![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
ggggg
2329
#
grinch
Glasner, das geht auf dich heute. Wie kann das sein?!?!
ggggg schrieb:
nach der Einwechslung von Lammers Spiel in Unterzahl
?????wieso das denn ???? Der hat doch ganix gemacht !!!!!!
Passt Ausgrenzung wirklich zu den Werten der Eintracht?
Ein typischer Peter. Einfach was raus gehauen ohne groß nachgedacht zu haben.
Ich vermute mal, dass das Video ohne seine Einwilligung gepostet wurde.
Aber alle die jetzt hier mit dem Finger auf Fischer zeigen sollten sich mal fragen, ob sie noch nie was unbedachtes gesagt haben.
Oder geht es dem einen oder anderen nur darum, bei jeder Gelegenheit den Zeigefinger zu heben?
Ein typischer Peter. Einfach was raus gehauen ohne groß nachgedacht zu haben.
Ich vermute mal, dass das Video ohne seine Einwilligung gepostet wurde.
Aber alle die jetzt hier mit dem Finger auf Fischer zeigen sollten sich mal fragen, ob sie noch nie was unbedachtes gesagt haben.
Oder geht es dem einen oder anderen nur darum, bei jeder Gelegenheit den Zeigefinger zu heben?
Passt Ausgrenzung wirklich zu den Werten der Eintracht?
Ein typischer Peter. Einfach was raus gehauen ohne groß nachgedacht zu haben.
Ich vermute mal, dass das Video ohne seine Einwilligung gepostet wurde.
Aber alle die jetzt hier mit dem Finger auf Fischer zeigen sollten sich mal fragen, ob sie noch nie was unbedachtes gesagt haben.
Oder geht es dem einen oder anderen nur darum, bei jeder Gelegenheit den Zeigefinger zu heben?
Nein, Fischer ist peinlich. Jemand mit etwas mehr Intellekt und Klasse würde den Verein besser vertreten. Als ob das Land nicht bereits genug gespalten wäre. Warum liest (und versteht) er nicht endlich mal seine Satzung, dann würde uns Hass, Hetze u Spalterei - politisch und nun auch anhand Impfstatus - erspart bleiben.
Ein typischer Peter. Einfach was raus gehauen ohne groß nachgedacht zu haben.
Ich vermute mal, dass das Video ohne seine Einwilligung gepostet wurde.
Aber alle die jetzt hier mit dem Finger auf Fischer zeigen sollten sich mal fragen, ob sie noch nie was unbedachtes gesagt haben.
Oder geht es dem einen oder anderen nur darum, bei jeder Gelegenheit den Zeigefinger zu heben?
Nein, Fischer ist peinlich. Jemand mit etwas mehr Intellekt und Klasse würde den Verein besser vertreten. Als ob das Land nicht bereits genug gespalten wäre. Warum liest (und versteht) er nicht endlich mal seine Satzung, dann würde uns Hass, Hetze u Spalterei - politisch und nun auch anhand Impfstatus - erspart bleiben.
ggggg schrieb:
Nein, Fischer ist peinlich. Jemand mit etwas mehr Intellekt und Klasse würde den Verein besser vertreten. Als ob das Land nicht bereits genug gespalten wäre. Warum liest (und versteht) er nicht endlich mal seine Satzung, dann würde uns Hass, Hetze u Spalterei - politisch und nun auch anhand Impfstatus - erspart bleiben.
Auch hier noch mal: Die, die sich nicht impfen lassen sind die Spalter.
Wer das nicht kapiert, kann sich ja einen neuen Verein suchen. Wismut Aue oder Chemnitzer FC holen euch da vielleicht eher ab.
Peter Fischer hat es mal wieder auf den Punkt gebracht.
Peter Fischer genau mein Präsident, Ehrenmann, klare Kante (schon immer) gegen: AFD Reichsbürger Nazis Schwurbler Coronaleugner Spaziergänger.
ggggg schrieb:
Nein, Fischer ist peinlich. Jemand mit etwas mehr Intellekt und Klasse würde den Verein besser vertreten.
Peinlich sind nur solche Aussagen.
Fischer passt perfekt zur Eintracht: ehrlich und mit Kanten. Jemand der im Gegensatz zu anderen Vereinen auch Mal den Mund aufmacht gegenüber den Faschisten der AfD oder eben Schwurblern.
Genau so jemanden will ich an der Spitze eines Vereines mit so vielen unterschiedlichen Nationen, in einer Stadt die Multikulti ist und von daher sind höchstens "Fans" peinlich die wollen das man schweigt.
@ggggg Wenn du hier Leute zitierst, dann solltest du das auch kenntlich machen. So entsteht der Eindruck als wäre der komplette Text von dir!
Zum Thema Ausgrenzung:
Peter Fischer bezieht hier klare Kante gegen AFD, Impfgegner. Lässt er solche Leute im Verein zu, dann wäre für Hass und Hetze Tor und Tür geöffnet.
Zur Ausgrenzung von Impfgegner. Sind nicht sie selbst die sich ausgrenzen? Ja! Wer von den Geimpften hat denn Lust im Stadion neben einer ungeimpften Virenschleuder Platz zu nehmen?
Die Geimpften die dann aus Sicherheitsgründen zu Hause bleiben sind doch dann letztendlich die Ausgrenzten!
Lässt man AFD´ler als Stadionbesucher zu, sind letztendlich unsere vielen ausländischen Mitbürger (von denen auch viele zur großen Eintracht-Familie gehören) die Ausgegrenzten!
Soviel zu einem "peinlichen" Peter Fischer mit angeblichen fehlenden Intellekt und Klasse!
