>

gereizt

45304

#
Pft. Sollen die sich doch bis morgen freuen, die Doofdeppen. Morgen gibts wieder rote Augen, wenn wir Mainz von ihren Europaträumen erlösen und wieder vorbeiziehen. So.
#
Oh wie schön. Geehrt sei der Concordia. An so nem Knutschtag würd ich dich ja glatt knuddeln wie die Kati den Williprinz, aber meine Mutter leiht mir kein Perlekettsche und mein Brautkleid ist äh…hüstel… krass eingegangen.

Alles Gute wünscht auch meine Chefin!
Thomas
#
Oh, ups, erwischt. Das kommt davon, dass ich so ne Abneigung gegen diese Audioklicks hab. Zuhören konnt ich noch nie und Niemand. Dann kann es ja nur der Vorsitzende der Vorsitzende sein, der zu uns spricht.
#
So. Die Stoppuhr liegt griffbereit. Taschentuchels auch. Wie lang wird der Kuss? Was bin ich aufgeregt...

Wir sind Willikate, wir sind Katewilli, yeah!!
Ups, falsches Forum. Ja… Nicht nur Fans kriegen Post aus Mainz, auch die Eintracht. Nicht von Katewilli, aber quasi von gleicher Ebene. gereiztileaks hat ihn und hier ist er:

“Verehrte Spieler der SG Eintracht Frankfurt,

als gottgleiche Vertreter des schönsten und fairsten Vereins der Welt wissen wir um die besondere Brisanz der Begegnung und um Verhaltensweisen einiger Spieler, die wenig mit Fairplay gegenüber Mainz zu tun haben. Laut unserem Matchplan soll es zu erfolgreichen Angriffen im Mainzer Strafraum nicht kommen.

Die Mainzer Präsenz und die Ansetzung von Schiedsrichter Stark richtet sich nicht gegen Sie als Spieler, sie soll Überreaktionen tor- und foulbereiter Spieler verhindern und unser Gutlaunefühl erhöhen. Unsere nette Boyband und unser noch netterer Schiedsrichter werden euer drittes GeMain-Bein bereits im Ansatz verhindern. Gegen erkannte Drittbeinler wird frühzeitig und konsequent bei niedriger Einschreitschwelle unter Anwendung aller unfairen Möglichkeiten vorgegangen. Die Berichterstatter sind angewiesen, zum allgemeinen Volkswohl nur Szenen zu zeigen, die für ein Tuchelgefühl sorgen.

Herzlich willkommen in Mainz. Wir sind toll-erant. Gegenüber uns selbst.“

Zurück zu Willikate Blog:

Freitag, 29. April 2011

7meter32
http://7meter32.blogspot.com/2011/04/derby-ersatz.html
Derby-Ersatz
“Ein anderer Fakt ist, dass Mainz so gut dasteht, weil es in den ersten sieben Spielen 21 Punkte geholt hat. In den restlichen 24 Partien kamen 28 Punkte hinzu. 24 Spiele, acht Siege, vier Unentschieden, zwölf Niederlagen. Das ist nicht schlecht für eine Mannschaft wie Mainz, ganz sicher nicht, doch Angst muss man vor diesem Verein nicht haben…“ In der Tat.

Da ich ein das-Wort-Dörbi-in-Verbindung-mit-„ein“-oder-„kein“-Schreibverbot erhalten habe, schweige ich zum Rest von Swens Beitrag. Lest einfach selbst.

Eintracht Frankfurt Podcast
http://www.eintracht-podcast.de/eintrachtpodcast-044
#44 – Konzessionsentscheidung
Für Lesemuffel gibt es hier was Gepflegtes um die Ohren. 72 Minuten Podcast in professioneller Qualität. “Diskutiert haben wir unter anderem über den Geschenkten Punkt an die Bayern, die Sache mit den Elfmetern, den Schiedrichter, die Stürmerqualtiäten von Gekas, die Fristur von Mario Gomez, über Probleme im Sturm und die Konkurrenz im Abstiegskampf…“


Blog-G
http://www.blog-g.de/erklaerungen.html
Erklärungen
Christoph Daum erklärt die Bundesliga in einem Audio-File und Stefan erklärt uns das Training. Oder so. “Irgendwann im Laufe der gestrigen Trainingseinheit von Eintracht Frankfurt schnappte sich Christoph Daum dann selbst den Ball und zeigte seinen Spielern, wie er sich einen genauen Pass vorstellt. Etwas, was seine Vorgänger so nie gemacht haben…“

