>

gereizt

45303

#
Kölner express...

Daums Pressekonferenz hier LIVE!
http://www.express.de/sport/fussball/fc-koeln/daums-pressekonferenz-hier-live-/-/3192/8415930/-/index.html

angeblich ab 13:30 ein livestream aus Bitburg...
#
Snuffle82 schrieb:
gereizt schrieb:
Der mit dem Po ist auch heiß. Bernie kam ein paar Tage nach mir... Noch Fragen  ,-)  


Früher kommen, kennt man ja. Aber ein paar Tage später?!  


Hornhaut...
#
Der mit dem Po ist auch heiß. Bernie kam ein paar Tage nach mir... Noch Fragen  ,-)
#
muckl1983 schrieb:
gereizt schrieb:
Hessi schrieb:
Tom66 schrieb:
gereizt schrieb:

Früher musste man sich noch hochschlafen.  


Das hört sich nach wunden, gereizten Körperöffnungen an.



geil!      


geil? Ich hatte damals andere Worte auf den Lippen...


Nivea!?


Nee, war in der Tube. Oder wars doch nur "der Tube"?  Bin so vergesslich...  
#
Später wird mal in den Analen über 2010/11 stehen:

Die Saison der hohlen Phrasen, die auch vor Bannmeilen nicht halt macht. Wir geben alles. Klatschklatsch.
#
Hessi schrieb:
Tom66 schrieb:
gereizt schrieb:

Früher musste man sich noch hochschlafen.  


Das hört sich nach wunden, gereizten Körperöffnungen an.



geil!      


geil? Ich hatte damals andere Worte auf den Lippen...
#
Das letzte oder vielleicht doch nicht letzte Heimspiel dieser Saison naht. Köln. Ausgerechnet. „Eine Anti-Ochs-Stimmung werde ich nicht zulassen“, sagt der Chef. Wie er das macht?

Ein Beginn ist ja schon die Fan-Info, in der Polizeidirektoren und Herr Lerch mir erzählen, dass ich „jegliche Übergriffe und Aggressionen“ (!!) zu unterlassen habe und mich auf „die friedliche und engagierte Unterstützung meines Vereins während der Spielphase zu konzentrieren…“ habe. Also Klatsch-Klatsch ist gut, Buh ist jeglich aggressiv und damit Bäh.

Nicht konsequent. Mal wieder. Denn warum werden nur „temporär bestimmte Bereiche, wie der Bahnhof Stadion bzw. dessen Vorplatz, die Flughafenstraße oder der Bereich vor der Wintersporthalle geräumt bzw. abgesperrt“, wie uns die „Fan-Info“ freundlich - hüstel brechreiz – mitteilt?

Sperrt doch einfach das Stadion für Leute ohne Tiefgaragen- und Businesslounge-Berechtigungsbändlein. Dann die Lautsprecher volle Pulle mit lustig Stimmungsmucke an. Die dank mangels Zuschauern-auf-den-subventionierten-Plätzen beschäftigungslosen Ordner und Armanacks bekommen Schals, Fähnlein sowie Trötlein und Herr Lerch darf die nun sinnvoll gebündelten Kräfte wohlgefällig dirigieren.

Aber das ist nur meine Idee. Kommt anders. Irgendwie. Denn: Eintracht Frankfurt – Das sind wir. Ob der Chef das zulässt oder peng. Und nun… zum blog:

Freitag, 5. Mai 2011

Blog-G
http://www.blog-g.de/das-banner-faellt-aus.html
Das Banner fällt aus
Die Saison mit Würde beenden, meint Stefan, der das verbotene Wort schreibt, obwohl wir doch noch im Klassenerhalts-Kampf stecken. Mittendrin. “Der Kapitän wird selbstverständlich mit wohlwollendem Applaus verabschiedet, Caio ein letztes Mal gefordert, Schwegler für seine Leistung, die er vor Monaten mal über einen kurzen Zeitraum abrief, mit einem anerkennenden Kopfnicken bedacht, ein Tränchen für Vasoski verdrückt…

