
gereizt
45303
adlerkadabra schrieb:gereizt schrieb:
In dem Zusammenhang denk ich immer an das Schwegler-Interview und die Worte von Altintop, beide aus dem September:
http://www.fr-online.de/sport/-einige-spieler-fuehlen-sich-zu-wohl-/-/1472784/4650586/-/index.html
http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/-gibt-jeder-alles-fuer-den-verein--/-/1473446/4635488/-/index.html
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und die entsprechenden Passagen rausgenommen:
Altintop:
Na ja. Ich sage es mal so: Jeder soll sich an die eigene Nase fassen, und jeder muss sich auch mal hinterfragen, ob er alles für den Verein gibt.
Wenn wir gewisse Sachen nicht abstellen, wird es eine sehr schwere Saison für uns.
Schwegler:
Ich warne ganz bewusst. Denn Selbstzufriedenheit ist die größte Gefahr. Und ich denke, dass sich bei uns Selbstzufriedenheit eingeschlichen hat. Dann gibt man automatisch ein paar Prozent weniger − und auf dem Feld bekommt man die Quittung. Das darf nicht sein.
Ja, durch die gute Vorbereitung sind die Sinne vielleicht etwas getrübt worden. Das ist uns nicht gut bekommen.
Wenn wir einen Schritt vorwärts machen wollen, müssen wir noch mehr tun, da müssen wir noch professioneller arbeiten. Stillstand ist der erste Schritt in die falsche Richtung.
Ich denke, einige Spieler fühlen sich einfach zu wohl. Sie wollen nicht entschlossen genug weiter nach vorne kommen. Sie begnügen sich damit, bei einem gut aufgestellten Bundesligaverein wie der Eintracht ein schönes Leben zu haben. Das geht gar nicht. Das darf einfach nicht sein.
Ich habe das Gefühl, dass wir uns von zu vielen Leuten von außen abhängig machen und uns irritieren lassen.
(...) der Trainer. Er sieht es genauso. Und Michael Skibbe will auch vorwärts kommen, er ist ein ehrgeiziger, fordernder Trainer. Wenn er keine Fortschritte sieht, wird er sich auch zu schade sein, hier über längere Zeit im Mittelfeld rumzugurken.
Ich fühle mich hier sehr wohl, der Trainer vertraut mir, die Mannschaft steht total hinter mir. Aber ich will natürlich auch eine Entwicklung sehen, ich möchte vorwärts kommen. Deshalb muss man mal abwarten, wohin der Weg des Vereins geht. Und zu einer Vertragsverlängerung kann ich sowieso nichts sagen, weil vom Verein nie etwas in dieser Richtung kam.
Die Andeutungen zielen auf: Selbstzufriedenheit, mangelnde Professionalität und Ehrgeiz, offensichtlich bezogen auf Mitspieler. Und mangelnde Perspektive, offesichtlich bezogen auf den Verein, ich sag einfach mal: HB.
Eine frühzeitige Spaltung der Mannschaft in zwei Gruppen, Ehrgeizige und Träge? Fordernde (MS) und nicht Erfüllende (HB)? Dazu die "vielen von außen", von denen Spieler sich zu sehr abhängig machen.
Wie auch immer, das Menetekel, das da an die Wand gemalt wurde, ist mittlerweile Realität.
Habe ich ähnlich gesehen. Daher auch mein Einwand, dass ein Führungsspieler wie zB Spycher nur dann einer sein kann, wenn die Einzelspieler wenigstens zeitweise als Team auftreten und Führung annehmen. Bei den angedeuteten Attributen denk ich nicht, dass ein Typ Spycher hier und jetzt helfen würde. Zumindest als Anführer auf dem Platz.
Eine sogenannte Führungsperson, die die Mannschaft zusammenhält, motiviert oder putscht ist was feines. Setzt aber auch voraus, dass die Anderen diese als "Führer" akzeptieren und bestimmte Dinge auch annehmen wollen (oder können...). Sowohl auf als auch neben dem Platz.
In dem Zusammenhang denk ich immer an das Schwegler-Interview und die Worte von Altintop, beide aus dem September:
http://www.fr-online.de/sport/-einige-spieler-fuehlen-sich-zu-wohl-/-/1472784/4650586/-/index.html
http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/-gibt-jeder-alles-fuer-den-verein--/-/1473446/4635488/-/index.html
In dem Zusammenhang denk ich immer an das Schwegler-Interview und die Worte von Altintop, beide aus dem September:
http://www.fr-online.de/sport/-einige-spieler-fuehlen-sich-zu-wohl-/-/1472784/4650586/-/index.html
http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/-gibt-jeder-alles-fuer-den-verein--/-/1473446/4635488/-/index.html
"Das ist kein Rückzug, sondern das Bündeln aller Kräfte“, sagt der Trainer zum Ausflug seiner Selbstfindungstruppe in den Wellnessbereich von Bitburg. Das liegt in Rheinland-Pfalz und wurde von den Amerikanern 1944 offiziell zur “toten Stadt“ erklärt, schreibt wikipedia. Das soll jetzt aber kein Omen sein…
Zumal ich mir nicht sicher bin, ob ich nicht auch eingeladen bin. Schließlich soll ich ja auch meine Kräfte bündeln. So als Fan, damit ich am Samstag beim Letztchancenspiel motiviert Klatschklatsch mache. Sagt die AG. Aber die sagt ja viel und nichts, wie sogar hr-online inzwischen weiß. Wenn ich unterstütze mit anderen, dann bin ich zwar auch Teil einer Gemengelage, aber eben nicht die personifizierte Vorahnung einer unkalkulierbaren Gefährdungslage…
Gefällt mir das Weichspülsprech. Wenn also Altintop z.B. wieder kämpft, aber eben doch mal zufällig auf das Tor schießt, hab ich auch eine Vorahnung. Aber nicht die einer unklakulierbaren Gefährdungslage für das Kölner Tor. Wenn hingegen die Abwehr eine Mauer im eigenen Strafraum bildet, dann… Stopp. Kräfte bündeln!
Klatschklatsch ist gut, Köln klatschen auch. Aber nur wenn das die charakterlich einwandfreie Truppe mit Gemeinschaftsgefühl auf dem Rasen macht. Na, dann macht mal. Klatschklatsch, Kölnwegklatsch! Ach ja, Blog:
Dienstag, 3. Mai 2011
Blog-G
http://www.blog-g.de/keine-randale-dank-polizeischutz.html
Keine Randale dank Polizeischutz
Kaum zu glauben, aber wahr, wird der durchschnittliche Überregionalzeitungslesende aufatmen, denn, oh Wunder: “Trotz der vom Verein in den Tagen zuvor ausgerufenen Terrorwarnungen ein ganz normaler Arbeitstag. Weder der Himmel fiel den Protagonisten auf den Kopf, noch wurden die Sportplätze von brandschatzenden Horden dem Erdboden gleich gemacht…“
Jetzt (!!) gilt es Vollgas geben, weiß Patrick Ochs (auch das ist kein Omen!) und Daum vermeidet jeden Kontakt mit Kölnern. Nicht mit dem express, dem er ein Interview gab. Kleiner, großer Unterschied das…
Anstoss-GW
http://www.anstoss-gw.de/index.php/2011/05/03/voll-blockiert/
Voll blockiert
…zeigt sich auch Hennis Kumpel Brocken im fiktiven Interview. “Ausgerechnet am Vorabend des Tages der Arbeit hat die Eintracht die Arbeit eingestellt. Das ist doch Realsatire… »Vielleicht war ja am Samstag der ›Tag der Hosenschisser‹, das würde es wiederum erklären!«…“
Andere Vergleiche hat Brocken auch zu bieten, so den Elefantenwagen von Sarasani oder die alles bündelnde Frage nach der Blockade bei Brocken:
““… »Ja! Ich stand mal vor ’m Schnellimbiss und konnte mich net entscheiden, ob ich en gegrilltes Hähnsche oder ne halbe Schweinshaxe essen soll. Des hat mich dermaßen überfordert, dass ich wie gelähmt war. Voll blockiert!« Wie haben Sie die Blockade gelöst? »Ich hab beide gegesse!«…“ Na dann. Guten Appetit.