Auch der Trainer erklärt sein Training: “Wir haben uns die gegnerischen Spiele angeschaut…wir haben dort die Stärken kurz angesprochen aber auch Lösungsmöglichkeiten skizziert. Diese Dinge haben wir im Training umgesetzt.“

Genug erklärt. Holt nen Sieg, dann wär das mit Klassenerhalt fast geklärt. Ohne viel der Worte. Wir sind Katewilli, yeah!
#
Hier noch ein paar Auszüge aus der FR vom 3.6.02:

Unternehmen sollen die Eintracht retten (Von Claus-Jürgen Göpfert)

"...Im Römer bleibt man hart: Obwohl der Traditionsverein Eintracht Frankfurt ums Überleben im Profifußball kämpft, wird sich die Stadt nicht finanziell engagieren, um ihn zu retten. Ministerpräsident Roland Koch (CDU), OB Petra Roth (CDU) und andere Politiker setzen dem Vernehmen nach auf eine regionale Lösung. Beiträge von Unternehmen aus dem Rhein-Main-Gebiet sollen die Eintracht in letzter Minute vor dem Aus bewahren. Es fehlen vier Millionen Euro...

...Die Banken haben abgewunken, bestätigt Volker Stein, FDP-Fraktionschef im Römer und Mitglied im Eintracht-Verwaltungsrat. Das hänge mit dem schlechten Ruf des Vereins zusammen: "Bei Eintracht in den Verantwortungsgremien sitzen nur noch Leute, die etwas werden wollen, kaum Leute, die etwas sind."

"Dass der ungarische Geschäftsmann Gábor Várszegi, der vier Millionen Euro für 49,9 Prozent der Eintracht AG investieren wollte, und die Eintracht sich nicht geeinigt hatten, wertet Lutz Sikorski, Fraktionschef der Grünen im Römer, als "herben Rückschlag"...

Nur zwei Wochen Zeit bleiben zur Rettung der Profi-Lizenz: Bis 17. Juni muss der Verein gegenüber der DFL eine Summe von 11,5 Millionen Euro nachweisen...

OB Roth lässt am Sonntag ein finanzielles Engagement der Stadt dementieren: "Aus Sicht der OB kann es nicht angehen, dass Steuergeld in einen Profi-Verein gesteckt wird." Erst recht nicht "angesichts der jüngsten Geschichte des Vereins: Dort sind 50 Millionen in den Sand gesetzt worden"...."
#
Ein klein wenig aus alten Zeitungen hat der gereizte niedergeschrieben im eintracht-archiv. Zu finden in den Spielberichten:

http://www.eintracht-archiv.de/2002/2002-07-10st.html#sb
http://www.eintracht-archiv.de/2002/2002-07-14st.html
http://www.eintracht-archiv.de/2002/2002-07-17st.html

...und zum guten Schluß:
„Einen Tag vor dem Testspiel gegen den französischen Erstliga-Aufsteiger Racing Strasbourg ist es um 11:32 Uhr endlich soweit. Per Telefax erhält die Eintracht vorab die Lizenz für die Zweite Liga, die auf den 10.07. datiert ist und von der DFL aufgrund der Unterhachinger Einsprüche zurück gehalten wurde. “Mit Abgabe der Lizenzunterlagen am 17. Juni war den Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt aber klar, dass diese korrekt und vollständig waren" lässt die Eintracht per Pressemitteilung verkünden. Ein schönes Ende der vierwöchigen gerichtlichen und außergerichtlichen Schlammschlacht zwischen der DFL, der Eintracht und dem Präsidenten der SpVgg Unterhaching, Engelbert Kupka, der sich hoffentlich dahin verkrochen hat, wo er hingehört.“
http://www.eintracht-archiv.de/2002/2002-07-24st.html
#
Nachgetreten, Donnerstag, 28. April 2011

The Diva and the Kid
http://kid-klappergass.blogspot.com/2011/04/mit-blindlandeeinrichtung-ins.html
Mit Blindlandeeinrichtung ins Achtelfinale
Die Gratulation an Anton “Toni“ Hübler, Dr. Peter Kunter und Lothar Schämer vom Kid. Reichlich garniert mit interessanten Links für die, die gern lesen. Mein Favorit: Weise raus! aus der Reihe „früher war alles besser“.

"Ich hatte mir den Abschied vom Fußball nach zwölf Jahren Bundesliga anders vorgestellt. Jetzt würde ich lieber heute als morgen die Handschuhe in die Ecke werfen. Die Fans sind grausam, die wissen wohl gar nicht, dass ich mich nicht um diese Vertragsverlängerung gerissen habe", klagte Dr. Kunter….

