>

GoodButcher

17980

#
Tschock schrieb:
Habt Ihr den Einwurf beim 2. Tor gesehen . . ?

SGEmalAnders schrieb:
Hier ein Video, geil der Mann!
http://www.youtube.com/watch?v=C1gr6I5W1pM




Besser als jede Ecke vom BK
#
Eintracht: Greift Skibbe doch noch ins Delikatessenregal?
http://www.fussballtransfers.com/eintracht-greift-skibbe-doch-noch_article4258.html
#
bruchhagen beim hr schrieb:
Wir waren nie Meister.

     
#
Nein wir haben keine Notsituation. Haben doch 1 Stürmer. Gut der spielt etwa im gleichen Niveau wie einer unser Kreisklassestürmer, aber wir haben ja noch einen.
#
Recht so das BH untergetaucht ist.
#
Na ja als erstes wird MS erstmal den Kader ausdünnen und verkleinern und dann  auch den ein oder anderen einbauen der etwas jünger ist.
Warum ist Cheftrainer eigentlich kein Cheftrainer? Hmmm vielleicht weil andere doch mehr Ahnung haben.
MS wird das schon richten, denn er hat die Erfahrung
#
Beste Ergebnis seit 16 Jahren. Allerdings brauchen wir ganz dringend einen Stürmer. Den Stolpperropoulos kann sich ja kein Mensch anschauen.
#
HeinzGründel schrieb:
Mit nur einem bundesligareifen  Stürmer in die Rückrunde zu gehen, ist ein Fehler. Gerade weil wir diesbezüglich so leidgeprüft sind,  verstehe ich diese Vorgehensweise nicht.

Nebenbei sehen wir gerade ein Lehrstück wie ein Vorgesetzter seinen leitenden Mitarbeiter demotiviert und wahrscheinlich sogar vergrault. Das ist keine gute Entwicklung.
Man muß sich fragen warum man diesen Trainer eigentlich geholt hat, wenn man seine Vorstellung von Weiterentwicklung offensichtlich nicht teilt.



Wir gehen mit einem Stürmer dann in die Rückrunde. Aber BuliReif?  Dieser Stürmer wird von Spiel zu Spiel schlechter und macht unser Spiel langsam, Fehlpässe ohne Ende und steht meistens falsch wenn von Außen der Ball geflankt wird. Sorry aber ein Stürmer sieht anderes aus.
Ansonsten ist das Echt fahrlässig und ich kann mir denken das Skibbe darauf nicht sehr lange Bock hat. Verständlich. Eine Mannschaft die soweit hinten drin steht bekommt Gekas und wir nicht. Kann irgendwie gar nicht sein.  
#
Kann mal einer die Überschrift ändern?
#
done 92%
#
Und die Verantwortlichen schauen zu. Schlim. Schlimm
#
Zutrittverbot für Männer ü40........hmmmmm und wer besorgt dann die Getränke? .......muss weg......
#
Vael schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ich hab seit gestern wieder richtig Bock auf euch  


Blöder Erfolgsfan        


Nur weil er einmal in der schönsten Region von Europa war?
#
Pedrogranata schrieb:
Skibbe ging es in diesem Spiel gegen Funkel um sehr viel. Das Spiel war in etwa so prestigebeladen, wie das gegen die Oxxen.

Skibbe sah sich daher veranlaßt, die wirklichen Stärken des Kaders, der nun mal über schnelle Außenbahnler verfügt, auszunutzen und seine Rauten-Schrullen diesmal auszusetzen.

Also ließ er mal die Raute sein und ein 4-4-1-1 spielen - übrigens haargenau wie Funkel die Hertha.

Das wir schnelle Leute für die Aussenbahn haben, wußte Skibbe vorher. Das Funkel mit der Raute rechnete, kann sein, muß aber nicht.  

Skibbe ließ auch Teber und Caio weg und stellte dafür den schnellen dynamischen Ochs ins RM, wie ich und viele andere im Forum es ihm geraten hatten.

Er tat das auch nicht das erste mal. Vielmehr ließ Skibbe mit der gleichen taktischen und personellen Aufstellung spielen, wie in München, bis auf Teber, den er durch Korkmaz ersetzte und auf der linken Außenbahn flitzen ließ.

Im Grunde holte Skibbe also das Funkel'sche Flügelspiel aus der Mottenkiste und stellte hauptsächlich Defensivkräfte aufs Feld. Bis auf Libero und Meier, die ebenfalls defensive Stärken haben, waren in Berlin 5 Verteidiger 2 Sechser unterwegs und auch Ümit hat als Außenbahnler ebenfalls defensive Stärken.