Zumal ich mir nicht sicher bin, ob ich nicht auch eingeladen bin. Schließlich soll ich ja auch meine Kräfte bündeln. So als Fan, damit ich am Samstag beim Letztchancenspiel motiviert Klatschklatsch mache. Sagt die AG. Aber die sagt ja viel und nichts, wie sogar hr-online inzwischen weiß. Wenn ich unterstütze mit anderen, dann bin ich zwar auch Teil einer Gemengelage, aber eben nicht die personifizierte Vorahnung einer unkalkulierbaren Gefährdungslage…
Gefällt mir das Weichspülsprech. Wenn also Altintop z.B. wieder kämpft, aber eben doch mal zufällig auf das Tor schießt, hab ich auch eine Vorahnung. Aber nicht die einer unklakulierbaren Gefährdungslage für das Kölner Tor. Wenn hingegen die Abwehr eine Mauer im eigenen Strafraum bildet, dann… Stopp. Kräfte bündeln!
Klatschklatsch ist gut, Köln klatschen auch. Aber nur wenn das die charakterlich einwandfreie Truppe mit Gemeinschaftsgefühl auf dem Rasen macht. Na, dann macht mal. Klatschklatsch, Kölnwegklatsch! Ach ja, Blog:
Dienstag, 3. Mai 2011
Blog-G
http://www.blog-g.de/keine-randale-dank-polizeischutz.html
Keine Randale dank Polizeischutz
Kaum zu glauben, aber wahr, wird der durchschnittliche Überregionalzeitungslesende aufatmen, denn, oh Wunder: “Trotz der vom Verein in den Tagen zuvor ausgerufenen Terrorwarnungen ein ganz normaler Arbeitstag. Weder der Himmel fiel den Protagonisten auf den Kopf, noch wurden die Sportplätze von brandschatzenden Horden dem Erdboden gleich gemacht…“
Jetzt (!!) gilt es Vollgas geben, weiß Patrick Ochs (auch das ist kein Omen!) und Daum vermeidet jeden Kontakt mit Kölnern. Nicht mit dem express, dem er ein Interview gab. Kleiner, großer Unterschied das…
Anstoss-GW
http://www.anstoss-gw.de/index.php/2011/05/03/voll-blockiert/
Voll blockiert
…zeigt sich auch Hennis Kumpel Brocken im fiktiven Interview. “Ausgerechnet am Vorabend des Tages der Arbeit hat die Eintracht die Arbeit eingestellt. Das ist doch Realsatire… »Vielleicht war ja am Samstag der ›Tag der Hosenschisser‹, das würde es wiederum erklären!«…“
Andere Vergleiche hat Brocken auch zu bieten, so den Elefantenwagen von Sarasani oder die alles bündelnde Frage nach der Blockade bei Brocken:
““… »Ja! Ich stand mal vor ’m Schnellimbiss und konnte mich net entscheiden, ob ich en gegrilltes Hähnsche oder ne halbe Schweinshaxe essen soll. Des hat mich dermaßen überfordert, dass ich wie gelähmt war. Voll blockiert!« Wie haben Sie die Blockade gelöst? »Ich hab beide gegesse!«…“ Na dann. Guten Appetit.
woschti schrieb:tobago schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wie bitte ????
Nein danke dann lieber 2-3 Jahre mit billigen Spielern in Liga zwei.
Nein auf keinen Fall.
Gruß,
tobago
also mir wäre auch deutlich wohler eine drohende zweitligasaison mit einigen neuen, jungen und unverbrauchten burschen anzugehen, als mit dem aktuellen kader. auch auf die gefahr hin den direkten wiederaufstieg nicht zu packen.
Neuanfang geht auch in der ersten Liga. Da bleiben wir drin. Einfach weil ich das will. Auch ohne die beknackten Appelle, dass ich meine Kräfte bündeln soll. Klatschklatsch. Köln klatschen. Klatschklatsch.
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:spox schrieb:
Die Angst vor den Fans im Hinterkopf
Nach den Ausschreitungen im Anschluss an das Rhein-Main-Derby und dem viel diskutierten Warnschuss eines Polizisten auf dem Frankfurter Stadiongelände hatte die Eintracht die Einheiten am Sonntag und Montag aus Sicherheitsgründen abgesagt. Das Training am Dienstag verfolgten die rund 100 Zaungäste relativ ruhig, die drei anwesenden Polizisten mussten nicht einschreiten.
Dennoch ist die Lage bei den Frankfurtern weiter so brisant, dass Daum auch gegen den Willen von Vorstandsboss Heribert Bruchhagen ein Trainingslager von Mittwoch bis Freitag in der Eifel durchsetzte.
Lächerlich. Absolut lächerlich.
Wäre konsequent, wenn sie am Samstag das Spiel ganz ganz kurzfristig nach Bitburg verlegen. Dann wird alles gut. Keine Fans im Hinterkopf und der Wellnessbereich ist prima.
Keine Zeit, es selbst zu machen. Daher:
Kann mich mal wer motivieren? Das hätte Herr Russ so gerne. Vom Trainer. Und wer unterhält mich? Brot habe ich, aber keine Zeit. Stopp. Ich fass mir mal an die eigene Nase. Machte Herr Altintop im Herbst auch...
Aber bitte, das ist jetzt keine Kritik. Die stelle ich hinten an, zumal ich sehr unterschiedliche Informationen habe. Also anstellen. Hinten. Für die Zeit, wenn Zeit dafür da ist. Für das Anstellen. Nicht vor dem Spiel wegen Motivation. Nicht danach. Das ist ja auch vor dem Spiel irgendwie. Also nach der Saison.
Nein, geht ja nicht, falls wir wirklich absteigen, sind nur 6 Wochen Zeit, ansonsten sind es 8-9 Wochen. Da müssen neue Spieler, Trainer, System, Geld, alles her. Da ist auch keine Zeit. Zur neuen Saison will ich noch nicht kritisieren. Wart ich halt bis zur Winterpause. Die ist aber auch so kurz. Zudem: "Wir haben sehr unterschiedliche Informationen über die Abläufe, das müssen wir erst noch weiter besprechen."