Und zwar 1976. Bestimmt Erfolgsfans von der WM 1974, die nur das neue Waldstadion… Oder so. Oder doch nicht.


(Ach ja: wer so fuchsi-links linkt wie rotundschwarz sollte. Ja wirklich. Und zwar doppelt sollte sie. Find ich jedenfalls. Fragt mich aber keiner. Warum auch. Mirdochegal)
#
Wuschelblubb schrieb:
greg schrieb:
Blablablubb schrieb:
greg schrieb:
crasher1985 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
crasher1985 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Jaroos schrieb:
Ich warte ja immer noch auf die Meldung auf der Homepage dass wir die Lizenz ohne Auflagen gekriegt haben. Täuscht mich mein Gefühl oder haben wir damit nicht immer direkt "angegeben"? Gefällt mir gerade gar nicht...


Das sollte ja kein Problem darstellen. Reicht da ein Kontoauszug vom Festgeldkonto?


Wahrscheinlich ist von dem so oft zitierten Festgeldkonto nicht mehr soviel da, wir sich einige hier erträumen.


Glaube ich schon wer HB kennt weiss das er sehr seriös wirtschaftet von daher mach ich mir da kaum Gedanken


Davon abgesehen haben fast alle Spieler Verträge für die zweite Liga, so dass man selbst, wenn man davon ausgehen möchte, dass das Festgeldkonto auf einmal verbraucht ist (Warum? Wodurch?), keine Angst haben muss, dass kein neues Geld reinkommen würde. Es gäbe ja dann Transfereinnahmen.


Ich kann das eh alles nicht nachvollziehen. Hertha kommt hoch mit fast 40 Mille verbindlichkeiten. Schalke ist längst mehr als überschuldet und über uns schreibt man wegen 1,1 Millionen. kranke Fussballwelt...


Genau das geht mir dabei auch durch den Kopf...



Egal, sollten wir absteigen hätten wir durch die Relegationsspiele Zusatzeinnahmen in Höhe von 1,2 Mio, passt doch  ,-)



Daran, dass wir diese Auflagen erfüllen können, habe ich keine Zweifel. Nur eben diese Diskrepanz zu anderen Vereinen mit Schulden im hohen zweistelligen Millionenbereich macht doch etwas stutzig.
Nach dem Motto: der eine klaut nen Lutscher und kommt in den Bau, der andere begeht Fahrerflucht und bekommt dafür überhaupt erst nen Führerschein.


Bei der Lizenz geht es nicht um Schulden, sondern darum, dass der SPielbetrieb vom 01.07. bis zum 30.06. des folgendes Jahres gesichert ist. Wenn jemand 500 Millionen Schulden hat, aber entsprechende Einnahmen, sodass der Spielbetrieb gesichert ist, sind die 500 Millionen erst einmal uninteressant.

Und dementsprechend planen wir in der zweiten Liga mit 1,1 Millionen, die anscheinend aktuell nicht durch Einnahmen gesichert wären, weshalb die DFL einen Nachweis dafür will, dass wir dieses Geld auch aufbringen können.

Von daher ist das schon alles richtig so. Dass wir diesen Nachweis erbringen steht aber auch für mich außer Frage.


Völlig richtig. Eine interessante Ergänzung aber gibt es. Inwieweit oder ob die überhaupt eine Rolle spielt, keine Ahnung:

"Um wirtschaftlich stabil zu bleiben fordert die DFL im neuen Lizenzierungsverfahren, das nun erstmals zur Anwendung kam, von allen Vereinen eine Erhöhung des Eigenkapitals. In der Bundesliga jährlich um zehn Prozent, von den Zweitligisten um fünf Prozent. "Es kann nicht sein, dass Erfolg durch Verluste gekauft wird. Die Kostenkontrolle bei den Spielergehältern ist eine Herausforderung"
http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/keine-blauen-briefe-von-dfl-bei-lizenzierung_rmn01.c.8863490.de.html
#
Das mit den Typen bei der Eintracht mag ja stimmen. Ist aber ein generelles Problem im Profifussball. Wenn die ab der C oder B-Jugend ganztagsgejugendfördert und ge/verhätschelt werden, ihnen die Koffer gepackt werden und alles auf Technik, Taktik, Entertainment, Mediensprech geschult wird...