Ist es das letzte Heimspiel? Wer bekommt bereits Blumen? Sicher ist wohl: Der Danke-Banner bleibt in den Katakomben. Wobei ich ja meine, dass sich die Spieler letztes Jahr bereits per Videobanden-Botschaft verabschiedet haben. Die bleibt wohl aus. Ach ja: Business-Menue! Es gibt u.a. Kölner Kutscherbraten

Wohl bekommts…


7meter32
http://7meter32.blogspot.com/2011/05/erst-verhandeln-dann-schlecht-spielen.html
Erst verhandeln, dann schlecht spielen
Swen ist sauer und ärgert sich, “dass Ochs im April Verhandlungen mit Felix Magath geführt hat, schätzungsweise nicht nur einmal, um anschließend Woche für Woche Fußball auf Drittliganiveau im Trikot von Eintracht Frankfurt zu präsentieren. Das finde ich dann doch befremdlich, weil ich einfach mal so dreist bin zu behaupten, dass man den VfL Wolfsburg auch noch hätte zwei Wochen hinhalten können…“

Danke für alles, doch würdiger Kapitän geht anders. Meint nicht nur Swen.


The Diva and the Kid
http://kid-klappergass.blogspot.com/2011/05/keener-der-flennt.html
Keener der flennt
“Ehrmantraut ist kein Schlechter, hat im UEFA-Cup bewiesen, dass er kein Fehleinkauf war“, aber die Eintracht brauche jetzt im Umbau einen anderen Spielertypus, erklärte Vizepräsident Dieter Lindner: „Robust, deckungstreu, standfest wie ein Fels. Damit wir auswärts nicht mehr so labil sind...“

Das Geld war knapp. Also gab es einen Spielertausch. Ehrmanntraut ging, Michael Sziedat kam von der Hertha in der Saison 1980/81 zur Buchmann-Elf, absolvierte 99 Bundesligaspiele, holte den DFB-Pokal und lebte ebenso wie Axel Kruse und Bum Kun Cha in Dietzenbach, wo auch gereizt seine Schul- und Pöbelzeit verbrachte. 1983/84 roch es nach Abstieg, gegen die von der anderen Mainseite musste ein Sieg her. Unbedingt.

“Plötzlich, wie aus heiterem Himmel - und das mitten im Schneegestöber, wie unpassend – läuft Michelberger unbewacht auf das Frankfurter Tor zu. Sziedat, der alte Recke, steht seitlich und nimmt beherzt Fahrt auf. Alle im Stadion sehen, dass er Michelberger nicht mehr erreichen kann, aber geht nicht gibt es nicht für einen wie „Icke“ Sziedat. Nicht heute, nicht hier und nicht jetzt. Dieses Mal nicht! Dieses Spiel gewinnen wir. Koste es, was es wolle! Und während andere immer gerne davon reden, dass es gilt, Opfer zu bringen, tut „Icke“ das, was am meisten Mut erfordert: er „opfert“ sich…“ Es gibt Rot, die Eintracht spielt nun wie entfesselt und gewinnt.

Gestern war er im Eintracht-Museum und erzählte. Kid war dabei. Ihr nun auch, wenn ihr lest.


Adlerblog
http://www.adlerblog.de/2011/der-aktuelle-kapitan-verlast-das-sinkende-schiff/
Der aktuelle Kapitän verlässt das sinkende Schiff
“Wie so häufig ist nicht die Tatsache an sich das Problem, sondern der Zeitpunkt und die Art der Umsetzung…“ schreibt jesus und fasst seine Meinung am Ende Twitter-gerecht (140 Zeichen) zusammen:

“Den ochs wechsel find ich gut. Noch 3 mio fuer einen spieler, der seit monaten aufm platz ist, jedoch nicht spielt, nicht so schlecht!
#
Danke für die Info!

Dann nehm ich mein Puzzleteil wieder an mich. Das passt bestimmt auch an anderer Stelle  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
gereizt schrieb:

Da wird dem Oxx Würzburger mit Stromausfall gedroht. Und was macht er? Schreibt doppelt so schnell und alles doppelt...  Das nenn ich mal Einsatz  


Das Durchgestrichene nehm ich persönlich.    


