>

gizzi

4654

#
Wiedwald macht das gut. Da habe ich überhaupt keine Bedenken.
#
sotirios005 schrieb:
Stendera bringt rein fussballerisch alles für die 1. Liga mit. Es bleibt "nur" die Frage, inwiefern er diese Knochenmühle Woche für Woche körperlich aushält. TS wird jedoch auf Grund seiner langjährigen Erfahrung mit der Heranführung junger Spieler hier schon die richtige Dosis an Einsatzzeiten finden.


Was meinst du mit Heranführung? Richtige Dosis?
Die beste "Heranführung" ist der Spieleinsatz, sonst nichts!
Und ich denke Stendera ist psychisch und auch physisch durchaus in der Lage ein Spiel über die gesamte Länge zu bestreiten.
#
Ich denke gestern hat man gesehen wie wichtig Stendera für die Eintracht sein kann.
#
Ibanez schrieb:
Im Notenthread wird gegen Inui gestänkert und hier Zambranos Spielweise kritisiert. Also manchmal kann ich hier echt nicht mehr an mich halten. Ein bischen mehr Bodenhaftung würde manch einem User hier ganz gut tun.

Zambrano ist für mich seit Jahren, einer der besten IV's, den wir hatten. Er nutzt jedes Mittel, manchmal auch darüber hinaus. Trotzdem ist er überwiegend eine Bank. Okazaki war mMn um einiges giftiger, meckernder unterwegs als Carlos. Hat immer mal hier nachgetreten, da geschubst. Nur der Brych hat's halt nicht gesehen.

Und Inui ist der einizige in unserer Mannschaft der etwas fürs Kreative Offensivspiel tut. Derzeit hat er zudem vorne nur Sefe als Anspielstation. Klar gibt es bessere oder besser gesagt komplettere und robustere Offensivspieler. Nur spielen die halt bei Mannschaften wie BVB, Bayer etc. Klar verzettelt er sich auch mal. Trotzdem mag ich lieber einen kreativen Spieler (mehr) auf dem Platz  sehen, als mit 3 - 4 gelernten DM's im Mittelfeld zu agieren, so wie es Veh phasenweise letzte Saison praktizierte.


Ich bin jetzt mal so unverschämt und möchte den Heiligenschrein für Zambrono etwas relativieren.
An dem ersten Gegentor gestern war er maßgeblich beteiligt.Sein direkter Gegenspieler ist ihm entwischt, obwohl er näher zum Ball stand. Er hätte den Ball ablaufen müssen. Hat ein bisschen gezögert und war dann zu langsam.
Genau wie im Spiel gegen Schalke . Hier hat er den Abwehrversuch abgebrochen, blieb stehen.
Sein ständies Arbeiten mit den Armen am Mann sind ein einziges Ärgernis.
Er hat jetzt 4 gelbe Karten und ist wenn er so weiter macht demnächst gesperrt.

Klar ist er ein guter IV mehr aber auch nicht.
#
Die guten Noten für Zambrano irritieren mich etwas.
Das 2. Gegentor geht nach meiner Meinung auf seine Kappe.
Der Ball Marke Bogenlampe war sehr lange in der Luft. Zambrano hatte genug Zeit sich entsprechend zu positionieren.
Ein zwei Schritte nach hinten und hochspringen hat er ihn.
Chandler steht hinter dem Mann und kann da wenig machen, da beide in der Vorwärtsbewegung sind.
Ich denke Zambrano hat das einfach falsch eingeschätzt.
Was meint ihr?
#
Ich hoffe Schaaf versteht endlich wie wichtig AM ist.
So ein Tor macht nicht jeder
#
concordia-eagle schrieb:
Ich finde, hier machen es sich einige sehr einfach.

Es ist ja nicht so, dass die Leute hier schreiben: "Alles scheiße" aber es sollte erlaubt sein auf mögliche Defizite hinzuweisen.

