stählerne Gladiatoren mit modernen Waffen. Wenn das Kabinett es beschließt, werde ich sie sofort zu eurer Unterstützung vorbei bringen. Nach dem Weihnachtsfrieden und der vorösterlichen Ruhe ist die nächste Sitzung für Mitte April vorgesehen.
Auch würden wir euch gerne unsere Häfen für die großartige kuk-Marine zur Verfügung stellen. Aber wir haben hier im Moment ein kleines Streikproblem mit den Hafenarbeitern. Die nächste Verhandlungsrunde mit diesen Gewerkschaftsmolchen haben wir für Mitte April 1915 anberaumt, solange müsst ihr euch gedulden.
Aber Ihr könnt euch fest auf euren italienischen Verbündeten verlassen, geliebte Hoheiten.
Euer demokratisch gewählter Salandra, Ministerpräsident von Italien
Was mach ich nur, was mach ich nur, der Willi II will mit mir in den Krieg, der Vaello auch und der blöde Kerl im Vatikan lallt meine Wähler und die Sozialisten mit Frieden voll (ein Katholik und ein Linker, wo gibt’s denn das). Mit den Franzosen kann ich’s mir auch nicht verscherzen. Deren Matrosen sind die besten Kunden für unsere aufstrebende Bordellindustrie.
Und meine italienische Armee, 50.000 lungern noch in Libyen und auf den türkischen Inseln, hätten wir dieses Scharmützel vor 5 Jahren nur nicht angefangen. Der Rest ist eine Mischung aus der U 15 von Palermo und den Alten Herren von Mailand. Das dürfen der Willi und der Vaello nicht merken.
Schnell noch einen Brief an unser Ministerium für Heimatschutz verfassen, was brauchen wir? Mmmh. viel Pappe und Sperrholz, Scheren, grüne Farbe und Klebstoff sollte genügen. Gibt es Scherenschnittmuster für Panzer ?? – Mal den Kolonel Bunker anhauen, für einen sicheren Hafen und ein paar braunhaarige Jungfrauen macht der doch alles (offiziell einen Liegeplatz in Rimini anbieten).
Mmh und ein Stückchen Türkei und ein bisschen Tirol da noch ein Happen Afrika, das krieg ich doch mit dem knausrigen Willi gar nicht hin. Wie fang ich bloß den Brief an den Willi und den Vaello an, mmh, aah:
Meine geliebten mit mir eng verbundenen kaiserliche Hoheiten,
euer Angebot für eine Kriegsteilnahme ehrt unsere Republik, aber ihr wisst doch, in einer Demokratie dauert das alles länger. Ich sage ja auch nicht, dass Italien schließlich nicht teilnehmen wird: ich konstatiere nur, dass es nicht verpflichtet ist teilzunehmen.
Die Armee ist fast in Kriegsbereitschaft, mindestens 250.000 stählerne Gladiatoren mit modernen Waffen. Wenn das Kabinett es beschließt, werde ich sie sofort zu eurer Unterstützung vorbei bringen. Nach dem Weihnachtsfrieden und der vorösterlichen Ruhe ist die nächste Sitzung für Mitte April vorgesehen.
Auch würden wir euch gerne unsere Häfen für die großartige kuk-Marine zur Verfügung stellen. Aber wir haben hier im Moment ein kleines Streikproblem mit den Hafenarbeitern. Die nächste Verhandlungsrunde mit diesen Gewerkschaftsmolchen haben wir für Mitte April 1915 anberaumt, solange müsst ihr euch gedulden.
Aber Ihr könnt euch fest auf euren italienischen Verbündeten verlassen, geliebte Hoheiten.
Euer demokratisch gewählter Salandra, Ministerpräsident von Italien
@armin66
Das hast du gut geschrieben, das hieraus so schnell ein FF-Fred wird, hätte ich nicht gedacht. Nur der Fabel ist das bisher erspart geblieben.
Inzwischen ist ja soweit das man Angst haben muss, das sarkastische/ironische Beiträge (ohne Smilies oder fetten Hinweis "vorsicht ironie") für bare Münze genommen werden.
Karsten hat es richtig geschrieben, am Ende zählen nur die Punkte, wer dann recht hatte, die Pros/die Contras ist mir egal. Ich hab auch gern unrecht solange wir die Klasse nur halten.
