
gereizt
45303
"Besser kann man nicht arbeiten, als wir es in den letzten Wochen getan haben. “
Medien. Meinungshetzer. Mob. Manchmal schuld. Manchmal "genügt aber nur ein Prozent mehr…“ Manchmal. Manchmal nicht... Moment, das ist Hetze. Muss mich wegsperren, gebe mir Meinungsverbot. Moment, besser MeinungsWechsel:
Wunder werden war. Wunderbar. Wahnsinn. Wolfsburg weg. Wimmert. Wurde Wunder-Abo verlängert? Wahrscheinlich…
"Wo ist die Grenze, wie weit kann ich gehen?
Verschweige die Wahrheit, ich will sie nicht sehen
Schneid dir die Haare bevor du verpennst
Wechsle die Freunde, wie andere das Hemd
Richtig ist nur was du erzählst
benutze einzig was Dir gefällt
Bau dir ein Bild so wie es dir paßt
sonst ist an der Spitze für Dich kein Platz
Und wenn die Wirklichkeit dich überholt
hast du keine Freunde, nicht mal Alkohol
Du stehst in der Fremde, deine Welt stürzt ein
das ist das Ende, du bleibst allein…“
Tri-tra-trullala, Tri-tra-trullala, am Samstag wird es wunderbar. Die Eintracht siegt, der Rest besiegt. Alles gut. Analyse folgt. Kritisch. Hoffnung auf das Wunder-Abo. Wurde es verlängert?
"Bild dir ein du bist Lotse und hältst das Steuer
mitten im Ozean spielst du mit dem Feuer
Sprich fremde Sprachen im eigenen Land
Zerstreu alle Zweifel an deinem Verstand
Und wenn die Wirklichkeit dich überholt
hast du keine Freunde, nicht mal Alkohol
Du stehst in der Fremde, deine Welt stürzt ein
das ist das Ende, du bleibst allein.“
(Fehlfarben: Gottseidank nicht in England, 1979)
Donnerstag, 12. Mai 2011
The Diva and the Kid
http://kid-klappergass.blogspot.com/2011/05/net-so-gemeint.html
Nicht so gemeint
"Mama, ich hab's doch net so gemeint ..." entschuldigt sich ein kleines Mädchen nach einem Tobsuchtsanfall, nachdem die Mutter ihr Gekreische ignoriert. Welch Zufall, dass es nach einem Schwenk zu Dachlatten-Börner zum aktuellen Trainer der Eintracht geht, der auch einiges nicht so gemeint hat…
Aber da ist er in guter Gesellschaft, Chris meinte “Frankfurt ist mein Schicksal“. Aber wohl nur in der Bundeliga. Fährmann ist auch Bundesliga. Franz und Schwegler meinen auch was. Zumindest in Schattierungen. “Die gibt es nicht zum ersten Mal, so wie Bruchhagen auch nicht zum ersten Mal die Öffentlichkeit über die Anzahl der angeblich auch im Abstiegsfall vertraglich gebundenen Spieler getäuscht hätte…“
"Das ist nicht mit mir zu machen. Dann sollen sie sich einen neuen Vorstandsvorsitzenden suchen, aber ich bin Fußball-Manager. Und das werde ich auch bleiben…" Sagt Bruchhagen schon öfter. "Hat sich nun die "Genese des Vereins" geändert oder war das auch alles nicht so gemeint?
Blog-G
http://www.blog-g.de/es-daemmert-so-langsam.html
Es dämmert so langsam
Diesmal geht es nur um eine Frage von HeinzGründel: "…wir haben einen guten Trainer, charakterlich einwandfreie Jungs, intakte Finanzen, Günters, ein Super-Stadion, drei Zeitungen, die allerletzten, sorry, die allerbesten Fans der Welt, einen Mann an der Spitze, von dem ich jederzeit einen Gebrauchtwagen kaufen würde. Warum? Warum müssen wir gegen Ingolstadt spielen…" Dazu antworte ich mal: Ja, äh. Hmm.
Eintrachtpodcast
http://www.eintracht-podcast.de/eintrachtpodcast-046
Funkel war der Beste!
Futter für die Ohren vomPodcast-Team. Da ich nur mir zuhöre, hier der Inhalt: "Diskutiert haben wir diesmal unter anderem über künftige Abgänge und Zugänge, einen möglichen Trainer und auch einen kommenden Sportdirektor und ein wenig über das Spiel gegen Kön und die fehlende Führung haben wir auch gesprochen…“
anstoß-online
http://www.anstoss-gw.de/index.php/2011/05/11/sport-gott-die-welt-gw-blog-mai-6/
Sport, Gott und die Welt
Es geht um unseren Trainer, den Journalisten aus Gießen (Henni Nachtsheim) und ein hr-Interview…
"Fast bizarr aber, wie Daum einfache, normale, gar nicht bös gemeinte Fragen als Affront empfindet und verbal zurückbeißt, offenbar, weil er immer noch hinter allem und jedem bösartige Anspielungen auf Kokain und Scherbenlaufen wittert…“ Das mit den witternden Anspielungen glaube ich nicht. Es könnte auch mit bröckelnden Denkmälern… Oder er ist einfach gereizt. Der Herr Daum.
Medien. Meinungshetzer. Mob. Manchmal schuld. Manchmal "genügt aber nur ein Prozent mehr…“ Manchmal. Manchmal nicht... Moment, das ist Hetze. Muss mich wegsperren, gebe mir Meinungsverbot. Moment, besser MeinungsWechsel:
Wunder werden war. Wunderbar. Wahnsinn. Wolfsburg weg. Wimmert. Wurde Wunder-Abo verlängert? Wahrscheinlich…
"Wo ist die Grenze, wie weit kann ich gehen?
Verschweige die Wahrheit, ich will sie nicht sehen
Schneid dir die Haare bevor du verpennst
Wechsle die Freunde, wie andere das Hemd
Richtig ist nur was du erzählst
benutze einzig was Dir gefällt
Bau dir ein Bild so wie es dir paßt
sonst ist an der Spitze für Dich kein Platz
Und wenn die Wirklichkeit dich überholt
hast du keine Freunde, nicht mal Alkohol
Du stehst in der Fremde, deine Welt stürzt ein
das ist das Ende, du bleibst allein…“
Tri-tra-trullala, Tri-tra-trullala, am Samstag wird es wunderbar. Die Eintracht siegt, der Rest besiegt. Alles gut. Analyse folgt. Kritisch. Hoffnung auf das Wunder-Abo. Wurde es verlängert?
"Bild dir ein du bist Lotse und hältst das Steuer
mitten im Ozean spielst du mit dem Feuer
Sprich fremde Sprachen im eigenen Land
Zerstreu alle Zweifel an deinem Verstand
Und wenn die Wirklichkeit dich überholt
hast du keine Freunde, nicht mal Alkohol
Du stehst in der Fremde, deine Welt stürzt ein
das ist das Ende, du bleibst allein.“
(Fehlfarben: Gottseidank nicht in England, 1979)
Donnerstag, 12. Mai 2011
The Diva and the Kid
http://kid-klappergass.blogspot.com/2011/05/net-so-gemeint.html
Nicht so gemeint
"Mama, ich hab's doch net so gemeint ..." entschuldigt sich ein kleines Mädchen nach einem Tobsuchtsanfall, nachdem die Mutter ihr Gekreische ignoriert. Welch Zufall, dass es nach einem Schwenk zu Dachlatten-Börner zum aktuellen Trainer der Eintracht geht, der auch einiges nicht so gemeint hat…
Aber da ist er in guter Gesellschaft, Chris meinte “Frankfurt ist mein Schicksal“. Aber wohl nur in der Bundeliga. Fährmann ist auch Bundesliga. Franz und Schwegler meinen auch was. Zumindest in Schattierungen. “Die gibt es nicht zum ersten Mal, so wie Bruchhagen auch nicht zum ersten Mal die Öffentlichkeit über die Anzahl der angeblich auch im Abstiegsfall vertraglich gebundenen Spieler getäuscht hätte…“
"Das ist nicht mit mir zu machen. Dann sollen sie sich einen neuen Vorstandsvorsitzenden suchen, aber ich bin Fußball-Manager. Und das werde ich auch bleiben…" Sagt Bruchhagen schon öfter. "Hat sich nun die "Genese des Vereins" geändert oder war das auch alles nicht so gemeint?
Blog-G
http://www.blog-g.de/es-daemmert-so-langsam.html
Es dämmert so langsam
Diesmal geht es nur um eine Frage von HeinzGründel: "…wir haben einen guten Trainer, charakterlich einwandfreie Jungs, intakte Finanzen, Günters, ein Super-Stadion, drei Zeitungen, die allerletzten, sorry, die allerbesten Fans der Welt, einen Mann an der Spitze, von dem ich jederzeit einen Gebrauchtwagen kaufen würde. Warum? Warum müssen wir gegen Ingolstadt spielen…" Dazu antworte ich mal: Ja, äh. Hmm.
Eintrachtpodcast
http://www.eintracht-podcast.de/eintrachtpodcast-046
Funkel war der Beste!
Futter für die Ohren vomPodcast-Team. Da ich nur mir zuhöre, hier der Inhalt: "Diskutiert haben wir diesmal unter anderem über künftige Abgänge und Zugänge, einen möglichen Trainer und auch einen kommenden Sportdirektor und ein wenig über das Spiel gegen Kön und die fehlende Führung haben wir auch gesprochen…“
anstoß-online
http://www.anstoss-gw.de/index.php/2011/05/11/sport-gott-die-welt-gw-blog-mai-6/
Sport, Gott und die Welt
Es geht um unseren Trainer, den Journalisten aus Gießen (Henni Nachtsheim) und ein hr-Interview…
"Fast bizarr aber, wie Daum einfache, normale, gar nicht bös gemeinte Fragen als Affront empfindet und verbal zurückbeißt, offenbar, weil er immer noch hinter allem und jedem bösartige Anspielungen auf Kokain und Scherbenlaufen wittert…“ Das mit den witternden Anspielungen glaube ich nicht. Es könnte auch mit bröckelnden Denkmälern… Oder er ist einfach gereizt. Der Herr Daum.