Haste recht. Nehm ich voll und ganz zurück!  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
fastmeister92 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
anno-nym schrieb:
Stromausfall und somit keine Internetverbindung in Würzburg wäre jetzt mal schön.


Ich sag dir mal was:

Ochs wechselt. So wie hunderte anderer Profis auch, von uns weg, zu uns hin. Wir bekommen anscheinend noch 3 Mios für ihn, was ich geradezu sensationell finde.

Was ich erwarte ist, dass Ochs sich am Samstag bis zum Gehtnichtmehr reinhängt. Tut er das, ist alles Ok, und ich weine ihm keine Träne nach. Tut er es nicht, pfeife ich mit dir mit.

Alles andere ist primär.

Einverstanden?


Lies Dir doch bitte mal Deine Benotung von Ochs in der Rückrunde durch und erkläre mir dann, wie Du auf die Idee kommst, dass er ausgerechnet jetzt sein wahres Leistungspotential zeigen sollte. Aufgrund Deiner Benotung kann man das nicht erwarten.    


Wie ich Ochs benotet habe weiß ich selber, und das steht hier auch gar nicht zur Debatte. Es steht auch gar nicht zur Debatte, ob er spielt, denn das entscheidet einzig und allein HB... äh... Daum.  

Worum es mir nur geht ist die Vorverurteilung von Ochs bezüglich seiner etwaigen Leistung am kommenden Samstag.

Nur daran werde ich ihn messen, denn alles, was bisher war, interessiert in diesem Schicksalsspiel nicht die Bohne. Ich werde ich auch keine Träne nachweinen, und ich werde ihn genauso kritisch sehen und benoten wie bisher. Aber, und genau darum geht es:

Nach dem Spiel, nicht vorher!


Da wird dem Oxx Würzburger mit Stromausfall gedroht. Und was macht er? Schreibt doppelt so schnell und alles doppelt...  Das nenn ich mal Einsatz
#
Noch mal überlegt. Ich bin gar nicht sauer. Im Gegenteil, ich hoffe es gibt ab jetzt noch viel mehr solche Meldungen.

Je weniger im Sommer von diesem 2011er Jahrgang hier sind, um so yeah. Bin da wirklich nicht wählerisch. Bei dem ein oder anderen ist es schade. Klar. Aber na und? Sind nur Spieler. Nicht Eintracht.

Dieser Lemmingherde anschließen dürfen sich gerne ein paar der Herren aus den oberen Etagen anschließen. Mein Applaus für jeden Abgang sei gewiss.
#
anno-nym schrieb:
Bruchhagen schrieb:
An ein bewusstes Störfeuer von Wolfsburger Seite mag der Frankfurter Vorstandschef nicht glauben: „Magath hat es nicht lanciert, ich vertraue ihm vollständig.“ Bruchhagen: „Es ist ein ganz normaler Vorgang. Ochs ist ein verdienstvoller, toller Spieler. Anti-Ochs-Stimmung werde ich nicht zulassen. Es wird keine Verunglimpfung geben. An Dolchstoß-Legenden beteiligen wir uns nicht.“


In welcher Welt lebten der eigentlich?


Naja. Wenn es die Polizei-Bannmeilen nicht nur vor dem Stadion, sondern auch im Stadion gibt, stören die Zuschauer den himmlischen Kuschelfrieden der Zweckgemeinschaft auf dem Rasen nicht...
#
Die Blog-seele brodelt und schreibt was das Zeug hält. Ein gutes Omen? Für mich schon. Ich bin Eintracht. Die, die dies schreiben auch. Andere hingegen nicht. Die sind es für Geld. Ihre Namen werde ich nicht mehr schreien. Nur noch Eintracht werde ich schreien. Ihre Namen nicht mehr...