Das hast du gut geschrieben, das hieraus so schnell ein FF-Fred wird, hätte ich nicht gedacht. Nur der Fabel ist das bisher erspart geblieben.
Inzwischen ist ja soweit das man Angst haben muss, das sarkastische/ironische Beiträge (ohne Smilies oder fetten Hinweis "vorsicht ironie") für bare Münze genommen werden.
Karsten hat es richtig geschrieben, am Ende zählen nur die Punkte, wer dann recht hatte, die Pros/die Contras ist mir egal. Ich hab auch gern unrecht solange wir die Klasse nur halten.
Jajaja, kaum hat man mal die Chance, diesen griesgrämigen Trainer und seinen geizigen Chef so richtig einen zu trällern hier, da kommen wieder diese unverbesserlichen Realisten und wollen auf die Tränendrüse drücken mit Liebe, Punkten und „Abgerechnet wird am Schluß“, soweit kommts noch. Ich will jetzt meckern und zwar mit ganz vieelen "!!!"
Da lob ich mir doch die FDP!!! Und mein Geld will ich auch zurück, alles Regionalliganiveau und nur blöde Unterhaltungen im Stadion, echt und ne Champions-League-Garantie für nächstes Jahr will ich auch!!!
Ach ja, eins noch: Danke Karsten!
Da lob ich mir doch die FDP!!! Und mein Geld will ich auch zurück, alles Regionalliganiveau und nur blöde Unterhaltungen im Stadion, echt und ne Champions-League-Garantie für nächstes Jahr will ich auch!!!
Ach ja, eins noch: Danke Karsten!
Mmh, ein lecker Bier war das, fasten ist echt fein!! Aber was mache ich jetzt bloss mit dieser Akte, das ist ja was ganz geheimes. Stimmt vernichten, ich bin doch für den Frieden da. Wo ist die Schreddermaschine?... Ah da is se ja.... Blöde Technik, steht auch noch „Made in Germany“ drauf. Wie war das noch mal?... „Antworten“ und „Absenden“ drücken??... hätt ich doch bloß besser Deutsch gelernt und meine Sekretäre sind alle auf der Beautyfarm..., na ja ich drück mal, drauf, was soll schon groß passieren...
Bericht über die Kirchensteuerprüfung der vom Vatikan geduldeten italienischen Republik
Sehr geehrtes Kirchenoberhaupt, unser Stein der Weisheit und Licht im dunkeln,
mit Entsetzen musste ich bei Durchsicht der Reisekostenabrechnungen feststellen, dass Herr Aussenminister Soninio, folgende Freizeitreisen zum Abzug gebracht hat:
Mitte November 1914: 3tägige Besichtigungsrundreise mit Reisebegleitung in Moskau sowie Erwerb von 6 Schafsheizdecken. Aus der kolonialen Schatztruhe des Außenministeriums fehlen 5 Wasserpfeifen (Aufschrift „Made in Libyen“) und 1 Kilo Schwarzer Afghane (Aufschrift „Made in Deutsch-Südwest“). Abrechnung über einen Club 69, Bewirtete Person: ein Zar. Weiteres Beweisstück: Eine Streichholzschachtel mit Wortfragmenten wie „Türkei“ und „haben will“
Ende November 1914: Vergnügungsreise mit Staatsdroschke und Fähre über den Ärmelkanal. Bewirtungskosten in einer Themsenkneipe über Lira 50.000. Geschenkbeleg über 3 Heizdecken an einen Lord. Nachweis über den Verbleib der restlichen Decken fehlt. Dafür gefunden wurde ein Pfefferminzpapier mit der Aufschrift „Mein Tirol bis zum Brenner“.
Dezember 1914: 2 Tägige Wallfahrt nach Lourdes, abgerechnet werden aber nicht 25 Liter Quellwasser sondern 30 Kisten Bordeaux und 17 Taubenmägen. Auf einem Weinetikett steht: „Dreibund ist doof“.
Dieses Verbrechen werden wir natürlich im Sinne des heiligen katholischen Kirche regeln. Auch den Reisepass werden wir diesem Sonino bis April 1915 entziehen.
