>

Goldsteinffm

2271

#
War die ganze Zeit der Überzeugung ihn nicht zu verkaufen, doch mittlerweile bin ich für den Verkauf von Jovic. Bobic kann mit dem Geld die Mannschaft gezielt verstärken, besonders brauchen wir einen Mittelfeld Spieler der unser Spiel lenkt.
#
Wieso durfte Freiburg 2017/18 erst in der 3 Runde antreten ?
#
Mitglieder Tickets und DK Tickets waren heute im Briefkasten.
Die Mitglieder Tickets wurden gestern abgebucht und die DK bisher noch nicht
#
Wieso Dauerkarten schon da, werden die nicht erst im Juni versendet ?
#
Wieso durfte eigentlich Freiburg 2017/18 erst in der 3 Runde antreten und wir schon in der 2 Runde der Qualifikation zur Europa League ?
#
Darf ich das schreiben, wir sind mit einem blauen Auge davon gekommen.
Hier die Platzierungen der Mannschaften, die in der Qualifikationsrunde zur Europa League teil genommen haben

2018/19 Leipzig Platz 3
2017/18 Freiburg Platz 15
2016/17 Berlin Platz 6
2015/16 Dortmund Platz 2
2014/15 Gladbach Platz 3, Mainz Platz 11
2013/14 Frankfurt Platz 11 Stuttgart Platz 13
2012/13 Stuttgart Platz 12 Hannover Platz 9



#
Wann haben wir eigentlich das letzte mal in München gewonnen bzw zumindest einen Punkt geholt?

Bei aller liebe, aber meine Fantasie reicht da auch nicht aus, auch wenn wir letzte Saison etwas magisches erreicht haben. Wir haben mE nur dann eine Chance, wenn die anderen beiden hinter uns oder zumindest einer der beiden verkacken.

Etwas anderes wäre es evtl gewesen, wenn die Bayern dieses Wochenende bereits Meister geworden wären, da sie sich dann evtl für das Pokalfinale geschont hätten.
#
Aceton-Adler schrieb:

Wann haben wir eigentlich das letzte mal in München gewonnen bzw zumindest einen Punkt geholt?

Bei aller liebe, aber meine Fantasie reicht da auch nicht aus, auch wenn wir letzte Saison etwas magisches erreicht haben. Wir haben mE nur dann eine Chance, wenn die anderen beiden hinter uns oder zumindest einer der beiden verkacken.

Etwas anderes wäre es evtl gewesen, wenn die Bayern dieses Wochenende bereits Meister geworden wären, da sie sich dann evtl für das Pokalfinale geschont hätten.

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/0-0-gegen-frankfurt-die-bayern-finden-ihren-meister-in-einem-ersatztorwart-1492744.html
#
Jetzt hat die Eintracht doch noch ihr Endspiel 2019 und diesmal reicht nur ein Unentschieden, aber leider spielt die Eintracht das Finale bei den Bayern.
#
Ich befürchte das auch das Euro League Finale eine rein englische Angelegenheit wird, macht sich doch schon Bemerkbar das die Premiere League mit Geld überhäuft wird.
#
Selbst wenn Bayern am 33 Spieltag Meister wird ( wovon ich nicht ausgehe), werden die am letzten Spieltag nichts her schenken und des weiteren wollen die sich für das verlorene DFB Pokalfinale 2018 an uns rächen.
#
Goldsteinffm schrieb:

Eigentlich kein feine Art von Real Madrid den Wechsel über das Hausplatt AS zu verkündigen wenn man so gute Kontakte mit der  Eintracht pflegt, hätte man das nach den Spielen in Leverkusen und London berichten können. Nach meiner Meinung mich der Wechsel 1 Jahr zu früh und nächste Saison hätte man viel mehr verlangen können.


Die Hauspostille von Real ist die Marca, AS steht traditionell Barca näher.
#
Aabeemick schrieb:

Goldsteinffm schrieb:

Eigentlich kein feine Art von Real Madrid den Wechsel über das Hausplatt AS zu verkündigen wenn man so gute Kontakte mit der  Eintracht pflegt, hätte man das nach den Spielen in Leverkusen und London berichten können. Nach meiner Meinung mich der Wechsel 1 Jahr zu früh und nächste Saison hätte man viel mehr verlangen können.


Die Hauspostille von Real ist die Marca, AS steht traditionell Barca näher.

