
gizzi
4654
[font=Arial Black]HR[/font]
Eintracht überdenkt ihre Strategie
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_52061111
Die Frankfurter Eintracht sieht sich nach der jüngsten Abgangswelle zum Handeln gezwungen. Finanzvorstand Axel Hellmann kündigt größere Investitionen für den Sommer an. Bei der Stürmersuche taucht ein alter Bekannter auf.
Eintracht überdenkt ihre Strategie
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_52061111
Die Frankfurter Eintracht sieht sich nach der jüngsten Abgangswelle zum Handeln gezwungen. Finanzvorstand Axel Hellmann kündigt größere Investitionen für den Sommer an. Bei der Stürmersuche taucht ein alter Bekannter auf.
Na also geht doch!
Die Sonne geht auf!
Aktuell berichtet der HR:
Die Eintrachtt überdenkt die Strategie.
"Wir werden uns anpassen und stärkere Investitionen tätigen. Das ist mit dem Aufsichtsrat besprochen", sagte der Finanzboss der "Bild" (Mittwoch). "Wir werden stärker ins Risiko eingehen."
Nachdem zuletzt Akteure die Austiegsklauseln zu Ausstiegen genutzt hätten solle auf derartige Klauseln zukünftig ebenso verzichtet werden wie möglichst auf Leihen.
" Sonst betrieben wir Wertbildung für andere".
Unglaublich!
Lesen die hier bei den Experten mit? ,-)
Na also geht doch!
Was wohl St. Bruchhagen dazu sagen wird?
Als Finanzboss wird hier Hellmann zitiert.
Ach ja,
und Bendtner scheint wieder ein Thema zu sein.
Das ist leider eine weniger gute Nachricht,
Die Sonne geht auf!
Aktuell berichtet der HR:
Die Eintrachtt überdenkt die Strategie.
"Wir werden uns anpassen und stärkere Investitionen tätigen. Das ist mit dem Aufsichtsrat besprochen", sagte der Finanzboss der "Bild" (Mittwoch). "Wir werden stärker ins Risiko eingehen."
Nachdem zuletzt Akteure die Austiegsklauseln zu Ausstiegen genutzt hätten solle auf derartige Klauseln zukünftig ebenso verzichtet werden wie möglichst auf Leihen.
" Sonst betrieben wir Wertbildung für andere".
Unglaublich!
Lesen die hier bei den Experten mit? ,-)
Na also geht doch!
Was wohl St. Bruchhagen dazu sagen wird?
Als Finanzboss wird hier Hellmann zitiert.
Ach ja,
und Bendtner scheint wieder ein Thema zu sein.
Das ist leider eine weniger gute Nachricht,
mickmuck schrieb:gizzi schrieb:kamelle schrieb:
Also es wäre schon schlimm, wenn Bruno und co. auch jetzt erst erfahren haben das Joselu geht.
Kann ich mir echt nicht vorstellen.
Auch der Großmeister HB hat es offensichtlich nur aus der Presse erfahren.
Die Frage nach der Qualität der Verhandlungsführung darf doch wohl hier mal gestellt werden.
die frage kann gestellt werden, wenn du eine quelle dafür bringst, dass bruchhagen aus der presse erfahren hat, dass joeselu geht. ich weiß nur, dass er vom wechsel nach hannover überrascht war.
Wenn er nach Hannover wechselt geht er ja wohl, oder?
Verstehe die Frage nicht.
kamelle schrieb:
Also es wäre schon schlimm, wenn Bruno und co. auch jetzt erst erfahren haben das Joselu geht.
Kann ich mir echt nicht vorstellen.
Auch der Großmeister HB hat es offensichtlich nur aus der Presse erfahren.
Die Frage nach der Qualität der Verhandlungsführung darf doch wohl hier mal gestellt werden.
SGE_1 schrieb:
Leider ist genau die Situation eingetreten, die ich vor rund 1 1/2 Jahren vorhergesagt hatte. Und wenn man dann noch immer dieselben Beschwichtigungsposts der üblichen Verdächtigen hier liest, muss man befürchten, dass sich bei der SGE tatsächlich niemals etwas ändern wird. Dies geht nun seit Jahrzehnten so und es ist zutiefst deprimierend. Zudem ist es ein Grund, wieso sich diejenigen hier im Forum rar machen, die gewohnt sind über den Tellerrand hinausschauen.