Zum Thema Ausgrenzung:
Peter Fischer bezieht hier klare Kante gegen AFD, Impfgegner. Lässt er solche Leute im Verein zu, dann wäre für Hass und Hetze Tor und Tür geöffnet.
Zur Ausgrenzung von Impfgegner. Sind nicht sie selbst die sich ausgrenzen? Ja! Wer von den Geimpften hat denn Lust im Stadion neben einer ungeimpften Virenschleuder Platz zu nehmen?
Die Geimpften die dann aus Sicherheitsgründen zu Hause bleiben sind doch dann letztendlich die Ausgrenzten!
Lässt man AFD´ler als Stadionbesucher zu, sind letztendlich unsere vielen ausländischen Mitbürger (von denen auch viele zur großen Eintracht-Familie gehören) die Ausgegrenzten!
Soviel zu einem "peinlichen" Peter Fischer mit angeblichen fehlenden Intellekt und Klasse!
ggggg schrieb:
Zitat Basaltkopp:
Passt Ausgrenzung wirklich zu den Werten der Eintracht?
Ein typischer Peter. Einfach was raus gehauen ohne groß nachgedacht zu haben.
Ich vermute mal, dass das Video ohne seine Einwilligung gepostet wurde.
Aber alle die jetzt hier mit dem Finger auf Fischer zeigen sollten sich mal fragen, ob sie noch nie was unbedachtes gesagt haben.
Oder geht es dem einen oder anderen nur darum, bei jeder Gelegenheit den Zeigefinger zu heben?
Zitat ggggg:
Nein, Fischer ist peinlich. Jemand mit etwas mehr Intellekt und Klasse würde den Verein besser vertreten. Als ob das Land nicht bereits genug gespalten wäre. Warum liest (und versteht) er nicht endlich mal seine Satzung, dann würde uns Hass, Hetze u Spalterei - politisch und nun auch anhand Impfstatus - erspart bleiben.
Thor 2301 schrieb:
Wenn Muani wirklich erst ablösefrei zur nächsten Saison kommt dann könnte man ja mal in Lyon wegen Shaqiri anfragen bezüglich einer leihe bis zum Saisonende... die wollen ihn wohl loswerden wie man liesst...
Shaqiri ist aber nun wirklich kein Adäquat zu Muani.
warum nicht Bale? wenn schon, denn schon. Könnte sich bei uns Match-Fitness holen für WM Playoffs. Oder Kehrer - wäre auch zu haben. Einfach mal 2 Mio bieten. Würde wahrscheinlich einige Punkte bringen.
ggggg schrieb:
warum nicht Bale?
Viel zu klein
Der Sommer kann ja wieder mal lustig werden.
Auslaufende Verträge im Sommer 2022
Hasebe --> vllt. wieder um ein Jahr verlängern
Ilsanker --> Wird man wohl nicht verlängern
Da Costa --> Wird man wohl nicht verlängern
Barkok --> Wird man wohl nicht verlängern
Spieler, die man wohl abgeben sollte
Durm
Paciencia
Hrustic
Toure (irgendwie sehe ich da keine Entwicklung mehr)
Ache --> Glaube nicht das es reicht
Spieler, mit denen man verlängern sollte oder über einen Verkauf nachdenken muss
Kamada (Vertrag bis 2023)
Tuta (Vertrag bis 2023)
N´Dicka (Vertrag bis 2023)
Geliehene Spieler
Jakic --> Da wird die Option wohl hoffentlich gezogen
Hauge --> Da kann man nach der Hinrunde noch nicht viel zu sagen
Lammers
Auslaufende Verträge im Sommer 2022
Hasebe --> vllt. wieder um ein Jahr verlängern
Ilsanker --> Wird man wohl nicht verlängern
Da Costa --> Wird man wohl nicht verlängern
Barkok --> Wird man wohl nicht verlängern
Spieler, die man wohl abgeben sollte
Durm
Paciencia
Hrustic
Toure (irgendwie sehe ich da keine Entwicklung mehr)
Ache --> Glaube nicht das es reicht
Spieler, mit denen man verlängern sollte oder über einen Verkauf nachdenken muss
Kamada (Vertrag bis 2023)
Tuta (Vertrag bis 2023)
N´Dicka (Vertrag bis 2023)
Geliehene Spieler
Jakic --> Da wird die Option wohl hoffentlich gezogen
Hauge --> Da kann man nach der Hinrunde noch nicht viel zu sagen
Lammers
DonGuillermo schrieb:
Ansonsten wurde zuletzt noch Yusuf Demir als möglicher Zugang gerüchtet, weil Barca ihn wohl im Winter zurück zu Rapid schicken möchte, damit sie die Kaufpflicht nicht ziehen müssen, die bei seinem nächsten Einsatz fällig wäre. Da bei Demir aber eine Ablösesumme von rund 10 Millionen Euro gerüchtet wird, halte ich das für reines Namedropping. Das können wir uns ohne entsprechenden Abgang wahrscheinlich eher nicht leisten, egal wie talentiert der Junge ist. Zumal im Sommer noch einmal knapp über 10 Millionen Euro für die Kaufoptionen von Jakić und Hauge vermutlich schon fest eingeplant sind.
Diese Geschichte um Yusuf Demir kann für die Eintracht auf einer ganz anderen Ebene profitabel werden.
Barca hat sowas von kein Geld, dass sie sich nicht einmal Demir leisten können. Dabei hatte dieser in den wenigen Monaten in Barcelona schon so viele Einsätze, dass seine Kaufoption jetzt schon fällig würde.
Somit muss Barcelona ein junges Talent ziehen lassen, auf dessen Position Barca so großen Bedarf hat, dass ebendieses Talent schon oft zum Einsatz kam. Und diese Position ist - Rechtsaußen!
