
Gran_Feudo
3308
Chaos-Adler schrieb:Gran_Feudo schrieb:
Hoffentlich hat Bruchhagen noch ein As im Ärmel. So entspannt, wie er sich zur Zeit gibt, würde mich das auch nicht wirklich überraschen.
Die Eintracht ist für die meisten Fußballstars leider nicht unbedingt der Royal Flush unter den Vereinen. HB will und kann zudem nicht jeden Einsatz mitgehen.
Abgesehen davon weiß ich nicht ob Pokern unbedingt HB`s Ding ist. Dafür schätze ich ihn als zu geradlinig ein. Er will den Spielern keinen Unsinn erzählen, ist ehrlich. Das schreckt vielleicht so manchen Kandidaten davon ab, für die Eintracht spielen zu wollen.
Trotzdem hoffe ich natürlich auch darauf, das HB ein As aus dem Ärmel schütteln wird.
Offenbar kann HB (wie im Fall HA kolportiert wird) 1,5 Mio p.a. setzen. Für diese Summe wird es wohl noch ein paar mehr Spieler geben in Europa oder anderswo, die a) für dieses Geld bereit sind, in Frankfurt zu kicken und b) das Tor ein bissl öfter treffen als Altintop.
Ich jedenfalls wäre sehr entspannt, wenn Altintop dieses Gehalt als unangemessen betrachten und sich entsprechend anderweitig umsehen würde.
Übrigens kann ich gut nachvollziehen, dass die Eintracht gerne ein bisschen mehr Planungssicherheit mit einer weiteren Untersuchung von Ama's knie bekommen würde, genauso wie ich Ama verstehen kann, dass er genau die Gewissheit vielleicht gar nicht haben will.
Was ist denn mit Skibbe los? Wieso dieses Festhalten an Altintop und Heller?
Hat ihm Bruchhagen signalisiert, dass die beiden die Einzigen sind, die er bekommen kann?
Obwohl gerade Bruchhagen doch öffentlich und für ihn mehr als ungewöhnlich sagte, dass eher der Gekas-Typ gebraucht wird, als der Altintop-Typ.
Ich verstehs nicht. Da bekommt Clark einen Vertrag, obwohl er fast die ganze Rückrunde keine Rolle spielte. Ok, verletzt, aber danach war er genauso weit von der Mannschaft weg wie Petkovic.
Zwei Einsätze, die so dolle nun auch wieder nicht waren und schon reicht's für einen Vertrag.
Altintop trifft das Tor nicht, aber auch den wohl schlechtesten Stürmer der Liga möchte man halten. Ok, für weniger Geld, als Altintop das lieb ist, aber wenn, dann würde ich Altintop bestenfalls behalten wollen für eine andere Position. Da aber soll Heller auch zukünftig seine Ersatzdienste anbieten können. Ein gutes Spiel gegen einen miserablen Gegenspieler und schon wird er als Alternative gehandelt. Nicht als möglichen Stammspieler, sondern, wie schon die ganze Zeit, bestenfalls als Ersatz, wenn irgendwo rechts einer ausfällt.
Das sind alles keine Verstärkungen, das ist meiner Meinung nach sogar zu wenig, um das Level zu halten.
Daher MUSS noch mindestens 1, wenn nicht gar 2 Spieler her, die nicht nur Stammpotenzial haben, sondern auch das ganze Niveau wenigstens ein klein wenig anheben können. Nur, wer soll das sein? Gekas bestimmt nicht.
Hoffentlich hat Bruchhagen noch ein As im Ärmel. So entspannt, wie er sich zur Zeit gibt, würde mich das auch nicht wirklich überraschen.
Hat ihm Bruchhagen signalisiert, dass die beiden die Einzigen sind, die er bekommen kann?
Obwohl gerade Bruchhagen doch öffentlich und für ihn mehr als ungewöhnlich sagte, dass eher der Gekas-Typ gebraucht wird, als der Altintop-Typ.
Ich verstehs nicht. Da bekommt Clark einen Vertrag, obwohl er fast die ganze Rückrunde keine Rolle spielte. Ok, verletzt, aber danach war er genauso weit von der Mannschaft weg wie Petkovic.