SemperFi schrieb:P.B-89 schrieb:Mainhattan00 schrieb:SemperFi schrieb:Mainhattan00 schrieb:
Hoffentlich ist dieser Alptraum bald vorbei. Freue mich das erste mal seit Jahren auf die Sommerpause.
Wieso hoffentlich?
Falls Du es noch nicht weißt, nächsten Samstag ist definitiv der 34. und letzte Spieltag, maximal kommen noch 2 Relespiele dazu und dann ists definitiv vorbei, muss also nicht hoffen, es ist definitiv bald vorbei
Ich meinte damit eher, dass ich endlich aufwache und den Einzug in die EL feiern kann. So was das ja zur Winterpause auch geplant...
Das aufwachen wird aber noch ein paar Jahre dauern.
Ich hab grad ein Sparkonto angelegt, um mich so für 20 oder 30 jahre einfrieren zu lassen.
Wenn dann nach dem 33. Spieltag die Chancen irgendwann gut stehen lass ich mich auftauen.
Auf jeden Fall freue ich mich dann mit meinem noch ungeborenen 16 jährigen Sohn und meiner noch nicht kennengelernter Frau das ganze im Stadion zu feiern.
Familienplanung? Vorsicht vor Gefrierbrand!
municheagle schrieb:MrBoccia schrieb:municheagle schrieb:MrBoccia schrieb:"Okay, Du hast sie wirklich nicht mehr alle am Christbaum. "municheagle schrieb:immerhin verbietet dir hier keiner das schreiben.
Erstmal versteh ich nicht warum manche User hier beleidigend werden müssen.
Ist das vielleicht keine Beleidigung?
Ich schreib doch auch nicht, was für ein Depp ein anderer ist, nur weil mir seine Kommentare hier nicht gefallen.
Du teilst aus, also musst auch lernen, einzustecken. Falls nicht, solltest dir einen blog aufmachen, auf dem nur du schreiben darfst.
Wieso teile ich bitte aus?
Ich habe hier niemand persönlich beleidigt, also verstehe ich nicht, warum man das mir gegenüber machen muss.
Man sperre bitte munichadler weg, btw erteile ihm Schreibverbot. Ist nicht persönlich gemeint..
Warum lest ihr eigentlich die Sportberichte in der FR, wenn sie so pauschalkacke sind. Ihr zu bleed oder zu faul seid, zu erkennen, wann da Meinung und wann da ein “Fakt“ in Form eines Zitats oder ähnlichem steht? Oder euch dieser Stil einfach nicht passt? Das wär mir zu blöd.
Gibt doch genug Alternativen. Wie die FAZ, die sich so richtig schön und als erste Zeitung auf Daum eingeschossen hatte. Aber da stecken ja kluge Köpfe dahinter… Oder das Ding mit den gut informierten... Oder…
Die Schadenfreude, dass da ein Frankfurter Blatt aufgrund finanzieller Probleme zum Teil aus Berlin gemanagt wird, was wohl viele Arbeitsplätze kostet, finde ich noch kotziger. Lest doch die Jubelarien unserer Presseabteilung. Oder lasst das Lesen. Damit die Scheuklappen und die rosa Brille nicht verrutschen.
Und wie verdammt sollen denn irgendwelche Medien für eine positive Grundstimmung sorgen? Weil der neue Trainer so toll ist, die Mannschaft so wunderbar sensibel? Und alles knorke ist?
Kritik an Medien ist gut, an einzelnen Berichten und Formulierungen richtig. Pauschalaburteilungen sind vollpfostig.
Gibt doch genug Alternativen. Wie die FAZ, die sich so richtig schön und als erste Zeitung auf Daum eingeschossen hatte. Aber da stecken ja kluge Köpfe dahinter… Oder das Ding mit den gut informierten... Oder…
Die Schadenfreude, dass da ein Frankfurter Blatt aufgrund finanzieller Probleme zum Teil aus Berlin gemanagt wird, was wohl viele Arbeitsplätze kostet, finde ich noch kotziger. Lest doch die Jubelarien unserer Presseabteilung. Oder lasst das Lesen. Damit die Scheuklappen und die rosa Brille nicht verrutschen.
Und wie verdammt sollen denn irgendwelche Medien für eine positive Grundstimmung sorgen? Weil der neue Trainer so toll ist, die Mannschaft so wunderbar sensibel? Und alles knorke ist?
Kritik an Medien ist gut, an einzelnen Berichten und Formulierungen richtig. Pauschalaburteilungen sind vollpfostig.
JohanCruyff schrieb:
p.s.: Alle drei von mir aufgezählten Punkte zählen nicht zum Aufgabengebiet der FR. Ein guter, in der Sache kritischer Journalismus würde aber meiner Auffassung nach zu allen drei Punkten eher positiv beitragen.
Was du beschreibst ist Hofberichterstattung. Und hat mit gutem Journalismus so rein gar nix zu tun. Im Gegenteil. Finger in die Wunde legen ist eine der Aufgaben von Medien. Mit Fakten. Der objektive Anteil, der gut recherchiert und mit Schlussfolgerungen garniert wird(Meinung des Journalisten). Ob dem Anspruch alle gerecht werden, steht auf einem anderen Blatt. Aber für positive Wirkung sorgen und schweigen, wenn es schlecht für unsere Sensibelchen auf dem Rasen wäre?
(Warnung für sensible Gemüter: Ich bin ein Durstewitzversteher. Ein Kilchenstein- und hr-online-Leser. Ein Faktenverdreher. Somit ein den-Abstieg-aktiv-Förderer. Ohne Beitrag zu zahlen)
Ausgephrast… Trainieren die eigentlich noch? So für das Sch…-Schulligung-Dortmund-Spiel? Ich mein, es könnt ja. So ein Wunder, das nie unverdienter wäre als in diesem Jahr. Gut, Training wird überbewertet, denn die sich nicht selbstfindenwollenden Einwandfreicharaktere können scheinbar eh nix von dem Umsetzen, was ihnen NLP-t wird. Aber damit ist ja Schluss. Jetzt lässt der 2.Liga-kann-ich-nedd-Flüsterer (redaumt Version: Kanndoch!) sie in Ruhe. Hat Skibbe ja irgendwie auch gemacht, während er uns mit dem Zwischenhoch blendete…
Geblendet. Vollgephrast. Fans, Umfeld und Medien feierten ihn wie einen Heiland. Jedes Wort, jede Geste von ihm und Koch wurden interpretiert. Hoch gelobt. Heiß die Luft seiner Worte. Tief der Fall, weil die Wahrheit auf dem Platz nicht nur Lügen bestraft…
Erst vollgephrast, dann wurde zurück gephrast: Auslaufmodell. Sprücheklopper. Keinfeuerwehrmann. Ha. Endlich hat er einen, nein, den Gegner ausgemacht. Nicht Sch…-Schulligung-Dortmund, nein die “skrupellos“e Presse mit dem Versuch, “ihn über den Haufen zu schießen“. Soso. Ich hoffe ja, das ist ein Ablenkungsmanöver für Samstag. Denn kaum einer hat die Presse besser benutzt als der 2.Liga-kann-ich-nedd-Flüsterer (redaumt Version: Kanndoch!). Oder hat er sich einfach den Einwandfreicharkteren angepasst? War ja immer derselbe Ablauf in 2011: Phrasen – Grottenkick – Mimimi – Phrasen - Grottenkick - Mimimi.
Ganz sauber ist er nedd der 2.Liga-kann-ich-nedd-Flüsterer (redaumt Version: Kanndoch!). Also passt er perfekt zur Eintracht 2011…
...wer zwei solche Sätze ungestraft schreibt, hat mit hoher Wahrscheinlichkeit Schuld am Absturz der Eintracht. gereizt ist schuld! Und die blogger:
Mittwoch, 11. Mai 2011
Blog-G
http://www.blog-g.de/schuld-und-suehne.html
Schuld und Sühne
Für Stefan ist die Frage des Abstiegs nach dieser Rückrunde geklärt. Doch wer ist Schuld. Natürlich des hessische Rundfunk, der Daum stets unfair beschossen hat. Wie Daum meint. Und natürlich die FR in Person der beiden Schmierfinken, deren Namen man hier nicht schreiben darf, zumindest wenn man einige Statements im SAW-Gebabbel und in diesem FR-Thread liest (meint gereizt, nicht Stefan). Stefan meint:
"Denn eines steht fest, Herrschaften: Die Presse hat die Macht dazu so einen Abstieg herbei zu schreiben. Allerdings nur der Teil der Presse, der negativ berichtet. Die anderen, die das ja offensichtlich nicht getan haben, sind irrelevant. Denn deren Berichte haben die Eintracht leider auch nicht retten können. So ist die Weit nun mal. Immerhin ist jetzt also ist die Schuld geklärt — über die Sühne wird befunden werden…“
Anstoß-online
http://www.anstoss-gw.de/index.php/2011/05/10/des-is-die-blanke-lust-am-stunkmache/
Des is die pure Lust am Stunkmache
Hennies Freund Brocken mal wieder im fiktiven Interview. Diesmal über Nichtsnutze auf dem Platz, Stunkmacher neben dem Platz und die hessische Philosophie seiner Oma: "Die hat mal gesagt – ›Glück ist, wenn im Winter im ganze Haus die Heizung ausgefalle ist, man aber vorher soviel Erbsensuppe gegessen hat, dass man mit dene Blähunge die ganze Bude heizen kann!‹…
Dem Abstieg steht Brocken ähnlich gegenüber wie wohl die meisten. Emotionslos: "Des wird vermutlich mein vierter Abstieg mit der Eintracht. Da muss ich nix mehr verarbeite. Des is wie mit’m verkatert sein. Beim ersten Mal denkt man, man stirbt. Beim dritten Mal weiß man schon, dass es auch wieder bessere Zeiten gibt. Und so isses mit der Eintracht auch!...“ Stimmt. Bei anderen Thesen von Brocken… Na, ich weiß nedd.