Im Grunde spielte also Funkel gegen Funkel und wurde dieser mit seinen eigenen Waffen geschlagen. Lustig daher auch, wenn so Leute wie Tobago usw das so bejubeln...

Das Skibbe mit diesem erfolgversprechenden Funkelfußball weitermachen wird, glaube ich allerdings weniger. Demnächst gibt's sicher wieder Raute zu "bewundern"    



Ich kann die Hetzjagd bald nicht mehr lesen. Wie oft denn noch. Das will keiner mehr lesen, deine Jagd und Nadelstiche.
Werde endlich Herthafan und geh zum Funkel.  
#
HeinzGründel schrieb:
 Warum heißt das eigentlich Fußballspiel?

Es sollte besser Wegbolzen heißen. Für immer und ewig.


   das stimmt schon lange    
#
Gran_Feudo schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Ja, wenn ich mir dagegen einen Franz ansehe, sorry, der mag ein Pfundskerl und richtig nett sein, aber Fußballspielen...

Wir sind eben Mittelklasse in allen Bereichen. Und gegen schwächere oder gegner auf "Augenhöhe" klappt ja das von Skibbe geforderte Kurzpasspiel mit den One-Touch-Elementen und den Dreiecken bei Balleroberung ganz gut. Mehr ist eben nicht drin.

Wenn Skibbe jetzt noch gegen starke Gegner auf seine spielerischen Ansprüche Verzichten und unsere Jungs nach ihren Stärken aufstellen und spielen lassen würde, dann wäre punktemäßig sicher noch mehr drin, wenn man keine oder wenige Verletzte hat. Und zwar auch ohne so tief in die Geldkiste zu greifen, wie er sich das vorstellt.


Deine These ist also: mehr kämpfen und weniger spielen und schon sind auch Punkte gegen die "stärkeren" Mannschaften drin.

Du musst aber zugeben, dass außer Kampf (=Spielzüge d. Gegners zerstören, Balleroberung), d.h. letztendlich Tore verhindern, noch ein bisschen mehr nötig ist, um auch selbst zum Erfolg zu kommen.

Da die Mannschaft aber mit schnellem Kurzpass-/Aufbauspiel hoffnungslos überfordert sein soll, bleibt ja nur Konterspiel. Also Balleroberung, nach vorne damit und irgendeiner stolpert den Ball schon rein. Gerade für das "nach vorne damit" und "irgendeiner stolpert den Ball schon rein" haben wir mit Meier natürlich einen hervorragenden Spezialisten.

Mal im Ernst, meinst du wirklich, dass stärkere Mannschaften sich plump auskontern lassen, wie seinerzeit zu Beginn der viel zu langen Funkelzeit?

Das geht eine zeitlang gut, dann stellen sich die anderen darauf ein und überlassen der Eintracht das Spiel. Und dann ist der Kampf fürn ***** und Konter gibt's höchstens gegen uns - weil wir nichts, aber auch überhaupt nichts außer Zufallsproduktionen hinbekommen, wenn wir selbst das Spiel machen müssen. Hin- und hergeschiebe, Rückpass, Pass nach vorne, Ballverlust, heilloses Durcheinander.

Es führt doch überhaupt kein Weg an Skibbe's Philosophie vorbei - die Mannschaft muss gewisse Spielzüge beherrschen, wenn sie nicht immer nur reagieren will - und das heißt eben seit einiger Zeit gegen stärkere Mannschaften hinterherlaufen, bzw. untergehen.

Diese Billigtaktik (hinten "sicher" stehen, vorne geht immer etwas) des verehrten Traineridols zieht doch schon lange nicht mehr. Jeder Kreisklassetrainer weiß, wie er mit einer solchen Taktik umgehen muss.

Abgesehen davon fehlt auch für diese "Taktik" das entsprechende Personal: Dafür ist eine sehr gute Abwehr notwendig und vor allem schnelle Stürmer, die ihre wenigen Chancen verwerten.

Zufällig (?) hatten wir vor ein paar Jahren, z.B. 07/08 die richtigeren Kandidaten für so ein Spiel: Hinten Kyrgiakos, vorne Takahara und/oder Amanatidis und bei Freistößen eben Streit auf Kyrgiakos.

Seit geraumer Zeit haben wir aber hinten eine wacklige Abwehr und vorne, wenn Ama fehlt, geht nicht mehr viel.

