>

grabi_wm1974

4394

#
tutzt schrieb:
Diddi82 schrieb:
Offizielle Aufstellung:

Oka
Franz - Chris - Russ - Spycher
Teber
Ochs - Köhler
Meier
Libero - Halil


Teber statt Jung. Versteh ich nicht.  Hoffentlich platzt bei Teber mal der Knoten... :neutral-face
Ich hoff mal, dass Libero eher 10er spielt als Meier. Meier ist torgefährlicher, Kopfballstärker und schneller. Libero hart das bessere Auge.



Schade. Schätze Jung jetzt schon stärker ein als Teber. Auch wenn er auf einer anderen Position spielt.
#
hört sich doch gar nicht so schlecht an...


http://de.fifa.com/confederationscup/players/player=197408/profile.html

Profil

Ricardo Clark ist ein unermüdlicher Arbeiter im Mittelfeld und stellt mit seiner Begeisterung, Energie und Jugend eine wertvolle Alternative für Nationaltrainer Bob Bradley dar. Der aus Atlanta (Georgia) stammende Clark begann seine Profilaufbahn 2003 in der MLS bei den MetroStars (jetzt New York Red Bulls). Nach einer überzeugenden ersten Saison, in der er im Big Apple viel Aufmerksamkeit erregte, gehörte er bei der Wahl zum "Rookie of the Year" (Bester Neuling) der MLS zu den Finalisten.

Nachdem er es in New York zum Stammspieler gebracht hatte, wechselte er 2005 schließlich zu den San José Earthquakes. 2006 nahm er dann einen weiteren Wechsel vor - nämlich einen Ortswechsel mit der gesamten Mannschaft. Der Verein zog nach Houston um und nannte sich fortan Houston Dynamo. In Texas brachte Clark dann im defensiven Mittelfeld wirklich herausragende Leistungen und gewann mit dem Team 2006 und 2007 zwei MLS-Titel in Folge.

Clark, der es inzwischen auf 80 Einsätze und vier Tore für Dynamo bringt, feierte sein Debüt für die USA 2005 anlässlich eines Freundschaftsspiels gegen Panama. Sein erstes Tor für die Stars and Stripes erzielte er bei der Copa América 2007 gegen Paraguay. Seitdem hat er eine Handvoll Qualifikationsspiele für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Südafrika 2010™ absolviert.
#
manu666 schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
manu666 schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:

Da hat der Verein endlich einen guten Trainer, der sportlichen Erfolg will, und die unsinnige These, dass alles "zementiert" ist aufbrechen will, dann soll er deswegen gehen  
Wo sind wir gelandet ?!


gut o. schlecht möchte ich hier nicht beurteilen, aber zu behaupten das alle anderen vor dem Messias keinen sportlichen Erfolg wollten, finde ich schlicht eine Frechheit!

Eine unsinnige These sehe ich im übrigen auch nicht, sehe da eher puren Realismus...dieser ist aber nach wie vor hier nicht erwünscht, ich weis.


Ein FF ist deutlich schneller zufrieden als ein MS.  Man muss sich nur beide Trainerkarrieren ansehen.
Und zum puren Realismus: der HSV hat vor nicht allzu langer Zeit gegen den Abstieg gespielt - wie die Eintracht - und wo stehen die heute. Auch ohne VW, Hopp oder Bayer Werke.


stimmt...bei den Titelsammlungen kann ein FF natürlich nicht mit halten! Kleine Frage noch, wie oft hat denn ein MS seinen Vertrag erfüllt bzw. erfüllen dürfen?

wie oft ist denn der HSV tatsächlich abgestiegen? Danke für die Antwort.


