
gizzi
4654
Tafelberg schrieb:Schobberobber72 schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Ich will Thomas Schaaf eigentlich noch nicht loben.
Ob das alles so richtig mit TS und der Mannschaft passt sehen wir erst wenn wir mal 3 SPiele am Stück verlieren und dann wieder gewonnen wird.
So schlechte Phasen gab es auch unter Veh und ich hatte nie den Eindruck das wir da nicht mehr rauskommen. Selbst nach der schlechten hinrunde letzte Saison.
Bei Funkel und skibbe war da schon öfter skeptisch.
Wobei man bei Funkel zumindest nach ein paar Spielen wussste, dass wir wieder die schlechte Phase beendet haben. Bei Skibbe war nach 20 Grottenkicks noch immer kein Ende in Sicht....
wer ist Skibbe?
Der Mann der den Bock umstößt.
Basaltkopp schrieb:
Bei optimalen Verlauf könnten wir nach dem nächsten Spieltag sogar auf Platz 2 vorrücken. Letzte Saison hätte man noch locker Haus und Hof darauf verwetten können, dass wir verkacken, erst recht weil der Gegner von der Papierform her schlagbar ist. Mal sehen wie es unter Schaaf läuft.
Also ein besseres Programm für die nächsten Spiele gibt es ja kaum.
Gegen einen Aufsteiger. Gegen einen Absteiger der aktuellen Saison. Und Hannover kocht auch nur mit Wasser.
7 Punkte daraus ist doch mehr als realistisch, oder?
Meine Prognose ist 25 Punkte mindestens in der Hinrunde.
Sperber schrieb:tobago schrieb:
Aber beim Gehen zu sagen, dass die Ziele der Eintracht nicht seine Ziele sind und er gerne zu einem Verein gehen möchte bei dem er nicht mehr die gegnerischen Trainerhände nach einer Niederlage schütteln möchte, das ist jetzt ein wenig zurückgeschlagen.
Ich frag mich nur warum. Veh hat das seit jeher klar kommuniziert, wo er mit der Mannschaft hin möchte, nämlich dauerhaft ins obere Tabellen-Drittel. Das der Verein da operativ oder finanziell nicht mitziehen konnte oder wollte, ist so wirklich neu ja auch nicht. Er hat das Ziel "oberes Drittel", die dazu notwendige Bereitschaft und Möglichkeit von Transfers sowie den finanziellen Background beim VfB eben eher gesehen. Mal abgesehen, dass er mit dem VfB eine ganz eigene Geschichte hat.
Das Veh dann irgendwann daraus für sich ne Konsequenz ziehen muss, wenn es bei uns um einen Neuvertrag geht, ist doch mehr als klar - und Veh ist dafür bekannt und geschätzt, dass er sich an ein mal getroffene Aussagen hält. Umso unverständlicher ist dieses hämische Gebashe ja.
Veh hätte einfach seine Entscheidung treffen können, ohne den Verein Eintracht Frankfurt öffentlich schlecht zu reden.
Bemerkungen wie keine Perspektive, nicht immer dem gegnerischen Trainer gratulieren zu müssen u.a. soll er einfach lassen.
So was macht keiner in der BL.
Jetzt fängt er wieder öffentlich an zu jammern, wie schlecht doch seine Spieler sind. Vielleicht sagt ihm einfach mal jemand, dass er für sein nicht geringes Gehalt in der Verantwortung stehht Lösungen zu schaffen.
Das was Veh hier losgelassen hat, würde Schaaf niemals in dieser Form machen.
Und das macht den Unterschied.
Frankfurt050986 schrieb:
7.Spieltag und 7 Punkte auf den Relegationsplatz. Kann ruhig so weitergehen. Stehe am Ende der Saison gerne 34 Punkte über dem Relegationsplatz ,-)
Regelgationsplatz?
Was isn das?
5.Platz, punktgleich mit dem Dritten.Paderborn im Visier und dann kommt der Verein für Bekloppte mit dem Schüttler als Trainer.Macht weitere 6 Punkte.
Der Blick geht starr nach oben!
Finsterling schrieb:eagle45 schrieb:
ich bin seit 1974 im Stadion unterwegs. Aber Harris Severovic ist seit langer Zeit der erste Spieler der es geschafft hat innerhalb kürzester Zeit Kultstatus zu erreichen, Geiler Spieler Kämpfer, Vorbereiter ,Vollstrecker und in der Freizeit noch mit den Fans beschäftigt. Tolle Einstellung zum Beruf und zu seinem Arbeitgeber
Der Kerl ist Bockstark! Ein Kämpfer vor dem Herren und immer gefährlich. Hier zeigt sich das es nicht zwingend von Nöten ist ein Edeltechniker zu sein.Eiserner Wille reicht auch.
Haris und Eintracht passt wie ***** auf Eimer.
Das wird seine beste Saison im Profifußball in einer großen Liga.
Ich gönne es ihm und uns
Als ich Severovic zu Beginn der Saison erstmals im Training sah, war mir sofort klar, das ist er der Hochkaräter.
Sehr laufstark, technisch gut ausgebildet, wuchtig, enge Ballführung gutes Kopfballtiming, gute Schusstechnik,torgeil.
