
gizzi
4654
Auch wenn seine letzte Saison hier und vor allen Dingen wie er sich hier davon gemacht hat, ziemlich schräg war, muss ich leider sagen, dass sportlich gesehen Ochs ein guter Ersatz für Jung ist.
Beide spielen einen ähnlichen RV mit vielen offensiven Komponenten.
Vielleicht sollte man die Emotionen mal ausblenden und ihm noch mal eine Chance geben.
Auch mir fällt das schwer. Aber was schluckt man nicht alles für die Eintracht.
Beide spielen einen ähnlichen RV mit vielen offensiven Komponenten.
Vielleicht sollte man die Emotionen mal ausblenden und ihm noch mal eine Chance geben.
Auch mir fällt das schwer. Aber was schluckt man nicht alles für die Eintracht.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Eschbonne schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Eschbonne schrieb:
Gerade eben auf der Pressekonferenz:
Thomas Schaaf: „Ich freue mich sehr, dass das geklappt hat. Dass ich heute hier bin. Es gab sehr positive Gespräche. Wir sind sehr schnell einig geworden.“
Was gibts da zu lachen? Man hat sich erst am Sonntag mit Schaaf getroffen, von daher ging das wirklich sehr schnell.
Ist das so? Erst am Sonntag?
Wenn man der Berichterstattung glauben darf, ja!
Unsinn. Man hat schon im März verhandelt.Siehe FR Bericht.
Deshalb war Schaaf auch im Mannschaftshotel.
Er ist ganz offensichtlich nicht die 1. oder 2. Wahl.
Hyundaii30 schrieb:mike56 schrieb:
Hoffentlich vergessen die Verantwortlichen nicht das es im August weiter geht und vorher noch eine Vorbereitung kommen sollte.
Wenn es bis dahin nicht klappt mit der "großen Lösung" muss solange Schur einspringen, bis Dirk Nowitzki mit dem Basketball aufhört und hier Trainer wird.
Das scheitert auch nicht an Gesprächen über mögliche Neuzugänge oder
Co-Trainer, sondern ich glaube einfach, Hübner hat keine großen Kandidaten mehr, die ins Profil passen und überhaupt Interesse an uns haben.
In 14 tagen gibt es dann wieder en Interview in dem er erklärt, das die "große Lösung" so nicht möglich ist.
Zumindestens namentlich nicht.
Und das wir trotzdem dem neuen Kandidaten eine faire Chance geben sollen.
Keine Angst.
Wenn man der Presse glauben kann, kratzen mindestens B. Schuster und Fink an der Tür von BH.
Es gibt also keinen Grund für Hektik. Einen Trainer wird es zum Saisonstart geben. Ob es "die große Lösung" wird? Wer weiß das schon.
Hyundaii30 schrieb:oezdem schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Sorry aber sooooo schlecht lagen die Mainzer leider nicht mit Ihrer Trainerauswahl in den letzten Jahren.
darum geht's aber auch net. es geht nur darum, dass man die arbeit der mainzer bei der aktuellen trainersuche zum jetzigen zeitpunkt schlicht nicht seriös bewerten kann. wenn der neue erfolg mit denen hat: okay, dann haben sie das gut gemacht. aber das kann doch zum jetzigen zeitpunkt noch niemand vorhersagen.
genau so ist es bei der eintracht: wenn der neue keinen erfolg hat, hätte man auch einfach den erstbesten nehmen können. wenn alles klappt, hat hübner aber alles richtig gemacht.
auch wenn manche langsam ungeduldig werden: abgerechnet wird am schluss!
Haha das ist wohl logisch.
Aber ich wollte damit sagen, das die Mainzer genau wie wir, auch nicht den erstbesten Trainer nehmen !!!
Und mit großen sprüchen kann man mich nicht beeindrucken.
Im Gegenteil, dann erwarte ich auch ein entsprechendes Ergebnis .
So einfach ist das.
Hübner hätte einfach sagen sollen , das wir uns leider noch gedulden sollen/müssen und er versucht !!! eine gute Lösung zu finden.
Aber Wörter wie "Hochkaräter usw." sollte man lieber erst später sagen, wenn was feststeht.
Genau das hat er ja gesagt, dass man Geduld haben soll und man anstrebt eine für den Verein langfristige Lösung zu suchen.
Von einem Hochkaräter hat er im Interview nichts gesagt.
Das Interview war zu dem Zeitpunkt richtig.
mickmuck schrieb:
der di matteo überlegt zu lange. das mit seiner frau scheint mir vorgeschoben, ich glaube eher, dass er auf ein angebot in london hofft.
bin sowieso nicht von ihm überzeugt und würde lieber den kramer hier sehen.
Der Kramer wäre eine Überlegung wert.
Fürth hat gestern mit modernem Kurzpasspiel und absoluter Fitness überzeugt.
Das Interview anschließend mit Kramer zeigte, dass der Mann brennt und motivieren kann, ohne sein Ego zu sehr in den Vordergrund zu stellen.