Nun will es der Zufall, dass die Eintracht einen jungen, talentierten Rechtsaußen in ihrem Kader hat, der sogar des Spanischen mächtig ist, und, ach, als wäre das noch nicht alles, hat Barcelona sogar schon seit längerem Interesse an genau diesem Kicker angemeldet.
Bei uns kommt der Spieler nicht zum Einsatz, wir wollen ihn aber nicht verkaufen. Barcelona hat auch gar kein Geld, um ihn zu kaufen (siehe Demir).
Also wäre es nicht für alle Beteiligten die beste Option, wenn wir Blanco an Barca verleihen? Ich meine, der FC Barcelona als Ausbildungsklub für uns... würde sich schon gut in einer Reihe machen mit Viktoria Köln, Lokomotive Leipzig oder dem Halleschen FC.
also, Blanco ist zu schlecht um es auch nur ein einziges Mal bei uns in den Kader zu schaffen, ja zu schlecht sogar, um bei den Profis trainieren zu können. Und wir leihen ihn dann ein halbes Jahr zu Barca, da er dort Spielpraxis sammeln kann bei der Gurkentruppe in der Gurkenliga. Selten so gelacht.
Negativ: Die erste Halbzeit war nichts. Die 3er Kette ist nicht kompakt genug und wir sind durch unsere Fehlpässe zu Konteranfällig dafür.
Allgemein zu viel Hektik in unserem Spiel. Wir bräuchten einen Mittelfeldgeneral der das Tempo vorgibt. Sow macht dies nicht, hier hoffe ich auf Rodes Erfahrung auch wenn er mehr Kämpfertyp ist.
Offensiv müssen wir auf Giftigkeit setzen. Hier sollten Borre und Pacienca im Sturm gesetzt sein. Dahinter Kamada oder Lindström. Bevorzugt Kamada.
Positiv: Auch wenn es bei einer Niederlage merkwürdig klingt: Glasner bringt die richtigen Wechsel und Reaktionen. Das einige Spieler aufgrund der Reisestrapazen nicht von Beginn an spielten ist nachvollziehbar.
Wichtig ist die richtigen Schlüsse aus dem Spiel zu ziehen. Pacienca und Borre brennen. Und gemeinsam mit Jakic, Rode und Kostic könnten wir über Giftigkeit Tore erzwingen.
Allgemein zu viel Hektik in unserem Spiel. Wir bräuchten einen Mittelfeldgeneral der das Tempo vorgibt. Sow macht dies nicht, hier hoffe ich auf Rodes Erfahrung auch wenn er mehr Kämpfertyp ist.
Offensiv müssen wir auf Giftigkeit setzen. Hier sollten Borre und Pacienca im Sturm gesetzt sein. Dahinter Kamada oder Lindström. Bevorzugt Kamada.
Positiv: Auch wenn es bei einer Niederlage merkwürdig klingt: Glasner bringt die richtigen Wechsel und Reaktionen. Das einige Spieler aufgrund der Reisestrapazen nicht von Beginn an spielten ist nachvollziehbar.
Wichtig ist die richtigen Schlüsse aus dem Spiel zu ziehen. Pacienca und Borre brennen. Und gemeinsam mit Jakic, Rode und Kostic könnten wir über Giftigkeit Tore erzwingen.
Gute Analyse. 3er Kette war idV auch geprägt von Hasebe's Klasse, doch dessen Uhr läuft nun endgültig ab. Entweder ziehst du einen Spieler aus den eigenen Reihen nach (N'dicka? - muss evtl. aber im Sommer verkauft werden) oder du stellst auf 4er Kette um. Mithin haben wir eh zu wenige IV um auf Dauer 3er Kette zu spielen.
Im MF fehlt der Anführer/Gestalter. Amin sitzt ja auf der Tribüne. Kamada einfach spielen lassen, dann kommt der auch wieder. Evtl. im Winter einen 2. guten OM leihen bis Saisonende (van de Beek,...). Dazu einen MS. Dann im Sommer ausmisten, bes. auf der rechten Seite, und in der RR bitte Blanco mal einsetzen, und nicht nur in der Nachspielzeit.
Im MF fehlt der Anführer/Gestalter. Amin sitzt ja auf der Tribüne. Kamada einfach spielen lassen, dann kommt der auch wieder. Evtl. im Winter einen 2. guten OM leihen bis Saisonende (van de Beek,...). Dazu einen MS. Dann im Sommer ausmisten, bes. auf der rechten Seite, und in der RR bitte Blanco mal einsetzen, und nicht nur in der Nachspielzeit.
ggggg schrieb:
Gute Analyse. 3er Kette war idV auch geprägt von Hasebe's Klasse, doch dessen Uhr läuft nun endgültig ab. Entweder ziehst du einen Spieler aus den eigenen Reihen nach (N'dicka? - muss evtl. aber im Sommer verkauft werden) oder du stellst auf 4er Kette um. Mithin haben wir eh zu wenige IV um auf Dauer 3er Kette zu spielen.
Im MF fehlt der Anführer/Gestalter. Amin sitzt ja auf der Tribüne.
Der Beitrag ist ironisch gemeint ? Hoffe ich zumindest.
Das er noch keine Spielminuten bekommt verstehe ich ja, aber einem Spieler im Training so den Zahn zu ziehen kann ich nicht verstehen.
Ich hoffe Glaser schafft bald sportlich den Turnaround, fange langsam an zu zweifeln ob er der Richtige ist.
