
gizzi
4654
naggedei schrieb:adlerkadabra schrieb:adlerkadabra schrieb:
Da frage ich mich, auch grundsätzlich: wäre es nicht eine Möglichkeit, talentierte junge Spieler, die auf ihren angestammten Positionen keine besonders guten Einsatzchancen haben, im Training an Positionen heranzuführen, die eben noch nicht wirklich befriedigend besetzt sind. Im konkreten Fall: Kinsombi von IV -> RV und Gerezgiher von ZM -> 6. Die beiden sind jung und scheinen das erforderliche Talent mitzubringen. Würde vielleicht etwas dauern, aber den Versuch wäre es meiner Meinung nach wert.
Genau das scheint TS heute Abend gegen die Macht aus Hungen zu versuchen: Gerezgiher auf der 6, Kinsombi gar RA. Interessant.
Du musst ja auch zusehen, dass die Reservisten sich zeigen können. Was denn mit Kadlec los? Wird er geschont oder angeschlagen? Spielt gar nicht.
Kadlec scheint ziemlich draußen zu sein. War in Berlin nicht dabei und macht auch im Training keinen großen Eindruck.
adlerkadabra schrieb:
Die FR benennt, soweit man es bislang beurteilen kann, völlig zutreffend gewisse Schwächen auf der 6 (Hase B und Lanig etwas langsam, Russ und Flum ebenso) sowie auf RV und RA (Iggy mit technischen und strategischen Defiziten, Aigner verletzt).
Da frage ich mich, auch grundsätzlich: wäre es nicht eine Möglichkeit, talentierte junge Spieler, die auf ihren angestammten Positionen keine besonders guten Einsatzchancen haben, im Training an Positionen heranzuführen, die eben noch nicht wirklich befriedigend besetzt sind. Im konkreten Fall: Kinsombi von IV -> RV und Gerezgiher von ZM -> 6. Die beiden sind jung und scheinen das erforderliche Talent mitzubringen. Würde vielleicht etwas dauern, aber den Versuch wäre es meiner Meinung nach wert.
Kinsombi hat mir Training gut gefallen.Das wäre ein Versuch wert.
Werderaner14 schrieb:
"Der Trainer hat nicht mit mir drüber gesprochen" hat man in der TS-Ära bei Werder ständig von unzufriedenen Spielern gehört. TS geht generell nicht zu Spielern und erklärt ihnen, warum sie nicht spielen. Weiß nicht genau warum, vernute aber, dass es zu seinem Konzept gehört nicht zu viel Nähe zu einzelnen Spielern aufzubauen, sondern alle mit der gleichen Nähe bzw dem gleichen professionellen Abstand zu behandeln, weil man irgendwann auch mal harte Entscheidungen treffen können muss.
TS' Motto war immer: Der Spieler kann jederzeit zu mir kommen, "meine Tür steht immer offen", auch um drei Uhr nachts, wenn es in der Ehe kracht, aber der Spieler muss von sich kommen. Das gilt für alle. Einige kommen damit besser zurecht ("der Trainer war immer für mich da"), andere schlechter ("der Trainer hat nie mit mir gesprochen").
Für gefährliche halte ich AMs Gang an die Presse (und er wird schon wissen, wie die Aussagen aufgenommen werden/was daraus gemacht wird ...), das mag TS gar nicht (wie wohl fast alle Trainer), da muss er aufpassen. Wäre sehr schade, wenn die beiden es sich so früh miteinander verscherzen. Daher wäre es gut, wenn sie das bald klären, nur wird TS da nicht auf ihn zugehen und fragen, wie das denn gemeint war/was das soll. Er registriert sowas nur, und Pluspunkte gibts dafür sicher nicht.
Wenn das so ist, wäre das ein schwerer Fehler von Schaaf.
Ein Vorgestzter muss in solch wichtigen Fragen mit einem Mitarbeiter reden.
Das Gespräch muss vom Trainer ausgehen.
Das gehört inzwischen zur Kernkompetenz einer Führungskraft in allen möglichen Bereichen.
Damit kann ich gerade in einem Job mit Öffentlichkeitswirkung sehr viel "Wind" rausnehmen. Hinzu kommt, dass ein frustrierter Spieler nie sein Potential bringen kann.