Eure Heiligkeit, mein schwarz-roter Stern am Horizont, ich schlage weiter vor auch seinem Chef, diesem Pepone (gestrichen) Salandra die Reiseerlaubnis bis April zu entziehen.
Hochachtungsvoll
Bericht über die Kirchensteuerprüfung der vom Vatikan geduldeten italienischen Republik
Sehr geehrtes Kirchenoberhaupt, unser Stein der Weisheit und Licht im dunkeln,
mit Entsetzen musste ich bei Durchsicht der Reisekostenabrechnungen feststellen, dass Herr Aussenminister Soninio, folgende Freizeitreisen zum Abzug gebracht hat:
Mitte November 1914: 3tägige Besichtigungsrundreise mit Reisebegleitung in Moskau sowie Erwerb von 6 Schafsheizdecken. Aus der kolonialen Schatztruhe des Außenministeriums fehlen 5 Wasserpfeifen (Aufschrift „Made in Libyen“) und 1 Kilo Schwarzer Afghane (Aufschrift „Made in Deutsch-Südwest“). Abrechnung über einen Club 69, Bewirtete Person: ein Zar. Weiteres Beweisstück: Eine Streichholzschachtel mit Wortfragmenten wie „Türkei“ und „haben will“
Ende November 1914: Vergnügungsreise mit Staatsdroschke und Fähre über den Ärmelkanal. Bewirtungskosten in einer Themsenkneipe über Lira 50.000. Geschenkbeleg über 3 Heizdecken an einen Lord. Nachweis über den Verbleib der restlichen Decken fehlt. Dafür gefunden wurde ein Pfefferminzpapier mit der Aufschrift „Mein Tirol bis zum Brenner“.
Dezember 1914: 2 Tägige Wallfahrt nach Lourdes, abgerechnet werden aber nicht 25 Liter Quellwasser sondern 30 Kisten Bordeaux und 17 Taubenmägen. Auf einem Weinetikett steht: „Dreibund ist doof“.
Dieses Verbrechen werden wir natürlich im Sinne des heiligen katholischen Kirche regeln. Auch den Reisepass werden wir diesem Sonino bis April 1915 entziehen.
Eure Heiligkeit, mein schwarz-roter Stern am Horizont, ich schlage weiter vor auch seinem Chef, diesem Pepone (gestrichen) Salandra die Reiseerlaubnis bis April zu entziehen.
Hochachtungsvoll
Siehste caligula, da war ein Fehler im Konzept ,-)
Der Brunnenbauer und der Entwicklungshelfer hätten es wirklich wissen können: Dorfbewohner, die sich seit Generationen mit der Flüssigkeit von gegorenen faulen Äpfeln laben, werden mit klarem Wasser nie zufrieden sein. Es löscht den Durst aber es schmeckt nicht fein.
Merke:
willst du diese Dorf entwickeln musst du viele Äpfel schicken;
Pflanz die Hälfte in den Boden, lass die Wilderer dann mal roden.
Und in 3 Jahren ist es dann soweit, dank der Äpfel sind wir alle breit
Der Brunnenbauer und der Entwicklungshelfer hätten es wirklich wissen können: Dorfbewohner, die sich seit Generationen mit der Flüssigkeit von gegorenen faulen Äpfeln laben, werden mit klarem Wasser nie zufrieden sein. Es löscht den Durst aber es schmeckt nicht fein.
Merke:
willst du diese Dorf entwickeln musst du viele Äpfel schicken;
Pflanz die Hälfte in den Boden, lass die Wilderer dann mal roden.