---
Ja. absolut bescheuert. Fatale Signalwirkung an andere Talente und obendrauf schlechter Stil und schlechter Umgang mit einem jungen Menschen. Blanco war eine Riesenchance, auch wg Marktwertsteigerungspotenzial. Wir haben da echt ausschl. Graupen auf der rechten Seite (Hauge hat Potenzial, wenn auch gegen Köln schlecht). Warum lässt man den Blanco nicht einfach mal spielen? oder hat ihn zumindest mal im Kader? An Aymen glaube ich nicht mehr, leider. Ab und zu geniale Momente, nie konstant. Wird nach der Saison ablösefrei in Liga 2 verschwinden und auch da um einen Stammplatz kämpfen. Aber Blanco hat super Potenzial und wird jetzt vergrault. Die Saison ist bisher echt zum Heulen. Spielerische Armut, wenig Kondition und so etwas...Da läuft etwas schief.
Ich hoffe Glaser schafft bald sportlich den Turnaround, fange langsam an zu zweifeln ob er der Richtige ist.
---
Ja. absolut bescheuert. Fatale Signalwirkung an andere Talente und obendrauf schlechter Stil und schlechter Umgang mit einem jungen Menschen. Blanco war eine Riesenchance, auch wg Marktwertsteigerungspotenzial. Wir haben da echt ausschl. Graupen auf der rechten Seite (Hauge hat Potenzial, wenn auch gegen Köln schlecht). Warum lässt man den Blanco nicht einfach mal spielen? oder hat ihn zumindest mal im Kader? An Aymen glaube ich nicht mehr, leider. Ab und zu geniale Momente, nie konstant. Wird nach der Saison ablösefrei in Liga 2 verschwinden und auch da um einen Stammplatz kämpfen. Aber Blanco hat super Potenzial und wird jetzt vergrault. Die Saison ist bisher echt zum Heulen. Spielerische Armut, wenig Kondition und so etwas...Da läuft etwas schief.
Ohne die Jungs jetzt zu diffamieren, denn sie können wahrlich nichts dafür, aber wozu man Lindström und Hauge auf dem Transfermarkt priorisiert, wenn man Viererkette spielen möchte und dafür evidente Qualitätsprobleme auf beiden defensiven Flügeln hat, will mir nicht in den Kopf.
Bingo. Auf den defensiven Außen sind wir Platz 17-18. Timmy wohl mehr für die Kabine bis 2025 verlängert worden. Warum der bei selbst gegen DDC, Toure (verletzt) u Durm nicht in die Mannschaft kommt? So schlecht kann der doch nicht sein? Und wenn doch, warum dann Vertrag bis 2025?? Hier bitte in den nächsten Transferfenstern konsequent ausmisten!!! EIN halbwegs guter Spieler + U19 als Backup wäre besser als die 4, die wir derzeit auf RAV haben. Schade, dass wir Raum nicht für links geholt haben. Lindstrom hat zwar Talent und ist grundsätzlich keine schlechte Investition in die Zukunft, ich schrieb aber bereits zuvor, dass ich hier die Prioritätensetzung nicht verstehe. Wenn ich kein Cash habe, dann gebe ich keine 7 Mio, unser Königstransfer, für Kaderposition #14 aus.
Naja. Ich bin normalerweise auch eher auf der Zuversicht-Seite, aber heute waren das wieder zwei Felder, die zu beackern schwierig werden wird:
1. Fehlende Durchsetzungsstärke in der Offensive
Alle offensiven Kräfte (Kostic ausgenommen) zeigen gute Ansätze und haben auch ihre Momente. Aber irgendwie zwingend ist das alles nicht. Hauge verliert viel zu viele Bälle in nutzlosen Dribblings, Lindström hatte nur eine einzige Szene, Lammers ebenfalls. Was ich in den Videos gesehen habe kommt der ohnehin am liebsten mit Anlauf und ist nicht wirklich ein Zielspieler für Flanken.
Dass weder von Lenz noch von Durm da Brauchbares in den gegnerischen Strafraum kam, kommt noch hinzu. Trotz mannigfacher Versuche - das wird nix mehr mit Flanken von Lenz oder Durm.
2. Katastrophales Passspiel
Entweder zu lasche oder ungenaue Pässe, zumeist aber beides. Es ist zum Haareraufen. Und wird endlich mal ein guter Pass gespielt, hat der Adressat Schwierigkeiten bei der Ballannahme. Dazu kommt das Passspiel, was das Tempo betrifft, eher einer AH-Mannschaft nahe. Direktspiel, schnelle, flüssige Kombinationen - Fehlanzeige. Aber nicht, weil man noch nicht eingespielt ist, sondern weil man einfach den Ball zu spät, zu lasch und zu ungenau spielt.
Es war lediglich Glück, dass Stuttgart es fertigbrachte, noch schlechter zu sein. Eine einigermaßen intakte BL-Mannschaft macht aus so vielen Ballverlusten unsererseits im Mittelfeld schon in Hz. 1 drei Tore. Das war in der Tat großes Glück und ich habe selten eine Mannschaft gesehen, die so schlecht umschaltete und so schlecht auf die Spitzen spielte wie der VfB.
Einzig die Drangphase Mitte der 2. Halbzeit sowie in der Nachspielzeit lässt Hoffnung aufkommen. In erster Linie natürlich Kostic geschuldet, der mit seiner Klasse allein weit über allen anderen steht. Aber auch dem energisch gegenpressenden Mittelfeld, in erster Linie Sow. Das kann er. Auch Jakic hatte großen Anteil am - vor allem kämpferischen - Aufschwung.
Insgesamt war das heute spielerisch ein klarer Rückschritt zu den zarten Pflänzchen der Hoffnung der letzten beiden Spiele. Trotz eines Gegners, der außer einer guten IV nichts, aber auch gar nichts zu bieten hatte.
