
gizzi
4654
Die Frage, die sich mir bei diesem Spiel stellt warum macht man das?
Wieso trainiert man vormittags und hat nachmittags auswärts 100 Km entfernt ein Testspiel, um danach 4 Std. im Bus ins Trainigslager zu fahren?
Dass Spieler da nicht fit und motiviert sind ist doch klar.
Und welche Erkennisse soll denn ein Trainer daraus ziehen?
Von der schlechten Außendarstellung ganz zu schweigen.
Wieso trainiert man vormittags und hat nachmittags auswärts 100 Km entfernt ein Testspiel, um danach 4 Std. im Bus ins Trainigslager zu fahren?
Dass Spieler da nicht fit und motiviert sind ist doch klar.
Und welche Erkennisse soll denn ein Trainer daraus ziehen?
Von der schlechten Außendarstellung ganz zu schweigen.
Kann mal jemand der das Spiel gesehen hat mitteilen, was denn die Gründe für die hohe Niederlage waren.
Konnten die Spieler das Tempo nicht gehen? Gab es gravierende Abwehrfehler?
Gab es ausreichen Torchancen für die Eintracht? Wie war die Taktik?Aufstellung?
Wenn so ein Vorbereitungsspiel egal ist braucht man es auch nicht zu machen.
Konnten die Spieler das Tempo nicht gehen? Gab es gravierende Abwehrfehler?
Gab es ausreichen Torchancen für die Eintracht? Wie war die Taktik?Aufstellung?
Wenn so ein Vorbereitungsspiel egal ist braucht man es auch nicht zu machen.
Basaltkopp schrieb:gizzi schrieb:
Tosun.
Von B. Istanbul gerade für 6 Mio gekauft mit einem langjährigen Vertrag und Marktwert von 10 Mio.
Kommt aus der Eintracht Jugend und wollte immer hier spielen.
1. Ablösefrei
2. Marktwert 6 Mio (Transfermarkt.de)
3. 10 Mio frei erfunden.
Lächerlich!
Und das Tosun keine Sekunde gespielt hat, stimmt (wie bereits erwähnt) natürlich auch nicht!
Immerhin heisst der Spieler wirklich Tosun, spielt jetzt tatsächlich bei Besiktas und kommt aus unserer Jugend. Zufallstreffer, versehntliche. Vermutlich!
Was willst du uns eigentlich mit deiner nervigen Krümelkackerei sagen?
Warum hast du nur Freude daran andere anzupissen?
1martin3 schrieb:gizzi schrieb:1martin3 schrieb:gizzi schrieb:propain schrieb:Basaltkopp schrieb:Nerotaler schrieb:
Erst einmal wieder einen Abgang. Kempf wechselt sofort nach Freiburg und langsam frage ich mich, wie die Mannschaft zum Start aussehen soll ??
Die Abgänge überwiegen brutal gegenüber den Zugängen und wenn wir nicht das eine oder andere Talent in der Jugend haben, was Herr Schaaf oder Herr Hübner schon gesichtet hat, dann weiss ich nicht, wie sich die Mannschaft bis zum 1. Buli Spiel einspielen soll....
Der Carlos hinten tut mir langsam leid. Dem rennen die Kollegen wech....
Kempf war also für Dich ein unverzichtbarer Stammspieler, da wir ohne ihn Deiner Meinung nach keine Mannschaft mehr zusammen bekommen? Aha.
So ist das mit "Fans" die die letzten Jahre verpennt haben. Da wird jemand der in 2 Jahren ganze 5 BL-Einsätze hatte schonmal zum Stammspieler.
So ein Unsinn.
Warum er nur 5 Einsätze hatte lag ja nicht an Ihm sondern am Trainer Veh.
Es würde mich nicht wundern, wenn Kempf in Freiburg zum Stammspieler wird.
Er ist technisch hervorragend ausgebildet und hat für jeden der schon mal qualifiziert gegen den Ball getreten hat erkennbar Potential.
Wir hatten hier mal einen vor nicht allzu langer Zeit der hatte noch nicht eine Sekunde Einsatz ist heute Nationalspieler und hat einen Marktwert von 10 Mio.
Wer denn?
Tosun.
Von B. Istanbul gerade für 6 Mio gekauft mit einem langjährigen Vertrag und Marktwert von 10 Mio.
Kommt aus der Eintracht Jugend und wollte immer hier spielen.
Wenn er für 6Mio wechselt, wie kommst du dann auf 10 Millionen?