Ich glaube nicht, ein Dauernörgler zu sein aber ich kann mir schwer vorstellen, dass ca. 1000 Trainer im Profibereich irren, die das Mittelfeld überbesetzen wollen und Schaaf als Einziger erkannt hat, dass die AV tief stehen sollen und die OM sich nicht fallen lassen dürfen, also struktuelle Unterzahl im Mittelfeld schafft.

Ich habe im November 2010 vor dem "Skibbesystem" gewarnt und ich tue das jetzt wieder. Schaaf muss umdenken. Die Spiele sind schlecht und auch unter Skibbe hatten wir in der ersten Saisonhälfte wegen einer unglaublichen Trefferquote von Gekas gute Ergebnsse.

Aber man konnte schon damals sehen, dass wir Probleme bekommen.

Und das sehe ich jetzt auch. Erst recht wenn man das Mittelfeld unterbesetzt und als erste Anspielstationen Inui und Piazon nominiert. Spieler, die mE. in einem kompakten Mittelfeld wesentlich besser aufgehoben sind, als nach Überbrückung einer 30 Meterlücke, Bälle "festzumachen".

Und ich finde, das darf man aussprechen. Übrigens habe ich mich nach dem Sieg gegen Freiburg wesentlich kritischer geäußert als jetzt nach dem Augsburgspiel.  


Ich denke das ist ein wichtiger wenn nicht entscheidender Punkt.
Wenn du im heutigen Profifußball im Mittelfeld keine Präsenz zeigst hast du keine Chance erfolgreich zu sein.
Das ist kein Spruch von mir, sondern eines erfolgreichen Ex-Profis.
Die Augsburger haben das perfekt demonstriert wie moderner Fussball aussehen kann.Konsequenter Angriff in der Hälfte des Gegners, mit hoher Laufleistung Räume zustellen und bei Balleroberung mit allen Offensivspielern den Angriff einleiten Das Ergebnis waren viele Ballverluste der Eintracht schon in der eigenen Hälfte.Die Eintracht hat nur noch reagiert mit Langholz.
#
Man sollte bei der berechtigten Diskussion um individuelle Fehler jedoch nicht vergessen, dass Augsburg sehr geschickt die Räume im MF besetzt haben.
Man hatte teilweise das Gefühl die haben einen Spieler mehr auf dem Platz.
Agressives Pressing mit hoher Laufleistung führt halt auch dazu, dass man Fehlpässe spielt.
Wenn du den Ball hast und sofort kommen 2 Mann auf dich zu ist das schon "gewöhnungsbedürftig". Und wenn du dann noch die Zweikämpfe verlierst wirds schwierig.
Dass Augsburg so spielen würde war sicher auch dem Trainerteam klar.
#
Das aktuelle Problem der Eintracht ist nicht das Thema Meier.
Die Probleme liegen im Mittelfeld. Hier sind unfassbare Abspielfehler zu verzeichnen, ein viel zu große Präsenz des Gegners und ein konzept- und ideenloses Spiel nach vorne.
Von dem vom Trainer angekündigten schnellen Offensivspiel habe ich nahezu nichts gesehen.
Flügelspiel und Flanken, die unser wirklich guter Mittelstürmer gut verwerten kann hat man kaum gesehen.
Und wenn keine verwertbaren Bälle nach vorne kommen, kann auch Meier nichts machen.
#
Es wäre schön, wenn Schaaf mal AM und den Fans mitteilen würde, warum dieser nicht von Anfang an spielt.