7meter32
http://7meter32.blogspot.com/2011/05/deutscher-meister-wird-nur-die-sge.html
Deutscher Meister wird nur die SGE
Swen hat das so ne Idee. Für die Schalenübergabe. Bin nicht sicher, ob das regelkonform wäre. Aber recht hat er hiermit: "Am Samstag gegen 17.20 Uhr sind wir alle erlöst…“
Ausgephrast… Trainieren die eigentlich noch? So für das Sch…-Schulligung-Dortmund-Spiel? Ich mein, es könnt ja. So ein Wunder, das nie unverdienter wäre als in diesem Jahr. Gut, Training wird überbewertet, denn die sich nicht selbstfindenwollenden Einwandfreicharaktere können scheinbar eh nix von dem Umsetzen, was ihnen NLP-t wird. Aber damit ist ja Schluss. Jetzt lässt der 2.Liga-kann-ich-nedd-Flüsterer (redaumt Version: Kanndoch!) sie in Ruhe. Hat Skibbe ja irgendwie auch gemacht, während er uns mit dem Zwischenhoch blendete…
Geblendet. Vollgephrast. Fans, Umfeld und Medien feierten ihn wie einen Heiland. Jedes Wort, jede Geste von ihm und Koch wurden interpretiert. Hoch gelobt. Heiß die Luft seiner Worte. Tief der Fall, weil die Wahrheit auf dem Platz nicht nur Lügen bestraft…
Erst vollgephrast, dann wurde zurück gephrast: Auslaufmodell. Sprücheklopper. Keinfeuerwehrmann. Ha. Endlich hat er einen, nein, den Gegner ausgemacht. Nicht Sch…-Schulligung-Dortmund, nein die “skrupellos“e Presse mit dem Versuch, “ihn über den Haufen zu schießen“. Soso. Ich hoffe ja, das ist ein Ablenkungsmanöver für Samstag. Denn kaum einer hat die Presse besser benutzt als der 2.Liga-kann-ich-nedd-Flüsterer (redaumt Version: Kanndoch!). Oder hat er sich einfach den Einwandfreicharkteren angepasst? War ja immer derselbe Ablauf in 2011: Phrasen – Grottenkick – Mimimi – Phrasen - Grottenkick - Mimimi.
Ganz sauber ist er nedd der 2.Liga-kann-ich-nedd-Flüsterer (redaumt Version: Kanndoch!). Also passt er perfekt zur Eintracht 2011…
...wer zwei solche Sätze ungestraft schreibt, hat mit hoher Wahrscheinlichkeit Schuld am Absturz der Eintracht. gereizt ist schuld! Und die blogger:
Mittwoch, 11. Mai 2011
Blog-G
http://www.blog-g.de/schuld-und-suehne.html
Schuld und Sühne
Für Stefan ist die Frage des Abstiegs nach dieser Rückrunde geklärt. Doch wer ist Schuld. Natürlich des hessische Rundfunk, der Daum stets unfair beschossen hat. Wie Daum meint. Und natürlich die FR in Person der beiden Schmierfinken, deren Namen man hier nicht schreiben darf, zumindest wenn man einige Statements im SAW-Gebabbel und in diesem FR-Thread liest (meint gereizt, nicht Stefan). Stefan meint:
"Denn eines steht fest, Herrschaften: Die Presse hat die Macht dazu so einen Abstieg herbei zu schreiben. Allerdings nur der Teil der Presse, der negativ berichtet. Die anderen, die das ja offensichtlich nicht getan haben, sind irrelevant. Denn deren Berichte haben die Eintracht leider auch nicht retten können. So ist die Weit nun mal. Immerhin ist jetzt also ist die Schuld geklärt — über die Sühne wird befunden werden…“
Anstoß-online
http://www.anstoss-gw.de/index.php/2011/05/10/des-is-die-blanke-lust-am-stunkmache/
Des is die pure Lust am Stunkmache
Hennies Freund Brocken mal wieder im fiktiven Interview. Diesmal über Nichtsnutze auf dem Platz, Stunkmacher neben dem Platz und die hessische Philosophie seiner Oma: "Die hat mal gesagt – ›Glück ist, wenn im Winter im ganze Haus die Heizung ausgefalle ist, man aber vorher soviel Erbsensuppe gegessen hat, dass man mit dene Blähunge die ganze Bude heizen kann!‹…
Dem Abstieg steht Brocken ähnlich gegenüber wie wohl die meisten. Emotionslos: "Des wird vermutlich mein vierter Abstieg mit der Eintracht. Da muss ich nix mehr verarbeite. Des is wie mit’m verkatert sein. Beim ersten Mal denkt man, man stirbt. Beim dritten Mal weiß man schon, dass es auch wieder bessere Zeiten gibt. Und so isses mit der Eintracht auch!...“ Stimmt. Bei anderen Thesen von Brocken… Na, ich weiß nedd.
7meter32
http://7meter32.blogspot.com/2011/05/deutscher-meister-wird-nur-die-sge.html
Deutscher Meister wird nur die SGE
Swen hat das so ne Idee. Für die Schalenübergabe. Bin nicht sicher, ob das regelkonform wäre. Aber recht hat er hiermit: "Am Samstag gegen 17.20 Uhr sind wir alle erlöst…“
adlerkadabra schrieb:Tube schrieb:
(...) Was für ein weinerliches Scheissgelaber da immer, wenn ein Spieler mal öffentlich äußert, dass er auch ureigene Interessen verfolgt bei der Ausübung seines Berufs. Ich bin erschüttert, auf sowas wäre ich ja nie gekommen.
Ja klar. Ich muss mir schließlich auch überlegen, ob ich hier zweitklassig weiterposte.
Warum nachdenken. Da bist du doch längst angekommen...
Sch… Borussia hab ich noch nie gesagt, Sch…Bayern sage ich häufig, ja fast täglich. Wegen Max. Er soll doch Eintracht-Fan werden, aber seine ersten vier Heimspiele im Stadion waren Katastrophen. Hoffenheim. Max stolz mit Gekas-Trikot. 0:4. Na gut, Hannover. 0:3. Gladbach? 0:1. Aber Leverkusen! … 0:3. Sch… Kein Tor. In vier Spielen. Sch…
In der Schule tauschen die Kids Fußballkarten. Schachern, gewinnen. Jeder der Sch…Bayernspieler hat mehr Punkte als ein Eintracht-Spieler. Bis auf Gekas. Der ist bei den Karten Match Winner, keine Niete. Nur auf dem Platz. Hat Max gesagt. Er mag Nationalspieler. Damit auch die Sch…Bayern. Heimlich fiebert er bereits mit denen mit. Den Sch…Bayern. Die Eintracht mag er nur, glaube ich. Warum weiß ich aber nicht. Wohl weil er mich mit fiebern sieht. Er will mit 9 aber nicht so leiden wie ich. Recht hat er...
Gut, dass die meisten der Trikotträger nicht so leiden wie ich. Die sind mehr Max obwohl sie erwachsen sind. Sie müssen jetzt schachern. Wie Max mit Fußballkarten. Denn Liga 2 ist nicht so attraktiv für ihre Ambitionen, die sie mit gutem Charakter spazieren tragen. Schachern. Um Verträge. Um Geld. Oder die Würdenträger, die jetzt schachern um Posten. Um die Zukunft. Um Geld. Alle wollen nur das Beste. Hahaha. Sch…
Aber ich lasse mir meine Emotionen von euch nicht klauen! Von euch nicht. Das hat der Vorstandschef mit seinen Reden nie geschafft, nicht die Spieler mit ihren würdelosen Auftritten. Nichts. Niemand. Und wenn die ganze Welt den Arxx offen hat oder gerade deswegen… Wenn auf keiner Fussballkarte mehr ein Eintrachtspieler ist, oder nur die, die uns das eingebrockt haben und nächstes Jahr bei anderen tollen Fans in anderen tollen Stadien kicken. Ihr macht mich nicht fertig. Ihr nicht! Und den Max krieg ich auch noch hin. Trotz euch. So!