Dass nun so viele von Bord gehen, und von einem Spieler sogar Hannover 96 als perspektivreicher ins Feld geführt wird, ist die logische Konsequenz aus dem zurückliegenden Engagement eines Trainers mit unverhohlener Söldnermentalität. Ein Trainer, der daselbe Argument bringt und dann zu einem Verein geht, der in der Tabelle hinter der Eintracht platziert ist.
Das gesamte Umfeld der Eintracht hat es nicht verdient, dass man permanent beim Punkt NULL anfangen muss, weil neben der fehlenden Nachhaltigkeit in der Planung, grottenschlechtem Scouting und ungenügender Konzepte im Zusammenhang mit den Kinder- und Jugendmannschaften, auch noch die emotionale Bindung der Profimannschaft zu einem der wichtigsten deutschen Traditionsvereine vor die Hunde gegangen ist. Eine Schande ist das!
Hier ist dringend ein komplettes Umdenken der Vereinsführung notwendig, und obwohl ich Heribert Bruchhagen sehr schätze, bezweifle ich, dass er noch der richtige Mann an der Spitze unseres Vereins ist. Dasselbe gilt für Bruno Hübner. Der Ablauf der Trainerverpflichtung war leider ein Desaster, genauso wie zum Teil die inhaltliche Vertragsgestaltung bei zurückliegenden Spieler-Engagements.
Inwieweit ein Trainer Schaaf unter den derzeitigen Vorzeichen und mit der sportlichen Führung arbeiten kann, wird sich zeigen. Ich hoffe sehr, dass er so klug ist und über den Tellerrand hinausschaut, sprich die Fussballphilosophie seiner Kollegen Klopp/Tuchel/Rangnick eingehend analysiert, genauso wie die konzeptionelle Arbeit in den deutschen und europäischen Vereinen, die - gemessen an ihren Etats - über Jahre hinweg erfolgreich arbeiten.
Ich vermag unseren neuen Trainer Schaaf nicht zu beurteilen, aber ich hoffe sehr, dass mit ihm endlich ein neues Zeitalter bei unserer Eintracht beginnt. Er muss dafür sorgen, dass seine hoffentlich guten Konzepte auch im Nachwuchsbereich Anwendung finden und dass vor allem das Scouting richtig organisiert wird. Ich warte seit Jahren darauf, dass Bernd Hölzenbein endlich die Finger davon lässt. Ich hätte mir hier in der Vergangenheit die Einbeziehung anderer SGE-Fussballgrössen gewünscht, wie z. B. von Jürgen Grabowski. Dies war (Insider werden es wissen) seit seinem Karriereende wegen "bestimmter" Animositäten nicht möglich, auf die ich hier nicht näher eingehen möchte. Dass man nicht mit allen Mitteln versucht hat einen Mann mit seiner Fussballintelligenz und seinen grossen Verdiensten an die SGE zu binden, ist eine über Jahrzehnte andauernde Bankrotterklärung der Eintrachtführung.
Ein guter Beitrag dem ich in vielen Dingen nur zustimmen kann.
FR
Die Eintracht blutet aus
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/1473446,1473446.html
Nach dem Abgang der halben Mannschaft steht Eintracht Frankfurt vor einem dramatischen Umbruch für die kommende Spielzeit. [/color]
Die Eintracht blutet aus
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/1473446,1473446.html
Nach dem Abgang der halben Mannschaft steht Eintracht Frankfurt vor einem dramatischen Umbruch für die kommende Spielzeit. [/color]
Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:
bin wohl der einzige hier, der jedes Spiel gewinnen will und am Ende schaut, was dabei rauskommt. Ihr habt wohl alle den VV, den ihr verdient.
Das kannst Du ja wohl jetzt vergessen. Gestern wurde uns mit Joselu der letzte noch lebende Stürmer fürn Appel und 'n Ei vor der Nase weggekauft. So werden wir nie wieder ein Tor schießen und müssen auf ein paar ermauerte 0:0 hoffen!
Das widerspricht etwas deinem Beitrag # 130.
Ein Invest in diesem Fall von 5 Mios wäre bei Joselu sicher ein überschaubares Risiko gewesen, da man den Spieler kennt. Und auch eine Verschuldung von 10 - 15 Mio ist sicher nicht der Untergang des Vereins.