Einen Spieler der in den vergangenen Jahren immer in der Torschützenliste der BL im oberen Bereich zu finden ist, ohne Grund auf die Bank zu setzen und ihm darüber hinaus nicht zu erklären warum das so ist, ist nicht nachzuvollziehen.
Im Fussball geht es immer noch um Tore. Und wenn ein Spieler diese liefert ist  es völlig egal, ob er irgendeine Taktik verstanden hat.
Dann macht er nämlich alles richtig.
#
Der Torschützenkönig der laufenden Saison Haris Seferovic ist morgen im Heimspiel!
#
Mal was zur Sache ohne dieses Hundaii Geplänkel.
Das Spiel hat mir nicht gefallen. Da ist noch viel Stückwerk.
Von Offensivfußball mit konstruktivem  Spiel nach vorne habe ich wenig gesehen.
#
So mancher hier der Rode die Qualifikation abspricht wird sich noch wundern.
Er wird seinen Weg bei den Bauern gehen.
Seine dynamische Spielweise ist einzigartig.
Ja, man kann hier auch mal einen ehemaligen Spieler kommentieren.
#
eagle_hb schrieb:
Oberzentadler schrieb:
JanMaurer schrieb:
Auf geht's Leute ich will morgen volles Haus bei uns! Die Hütte muss brennen und der Bier und Äpplertank im Commerzbankkeller soll sich leeren!

Gegen Freiburg ist ein Sieg ohne Wenn und Aber Pflicht! Dazu müssen auch wir Fans unseren Beitrag leisten und die Bude ordentlich anheizen, dass unsere Spieler, wenn sie aus dem Tunnel kommen direkt Richtung Freiburger Tor heizen! Wir müssen die Streicher-Elf von Anfang an am Schlafittchen packen, damit bei denen möglichst schnell Hopfen und Malz verloren geht. Wenn hier alle nach Schema F verfahren dann sind uns 2-3 Punkte so gut wie sicher! Gibts morgen eigentlich eine Choreo?? Ich hoffe hier sind alle so heiß auf morgen wie ich.


Ein Glück hab ich grad gelesen, dass der Thomas im gleichen Haus wie der Armin wohnt, so dass ich auch diese Saison unserem Trainer wieder den ein oder anderen Tipp per Post zukommen lassen kann.


Also auf geht's! Gemeinsam zum Sieg, nur die SGE!!!!  


         
2-3 Punkte ... du solltest erstmal das Bier und den Äppler weg lassen und ich freu mich schon auf die Reaktion deiner Post von Schaaf          

Aber grundsätzlich haste schon recht ein Sieg muss her und bei voller Hütte wäre das natürlich schon geil!!!!!


Nicht der Schaaf, sondern Seferovic wohnt in dem Haus.


Für 5000 € Miete.
Und Veh ist schon ausgezogen.
#
HarryHirsch schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Interview kurz gefasst: Herri erklärt die Mechanismen im Profifussball. Versucht die üblichen Realitäten zu benennen, gleichzeitig schielt er aber darauf, dass wir sowas wie letztes Jahr wieder erleben können, klingt recht optimistisch. Fassen wir es zusammen: Er freut sich einfach, dass wieder gekickt wird.

Also ein typisches Herri-Interview. Vieles, was stimmt, aber nicht viel Neues.


Danke. Dann schaue ich mir das wohl nicht an...


Solltest du aber machen.
So positiv und gutgelaunt hat man Herri selten gesehen.
#
FR

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/1473446,1473446.html

Zambrano wieder dabei - Meier auch?


Am Samstag empfängt die Eintracht aus Frankfurt den SC Freiburg zum Bundesliga-Auftakt. Mit dabei ist endlich wieder der peruanische Abwehrchef Carlos Zambrano. Ob Alex Meier spielen darf, bleibt offen.
#
steps82 schrieb:
gizzi schrieb:



Beim Torschusstraining nach Flanken versemmelte Inui selbst die besten Chancen. Er sollte außen spielen und der der Tore schießen kann in der Mitte.


Dann würde mich mal interessieren wen du dann in der Mitte aufstellen willst, wenn du das Torschusstraining als Maßstab nimmst.
Alex hat auf der anderen Seite des Platzes genauso Reihenweise die Dinger verballert. Und Sefe hat auch einige 100%ige übern Zaun gedonnert.