Wahrscheinlich genau so oft wie FF  

Fallst du es noch nicht weißt: der HSV ist noch nie abgestiegen.
Vielleicht wäre es auch die Eintracht nicht, wenn Yeboah und Co. damals nicht demontiert worden wären. Ist natürlich hypothetisch.
#
@ Max_Merkel

vollkommen agree  
#
Vael schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
adlerDA schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
manu666 schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:

Da hat der Verein endlich einen guten Trainer, der sportlichen Erfolg will, und die unsinnige These, dass alles "zementiert" ist aufbrechen will, dann soll er deswegen gehen  
Wo sind wir gelandet ?!


gut o. schlecht möchte ich hier nicht beurteilen, aber zu behaupten das alle anderen vor dem Messias keinen sportlichen Erfolg wollten, finde ich schlicht eine Frechheit!

Eine unsinnige These sehe ich im übrigen auch nicht, sehe da eher puren Realismus...dieser ist aber nach wie vor hier nicht erwünscht, ich weis.


Ein FF ist deutlich schneller zufrieden als ein MS.  Man muss sich nur beide Trainerkarrieren ansehen.
Und zum puren Realismus: der HSV hat vor nicht allzu langer Zeit gegen den Abstieg gespielt - wie die Eintracht - und wo stehen die heute. Auch ohne VW, Hopp oder Bayer Werke.


Könnte u.a. an dem kleinen unwichtigen Punkt liegen, dass der HSV nie abgestiegen ist. Entweder man hat sich zu 2. Ligazeiten nicht für die Eintracht interessiert, oder manche leiden hier schwer unter Gedächtnisverlust.


Was hat das damit zu tun, dass der HSV noch nicht abgestiegen ist  
Auch Schalke, Dortmund und Bremen waren schon mal abgestiegen.
Ich verfolge Eintracht seit Jahrzehnten.


Dann schau dir mal an wann sie damals wieder aufgestiegen sind. Das waren ganz andere Voraussetzungen als heutzutage. Wer heute einmal absteigt, wird es ganz ganz schwer haben sich in der BuLi wieder zu etablieren, geschweige denn oben anzugreifen, wenn man nicht einen Mäzen ala Hopp oder einen Konzern ala VW hinter sich stehen hat!


Das weiß ich auch. Aber wenn man sieht, wie manche Vereine sich "etabliert" haben...
Finanzdesaster: Schalkes Schulden viel höher als bisher bekannt ...Welt vom 24. Okt. 2009
Nicht dass das falsch verstanden wird: das sollte der Verein tunlichst sein lassen. Aber sich etwas mehr nach oben zu orientieren, das wäre wünschenswert.
#
adlerDA schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
manu666 schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:

Da hat der Verein endlich einen guten Trainer, der sportlichen Erfolg will, und die unsinnige These, dass alles "zementiert" ist aufbrechen will, dann soll er deswegen gehen  
Wo sind wir gelandet ?!


gut o. schlecht möchte ich hier nicht beurteilen, aber zu behaupten das alle anderen vor dem Messias keinen sportlichen Erfolg wollten, finde ich schlicht eine Frechheit!

Eine unsinnige These sehe ich im übrigen auch nicht, sehe da eher puren Realismus...dieser ist aber nach wie vor hier nicht erwünscht, ich weis.


Ein FF ist deutlich schneller zufrieden als ein MS.  Man muss sich nur beide Trainerkarrieren ansehen.
Und zum puren Realismus: der HSV hat vor nicht allzu langer Zeit gegen den Abstieg gespielt - wie die Eintracht - und wo stehen die heute. Auch ohne VW, Hopp oder Bayer Werke.


Könnte u.a. an dem kleinen unwichtigen Punkt liegen, dass der HSV nie abgestiegen ist. Entweder man hat sich zu 2. Ligazeiten nicht für die Eintracht interessiert, oder manche leiden hier schwer unter Gedächtnisverlust.