Basaltkopp schrieb:Chiquita schrieb:
Die Kamellewerfer haben schon einen neuen Trainer.Hjulmand vom dänischen Erstligisten Nordsjaelland kommt für 3 Jahre.Wie lange haben die jetzt gebraucht?4Tage...............
So einen Kasper hätten wir auch so schnell bekommen.
Wieso Kasper?
Was weißt du denn über Ihn?
Chiquita schrieb:
Die Kamellewerfer haben schon einen neuen Trainer.Hjulmand vom dänischen Erstligisten Nordsjaelland kommt für 3 Jahre.Wie lange haben die jetzt gebraucht?4Tage...............
Egal, der Vorstand fliegt morgen erstmal in einen Kurzurlaub. Haben die sich ja auch verdient bei der langen Sucherei.
Übrigens: Veh fährt auch mit.
Manche Dinge gibt es nur bei der Eintracht.
planscher08 schrieb:Basaltkopp schrieb:planscher08 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Basaltkopp schrieb:SGESeph schrieb:hbh64 schrieb:
Was macht ihr euch verrückt wegen Joselu? Wir haben Kadlec, und von ihm verspreche ich mir in der nächsten Saison einiges. Vielleicht war es ja wirklich geziehlt von Veh auf Joselu zu bauen, wer weiss das schon. Ich glaube, wenn Joselu geht, haben wir viel Spass mit Kadlec. Und ausserdem gibt es noch genügend andere Stürmer.
Ich bin auch nicht restlos überzeugt von Joselu, aber die Masche von Veh ist einfach Assi. Sorry, das nervt. Ein beschissenes halbes Jahr predigen, dass die kleine Eintracht halt keine Möglichkeit hat, um dann zum verwunschenen VFBÄH zu wechseln und unsere Spieler abzuziehen. So ein Pseudo-Alpha-Männchen wie Veh gibt es echt nur einmal.
Ist doch quatsch. Joselu wäre so oder so utopisch für uns gewesen. Und ob er in Stuttgart einschlagen würde ist auch noch offen.
Glaube ich nach wie vor nicht. Eigentlich dachte ich nämlich, dass kein Verein 6 Millionen oder annäherndes für Joselu bieten würde. Von daher wäre der Preis auch irgendwann gefallen. Das Veh ihn nun aber für Stuttgart haben will und die Schwaben ihm wohl ein schönes Einstandsgeschenk geben wollten, schwächt dann unsere Position enorm.
Keinen Plan wie Joselu zu Veh steht. Auf der einen Seite hat er ihn zwar am Ende zu unserem Stammstürmer gemacht, ihn aber auch sowohl zu Saisonbeginn als auch zwischenzeitlich in der Rückrunde quasi ausgemustert. Weiß halt nicht wie Joselu das sieht. Das man bei Veh, gerade als Stürmer, auch von einem auf den anderen Tag plötzlich keine Rolle spielt, obwohl man unter seiner Verantwortung geholt wurde, hat man ja auch schon oft gesehen.
Fakt ist aber er will unter keinen Umständen zu Hoffenheim zurück und einen teuren Stürmer der unzufrieden ist, kann sich Hoffenheim auch nicht unbedingt auf Dauer leisten. Schließlich ist man froh das Wiese weg ist. Gut möglich das man ein Packet mit Weis schnürrt und Schwegler gegenrechnet. Da würde Joselu wohl so 3,5 - 4 Mio kosten. Das wäre machbar.
Ich weiß ja nicht. Willst den, musste den annern auch nehmen.
Ist ja wie auf dem Amt. Wenn sie einen Säugling adoptieren wollen, müssen sie noch einen 15-jährigen pickeligen Offenbacher Sonderschulabbrecher mit dazu nehmen.
Klar wäre es kacke. Den Weis kannste ja ein Jahr durchkloppen und dann wird er verkauft. Aber so ein Joselu würde ich auf jeden Fall behalten wollen. Der weiß wenigstens wo das Tor steht
6 Millionen sind aber deutlich überzogen.Das ist er nicht wert.
JoeSkeleton schrieb:gizzi schrieb:JoeSkeleton schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Schade das Veh zu einem Konkurrenten geht.
Hätten die Verantwortlichen das früher gewusst , hätten sie Ihn wohl für die letzten Spiele freigestellt.
Warum hätten die das tun sollen? Sinn?
Weil es einen Interessenskonflikt gibt. Das liegt doch auf der Hand.
Jedes Unternehmen in einer vergleichbaren Situation reagiert so.
Und dass Joselu plötzlich in Richtung VFB abdriftet geht doch in diese Richtung.Kadlec zumindest wurde nicht mehr aufgestellt.