Ich habe fertig. Stopp:
Danke an die, die hier lesen, kommentieren und die blogger unterstützen. Mit Lesen. Mit Kommentaren. Der verdiente Lohn, für die, die gedankenvoll und mit Emotion schreiben. So, weiter geht`s…
Dienstag, 10. Mai 2011
The Diva and the Kid
http://kid-klappergass.blogspot.com/2011/05/spieler-der-stunde-dudda.html
Spieler der Stunde: Dudda
Lasst euch nicht täuschen, nicht von Worten und schon gar nicht von Überschriften. Denn Kid schreibt in blues. Von Träumen und Trümmern. Seiner Mutter und seinem Neffen. "Mer häld immer zu seim Verein – grad wenn die Bube maa verlore habbe…“
"Als Kind erzählte mir meine Mutter oft von den nächtlichen Luftangriffen auf Frankfurt. Aber sie beließ es nie bei den Schilderungen der Enge und der Angst im Luftschutzkeller, immer wieder erzählte sie mir auch von der Blume, die sie auf den Trümmern eines Nachbarhauses entdeckt hatte…“ Ist Dudda die Knospe in den Trümmern? Was entsteht aus dem Trümmerhaufen? “…ob unsere Träume wahr werden, ist nicht entscheidend. Wichtig ist, dass wir sie uns nicht nehmen lassen…“
Blog-G
http://www.blog-g.de/gehen-und-bleiben.html
Gehen oder bleiben
Chris findet zweite Liga nicht attraktiv. Bruchhagen wohl auch nicht so, aber er will bleiben. Der letzte Aufstieg war Funkels und sein Verdienst. “Seine Stärke war es immer, den Mangel zu verwalten und aus bescheidenen Mitteln einen verhältnismäßig hohen Ertrag zu erzielen. Als genügend finazielle Mittel zur Verfügung standen, verließ ihn das Glück. Auch weil die Strategie nicht konsequent genug den neuen Umständen angepasst wurde…“
Stefan meint, ganz ohne HB würde es noch nicht gehen. Aber springt er über seinen Schatten? Oder wird es nur ein Hüpfer, geschuldet der knappen Zeit? “Wie auch immer der Aufsichtsrat im Lauf der nächsten Tage entscheiden wird: ohne eine grundsätzlich neue Denke bei allen Verantwortlichen wird Eintracht Frankfurt die Zukunft nicht erfolgreich bewältigen können...“. Neue Denke bei alten Köpfen? Ich bezweifel das. Überschattenspringen ist schwer…
7meter32
http://7meter32.blogspot.com/2011/05/und-jetzt-jubelt-auch-noch-thurk.html
Und jetzt jubelt auch noch Thurk
Swen ist nach Augsburg gezogen. Des Studiums wegen. Klammert sich an Dortmund: “Und bis dahin kann ich und will ich nicht diese Haltung annehmen, dass jeder Abstieg auch eine Chance auf den Neuaufbau ist. Was ein Schwachsinn. Als ob man in der Bundesliga keinen Neuaufbau vorantreiben könnte.
Ich will keinen Neuaufbau in der 2. Bundesliga, ich will mein ganz persönliches Heimspiel beim FC Augsburg. Meine Güte, bin ich tief gesunken…"
In der Schule tauschen die Kids Fußballkarten. Schachern, gewinnen. Jeder der Sch…Bayernspieler hat mehr Punkte als ein Eintracht-Spieler. Bis auf Gekas. Der ist bei den Karten Match Winner, keine Niete. Nur auf dem Platz. Hat Max gesagt. Er mag Nationalspieler. Damit auch die Sch…Bayern. Heimlich fiebert er bereits mit denen mit. Den Sch…Bayern. Die Eintracht mag er nur, glaube ich. Warum weiß ich aber nicht. Wohl weil er mich mit fiebern sieht. Er will mit 9 aber nicht so leiden wie ich. Recht hat er...
Gut, dass die meisten der Trikotträger nicht so leiden wie ich. Die sind mehr Max obwohl sie erwachsen sind. Sie müssen jetzt schachern. Wie Max mit Fußballkarten. Denn Liga 2 ist nicht so attraktiv für ihre Ambitionen, die sie mit gutem Charakter spazieren tragen. Schachern. Um Verträge. Um Geld. Oder die Würdenträger, die jetzt schachern um Posten. Um die Zukunft. Um Geld. Alle wollen nur das Beste. Hahaha. Sch…
Aber ich lasse mir meine Emotionen von euch nicht klauen! Von euch nicht. Das hat der Vorstandschef mit seinen Reden nie geschafft, nicht die Spieler mit ihren würdelosen Auftritten. Nichts. Niemand. Und wenn die ganze Welt den Arxx offen hat oder gerade deswegen… Wenn auf keiner Fussballkarte mehr ein Eintrachtspieler ist, oder nur die, die uns das eingebrockt haben und nächstes Jahr bei anderen tollen Fans in anderen tollen Stadien kicken. Ihr macht mich nicht fertig. Ihr nicht! Und den Max krieg ich auch noch hin. Trotz euch. So!
Ich habe fertig. Stopp:
Danke an die, die hier lesen, kommentieren und die blogger unterstützen. Mit Lesen. Mit Kommentaren. Der verdiente Lohn, für die, die gedankenvoll und mit Emotion schreiben. So, weiter geht`s…
Dienstag, 10. Mai 2011
The Diva and the Kid
http://kid-klappergass.blogspot.com/2011/05/spieler-der-stunde-dudda.html
Spieler der Stunde: Dudda
Lasst euch nicht täuschen, nicht von Worten und schon gar nicht von Überschriften. Denn Kid schreibt in blues. Von Träumen und Trümmern. Seiner Mutter und seinem Neffen. "Mer häld immer zu seim Verein – grad wenn die Bube maa verlore habbe…“
"Als Kind erzählte mir meine Mutter oft von den nächtlichen Luftangriffen auf Frankfurt. Aber sie beließ es nie bei den Schilderungen der Enge und der Angst im Luftschutzkeller, immer wieder erzählte sie mir auch von der Blume, die sie auf den Trümmern eines Nachbarhauses entdeckt hatte…“ Ist Dudda die Knospe in den Trümmern? Was entsteht aus dem Trümmerhaufen? “…ob unsere Träume wahr werden, ist nicht entscheidend. Wichtig ist, dass wir sie uns nicht nehmen lassen…“
Blog-G
http://www.blog-g.de/gehen-und-bleiben.html
Gehen oder bleiben
Chris findet zweite Liga nicht attraktiv. Bruchhagen wohl auch nicht so, aber er will bleiben. Der letzte Aufstieg war Funkels und sein Verdienst. “Seine Stärke war es immer, den Mangel zu verwalten und aus bescheidenen Mitteln einen verhältnismäßig hohen Ertrag zu erzielen. Als genügend finazielle Mittel zur Verfügung standen, verließ ihn das Glück. Auch weil die Strategie nicht konsequent genug den neuen Umständen angepasst wurde…“
Stefan meint, ganz ohne HB würde es noch nicht gehen. Aber springt er über seinen Schatten? Oder wird es nur ein Hüpfer, geschuldet der knappen Zeit? “Wie auch immer der Aufsichtsrat im Lauf der nächsten Tage entscheiden wird: ohne eine grundsätzlich neue Denke bei allen Verantwortlichen wird Eintracht Frankfurt die Zukunft nicht erfolgreich bewältigen können...“. Neue Denke bei alten Köpfen? Ich bezweifel das. Überschattenspringen ist schwer…
7meter32
http://7meter32.blogspot.com/2011/05/und-jetzt-jubelt-auch-noch-thurk.html
Und jetzt jubelt auch noch Thurk
Swen ist nach Augsburg gezogen. Des Studiums wegen. Klammert sich an Dortmund: “Und bis dahin kann ich und will ich nicht diese Haltung annehmen, dass jeder Abstieg auch eine Chance auf den Neuaufbau ist. Was ein Schwachsinn. Als ob man in der Bundesliga keinen Neuaufbau vorantreiben könnte.
Ich will keinen Neuaufbau in der 2. Bundesliga, ich will mein ganz persönliches Heimspiel beim FC Augsburg. Meine Güte, bin ich tief gesunken…"
WuerzburgerAdler schrieb:gereizt schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ei oder Henne? Thats the question....
Gut, dass du nicht Ei oder Herri geschrieben hast ,-)
Es lag mir auf der Zunge.....
Dumdidum... ICh teile ja eure Befürchtungen, dass mit einer Demission von HB genau die Geister kommen, die wir nun wirklich trotz der Rückrunde nicht verdient haben.
Dennoch habe ich die Befürchtung, dass aufgrund der kurzen Sommerpause (Beginn 15 Juli/Ende Transferzeit irgendwann August) aufgrund der Notwendigkeiten einfach weitergemacht wird und die Fragen wie Scouting usw wieder auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden.
Daher hoffe ich wirklich auf Augenmaß beim AR. HB bleibt, wahrt sein Gesicht und ihm wird eine zu findende neue Person an die Seite gestellt, der sich "offiziell" um sportliche Belange kümmert und irgendwann in HBs Fußstapfen tritt.
WuerzburgerAdler schrieb:gereizt schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:peter schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:peter schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:JohanCruyff schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:JohanCruyff schrieb:
Wir brauchen niemanden, der uns sagt, wo es lang geht. Wir müssen selber wissen, wo es lang gehn soll und suchen dann Leute, die diesen Weg bestmöglich gehen können.
Wer genau sind jetzt "wir"?
Entschuldige die Ungenauigkeit. Es müsste richtigerweise heißen: Eintracht Frankfurt.
p.s.: Der Name Andy Möller ist nicht als Vorschlag gemeint, sondern soll symbolisieren, dass es nicht um den Namen geht und alles überlegt werden muss, was zu einem aufgestellten Konzept passt. Erst Konzept, dann Namen.
Hab ich schon verstanden. Eintracht Frankfurt gibt vor, was Trainer und SD ausfüllen sollen. Aber wer jetzt genau? Fischer? Lötzbeier? HB? Ach nee, der soll ja weg....
Frage jetzt verstanden?
ich schreibe jetzt mal nur aus dem bauch heraus und ohne jegliches hintergrundwissen:
hellmann ist für mich derjenige, der bereits in den startlöchern steht. "the ev. will rise".
Ah, der Hellmann! Und der sagt uns dann, ob wir 4-4-2, 4-3-3-, 4-3-2-1, mit zwei echten Flügeln oder mit Doppelsechs spielen? Mit Nachwuchskräften aus der Region und 4 Topspielern? Oder mit 9 Brasilianern?