Was hat das damit zu tun, dass der HSV noch nicht abgestiegen ist  
Auch Schalke, Dortmund und Bremen waren schon mal abgestiegen.
Ich verfolge Eintracht seit Jahrzehnten.
#
manu666 schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:

Da hat der Verein endlich einen guten Trainer, der sportlichen Erfolg will, und die unsinnige These, dass alles "zementiert" ist aufbrechen will, dann soll er deswegen gehen  
Wo sind wir gelandet ?!


gut o. schlecht möchte ich hier nicht beurteilen, aber zu behaupten das alle anderen vor dem Messias keinen sportlichen Erfolg wollten, finde ich schlicht eine Frechheit!

Eine unsinnige These sehe ich im übrigen auch nicht, sehe da eher puren Realismus...dieser ist aber nach wie vor hier nicht erwünscht, ich weis.


Ein FF ist deutlich schneller zufrieden als ein MS.  Man muss sich nur beide Trainerkarrieren ansehen.
Und zum puren Realismus: der HSV hat vor nicht allzu langer Zeit gegen den Abstieg gespielt - wie die Eintracht - und wo stehen die heute. Auch ohne VW, Hopp oder Bayer Werke.
#
MrBoccia schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Dennis1985 schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Und weshalb es der Klub nicht schafft, einen Stürmer zu holen, ist rätselhaft. Geld genug hat der Verein, auch weil die Langzeitverletzten Amanatidis, Bajramovic und Vasoski von der Berufsgenossenschaft bezahlt werden und Steinhöfer nun für Lautern spielt. FR (14.01)

So sieht's aus!
Nur dass die Gehaltseinsparungen nicht ausreichen, um das Minus von 3-4Mio auszugleichen und Steinhöfer auch nicht wirklich viel einspart. Aber die FR muss es ja wissen. Recherchieren die auch noch vor Ort oder in der modernen Zeit nurnoch in den Foren und deren Kommentaren?    
Sorry, das ist eigentlich völlig egal.

Tatsache ist, dass ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass es auf der ganzen Welt keinen Stürmer geben soll, der nicht zu finanzieren wäre und uns nicht weiterbringen würde, in dieser Situation.
Seltsamerweise können es ja die anderen Vereine. Und da sind auch bis jetzt eher wenig bekannte Spieler darunter.

und würde HB jetzt einen völlig Unbekannten holen, würdest jammern, warum denn so einen.


Ein Spieler muss nicht bekannt sein, er sollte gut sein!
#
Nachtfeuer schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:

Und weshalb es der Klub nicht schafft, einen Stürmer zu holen, ist rätselhaft. Geld genug hat der Verein, auch weil die Langzeitverletzten Amanatidis, Bajramovic und Vasoski von der Berufsgenossenschaft bezahlt werden und Steinhöfer nun für Lautern spielt. (FR)

So sieht's aus!


Bajramovics Gehalt wird frühestens Anfang Februar von der BG gezahlt (1. Tag der 7. Woche des Ausfalles).



Mag ja sein. Trotzdem ist es rätselhaft, dass die Eintracht angeblich nicht imstande ist einen Spieler zu verpflichten. Kann mich nicht erinnern, dass dies in den letzten Jahren/Jahrzehnten je so formuliert wurde.  
#
mickmuck schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
naked_soul schrieb:
Warum passen MS und HB nicht zusammen? Beide arbeiten sehr gut in ihren Jobs und diese bringen nunmal unterschiedliche Meinungen mit sich, zumal HB ja auch gerne Spieler holen würde, aber nicht zu jedem Preis und deshalb macht er seinen Job extrem gut. Ausserdem ist es doch nichts schlechtes, wenn zwei Personen unterschiedlicher Meinung sind, sowas kann auch ergänzend wirken und so kommt mir das bei den beiden schon eher vor, ausser das MS vielleicht nicht immer gleich so emotional in der Öffentlichkeit los ledern muß... Die zwei müssen ja nicht heiraten

Naja und was die Bild so schreibt oder andere Medien, sollte uns hier doch nicht wuschig machen, die haben halt ein Winterpausenloch.... Jetzt wird ja schon wieder angefangen das Interview von HB in der "Welt" in den Sternen zu deuten, einfach furchtbar sowas, naja gehört zum selben Verlag wie die Bild    