Wenn die Zeit dafür da ist. Bitte hinten anstellen… jetzt kommt erst Blog:
Dienstag, 3. Mai 2011
The Diva and the Kid
http://kid-klappergass.blogspot.com/2011/05/spieler-der-stunde-fahrmann.html
Spieler der Stunde: Fährmannn
Nicht nur die Überschrift gaukelt einen anderen Inhalt vor. Die Spieler sind ebenfalls Gaukler. “Dabei (ent-)täuschen sie nicht nur ihr Publikum, sondern täuschen auch sich, weil sich zu viele der Selbstdarsteller für besser halten als sie sind. Ein Königreich, nicht für ein Pferd, aber für einen Spiegel, den ich ihnen vorhalten könnte…“
Immerhin. Die Ich-AG Schwegler gaukelt nicht mal mehr: "Im Augenblick sei die sportliche Entwicklung der Eintracht gut, aber es sei nicht abzusehen, wie es weitergehe", sagte er damals - und sah fortan zu, wie es weiterging…“ Und Altintop? Der forderte was mit „an die eigene Nase fassen“ und „alles geben“…
Kid macht es. "Das Wort muss eine Faust sein, kein Zeigefinger. Zuschlagen. Treffen" (das sagt Konstantin Wecker, nicht Herr Gekas, der sagt gar nix.) Doch wurde nicht genug geredet? Mit Trainer, ohne Trainer? Keine Zeit für Worte. Bitte hinten anstellen!
7meter32
http://7meter32.blogspot.com/2011/05/das-abstiegsorakel-45.html
Das Abstiegsorakel 4/5
Gerechnet wird bei Swen nicht mehr. Nur noch gehofft. Nicht weil es in Frankfurt aktuell irgendetwas gibt, was Hoffnung verbreiten könnte…“ Für Hoffnung haben wir eh keine Zeit. Bitte hinten anstellen!
Blog-G
http://www.blog-g.de/das-hamsterrad.html
Das Hamsterrad
Kein Beitrag. “Ansonsten gibt es nichts zu sagen. Weil ein Abstieg nicht weniger schlimm ist, wenn man drüber redet…“ Alles gesagt. Jetzt habe ich Zeit. Für was auch immer.
Anstoss-GW
http://www.anstoss-gw.de/index.php/2011/05/02/ohne-weitere-worte-3-mai/
Ohne weitere Worte
Es geht gar nicht um die Eintracht. Aber auch um Rodes Abi, dass er bestanden hat: “Die Mathe-Prüfung habe ich versemmelt, das war eine Riesenkatastrophe. Wie bei einem Fehlpass im Fußball wusste ich sofort, dass das nicht gut geht. Im Sport hast du nur einen Vorteil: Du kannst dich zurückkämpfen und es gleich wieder besser machen...“ Zumindest in Dortmund. Gegen Köln kann er rechnen. Zeit hat er.
Das gefällt mir. Ich fürchte aber, soviel Besteck gibt es in Frankfurt gerade nicht:
“Wenn ich jemals Geld genommen hätte, das ich nicht verdient habe, würden meine Eltern auferstehen und mit einer Gabel auf mich losgehen…“ (J. Blatter, FIFA-Dingens).
Kann mich mal wer motivieren? Das hätte Herr Russ so gerne. Vom Trainer. Und wer unterhält mich? Brot habe ich, aber keine Zeit. Stopp. Ich fass mir mal an die eigene Nase. Machte Herr Altintop im Herbst auch...
Aber bitte, das ist jetzt keine Kritik. Die stelle ich hinten an, zumal ich sehr unterschiedliche Informationen habe. Also anstellen. Hinten. Für die Zeit, wenn Zeit dafür da ist. Für das Anstellen. Nicht vor dem Spiel wegen Motivation. Nicht danach. Das ist ja auch vor dem Spiel irgendwie. Also nach der Saison.
Nein, geht ja nicht, falls wir wirklich absteigen, sind nur 6 Wochen Zeit, ansonsten sind es 8-9 Wochen. Da müssen neue Spieler, Trainer, System, Geld, alles her. Da ist auch keine Zeit. Zur neuen Saison will ich noch nicht kritisieren. Wart ich halt bis zur Winterpause. Die ist aber auch so kurz. Zudem: "Wir haben sehr unterschiedliche Informationen über die Abläufe, das müssen wir erst noch weiter besprechen."
Wenn die Zeit dafür da ist. Bitte hinten anstellen… jetzt kommt erst Blog:
Dienstag, 3. Mai 2011
The Diva and the Kid
http://kid-klappergass.blogspot.com/2011/05/spieler-der-stunde-fahrmann.html
Spieler der Stunde: Fährmannn
Nicht nur die Überschrift gaukelt einen anderen Inhalt vor. Die Spieler sind ebenfalls Gaukler. “Dabei (ent-)täuschen sie nicht nur ihr Publikum, sondern täuschen auch sich, weil sich zu viele der Selbstdarsteller für besser halten als sie sind. Ein Königreich, nicht für ein Pferd, aber für einen Spiegel, den ich ihnen vorhalten könnte…“
Immerhin. Die Ich-AG Schwegler gaukelt nicht mal mehr: "Im Augenblick sei die sportliche Entwicklung der Eintracht gut, aber es sei nicht abzusehen, wie es weitergehe", sagte er damals - und sah fortan zu, wie es weiterging…“ Und Altintop? Der forderte was mit „an die eigene Nase fassen“ und „alles geben“…
Kid macht es. "Das Wort muss eine Faust sein, kein Zeigefinger. Zuschlagen. Treffen" (das sagt Konstantin Wecker, nicht Herr Gekas, der sagt gar nix.) Doch wurde nicht genug geredet? Mit Trainer, ohne Trainer? Keine Zeit für Worte. Bitte hinten anstellen!
7meter32
http://7meter32.blogspot.com/2011/05/das-abstiegsorakel-45.html
Das Abstiegsorakel 4/5
Gerechnet wird bei Swen nicht mehr. Nur noch gehofft. Nicht weil es in Frankfurt aktuell irgendetwas gibt, was Hoffnung verbreiten könnte…“ Für Hoffnung haben wir eh keine Zeit. Bitte hinten anstellen!
Blog-G
http://www.blog-g.de/das-hamsterrad.html
Das Hamsterrad
Kein Beitrag. “Ansonsten gibt es nichts zu sagen. Weil ein Abstieg nicht weniger schlimm ist, wenn man drüber redet…“ Alles gesagt. Jetzt habe ich Zeit. Für was auch immer.
Anstoss-GW
http://www.anstoss-gw.de/index.php/2011/05/02/ohne-weitere-worte-3-mai/
Ohne weitere Worte
Es geht gar nicht um die Eintracht. Aber auch um Rodes Abi, dass er bestanden hat: “Die Mathe-Prüfung habe ich versemmelt, das war eine Riesenkatastrophe. Wie bei einem Fehlpass im Fußball wusste ich sofort, dass das nicht gut geht. Im Sport hast du nur einen Vorteil: Du kannst dich zurückkämpfen und es gleich wieder besser machen...“ Zumindest in Dortmund. Gegen Köln kann er rechnen. Zeit hat er.
Das gefällt mir. Ich fürchte aber, soviel Besteck gibt es in Frankfurt gerade nicht:
“Wenn ich jemals Geld genommen hätte, das ich nicht verdient habe, würden meine Eltern auferstehen und mit einer Gabel auf mich losgehen…“ (J. Blatter, FIFA-Dingens).
Nachgetreten, Montag, 2. Mai:
Beves Welt
http://www.beveswelt.de/?p=3903
Meerschweinchen. Tod.
Selbst wenn die Eintracht wider Erwarten nicht absteigt, ist dies allerdings kein Anlass zur Hoffnung.