Entscheidend ist immer die Qualität der kreditifinanzierten Ausgaben.
Aber eins ist sicher:
Es kann nicht das Ziel eines professionellen Fußballvereins sein, keine Schulden zu machen.
Das ist in dem bekannten Wettbewerbsumfeld ein extremes Risiko und ein weiterer Abstieg würde die SGE viel härter treffen als beim letzten.
Basaltkopp schrieb:gizzi schrieb:propain schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Schade das man für Bendnter wieder zu geizig sein wird.
Keine Schulden machen ist nicht geizig.
Aber nicht immer klug
Aber Schulden machen ist auch kein Patentrezept - siehe HSV. Und mit 5-10 Millionen wäre es ja nicht getan, um wirklich vorne angreifen zu können.
Davon abgesehen belasten Schulden jedes Jahr Deinen Etat.
Sicher kein Patentrezept.
Aber eine kreditfinanzierte Investition mit hohen Erträgen und Zukunftsorientierung ist eine sinnvolle und richtige Maßnahme.
Die Qualität der Investition ist hier entscheidend.
Dortmund z.B. war vor einigen Jahren hochverschuldet, ja eigentlich pleite.
Die Qualität des Managements mit den entsprechenden Investitionen hat den Verein in die Erfolgsspur zurückgebracht.
Auch ohne die Hopps, Bulls,Hengstenbergs und wie sie alle heißen.
propain schrieb:gizzi schrieb:propain schrieb:Warrior4Success schrieb:
Nach dem aderlass der letzten wochen haben wir mit den transfers vom sbsteiger nuernberg etwas den druck vom kessel genommen . Nach den erwarteten abgaengen von joselu und barnetta muss man abet noch gewaltig nachlegen um nicht von anfang an wieder gegen den abstieg zu spielen. 3-4 high performers die so richtig einsclagen koennten den abstieg vethindern. HB viel Glueck dabei und rechtes Gespuer fuer die guten Transferdeals, die Koenigtranfers. Davon wird alles abhaengen. Wenn wir fehltransfers wie rosenthal noch gewinnbringend durch deals mit den aufsteigern kompensieren koennen umso besser.
Du hast es nötig sich über Schreibfehler Anderer lustig zu machen, wie vor ein paar Tagen geschehen, kein einziger Satz ist fehlerfrei.
...anderer... bitte klein schreiben.
Und der letzte Teilsatz (kein einziger Satz ist fehlerfrei) ist ein selbständiger Satz. Also Punkt davor und groß weiter.
Wer im Glashaus sitzt...
Halt du Tauchsieder doch einfach die Klappe wenn du nicht weißt um was es geht. Und wenn du Lesen könntest hättest du bemerkt das er das mit anderen gerne macht, dehalb der Hinweis das er nicht besser ist.
Jetzt kannst du weiter klugscheißen.
Die Qualität deiner Antwort lässt auf sehr viel Leere schließen.
In vielerlei Hinsicht. Schade, dass du ein solches Niveau nötig hast.
propain schrieb:Warrior4Success schrieb:
Nach dem aderlass der letzten wochen haben wir mit den transfers vom sbsteiger nuernberg etwas den druck vom kessel genommen . Nach den erwarteten abgaengen von joselu und barnetta muss man abet noch gewaltig nachlegen um nicht von anfang an wieder gegen den abstieg zu spielen. 3-4 high performers die so richtig einsclagen koennten den abstieg vethindern. HB viel Glueck dabei und rechtes Gespuer fuer die guten Transferdeals, die Koenigtranfers. Davon wird alles abhaengen. Wenn wir fehltransfers wie rosenthal noch gewinnbringend durch deals mit den aufsteigern kompensieren koennen umso besser.
Du hast es nötig sich über Schreibfehler Anderer lustig zu machen, wie vor ein paar Tagen geschehen, kein einziger Satz ist fehlerfrei.
...anderer... bitte klein schreiben.
Und der letzte Teilsatz (kein einziger Satz ist fehlerfrei) ist ein selbständiger Satz. Also Punkt davor und groß weiter.
Wer im Glashaus sitzt...
Eschbonne schrieb:gizzi schrieb:
Schön mal eine angenehm sachliche Diskussion hier zu lesen.
Hoffentlich bolzt nicht wieder einer dazwischen.