Wie soll so ein Kerl dann Ecken und Kanten entwickeln, wenn sie nen Stromlinienjet aus ihm machen. Da gilt das Tattoo am Unterarm ja schon als Rebellion, selbst wenn der Mund ansonsten nur nette Phrasen sagt.
#
„Die Maßnahmen entsprachen in keiner Weise unserem Verständnis von Gastfreundlichkeit und vom Umgang mit der Fankultur unserer Gäste. Wir entschuldigen uns bei allen Eintracht-Fans.“
(Harald Strutz im August 2006)


Inzwischen hat auch der April gemerkt, dass er April und nicht August ist. Das Weltbild ist wieder gerade gerückt. Und was dem April recht ist kann der Eintracht doch nur billig… Oder so. Denn: “Umso größer die Schwierigkeiten, umso größer die Anstrengungen..“.

Eigentlich wäre es Zeit, dass die Eintracht-Marketingler mal einen Wochen-Kalender rausbringen. Nicht mit alten Bauernregeln, sondern mit dem Best-of Plattitüden Trainer-Weisheiten…

Zurück zum Blog:

Donnerstag, 28. April 2011

Blog-G
http://www.blog-g.de/messi-wie-gekas.html
Messi wie Gekas*
Dank dem fies-finkschem Klüngel bei den Domlingen ist die Saison quasi Formsache, meint Stefan. “Tuchels Trümmertruppe wird also auf einen Gegner treffen, der mental und körperlich auf alles bestens vorbereitet sein wird. Gestern wurde im Training das Verhalten unter Druck (altdeutsch für Pressing) geübt…“ Außerdem gibt es zwei (!) Mal Geheimtraining. Zwei Mal!

Aber Stopp: Es heißt „nicht-öffentliches Training“, sonst ist der Trainer angefressen. Und das will ja niemand.


Beves Welt
http://www.beveswelt.de/?p=3859
Lotte Specht, eine Frankfurterin zwischen Kick und Kabarett
Anlässlich der vom Eintracht Museum und dem Sportkreis Frankfurt initiierten Ausstellung “20 Köpfe-11 Geschichten“ (02. bis 15. Mai in der Friedenskirche/Frankenallee 150, Frankfurt) sowie der Sonderveranstaltung am 4. Mai (Lotte Specht und Franken 66 – Kicken, Kabarett und Karneval) beschreibt beve das Leben und Wirken der 1911 geborenen Lotte Specht, die am 29. Januar 1930 im Gasthaus Steinernes Haus den 1. Deutschen Damen Fußballclub gründete.

“Dieses Jahr hätte Lotte Specht ihren einhundertsten Geburtstag gefeiert, im Jahr der Frauenfußball Weltmeisterschaft mit dem Finale in der Frankfurter Arena – und sie wäre sicherlich stolz gewesen, wenn sie gesehen hätte, was aus den Anfängen auf der Seehofwiese doch noch alles geworden ist…“


Aber Beve kann in seiner Welt auch anders:
http://www.beveswelt.de/?p=3835
Fuchsi Fuchs
Wunderbares über Bembelbar-DJs, Darmwinde, die Welthits wurden, Erdbeerkörbchen an einer Ampel Ecke Kantstrasseg und Fuchsi Fuchs.

Unbedingt! Lesen, hören, wundern, schütteln…


Stadtwaldgebabbel
http://www.stadtwaldgebabbel.de/2011/04/unverhofft-kommt-oft/
Unverhofft kommt oft
Ohne großes Tamtam beschreibt Sebastian, was war und was jetzt kommt. Aber das wissen wir ja. Schließlich haben die noch nie gegen uns in der Bundesliga gewonnen. Noch nie. Fakt.


eintracht podcast
http://www.eintracht-podcast.de/getippt-die-letzten-3-spieltage
Getippt...
Diesmal nichts Schönes zu hören, sondern nur die Tipps für die letzten 3 Spieltage. Das mit dem Verrechnen hatten wir ja bereits.
#
Ich mein ja als noch, dass ihr mich mit jemand annerst verwechselt Kopfkratz. Egal, danke für die netten Worte!

Dem Moderatorenteam wünsche ich allzeit das richtige Händchen! Schwer der Job.
#
Mittwoch ist für Eintracht-Journalisten bestimmt Hölle. Nichts. Nichts Neues. Erst am Donnerstag, so gegen 15:00 Uhr wird alles gut, wenn die Pressekonferenzen enden. Aber Mittwoch? Da gibt’s Resteessen, die einem (!) Trainersatz als Beilage dienen müssen.