Erstens wusste wohl Veh selber nicht das er gleich zum VfB gehen würde,zweitens würde das auf viele Spieler oder Trainer zutreffen die schlicht zu nem anderen Verein gehen,drittens hat man gegen die schon gespielt (und gewonnen!) ,öhm,ja,was denn noch? Ich halts einfach für Quatsch dem da einen Interessenkonflikt vorzuwerfen,und das er deswegen Kadlec nicht aufgestellt haben soll klingt schon ein wenig abstrus.Man kanns auch übertreiben.
Niemand weiß, wann Veh die Entscheidung für Stuttgart getroffen hat, außer er selbst. Solange Stuttgart und die Eintracht abstiegsbedroht waren, war es natürlich ein Interessenskonflikt, wenn Veh schon mit den Schwaben in Kontakt war.
JoeSkeleton schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Schade das Veh zu einem Konkurrenten geht.
Hätten die Verantwortlichen das früher gewusst , hätten sie Ihn wohl für die letzten Spiele freigestellt.
Warum hätten die das tun sollen? Sinn?
Weil es einen Interessenskonflikt gibt. Das liegt doch auf der Hand.
Jedes Unternehmen in einer vergleichbaren Situation reagiert so.
Und dass Joselu plötzlich in Richtung VFB abdriftet geht doch in diese Richtung.Kadlec zumindest wurde nicht mehr aufgestellt.
tobago schrieb:Andy schrieb:reggaetyp schrieb:
Wer von euch weiß eigentlich, wen unsere Scouts vorgeschlagen haben?
Es soll Spieler geben, die wir gerne verpflichtet hätten, die aber nicht zu uns wollten oder zu teuer waren.
Ich maße mir ohne diese Kenntnisse nicht an, unsere Scoutingabteilung zu beurteilen.
Es gibt sogar Spieler, die unser Scouting empfohlen hat, vom Trainer abgelehnt und dann woanders Karriere gemacht haben. Alles schon dagewesen.
Ich würde an diese Frage mal ganz platt und einfach rangehen. Ein gutes Scouting ist es für mich nicht, wenn fertige und in der 1. und 2. Liga bekannte Spieler verpflichtet werden. Gutes Scouting ist für mich vor Allem, wenn Spieler unbekannter Art ( zum Verein geholt werden die keiner auf dem Schirm hatte und die dann einschlagen. So jemanden findet man zwar nicht im Wochentakt, aber alle zwei Jahre mal einer der es packt wäre schon schön. Ich muss kurz überlegen, aber so ad hoc fällt mir da gerade kein einziger ein.
Gruß,
tobago
Rode.
Ist aber schon 3 J. her.
planscher08 schrieb:friseurin schrieb:gizzi schrieb:Tafelberg schrieb:
gemäß HR könnte Breitenreiter doch ein Thema sein. Angeblich gab es Kontakte auch wenn BH das dementiert.
Blickt ihr noch durch?
Hübner hat nur gesagt, dass er mit ihm nicht verhandelt hat. Das schließt Kontakte nicht aus.
Er hat aber auch weiterhin gesagt, dass Breitenreiter kein Thema ist.
Zudem heißt es nicht, dass Verhandlungen in zeitnaher Zukunft möglich wären.
Zumal die Fokosierung auf di Matteo für sinnlos halte. Die sollen den Breitenreiter holen.
Wenn es stimmt, dass Di Matteo seit Wochen zögert, sollte man das Thema wirklich fallenlassen.
Bleibt dann nur noch Fink und das bayerische Fossil mit Lachhemmung, der plötzlich entdeckt haben will, dass er Bock auf die Eintracht hat.
Braucht hier niemand.
Tafelberg schrieb:
gemäß HR könnte Breitenreiter doch ein Thema sein. Angeblich gab es Kontakte auch wenn BH das dementiert.
Blickt ihr noch durch?
Hübner hat nur gesagt, dass er mit ihm nicht verhandelt hat. Das schließt Kontakte nicht aus.
Er hat aber auch weiterhin gesagt, dass Breitenreiter kein Thema ist.
Basaltkopp schrieb:gizzi schrieb:
Es ist schön zu lesen, dass sich die Diskussion in Richtung Bruchhagen endlich um ein Kernproblem der SGE dreht.
Die war überfällig und sollte weitergeführt werden.Auch beim AR.
Der Heiligenschein bröselt langsam.
Ich glaube nicht, dass jemand den Schneid hat, HB wirklich vor die Tür zu setzen. Erst recht nicht, so lange kein geeigneter Nachfolger in Sicht ist.
Nun wenn die Diskussion um St. Bruchhagen in der Öffentlichkeit und auch in der Presse stärker geführt wird könnte was passieren.
So gesehen stimmt das schon.
Aber Zambrano für schweres Geld dieses Jahr abzugeben bevor er in einem Jahr für low geht macht schon Sinn.
Mit Russ, Madlung, Kempf und Anderson stehen Alternativen zur Verfügung.
Und Wiedwald kann Trapp ganz sicher ersetzen.
Die Erlöse müssen ja nicht in vollem Umfang in Ersatzspieler fließen.
Die Kunst ist, Spieler mit Potential zu finden für deutlich weniger Geld.