1. Fehlende Durchsetzungsstärke in der Offensive
Alle offensiven Kräfte (Kostic ausgenommen) zeigen gute Ansätze und haben auch ihre Momente. Aber irgendwie zwingend ist das alles nicht. Hauge verliert viel zu viele Bälle in nutzlosen Dribblings, Lindström hatte nur eine einzige Szene, Lammers ebenfalls. Was ich in den Videos gesehen habe kommt der ohnehin am liebsten mit Anlauf und ist nicht wirklich ein Zielspieler für Flanken.
Dass weder von Lenz noch von Durm da Brauchbares in den gegnerischen Strafraum kam, kommt noch hinzu. Trotz mannigfacher Versuche - das wird nix mehr mit Flanken von Lenz oder Durm.
2. Katastrophales Passspiel
Entweder zu lasche oder ungenaue Pässe, zumeist aber beides. Es ist zum Haareraufen. Und wird endlich mal ein guter Pass gespielt, hat der Adressat Schwierigkeiten bei der Ballannahme. Dazu kommt das Passspiel, was das Tempo betrifft, eher einer AH-Mannschaft nahe. Direktspiel, schnelle, flüssige Kombinationen - Fehlanzeige. Aber nicht, weil man noch nicht eingespielt ist, sondern weil man einfach den Ball zu spät, zu lasch und zu ungenau spielt.
Es war lediglich Glück, dass Stuttgart es fertigbrachte, noch schlechter zu sein. Eine einigermaßen intakte BL-Mannschaft macht aus so vielen Ballverlusten unsererseits im Mittelfeld schon in Hz. 1 drei Tore. Das war in der Tat großes Glück und ich habe selten eine Mannschaft gesehen, die so schlecht umschaltete und so schlecht auf die Spitzen spielte wie der VfB.
Einzig die Drangphase Mitte der 2. Halbzeit sowie in der Nachspielzeit lässt Hoffnung aufkommen. In erster Linie natürlich Kostic geschuldet, der mit seiner Klasse allein weit über allen anderen steht. Aber auch dem energisch gegenpressenden Mittelfeld, in erster Linie Sow. Das kann er. Auch Jakic hatte großen Anteil am - vor allem kämpferischen - Aufschwung.
Insgesamt war das heute spielerisch ein klarer Rückschritt zu den zarten Pflänzchen der Hoffnung der letzten beiden Spiele. Trotz eines Gegners, der außer einer guten IV nichts, aber auch gar nichts zu bieten hatte.
du sprichst mir aus der Seele. Das MF / Spielaufbau sind zu schwach. in den letzten Saisons wurde das schneller überbrückt und dann haben überdurchschnittliche Stürmer die Kohle aus dem Feuer geholt. Ohne diese qualitativ hohe Offensivpower treten die Defizite im MF stärker zu Tage. Von Borre bin ich überzeugt, aber das Spiel harmoniert insgesamt noch nicht, was aber noch werden kann im Laufe der Saison. Standards könnten uns jetzt helfen, gefallen mir aber auch noch nicht.
verbessert, aber Spielaufbau und Umschaltspiel waren sehr schwach, insbes. in der 1. HZ wo die Stuggis immer wieder 7-8 Mann hinter den Ball bekamen. Sow überzeugt mich nach wie vor nicht. Hat fast 2 Jahre benötigt, um sich an Speed u Physis der BuLi zu gewöhnen. Graziler Laufstil, aber kaum spielöffnende Szenen. Insgesamt waren heute in Umschaltsituationen die Ballannahmen und Abspiele technisch oft unsauber, sodass sich der VfB schnell formieren konnte. Hrustic auch maximal "gefällig." Beide kann man im Kader gebrauchen, für Top 6 Platzierung aber zu schwach.
Positiv: Hinti wieder auf Betriebstemperatur. Bei Borre sind Tore nur eine Frage der Zeit.
Wir haben die letzten Jahre von einer überdurchschnittlich starken Offensive gelebt. Hier ruht die Hoffnung auf Lammers und nur sehr bedingt auf Ache u Gonzo.
Die beiden AV sind auch zu schwach besetzt mit Durm und Lenz. Alles ruht auf Kostic u Kamada. Die beiden jungen Skandinavier werden noch richtig gut, brauchen aber wohl eine gewisse Eingewöhnung.
Positiv: Hinti wieder auf Betriebstemperatur. Bei Borre sind Tore nur eine Frage der Zeit.
Wir haben die letzten Jahre von einer überdurchschnittlich starken Offensive gelebt. Hier ruht die Hoffnung auf Lammers und nur sehr bedingt auf Ache u Gonzo.
Die beiden AV sind auch zu schwach besetzt mit Durm und Lenz. Alles ruht auf Kostic u Kamada. Die beiden jungen Skandinavier werden noch richtig gut, brauchen aber wohl eine gewisse Eingewöhnung.
Puh, Toure, Chandler, da Costa und Durm (alle RV) wurden nominiert, aber Ache nicht? Na ja, ich vermute mal, hätte man einen mehr mitnehmen können, wäre es Ache gewesen. Bei der Kadergröße kann nicht jeder dabei sein, aber enttäuscht bin ich schon.
Ich tippe, man sieht in Ache doch keinen MS von BuLi Format, trotz Sprungkraft und Enthusiasmus, den er an den Tag legt. Mich wundert eher, dass unser Supertalent Blanco nicht dabei ist. Der muss unbedingt Einsätze bekommen, sonst ist der dann weg und wir machen uns weniger attraktiv für solche Talente. Realistisch ist wohl eher die Rückrunde für solche Experimente und ihn. Nächsten Sommer sind dann nur noch 2-3 Spieler da, die bei schlechtem Saisonverlauf / keiner Leistungsexplosion auf dem Ramschtisch landen müssen. d.h. kommenden Sommer wird das Transferfenster hoffentlich etwas entspannter, was die Kaderverkleinerung betrifft. Diese Saison erwarte ich eher gehobenes Mittelfeld, aber wir haben einige talentierte Kicker mit viel Potenzial und langer Laufzeit, was mich für 2022/23 sehr positiv stimmt (falls nicht N'Dicka, Kamada u Kostic alle weggehen). Wenn Kamada u Hrustic + Hauge/Lindstrom/Lammers gut einschlagen u. Kostic Bock hat, wird es auch diese Saison das ein oder andere Schmankerl geben. Schlägt Lammers ein, werden wir auch an Borre viel Spaß haben.