Beve schreibt über Interviews ( Das spricht doch Bände über die Verfassung einer Mannschaft, die den Namen nicht verdient), die Kurve (Und ich fühlte ich mich auch in der Kurve nicht mehr heimisch. Wer weiß, wann es begonnen hat, vielleicht kam der Bruch mit den Caio-Rufen gepaart mit dem kollektiven Funkel raus. Auch hier ein schleichender Prozess). Das Spiel (Tiefpunkt Samstag).
Über Überreaktionen und die Darstellung dieser. Und die Aussprache am Stadion, die nicht stattfand ( Fans: Hey Mannschaft, wir steigen ab, merkt ihrs nicht? Mannschaft: Hey Fans, was echt?...).
Zitate werden dem Beitrag nicht gerecht. Lest ihn. Sein guter Schluss: Ich sag ja auch nicht: Komm Timm, wir fahren mal ins Schlachthaus und schauen zu, wie Meerschweinchen massakriert werden. Schöne Scheiße.
Beves Welt
http://www.beveswelt.de/?p=3903
Meerschweinchen. Tod.
Selbst wenn die Eintracht wider Erwarten nicht absteigt, ist dies allerdings kein Anlass zur Hoffnung.
Beve schreibt über Interviews ( Das spricht doch Bände über die Verfassung einer Mannschaft, die den Namen nicht verdient), die Kurve (Und ich fühlte ich mich auch in der Kurve nicht mehr heimisch. Wer weiß, wann es begonnen hat, vielleicht kam der Bruch mit den Caio-Rufen gepaart mit dem kollektiven Funkel raus. Auch hier ein schleichender Prozess). Das Spiel (Tiefpunkt Samstag).
Über Überreaktionen und die Darstellung dieser. Und die Aussprache am Stadion, die nicht stattfand ( Fans: Hey Mannschaft, wir steigen ab, merkt ihrs nicht? Mannschaft: Hey Fans, was echt?...).
Zitate werden dem Beitrag nicht gerecht. Lest ihn. Sein guter Schluss: Ich sag ja auch nicht: Komm Timm, wir fahren mal ins Schlachthaus und schauen zu, wie Meerschweinchen massakriert werden. Schöne Scheiße.
AKUsunko schrieb:gereizt schrieb:Geronimo69 schrieb:AKUsunko schrieb:Gran_Feudo schrieb:
Du siehst da was falsch. Der Trainer hat weiterhin keine Verantwortung bei der Kaderplanung. Die hat Bruchhagen. Er ist der Boss, der allmächtige Manager, der mit keinem Sportdirektor neben sich die Sonne teilen möchte.
Bruchhagen ist der Chef der Lizenzspieler.
Der Trainer hat in Frankfurt so gut wie gar nichts zu sagen!
das ist falsch. der trainer UND der sportliche leiter kümmern sich um neuverpflichtungen. oder kannst du mir einen spieler nennen, der nur wegen HB geholt wurde?Gran_Feudo schrieb:
Er ist im sportlichen Bereich der Alleinherrscher ohne jede Kontrollinstanz.
Und jede Einschränkung dieser Machtfülle lehnt er rundherum ab.
auch falsch. HB kann nix alleine entscheiden. es stimmt wohl, dass der aufsichtsrat sogut wie jeden entschluss von HB absegnet, aber die kontrollinstanz ist da. hat man ja bei skibbes verlängerung dauernd gehört. nach dem motto "der AR muss noch zustimmen, aber er denkt dass alles durchgeht".
Leider stimmt das so nicht. HB hat im Trainingslager per "Handschlag" Skibbes Verlängerung zugesagt, und das OHNE das die Zustimmung vom AR da war. Gran_Feudo hat völlig Recht - HB ist der wirklicher "Herrscher" über die Lizenzmannschaft und er würde NIEMALS einen Vertrag mit einem Spieler unterschreiben den der Trainer will HB aber nicht. Und was noch schlimmer ist ist die Tatsache, dass HB sich direkt in die Mansnchaftsaufstellung einmischt (z.Bsp. Ama und auch Köhler/Meier). Das ist Aufgabe des Trainerteams, denn die sind näher an der Mannschaft als ein VV. Ich habe den Eindruck, HB will Manager spielen und sonst nichts. Deswegen duldet er auch keinen SD an seiner Seite. Und ein PF ist auch nur noch peinlich. Seine Auftritte im "Heimspiel" und der Bericht über seine Person waren nur peinlich. Er hatte zig Freundschaftbändchen um den Arm und kam mir mit seinen farbenfrohen Anzügen und Schals vor wie ein Paradiesvogel. Irgendwie erinnert er mich an den Wolfgang Petri.
PF hat ja schonmal für Aufsehen gesorgt in der Sache mit der In-Motion AG. Das ganze geht schon in Richtung "Vetternwirtschaft" und es muss mal richtig aufgeräumt werden damit die Diva endlich mal zu Ruhe kommt.
CD hat beim sondieren der U19 und der U23 einige Spielr gesehen die er in den Kader integrieren würde, allerdings ist bis jetzt noch keiner bei der 1.Mannschaft dabei. Warum ? HB will das seine "Lieblinge" spielen und nicht die, die der Trainer für die besten hält. Das hat schon MS zu spüren bekommen. HB ist gescheitert und er sollte sich das auch eingestehen (was er aber nie tun wird). Schade.
Kann ich bestätigen. Ich hab sogar gesehen, dass HB dem jeweiligen Trainer einen Zettel mit der Mannschaftsaufstellung gibt. Alles nur seine Günstlinge drauf. Und dann hat er so ein kleines Mirko, mit dem er dem jeweiligen Trainer Anweisungen während dem Spiel gibt. Den Spielern auch. Das er bei all dem Stress manchmal das Richtige an die falsche Person ins Mikro raunzt, ist doch nur verständlich. Erklärt zudem das Durcheinander auf dem Platz.
hmm, sowas hab ich bei den spielen nicht gesehen, und HB ist öfter mal im bild. wie will er vorallem über ein mikro anweisungen an die spieler geben? sind die bei deiner verschwörungstheorie auch verkabelt?
Die haben kleine Wlan-Antennen zwischen den Fußzehen, hat mir der Zeugwart glaubhaft versichert.
Geronimo69 schrieb:AKUsunko schrieb:Gran_Feudo schrieb:
Du siehst da was falsch. Der Trainer hat weiterhin keine Verantwortung bei der Kaderplanung. Die hat Bruchhagen. Er ist der Boss, der allmächtige Manager, der mit keinem Sportdirektor neben sich die Sonne teilen möchte.
Bruchhagen ist der Chef der Lizenzspieler.
Der Trainer hat in Frankfurt so gut wie gar nichts zu sagen!
das ist falsch. der trainer UND der sportliche leiter kümmern sich um neuverpflichtungen. oder kannst du mir einen spieler nennen, der nur wegen HB geholt wurde?Gran_Feudo schrieb:
Er ist im sportlichen Bereich der Alleinherrscher ohne jede Kontrollinstanz.
Und jede Einschränkung dieser Machtfülle lehnt er rundherum ab.
auch falsch. HB kann nix alleine entscheiden. es stimmt wohl, dass der aufsichtsrat sogut wie jeden entschluss von HB absegnet, aber die kontrollinstanz ist da. hat man ja bei skibbes verlängerung dauernd gehört. nach dem motto "der AR muss noch zustimmen, aber er denkt dass alles durchgeht".