Denn vielleicht (!) spielt er nicht. In Mainz. Beim… Ach nee, ich wollt ja nicht mehr. Also, er spielt nicht. Vielleicht. (a) „Die Tormaschine“ oder „Der (b) Chancentod, (c) eiskalte Killer, (d) verhinderte Torjäger, (e) schweigsame Grieche, (f) Glücklos-Stürmer, (g) Gekas (mit Dolmetscher), (h)…  (bitte Donnerstagvormittag ergänzen)

Ja. Zurück zu blog:

Mittwoch, 27. April 2011

Blog-G
http://www.blog-g.de/dieser-beitrag-hat-keine-ueberschrift.html
Dieser Beitrag hat keine Überschrift
…und liefert nichts Neues, da es nichts Neues gibt. Daher bringt Stefan den Verhaltenskodex für den unaufgeregten Eintracht-Fan: “Stets betonen, wie unwichtig und egal einem die Mainzer doch im Grunde sind, um sich gleich anschließend über die Nichtexistenz des Karnevalvereins auszulassen…“ Weitere Schlagworte, die Notorisch-Unaufgeregt bitte bis Samstag verwenden, sind: “Momentaufnahme“, “weinender Trainer“, “Autohändler“, “ZDF“ und in jedem Fall ein langgezogenes „Mimimi“ für alle, die nicht Unaufgeregt sind.

Kerl, was bin ich hibbelich…


The Diva and the Kid
http://kid-klappergass.blogspot.com/2011/04/spieler-der-stunde-rode_26.html
Spieler der Stunde: Rode
Deutlich. 64 von 101 Stimmen erhielt Rode, je 13 die Mannschaft und Fährmann. In seinem 9. Spiel wurde er das vierte Mal Sieger bei der Wahl, doch Kid mahnt. “…Der Prophet gilt nichts im eigenen Land ist für Frankfurter Verhältnisse kein zutreffender Spruch: Bei der Eintracht müssen potenzielle Propheten für eine spielerisch bessere Zukunft auch schon mal aufpassen, keine messianischen Züge verpasst zu bekommen…“ Dann zählt er Spieler auf, die ein uneingelöstes Versprechen in die Zukunft sind.

gereizt schreibt gerade die Saison 04/05 für das archiv. In dieser Saison werden Ochs und Russ flügge. Aber auch Reinhard, der als Linksverteidiger der Zukunft, als künftiger Mann für Löw gilt. “Er ist der Typ Spieler, nach dem in ganz Deutschland gesucht wird", sagte Friedhelm Funkel. Karlsruhe, KSC Amateure, Ingolstadt und Trier waren die weiteren Stationen von Christopher...


7meter32
http://7meter32.blogspot.com/2011/04/das-abstiegsorakel-35.html
Das Abstiegs-Orakel 3/5
Swen macht auf Kaffeesatz. “…Vorsichtig optimistisch und doch realistisch scheinen vier Punkte aus drei Spielen zu sein. Doch reicht das, um Wolfsburg hinter sich zu lassen oder Köln zu überholen? Chance auf den direkten Klassenerhalt: 66 Prozent. Chance auf den Relegationsplatz: 90 Prozent...“

Köln und Wolfsburg räumt er die gleichen Chancen ein. Von Gladbach und St. Pauli verabschiedet er sich. "Du verrechnest dich im Abstiegskampf sowieso." Sagt Daum. Ich rechne damit, dass er Recht hat.


Was alles so gibt:
Ärztefanclub Mainz 05
#
rotundschwarz schrieb:
gereizt schrieb:
Kein Blick zurück, denn bald geht es wieder los. Mal sehen wer beginnt. Ich tippe ja auf Peppi-der-für-alle-schreibt. Mit was? Döörbi. Gerne mit Flüsse-Zusatz versehen. Als ob es dadurch wahrer wird.  


Also ich find ja: Mindestens genauso nervig wie das Dörby-Gedöns ist das "alles-aber-kein-Gedöns" ,-).  

Peppi Überall wird die "Erster"-Krone allerdings versagt bleiben - erste schreibende Vorboten  finden sich heute bereits in der Mainzer Allgemeinen Zeitung. Allerdings ist denen der Kampf um die Flüsseherrschaft relativ wurscht, sie haben den "Kampf um Europa" ausgerufen und wenn sie tatsächlich dort ankommen, in dessen Mitte wir uns befinden - kann gut sein, dass uns das am Ende mehr ärschert als das Geschwätz vom Dörby  :neutral-face . Was e Glück, dass wir es mit in der Hand haben, den Europa-Ausflug zu verhindern....!