Und eine Sekunde hat er schon gespielt, gegen Wolfsburg. Das mit dem "immer bei Eintracht spielen" hört sich schön an, ist aber das übliche Gerede. Warum wechselt er dann nicht hierher?
Es ist unbestritten dass man bei Tosun gepennt hat, aber was hat Bruno Hübner damit zu tun? Der war damals gar nicht hier.
Klar kann Kempf jetzt total durchstarten, er kann aber genauso gut wie Höhn oder Höfler bei Freiburg Reservist sein. Zumal mit Kinsombi doch ein genauso talentierter Spieler da ist. Da freut sich auch keiner einen Ast ab, dass der aus Mainz gekommen ist.
Wo habe ich denn was von Hübner geschrieben?
propain schrieb:gizzi schrieb:propain schrieb:Basaltkopp schrieb:Nerotaler schrieb:
Erst einmal wieder einen Abgang. Kempf wechselt sofort nach Freiburg und langsam frage ich mich, wie die Mannschaft zum Start aussehen soll ??
Die Abgänge überwiegen brutal gegenüber den Zugängen und wenn wir nicht das eine oder andere Talent in der Jugend haben, was Herr Schaaf oder Herr Hübner schon gesichtet hat, dann weiss ich nicht, wie sich die Mannschaft bis zum 1. Buli Spiel einspielen soll....
Der Carlos hinten tut mir langsam leid. Dem rennen die Kollegen wech....
Kempf war also für Dich ein unverzichtbarer Stammspieler, da wir ohne ihn Deiner Meinung nach keine Mannschaft mehr zusammen bekommen? Aha.
So ist das mit "Fans" die die letzten Jahre verpennt haben. Da wird jemand der in 2 Jahren ganze 5 BL-Einsätze hatte schonmal zum Stammspieler.
So ein Unsinn.
Warum er nur 5 Einsätze hatte lag ja nicht an Ihm sondern am Trainer Veh.
Es würde mich nicht wundern, wenn Kempf in Freiburg zum Stammspieler wird.
Er ist technisch hervorragend ausgebildet und hat für jeden der schon mal qualifiziert gegen den Ball getreten hat erkennbar Potential.
Wir hatten hier mal einen vor nicht allzu langer Zeit der hatte noch nicht eine Sekunde Einsatz ist heute Nationalspieler und hat einen Marktwert von 10 Mio.
Das jemand vermutlich Potential besitzt nutzt einem recht wenig, da er es in der BL noch nie bewiesen hat. Ich weiß, lag net nur an ihm, ist aber trotzdem so. Und das irgendein anderer Spieler sich woanders durchgesetzt hat nutzt in dem Fall garnix.
Und das du mal gegen den Ball getreten hast macht dich auch net zu einem besseren Fachmann, das ist nur angeberisches Geprahle um seine Meinung als was besseres darzustellen.
Ich wollte dich nicht persönlich angreifen.
Wenn das so rübergekommen ist tut es mir leid.
Ich finde es aber langsam etwas einseitig immer nur zu glauben, dass die Trainer hier Halbgötter sind und die Personalentscheidungen alle richtig sind.
Was soll den ein Nachwuchspieler machen wenn er immer nur ein paar Minuten reingeworfen wird und er kein Vertrauen besitzt.
Das braucht halt auch manchmal Geduld.
1martin3 schrieb:gizzi schrieb:propain schrieb:Basaltkopp schrieb:Nerotaler schrieb:
Erst einmal wieder einen Abgang. Kempf wechselt sofort nach Freiburg und langsam frage ich mich, wie die Mannschaft zum Start aussehen soll ??
Die Abgänge überwiegen brutal gegenüber den Zugängen und wenn wir nicht das eine oder andere Talent in der Jugend haben, was Herr Schaaf oder Herr Hübner schon gesichtet hat, dann weiss ich nicht, wie sich die Mannschaft bis zum 1. Buli Spiel einspielen soll....
Der Carlos hinten tut mir langsam leid. Dem rennen die Kollegen wech....
Kempf war also für Dich ein unverzichtbarer Stammspieler, da wir ohne ihn Deiner Meinung nach keine Mannschaft mehr zusammen bekommen? Aha.
So ist das mit "Fans" die die letzten Jahre verpennt haben. Da wird jemand der in 2 Jahren ganze 5 BL-Einsätze hatte schonmal zum Stammspieler.
So ein Unsinn.
Warum er nur 5 Einsätze hatte lag ja nicht an Ihm sondern am Trainer Veh.
Es würde mich nicht wundern, wenn Kempf in Freiburg zum Stammspieler wird.