Leider stimmt das so nicht. HB hat im Trainingslager per "Handschlag" Skibbes Verlängerung zugesagt, und das OHNE das die Zustimmung vom AR da war. Gran_Feudo hat völlig Recht - HB ist der wirklicher "Herrscher" über die Lizenzmannschaft und er würde NIEMALS einen Vertrag mit einem Spieler unterschreiben den der Trainer will HB aber nicht. Und was noch schlimmer ist ist die Tatsache, dass HB sich direkt in die Mansnchaftsaufstellung einmischt (z.Bsp. Ama und auch Köhler/Meier). Das ist Aufgabe des Trainerteams, denn die sind näher an der Mannschaft als ein VV. Ich habe den Eindruck, HB will Manager spielen und sonst nichts. Deswegen duldet er auch keinen SD an seiner Seite. Und ein PF ist auch nur noch peinlich. Seine Auftritte im "Heimspiel" und der Bericht über seine Person waren nur peinlich. Er hatte zig Freundschaftbändchen um den Arm und kam mir mit seinen farbenfrohen Anzügen und Schals vor wie ein Paradiesvogel. Irgendwie erinnert er mich an den Wolfgang Petri.
PF hat ja schonmal für Aufsehen gesorgt in der Sache mit der In-Motion AG. Das ganze geht schon in Richtung "Vetternwirtschaft" und es muss mal richtig aufgeräumt werden damit die Diva endlich mal zu Ruhe kommt.
CD hat beim sondieren der U19 und der U23 einige Spielr gesehen die er in den Kader integrieren würde, allerdings ist bis jetzt noch keiner bei der 1.Mannschaft dabei. Warum ? HB will das seine "Lieblinge" spielen und nicht die, die der Trainer für die besten hält. Das hat schon MS zu spüren bekommen. HB ist gescheitert und er sollte sich das auch eingestehen (was er aber nie tun wird). Schade.
Kann ich bestätigen. Ich hab sogar gesehen, dass HB dem jeweiligen Trainer einen Zettel mit der Mannschaftsaufstellung gibt. Alles nur seine Günstlinge drauf. Und dann hat er so ein kleines Mirko, mit dem er dem jeweiligen Trainer Anweisungen während dem Spiel gibt. Den Spielern auch. Das er bei all dem Stress manchmal das Richtige an die falsche Person ins Mikro raunzt, ist doch nur verständlich. Erklärt zudem das Durcheinander auf dem Platz.
Bimmel, Bammel. Dong-Dong. Jetzt müssen alle Alarmglocken angehen. Sagt Herr Ochs. Der scheinbar einen guten Schlaf hatte in den letzten Wochen und Monaten. Hannover (H) 0:3, HSV (A) 0:1, Gladbach (H) 0:1, Freiburg (A) 0:0, Leverkusen (H) 0:3, Nürnberg (A) 0:3, Stuttgart (H) 0:2…
Aber Mainz war ja womöglich ein heilsamer Schock für die Mannschaft. Meint Herr Daum. Denn die Niederlagen davor waren nicht Dong-Dong genug. Immerhin haben wir gegen St. Pauli gewonnen. Und fast gegen… und … und … Fast. Aber es ging ja aufwärts und alle ziehen an einem Strang.
Ochs redet. Russ auch und meint man müsse jetzt reden. Miteinander. Ohne Trainer. Mal wieder. Nach 8 Rückrundenpunkten und 6:23 Toren. Vielleicht formuliert Herr Schwegler dann seine Ansprüche neu. In Bitburg. Weil Trainingslager hilft. Immer. Wo die Mannschaft wieder mit Begeisterung bei der Sache sein wird und mit gutem Charakter an einem Strang zieht...
Stopp. Strang? Besser nicht. Erinnert mich an Galgen. Hinrichtung. Und Bitburg hat einen großen Friedhof. Doch dafür ist es zu früh. Noch zuckt die Diva. Köln. Dortmund. Und dann vielleicht. Und ganz vielleicht halten wir die Klasse, warum auch immer. Dann war alles nur ein böser Traum, der intensiv zu analysieren ist…
Montag, 2. Mai 2011
The Diva and the Kid
http://kid-klappergass.blogspot.com/2011/05/tanz-in-den-mai.html
Tanz in den Mai
Tom Petty tanzt mit Kim Basinger im Video zu Mary Jane’s last Dance. Sie spielt eine Leiche. Genau genommen wohl eine wunderschöne Diva. Aber tot. Ich habe keine Ahnung, wie Kid, im Zusammenhang mit dem Spiel in Mainz darauf kommt, hüstel… Jedenfalls berichtet er dezidiert über 90 Minuten die ein user in Blog-G “die längste Hinrichtung der Welt“ nannte, die leblose Diva vom Main wurde widerstandslos über das Feld gezogen…“
Und was kommt? "Angesichts des teuersten Kaders der Eintrachtgeschichte und einem seit September 2010 erwarteten Minus von drei bis fünf Millionen ist klar, wer – nicht nur bei einem Abstieg – die Verantwortung trägt und auch zu dieser gezogen werden muss, wenn er es nicht selbst zu tun gewillt ist. Alle verantwortlichen Gremien der Frankfurter Eintracht erwartet in den nächsten Wochen ein heißer Tanz…“
http://kid-klappergass.blogspot.com/2011/05/aufgelesen-freier-fall-falsch.html
Aufgelesen: Freier Fall falsch verstanden
Zeitungsschnipsel aus dem Februar. Und dem Mai. Ohne weitere Worte.
Anstoß online
http://www.anstoss-gw.de/index.php/2011/05/01/sport-gott-die-welt-gw-blogmai-3/
Sport, Gott und die Welt 1. Mai 15:45 Uhr
Gw erreicht ein Leserbrief eines älteren Schriftstellers, der scheinbar besonnen formuliert. Aber bitter. Muss man nicht zustimmen:
“…das von Bruchhagen installierte Modell Eintracht gescheitert; spätestens nach dem Pokalaus in AC erwiesen sich die zuvor ausgegebenen Planspiele als Makulatur; die Mannschaft, in der das (untere) Mittelmaß überwiegt und, vielleicht auch auf Grund des übersoliden Eintracht-Geschäftsgebarens, eine fatale Beamtenmentalität Einzug gehalten hat, machte sich daran, einen auf maximal 17 Spiele gedehnten Offenbarungseid abzulegen…“
Aber Mainz war ja womöglich ein heilsamer Schock für die Mannschaft. Meint Herr Daum. Denn die Niederlagen davor waren nicht Dong-Dong genug. Immerhin haben wir gegen St. Pauli gewonnen. Und fast gegen… und … und … Fast. Aber es ging ja aufwärts und alle ziehen an einem Strang.
Ochs redet. Russ auch und meint man müsse jetzt reden. Miteinander. Ohne Trainer. Mal wieder. Nach 8 Rückrundenpunkten und 6:23 Toren. Vielleicht formuliert Herr Schwegler dann seine Ansprüche neu. In Bitburg. Weil Trainingslager hilft. Immer. Wo die Mannschaft wieder mit Begeisterung bei der Sache sein wird und mit gutem Charakter an einem Strang zieht...