Nachgetreten, Donnerstag, 4. Mai 2011

Beves Welt
http://www.beveswelt.de/?p=3942
Der moderne Fußball – oder aber Adler Ochs wird Wolf
Lakic und das Trikot. Ochs und seine Homepage. Wolfsburg ist Fuchsig. Und Beve gereizt: “…Ochs steht wie Lakić vor der Wahl, mit einer starken Leistung seinen jetzigen Arbeitgeber  in der Liga zu halten, um damit seinen neuen – und dadurch sich selbst eventuell eine Etage tiefer zu schießen, oder aber – wie schon in der gesamten Rückrunde – weiter zu versagen, um den Klassenerhalt des VFL Wolfsburg zu sichern…“

Meine Lieblingszeile. Nicht zuletzt weil ich Max diese Saison zu 4 Spielen mitnahm, auf das er Eintrachtfan wird. 0:4, 0:1, 0:2, 1:1. Wenn er schlau ist, wird er es nicht…:

“Dass diejenigen, die vor allem vom Nachwuchs geliebt werden, auf den Träumen der Kids herum trampeln; dass sie jegliches Ehrgefühl vermissen lassen und als Vorbild, als Kapitän nicht mehr taugen, als ein abgehalfteter verlogener Politiker, dass verzeihe ich ihnen nicht. Und kommt mir nicht damit, dass es im Geschäft sowieso keine Moral gibt. Das mag sein. Aber einen Funken Würde, dass hätte mir gefallen…“


rotundschwarz
http://rotundschwarz-kd.blogspot.com/2011/05/dankbar-so-was-von.html
Dankbar. So was von
Ein passendes Wort für Kerstins Gefühlslage gerade fällt mir nicht ein. Fakt ist, dem Fußballgott sei Engelchen hat ne ganz spezielle Art von Humor:

“Danke, vielen Dank, lieber Fußballengel, für das Zeichen, das du mir heute gesendet hast. Jetzt weiß ich wieder: Herr Kapitän Ochs und seine Jungs werden am Samstag Vollgas geben. Ich kann versprechen: I’ll be watching you…“
#
Dann plauder ich mal aus:

Früher musste man sich noch hochschlafen. War hart, aber nicht so schlimm wie 90 Minuten Eintracht. Ab Mai wird das M bei 3 roten Karten oder extrem brazzigem Verhalten vergeben. Zusammen mit einer Eintracht-DVD mit dem best of 2011, die in Endlosschleife zu laufen hat laut M-Vertrag. Und im Hintergrund rezitiert Pedro aus seinem best-of-Facebook-Einträge.  
#
"O Käpt’n, mein Käpt’n, zu End’ ist unsre Reis’
wir haben jedes Riff umschifft, der Sieg war unser Preis..."
Schönes Gedicht. Aber die Dichter sind tot. Und ich bündel meine Kräfte.
#
Weder für Rocky noch für Im Herzen wird Zeit sein...

Und keine Zeit für Tankard. Vor dem Spiel gibt es ne Menge Blumen für die Scheidenden...
#
Nur ein weiteres Puzzleteil. Zusammengefügt gibt es ein erbärmliches Bild...
#
Motivation. Yeah! Das geht auf frangfodderisch so: “Wenn man mit Abstand die schlechteste Mannschaft der Rückrunde ist, dann muss man Konsequenzen ziehen“, sprach der Trainer in Bitburg. Von da ist es nicht so weit nach Köln. Und auch Wolfsburg ist sehr gut erreichbar...

Motivation. Yeah! Perfektes Timing, Sie Dabbes, Herr Ochs, formerly known as Kapitän, formerly known as Paddy… Nicht zu glauben. Profi...

Konsequenzen gibt es also. Chaftar! Cimen! Kraus! Dudda! Normalerweise müsste einem ja Angst und Bange werden. Doch seit Samstagabend sind das Hoffnungsträger. Motivation. Yeah! Auch wenn es am Ende wohl wieder Schwegler! Meier! Altintop! Köhler! Russ! Gekas! Ochs! etc!sind, die die Kastanien aus dem Feuer holen müssen. Und werden. Weil nichts dafür spricht...