Er ist technisch hervorragend ausgebildet und hat für jeden der schon mal qualifiziert gegen den Ball getreten hat erkennbar Potential.
Wir hatten hier mal einen vor nicht allzu langer Zeit der hatte noch nicht eine Sekunde Einsatz ist heute Nationalspieler und hat einen Marktwert von 10 Mio.
Wer denn?
Tosun.
Von B. Istanbul gerade für 6 Mio gekauft mit einem langjährigen Vertrag und Marktwert von 10 Mio.
Kommt aus der Eintracht Jugend und wollte immer hier spielen.
MagischesViereck schrieb:
Ich verstehe nicht, warum man sich bei der Eintracht so auf Bendtner zu fokussieren scheint. Ich wiederhole eine aeltere Aussage: prominent, sportlich ueberbewertet und von daher ueberbezahlt. Dieser Profi ist eine absolute Ich-AG und ein Einzelgaenger. Wir haben in den letzten Jahren vor allem durch mannschaftliche Geschlossenheit brilliert. Mit den Abgaengen haben wir diesbezueglich echte Charaktere verloren, die wir, zumindest von der Fuehrungskompetenz her bisher nicht adequat ersetzen konnten. Es faellt mir schwer, vorzustellen, dass Hasebe, Iggy oder Chandler intern aehnliche Rollen ausfuehren koennen.
Mir geht es einfach nicht in den Kopf, warum man sich auf eine Personalie versteift, ohne mehrere Alternativen greifbar zu haben. Als Indiz nehme ich hier die Aussagen von Huebner, dass man sich aus den Verhandlungen zurueckzieht (und nicht abbricht), gleichzeitig nicht in der Lage ist, einen anderen Stuermer zu praesentieren. das ist Saebelrasseln, ohne einen Saebel in der Hand zu haben. Darueberhinaus kann ich nicht verstehen, dass man alles von der Stuermerposition abhaengig machen will. Wir haben mehr als nur diese eine Baustelle. So manoeveriert man sich nur in eine mentale Sackgasse.
Wenn ein Spieler wie Bendtner nicht will, dann soll er woanders hingehen. Man kann sich als Verein doch nicht von einem einzelnen Spieler zum Affen machen lassen. Der Verein wirkt ungemein unvorbereitet auf die Abgaenge vom Trainer und einigen Spielern, dabei haette man dieses Szenario nach den Vertragsverlaengerungen leztes Jahr eigentlich auf der Rechnung haben muessen. Man hat auch nach dem Klassenerhalt und vor der WM Zeit genug gehabt, Planungen zu forcieren. Nun nimmt der Druck immer weiter zu. Ich kann mich nicht erinnern, wann das letzte Mal eine Bundesligamannschaft einen solchen Aderlass verkraften musste, ohne vorher abgestiegen zu sein. Mir geht es nicht um Aktionismus, aber Frankfurts Herangehensweise scheint von reinem Opportunismus gepraegt zu sein, der in einem WM-Jahr kaum zu realisieren ist. Von einer echten Transferstrategie faellt jede Spur.
Kann man zustimmen!
Vielleicht mal für die Träumer hier zum nachlesen.
propain schrieb:Basaltkopp schrieb:Nerotaler schrieb:
Erst einmal wieder einen Abgang. Kempf wechselt sofort nach Freiburg und langsam frage ich mich, wie die Mannschaft zum Start aussehen soll ??
Die Abgänge überwiegen brutal gegenüber den Zugängen und wenn wir nicht das eine oder andere Talent in der Jugend haben, was Herr Schaaf oder Herr Hübner schon gesichtet hat, dann weiss ich nicht, wie sich die Mannschaft bis zum 1. Buli Spiel einspielen soll....
Der Carlos hinten tut mir langsam leid. Dem rennen die Kollegen wech....
Kempf war also für Dich ein unverzichtbarer Stammspieler, da wir ohne ihn Deiner Meinung nach keine Mannschaft mehr zusammen bekommen? Aha.
So ist das mit "Fans" die die letzten Jahre verpennt haben. Da wird jemand der in 2 Jahren ganze 5 BL-Einsätze hatte schonmal zum Stammspieler.
So ein Unsinn.
Warum er nur 5 Einsätze hatte lag ja nicht an Ihm sondern am Trainer Veh.
Es würde mich nicht wundern, wenn Kempf in Freiburg zum Stammspieler wird.
Er ist technisch hervorragend ausgebildet und hat für jeden der schon mal qualifiziert gegen den Ball getreten hat erkennbar Potential.