Ziele, auch kurzfristige sind wichtig. Sie sollten aber realistisch sein.
Wichtig ist aber auch ein Konzept wie ich diese Ziele erreichen will.
Welche Prozesse und Strukturen im Verein müssen geändert oder angepasst werden, um diese Ziele zu ereichen.
Schwegler übrigens hat genau das kritisiert. Ihm ging es nach seiner Aussage nicht nur ums Geld, sondern er hat im Frühjahr von den Verantwortlichen nichts darüber erfahren, wie man den Verein sportlich nach vorne bringen will.
Bei Jung waren es sicher auch nicht nur finazielle Aspekte.
Ebenso werden sich natürlich auch Spieler und Trainerkandidaten, die man gewinnen möchte daran orientieren.
"Wir wollen die Schale" zieht da sicher mehr als "Wir wollen nicht die Radkappe".
So könnte man es natürlich auch formulieren.
Schön mal eine angenehm sachliche Diskussion hier zu lesen.
Hoffentlich bolzt nicht wieder einer dazwischen.
Ziele, auch kurzfristige sind wichtig. Sie sollten aber realistisch sein.
Wichtig ist aber auch ein Konzept wie ich diese Ziele erreichen will.
Welche Prozesse und Strukturen im Verein müssen geändert oder angepasst werden, um diese Ziele zu ereichen.
Schwegler übrigens hat genau das kritisiert. Ihm ging es nach seiner Aussage nicht nur ums Geld, sondern er hat im Frühjahr von den Verantwortlichen nichts darüber erfahren, wie man den Verein sportlich nach vorne bringen will.
Bei Jung waren es sicher auch nicht nur finazielle Aspekte.
Ebenso werden sich natürlich auch Spieler und Trainerkandidaten, die man gewinnen möchte daran orientieren.
Hoffentlich bolzt nicht wieder einer dazwischen.
Ziele, auch kurzfristige sind wichtig. Sie sollten aber realistisch sein.
Wichtig ist aber auch ein Konzept wie ich diese Ziele erreichen will.
Welche Prozesse und Strukturen im Verein müssen geändert oder angepasst werden, um diese Ziele zu ereichen.
Schwegler übrigens hat genau das kritisiert. Ihm ging es nach seiner Aussage nicht nur ums Geld, sondern er hat im Frühjahr von den Verantwortlichen nichts darüber erfahren, wie man den Verein sportlich nach vorne bringen will.
Bei Jung waren es sicher auch nicht nur finazielle Aspekte.
Ebenso werden sich natürlich auch Spieler und Trainerkandidaten, die man gewinnen möchte daran orientieren.
Mitesserzentrale schrieb:
Mir erschließt sich jetzt nicht ganz wie sich die Aussendarstellung des Herrn Bruchhagen bei irgendwelchen meldungsgeilen Medien auf die Leistung der Mannschaft auswirken soll. Gibts da irgendwo n Zettel in der Kabine wo draufsteht daß gewinnen und gut spielen verboten ist, weil der VV in der Zeitung XY gesagt hat daß die Liga zementiert ist oder wie darf ich mir das vorstellen?
Ich bin genauso der Meinung daß die Marke "Eintracht Frankfurt" unter Wert vermarktet wird. Aber das liegt doch nicht an der Verpackung(Aussendarstellung des VVs und dessen kolportierten Zielen) sondern am Inhalt(die letzten Jahre nix nennenswertes gewonnen). Vielleicht sollten wir erstmal am Produkt was ändern bevor wir mit der Werbekampagne anfangen....und wenns mit nem Trainer is den "sonst keiner wollte" und Spielern die wir finanzieren können.
Wenn der Vorstand eines Unternehmens wiederholt und öffentlich auch seinen Mitarbeitern mitteilt, dass der Markt zementiert ist und man nur noch zusehen muss nicht am Markt zu verschwinden, dann hat das natürlich Auswirkungen auf die Motivation und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter. Und es bewirkt auch, dass wichtige Mitarbeiter das Unternehmen verlassen werden.
Und was fast noch schlimmer ist. Neue gute Leute werden kaum einsteigen.
Eine solche Außendarstellung ist und völlig indiskutabel.