Krösche hat doch schon angedeutet, dass die Bezüge in Rom deutlich höher gewesen wären (weil die Schlawiner wohl die fällige Ablöse auf Gehalt umgelegt haben und somit Filip ordentlich den Kopf verdreht haben). Ich denke, man wird Kostic's Vertrag irgendwie anpassen, damit der Spieler nicht zu gefrustet ist. Dann wird die Hälfte davon als Geldstrafe gleich wieder einkassiert und gut ist.
ggggg schrieb:
Krösche hat doch schon angedeutet, dass die Bezüge in Rom deutlich höher gewesen wären (weil die Schlawiner wohl die fällige Ablöse auf Gehalt umgelegt haben und somit Filip ordentlich den Kopf verdreht haben). Ich denke, man wird Kostic's Vertrag irgendwie anpassen, damit der Spieler nicht zu gefrustet ist. Dann wird die Hälfte davon als Geldstrafe gleich wieder einkassiert und gut ist.
Warum sollte man das denn bitte tun?
Kostic quasi noch für sein Verhalten belohnen?
Ich halte es für angemessen ihn mit einer Sperre für ein Spiel und einer ordentlichen sechstelligen Geldstrafe zu belegen.
Solch ein Verhalten ist keine Kleinigkeit,die man eben so wegwischen kann.
Wenn man da jetzt einfach so den Mantel des Schweigens drüberlegt,dann wird es nicht der letzte Spieler bleiben,der es mal auf diese Weise versucht.
Kostic ist jetzt in der Pflicht,nicht Eintracht Frankfurt.
Transferperiode ist ok. Hoffe, im Winter kommt noch ein IV. Denke MF ist jetzt gut. Jokic sollte halt einigermaßen einschlagen. Im Offensivbereich fast zu viele Spieler. AV bes. rechts schwach. Kostic wird Gas geben und soll von mir aus eine kleine Gehaltserhöhung bekommen (trotz Fehlverhalten, für das er sich entschuldigen wird), damit er sich wohl fühlt. Younes wird auf der Tribüne sitzen bis hoffentlich nicht mehr lange. Hoffe, dass Blanco ab und zu eine Chance bekommt. Statt RA wird meist Borre spielen. OM: Kamada, Hrustic, Lindström - da ist schon gewisser Konkurrenzkampf. Wenn Lammers sich verletzt oder floppt, wird's ne schwache Saison. OG muss unbedingt die Defensive in den Griff bekommen, notfalls mit einem vertragslosen Spieler, den man immer noch holen kann.
DelmeSGE schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Man darf wirklich gespannt sein, was Montag und Dienstag noch bringen, aber im Grundsatz schließe ich mich bisher Heribert Bruchhagen an, der heute im Doppelpass davon sprach, dass er im Kader noch große Defizite erkenne und man dazu kein Fussballexperte sein müsse.
Gehen wir mal davon aus, dass Kostic noch geht, dann verlieren wir 57 Torbeteiligungen in der Bundesliga durch Silva und Kostic. Das ist ein dickes Brett.
Dazu sind die defensiven Lücken leider überhaupt nicht angegangen worden.
Eigentlich bräuchte der Kader in diesem Fall noch mindestens vier Neuzugänge.
Einen echten Mittelstürmer, den es aktuell im ganzen Kader nicht gibt.
Einen guten defensiven Mittelfeldspieler.
Einen Spieler für die rechte, offensive Außenbahn (Hauge dürfte wohl auf seine starke linke Seite wechseln für Kostic).
Und einen Innenverteidiger dessen starker Fuß rechts ist.
Würde man das tatsächlich schaffen bei gleichzeitigen Abgängen von Kostic, Zuber, Pacienca und auch noch Younes, würde der Kader zwar stehen, aber man würde erst nach vier Pflichtspielen mit dem Einspielen beginnen. Das ist gegenüber vielen Konkurrenten aus der Bundesliga ein klarer Nachteil und für mich trotz wirtschaftlichem Covid-Druck nicht erklärbar, da es Vereine mit wirtschaftlich deutlich kleinerem Geldbeutel (u.a. Köln, Mainz, Freiburg, Augsburg und Union) deutlich früher geschafft haben den Kern ihres Kaders und der potenziellen Startelf zusammen zu haben. Glasners Aussagen auf der PK dazu waren ja ebenfalls klar.
Es bleibt nur zu hoffen, dass bis Dienstagabend noch ein kleines Wunder geschieht und man die Abgänge und Zugänge so hinbekommt, wie man das gerne hätte.
Und dann gilt es für Glasner in Rekordzeit eine neue Startelf einzuspielen, in der evtl. 3-4 Stammspieler spielen, die heute noch nicht mal Teil der Eintracht sind.
Das hat uns bisher schon eine Pokalrunde und realistisch betrachtet vier Punkte in der Bundesliga gekostet.
Durch die EL wird es auch weniger normale Trainingswochen geben. Alles sehr suboptimal.
Von Dir genannte Klubs hatten aber auch nicht Spieler in der Mannschaft,die gerade im Offensivbereich zu den besten Torschützen und Vorlagengebern der Liga gehörten....
Das ist dann schon ein Unterschied.
