
gizzi
4654
Freiheitlicher schrieb:Morphium schrieb:
Was isn eigentlich hier los? Karneval? Der sog. "Kapitän" wechselt nach Sinsheim, der Trainer zum Perspektiv-Verein Stuttgart?!
Man kann nur hoffen, daß die Entscheider hierzulande nicht ganz so beschwipst sind und das Steuer nun einem Bernd Schuster in die Hand drücken.
Sonst folgt nämlich die nächste Bruch(hagen)landung, wie mit dem vollgekoksten Herrn D. 2011 !
Bitte nicht diesen Namen Bernd Schuster erwähnen.
Da krieg ich so einen Hals.
mickmuck schrieb:Hyundaii30 schrieb:grossaadla schrieb:
Jetzt ham wa mit Mainz noch einen Verein der uns nen Trainer abluchsen kann.
Naja,jetzt gucken die Meenzer auch erst mal blöd aus der Wäsche.
Immerhin die Stuttgarter haben schneller einen neuen rainer gefunden wie wir.
Und veh ist mit Sicherheit nicht die schlechteste Lösung.
Trotzdem sehe ich da wenig Logik von Veh drin.
wir suchen ja auch nicht nach einem neuen rainer.
Jetzt ist klar warum BH keinen neuen Trainer findet.
Er sucht einen rainer.
Den rainer und sonst keiner.
JanMaurer schrieb:gizzi schrieb:
Wenn das stimmt, verstehe ich den Mann nicht.
Entweder es gab interne Probleme von denen wir alle nichts wissen oder Veh hat etwas den Überblick verloren.
Die großen Perspektiven mit Stuttgart sehe ich nicht. Und dass er jetzt nicht immer dem gegnerischen Trainerkollegen zu dessen Sieg gratulieren muss wie er mal merkwürdiger Weise geäußert hat, wage ich doch sehr zu bezweifeln.
Egal, er ist nicht mehr da und wir können durchatmen.
Eben! Selbst in der Fernsehgeldtabelle werden wir in ein paar Jahren an Stuttgart vorbeiziehen. Vielleicht schmeckt dem Armin das Frankfurter Bier einfach nicht, das wäre für mich beispielsweise ein guter Grund in eine andere Stadt zu ziehen.
Dann könnte ich es verstehen. Das Frankfurter Bier schmeckt mir auch nicht!
floren schrieb:JanMaurer schrieb:
Veh ist neuer Trainer vom VFB Stuttgart, verzockt hat er sich nicht, aber Perspektive seh ich da auch nichg unbedingt.
Vielleicht geht es ihm bei Stuttgart so, wie Pirmin Schwegler bei Hoffenheim. Beide sehen eine klare Linie und eine sportlich vorwärts gerichtete Strategie.
Wo ist eine solche bei der Eintracht zu erahnen oder gar formuliert?
Bei HB ????
Nun, HB hat doch klargestellt, dass für ihn Mittelmaß kein Schimpfwort ist.
Daran kannst du die vorwärts gerichtete Strategie erkennen. ,-)
Wenn das stimmt, verstehe ich den Mann nicht.
Entweder es gab interne Probleme von denen wir alle nichts wissen oder Veh hat etwas den Überblick verloren.
Die großen Perspektiven mit Stuttgart sehe ich nicht. Und dass er jetzt nicht immer dem gegnerischen Trainerkollegen zu dessen Sieg gratulieren muss wie er mal merkwürdiger Weise geäußert hat, wage ich doch sehr zu bezweifeln.
Egal, er ist nicht mehr da und wir können durchatmen.
Entweder es gab interne Probleme von denen wir alle nichts wissen oder Veh hat etwas den Überblick verloren.
Die großen Perspektiven mit Stuttgart sehe ich nicht. Und dass er jetzt nicht immer dem gegnerischen Trainerkollegen zu dessen Sieg gratulieren muss wie er mal merkwürdiger Weise geäußert hat, wage ich doch sehr zu bezweifeln.