Egal welche Taktik, auch mit Kampf und ohne spielerische Ansprüche, die Spieler taugen nur eingeschränkt dazu, d.h. gegen die Großen gibt's was auf den Sack und gegen die vermeintlich Kleineren geht's meistens gerade nochmal gut.

Selbst du mit deinen messerscharfen Analysen musst doch eigentlich erkennen, dass es nicht einfach "weiter so" gehen kann.

Es liegt nicht an überzogenen Ansprüchen oder an Sehnsucht nach glorreichen Zeiten.

Skibbe hat erkannt und endlich ausgesprochen, was allzu offensichtlich war und viel zu lange unter den Teppich gekehrt wurde. Besser jetzt als am Ende der Saison.

Von mir aus kann er jede Woche Pressekonferenzen gaben und wachrütteln. Er soll so lange rütteln, bis sich endlich etwas bewegt,

Da hilft auch der Verweis auf den (noch) halbwegs ordentlichen Platz 11 nichts.






Sehr guter Artikel.....
#
Skibbes Aussagen sind völlig zu Recht getroffen wurden. es entspricht nun mal der Realität.
Durchschnittliche Spieler = Durchschnittliche Ergebnisse.
[ulist]
  • Ballanahme beim Pass vom eigenen Mann
  • [/ulist] Warum geht keiner entgegen? Immer ist der Gegenspieler eher am Ball der 2 Meter dahinter steht?
    [ulist]
  • Eckstöße
  • [/ulist] Wenn ich solche Eckstöße schieße in der Kreisliga kann ich direkt nach dem Spiel nen Kasten Bier holen als Entschädigung. Kann ein BuliSpieler nicht mal den Ball bis in den 16er schießen?
    [ulist]
  • Zweikämpfe
  • [/ulist]8% gewonnene Zweikämpfe Teber 13% gewonnene Zweikämpfe Libe  62% Lev : 38% SGE Katastrophal für Bundesligaspieler.


    Alles geht durch die Mitte?
    30% 63 offensive Spielaktionen über rechts
    31,9% 68 offensive Spielaktionen durch die Mitte
    38,1% 80 offensive Spielaktionen über Links

    Quelle:
    http://www.bundesliga.de/de/liga/matches/2009/index.php?omi=287862&reiter=b&tag=12

    Falscher Ansatzpunkt zu diskutieren das wir nur durch die Mitte spielen. Es ist eben doch die Qualität der Spieler und die sind nun mal Durchschnittlich und lassen sich auch nicht schön reden. Ob das öffentlich gesagt werden muss ist eine andere Frage.


    Fazit: Wir wollen einen Durchschnittlichen Tabellenplatz holen und den werden wir auch erreichen, habe ja auch nur Durchschnittliche Spieler.
    Mund abbuzze, mal an den Einstellungen der Spieler schrauben und gegen Gladbach gewinnen und alles ist gut.
    #
    Pedrogranata schrieb:
    concordia-eagle schrieb:
    Pedro, Heinz, Volker und zamusi,

    Ihr habt alle recht, die 3 letztgenannten ein bisschen mehr. Die taktische Ausrichtung (Kurzpass durch die Mitte) war m.E. gegen Bayern nicht glücklich.

    Die Einstellung der Spieler auf dem Platz war aber noch wesentlich unglücklicher (um es sehr höflich auszudrücken). Das "Kaninchen" hat recht, der Einzige mit schmutzigem Trikot war Fenin und das auch nur, weil er sich schon hinwarf, wenn ein Gegenspieler nur in die Nähe kam.


    Die Spieler haben es doch versucht. Sie scheiterten an ihren limitierten Möglichkeiten und wurden von den Bayern vorgeführt, die ihnen klar ihre Grenzen aufzeigten.

    Unsere Kicker kamen einfach nicht mehr an den Ball, wenn die Bayern spielten. Und wenn sie ihn mal hatten, wurden sie früh gestört und verloren ihn wieder, bzw. wurden zu Fehlpässen gezwungen.

    Da gab es kein Trikot zu beschmutzen. Da gab es nur zuschauen, wie man das macht: eine Lehrstunde.

    Ein Trikot hätte es zu beschmutzen gegeben, wenn man, wie in München beinahe erfolgreich, kompakt hinten gestanden hätte und versucht hätte zu kontern.

    Ich hatte erwartet, daß so gespielt wird und Skibbe personell umbaut. Etwa in ein 4-3-3 mit schnellen Konterstürmern auf den Außenpositionen, die bei Skibbe bisher leider keine Rolle spielen.