Ach ja, ich nehme hiermit jede Beleidigung zurück, die ich den tapferen Spielern und dieser tollen Stadt im Breisgau je zugeschleudert habe und bekenne freimütig: Freiburg ist toll!

Die Blogger haben auch trainiert und sind motiviert, yeah! Viele Worte, tolle Beiträge für ein Ziel: Kölle weghauen!!!

Donnerstag, 4. Mai 2011

rotundschwarz
http://rotundschwarz-kd.blogspot.com/2011/05/rotundschwarze-eintracht-schnipsel-vom.html
Rotundschwarze-Eintracht-Schnipsel 14. April bis 4. Mai (Vollgas-Edition)
Schnipsel aus einer anderen Zeit, glaube ich fast. Es beginnt mit Selztalrindern und Gesichtskontrolle. Beim Trainer: “Verloren? Schief lächeln, trotziger Blick. Gewonnen? Grins. Unglücklich verloren? Schief lächeln und Zuversicht ausstrahlen…“ Das statt Alco-Lock kurz darauf ein blöd-o-lock und ein Attlia-lock thematisiert werden, ist sicher Zufall.

Dann die Prophezeiung: “Zieht sich nach oben. Ans rettende Ufer. Geschafft. Aus eigener Kraft. Geschafft…“ Ups, es geht um ihren Kater im Teich an Ostern… Freitag ist Willikatetag und dann scrolle ich. Nicht weil es nicht lesenswert wäre. Ist es bestimmt. Aber ich mag nicht. Muss für den archiv-Spielbericht das Trauerdingens eh noch mal schauen… Daher, ihr guter Schluss:

“Gewiss, wer auf sein Herz hört, dem hat es immer etwas über das zu sagen, was kommen wird. Aber was weiß das Herz? Gerade nur ein wenig von dem, das bereits geschehen ist…“  


The Diva and the Kid
http://kid-klappergass.blogspot.com/2011/05/buchmanns-burde-und-triumph.html
Buchmanns Bürde und Triumph
„Ich hatte Angst im Bus, als sie von allen Seiten einschlugen“, bekannte Bernd Hölzenbein nachdem aufgebrachte Fans die Straße blockiert hatten, um den Mannschaftsbus abzufangen. „Wir müssen uns Gedanken über den Abstieg machen…“. Fanproteste, Trainerwirrwarr, Klug raus! Kaum zu glauben. Hier geht es um die Saison 1979/1980 in der die Eintracht UEFA-Cup-Sieger wurde und am Ende Neunter wurde. Allerdings mit nur 3! Punkten vorsprung vor dem 16ten und Absteiger Hertha BSC…

Kid beschreibt die Wirrnisse, die dazu führten dass Rausch entlassen wurde und der Trainer der Darmstädter Hobbykicker, Lothar Buchmann, Eintracht-Trainer wurde. “Wir besitzen endlich wieder einen Trainer, der weiß, woher der Wind weht. Seit Gyula Lorant gab es keinen wie Buchmann“, lobte Jürgen Grabowski…". Doch nach der Hinrunde 1980/1981 forderten die Fans "Buchmann raus!"

Buchmann blieb und es gesellte sich gar der DFB-Pokalsieg gegen Kaiserslautern dazu… Buchmann kommt! Und mit ihm Williiiii Neuberger, Disco-Ronnie Borchers und Michael Sziedat, die Beve nicht zu Wort kommen lassen werden. Heute im Eintracht-Museum! um 19:30 Uhr!