Egal, er ist nicht mehr da und wir können durchatmen.
SGE_Werner schrieb:Deus schrieb:Cyrillar schrieb:
Die dauernörgler können sich nun noch Wochenlang auf die letzten Leistungen stürzen um unsere Zukunft deutlich schwärzer zu malen als notwendig. Die guten Spiele davor sind vergessen.
Die müssen bei 36 Punkten ja sehr zahlreich gewesen sein.
Es hat für das Mindestziel gelangt. Nicht mehr und nicht weniger.
Das Mindestziel des verantwortlichen Vorstandes war nicht der Nichtabstieg, sondern ein Platz im gesicherten Mittelfeld.
reihe14 schrieb:hbh64 schrieb:
ich denke auch, dass es jetzt gut ist. Ich habe Veh gerne gesehen und auch den Fussball den er streckenweise hat spielen lassen, Ich muss aber auch sagen, dass die letzten Spiele einfach nur schrecklich waren. Armin machs gut.
Veh hat nicht gespielt ! Da standen andere auf dem Platz.
Die die gespielt haben hat Veh da hingestellt
PhillySGE schrieb:larry schrieb:
Also ich bin einigermassen enttäuscht. Wo ist Waldschmidt??? Die ganze Zeit wurde erzählt, er kann nicht spielen, da man noch nicht gerettetist!!! Und nun das. Schade für den Jungen. Aber die ära Veh neigt sich ja dem Ende entgegen. Und wenn er wirklich nach Stuttgart wechseln sollte hat er jegliche Glaubwürdigkeit verspielt.
Den hat Veh gestern auf der PK ausgeschlossen.
"Keine Experimente"...sagte er.
Und das er noch lange nicht soweit ist. Füt die anfangsformatiion schon mal gar nicht. O Ton Veh gestern
Was für ein Unsinn!
Einem Nachwuchsspieler Einsatzzeiten zu geben ist doch kein Experiment, sondern eine Notwendigkeit.
Das Schöne an der Kaffeefahrt nach Augsburg ist, das St. Veh dort bleibt.
RocDiamond schrieb:Stoppdenbus schrieb:RocDiamond schrieb:SaarAdler81 schrieb:RocDiamond schrieb:planscher08 schrieb:RocDiamond schrieb:planscher08 schrieb:
Ich weiß nicht, ob das mit dem Scouten immer so einfach ist, wie einige hier darstellen. Finden von Talenten ist das eine, das Talent zu verpflichten das andere. Nicht jedes Talent geht auch gleich zu uns. Da stehen Berater, Familie ect auch noch dahinter. So einfach ist das sicher nicht
Wenn aber die Talente selbst aus der Umgebung lieber weiter weg gehn, als von uns verpflichtet bzw gescoutet zu werden kann ja hier was nicht stimmen. Ich stelle mir das jetzt soagr noch ein bisschen schwieriger vor, weil wir das einzige Team ohne U23 sind. Wo die Spieler erstmal Spielpraxis sammeln und sich unter Beweis stellen können.
Muss mal fragen um welche Talente reden wir die aus der Umgebung sind und nicht zu uns gekommen sind?
Marin,Chandler, Mustafi, N. Müller, Calhanoglu, Süle, Kirchhoff, Stindl um nur einige zu nennen wo aus der Umgebung kommen.
marin, chandler, müller, kichhoff waren bei uns ...
Ja in der Jugend und wurden aber nicht gehalten.
Ich finde auch, die dringlichste Aufgabe eines Scouts ist es, die eigene Jugend zu beobachten. Ist auch billiger, als in der Weltgeschichte rumzudüsen.
Wen bitte schön haben den die Scouts entdeckt? Feni, Caio, Clark, Tzavellas, Bellaid, Korkmaz? Wenn nicht andere Vereine Rode gejagd hätten, hätten wir den auch verschlafen.
Du hast Schildenfeld, Kweuke, Petrovic, Demidov vergessen.