Wir hatten hier mal einen vor nicht allzu langer Zeit der hatte noch nicht eine Sekunde Einsatz ist heute Nationalspieler und hat einen Marktwert von 10 Mio.
raideg schrieb:Adler_Steigflug schrieb:raideg schrieb:
Dieser Bendtner geht mir auf die Nüsse
Wenn er doch unbedingt zur Eintracht will, soll er seine Gehaltsforderungen runterschrauben und gut is!
Mann, mann
Naja... BH ist halt nicht der einzige, der pokert.
Soo viele Angebote von Spitzenvereinen scheint er ja nicht zu haben, sonst würde er ja nicht zur Eintracht wollen.
Wenn er aber denkt, das er bei uns 3 oder 4 Mio. im Jahr verdienen kann, dann zockt er vergeblich.
Das müßte ihm inzwischen auch klar sein.
Warum also dieses rumgehampel?
Warum diese herumgehampel?
Weil Bendtner die Verhandlungen mit der Eintracht nutzt, um sich ins Gespräch zu bringen und den Preis hochzutreiben.
Was denn sonst?
War doch bei den 2 Trainerkandidaten aus Österreich und England genau so.
Ich fürchte nur hier in der Vereinsführung scheint man immer noch davon zu träumen, dass man einen Spitzenspieler für schmales Geld erhält.
So langsam habe ich gewisse Zweifel, ob die Vereinsführung noch den Blick für die Realitäten im professionellen Fußball hat.
Beim S-Klasse Spieler Bentner stellen sich für mich folgende Fragen:
1. Weshalb hat er in der letzten Runde in England nur ein paar Minuten gespielt?
Verletzung?
2. Wieso sind bei einem ablösefreien und vereinslosen Spieler mit einer " Super-Vita" keine finanzstarken europäischen Vereine dran?
Und falls es die doch gibt, wie soll HB da finanziell mithalten können?
Bitte sachlichen Input.
1. Weshalb hat er in der letzten Runde in England nur ein paar Minuten gespielt?
Verletzung?
2. Wieso sind bei einem ablösefreien und vereinslosen Spieler mit einer " Super-Vita" keine finanzstarken europäischen Vereine dran?
Und falls es die doch gibt, wie soll HB da finanziell mithalten können?
Bitte sachlichen Input.
clakir schrieb:
Aus der Tatsache, dass du dich hier im Eintracht-Forum betätigst, könnte man annehmen, dass du Eintracht-Fan bist. Aus dem, was du schreibst, lässt sich eher das Gegenteil herauslesen. Sonst noch Probleme mit Schizophrenie?
Was ist denn das für eine Antwort auf eine sachlich vorgetragene Meinung?
Warum fällt es dir und viele andere hier so schwer, argumentativ zu antworten?
Ich bezweifle sehr, dass du nur annähernd weißt was Schizophrenie ist.
Basaltkopp schrieb:naggedei schrieb:redpaddy schrieb:
Schröck wechselt nach Fürth!
Und das ablösefrei weil sein Vertrag aufgelöst wurde.
Wie blöd kann man eigentlich sein?
Der Vertrag muss aufgelöst werden, weil Schröck nicht bei zwei Vereinen unter Vertrag sein kann!
Die Frage stellt sich aber doch warum wurde der Vertrag aufgelöst und warum konnte man keine Ablöse erzielen.
So schlecht war Schröck nicht.
SemperFi schrieb:°o° schrieb:SemperFi schrieb:°o° schrieb:
Nur weil HB nichts von einer Anfrage bzgl. Aigner weiß, muss das nicht stimmen.
Bei den letzten 4 Abgängen, ist er ja mehr oder weniger "verwundert" aus allen Wolken gefallen!
Was ein Bullshit, zitier wenigstens richtig und dann auch nur in bezug auf den einen Transfer, der de facto mit uns mal so gar nichts zu tun hatte.
Ach er war nicht "verwundert"?
Ich sagte zitier richtig, aber anscheinend haperts nicht nur am zitieren, sondern auch am Leseverstehen, wie Deine Antwort folgern lässt.
Dann sag doch einfach mal was da so falsch zitiert sein soll und lass diese persönlichen Beleidigungen.
Stoppdenbus schrieb:tobago schrieb:fastmeister92 schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Sorry, wichtiger ist erst mal überhaupt die Vernetzung.
Um Finanzen geht es erst dann, wenn man überhaupt im Gespräch ist.
Und in Punkto Vernetzung haben wir erhebliche Defizite.