Der neue Trainer und der neue SD brauchen schließlich was zum Ausfüllen.
klingt vielleicht zynisch, ist aber ganz ernst gemeint:
wenn hb gehen muss wird es erst einmal um die macht in der ag gehen. und irgendwann später ums sportliche.
Jo, schon klar.
Worauf ich hinauswollte: es ist doch die vornehmste Aufgabe eines Sportdirektors, für ein Konzept zu sorgen! Unter anderem. Woher soll es denn kommen, das Konzept?
Und wieder kehren wir zu der Diskussion zurück, ob HB ein Konzept hatte. Ich sage ja, andere sagen nein, wieder andere, er hatte eins, hat es aber böswillig verlassen.
Natürlich ist ein Konzept eine feine Sache, aber erst brauche ich einmal die Leute dazu, die in der Lage sind, solch ein Konzept zu erarbeiten. Bis jetzt sehe ich da nur HB - der AR könnte als Konzept höchstens noch ein "kein Schulden machen" beisteuern.
Und erst, wenn ich die Leute und das Konzepot, das sie erarbeitet haben, habe, erst dann kann ich sagen: so, Trainer, Zeugwart, wasweißich, jetzt haltet euch mal schön an "unser" Konzept.
Naja. So gesehen kann ja nie ein Neuer kommen weil der immer erst ein Konzept erarbeiten muss, dass er erst erarbeiten kann, wenn er den Durchblick hat.
Die vordringlichsten Probleme sind doch eh bekannt, auch ohne mittelfristiges Konzept. Wiederaufstieg. Neue Mannschaft. Schwachpunkte sind bei uns wohl (zumindest aus meiner Fernsicht!) das Scouting (der letzte Zweitligaspieler bei uns war Copado...), die Verzahnung Jugend und Profis sowie die Außendarstellung.
Da es scheinbar zuletzt so gar nicht geklappt hat, hilft doch nur, neue Köpfe mit neuen Ideen und den Möglichkeiten, die auch durchzusetzen, in die AG zu bringen. Ob als Sportdirektor oder Vorstand oder wie auch immer (Berater/Beirat). Die können dann in den nächsten Monaten die neue Konzepte erarbeiten, nachdem zuvor die Ziele neue Spieler/Trainer/Rahmen für Liga 2 realisiert wurden.
Das Modell "Bruchhagen macht alles und kann alles" funktioniert nicht (mehr).
Gebt ihm Leute mit Entscheidungskompetenz an die Seite. Das geht auch, ohne ihn zu demontieren, wenn er es einsieht. Wenn nicht. Dann nicht. Dann künftig ohne HB.
Klar.
Es wäre ja schön, wenn uns jemand mal wieder ein "Konzept" machen würde. Egal wer. Aber wenns nicht HB ist, dann muss der halt erst noch gefunden werden.
Ei oder Henne? Thats the question....
Gut, dass du nicht Ei oder Herri geschrieben hast ,-)
WuerzburgerAdler schrieb:peter schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:peter schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:JohanCruyff schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:JohanCruyff schrieb:
Wir brauchen niemanden, der uns sagt, wo es lang geht. Wir müssen selber wissen, wo es lang gehn soll und suchen dann Leute, die diesen Weg bestmöglich gehen können.
Wer genau sind jetzt "wir"?
Entschuldige die Ungenauigkeit. Es müsste richtigerweise heißen: Eintracht Frankfurt.
p.s.: Der Name Andy Möller ist nicht als Vorschlag gemeint, sondern soll symbolisieren, dass es nicht um den Namen geht und alles überlegt werden muss, was zu einem aufgestellten Konzept passt. Erst Konzept, dann Namen.
Hab ich schon verstanden. Eintracht Frankfurt gibt vor, was Trainer und SD ausfüllen sollen. Aber wer jetzt genau? Fischer? Lötzbeier? HB? Ach nee, der soll ja weg....
Frage jetzt verstanden?
ich schreibe jetzt mal nur aus dem bauch heraus und ohne jegliches hintergrundwissen:
hellmann ist für mich derjenige, der bereits in den startlöchern steht. "the ev. will rise".
Ah, der Hellmann! Und der sagt uns dann, ob wir 4-4-2, 4-3-3-, 4-3-2-1, mit zwei echten Flügeln oder mit Doppelsechs spielen? Mit Nachwuchskräften aus der Region und 4 Topspielern? Oder mit 9 Brasilianern?
Der neue Trainer und der neue SD brauchen schließlich was zum Ausfüllen.
klingt vielleicht zynisch, ist aber ganz ernst gemeint:
wenn hb gehen muss wird es erst einmal um die macht in der ag gehen. und irgendwann später ums sportliche.
Jo, schon klar.
Worauf ich hinauswollte: es ist doch die vornehmste Aufgabe eines Sportdirektors, für ein Konzept zu sorgen! Unter anderem. Woher soll es denn kommen, das Konzept?
Und wieder kehren wir zu der Diskussion zurück, ob HB ein Konzept hatte. Ich sage ja, andere sagen nein, wieder andere, er hatte eins, hat es aber böswillig verlassen.
Natürlich ist ein Konzept eine feine Sache, aber erst brauche ich einmal die Leute dazu, die in der Lage sind, solch ein Konzept zu erarbeiten. Bis jetzt sehe ich da nur HB - der AR könnte als Konzept höchstens noch ein "kein Schulden machen" beisteuern.
Und erst, wenn ich die Leute und das Konzepot, das sie erarbeitet haben, habe, erst dann kann ich sagen: so, Trainer, Zeugwart, wasweißich, jetzt haltet euch mal schön an "unser" Konzept.
Naja. So gesehen kann ja nie ein Neuer kommen weil der immer erst ein Konzept erarbeiten muss, dass er erst erarbeiten kann, wenn er den Durchblick hat.
Die vordringlichsten Probleme sind doch eh bekannt, auch ohne mittelfristiges Konzept. Wiederaufstieg. Neue Mannschaft. Schwachpunkte sind bei uns wohl (zumindest aus meiner Fernsicht!) das Scouting (der letzte Zweitligaspieler bei uns war Copado...), die Verzahnung Jugend und Profis sowie die Außendarstellung.
Da es scheinbar zuletzt so gar nicht geklappt hat, hilft doch nur, neue Köpfe mit neuen Ideen und den Möglichkeiten, die auch durchzusetzen, in die AG zu bringen. Ob als Sportdirektor oder Vorstand oder wie auch immer (Berater/Beirat). Die können dann in den nächsten Monaten die neue Konzepte erarbeiten, nachdem zuvor die Ziele neue Spieler/Trainer/Rahmen für Liga 2 realisiert wurden.
Das Modell "Bruchhagen macht alles und kann alles" funktioniert nicht (mehr).
Gebt ihm Leute mit Entscheidungskompetenz an die Seite. Das geht auch, ohne ihn zu demontieren, wenn er es einsieht. Wenn nicht. Dann nicht. Dann künftig ohne HB.
Szenen einer Rückrunde:
"Wir sind jetzt Siebter, und ich wage zu behaupten: Freiburg und Hannover sind nicht besser als wir. Warum sollten wir diese beiden nicht noch abfangen können? Wir müssen jetzt richtig Gas geben. Dann können wir uns oben festbeißen" --- „Ich bin mir aber sicher, dass die Mannschaft über sich hinauswachsen wird. Ich habe das Gefühl, dass da etwas geht in Hamburg.“
“Caio ist voll einsatzfähig, verwendungsfähig und voll funktionsfähig, er ist weder angeschlagen noch krank… Wenn wir die negative Tendenz der Hinrunde wiederholen, können wir ja auch die positive wiederholen.“--- “Er spielt keine Rolle mehr bei Michael Skibbe. Er spielt keine Rolle mehr in meinen Planungen… Wir hatten zwar schon mehr Selbstvertrauen, aber wollen es erzwingen, dass das Glück zu uns zurückkehrt.“---“Ich freue mich darüber, dass er sich einsichtig zeigt… Wir wollen nicht nur das erste Tor, sondern auch den ersten Sieg des Jahres feiern.“
“Die Mannschaft ist hungrig und wird die Kehrtwende schaffen. Ich erwarte eine entsprechende Reaktion der Mannschaft.“---“Das Stadion muss kochen, da muss die Hölle losbrechen!“--- “Ich werde die Treffer in dieser Woche schon herbeireden, wir werden den Lauterern die Hölle bereiten"--- “Wir müssen gegen Schalke und St. Pauli die nötigen Punkte holen, um uns zu stabilisieren.“
“Ohne Wenn und Aber, das Spiel gegen St. Pauli muss gewonnen werden.“ --- “Gegen den VfL können wir den Klassenerhalt nicht sichern. Da wird kein Attraktivitätspreis vergeben, im Überlebenskampf zählt einzig und allein das Ergebnis.“ --- “Im Mittelpunkt steht wieder, dass wir kämpferisch und läuferisch auf dem im Augenblick höchstmöglichen Niveau auftreten“ --- „Wir können aus eigener Kraft den Klassenerhalt schaffen und dazu wollen wir im nächsten Spiel einen Riesenschritt unternehmen.“ --- "Die 2. Liga hat ganz besondere Eigenheiten. Da gibt es Trainer, die sich besser auskennen…“ --- "Wir wollen wieder Leidenschaft und Begeisterung zeigen…"
„Es sieht so aus, dass wir abgestiegen sind.“ … … … Und nun? Zum Blog:
Montag, 9. Mai 2011
Blog-G
http://www.blog-g.de/baerendienst.html
Bärendienst
Stefan ist genervt vom Mann mit den buntischen Jackets: “Dann gewinnen wir halt gegen den Scheiß-BVB” hatte der Frankfurter Lebemann und gute-Laune-Bär Peter Fischer ins Mikro geplärrt…“ Und damit wohl für zusätzliche Motivation bei denen gesorgt und alle Neutralen auf die Seite der Frankfurter gezogen, während die, die dachten sie wären etabliert, sich für Vertragsverhandlungen schonen müssen…
“Nein, Herr Fischer, wir gewinnen nicht “gegen den Scheiß-BVB”. Schon alleine deshalb nicht, weil der BVB in dieser Saison alles andere als Scheiße ist. Diesen Part hat exklusiv ihr eigener Verein übernommen…“
Anstoß-online
http://www.anstoss-gw.de/index.php/2011/05/08/montagsthemen-9-maieintracht-frankfurt/
Montagsthemen. Eintracht Frankfurt.