Cyrillar schrieb:gizzi schrieb:Basaltkopp schrieb:gizzi schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Zumindest deutet der Transfer von Kinsombi ja darauf hin, dass man grundsätzlich durchaus gewillt ist, auf junge Talente zu setzen. Bin gespannt, wie er sich macht.
Das gilt mal abzuwarten.
Wir hatten mal hier den jungen Spieler Bell aus Mainz, der eine Runde ohne nennenswerten Einsätze gedreht hat, zurück ging und jetzt dort Stammspieler ist.
War nur ein halbes Jahr da. Und dass er danach in M1 eineinhalb Jahre auch kaum spielte, wurde ja schon erwähnt.
Junge Spieler brauchen auch hin und wieder das Glück, dass man sie mangels Alternativen bringen muss. Beispielsweise würde Chandler womöglich heute noch auf einen BL-Einsatz in Nürnberg warten, wenn er nicht die letzte Alternative gewesen wäre.
Es sind oft Kleinigkeiten und Zufälle, die zwischen großer Karriere und ewigem Talent entscheiden.
Genau das ist ja das Problem.
Für eine effektive Nachwuchsförderung sollte nicht der Zufall entscheidend sein, sondern die Kompetenz, Talente zu erkennen und sie gezielt in den Profibereich zu integrieren.
Dafür bedarf es an manchen Stellen auch mal Mut, Geduld und Risikobereitschaft.
erfordert aber auch Geduld vom Jugendspieler. Es geht immernoch um die Mannschaft ... die MUSS Erfolge vorweisen. Da kann man keine 3 Jugendspieler so lange spielen lassen bis sie es geschafft haben.
Rode und Jung haben es doch auch in sehr jungen Jahren geschafft. Also da fehlte doch der Mut gar nicht ... Das Kitte und Stendera nach jedem Einsatz den sie hatten 4-8 Monate ausfallen ist nunmal nicht zu ändern. Und Waldschmidt ist doch dran am Kader ... klar bisher noch keinen Einsatz bekommen aber da er ja nun doch bleibt zeigt doch auch das nicht alles schlecht ist bei uns.
Und wenn ich ehrlich bin ... ich bin froh das Madlung geholt wurde und nicht irgendwelche experimente mit Kempf gemacht wuden ... ich glaube dann wären wir heute ganz unten dabei.
Evtl muss man auch einfach akzeptieren das wir zwar Talente im Jugendbereich haben aber zum Profi doch mehr gehört als nur Talent .... auch die Spieler sind gefordert und müssen eben auch mal Geduld haben.
Ist mir zu leicht der Eintracht vorzuwerfen in diesem Bereich zu schlecht zu sein ... sind einige Faktoren die dort nicht das optimum zu lassen.
Und so wirklich ein Weltstar is noch keiner geworden den wir haben ziehen lassen. Wie gesagt bei Chandler war das auch eher zufall und ein 6er im Lotto weil 6 defensive bei Nürnberg fehlten und er auf den Punkt Leistung gezeigt hat ... das hat Kempf in meinen AUgen beispielsweise eher nicht ... wobei er eben auch immer spielen musste wenn das Team als Kollektiv "versagt" hat.
Und die anderen haben nunmal die Seuche.
Also nix mit mutloser Trainer/Verein.
Das mit Madlung sehe ich genau so. Aber Kempf muss auch auf seine Einsatzzeiten kommen, damit er sich stabilisiert und weiterentwickelt.
Kittel ist für mich das größte Telent der Eintracht seit vielen Jahren. Pech sind die Verletzungen, ohne Frage. Aber auch zu Zeiten als er fit war, saß er oft auf der Tribüne.
Waldschmidt hätte man letztes Spiel und auch gegen Augsburg bringen können.
Genauso wie Kadlec.