Stopp. Strang? Besser nicht. Erinnert mich an Galgen. Hinrichtung. Und Bitburg hat einen großen Friedhof. Doch dafür ist es zu früh. Noch zuckt die Diva. Köln. Dortmund. Und dann vielleicht. Und ganz vielleicht halten wir die Klasse, warum auch immer. Dann war alles nur ein böser Traum, der intensiv zu analysieren ist…
Montag, 2. Mai 2011
The Diva and the Kid
http://kid-klappergass.blogspot.com/2011/05/tanz-in-den-mai.html
Tanz in den Mai
Tom Petty tanzt mit Kim Basinger im Video zu Mary Jane’s last Dance. Sie spielt eine Leiche. Genau genommen wohl eine wunderschöne Diva. Aber tot. Ich habe keine Ahnung, wie Kid, im Zusammenhang mit dem Spiel in Mainz darauf kommt, hüstel… Jedenfalls berichtet er dezidiert über 90 Minuten die ein user in Blog-G “die längste Hinrichtung der Welt“ nannte, die leblose Diva vom Main wurde widerstandslos über das Feld gezogen…“
Und was kommt? "Angesichts des teuersten Kaders der Eintrachtgeschichte und einem seit September 2010 erwarteten Minus von drei bis fünf Millionen ist klar, wer – nicht nur bei einem Abstieg – die Verantwortung trägt und auch zu dieser gezogen werden muss, wenn er es nicht selbst zu tun gewillt ist. Alle verantwortlichen Gremien der Frankfurter Eintracht erwartet in den nächsten Wochen ein heißer Tanz…“
http://kid-klappergass.blogspot.com/2011/05/aufgelesen-freier-fall-falsch.html
Aufgelesen: Freier Fall falsch verstanden
Zeitungsschnipsel aus dem Februar. Und dem Mai. Ohne weitere Worte.
Anstoß online
http://www.anstoss-gw.de/index.php/2011/05/01/sport-gott-die-welt-gw-blogmai-3/
Sport, Gott und die Welt 1. Mai 15:45 Uhr
Gw erreicht ein Leserbrief eines älteren Schriftstellers, der scheinbar besonnen formuliert. Aber bitter. Muss man nicht zustimmen:
“…das von Bruchhagen installierte Modell Eintracht gescheitert; spätestens nach dem Pokalaus in AC erwiesen sich die zuvor ausgegebenen Planspiele als Makulatur; die Mannschaft, in der das (untere) Mittelmaß überwiegt und, vielleicht auch auf Grund des übersoliden Eintracht-Geschäftsgebarens, eine fatale Beamtenmentalität Einzug gehalten hat, machte sich daran, einen auf maximal 17 Spiele gedehnten Offenbarungseid abzulegen…“
peter schrieb:
ich glaube wir haben es heute tatsächlich geschafft das köln-forum an niveau zu unterbieten.
war nicht einfach, aber wo ein wille ist, da ist auch ein weg.
Danke!
Widerlich, was hier passiert.Da dürfen Spieler "Pack" genannt werden. Partygeschichten werden erzählt, um abzulenken, vom Thema. Warum das Training abgesagt wurde. Spielt keine Rolle. Wichtig ist: "Pack". "Feiglinge"
sternschuppen schrieb:bernie schrieb:gereizt schrieb:
So weit ist es gekommen... Ab jetzt Training unter Ausschluss der Öffentlichkeit. So mies die Mannschaft auch gespielt hat, es gibt doch auch Grenzen.
Wenn schon die Mannschaft kacke ist sollten wenigstens wir Fans Haltung bewahren. Adler auf der Brust ist kein leeres Wort. Das ist auch eine Haltung. Zusammenhalt, trotz allem.
Weitermachen. Immer wieder aufstehen.
Hysterische Aktionen, Beschimpfungen usw. das ist nicht Eintracht. JEdenfalls nicht meine.
Danke Thomas!
seid ihr da überzeugt von dem, was ihr da hier gerade schreibt?
es geht nicht um randale der fans! es geht darum, dass die spieler sich der seele des vereins, den fans stellen und antworten geben.
in jeder firma, die durch missmanagement 1000 von stellen streichen muss gehen die angestellten auf die strasse und wollen antworten. das ist hier zwar nicht 1 zu 1 aber kommt dem schon sehr nahe.
Ich bin davon überzeugt. Und unterstreiche jedes Wort doppelt.
Was bitte hätte es denn gebracht, wenn sich die Spieler den zu Recht enttäuschten Fans gestellt hätte? Gute Worte, vernünftige Diskussion? Aufmunternde Worte? Wohl kaum.
Frust aus der Seele schreien und schreiben ist völlig in Ordnung. Ich bin auch sauer wie selten zuvor, auf das was sich da als Eintracht präsentiert. Aber gestern wurde an der Tiefgarage wohl eine Grenze überschritten.
Nach dem was in der FR steht, war das zu befürchten. .
So weit ist es gekommen... Ab jetzt Training unter Ausschluss der Öffentlichkeit. So mies die Mannschaft auch gespielt hat, es gibt doch auch Grenzen.
Wie soll das denn weiter gehen? Noch sind 2 Spiele. Und die Relegation ist noch nicht verloren. Werden sie dann wieder gefeiert oder bleiben sie jetzt die blöden XXX.
Wenn schon die Mannschaft kacke ist sollten wenigstens wir Fans Haltung bewahren. Adler auf der Brust ist kein leeres Wort. Das ist auch eine Haltung. Zusammenhalt, trotz allem.
Weitermachen. Immer wieder aufstehen.
Hysterische Aktionen, Beschimpfungen usw. das ist nicht Eintracht. JEdenfalls nicht meine.
So weit ist es gekommen... Ab jetzt Training unter Ausschluss der Öffentlichkeit. So mies die Mannschaft auch gespielt hat, es gibt doch auch Grenzen.
Wie soll das denn weiter gehen? Noch sind 2 Spiele. Und die Relegation ist noch nicht verloren. Werden sie dann wieder gefeiert oder bleiben sie jetzt die blöden XXX.
Wenn schon die Mannschaft kacke ist sollten wenigstens wir Fans Haltung bewahren. Adler auf der Brust ist kein leeres Wort. Das ist auch eine Haltung. Zusammenhalt, trotz allem.
Weitermachen. Immer wieder aufstehen.
Hysterische Aktionen, Beschimpfungen usw. das ist nicht Eintracht. JEdenfalls nicht meine.
FR
http://www.fr-online.de/frankfurt/schlechte-verlierer/-/1472798/8395488/-/view/asFirstTeaser/-/index.html
Schlechte Verlierer
Nach dem verlorenen Spiel der Eintracht gegen Mainz 05 kam es am Samstagabend in der Nähe des Stadions zu Ausschreitungen der Frankfurter Fans. Ein Polizist musste einen Warnschuss abgeben. 19 Personen wurden festgenommen...
http://www.fr-online.de/frankfurt/schlechte-verlierer/-/1472798/8395488/-/view/asFirstTeaser/-/index.html
Schlechte Verlierer
Nach dem verlorenen Spiel der Eintracht gegen Mainz 05 kam es am Samstagabend in der Nähe des Stadions zu Ausschreitungen der Frankfurter Fans. Ein Polizist musste einen Warnschuss abgeben. 19 Personen wurden festgenommen...