Und in 3 Jahren ist es dann soweit, dank der Äpfel sind wir alle breit
Hey bernie,
ein eigener Fred, das ist viel zu viel der Ehre, wenn jemand nach der Montagslektüre der „FR, FAZ und Bild“ einen offenen Brief schreibt, der dann versehentlich beim hr landet und..."Meinungsrecht" und blablabla
Der Vorstand steht hinter Funkel, der Verstand steht ganz weit hinter diesem Politiker
ein eigener Fred, das ist viel zu viel der Ehre, wenn jemand nach der Montagslektüre der „FR, FAZ und Bild“ einen offenen Brief schreibt, der dann versehentlich beim hr landet und..."Meinungsrecht" und blablabla
Der Vorstand steht hinter Funkel, der Verstand steht ganz weit hinter diesem Politiker
hr-online: Jörg-Uwe Hahn’s offener Brief an Bruchhagen
Nun kommt auch noch ein Landespoliker medienwirksam aus seinem Wiesbadener Bürochen gekrochen und fordert „nach Lektüre der Montagszeitungen der FR, FAZ und Bild“ die Entlassung von Funkel. Begründet wird der Brief mit seinem„Mitspracherecht als Politiker...“
Was ist das denn? Ein offener Brief an Bruchhagen, ok, hatten wir schon, aber dann gleich den Medien zugestellt. Wie peinlich ist das denn. Als Privatmann und Fan (ist er das?) kann er wegen mir jede Meinung zu Trainer und Spieler haben und kundtun, aber in seiner Eigenschaft als Politiker hat er ein „Mitspracherecht“ bei der Eintracht??
Mal sehen wer als nächstes kommt (heut abend Jörg Berger mit dem Mitspracherecht des Extrainers und dann ein Zulieferer von armanac weil "mit armen Würstchen kenn ich mich aus"?)
Nun kommt auch noch ein Landespoliker medienwirksam aus seinem Wiesbadener Bürochen gekrochen und fordert „nach Lektüre der Montagszeitungen der FR, FAZ und Bild“ die Entlassung von Funkel. Begründet wird der Brief mit seinem„Mitspracherecht als Politiker...“
Was ist das denn? Ein offener Brief an Bruchhagen, ok, hatten wir schon, aber dann gleich den Medien zugestellt. Wie peinlich ist das denn. Als Privatmann und Fan (ist er das?) kann er wegen mir jede Meinung zu Trainer und Spieler haben und kundtun, aber in seiner Eigenschaft als Politiker hat er ein „Mitspracherecht“ bei der Eintracht??
Mal sehen wer als nächstes kommt (heut abend Jörg Berger mit dem Mitspracherecht des Extrainers und dann ein Zulieferer von armanac weil "mit armen Würstchen kenn ich mich aus"?)
Eintracht, Liebe, Sieg. Zwei Nächte habe ich über das Spiel geschlafen. Den Kidbloc zum Spiel gelesen. Es bleiben (wie dort schon geschrieben) Ratlosigkeit und viele Fragezeichen.
Ich glaube jetzt müssen viele über ihren eigenen Schatten springen und einmal auf das „Ich habe recht“ verzichten. Es geht schließlich um die Sache:
Funkel (Streit, Thurk, Rehmer), Bruchhagen (als Vermittler und für intern bleibende offene Worte im Mannschaftskreis), die Mannschaft (Zusammenhalt und kämpferischer Wille auf dem Platz; Nachsetzen auch für den Fehlpass eines Mitspielers) und die Fans (Im Forum oder am Bierstand kann man trefflich diskutieren, jammern und schimpfen. Gut so. Aber in den 90 Minuten muss die Mannschaft angefeuert werden).
Ich hoffe alle Beteiligten nehmen sich deine Überschrift zu Herzen und springen über ihre Schatten!
Ich glaube jetzt müssen viele über ihren eigenen Schatten springen und einmal auf das „Ich habe recht“ verzichten. Es geht schließlich um die Sache:
Funkel (Streit, Thurk, Rehmer), Bruchhagen (als Vermittler und für intern bleibende offene Worte im Mannschaftskreis), die Mannschaft (Zusammenhalt und kämpferischer Wille auf dem Platz; Nachsetzen auch für den Fehlpass eines Mitspielers) und die Fans (Im Forum oder am Bierstand kann man trefflich diskutieren, jammern und schimpfen. Gut so. Aber in den 90 Minuten muss die Mannschaft angefeuert werden).
Ich hoffe alle Beteiligten nehmen sich deine Überschrift zu Herzen und springen über ihre Schatten!
Max hat es mit 5 Jahren verstanden... was ich meinte mit Treue und so...
leider aber nicht die etwas älteren Adler die einfach nur hätten kämpfen müssen ab der 45. Min. Wirklich eine Schande heute, so viele Adler, laut, wirklich laut, und alle haben gekämpft, nur die 11 auf dem Platz
hätte ein bisschen Arrie im Kopf nicht geschadet heute...