Nachtreten will er nicht, der gw. Nicht auf Schwache zumindest. Rumreiten kann er aber…:“Heribert Bruchhagen (und nun doch etwas Rumreiterei) ist verantwortlich dafür, dass der Wellness-Coach Skibbe widerspruchslos eine Mannschaft mit kleinem, leichten Akku geformt hat, die wegen ihrer Leichtgängigkeit frühe Erfolge auf Kosten von (sorry für das alte Mode-Wort Nachhaltigkeit feiern konnte…“
Klar, dass Amanatidis Thema ist: “Skibbe tat, was er tun musste, Bruchhagen funkte dazwischen und enteierte den Trainer…“ und der Akku auch für ein Wortspiel mit Daum herhält: “Er hatte die Belastung offenbar überzogen.« Das aber und dass dies den Mini-Akku irreparabel beschädigt, hätte jeder halbwegs Kundige und vor allem Bruchhagen schon vorher wissen müssen…“
Und am Schluss, wieder Amanatidis: “…dass eine Mehrheit der Fans gegen Schluss einer unsagbar armseligen Partie, nach der beide sofort absteigen müssten, in Sprechchören nach Amanatidis riefen – das klang wie der Ruf nach dem Strohhalm, wenn die letzte Stunde naht. Doch ein Strohhalm ist im Vergleich zu dem, nach dem sie riefen, ein stählerner Anker.“
"Wir sind jetzt Siebter, und ich wage zu behaupten: Freiburg und Hannover sind nicht besser als wir. Warum sollten wir diese beiden nicht noch abfangen können? Wir müssen jetzt richtig Gas geben. Dann können wir uns oben festbeißen" --- „Ich bin mir aber sicher, dass die Mannschaft über sich hinauswachsen wird. Ich habe das Gefühl, dass da etwas geht in Hamburg.“
“Caio ist voll einsatzfähig, verwendungsfähig und voll funktionsfähig, er ist weder angeschlagen noch krank… Wenn wir die negative Tendenz der Hinrunde wiederholen, können wir ja auch die positive wiederholen.“--- “Er spielt keine Rolle mehr bei Michael Skibbe. Er spielt keine Rolle mehr in meinen Planungen… Wir hatten zwar schon mehr Selbstvertrauen, aber wollen es erzwingen, dass das Glück zu uns zurückkehrt.“---“Ich freue mich darüber, dass er sich einsichtig zeigt… Wir wollen nicht nur das erste Tor, sondern auch den ersten Sieg des Jahres feiern.“
“Die Mannschaft ist hungrig und wird die Kehrtwende schaffen. Ich erwarte eine entsprechende Reaktion der Mannschaft.“---“Das Stadion muss kochen, da muss die Hölle losbrechen!“--- “Ich werde die Treffer in dieser Woche schon herbeireden, wir werden den Lauterern die Hölle bereiten"--- “Wir müssen gegen Schalke und St. Pauli die nötigen Punkte holen, um uns zu stabilisieren.“
“Ohne Wenn und Aber, das Spiel gegen St. Pauli muss gewonnen werden.“ --- “Gegen den VfL können wir den Klassenerhalt nicht sichern. Da wird kein Attraktivitätspreis vergeben, im Überlebenskampf zählt einzig und allein das Ergebnis.“ --- “Im Mittelpunkt steht wieder, dass wir kämpferisch und läuferisch auf dem im Augenblick höchstmöglichen Niveau auftreten“ --- „Wir können aus eigener Kraft den Klassenerhalt schaffen und dazu wollen wir im nächsten Spiel einen Riesenschritt unternehmen.“ --- "Die 2. Liga hat ganz besondere Eigenheiten. Da gibt es Trainer, die sich besser auskennen…“ --- "Wir wollen wieder Leidenschaft und Begeisterung zeigen…"
„Es sieht so aus, dass wir abgestiegen sind.“ … … … Und nun? Zum Blog:
Montag, 9. Mai 2011
Blog-G
http://www.blog-g.de/baerendienst.html
Bärendienst
Stefan ist genervt vom Mann mit den buntischen Jackets: “Dann gewinnen wir halt gegen den Scheiß-BVB” hatte der Frankfurter Lebemann und gute-Laune-Bär Peter Fischer ins Mikro geplärrt…“ Und damit wohl für zusätzliche Motivation bei denen gesorgt und alle Neutralen auf die Seite der Frankfurter gezogen, während die, die dachten sie wären etabliert, sich für Vertragsverhandlungen schonen müssen…
“Nein, Herr Fischer, wir gewinnen nicht “gegen den Scheiß-BVB”. Schon alleine deshalb nicht, weil der BVB in dieser Saison alles andere als Scheiße ist. Diesen Part hat exklusiv ihr eigener Verein übernommen…“
Anstoß-online
http://www.anstoss-gw.de/index.php/2011/05/08/montagsthemen-9-maieintracht-frankfurt/
Montagsthemen. Eintracht Frankfurt.
Nachtreten will er nicht, der gw. Nicht auf Schwache zumindest. Rumreiten kann er aber…:“Heribert Bruchhagen (und nun doch etwas Rumreiterei) ist verantwortlich dafür, dass der Wellness-Coach Skibbe widerspruchslos eine Mannschaft mit kleinem, leichten Akku geformt hat, die wegen ihrer Leichtgängigkeit frühe Erfolge auf Kosten von (sorry für das alte Mode-Wort Nachhaltigkeit feiern konnte…“
Klar, dass Amanatidis Thema ist: “Skibbe tat, was er tun musste, Bruchhagen funkte dazwischen und enteierte den Trainer…“ und der Akku auch für ein Wortspiel mit Daum herhält: “Er hatte die Belastung offenbar überzogen.« Das aber und dass dies den Mini-Akku irreparabel beschädigt, hätte jeder halbwegs Kundige und vor allem Bruchhagen schon vorher wissen müssen…“
Und am Schluss, wieder Amanatidis: “…dass eine Mehrheit der Fans gegen Schluss einer unsagbar armseligen Partie, nach der beide sofort absteigen müssten, in Sprechchören nach Amanatidis riefen – das klang wie der Ruf nach dem Strohhalm, wenn die letzte Stunde naht. Doch ein Strohhalm ist im Vergleich zu dem, nach dem sie riefen, ein stählerner Anker.“
3zu7 schrieb:
Man, man, man. Hier geht es darum, dass der Club endlich den ***** hoch bekommt und selbst für Konzept und Infrastruktur sorgt und nicht irgendwelche Trainer machen läßt, die, wenn sie scheitern, oder kein Bock mehr haben, ein Ruinenfeld hinterlassen. Und jetzt sollen wir dem Trainer noch mehr Macht geben? Alle Kompetenz gebündelt in einer Person? So wie (angeblich) in England, wie bis vor ein paar Wochen in Schalke? Vertragt ihr die Sonne nicht?
Bei Willi mache ich selbstverständlich eine Ausnahme.
Richtig. Trainer kommen und gehen. Das Konzept muss bleiben. Das beginnt im Nachwuchsbereich, der Trainerausbildung für die Jungen, dem Scouting und der Außendarstellung der EIntracht.
Die AG braucht Köpfe, die kompetent, kritisch und kreativ sind sowie auch den Mut haben, dies durchzusetzen. Egal wie sich diese Funkionen nennen. Ruhig auch mit HB wenn er dies akzeptiert, aber ohne ihn wenn er weiter alleine alles machen will und es so weiter geht.
Noch mal Nachgetreten - Sonntag, 8. Mai 2011
Beves Welt
http://www.beveswelt.de/?p=3972
…doch dann stieg ich ab. Eingelullt.