Danke für die richtig Stellung.
#
Eigentlich kein feine Art von Real Madrid den Wechsel über das Hausplatt AS zu verkündigen wenn man so gute Kontakte mit der  Eintracht pflegt, hätte man das nach den Spielen in Leverkusen und London berichten können. Nach meiner Meinung mich der Wechsel 1 Jahr zu früh und nächste Saison hätte man viel mehr verlangen können.
#
Es geht um Mariano Diaz, den man 2016 schon mal leihen wollte.
Den könnte man wohl etwas günstiger kaufen als die 21 Mio  die real letzten Sommer für seine Rückkehr ausgegeben haben. Angeblich sind sie in Madrid mit ihm unzufrieden, konnte an seine Leistung aus der Lyon-Zeit nicht anknüpfen udn es gibt Berichte über Fitness-und Disziplinprobleme.
#
PhillySGE schrieb:

Es geht um Mariano Diaz, den man 2016 schon mal leihen wollte.
Den könnte man wohl etwas günstiger kaufen als die 21 Mio  die real letzten Sommer für seine Rückkehr ausgegeben haben. Angeblich sind sie in Madrid mit ihm unzufrieden, konnte an seine Leistung aus der Lyon-Zeit nicht anknüpfen udn es gibt Berichte über Fitness-und Disziplinprobleme.

Das ist doch ein schlechter Witz und der Spieler wird uns nun Angeboten, die wollen nur einen Problem Spieler abgebender in 12 Spielen nur 1 Tor geschossen hat und gerade mal 1 gute Saison bei Olympique Lyon gespielt hat.
#
Goldsteinffm schrieb:

Nächstes Jahr heißt es dann Road to Gdańsk ( kann ich auch ohne Reisepass hinfahren ).

Wen willst Du denn da spielen sehen? Wir wollen nächstes Jahr nach Istanbul!
#
Basaltkopp schrieb:

Goldsteinffm schrieb:

Nächstes Jahr heißt es dann Road to Gdańsk ( kann ich auch ohne Reisepass hinfahren ).

Wen willst Du denn da spielen sehen? Wir wollen nächstes Jahr nach Istanbul!

Falls wir 4 werden, spielen wir Champions League und wenn wir dann in der Gruppenphase dritter werden, kommen wir automatisch wieder in die Euro League.

#
Wie ein User hier schon geschrieben hat, will Chelsea in unbedingt ins Finale, da im Finale eventuell Lokalrivale Arsenal wartet.
Die werden ganz klar im eigenen Stadion auf Konter spielen, wird also nicht einfach für uns am Donnerstag in London ein Tor zu machen, falls wir ausscheiden, bin ich sehr stolz was unserer Eintracht dieses Jahr erreicht hat.
Nächstes Jahr heißt es dann Road to Gdańsk ( kann ich auch ohne Reisepass hinfahren ).
#
Sind schon alle Zu - oder Absagen raus ?
#
Man o man, das ist ja wie 1992, damals ging es um Platz 1 und heute um den wichtigen Champions League Platz 4.
Bin gespannt wer am letzten Spieltag Platz 4 erobert.
#
Flummi schrieb:

Danny ist komplett überspielt. Wenn es einen Backup gäbe, würde er seine Pause kriegen. Dass er überhaupt noch aufläuft, offensichtlich keine Verschleißverletzungen bekommt, ist in der Tat eine „Sternstunde“ der Natur.



       

Aber so hilft Danny uns berhaupt nicht. Also muss der Trainer eine Lösung finden Z. B Toure.

Unsere bisher erfolgreiche Spielweise ist mittlerweile ligaweit bekannt. Hierfür fehlt momentan die Frische. Darüber hinaus wird Haller schmerzlich vermisst. Die gegnerischen Trainer stellen sich immer besser auf uns ein. Von daher fände ich es mal ganz erfrischend , wenn Adi mal einen
Plan B aus der Tasche ziehe würde.
#
Gabor1 schrieb:

Flummi schrieb:

Danny ist komplett überspielt. Wenn es einen Backup gäbe, würde er seine Pause kriegen. Dass er überhaupt noch aufläuft, offensichtlich keine Verschleißverletzungen bekommt, ist in der Tat eine „Sternstunde“ der Natur.



       

Aber so hilft Danny uns berhaupt nicht. Also muss der Trainer eine Lösung finden Z. B Toure.