Das sehe ich anders. Der Silva-Transfer war relativ früh im Sommer und trotz Ausstiegsklausel gab es 23 Millionen €. Und ja, die kann man nicht einfach milchmädchenrechnungsmäßig einfach aufs Konto der Eintracht addieren. Trotzdem gab es frühzeitig Planungssicherheit. Und was hat man daraus gemacht? Nicht viel aus meiner Sicht.
Selbst heute ist noch kein richtiger Neuner gekommen. Stattdessen hat man Spieler geholt, die sich um eine entsprechende Spitze herum am wohlsten fühlen mit Borre und Lindström. Für Letzteren hat man trotz Covid-Lücken mal relativ grundlos 7 Millionen € hingelegt und dann hat man kein Geld für einen passenden Mittelstürmer. Hätte man jetzt im Gegenzug Kamada zu Geld gemacht, würde das für mich Sinn ergeben. So sehe ich selbst ohne Younes den Bedarf für eine so große Investition überhaupt nicht.
Dazu holt man mit Hauge quasi den Kostic-Nachfolger. Das ergibt Sinn, wenn man Kostic ohnehin verkaufen möchte. Wenn nicht, dann spielt dieser auf der rechten Außenbahn, obwohl nach seinen eigenen Angaben seine große Stärke die linke offensive Außenseite ist.
Ein guter Sechser? Den gibt es auch noch nicht. Aber Kohr hatte man nicht nötig. Ok, kann man so sehen. Ich sehe es nach dessen Rückrunde in Mainz etwas anders.
Ein Spieler, der auf der rechten offensiven Außenbahn zu Hause ist? Auch noch nicht wirklich im Kader.
Dazu spielst du in der Innenverteidigung in der Viererkette mit zwei Linksfüßen.
Sorry, aber grundsätzlich ist das eine erste Transferperiode unter Krösche, in der vieles weder Hand noch Fuß hat.
Wie gesagt, ich hoffe auf eine Menge Transfers auf der Zielgeraden, aber selbst damit dürfte es aufgrund der fehlenden Vorbereitung keine angenehme Hinrunde werden. Wie gesagt, nach 4 Pflichtspielen stehen 4 verlorene Punkte gegen Augsburg und Bielefeld. Dazu das Pokalaus (im Pokal kann man auch Geld gegen die Corona-Lücke verdienen).
sehe ich genauso. Lindström ist sicher ein guter Kicker, aber Stand Heute purer Luxus und überflüssig wie ein Kropf. Habe nicht verstanden, warum man Mainz bei DDC nicht so entgegen gekommen ist, dass die den dann auch kaufen. Das ist eine Position, wo wir massiv überbesetzt sind und trotzdem keinen Spieler von gehobenem BL Niveau haben.
Kohr kann ich verstehen, aber Zalazar hätte man sich durchaus leisten können statt jetzt evtl. einen Panikkauf in Kroatien tätigen zu müssen.
Muani wäre ein Top-Spieler mit viel Potenzial. Der geht evtl. durch die Lappen, weil das Geld für Lindström ausgegeben wurde und man weder Zuber, Younes noch Paciencia gescheit (dh verkauft statt verliehen) los bekommt. Wir brauchen ganz klar: 6er, noch einen IV Rechtsfuß, MS. Von mir aus Blanco reinwerfen auf RA - ohne Einsätze ist der eh bald weg. Und ich hätte lieber Akman noch zur Verfügung als Paciencia.
Kohr kann ich verstehen, aber Zalazar hätte man sich durchaus leisten können statt jetzt evtl. einen Panikkauf in Kroatien tätigen zu müssen.
Muani wäre ein Top-Spieler mit viel Potenzial. Der geht evtl. durch die Lappen, weil das Geld für Lindström ausgegeben wurde und man weder Zuber, Younes noch Paciencia gescheit (dh verkauft statt verliehen) los bekommt. Wir brauchen ganz klar: 6er, noch einen IV Rechtsfuß, MS. Von mir aus Blanco reinwerfen auf RA - ohne Einsätze ist der eh bald weg. Und ich hätte lieber Akman noch zur Verfügung als Paciencia.
Für Pacienca gibt es scheinbar keine Abnehmer..
Hrustic und Sow können doch auf der sechs spielen, aber der DM aus Kroatien steht. Ich rechne noch mit einem MA, den nicht zu holen wäre grob fahrlässig.
Rechts hinten sind wir auch nicht sicher...
Na ja, abwarten, vielleicht passiert ja auch gar nichts.
OG und MK sind in Ordnung. Man sollte nicht zu streng zu den beiden sein. Es ist das beste was uns passieren könnte, nachdem FB, BH und AH weg sind.
Hrustic und Sow können doch auf der sechs spielen, aber der DM aus Kroatien steht. Ich rechne noch mit einem MA, den nicht zu holen wäre grob fahrlässig.
Rechts hinten sind wir auch nicht sicher...
Na ja, abwarten, vielleicht passiert ja auch gar nichts.
OG und MK sind in Ordnung. Man sollte nicht zu streng zu den beiden sein. Es ist das beste was uns passieren könnte, nachdem FB, BH und AH weg sind.
ggggg schrieb:
Warum bemüht man sich nicht um jemanden wie ihn?
weil zu befürchten ist, dass er durch das gewohnte gehalt bei einem pl-spitzenclub, welcher chelsea nun mal ist, allein schon gehaltstechnisch völlig ausser reichweite ist. von der ablöse gar nicht mal gesprochen, is ja ausverkauf bei denen und tuchel brächte den sicher persönlich mit der schubkarre vorbei.
klar, gäbe die variante, dass chelsea nen teil des gehaltes übernimmt, aber das wäre dann wieder so ne nummer, wo man sich die kaufoption gleich schenken könnte und es auf ne reine leihe hinausliefe, weil der spieler hinterher eh mangels zu verdienender kohle hier woanders hinwollen würde.
da könnte man lieber jemanden holen, der auch nach ner leihe realistsich zu verpflichten wäre...