Und weshalb es der Klub nicht schafft, einen Stürmer zu holen, ist rätselhaft. Geld genug hat der Verein, auch weil die Langzeitverletzten Amanatidis, Bajramovic und Vasoski von der Berufsgenossenschaft bezahlt werden und Steinhöfer nun für Lautern spielt. (FR)

So sieht's aus!


eben nicht! es ist sicher kein problem einen stürmer zu bekommen. allerdings einen stürmer zu bekommen, der uns hilft und bezahlbar ist, das ist ein problem.


Vielleicht ein Problem unseres Vereins, aber bestimmt kein generelles Problem.
Es gibt nämlich genug Fussballligen auf der Welt, in denen deutlich weniger bezahlt wird als in Deutschland und die auch gute Fussballer haben.
Andere Vereine finden die ja auch.
#
Dennis1985 schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Und weshalb es der Klub nicht schafft, einen Stürmer zu holen, ist rätselhaft. Geld genug hat der Verein, auch weil die Langzeitverletzten Amanatidis, Bajramovic und Vasoski von der Berufsgenossenschaft bezahlt werden und Steinhöfer nun für Lautern spielt. FR (14.01)

So sieht's aus!


Nur dass die Gehaltseinsparungen nicht ausreichen, um das Minus von 3-4Mio auszugleichen und Steinhöfer auch nicht wirklich viel einspart. Aber die FR muss es ja wissen. Recherchieren die auch noch vor Ort oder in der modernen Zeit nurnoch in den Foren und deren Kommentaren?    


Sorry, das ist eigentlich völlig egal.

Tatsache ist, dass ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass es auf der ganzen Welt keinen Stürmer geben soll, der nicht zu finanzieren wäre und uns nicht weiterbringen würde, in dieser Situation.
Seltsamerweise können es ja die anderen Vereine. Und da sind auch bis jetzt eher wenig bekannte Spieler darunter.
#
Und weshalb es der Klub nicht schafft, einen Stürmer zu holen, ist rätselhaft. Geld genug hat der Verein, auch weil die Langzeitverletzten Amanatidis, Bajramovic und Vasoski von der Berufsgenossenschaft bezahlt werden und Steinhöfer nun für Lautern spielt. FR (14.01)

So sieht's aus!
#
naked_soul schrieb:
Warum passen MS und HB nicht zusammen? Beide arbeiten sehr gut in ihren Jobs und diese bringen nunmal unterschiedliche Meinungen mit sich, zumal HB ja auch gerne Spieler holen würde, aber nicht zu jedem Preis und deshalb macht er seinen Job extrem gut. Ausserdem ist es doch nichts schlechtes, wenn zwei Personen unterschiedlicher Meinung sind, sowas kann auch ergänzend wirken und so kommt mir das bei den beiden schon eher vor, ausser das MS vielleicht nicht immer gleich so emotional in der Öffentlichkeit los ledern muß... Die zwei müssen ja nicht heiraten

Naja und was die Bild so schreibt oder andere Medien, sollte uns hier doch nicht wuschig machen, die haben halt ein Winterpausenloch.... Jetzt wird ja schon wieder angefangen das Interview von HB in der "Welt" in den Sternen zu deuten, einfach furchtbar sowas, naja gehört zum selben Verlag wie die Bild    


Und weshalb es der Klub nicht schafft, einen Stürmer zu holen, ist rätselhaft. Geld genug hat der Verein, auch weil die Langzeitverletzten Amanatidis, Bajramovic und Vasoski von der Berufsgenossenschaft bezahlt werden und Steinhöfer nun für Lautern spielt. (FR)

So sieht's aus!
#
Hyundaii30 schrieb:
Schlappekicker696 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Also wenn der Frieden bis Saisonende wirklich so ausgemacht ist,
das man sich sicher im Sommer trennt, wäre das wieder ein riesen Rückschritt
für uns.