Heute reicht ein Blick auf die Überschriften, um alles zu sagen. Ohne Regung... Fremdschämen… Auseinandergenommen… Aus der Hand... Ein „Auf geht’s“, „jetzt erst recht“ oder das berühmte „Mund abbuzze – Eintracht“ findet sich nicht. Warum auch. Die Mannschaft hat ja gezeigt, was in ihr steckt…
Mein Respekt an all die blogger, die es gestern geschafft haben, Worte zu finden. Oft genug genau die Richtigen. Mir fehlen sie. Daher heute nur Zitate und kein Kommentar:
Sonntag, 1. Mai 2011
Blog-G
http://www.blog-g.de/ohne-regung-richtung-zweite-liga.html
Ohne Regung Richtung Zweite Liga
"Irgendwo steht Heribert Bruchhagen und schaut sich die Feierlichkeiten der Dortmunder auf Sky an. Auch mit Bruchhagen spricht niemand. Eine bizzare Situation. In Frankfurt ist die große Leere da…"
Stefan wird vorerst keine neuen Beiträge mehr einstellen. Nicht wegen dem Spiel, sondern wegen dem danach. Tiefgarage ist das Stichwort.
The Diva and the Kid
http://kid-klappergass.blogspot.com/2011/04/aus-der-hand.html
Aus der Hand
"Die Demontage im Bruchwegstadion aber, die eine Eintracht in Abwicklung gesehen hat, trifft Daums Elf bis ins Mark und reißt ihr das Herz heraus. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob diese Truppe, deren Charakterstärke von den sportlich Verantwortlichen so oft und gerne gerühmt wird, ihr Herz und auch ihren Mumm nicht in Frankfurt gelassen hatte…"
rotundschwarz
http://rotundschwarz-kd.blogspot.com/2011/04/auseinandergenommen.html
Auseinandergenommen
“Ihr, die ihr zugelassen habt, dass die Eintracht zur Lachnummer, zur komischen Figur der Liga geworden ist.. Keine Frage mehr offen. Alles geklärt. Dass euch der Adler, den ihr auf der Brust tragt, vollkommen scheiß egal ist – das wissen wir jetzt, das habt ihr jetzt hinlänglich bewiesen…“
Stadtwaldgebabbel
http://www.stadtwaldgebabbel.de/2011/04/am-ende/
Am Ende
“Es gibt wohl in der gesamten Bundesliga (und da kann man die 2. Liga wohl einschließen) kein Mittelfeld, das so uninspiriert und ideenlos auf dem Platz agiert und dessen Aktionsradius aus gefühlt 95% Querpässen besteht, von denen fast alle beim Gegner landen…“
7meter32
http://7meter32.blogspot.com/2011/04/fremdschamen.html
Fremdschämen
“Für heute wünsche ich mir aber auch, dass sich diese Mannschaft wenigstens schämt, heute den Adler auf der Brust getragen zu haben. Denn ja, ich habe mich geschämt für die Leistung dieser Mannschaft. Solch einen Auftritt hat dieser Verein nicht verdient…“
Adlerblog
http://www.adlerblog.de/2011/neues-ziel-fur-die-beiden-letzten-spiele-relegationsplatz/
Neues Ziel für die letzten beiden Spiele
“Die Leistung heute jedoch gehört in die Kategorie “das schlechteste Spiel, dass ich von der Eintracht gesehen habe…“.
Mein Respekt an all die blogger, die es gestern geschafft haben, Worte zu finden. Oft genug genau die Richtigen. Mir fehlen sie. Daher heute nur Zitate und kein Kommentar:
Sonntag, 1. Mai 2011
Blog-G
http://www.blog-g.de/ohne-regung-richtung-zweite-liga.html
Ohne Regung Richtung Zweite Liga
"Irgendwo steht Heribert Bruchhagen und schaut sich die Feierlichkeiten der Dortmunder auf Sky an. Auch mit Bruchhagen spricht niemand. Eine bizzare Situation. In Frankfurt ist die große Leere da…"
Stefan wird vorerst keine neuen Beiträge mehr einstellen. Nicht wegen dem Spiel, sondern wegen dem danach. Tiefgarage ist das Stichwort.
The Diva and the Kid
http://kid-klappergass.blogspot.com/2011/04/aus-der-hand.html
Aus der Hand
"Die Demontage im Bruchwegstadion aber, die eine Eintracht in Abwicklung gesehen hat, trifft Daums Elf bis ins Mark und reißt ihr das Herz heraus. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob diese Truppe, deren Charakterstärke von den sportlich Verantwortlichen so oft und gerne gerühmt wird, ihr Herz und auch ihren Mumm nicht in Frankfurt gelassen hatte…"
rotundschwarz
http://rotundschwarz-kd.blogspot.com/2011/04/auseinandergenommen.html
Auseinandergenommen
“Ihr, die ihr zugelassen habt, dass die Eintracht zur Lachnummer, zur komischen Figur der Liga geworden ist.. Keine Frage mehr offen. Alles geklärt. Dass euch der Adler, den ihr auf der Brust tragt, vollkommen scheiß egal ist – das wissen wir jetzt, das habt ihr jetzt hinlänglich bewiesen…“
Stadtwaldgebabbel
http://www.stadtwaldgebabbel.de/2011/04/am-ende/
Am Ende
“Es gibt wohl in der gesamten Bundesliga (und da kann man die 2. Liga wohl einschließen) kein Mittelfeld, das so uninspiriert und ideenlos auf dem Platz agiert und dessen Aktionsradius aus gefühlt 95% Querpässen besteht, von denen fast alle beim Gegner landen…“
7meter32
http://7meter32.blogspot.com/2011/04/fremdschamen.html
Fremdschämen
“Für heute wünsche ich mir aber auch, dass sich diese Mannschaft wenigstens schämt, heute den Adler auf der Brust getragen zu haben. Denn ja, ich habe mich geschämt für die Leistung dieser Mannschaft. Solch einen Auftritt hat dieser Verein nicht verdient…“
Adlerblog
http://www.adlerblog.de/2011/neues-ziel-fur-die-beiden-letzten-spiele-relegationsplatz/
Neues Ziel für die letzten beiden Spiele
“Die Leistung heute jedoch gehört in die Kategorie “das schlechteste Spiel, dass ich von der Eintracht gesehen habe…“.
"Das ist mein schönster Tag bei der Eintracht, schöner als der UEFA-Cup-Gewinn, schöner als alle Pokalsiege."
Sagte Toni Hübler. Das war bei einem meiner ersten Auswärtsspiele. Beve war dabei. Gejammert haben wir vorher nicht, es war eine kämpferische, eine gute Stimmung. Warum? Zu Recht. Und die Jungs unten zeigten von Beginn an, was sie von Zweiter Liga halten. Nix! Aber mal rein gar nix! Das war 1984. Zuvor hatten wir trotz zwei Siegen am 33. und 34. Spieltag die bleeden Bochumer nicht mehr eingeholt. Relegation gegen den MSV…
Aber soweit sind wir noch lange nicht. Drei Spiele. Neun Punkte sind zu verteilen. Sie sind noch nicht verteilt! Und selbst wenn. Selbst wenn. Relegation ist nicht Abstieg. Sondern zwei Spiele mehr. Kann ich drauf verzichten, aber klagen? Klagen? Nix! Mainz weghauen!! So, zurück zum Blog:
Samstag, 30. April 2011
Blog-G
http://www.blog-g.de/300411-mainz-05-eintracht-frankfurt.html
Mainz 05 –Eintracht Frankfurt
“Die Tabelle lügt…“ Was ich immer vermutet habe, weil es einfach nicht sein kann, ist nun Fakt. Es steht in diesem Interdingens. Die Erklärung von Stefan ist ebenfalls einleuchtend. I want to believe. So.