Lattenknaller__ schrieb:
da könnte man lieber jemanden holen, der auch nach ner leihe realistisch zu verpflichten wäre...
stimme dir voll zu, aber in 3 Tagen ist Schluss. So wie es Stand jetzt aussieht, sind wir vllt froh, überhaupt gewisse Positionen zu besetzen, ob fest, L m KO oder "nur" Leihe. Dass wir immer noch auf Younes sitzen, Zuber nur verliehen wird (wenn überhaupt), wir mind noch DDC oder Toure abgeben sollten, dass FK jetzt seine Nummer auch noch abzieht (was den Preis drückt), spielt uns nicht gerade in die Karten. Hoffe noch auf einen dynamischen Montag...
Lattenknaller__ schrieb:Caramac schrieb:
Zuber wohl zu AEK.
https://www.transfermarkt.de/steven-zuber-zu-aek-athen-/thread/forum/154/thread_id/1054756
er scheint ja angeblich zu den topverdienern zu gehören, von daher könnte man schon zufrieden sein, wenn man bei dieser leihe sein gehalt erst mal einsparen könnte.
und wenn er dann den griechen erst mal zeigt, warum er der em-rekordvorlagengeber ist, dann fluppt das schon mit der kaufoption.
Jo, vor allem hätten die meisten hier (mich eingeschlossen) ihn doch vor der EM auch für ne eher symbolische Ablöse ziehen lassen, falls er wirklich auch noch gehaltstechnisch weit oben steht (was mir allerdings schon seltsam vorkommt, da er erst in Corona-Zeiten verpflichtet wurde).
Wäre halt nur eigentlich schon wünschenswert, dass wir ihn fest abgeben, und zumindest das komplette Gehalt sparen, wo ich bei ner Leihe große Zweifel habe, dass das so läuft, vor allem falls er so viel verdient.
Aber der Transfermarkt in Corona-Zeiten ist halt kein Wunschkonzert...
Warum bemüht man sich nicht um jemanden wie ihn?
https://www.transfermarkt.de/ruben-loftus-cheek/profil/spieler/202886
Loftus Cheek kann zentral alles spielen von DM bis OM, int'l erfahren und Chelsea macht gerade Räumungsverkauf. Den sollte man leihen, hat auch die Größe, die wir noch suchen, im Gegensatz zu Torreira und Geiger
https://www.transfermarkt.de/ruben-loftus-cheek/profil/spieler/202886
Loftus Cheek kann zentral alles spielen von DM bis OM, int'l erfahren und Chelsea macht gerade Räumungsverkauf. Den sollte man leihen, hat auch die Größe, die wir noch suchen, im Gegensatz zu Torreira und Geiger
ggggg schrieb:
Warum bemüht man sich nicht um jemanden wie ihn?
weil zu befürchten ist, dass er durch das gewohnte gehalt bei einem pl-spitzenclub, welcher chelsea nun mal ist, allein schon gehaltstechnisch völlig ausser reichweite ist. von der ablöse gar nicht mal gesprochen, is ja ausverkauf bei denen und tuchel brächte den sicher persönlich mit der schubkarre vorbei.
klar, gäbe die variante, dass chelsea nen teil des gehaltes übernimmt, aber das wäre dann wieder so ne nummer, wo man sich die kaufoption gleich schenken könnte und es auf ne reine leihe hinausliefe, weil der spieler hinterher eh mangels zu verdienender kohle hier woanders hinwollen würde.
da könnte man lieber jemanden holen, der auch nach ner leihe realistsich zu verpflichten wäre...
Weil er bestimmt vom CL-Gewinner nach Frankfurt wechselt und wir Chelsea-Gehalt plus Ablöse finanzieren können nach 1.5 Jahren Pandemie...
Möhwald als ein zweikampfstarker Spieler ist vll eine gute Ergänzung des Kaders.
Dann eventuell noch eine Art Kompensationsgeschäft mit Paciencia,das wäre so verkehrt nicht.
Einige träumen hier noch immer von den großen Namen..Frage halt wer das in der momentanen Situation bezahlen soll.
Letztlich kann man mit Möhwald nicht sehr viel falsch machen.
Keine Eingewöhnungszeit und in dem einen oder anderen Spiel sicherlich auch eine hilfreiche Alternative.
Dann eventuell noch eine Art Kompensationsgeschäft mit Paciencia,das wäre so verkehrt nicht.
Einige träumen hier noch immer von den großen Namen..Frage halt wer das in der momentanen Situation bezahlen soll.
Letztlich kann man mit Möhwald nicht sehr viel falsch machen.
Keine Eingewöhnungszeit und in dem einen oder anderen Spiel sicherlich auch eine hilfreiche Alternative.
ggggg schrieb:
OG sagt doch, er will nur mit 23 Spielern trainieren. Wenn jetzt noch 2-3 dazukommen... Was ist denn dein Vorschlag? Wenn wirklich keiner aus dem 2.Glied mehr geht in den nächsten 2 Wochen, was machst du Schlauberger dann?
Es hat einfach etwas mit Respekt zu tun. Dann muss man den Kader eben verkleinern. Wenn man das nicht schafft, ist das sicher nicht Schuld der Spieler, die einen gültigen Vertrag haben, sondern Schuld des Managements. Willst du so als Arbeitnehmer behandelt werden? Der Chef kommt zu dir, und sagt, ab heute ist dein Büro im Keller und du darfst den ganzen Tag abheften? Wirklich unglaublich…