Tagbeschreibung. Voller Empfindungen, Gedanken und schlauer Sätze. Beve halt. “Klar ist: Es wird Zeit für einen Neuaufbau. Eine neue sportliche Leitung ist zwingend; ebenso wie eine andere Mannschaft und ein vernünftiges Sicherheitskonzept – und am besten andere Fans samt deren Organisationen. Es wird Zeit, dass der Fußball wieder in den Mittelpunkt rückt und nicht das Sparbuch, Sponsoreninteressen, sicherheitskonzipierte Machtdemonstrationen, halbstarke Mätzchen oder die Befindlichkeit diverser Sänger…“
“Wir sind heute nicht abgestiegen. Wir sind das gesamte letzte halbe Jahr abgestiegen. Singend. Und Eingelullt.“
Stadtwaldgebabbel
http://www.stadtwaldgebabbel.de/2011/05/der-super-gau/
Der Super-Gau
“Bei der Aussprache mit den Fans rund eine Stunde nach dem Abpfiff sagte mir ein sichtlich geknickter Schwegler, der Tränen in den Augen hatte, dass der Mannschaft in der Spirale des Misserfolgs während der Rückrunde jemand gefehlt hat, der die Mannschaft wieder aufbaut und ihr neuen Mut gibt. Unter Skibbe war es ein stetiges “weiter so!”, ein wirklicher Leader war weder in der Mannschaft, noch in der sportlichen Führung präsent…
Der Abstieg war schleichend, schreibt das Gebabbel. Es begann bereits mit Aachen, vielleicht schon früher. “Es ist keine Schande gegen Dortmund zu verlieren, aber vielleicht gibt es ja doch noch ein Wunder, wenn der HSV gegen Gladbach gewinnt und wir … ach, vergesst es. Vorbei ist vorbei…“
rotundschwarz
http://rotundschwarz-kd.blogspot.com/2011/05/*****-ab.html
***** ab
Auf die Überschrift hat wohl HeinzGründel das ©. Gute Besserung, Uli! Und nun zu Emotion und Leiden. “Aleschia - das war Tragik, das war Fußball, das war, das ist Stoff aus dem der Eintracht-Mythos gewebt ist. Das gestern war einfach nur Scheiße. Elend. Unwürdig. Zum Kotzen. Kaum zu ertragen…“
Dann ein Traum, der irgendwie keiner ist. Und ihr Fazit, dass ich unterschreibe: Im jetzigen Zustand hat dieser Verein, hat diese Mannschaft, haben diese Fans nichts in der ersten Bundesliga zu suchen. Der ***** ist ab. Definitiv und in jeder Hinsicht.
Beves Welt
http://www.beveswelt.de/?p=3972
…doch dann stieg ich ab. Eingelullt.
Tagbeschreibung. Voller Empfindungen, Gedanken und schlauer Sätze. Beve halt. “Klar ist: Es wird Zeit für einen Neuaufbau. Eine neue sportliche Leitung ist zwingend; ebenso wie eine andere Mannschaft und ein vernünftiges Sicherheitskonzept – und am besten andere Fans samt deren Organisationen. Es wird Zeit, dass der Fußball wieder in den Mittelpunkt rückt und nicht das Sparbuch, Sponsoreninteressen, sicherheitskonzipierte Machtdemonstrationen, halbstarke Mätzchen oder die Befindlichkeit diverser Sänger…“
“Wir sind heute nicht abgestiegen. Wir sind das gesamte letzte halbe Jahr abgestiegen. Singend. Und Eingelullt.“
Stadtwaldgebabbel
http://www.stadtwaldgebabbel.de/2011/05/der-super-gau/
Der Super-Gau
“Bei der Aussprache mit den Fans rund eine Stunde nach dem Abpfiff sagte mir ein sichtlich geknickter Schwegler, der Tränen in den Augen hatte, dass der Mannschaft in der Spirale des Misserfolgs während der Rückrunde jemand gefehlt hat, der die Mannschaft wieder aufbaut und ihr neuen Mut gibt. Unter Skibbe war es ein stetiges “weiter so!”, ein wirklicher Leader war weder in der Mannschaft, noch in der sportlichen Führung präsent…
Der Abstieg war schleichend, schreibt das Gebabbel. Es begann bereits mit Aachen, vielleicht schon früher. “Es ist keine Schande gegen Dortmund zu verlieren, aber vielleicht gibt es ja doch noch ein Wunder, wenn der HSV gegen Gladbach gewinnt und wir … ach, vergesst es. Vorbei ist vorbei…“
rotundschwarz
http://rotundschwarz-kd.blogspot.com/2011/05/*****-ab.html
***** ab
Auf die Überschrift hat wohl HeinzGründel das ©. Gute Besserung, Uli! Und nun zu Emotion und Leiden. “Aleschia - das war Tragik, das war Fußball, das war, das ist Stoff aus dem der Eintracht-Mythos gewebt ist. Das gestern war einfach nur Scheiße. Elend. Unwürdig. Zum Kotzen. Kaum zu ertragen…“
Dann ein Traum, der irgendwie keiner ist. Und ihr Fazit, dass ich unterschreibe: Im jetzigen Zustand hat dieser Verein, hat diese Mannschaft, haben diese Fans nichts in der ersten Bundesliga zu suchen. Der ***** ist ab. Definitiv und in jeder Hinsicht.
Seit es dieses neue Stadion gibt, hocken wir vier immer auf demselben Platz. Block 35G. Diesmal eine Stunde länger als sonst. Um still zu leiden eigentlich. Doch diesmal war es ja anders, es gab Zugabe. Erst 90 Minuten Deppen angefeuert, denen es egal ist was passiert. Die zu wenig Herz haben für die Eintracht. Auch wenn sie was anderes erzählen. Ich glaub das nicht. Egal, was sie erzählen.
Dann anderen Deppen zugesehen, bei denen Enttäuschung nur blanke Wut und Hass ist. Die aber bestimmt gerne erzählen, dass sie ein riesiges Herz haben für die Eintracht. Ich glaub das nicht. Egal, was sie erzählen.
Alles Deppen.
Sonntag, 8. Mai 2011
Blog-G
http://www.blog-g.de/aus-2.html
Aus
“Und noch mehr schäme ich mich wegen der, die nicht in Würde verlieren können. Das betrifft die auf den Platz und in Folge dessen auch die auf den Rängen. Als ein deutliches Zeichen hätte gesetzt werden müssen haben sie gesungen. Als es zu spät war, haben sie randaliert...“. Stefan hatte ein wenig Würde erwartet. Und wurde enttäuscht. Von Deppen.
The Diva and the Kid
http://kid-klappergass.blogspot.com/2011/05/der-lange-abschied.html
Der lange Abschied
Spielbericht über das letzte Heimspiel der teuersten Eintracht-Truppe, die in der Rückrunde immerhin 6 Tore geschossen hat und einmal siegte. Ich muss gestehen, heute kann ich ihn noch nicht lesen. Ich ziehe meinen Hut vor Kid, dass er bereits schreiben konnte über dieses Spiel, obwohl er mehr leidet als die Deppen. “Es ist doch jetzt schon hochgradig peinlich, dass diese von den Verantwortlichen bis zum Erbrechen als charakterstark gelobte Truppe, tatsächlich so spiel- und kampfschwach ist, dass sie die Vorlage des Aufsteigers Kaiserslautern nicht verwerten konnte…“
7meter32
http://7meter32.blogspot.com/2011/05/schonen-gru-und-auf-wiedersehen.html
Schönen Gruß und Auf Wiedersehen
Kurz und knapp schreibt Swen heute. Und endet: “Gott sei Dank ist in einer Woche Sommerpause…“
Dann anderen Deppen zugesehen, bei denen Enttäuschung nur blanke Wut und Hass ist. Die aber bestimmt gerne erzählen, dass sie ein riesiges Herz haben für die Eintracht. Ich glaub das nicht. Egal, was sie erzählen.
Alles Deppen.
Sonntag, 8. Mai 2011
Blog-G
http://www.blog-g.de/aus-2.html
Aus
“Und noch mehr schäme ich mich wegen der, die nicht in Würde verlieren können. Das betrifft die auf den Platz und in Folge dessen auch die auf den Rängen. Als ein deutliches Zeichen hätte gesetzt werden müssen haben sie gesungen. Als es zu spät war, haben sie randaliert...“. Stefan hatte ein wenig Würde erwartet. Und wurde enttäuscht. Von Deppen.
The Diva and the Kid
http://kid-klappergass.blogspot.com/2011/05/der-lange-abschied.html
Der lange Abschied
Spielbericht über das letzte Heimspiel der teuersten Eintracht-Truppe, die in der Rückrunde immerhin 6 Tore geschossen hat und einmal siegte. Ich muss gestehen, heute kann ich ihn noch nicht lesen. Ich ziehe meinen Hut vor Kid, dass er bereits schreiben konnte über dieses Spiel, obwohl er mehr leidet als die Deppen. “Es ist doch jetzt schon hochgradig peinlich, dass diese von den Verantwortlichen bis zum Erbrechen als charakterstark gelobte Truppe, tatsächlich so spiel- und kampfschwach ist, dass sie die Vorlage des Aufsteigers Kaiserslautern nicht verwerten konnte…“
7meter32
http://7meter32.blogspot.com/2011/05/schonen-gru-und-auf-wiedersehen.html
Schönen Gruß und Auf Wiedersehen
Kurz und knapp schreibt Swen heute. Und endet: “Gott sei Dank ist in einer Woche Sommerpause…“
Tackleberry schrieb:HeinzGründel schrieb:
Und genau weil es nicht so ist wie überall, ist unser Forum einzigartig. Das soll mal schön so bleiben wie es ist.
Mit Verlaub - aber das sollte man gewiss nicht zu Grunde legen. Gute Dinge kann man durchaus adaptieren, ohne dabei gleich die "ganze Seele" aufzugeben. Weiterentwicklungen sollten sich danach richten, ob ein Vorschlag gut und sinnvoll ist, und nicht daran, ob andere es auch so haben.
Heinz hat recht. Das Threadchaos, die manchmal auch gewollte Unübersichtlichkeit mit all den verschiedenen Facetten und Meinungen, von Analyse bis Murks ist die Seele dieses Forums. Das, was noch da ist, in all dem Einheitsbrei.
Vorgegebene Threadtitel und gelenkte Diskussionen zerstören den Rest der Phantasie, des Chaos, dass noch da ist. Ich will das nicht.
Verdammt. Ich bin früher wach als sonst Samstags. Dabei wollt ich den Tag so spät wie möglich beginnen. Flaues Gefühl. Weder der Kaffee noch die morgendlichen Nikotinstengel, die sich XL+2 schimpfen, schmecken.