Au, der ging Mitten ins Herz. Und recht haste auch. Skandal das. Also ab jetzt: Kampf-um-Europa-Versaurer wir sind. Ausgeboybanded...
#
Kein Blick zurück, denn bald geht es wieder los. Mal sehen wer beginnt. Ich tippe ja auf Peppi-der-für-alle-schreibt. Mit was? Döörbi. Gerne mit Flüsse-Zusatz versehen. Als ob es dadurch wahrer wird. 16 Ligaspiele. Gegen Lautern? 86! Waldhof? 27. Die Oxxen? 25. Hoffenheim? 6. Rein rechnerisch liegen die Gernegroß damit ganz nahe an den Kraichgauern. Passt ja zu den Modepüppchen und ihrer Boy-Band, die krächzend in den Stimmbruch gekommen ist…

Die Blog-Lage ist heute übersichtlich verworren. Rückblick. Durchblick. Unentschieden. So gingen 10 der 16 Spiele gegen die aus…

Dienstag, 26. April 2011
Blog-G
http://www.blog-g.de/rechenspiele.html
Rechenspiele
Stefan schreibt über die Abstiegssau, die getriebene. Und beschäftigt sich mit dem arg strapazierten Begriff „Derby“, der in wikipedia als “prestigeträchtiges Traditionsduell…“ beschrieben wird. Aber wenn es um Schlagzeile geht, interessiert dies wenig. Und wer steigt nun ab?

Immerhin: “…Neu im Lostopf…wieder die Kölner, vor einiger Zeit laut Heribert Bruchhagen schon “durch”. Das mit dem Rechnen ist halt wirklich immer so ein Ding…“ Ein Glück.


The Diva and the Kid
http://kid-klappergass.blogspot.com/2011/04/geschuttelt-oder-geruhrt.html
Geschüttelt oder gerührt
Der Spielbericht, auch wenn er mit James Bond beginnt. Oder gerade deswegen. Mit allen Facetten und der Frage "...wofür Eintracht Frankfurt im 21. Jahrhundert steht oder stehen will."

Doch ausgerechnet im Spiel gegen die Bazies zeigen sie wieder dass, was scheinbar verloren ging. Emotion, Feuer. Leben. Gegen das Feindbild, gegen dass sich das Kämpfen lohnt: "...Ein Gegner von Format ist zudem mehr als eine bloße Herausforderung - er führt dich an deine Grenzen, wenn du es zulässt. Dabei ist es unwichtig, dass die Grenzen der aktuellen Frankfurter Eintracht viel enger gezogen sind als die anderer Versionen unserer ersten Elf. Entscheidend ist nur, dass diese Mannschaft bereit ist, an diese Grenzen zu gehen und sie zu überwinden. Der Versuch zählt..."

Rode, Russ und Jung. Die Hauptfiguren. Ein Fall für Jogi-Bär? „Do I look like I give a damn?“ Würde James Bond sagen. Kid auch.


Und zum schlechten Schluss:
Den Tag mit einem Bild versauen…
http://www.drahtlos.org/serendipity/index.php?/archives/1288-Yes-we-can.html
#
Ticktack, ticktack. Da waren‘s nur noch 3! Und nun? Visionäre Fakten oder faktische Visionen? Willensausdauer im Denkgefängnis? Wie weghauen? Mit der Rodisierung der Altintops?

“Ich hadere nicht mit dem Schicksal, ich versuche es zu bestimmen.“ Viel Phrasen, wenig Tore. Immerhin Chancentod-Tabellenführer. Yeah.

Daum hat keine Lust auf 2. Liga. Gereizt auch nicht. Sieg in Mainz! Sieg gegen Köln! Und in Dortmund? Die Saison zu Grabe trinken. Ganz tief. Ich brauch sie nicht mehr und will mich nicht mehr an sie erinnern. Jetzt schon.

Blogges Stille ist heute ja bereits. Auch Gedanken brauchen mal frei.

Monntag, 25. April 2011

7meter32
http://7meter32.blogspot.com/2011/04/im-gedankengefangnis.html
Im Gedankengefängnis
“…Gegen Mainz hätte Eintracht Frankfurt gewinnen können, hat aber nicht gewonnen. Gegen Köln hätte Eintracht Frankfurt gewinnen können, hat aber nicht gewonnen. Gegen Dortmund hätte Eintracht Frankfurt gewinnen können, hat aber nicht gewonnen. (Gegen Bochum hätte Eintracht Frankfurt gewinnen können, hat aber nicht gewonnen.) Ups…“

Zufrieden aber nicht glücklich ist Swen mit dem Spiel gegen die Bazis. Wie schon gegen Wolfsburg und Bremen. Willensausdauer ist halt scheixxe, wenn man im Gedankengefängnis ist.
#
Der Tag danach. Rücken schmerzt. Kopf wummert. Eins der handgezählten 17 Biere war wohl schlecht und hängt als rattengleicher Geschmack am Gaumen. Ich fühle mich betrogen. Verraten und verkauft. Hätte er nicht seinen Schlappen richtig hinhalten können? Verdammt. Den Sieg geklaut.