Zum Thema Kinsombi, ist sehr bemüht, will keine Fehler machen, aber dann macht man meistens welche, das merkt man ihn irgendwie an.
Schaaf hat beim sogenannten "Torschusstraining" 2-3 mal unterbrochen weil er sich falsch bewegt hat und gezeigt wie es richtig geht. Wohl gemerkt hat er im DM gespielt. Im 5:5 hat er ganz gute Aktionen mit dem Ball gehabt. Aber wie oben schon gesagt, der Bub muss die Nervosität erst mal ablegen.


Inui hat in den vielen Spielen hier schon gezeigt, dass er viel kann nur Tore schießen nicht.
Meier ist fast eine Garantie für den Abschluss.
Außerdem hat Inui außen-egal ob rechts oder links- mehr Raum für sein Spiel.
#
naggedei schrieb:
upandaway schrieb:
Das sah durchaus gut aus heute mit Stendera auf rechts (nominell), immer hat er sich nicht dort aufgehalten, offenbar nach Schaafs Vorgabe, daß die Offensiven frei "floaten"  und keineswegs auf ihren Positionen festgebabbt sein sollen.
So ist beispielsweise das einzige Tor des Trainingsspiels gefallen, indem sich Inui in der Mitte durchsetzte und auf den von rechts(!) draußen in den Strafraum  stürmenden Seferovic durchsteckte und der mit links flach ins lange Eck schlenzte. Beifall von den zahlreichen Kiebitzen. Kommt äußerst selten vor.
Stendera hat jedenfalls bei der U19-EM genau diese Position gespielt und daran kann man sich ja durchaus mal orientieren. Alles was er von da hereinbrachte, war immer gutes Futter für die Leute innen. Ich denke, er kann aus dieser "freien" Position jedenfalls deutlich mehr entwickeln als Valdez und eventuell sogar mehr als von Aigner in seiner momentanen Form zu erwarten wäre.

Flum sah neben Hasebe auch gut aus, könnte sein, daß er aufsteigende Form gewinnt. Bei ihm gefällt mir, wie er trotz eines Fehlers unverdrossen weiter wühlt und kurbelt.

Einzig ob Russ aktuell neben Zambrano so eine gute Idee ist? Da wäre mir lieber, Anderson bliebe zunächst mal dessen Partner und könnte wieder an die besten Zeiten dieses Duos anschließen.

Oczipka nach längerer Zeit mal wieder auf LV. Blieb unauffällig.

Nunja, Schaaf wollte in dieser Woche sehen, wer sich im Training wie bewegt und anbietet. Die Konsequenz daraus war wohl die heutige A-Elf.

Es ist jedenfalls erfreulich, daß das Trainerteam tatsächlich auf Tageseindrücke reagiert und bemüht ist, alle mitzunehmen. Niemand wird vergessen oder gar völlig kalt gestellt.

Sollte sich auszahlen, eine solche Vorgehensweise.


Hört sich gut an. Wie machen sich denn die beiden anderen Jungspunde (Kinsombi und Gerez)? Danke für den bericht.


Gerez drehte Runden. War wohl etwas verletzt.
Kinsombi spielte im MF. Gefällt mir ganz gut der Junge.
Muss noch etwas dynamischer werden.
Beim Torschusstraining nach Flanken versemmelte Inui selbst die besten Chancen. Er sollte außen spielen und der der Tore schießen kann in der Mitte.
#
SubKiss schrieb:
Also aus den Bildern würde ich jetzt folgende Startelf zusammenreimen:
             
                        Trapp
Ignjovski   Zamprano/Russ   Oczipka
                   Flum/Hasebe
Piazon       Stendera         Inui
                  Seferovic

Wer war da? Kommt das hin?

       

Inui spielte in der Mitte.
Ich glaube aber nicht, dass diese Elf auch die Mannschaft am Samstag sein wird.
#
Meier hat heute im Training uneingeschränkt alles mitgemacht.
Kraft, Sprint, Sprung und Spiel.
Scheint also alles O.K. zu sein. Er war richtig gut drauf.
Meier mit dem wuchtigen aber beweglichen Schweizer vorne bedeutet geballte Offensivkraft.
Da wird es öfters im gegnerischen Tor klingeln.