1) Müßten wieder einen neuen Trainer mit neuem System integrieren

2) Wären wir ohne neuen Trainer wieder blockiert und könnten mit den ganzen
   ablösefreien Spielern (z.B. Boyd) nicht verhandeln.
   Damit wären wir dann wieder die lezten.

Ich hoffe nicht das es stimmt und uns die beiden nur Theater vorspielen.
Das wäre grausam.  Skibbe paßt super zur Eintracht. Aber man kann Ihn nicht zwingen bei uns zu bleiben.


was für neue Spieler?
Kein Geld für neue Spieler.
Skibbe passt aber nicht zu HB und das ist entscheidend.


Ich meine im Sommer , wenn Skibbe wirklich seine Zelte abbricht bei uns.
Da müssen neue Spieler kommen.
Klar das da auch nicht so viel Geld da ist habe ich schon mitbekommen.
Vielleicht können wir ja auch mal einen Spieler mit einer Astronomische
Summe verkaufen.
Die Engländer , Spanier und Italiener haben noch nicht genug Schulden.


Das wäre das Armutszeugnis schlechthin. Da hat der Verein endlich einen guten Trainer, der sportlichen Erfolg will, und die unsinnige These, dass alles "zementiert" ist aufbrechen will, dann soll er deswegen gehen  
Wo sind wir gelandet ?!
#
mickmuck schrieb:
Swartzyn schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Swartzyn schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:






Petko = Notkauf weil Spycher verletzt
Kweuke = Dito wegen Ausfall Ama/Fenin


Das rechtfertigt nicht, dass dafür totale Flops verpflichtet werden.
Dafür ist HB verantwortlich !!



Und welche totalen Flops meinst du?


steht doch da! Petko, Kweuke


Achso ich hatte bei dir vorausgesetzt, dass du wüsstest, dass beim Kauf von zumindest Petko auch der ganze Aufsichtsrat bei der Entscheidung ihn zu kaufen involviert war, da Bruchhagen eben nur bis 500T Euro alleinige Entscheidungsgewalt hat, aber da habe ich mich wohl geirrt mein Fehler.

Und Kweuke war ein Versuch es hätte auch klappen können. Hat nicht viel gekostet, da er ja nur ausgeliehen wurde.  


ich kann mich noch gut erinnern, wie begeistert uaa, von petkovics probetraining war. es ist offensichtlich nicht so einfach, einen guten spieler zu finden.


Das ist richtig. Allerdings hat man immer ein Restrisikio, dass ein Spieler nicht einschlägt (Bsp. Thurk: vor der SGE gut, nach der SGE gut, bei der SGE eher schlecht). Wenn dies als Argument gelten sollte, dann dürften überhaupt keine Spieler verpflichtet werden  ,-)
#
wenn man den medien glauben darf wollten die griechen trotz mündlicher zusage plötzlich 250.000 und die freigabeklausel für eine option stieg von 1.000 000 auf 2.500 000. kommt halt immer darauf an welchen medien man vertraut.





Eine Option bezeichnet in der Wirtschaft ein Recht, eine bestimmte Sache zu einem späteren Zeitpunkt zu einem vereinbarten Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Deshalb wird es auch als bedingtes Termingeschäft bezeichnet. Es handelt sich ausdrücklich um ein Recht und um keine Pflicht, d. h. der Optionsinhaber entscheidet einseitig, ob er die Option ausübt oder diese verfallen lässt. Eine große Bedeutung haben Optionen im Bereich der Finanzgeschäfte. (Wikipedia)
#
peter schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Swartzyn schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Swartzyn schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:






Petko = Notkauf weil Spycher verletzt
Kweuke = Dito wegen Ausfall Ama/Fenin


Das rechtfertigt nicht, dass dafür totale Flops verpflichtet werden.
Dafür ist HB verantwortlich !!