Also bei nächster Gelegenheit zu einer Fortbildung schicken...
Grim schrieb:
Immerhin hat man die 22 Minuten im Pokal gesehn dass Meier und Inui auch ganz gut klappt.
Bisher wurde ja von den Medien in den letzten Wochen der Eindruck erweckt, dass jeweils nur einer von beiden auf dem Platz stehen kann...
Die Achse Inui - Meier - Aigner hat über viele Spiele nicht unerheblich zu der Teilnahme an der EL beigetragen und über viele Spiele hervorragend funktioniert.
Meier und Inui sind deshalb nicht nur denkbar sondern sehr sinnvoll.
Statt Aigner kann auch Piazon oder Kadlec oder Valdez rechts spielen.
Zum Thema Frust von Meier hoffe ich doch sehr, dass der Trainer mit ihm über die Situation bzw. Nichtberücksichtigung gesprochen hat.
Ich halte Schaaf im Gegensatz zu seinem cholerischen Vorgänger für professionell genug, dies zu tun bzw. nachzuholen
achim0815 schrieb:
Inui ist jetzt ganz offensichtlich der Bessere, also soll er spielen.
Ich verstehe die Diskussion Inui oder Meier nicht ganz.
Inui und Meier haben in den letzten Jahren immer zusammen gespielt.
Dass Inui jetzt in die Mitte rücken soll hat Schaaf wohl festgelegt.
Die Stärke von Meier liegt in seinere Torgefährlichkeit. Die sollte man nicht so leichtfertig vergeben.
Inui links, Meier in der Mitte mit Rotation von beiden und Piazon rechts ist eine durchaus denkbare Option.
Schobberobber72 schrieb:Aineias schrieb:
Ich könnte mir schon vorstellen, dass der Alex einen guten Teil der Saison von der Tribüne aus beobachten wird. Das als Kapitän wäre widersinnig.
Das halte ich -außer natürlich verletzungsbedingt- wiederum für 110%ig ausgeschlossen. Ein fitter Alex Meier, wird immer einen Platz auf der Bank haben, sofern er nicht von Anfang an auf dem Platz steht.
Und genau deshalb hat Schaaf ihn wohl zu recht nicht zum Kapitän bestimmt.
Ein Kapitän auf der Bank macht wenig Sinn.
Im Übrigen sollte man das Thema Kaitän nicht so hoch spielen. Kommt noch aus der Zeit Elf Freunde müsst ihr sein.
HarryHirsch schrieb:
Blöd Interview mit Herri von heute
BILD: Hat der Verein Sportdirektor Bruno Hübner zu wenig geschützt?
Bruchhagen: „Das wissen Sie doch gar nicht. Wir sind doch nicht verpflichtet, öffentliche Äußerungen öffentlich zu beantworten.“
Wenn die Aussage stimmt kann ich nur sagen, Bruchhagen soll mal seinen Heiligenschrein absetzen.
Was ist denn das für eine Antwort?
Andy schrieb:prothurk schrieb:Gutealtezeit schrieb:prothurk schrieb:naggedei schrieb:
So dann wollen wir doch mal den Grundstein dafür legen, damit die hochgesteckten Ziele auch erreicht werden.
PS. Bei Hannover brodelt es
Worum geht es denn bei diesem brodeln? Danke!
Joselu trifft nicht und scheint etwas lustlos auf dem Platz zu sein...
Oh, danke! Hör ich gern!
Wenn das stimmt (Quelle ist mir leider nicht bekannt) und sich das auch während der Saison fortsetzt, ist es eigentlich genau das, was ich erwartet habe und weshalb ich gegen eine Verpflichtung bei einer Ablöse über 3 Mio. war. Der Schweizer, den wir jetzt haben, gefällt mir da vom Bauchgefühl sportlich und wirtschaftlich deutlich besser.
Dem kann ich nur zustimmen. Die Hype um Joselu habe ich nie verstanden.
Was ich vom Schweizer im Training geshen habe, macht Hoffnung.
Der Bursche kann jedem Abwehrspieler Angst machen.
Groß, kräftig, durchsetzungsfähig und treffsicher.