Basaltkopp schrieb:gizzi schrieb:Warrior4Success schrieb:
Was wollen wir mit Chandler oder Ochs. Das ist doch keine Verbesserung zu Jung. Aber wir wollen doch besser werden oder? Da muessen BH/HB/TS mal schon ein bisschen innovativer werden. All diese standard 0815 Transferlösungen bringen uns nicht weiter. Ein 30 jähriger der keine Tore schiesst und auch nicht schneller geworden ist, gegen einen Jung mit Potential nach oben tauschen. Wenn so die Vereinspolitik der nächsten Jahre aussieht dann gute Nacht. Ich finde diese Durchschnittprofi Transfers wie letzte Saison die jeder hätte machen können, nicht gut.
Natürlich wären das keine Verbesserungen.
Aber solange der König des Mittelmaßes, H. Bruchhagen, bei der Eintracht die finalen Entscheidungen trifft wird es oft " Durchschnittsprofi Transfers " geben.
Stellt sich nur die Frage, ob HB wirklich die ihm von Dir angedichtete Alleinherrschaft hat, die finalen Entscheidungen zu treffen!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Mann wie Bruchhagen nur den Frühstücksdirektor spielt.
Alleinherrschaft sicher nicht. Die wollte man ihm ja nach dem letzten Abstieg durch BH ja beschneiden.
Aber ein Schwergewicht ist er sicher noch.
Sledge_Hammer schrieb:gizzi schrieb:Warrior4Success schrieb:
Was wollen wir mit Chandler oder Ochs. Das ist doch keine Verbesserung zu Jung. Aber wir wollen doch besser werden oder? Da muessen BH/HB/TS mal schon ein bisschen innovativer werden. All diese standard 0815 Transferlösungen bringen uns nicht weiter. Ein 30 jähriger der keine Tore schiesst und auch nicht schneller geworden ist, gegen einen Jung mit Potential nach oben tauschen. Wenn so die Vereinspolitik der nächsten Jahre aussieht dann gute Nacht. Ich finde diese Durchschnittprofi Transfers wie letzte Saison die jeder hätte machen können, nicht gut.
Natürlich wären das keine Verbesserungen.
Aber solange der König des Mittelmaßes, H. Bruchhagen, bei der Eintracht die finalen Entscheidungen trifft wird es oft " Durchschnittsprofi Transfers " geben.
Ganz genau. Bruchhagen verhindert die ganz großen Transfers, jeder andere hätte Ribéry, Lewandowski und Ronaldo geholt. Die hatte Hübner ja schon finanzierbar angeschleppt, Herri wollte aber nur Durchschnitt. Gut erkannt.
Wär schön wenn du mal Mittelmaß wärst, deine Beiträge liegen leider 10 Planeten drunter.
Wenn deine Welt nur aus den von dir genannten Spielern besteht tut es mir leid.
Liste einfach mal die Transfers der letzen Saison auf und teile dann mal mit welcher Spieler die Mannschaft entscheidend nach vorne gebracht hat und die jetzt auch noch vorhanden sind.
Ach ja Bruchhagen hat in einem seiner letzten Interviews selbst gesagt, dass Mittelmaß für ihn nicht negativ besetzt ist.
Sorry das ist nicht meine Zielvorstellung.
Warrior4Success schrieb:
Was wollen wir mit Chandler oder Ochs. Das ist doch keine Verbesserung zu Jung. Aber wir wollen doch besser werden oder? Da muessen BH/HB/TS mal schon ein bisschen innovativer werden. All diese standard 0815 Transferlösungen bringen uns nicht weiter. Ein 30 jähriger der keine Tore schiesst und auch nicht schneller geworden ist, gegen einen Jung mit Potential nach oben tauschen. Wenn so die Vereinspolitik der nächsten Jahre aussieht dann gute Nacht. Ich finde diese Durchschnittprofi Transfers wie letzte Saison die jeder hätte machen können, nicht gut.
Natürlich wären das keine Verbesserungen.
Aber solange der König des Mittelmaßes, H. Bruchhagen, bei der Eintracht die finalen Entscheidungen trifft wird es oft " Durchschnittsprofi Transfers " geben.
Er hat immer sachlich und nie beleidigend geantwortet.
Im Gegensatz zu einigen anderen hier.
Auch wenn man nicht immer seiner Meinung sein kann, muss es doch möglich sein, seine kritischen Äußerungen hier möglich zu machen.