Und welche totalen Flops meinst du?


steht doch da! Petko, Kweuke


Achso ich hatte bei dir vorausgesetzt, dass du wüsstest, dass beim Kauf von zumindest Petko auch der ganze Aufsichtsrat bei der Entscheidung ihn zu kaufen involviert war, da Bruchhagen eben nur bis 500T Euro alleinige Entscheidungsgewalt hat, aber da habe ich mich wohl geirrt mein Fehler.

Und Kweuke war ein Versuch es hätte auch klappen können. Hat nicht viel gekostet, da er ja nur ausgeliehen wurde.  


Zu Punkt 1: der AR muss zustimmen, aktiv (ver)handeln und entscheiden muss der Sportdirektor bzw. Manager, in diesem Fall HB

zu Punkt 2: für Kweuke wurden 350.000 € Leihgebühr hingelegt. Wenn man den Medien Glauben schenken kann, waren für den Algerier zuletzt nicht mehr als 100.000 € drin. Da kommt man ins Grübeln.


wenn man den medien glauben darf wollten die griechen trotz mündlicher zusage plötzlich 250.000 und die freigabeklausel für eine option stieg von 1.000 000 auf 2.500 000. kommt halt immer darauf an welchen medien man vertraut.

wenn ein handwerker nach einem kostenvoranschlag für eine reperatur plötzlich mehr als das doppelte verlangt verhandelst du dann mit ihm weiter? ich ganz sicher nicht.

und du solltest nicht unberücksichtigt lassen, dass wir hier über einen spieler reden der ein dreiviertel jahr überhaupt nicht gekickt hat obwohl athen auch nicht so doll besetzt ist.

und, mittlerweile mein lieblingsargument: wenn der überhaupt nicht wechselt weil es keine interessenten gibt: woran könnte das liegen?


Na und. 250.000 sind immer noch 100.000 weniger als bei Kweuke. Und wenn er nicht einschlägt, dann muss man ihn ja nicht verpflichten. Schlägt er aber ein, dann haben sich die 250.000 € mehr als gelohnt!
#
Swartzyn schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Swartzyn schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:






Petko = Notkauf weil Spycher verletzt
Kweuke = Dito wegen Ausfall Ama/Fenin


Das rechtfertigt nicht, dass dafür totale Flops verpflichtet werden.
Dafür ist HB verantwortlich !!



Und welche totalen Flops meinst du?


steht doch da! Petko, Kweuke


Achso ich hatte bei dir vorausgesetzt, dass du wüsstest, dass beim Kauf von zumindest Petko auch der ganze Aufsichtsrat bei der Entscheidung ihn zu kaufen involviert war, da Bruchhagen eben nur bis 500T Euro alleinige Entscheidungsgewalt hat, aber da habe ich mich wohl geirrt mein Fehler.

Und Kweuke war ein Versuch es hätte auch klappen können. Hat nicht viel gekostet, da er ja nur ausgeliehen wurde.  


Zu Punkt 1: der AR muss zustimmen, aktiv (ver)handeln und entscheiden muss der Sportdirektor bzw. Manager, in diesem Fall HB

zu Punkt 2: für Kweuke wurden 350.000 € Leihgebühr hingelegt. Wenn man den Medien Glauben schenken kann, waren für den Algerier zuletzt nicht mehr als 100.000 € drin. Da kommt man ins Grübeln.
#
Swartzyn schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:






Petko = Notkauf weil Spycher verletzt
Kweuke = Dito wegen Ausfall Ama/Fenin


Das rechtfertigt nicht, dass dafür totale Flops verpflichtet werden.
Dafür ist HB verantwortlich !!



Und welche totalen Flops meinst du?


steht doch da! Petko, Kweuke
#
Petko = Notkauf weil Spycher verletzt
Kweuke = Dito wegen Ausfall Ama/Fenin


Das rechtfertigt nicht, dass dafür totale Flops verpflichtet werden.
Dafür ist HB verantwortlich !!