Blog-G
http://www.blog-g.de/fehler.html#more-1903
Fehler
“Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie dann zu machen, wenn keiner zuschaut.” Dieses Zitat wird dem britischen Schauspieler und Schriftsteller Peter Ustinov zugeordnet…“ Daran hat Patrick Ochs mal wieder nicht gedacht und macht alles falsch, was falsch zu machen wäre. Auf seiner Homepage… 2! Tage vor DEM SPIEL gegen Köln… “Die in Wolfsburg jedenfalls scheinen kapiert zu haben. Respekt…“

2 Tage… Nicht zu fassen…


Eintracht-Podcast
http://www.eintracht-podcast.de/eintrachtpodcast-045
Podcast Nr. 45: Sauserstoffzelt
Die Freunde des gesprochenen Wortes haben wieder zugeschlagen. Über 93 Minuten voll mit Eintracht-Emotion. Zum hören, denn zu sehen ist davon ja nichts mehr…

"Eine neue Folge …mit etwas Hoffnung, einigen Fehlern, vielen Emotionen und ein klein wenig Mutterinstinkt. Besonders um Marvin mussten wir das ein oder andere Mal bangen. Und gesungen hat er dann auch noch…“


7meter32
http://7meter32.blogspot.com/2011/05/der-daumling-und-das-urknallchen.html
Der Däumling und das Urknällchen
Swen hat so seine Probleme “mit Situationen, in denen die ganze Welt der gleichen Meinung ist. Das soll nicht bedeuten, dass ich nun an den Frankfurter Urknall glaube, nur weil ihn niemand für möglich hält…“ Denn Köln bleibt auswärtsschwach. Und Gladbach soll tatsächlich das dritte Spiel in Folge gewinnen?

“Ich möchte nicht behaupten, dass es so kommt. Ich möchte auch nicht behaupten, dass die Eintracht in der Relegation siegreich wäre. Ich möchte nur darauf hinweisen, dass das noch möglich ist. Einfach so, weil das offensichtlich schon alle vergessen haben…“


Adlerblog
http://www.adlerblog.de/2011/heilsamer-schock/
Nachtrag vom 1. Mai: Heilsamer Schock
Im Gegensatz zu mir bereits auf Abstieg eingestellt ist Jesus. Aber was mich auch interessieren würde: , wäre “nichts als die Wahrheit”. Eine offene Einschätzung und Bewertung des extrovertierten Übungsleiters über seine aktuellen Untergebenen. Wie schätzt er die Leistungen von Ochs, Schwegler und Konsorten wirklich ein?“

Diese schonungslose Bestandsaufnahme… Da wäre ich gern dabei. Mit meinem Knüppel...
#
HeinzGründel schrieb:
Ach und vielen Dank an die Drahtzieher in WoB. Verdammt gutes Timing.


Vollprofis. In Frankfurt eher eine aussterbende Gattung...
#
bernie schrieb:
gereizt schrieb:
bernie schrieb:
hbh64 schrieb:
Ach.... wer kann eigendlich den Aufsichtsrat entlassen? Bruchhagen? ,-)  


Für die Wahl, und damit auch Abwahl des Vorstandes gibt es die Mitgliederversammlung. Und durch diesen werden die Vereinsvertreter im AR gestellt bzw gewählt
Komisch dass auf der letzten JHV niemand was gesagt hat. Die "Kritikthreads" und "Wann handelt der AR-Threads" gab es schon lange vor der letzten und vorletzten JHV.


Nein, nicht ganz. Die Aktionäre bzw. deren Vertreter wählen die meisten Mitglieder des Aufsichtsrates in der Hauptversammlung der AG.

Hauptaktionär ist zwar der Verein (ca 68%, Freunde der Eintracht 28,5% und Steubing AG ca 3,5%), für den die Mitgliederversammlung den Vorsitzenden und die Vertreter wählt. Aber eben diese Personen wählen für den Verein als Aktionär den AR.

Bei der Eintracht besteht der Aufsichtsrat aus 9 Personen. Ein Drittel wird vom Hauptaktionär in den Aufsichtsrat entsandt und nicht von der Hauptversammlung gewählt.

Hier Infos zur letzten Wahl:
http://www.eintracht.de/aktuell/30972/

Anteilsverhältnisse seit Steubing:
http://www.eintracht.de/aktuell/30983/


ich habe doch geschrieben, "Die Vereinsvertreter"    


Dumdidum. Liebe Grüße an deine Tante Edit... oder ich grüße meinen neuen Optiker, der sich schon die Hände reibt.