Wenn er gesund bleibt werden wir noch viel Freude an diesem leistungsbereiten Spieler haben.
Gut gemacht Herr Hübner.
planscher08 schrieb:
mir fällt auf, wir haben so gut wie jedes Spiel ziemlich kacke gespielt und trotzdem eine gute Ausbeute erzielt. Man schafft es gegen Schalke, Mainz und Wolfsburg unentschieden zu spielen. Dann ganz zu vergessen die Fehlentscheidungen, die uns sicher noch paar Punkte gebracht hätten. Stellt sich halt die Frage spielen wir wirklich so schlecht oder ist das momentane System so ausgerichtet, dass garnicht Schönspielerei drin ist?!
Welches System?
Tube schrieb:
Also ich persönlich finde schon erschreckend, dass die Mannschaft ab Ballgewinn eigentlich nicht weiß, was sie machen soll.
Ich würde mich wirklich gerne mal mit Schaaf darüber unterhalten, wie das denn zumindest in der Theorie aussehen soll, was er sich da vorstellt.
Die Abspielfehler haben aus meiner Sicht schon auch mit fehlendem Offensivkonzept oder zumindest unklarem Offensivkonzept zu tun. Wenn ich weiß, was mein Mitspieler nach dem Pass macht, wo er hinläuft, kann ich ihn natürlich eher so anspielen, dass der Ball auch wieder bei ihm landet.
Ich habe gestern praktisch keine Offensivautomatismen gesehen.
Wir haben direkt von Anfang an Langhölzer nach vorne gedroschen. Die Innenverteidiger sind mit den fehlenden Mittelfeldanspielstationen so überfordert, dass sie entweder den langen Ball wählen, oder selbst zum Dribbling ansetzen. Sowohl Russ als auch Bamba haben das gestern aus Verzweiflung einige Mal getan. Ganz einfach weil sie nicht wussten, wohin mit dem Ball.
Sorry, ich bin mittlerweile fast schon ein bisschen fassungslos, was Schaaf da spielen lässt.
Was vermutlich auch daran liegt, dass ich mir nicht mal vorstellen kann, wie das aussehen soll, wenn es funktionieren würde. Kein Mittelfeld ist eben kein Mittelfeld.
Und natürlich meckere ich nicht an der bisherigen Punkteausbeute. Spielerisch ist das aber meiner Meinung nach diese Saison bisher wirklich schwer zu ertragen. Ich kann mich garnicht erinnern, wann ich das letzte Mal so plan und hilflosen Eintrachtfußball gesehen habe, bei dem ich noch nicht mal erkennen kann, wie da überhaupt gespielt werden soll und wie zum Geier das überhaupt funktionieren soll.
Naja, wenn wir dann am Ende immer 2:1 gewinnen würden, könnte ich vermutlich noch ein Weilchen damit leben.
In vielen Punkten kann ich da zustimmen.
Die mangelnde Präsenz im MF führt meiner Meinung nach zu den ungewöhnlich häufigen Abspielfehlern und fehlerhaften Offensivstruktur.
Die Mannschaft steht zu tief. Das schnelle Umschaltspiel funktioniert überhaupt nicht.Klar herausgespielt Torchancen sind zu selten.
Das Angriffsspiel ist für den Gegner einfach zu lesen.
Vielleicht sollte man wieder zum kontrollierten Kurzpasspiel aus der erfolgreichen Saison zurückkehren.
Klar ist das Punkteergebnis positiv (ich hatte aufgrund der Qualität der Spieler sogar auf 11 Punkte getippt) aber wenn 2/3 der Pässe beim Gegner landen kann sich das sehr schnell ändern.
clakir schrieb:
Ich kann auch das Genöle über die mangelnde Schnelligkeit Stenderas nicht mehr hören. Die wenigsten Top-Mittelfeldleute der Liga sind Supersprinter. Das muss man da auch nicht sein. Der Ballverteiler muss vor allem schnell im Situationserfassen und Weiterdenken sein. Das vor allem zählt. Und da kann MS mithalten. Aber sowas von!
Und dass er bei Standards geradezu genial ist, hat inzwischen jeder mitgekriegt. Eine Mannschaft hat pro Spiel normalerweise zwischen 5 und 10 Ecken und zwischen 5 und 10 Freistöße. Das ergibt zwischen 10 und 20 mögliche Torchancen für die Spitzen, wenn die Bälle genau kommen. Und solche Situationen kann man prima einüben. Wieviele Chancen braucht ein AMFG oder Seferovic für einen Treffer? Na bitte.
Weit mehr als genug Argumente für Stendera in der Stammelf. Ich will ihn in der A-Mannschaft sehen - bevor ihn die Bauern oder die BlödenBlauenBriten wegkaufen!
So ist es nun mal.
Im Fußball geht es nicht immer nur um Laufgeschwindigkeit sondern die Qualität in Richtung Ballannahme, Ballweiterleitung, Flanken und Standards sind viel entscheidender.
Und gerade bei der Paßsicherheit und den Standards hat Stendera die Qualität die bisher fehlte.
Ich bleibe dabei. Russ ist kein MF Spieler, sondern ein klassischer IV.
Da gehört er hin. Oder man spielt mit Madlung als IV dann ist Russ draußen.
Auf der 6 gibt es bessere Alternativen.