
Gragy-Wagy
9771
#
Gragy-Wagy
Ich fände Patrick Herrmann eine gute Lösung, der kam bei Gladbach nicht mehr über die Jokerrolle hinaus - hat aber meiner Meinung nach Potenzial.
Ich fände Patrick Herrmann eine gute Lösung, der kam bei Gladbach nicht mehr über die Jokerrolle hinaus - hat aber meiner Meinung nach Potenzial.
Ich fände Patrick Herrmann eine gute Lösung, der kam bei Gladbach nicht mehr über die Jokerrolle hinaus - hat aber meiner Meinung nach Potenzial.
Matzel schrieb:
Mmmh, mir wäre - ehrlich gesagt - wesentlich lieber, dass jetzt mal Vollzug gemeldet wird...
Dito.
Ist die Unterschrift jetzt endlich da?
Ich glaube immer noch, dass die Geschichte (noch) nicht so heiß ist, wie sie von der Ösi-Presse gekocht wird. Da schreibt doch auch einer vom anderen ab... Nichtsdestotrotz fänd ich den Transfer gut.
Hier regiert die LSD!
tobago schrieb:
Der Mann ist noch nicht einmal hier und keiner hier kennt ihn aber abgelehnt wird er schon. Wer sagt denn, dass Uli Stein der bessere wäre?
Mir wurde hier im Forum ständig vermittelt, dass Menger angeblich einer der besten Torwarttrainer Deutschlands ist. Davon habe ich nicht viel gesehen, nur dass unsere Torleute die Bälle nach vorne abklatschen und keine Strafraumbeherrschung hatten.
Ein Tormanntrainer muss m.E. kein Ex Bundesligafussballer sein sondern einfach nur den Torleuten vermitteln was sie zu tun haben. Wir werden sehen was Petz kann und was nicht. Ich würde ihm erst einmal positiv gegenübertreten. Ich wette schlechtere Ergebnisse als Menger wird er nicht erzielen, dann müsste er nämlich Kessler schon verbieten aus dem Fünfmeterraum herauszugehen und Bälle zur Seite zu fausten.
Gruß,
tobago
Chapeau!
Mir kam nur kurz ein Gedanke. Da Caio wohl abgegeben wird und wir hoffentlich Schwegler halten können, wäre ich für ein echtes Mittelfeldbollwerk aus:
-----Lehmann--------Schwegler-------- (6er)
----------------Rode----------------- (10er)
Rode auf der 10 würde in der 2. Liga meiner Meinung nach funktionieren, da wir so die Gegner schon sehr früh unter Druck setzen können und viele Mannschaften zu langen Bällen zwingen werden. Wie man im Spiel gegen Dortmund gut sehen konnte, hat Rode auch den Uwe Bein Gedächtnis-Pass perfekt drauf. Einfach ein kompletter Spieler, der ähnlich wie Reus bei Gladbach mehr Freiheiten als die reine Spielzerstörung genießen sollte.
-----Lehmann--------Schwegler-------- (6er)
----------------Rode----------------- (10er)
Rode auf der 10 würde in der 2. Liga meiner Meinung nach funktionieren, da wir so die Gegner schon sehr früh unter Druck setzen können und viele Mannschaften zu langen Bällen zwingen werden. Wie man im Spiel gegen Dortmund gut sehen konnte, hat Rode auch den Uwe Bein Gedächtnis-Pass perfekt drauf. Einfach ein kompletter Spieler, der ähnlich wie Reus bei Gladbach mehr Freiheiten als die reine Spielzerstörung genießen sollte.
Bei Köln würde er ohnehin nur auf der Bank sitzen...
Der müsste doch für unter ner Million zu bekommen sein.
Der müsste doch für unter ner Million zu bekommen sein.
Lattenknaller__ schrieb:
man hat fromlowiz damals nicht umsonst bei 96 gegen nen jugendtorwart ersetzt - zieler hat in der rückrunde fast 10 tore weniger kasiert als fromlowiz in der hinrunde.
fromlowiz ist ein zweiter fährmann - neigt zur totalen selbstüberschätzung, wirkt jedoch oft fahrig und strahlt keine sicherheit aus.
Sehe ich ganz genauso.
Meine Hoffnung ist, dass HB mal wieder eine falsche Fährte legt...
Kicker Online
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/553354/artikel_manuel-neuer_haengepartie-beendet.html
Fährmann Nachfolger von Neuer
rankfurter Fährmann löst Nationaltorwart auf Schalke ab
Neuer wird sich im Rahmen der abschließenden DFB-Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Österreich am Mittag in Wien erklären. Sein Nachfolger bei den "Königsblauen" wird Ralf Fährmann, durch den Abstieg von Eintracht Frankfurt ablösefreier Schlussmann, der schon zwischen 2003 und 2009 auf Schalke aktiv war. [/quote]
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/553354/artikel_manuel-neuer_haengepartie-beendet.html
Fährmann Nachfolger von Neuer
rankfurter Fährmann löst Nationaltorwart auf Schalke ab
Neuer wird sich im Rahmen der abschließenden DFB-Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Österreich am Mittag in Wien erklären. Sein Nachfolger bei den "Königsblauen" wird Ralf Fährmann, durch den Abstieg von Eintracht Frankfurt ablösefreier Schlussmann, der schon zwischen 2003 und 2009 auf Schalke aktiv war. [/quote]
Ich finds gut. Erfahren in beiden Ligen, Meistertrainer und guten Humor, zugegebenermaßen eher sarkastisch.
Ich schaue schon den ganzen Tag hier rein und denke immer, es wird der Trainer, der hier gerade ganz oben steht...
Aber mal ein Kompliment an die Verantwortlichen, dass fast nichts durchsickert - auch wenns uns Fans natürlich nervt keine Ahnung zu haben
Aber mal ein Kompliment an die Verantwortlichen, dass fast nichts durchsickert - auch wenns uns Fans natürlich nervt keine Ahnung zu haben
Klasse.
Ein toller Sportsmann und Mensch.
Alles Gute für Deine Zukunft, Vasi!
Alles Gute für Deine Zukunft, Vasi!
Danke für 10 gute Jahre!
Pro Pele!
In der 11Freunde war letztens ein tolles Interview mit ihm.
In der 11Freunde war letztens ein tolles Interview mit ihm.
---------------Neuer Torwart------------
---Jung-------Russ-------Franz-------Schorsch---
--Neuer RM----Schwegler--Rode------Korkmaz!----
-----------Fenin----------Neuer Stürmer---------
- Kittel nach Verletzung für RM gut
- Achse Rode/Schwegler ganz entscheidend
- Meier als Alternative für Fenin (der wird in Liga 2 treffen)
- Korkmaz würde ich gerne wieder im linken Mittelfeld sehen
---Jung-------Russ-------Franz-------Schorsch---
--Neuer RM----Schwegler--Rode------Korkmaz!----
-----------Fenin----------Neuer Stürmer---------
- Kittel nach Verletzung für RM gut
- Achse Rode/Schwegler ganz entscheidend
- Meier als Alternative für Fenin (der wird in Liga 2 treffen)
- Korkmaz würde ich gerne wieder im linken Mittelfeld sehen
Finde ich bisher den besten Vorschlag. Nachfragen sollte man auf jeden Fall - wobei ich mir auch nicht vorstellen kann, dass der so spontan Aachen den Rücken kehrt.