Vernetzung ist doch nur ein Schlagwort, mehr nicht. Wann wurde Holz Weltmeister? Wie lange ist Holz bei der Eintracht für das Scouting zuständig? Wenn er es in dieser Zeit nicht geschafft hat ein vernünftiges Netzwerk aufzubauen, dann schafft er das sicherlich auch nicht bei der WM. Egal ob vernetzt oder nicht, unterm Strich gehts ums Geschäft, sprich Geld.
Vernetzung ist kein Schlagwort, Vernetzung ist in dem Geschäft wo sich Holz befindet das wichtigste Kriterium um anderen eventuell mal eine Nase voraus zu sein.
Wenn man die richtigen Leute kennt bekommt man auch mal den richtigen Tipp zur richtigen Zeit. Wo lernt man die Leute kennen die sich mit Fussball beschäftigen, am besten dort wo sie sich alle gemeinsam tummeln und das für längere Zeit. Wie lernt man die am besten kennen? Indem man durch seine bereits bekannten Kontakte mit ihnen ins Gespräch kommt weil man auf den gleichen Abendveranstaltungen schön isst und Bier trinkt. Genau das ist der Sinn dieser Veranstaltungen (die gibt es dort zuhauf) man trifft sich, isst, trinkt und redet. Und am Ende kommt ein ganzer Sack an neuen Leuten raus die man kennengelernt hat. Soweit ich die Sache sehe ist das gut angelegtes Geld wenn Holz dort in Brasilien rumläuft und das vollkommen ohne dass er irgendeinen Spieler mitbringt.
Gruß
tobago
Ein schönes Beispiel dafür waren jahrelang die guten Kontakte der Nürnberger nach Tschechien und in die Slowakei. Da waren die Klubberer allen anderen immer ein paar Nasenspitzen voraus, und haben richtig gut profitiert mit etlichen guten Transfers. Inzwischen haben die anderen da aufgeholt, aber einige Jahre war Nürnberg dort führend.
Ein anderes Beispiel ist das Netzwerk, das Calmund seinerzeit in Brasilien aufgebaut. Dadurch konnten sie auf dem dortigen Markt für einige Jahre selbst die Konkurrenz aus München ausstechen, bis die anderen nachgezogen hatten.
In diesen Bereichen haben wir jahrelang nichts unternommen, weil Bruchhagen damit zufrieden war, dass er alle heimischen Berater noch aus der Schulzeit kennt.
Stimmt nicht ganz, es gab ja auch mal ein Griechenland Netzwerk bei der Eintracht.
Das hat dann die Spieler Kyriakos, Liberadoupulos, Gekas und Tsavellas (ob richtig geschrieben weiß ich nicht) hier her gebracht.
War glaube ich nicht sehr erfolgreich.
Aragorn schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:reggaetyp schrieb:gizzi schrieb:
Ich finde die Sperrung des Erfolgskriegers nicht in Ordnung.
Er hat immer sachlich und nie beleidigend geantwortet.
Im Gegensatz zu einigen anderen hier.
Auch wenn man nicht immer seiner Meinung sein kann, muss es doch möglich sein, seine kritischen Äußerungen hier möglich zu machen.
Ist das ernst gemeint oder arbeitest du bei der Titanic?
Er ist neben dem Koreaner, berlineradler2 und vielleicht noch dem dimatthäus einer der wenigen die auf einer Wellenlänge mit dem Krieger liegen.... [edit by EA].
Im Gegensatz zum asiatischen Kleinwagen hatte der aber nur was zum stänkern und seine dämliche Prognoseguete ist eh für 'n *****! Von daher...passt schon!
@ElzerAdler
"Natürlich darf man hier Kritik äußern, ist möglich, überhaupt kein Problem."
"Es ist eher eine Frage der Art und Weise, wie man etwas kommuniziert."
"Es gibt hier eine große Mehrheit von Usern, die ohne Plattitüden und Polemik diskutieren können, da sehe ich nicht ein, warum hier permanent Diskussionen zerschossen werden,"
Ist das die Art und Weise der Kommunikation die gewünscht ist?
Ist das keine Plattitüte oder Polemik?
Sind Begriffe wie stänkern, asiatischer Kleinwagen dämliche Prognose und für ´n ***** sachliche Argumente, die irgendeinen Bezug zum Thema haben?
So ist es mal.
Wenn man solche Testspiele nicht ernst nimmt braucht man sie auch nicht zu spielen.
Mal sehen wie das nächste gegen die Russen läuft.