Habe mal im Netz in Richtung Tosun gestöbert. Hier das Ergebnis:
"Tosun wechselte im Januar 2011 aus der zweiten Mannschaft der SGE in die Türkei. In bislang 111 Süper Lig-Spielen erzielte der beidfüßige Torjäger 43 Treffer und bereitete weitere 25 vor. Wegen seiner anhaltend guten Leistungen debütierte Tosun, dessen Marktwert beim letzten Update von Transfermarkt.com.tr von 4 auf 6 Millionen Euro erhöht wurde, im Oktober in der türkischen Nationalmannschaft"
Übrigens C. Tosun wurde jetzt von Besiktas Istanbul verpflichtet und erhielt einen 5 Jahresvertrag.
Die Eintracht hat er mit 19J. verlassen.Für low.
Basaltkopp schrieb:gizzi schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Zumindest deutet der Transfer von Kinsombi ja darauf hin, dass man grundsätzlich durchaus gewillt ist, auf junge Talente zu setzen. Bin gespannt, wie er sich macht.
Das gilt mal abzuwarten.
Wir hatten mal hier den jungen Spieler Bell aus Mainz, der eine Runde ohne nennenswerten Einsätze gedreht hat, zurück ging und jetzt dort Stammspieler ist.
War nur ein halbes Jahr da. Und dass er danach in M1 eineinhalb Jahre auch kaum spielte, wurde ja schon erwähnt.
Junge Spieler brauchen auch hin und wieder das Glück, dass man sie mangels Alternativen bringen muss. Beispielsweise würde Chandler womöglich heute noch auf einen BL-Einsatz in Nürnberg warten, wenn er nicht die letzte Alternative gewesen wäre.
Es sind oft Kleinigkeiten und Zufälle, die zwischen großer Karriere und ewigem Talent entscheiden.
Genau das ist ja das Problem.
Für eine effektive Nachwuchsförderung sollte nicht der Zufall entscheidend sein, sondern die Kompetenz, Talente zu erkennen und sie gezielt in den Profibereich zu integrieren.
Dafür bedarf es an manchen Stellen auch mal Mut, Geduld und Risikobereitschaft.
woschti schrieb:
schur ist meiner meinung nach nicht geeignet für die bundesliga. fachlich kann ich ihn selbstverständlich nicht beurteilen, aber die rhetorik und das öffentliche auftreten lassen mich doch stark an der tauglichkeit zweifeln.
Hä?
Was hast du da auszusetzen?
Was die Rhetorik anbetrifft kannst du Trainer wie Magath, Gaudiola und auch den Muffler B.Schuster gleich abhaken.
Die Rheorik von Veh war davon abgesehen auch nicht sehr professionell.
Die FR berichtet, dass man Di Matteo und B. Schuster favorisiert weil man einen erfahrenen Mann verpflichten will und in der Hinterhand die beiden 2. Liga Kandidaten hat.
H. B. lässt grüßen
Schobberobber72 schrieb:
Zumindest deutet der Transfer von Kinsombi ja darauf hin, dass man grundsätzlich durchaus gewillt ist, auf junge Talente zu setzen. Bin gespannt, wie er sich macht.
Das gilt mal abzuwarten.
Wir hatten mal hier den jungen Spieler Bell aus Mainz, der eine Runde ohne nennenswerten Einsätze gedreht hat, zurück ging und jetzt dort Stammspieler ist.
Habe vor einigen Wochen mal ein Interview eines ehemaligen Nachwuchsspielers gelesen, der gesagt hat, dass bei der Eintracht junge Spieler so gut wie keine Chance hätten.
Ich sag jetzt nicht den Namen, sonst fallen wieder die bekannten Nicks über mich her.
Aber ich denke, hier gibt es durchaus einen Handlungsbedarf.
Ich sag jetzt nicht den Namen, sonst fallen wieder die bekannten Nicks über mich her.
Aber ich denke, hier gibt es durchaus einen Handlungsbedarf.
Was hat denn seine Leistung mit dem Trainer zu tun?
Mehr Rückhalt geht ja gar nicht.