Unsere bisher erfolgreiche Spielweise ist mittlerweile ligaweit bekannt. Hierfür fehlt momentan die Frische. Darüber hinaus wird Haller schmerzlich vermisst. Die gegnerischen Trainer stellen sich immer besser auf uns ein. Von daher fände ich es mal ganz erfrischend , wenn Adi mal einen
Plan B aus der Tasche ziehe würde.

Für Plan B braucht man auch die passende Spieler und die hat Adi nicht zur Verfügung. Ich hoffe die Eintracht findet auf dem Spielermarkt für nächste Saison Spieler fürs Mittelfeld die uns weiter helfen.
#
Könnte es nicht auch sein, dass nicht nur eine mentale Müdigkeit Schuld an der hohen Fehlpassquote trägt sondern auch eine gewisse Entschlüsselung unseres Spiels durch die Gegner ?
Beispielhaft dafür wäre eine Szene Anfang des Spieles gestern, als de Guzman aus zentraler Position Da Costa außen bedienen will.
Da Costa steht ungefähr auf gleicher Höhe wie De Guzman und der Verteidiger steht etwa 10 Meter tiefer. De Guzman spielt dann einen relativ einfachen Ball dem Gegner direkt in die Füsse. Früher in der Saison hätte der Verteidiger vielleicht näher an Da Costa gestanden oder einfach höher wegen Abseits und genau der gleiche Pass wäre im Rücken  des Verteidigers vorbeigegangen und Da Costa hätte freie Bahn zur Grundlinie gehabt.
Ganz oft sieht man in den letzten Spielen, daß der schnelle und/oder schwierige Pass vorzugsweise vertikal dem einfacheren Pass in den freien Raum vorgezogen wird.
Der Gegner scheint bewußt viel Raum und auch Spieler freizugeben (besonders gegen Wolfsburg auffällig) und sich dafür auf das Zustellen unserer automatisieren Paßwege zu konzentrieren und das Einkreisen unserer Stürmer, wenn sie den Ball haben (manchmal mit 4/5 Mann) um zu verhindern, dass da irgendein zweiter Ball an uns geht.
Demnach sähe ich die Aussage Hütters vor dem Spiel, über die ich mich zunächst gefreut habe, man müsse zum alten Spiel zurückfinden, eher kritisch.
Im Gegenteil müsste man, wäre meine Beobachtung richtig, zu einem neuen Spiel oder mindestens zu einer Anpassung im alten Spiel finden.
#
Einzelfahrt schrieb:

Könnte es nicht auch sein, dass nicht nur eine mentale Müdigkeit Schuld an der hohen Fehlpassquote trägt sondern auch eine gewisse Entschlüsselung unseres Spiels durch die Gegner ?
Beispielhaft dafür wäre eine Szene Anfang des Spieles gestern, als de Guzman aus zentraler Position Da Costa außen bedienen will.
Da Costa steht ungefähr auf gleicher Höhe wie De Guzman und der Verteidiger steht etwa 10 Meter tiefer. De Guzman spielt dann einen relativ einfachen Ball dem Gegner direkt in die Füsse. Früher in der Saison hätte der Verteidiger vielleicht näher an Da Costa gestanden oder einfach höher wegen Abseits und genau der gleiche Pass wäre im Rücken  des Verteidigers vorbeigegangen und Da Costa hätte freie Bahn zur Grundlinie gehabt.
Ganz oft sieht man in den letzten Spielen, daß der schnelle und/oder schwierige Pass vorzugsweise vertikal dem einfacheren Pass in den freien Raum vorgezogen wird.
Der Gegner scheint bewußt viel Raum und auch Spieler freizugeben (besonders gegen Wolfsburg auffällig) und sich dafür auf das Zustellen unserer automatisieren Paßwege zu konzentrieren und das Einkreisen unserer Stürmer, wenn sie den Ball haben (manchmal mit 4/5 Mann) um zu verhindern, dass da irgendein zweiter Ball an uns geht.
Demnach sähe ich die Aussage Hütters vor dem Spiel, über die ich mich zunächst gefreut habe, man müsse zum alten Spiel zurückfinden, eher kritisch.
Im Gegenteil müsste man, wäre meine Beobachtung richtig, zu einem neuen Spiel oder mindestens zu einer Anpassung im alten Spiel finden.

Dito !
#
Sie Saison hört so auf wie sie angefangen hat.
#
nickel2018 schrieb:

Sie Saison hört so auf wie sie angefangen hat.

Verpiss dich endlich aus dem Forum.