Nach dem heutigen Training bin ich noch mehr angetan von diesem perfekten Fußballer. Für mich der Beste auf dem Platz.Er ist technisch hervorragend ausgebildet, kaum vom Ball zu trennen und schoss 2 blitzsaubere Tore.
Inui ist immer für eine Überraschung gut.
Gegen ihn ist sehr schwer zu spielen, da er den Ball sehr gut abschrmt und einen schnellen Antritt hat.
Er fordert inzischen auch lautstark den Ball und geht voll in die Zweikämpfe
Was so ein Trainerwechsel alles bewirken kann.
Für mich klar gesetzt
Inui ist immer für eine Überraschung gut.
Gegen ihn ist sehr schwer zu spielen, da er den Ball sehr gut abschrmt und einen schnellen Antritt hat.
Er fordert inzischen auch lautstark den Ball und geht voll in die Zweikämpfe
Was so ein Trainerwechsel alles bewirken kann.
Für mich klar gesetzt
JayJayGrabowski schrieb:
Die Annahme, daß die Spieler durch Schaafs Taktik wg. Kopflastigkeit überfordert seien, halte ich für ziemlich absurd. Schaaf ist doch kein Hochschulprofessor, der die Spieler mit hochkomplexem Kram vollstopft.
Mit jedem Trainerwechsel FF>Skippy>AV hat sich unsere Spielweise verändert, unter Veh sogar mehr als einmal. Das ist doch völlig normal. Ebenso, daß es u.U. eine gewisse Zeit braucht, bis man ein neues System verinnerlicht hat.
Was ich mich nur schon die ganze Zeit frage: Wenn unsere neue Spielweise sein soll, daß man mit wenigen Spielzügen schnell nach vorne spielen will, wer dann eigentlich die Spieler sein sollen, die das Spiel nach vorne tragen. Dazu braucht man ballsichere Paßgeber mit gutem Auge und die sehe ich in unserem Defensivbereich eigentlich nicht mehr.
Wenn du am Training mal teilnimmst dann kannst du beobachten, dass Schaaf häufig unterbricht, erklärt und korrigiert.
Und dann siehst du manch ratlosen Spieler.
Damit jetzt kein falscher Eindruck entsteht, ich finde das in Ordnung.
Diese selbstherrlichen Trainer Veh, Skibbe und auch Funkel, die wortlos im Feld herumstehen habe ich nie verstanden.
Aber Schaaf muss aufpassen, dass er die natürliche Spielfreude und Eigenarten der Spieler nicht unterdrückt.
Und ein Inui muss einfach auch mal unbelastet herumdribbeln können, ohne wie bei Veh zu befürchten, wochenlang abgestraft zu werden.
Und Meier muss ohne Stress im Kopf seine eigenen Wege gehen können, um seine Chancen zu finden.
Wenn er diesen schmalen Grad hinbekommt wird es eine sehr gute Saison.
An der individuellen Qualität der Spieler habe ich keine Zweifel.
Schobberobber72 schrieb:Bobbelche schrieb:
Ich versteh das mit dem Aufzwingen nicht, jeder Trainer hat doch eine eigene Spielidee und die versucht er natürlich umzusetzen.
Er wird diese sicherlich so anpassen das es für die Mannschaft passt und das hat er auch oft genug betont. Die Mannschaft braucht halt einfach noch etwas Zeit, die hat sie aber unter Veh auch gebraucht nur hatten wir mit ihm ein Jahr 2 Liga zum üben.
Sehe ich genau so. Ansonsten bräuchte man auch gar keinen Trainer. Mich hinstellen und den Jungs sagen, geht raus und spielt so wie ihr es am besten könnt, das würde ich auch noch hinbekommen.
Wie man gegen den Ball tritt, muss er ihnen sicherlich nicht mehr beibringen...
Das Problem mit den engen taktischen Vorgaben ist, dass ein Spieler zu sehr kopflastig spielt, d.h.unter Selbstkontrolle.
Da bleibt halt manchmal das was Meier mit Instinkten bezeichnet womöglich auf der Strecke. Oder die individuellen Grundfertigkeiten und Neigungen kommen nicht so zum Tragen.
BaDaZz schrieb:
@ #2-4: ich hab den Thread eröffnet damit ihr was zu nölen habt. Sonst hättet ihr doch heute net ruhig schlafen können.