Ich bin wütend und weiß nicht auf wen. Werde heute zu Köln halten. Ausgerechnet… Mist, dann muss halt Mainz dran glauben Punkt...

Ach ja, gebloggt wurde auch fleissig:

Sonntag, 24. April 2011

Blog-G
http://www.blog-g.de/fehler-passieren.html#more-1893
Fehler passieren
“…Direkt nach dem Spiel, auf den Stufen zur Spielertunnel, der in die Mixed-Zone des Frankfurter Waldstadions führt, nahm Theofanis Gekas noch einen Schluck aus der Wasserflasche und schleuderte diese dann mit voller Wucht an die Mauer. Gut, dass auch für Spieler kein Glas im Innenraum erlaubt ist...“

Ein Sieg muss her und Gekas aus dem „Glaubensgefängnis“ ausbrechen. Am besten in Mainz, meint Stefan, der seinen Beitrag mal wieder mit tollen Fotos garniert hat. Trotz Ersatzakku, der ebenso fehlte wie der Treffer, den wohl auch ein Hobbykicker macht.


The Diva and the Kid
http://kid-klappergass.blogspot.com/2011/04/geschichten.html#more
Geschichten
…erzählen kann er, der Kid. Und fast, leider nur fast hätte es der gestern von Kid beschriebene Tag werden können. Wieder führt die Eintracht 1:0. “…Als in der vorletzten Minute der regulären Spielzeit Schiedsrichter Drews der öffentlichen Hinrichtung durch die Verantwortlichen des Rekordmeisters im Allgemeinen und Uli Hoeneß im Speziellen zu entgehen suchte, in dem er eine Fehlentscheidung durch eine weitere korrigierte, fehlte zu meiner Geschichte nur der Schlusspunkt…“

Auch ohne Schlusspunkt. Das Spiel gestern macht Mut, das die Saisongeschichte gut ausgeht. Findet gereizt. Kid wohl auch: Sie haben alles getan, was sie tun konnten, und alles gegeben, was sie zu geben hatten. Als Mannschaft. Und das ist mir wichtiger als eine Geschichte, so schön sie auch gewesen wäre.
#
raideg schrieb:
gereizt schrieb:
raideg schrieb:
B-W-X schrieb:
raideg schrieb:
gereizt schrieb:


Dumdidum. So einfach so. Einfach für nix. Ich könnts ja mal machen. Der Finger zuckt. Dumdum.

Ach ja: ICh hasse Zitatketten. Weil ich fullquote hab. Mein Scrollfinger wird blau, genau wie ich dank der K-Brauerei. EINTRACHT!!!!


Buuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhhh


Jetzt aber raus mit dem raideg.
Verunglimpflichung eines faulen und überfordertem Mod geht mal gar nicht hier.  



Also das mit dem überfordert geht zu weit!    


Überfordert ist mein Lebensmotto. Prost auf den Punkt, an den keiner vorher glaubte! Klassenerhalt, yeah!!!


Überfordert, faul, versoffen?
Komische Voraussetzungen für einen Forums-Mod  

Erfülle diese aber zu 100%!
Wo kann ich mich bewerben?


Sorry, ich glaub ich war ein einmaliger Feldversuch. Gescheitert, aber froh.
#
raideg schrieb:
B-W-X schrieb:
raideg schrieb:
gereizt schrieb:


Dumdidum. So einfach so. Einfach für nix. Ich könnts ja mal machen. Der Finger zuckt. Dumdum.

Ach ja: ICh hasse Zitatketten. Weil ich fullquote hab. Mein Scrollfinger wird blau, genau wie ich dank der K-Brauerei. EINTRACHT!!!!


Buuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhhh


Jetzt aber raus mit dem raideg.
Verunglimpflichung eines faulen und überfordertem Mod geht mal gar nicht hier.  



Also das mit dem überfordert geht zu weit!    


Überfordert ist mein Lebensmotto. Prost auf den Punkt, an den keiner vorher glaubte! Klassenerhalt, yeah!!!
#
raideg schrieb:
B-W-X schrieb:
raideg schrieb:
B-W-X schrieb:
SemperFi schrieb:
B-W-X schrieb:
SemperFi schrieb:
B-W-X schrieb:
SemperFi schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
SemperFi schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
SemperFi schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Hessi schrieb:
Adlertreu4ever schrieb:
ist sicherlich das erste und das letzte mal das ich ma für köln halten werde^^


0:0 wäre mein Traumergebnis Genug abstand zu VW und Köln noch erreichbar ...