Werde mich nun irgendwie beschäftigen müssen. Irgendetwas stupides, vielleicht Unkraut zählen, ausrupfen und beim Nachbarn einpflanzen, der Kackersfan ist. Oder Bügelfalten in gebügelte Sachen bügeln. High Noon. Da geht es los. 75 km Fahrt. Kaltgetränke. Viel Reden und nichts sagen, um die Zeit zu überbrücken.
Es muss die Erlösung werden, fühlt sich aber an wie Hinrichtung…
Die Stadionplanung noch mal durchgehen: Ich werde Eintracht schreien. Lauthals. Aber ich werde die Namen der Spieler nicht mal säuseln, wenn der hr-Mensch die Vornamen nennt. Nur Eintracht. Sonst schweigen. So ist es geplant.
Was wohl die Spieler gerade machen? Sind sie ebenso nervös, haben ein flaues Gefühl? Wissen sie, um was es für MICH geht? Und all die ANDEREN die da stehen, sitzen und leiden? Ist wohl besser, dass ich es nicht weiß…
Verdammt... EIINTRAAAAAAAAAAAAACHT!!!
Samstag, 6. Mai 2011
Blog-G
http://www.blog-g.de/070511-eintracht-frankfurt-fc-koeln.html
Eintracht Frankfurt – 1. FC Köln
“Schicksalsspiel“. Damit ist fast alles geschrieben. “Anstand ergänzt Stefan.
Anstoß gw-online
http://www.anstoss-gw.de/index.php/2011/05/06/sport-stammtisch-7-maieintracht-frankfurt/
Sportstammtisch: Eintracht Frankfurt
“Die Ware Sport ist nicht der wahre Sport…“ nimmt gw Herrn Ochs in Schutz, stellt aber fest: “Als so »normal« diese Art Wechsel in der Branche auch gesehen werden, und so einig, wie die Bruchhagens und Magaths auch sind: Die Sache selbst bleibt zutiefst unsportlich..“ und meint – Achtung Schenkelklopper:
“Den Abstiegskampf in seinem Lauf, halten weder Ochs noch Lakic auf… Interessant wird es, als er die Trainingsbeginn-Tabelle vom hier wohlbekannten user Echzell-Adler seziert: “Da hat die Eintracht durch Wohlfühl-Training monatelang etwas versäumt, was kurz vor Schluss durch einen Crash-Kurs nur verschlimmbessert wurde. Aber Daum hatte, muss man zugeben, kaum eine Wahl…“ Und weiter: “Die Bestätigung meiner Vermutung, dass die in der Bundesliga übliche und jeglicher Trainingslehre widersprechende Sonntag-Montag-Freizeit (manchmal bis Dienstag verlängert) keine sportlichen, sondern private Gründe hat, fand ich in einer Hommage an Jürgen Klopp in der »Zeit«…“
Aua. Danke, Herr Skibbe. Schönen Urlaub noch! Zum Schluss kommt Hölderlin zu Wort. Aber lest selbst!
Stadtwaldgebabbel
http://www.stadtwaldgebabbel.de/2011/05/alles-neu-macht-der-mai/
Alles Neu macht der Mai
Vorschau von Sebastian zum heutigen Spiel: “Alles was zählt sind neunzig Minuten, in denen sich die Mannschaft zerreißt, kämpft und alles gibt, damit der Aufprall von Eintracht Frankfurt am 34. Spieltag nicht allzu hart wird. Denn eines ist sicher: In der Sommerpause wird sich bei der SGE viel verändern…“ Verdammt... EIINTRAAAAAAAAAAACHT!
Ein wenig kühle Ablenkung gibt`s in
Beves Welt
http://www.beveswelt.de/?p=3952
Langnese 1971
Die Eintracht schafft den Klassenerhalt, beve die 1. Klasse, in die gereizt mit Schultüt nun hin muss. Split kostete 50 Pfennig und ”Nogger dir einen” gab es für taschengeldgefährdende 30 Pfennig mehr… Wer es entgeisternd bunt mag, dem empfehle ich dies: http://www.beveswelt.de/?p=3836
Verdammt... EIIINTRAAAAAAACHT!
Werde mich nun irgendwie beschäftigen müssen. Irgendetwas stupides, vielleicht Unkraut zählen, ausrupfen und beim Nachbarn einpflanzen, der Kackersfan ist. Oder Bügelfalten in gebügelte Sachen bügeln. High Noon. Da geht es los. 75 km Fahrt. Kaltgetränke. Viel Reden und nichts sagen, um die Zeit zu überbrücken.
Es muss die Erlösung werden, fühlt sich aber an wie Hinrichtung…
Die Stadionplanung noch mal durchgehen: Ich werde Eintracht schreien. Lauthals. Aber ich werde die Namen der Spieler nicht mal säuseln, wenn der hr-Mensch die Vornamen nennt. Nur Eintracht. Sonst schweigen. So ist es geplant.
Was wohl die Spieler gerade machen? Sind sie ebenso nervös, haben ein flaues Gefühl? Wissen sie, um was es für MICH geht? Und all die ANDEREN die da stehen, sitzen und leiden? Ist wohl besser, dass ich es nicht weiß…
Verdammt... EIINTRAAAAAAAAAAAAACHT!!!
Samstag, 6. Mai 2011
Blog-G
http://www.blog-g.de/070511-eintracht-frankfurt-fc-koeln.html
Eintracht Frankfurt – 1. FC Köln
“Schicksalsspiel“. Damit ist fast alles geschrieben. “Anstand ergänzt Stefan.
Anstoß gw-online
http://www.anstoss-gw.de/index.php/2011/05/06/sport-stammtisch-7-maieintracht-frankfurt/
Sportstammtisch: Eintracht Frankfurt
“Die Ware Sport ist nicht der wahre Sport…“ nimmt gw Herrn Ochs in Schutz, stellt aber fest: “Als so »normal« diese Art Wechsel in der Branche auch gesehen werden, und so einig, wie die Bruchhagens und Magaths auch sind: Die Sache selbst bleibt zutiefst unsportlich..“ und meint – Achtung Schenkelklopper:
“Den Abstiegskampf in seinem Lauf, halten weder Ochs noch Lakic auf… Interessant wird es, als er die Trainingsbeginn-Tabelle vom hier wohlbekannten user Echzell-Adler seziert: “Da hat die Eintracht durch Wohlfühl-Training monatelang etwas versäumt, was kurz vor Schluss durch einen Crash-Kurs nur verschlimmbessert wurde. Aber Daum hatte, muss man zugeben, kaum eine Wahl…“ Und weiter: “Die Bestätigung meiner Vermutung, dass die in der Bundesliga übliche und jeglicher Trainingslehre widersprechende Sonntag-Montag-Freizeit (manchmal bis Dienstag verlängert) keine sportlichen, sondern private Gründe hat, fand ich in einer Hommage an Jürgen Klopp in der »Zeit«…“
Aua. Danke, Herr Skibbe. Schönen Urlaub noch! Zum Schluss kommt Hölderlin zu Wort. Aber lest selbst!
Stadtwaldgebabbel
http://www.stadtwaldgebabbel.de/2011/05/alles-neu-macht-der-mai/
Alles Neu macht der Mai
Vorschau von Sebastian zum heutigen Spiel: “Alles was zählt sind neunzig Minuten, in denen sich die Mannschaft zerreißt, kämpft und alles gibt, damit der Aufprall von Eintracht Frankfurt am 34. Spieltag nicht allzu hart wird. Denn eines ist sicher: In der Sommerpause wird sich bei der SGE viel verändern…“ Verdammt... EIINTRAAAAAAAAAAACHT!
Ein wenig kühle Ablenkung gibt`s in
Beves Welt
http://www.beveswelt.de/?p=3952
Langnese 1971
Die Eintracht schafft den Klassenerhalt, beve die 1. Klasse, in die gereizt mit Schultüt nun hin muss. Split kostete 50 Pfennig und ”Nogger dir einen” gab es für taschengeldgefährdende 30 Pfennig mehr… Wer es entgeisternd bunt mag, dem empfehle ich dies: http://www.beveswelt.de/?p=3836
Verdammt... EIIINTRAAAAAAACHT!
Depp? Muhaha. Ich kenn ihn besser und erwarte folgende Durchsage im Stadion, und zwar alle 15 Minuten lauter und hysterischer:
"Der kleine Bernie möge bitte seine Füße vom Nachbar-Labtop des Bild-Reporters nehmen und soll bitte endlich seine Blicke auf den eigenen Ausschnitt und nicht den der Hostessen richten, die ihn ständig mit HOpfenkaltschale versorgen."
Günstlingswirtschaft sag ich euch.
"Der kleine Bernie möge bitte seine Füße vom Nachbar-Labtop des Bild-Reporters nehmen und soll bitte endlich seine Blicke auf den eigenen Ausschnitt und nicht den der Hostessen richten, die ihn ständig mit HOpfenkaltschale versorgen."
Günstlingswirtschaft sag ich euch.
Lass dich von nix und niemand vom Feiern abhalten. Und vom so bleiben, wie ich dich bisher leider nur erlesen habe. Arg einzig. Arg gut.
Ich ende meine Laudatio mit den Worten des berühmten gaga, äh ::kraftfeld::
„das rote feuer muss von euch entzündet neu brennen - von wem denn sonst ? versteht ihr nicht ? die Kraft ist hier überall sie liegt da und wartet bis du aufhörst vom staub des Stäubers zu husten - und bei der musik wird gänsehaut mit träne der gemeinsamkeit - dann es wieder explodiert, dem andren die luft nimmt und ihn völlig degradiert mit mut - ganz laut soll es werden, ganz laut. so soll es sein. ohne alles angst... nur ihr !“
Viel Prost
wünscht Thomas