Längerfristig heißt: über den 30.06.2017 hinaus. Könnte man m.E. drüber nachdenken, wenn der Spieler mitmacht. Sicherlich mit dem Risiko verbunden, dass man ein etwas höheres Gehalt zahlt auch wenn der Spieler womöglich nicht einschlägt.
Aber Stendera hat bereits gezeigt, dass er was kann.
Jetzt lasst den Jungen doch erst mal in der BL ankommen!
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/1473446,1473446.html
Ich kann die Unruhe nicht verstehen
Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner wehrt sich gegen Kritik an seiner Person, erläutert die Personalpolitik im Detail und erklärt, warum die Kostenstruktur den Klub auf Dauer wettbewerbsunfähig macht
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/1473446,1473446.html
Ich kann die Unruhe nicht verstehen
Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner wehrt sich gegen Kritik an seiner Person, erläutert die Personalpolitik im Detail und erklärt, warum die Kostenstruktur den Klub auf Dauer wettbewerbsunfähig macht
Basaltkopp schrieb:
In der letzten Hinrunde war Joselu eine absolute Enttäuschung und viele hier wollten ihn in der Winterpause verschenken. So viel zu Deinen Argumenten.
Du pickst Dir überall die Sachen raus, die Du für die neue deprimierende Saison negativ sehen kannst.
Und zu meinem angeblich schwachen Argument mit der zu laschen Vorbereitung - Veh selbst hat zugegeben, dass das ein Fehler war und nicht umsonst haben wir in den letzten Minuten ständig noch Spiele abgegeben. Aber ist ja kein Argument, ist klar.
Aus irgendeinem Grund suchst Du hier alles negative. Piazon ist nichts, er hatte eine schwache Rückrunde. Barnetta hat über die ganze Saison die Erwartungen kaum erfüllt, ist aber mindestens zehn Klassen besser als Piazon.
Es macht keinen Sinn mit jemandem zu diskutieren, der nur das Schlechte sehen will.
Ich gehe davon aus, dass wir mindestens 42 Punkte holen werden.
Das mit den 42 Punkten sehe ich inzwischen auch so.
Die Mannschaft hat mehr spielerische Substanz als hier manche glauben.
Meier und Trapp waren nicht da.Keine Ahnung warum.
Man sieht und hört tatsächlich einen Unterschied zu den stummen Trainervorgängern von Schaaf. Er unterbricht oft,korrigiert, erklärt, lobt, fordert.
Ich finde das gut auch wenn ich nicht ganz sicher bin, ob das alle verstanden haben und ich befürchte, dass mancher zu sehr kopfgesteuert wird.
Aber der Mann weiß das sicher auch.
Die 2 Nachwuchsspieler spieler haben mir gut gefallen.
Man sieht und hört tatsächlich einen Unterschied zu den stummen Trainervorgängern von Schaaf. Er unterbricht oft,korrigiert, erklärt, lobt, fordert.
Ich finde das gut auch wenn ich nicht ganz sicher bin, ob das alle verstanden haben und ich befürchte, dass mancher zu sehr kopfgesteuert wird.
Aber der Mann weiß das sicher auch.
Die 2 Nachwuchsspieler spieler haben mir gut gefallen.
CrazyAdler1986 schrieb:amananana schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
[
Früher oder später wird Kevin gehen. Mit Wiedwald haben wir da aber einen Top-Ersatz in der Hinterhand, der sich hier schon eingelebt hat und alles und jeden kennt.
Das war jetzt Ironie, oder?
Wiedwald hat in allen Spielen, in denen er ran durfte , sei es nun EL oder Freundschaftsspielen durchweg überzeugt und war immer ohne Fehl und Tadel. Ob er aber auch das Zeug dazu hätte auf dauerhafter Basis Nummer 1 eines Bundesligisten zu sein ist ne ganz andere Frage, daran sind auch schon andere Keeper zerbrochen.
Bei Wiedwald habe ich nicht die geringsten Bedenken, dass er Trapp ersetzen könnte.
Ob er allerdings noch lange die Reservistenrolle spielen will kann ich mir kaum vorstellen.
Danke, wußte ich nicht. Ich mach mir etwas Sorgen um den Burschen.