Mir würde ein Kölner Sieg noch besser gefallen.
Allein wegen Wolfsburg.      


NIx Kölner Sieg! Ich habe mit einem Kölner um 2 Kasten Bier gewettet, dass die Eintracht am Saisonende vor Kölle steht.

In der Winterpause war ich mir noch soooooooo sicher, zu gewinnen....

 


Mein ***** ist mir näher, als Deine 2 Kästen Bier

5 vor Wob, bei nur noch 3 Spielen wäre zu 75% der Klassenerhalt.
Köln können wir gerne danach noch einholen.

Nur wenn Wob gegen Köln vergeigt, dann sind die durch, jedenfalls durch genug um in 3 Spielen keine 2 Siege zu machen.

Und bei unserer Qualität in den letzten Spielen ist in den letzten 3 Partien definitiv noch was drin.

Morgen Sieg Köln und ich kann beruhigt schlafen.


Naja, nur, wenn wir endlich auch mal gewinnen, egal gegen wen!
Wolfsburg muss nach Bremen, okay schwer. Aber zu hause gegen Lautern und dann beim finalen Ritt in Hoffenheim für die es um gar nix geht. hmm, da sind auch nach dem Köln Spiel noch locker 6 Punkte drin...
Aber 5 vor Pauli sollte in der Tat reichen, wobei diese Saison kannste eigentlich gar nix tippen.


Bei Wob heißts seit 5 Spieltagen, die können noch 9 Mal gewinnen, 8 Mal gewinnen, 7 Mal gewinnen etc.
Sie gewinnen aber nicht!

Pauli hat die an die Wand gespielt.

Aber es ist ja gut, daß soviele so über Wob denken, die machen das nämlich genauso und deshalb verkacken die.



Soll mir recht sein. Machen wirn Deal:
Ich lob die jetzt noch 4 Spieltage in den Himmel und darf sie im Gegenzug nächste Saison 34 Spieltage lang als Aufstiegsaspirant Nr. 1 preisen, ja?


Passt


So nebenbei, wir haben unter Daum 75% aller Spiele nicht verloren!


Das wären ja 2/3 der Spiele.  



Nich lachen oder verrechnen :p

Auf die ganze Saison bezogen haben nur Dortmund, Leverkusen und die Bayern so eine oder eine bessere Quote


Im Umkehrschluss haben wir aber nur 25% aller möglichen Punkte unter Daum geholt. Das ist statistisch Abstiegsplatz, oder?



Noch einer, der nicht aufgepasst hat...

Negatives gibts im Moment nicht

Ergo existiert dieser Umkehrschluß nicht für Eintracht Frankfurt.


Ja aber was soll diesem Forum werden, wenn es nichts negatives mehr geben darf? Dann sind 3/5, also 80%, suizidgefährdet.



Das ist doch negativ, wenn man nichts negatives mehr schreiben darf!
Isch könnt heule    


raideg ist wieder negativ - bitte sperren



Das käme aber sehr negativ bei mir an    


Dumdidum. So einfach so. Einfach für nix. Ich könnts ja mal machen. Der Finger zuckt. Dumdum.

Ach ja: ICh hasse Zitatketten. Weil ich fullquote hab. Mein Scrollfinger wird blau, genau wie ich dank der K-Brauerei. EINTRACHT!!!!
#
raideg schrieb:
gereizt schrieb:
Afrigaaner schrieb:
gereizt schrieb:
B-W-X schrieb:
Emotionen, Herzrasen, was hat mir das nach der Hinrunde gefehlt.
Jetzt ist es endlich wieder meine Eintracht.
Zittern, bis der Rettungswagen kommt.



Du sagst es. Endlich wieder Eintracht. Vielleicht nicht gut und alles glänzend (Rode nehm ich aus, der war es!!), aber heute hat wirklich jeder gekämpft. Sie haben verstanden, da bin ich sicher. Das war der Klassenerhalt. Das war er. Fast. Widerspruch zwecklos.  


Ich würde ja alle die dir widersprechen lebenslänglich sperren.  ,-)  ,-)  ,-)

Es lebe der Mod!!!


Nur noch für ein paar Minuten. Dann geh ich in Rente. Weil verdient (das kann nur ich beurteilen. Der Rest sagt anders).    


So sind se diese Söldner-Mods  
Jahrelang die Leute gestriezt, sich die Taschen vollgestopft, um dann einfach abzuhauen!
Eine Schande ist das!    


Schande ist die Konsequenz meines Seins. Oder so