    Skibbe aber meinte, es sei an der Zeit, Fußballdeutschland zu zeigen, wie ein Mittelklasseverein, nachdem er kurz Hand an diesen legte, die Bayern an die Wand spielt. Naiv und überheblich.  


         
    Megalol wenn ein Bayernspieler eher am Ball dran ist als ein Eintrachtspieler der gerade angespielt wurde und der Bayernspieler hinter dem Eintrachtspieler stand, dann nenne ich das falschen Einsatz, kein Kampf und Wille der Ball überhaupt zu haben. Setzen 6 oder mal ne neue Brille kaufen
    #
    lt.commander schrieb:
    Eieieieiei.

    Ich kann es nicht glauben, ich kann es auch kaum noch ertragen, ehrlich.

    Die vergangenen gut 35 Jahre habe ich so viel Scheiße, ja Riesenscheisse in diesem Verein erlebt, das die vergangenen beiden Jahre, wie ne Pfingstkaffefahrt anmuten. Das letzte Spiel ist ein lauer Furz in der Geschichte unseres Vereins.

    Dieses Rumgeweine von wegen Scheideweg, wenn nun kein Dreier erfolge blabla, was ein Schwachsinn. Selbst wenn wir gewinnen und in Leverkusen nach berauschendem Fußballfest 5:6 verlieren, steht die selbe Geschichte vor dem Gladbach Spiel an selber Stelle wieder zu lesen. Nun muss aber, es langt nicht toll zu spielen und 5 Tore müssen zu nem Sieg langen bla bla bla.

    Als Fußballmannschaft steht man immer am Scheideweg. Steht man oben, entscheidet sich von Spiel zu Spiel ob man oben bleibt, oder oben raus rutscht. Steht man wie wir heuer in der Mitte, geht es um Anschluss nach oben wahren, oder aus dem Mittelfeld raus rutschen und unten drin ist es auch nicht anders.

    Wir haben in unserem Stadion Jahrzehntelang von ner Mickymauskulisse gekickt und nun haben wir Angst auf 40.000 im Schnitt abzurutschen. Zudem noch wünschen wir uns die alten Zeiten zurück. Halelulja, wir verkommen zum Karnevalsverein nach Kölscher Art. Peinlich.

    Garnicht auszudenken, wenn wir das Wunder gg. München geschafft hätten. All diejenigen würde ich gerne lesen, welche nun auf HB, Skibbe und die versammelte Mannschaft einprügeln, welche das Abendland versinken und die Felle davonschwimmen sehen, welche gg Bochum so etwas wie die letzte Chance erwarten, ein grandioses Spiel mit hohem Sieg, der singende Fan hat es sich ja erarbeitet, da muss das schliesslich so auch kommen bitteschön.

    Sei es drum. Frankfurt lamentiert, unfähig eine sportliche Niederlage wie ein großer Verein zu verkraften wird geplärrt, die Bild und Konsorten freut es.

    Nichts hat sich eigentlich geändert. Es gibt vor und hinter den Kulissen Meinungsverschiedenheiten eher noch weniger wie eh und jeh, es läuft - oh Wunder - nicht alles perfekt, ein Mittelklasseteam steht in Mittelfeld, die vorhandenen Spieler sind nicht die einer Spitzenmannschaft, sondern die einer Mittelklassemannschaft. Aber nun urplötzlich stehen wir am Scheideweg?

    Es gibt hier gefühlte 50.000 die jedes Scheißspiel in Liga zwei unter der Woche auf dem Dorf mitverfolgt haben, aber heuer plärren alle rum wie die Waschweiber. Wer keinen Bock auf Eintracht hat, der soll eben daheim bleiben.

    Willkommen im Zirkus.



    jp ich zitiere mich mal selbst:
    Na was ist denn mit euch los. Seit Ihr jetzt Sissi´s geworden?
    Natürlich sind wir da. Mich kann aber auch gar nix mehr erschüttern. Etwa Euch? Genau das ist doch unser Verein. Broddeln in den Chefetagen, Sportlich Erfolgslos und dann wieder Meisterlich von anderen Stern.
    Kennt ihr was anders von unserer SGE frage ich Euch ???????
    Traurig oder mal Nachdenklich sein usw. klar, aber net ins Waldstadion gehen? Neeee net mit mir....

    Das ist ungefähr das selbe was du geschrieben hast nur viel viel ausführlicher von dir. Alles Sissis hier obwohl es uns gut geht......