rotundschwarz
http://rotundschwarz-kd.blogspot.com/2011/04/rein-hessisch-in-mainz.html
rein hessisch in Mainz
Kerstin über ihre Stadt, die sie mag, obwohl sie sich „das 05“ übergestreift hat. “Wer kein 05er ist, hat sozusagen das Recht verwirkt, ein Mainzer zu sein. Stört das Stadtbild…“ Lokalzeitungen, Metzgerein, Erstklässler, quasi alles wird ver-05t. Big Heidel is watching you. Daher gilt: “Frankfurt. Das ultimative Feindbild. Böse. Aggressiv. Mean. Arrogant…“
Und das schlimmste: ”Den Mainzern ist die Flüssevorherschaft derzeit ziemlich egal, viel schlimmer ist: Sie drängen dahin, wo unser Platz ist: Ins Herz von Europa…“
Naja. Wenn‘s nach mir geht, sind sie ab 17:15, genau das, was sie schon immer waren und bleiben: Der Popo von Europa…
the Diva and the Kid
http://kid-klappergass.blogspot.com/2011/04/sudlandische-typen-am-bornheimer-hang.html
Südländische Typen am Bornheimer Hang
"Orgien! Gebt uns Orgien!" beginnt Kid seinen Beitrag. Jawoll, denk ich, hat sich der Teufelskerl tatsächlich in Katewillis Schlafzimmer geschlichen. Doch nicht um Rosen, um die Entlassung Rooses geht es. Am 8.11.1976. Und um dessen Nachfolger Gyula Lorant, der mit der Eintracht am 2.1977 ein richtiges Derby austrug. Zwar nur in Freundschaft, aber gegen den FSV vor 5.000 Zuschauern.
Natürlich geht es nicht nur um das Spiel. Informationen, Gefühle, Nebentöne und Anekdoten schmücken den Beitrag. Es geht auch um Wienhold, um Koitka. Und um Flüchtlinge: Der 20-jährige Torwart Jürgen Pahl und der 19-jährige Mittelfeldspieler Norbert Nachtweih, die sich im Oktober des letzten Jahres während einer Länderspielreise in der Türkei aus der DDR abgesetzt haben, haben sich der Eintracht angeschlossen. „Den beiden gefällt es bei uns und wir glauben, dass sie in unser sportliches Konzept passen“, sagt Präsident Achaz von Thümen…“
Ach ja, das Derby gewann die Eintracht 3:2. Das Ergebnis passt auch heute finde ich. Gegen den Popo von… Ihr wisst schon.
Sagte Toni Hübler. Das war bei einem meiner ersten Auswärtsspiele. Beve war dabei. Gejammert haben wir vorher nicht, es war eine kämpferische, eine gute Stimmung. Warum? Zu Recht. Und die Jungs unten zeigten von Beginn an, was sie von Zweiter Liga halten. Nix! Aber mal rein gar nix! Das war 1984. Zuvor hatten wir trotz zwei Siegen am 33. und 34. Spieltag die bleeden Bochumer nicht mehr eingeholt. Relegation gegen den MSV…
Aber soweit sind wir noch lange nicht. Drei Spiele. Neun Punkte sind zu verteilen. Sie sind noch nicht verteilt! Und selbst wenn. Selbst wenn. Relegation ist nicht Abstieg. Sondern zwei Spiele mehr. Kann ich drauf verzichten, aber klagen? Klagen? Nix! Mainz weghauen!! So, zurück zum Blog:
Samstag, 30. April 2011
Blog-G
http://www.blog-g.de/300411-mainz-05-eintracht-frankfurt.html
Mainz 05 –Eintracht Frankfurt
“Die Tabelle lügt…“ Was ich immer vermutet habe, weil es einfach nicht sein kann, ist nun Fakt. Es steht in diesem Interdingens. Die Erklärung von Stefan ist ebenfalls einleuchtend. I want to believe. So.
rotundschwarz
http://rotundschwarz-kd.blogspot.com/2011/04/rein-hessisch-in-mainz.html
rein hessisch in Mainz
Kerstin über ihre Stadt, die sie mag, obwohl sie sich „das 05“ übergestreift hat. “Wer kein 05er ist, hat sozusagen das Recht verwirkt, ein Mainzer zu sein. Stört das Stadtbild…“ Lokalzeitungen, Metzgerein, Erstklässler, quasi alles wird ver-05t. Big Heidel is watching you. Daher gilt: “Frankfurt. Das ultimative Feindbild. Böse. Aggressiv. Mean. Arrogant…“
Und das schlimmste: ”Den Mainzern ist die Flüssevorherschaft derzeit ziemlich egal, viel schlimmer ist: Sie drängen dahin, wo unser Platz ist: Ins Herz von Europa…“
Naja. Wenn‘s nach mir geht, sind sie ab 17:15, genau das, was sie schon immer waren und bleiben: Der Popo von Europa…
the Diva and the Kid
http://kid-klappergass.blogspot.com/2011/04/sudlandische-typen-am-bornheimer-hang.html
Südländische Typen am Bornheimer Hang
"Orgien! Gebt uns Orgien!" beginnt Kid seinen Beitrag. Jawoll, denk ich, hat sich der Teufelskerl tatsächlich in Katewillis Schlafzimmer geschlichen. Doch nicht um Rosen, um die Entlassung Rooses geht es. Am 8.11.1976. Und um dessen Nachfolger Gyula Lorant, der mit der Eintracht am 2.1977 ein richtiges Derby austrug. Zwar nur in Freundschaft, aber gegen den FSV vor 5.000 Zuschauern.
Natürlich geht es nicht nur um das Spiel. Informationen, Gefühle, Nebentöne und Anekdoten schmücken den Beitrag. Es geht auch um Wienhold, um Koitka. Und um Flüchtlinge: Der 20-jährige Torwart Jürgen Pahl und der 19-jährige Mittelfeldspieler Norbert Nachtweih, die sich im Oktober des letzten Jahres während einer Länderspielreise in der Türkei aus der DDR abgesetzt haben, haben sich der Eintracht angeschlossen. „Den beiden gefällt es bei uns und wir glauben, dass sie in unser sportliches Konzept passen“, sagt Präsident Achaz von Thümen…“
Ach ja, das Derby gewann die Eintracht 3:2. Das Ergebnis passt auch heute finde ich. Gegen den Popo von… Ihr wisst schon.
Nein, nicht ganz. Die Aktionäre bzw. deren Vertreter wählen die meisten Mitglieder des Aufsichtsrates in der Hauptversammlung der AG.
Hauptaktionär ist zwar der Verein (ca 68%, Freunde der Eintracht 28,5% und Steubing AG ca 3,5%), für den die Mitgliederversammlung den Vorsitzenden und die Vertreter wählt. Aber eben diese Personen wählen für den Verein als Aktionär den AR.
Bei der Eintracht besteht der Aufsichtsrat aus 9 Personen. Ein Drittel wird vom Hauptaktionär in den Aufsichtsrat entsandt und nicht von der Hauptversammlung gewählt.
Hier Infos zur letzten Wahl:
http://www.eintracht.de/aktuell/30972/
Anteilsverhältnisse seit Steubing:
http://www.eintracht.de/aktuell/30983/