Zwei Einsätze, die so dolle nun auch wieder nicht waren und schon reicht's für einen Vertrag.
Altintop trifft das Tor nicht, aber auch den wohl schlechtesten Stürmer der Liga möchte man halten. Ok, für weniger Geld, als Altintop das lieb ist, aber wenn, dann würde ich Altintop bestenfalls behalten wollen für eine andere Position. Da aber soll Heller auch zukünftig seine Ersatzdienste anbieten können. Ein gutes Spiel gegen einen miserablen Gegenspieler und schon wird er als Alternative gehandelt. Nicht als möglichen Stammspieler, sondern, wie schon die ganze Zeit, bestenfalls als Ersatz, wenn irgendwo rechts einer ausfällt.
Das sind alles keine Verstärkungen, das ist meiner Meinung nach sogar zu wenig, um das Level zu halten.
Daher MUSS noch mindestens 1, wenn nicht gar 2 Spieler her, die nicht nur Stammpotenzial haben, sondern auch das ganze Niveau wenigstens ein klein wenig anheben können. Nur, wer soll das sein? Gekas bestimmt nicht.
Hoffentlich hat Bruchhagen noch ein As im Ärmel. So entspannt, wie er sich zur Zeit gibt, würde mich das auch nicht wirklich überraschen.
jetzt dementiert Skibbe schon die Wechselgerüchte....
Wäre er Politiker, könnte man nun sicher davon ausgehen, dass er nächste Saison woanders ist....
Wäre er Politiker, könnte man nun sicher davon ausgehen, dass er nächste Saison woanders ist....
Misanthrop schrieb:Gran_Feudo schrieb:
Immerhin stellt er bis zu 4 neue Spieler in Aussicht. Wobei ich mich frage, ob die "alten" Spieler, die vielleicht mit neuen Verträgen ausgestattet werden, da schon mitgezählt sind...
Bei "bis zu 4" ist es mathematisch wohl egal, wen oder was er dazu rechnet und dürfte kaum zu Wortbruch führen. Mit anderen Worten: Irgendwas wird halt passieren.
Mit anderen Worten: Auch diesbezüglich nichts Neues. Na, denn.
auf welcher Grundlage schießen hier eigentlich die Spekulationen über eine Elite-Liga ins Kraut?
Nur, weil Bruchhagen sagt, dass die TV-Gelder in der Champions League noch einmal erhöht werden zu Lasten der Euro League?
Wirklich Neues hat HB doch gar nicht erzählt. Er hat's schon immer gesagt und vor allem gewusst, die Reichen werden immer reicher (was 'ne Überraschung), bla, bla - immer dieselbe Leier.
Immerhin stellt er bis zu 4 neue Spieler in Aussicht. Wobei ich mich frage, ob die "alten" Spieler, die vielleicht mit neuen Verträgen ausgestattet werden, da schon mitgezählt sind...
Nur, weil Bruchhagen sagt, dass die TV-Gelder in der Champions League noch einmal erhöht werden zu Lasten der Euro League?
Wirklich Neues hat HB doch gar nicht erzählt. Er hat's schon immer gesagt und vor allem gewusst, die Reichen werden immer reicher (was 'ne Überraschung), bla, bla - immer dieselbe Leier.
Immerhin stellt er bis zu 4 neue Spieler in Aussicht. Wobei ich mich frage, ob die "alten" Spieler, die vielleicht mit neuen Verträgen ausgestattet werden, da schon mitgezählt sind...
Florentius schrieb:Gran_Feudo schrieb:
Ohje, wenn ich das lese, wird mir ganz anders.
Der eine soll einen Vertrag bekommen, obwohl er nur spielen durfte, als es um nix mehr ging, bzw, alle anderen möglichen Kandidaten ausgefallen sind. Verstärkung sieht anders aus.
Der andere, soll einen Vertrag bekommen, obwohl er nicht das getan hat, wozu er gekommen ist und was man von einem Stürmer verdammt nochmal auch erwarten darf. Aber vielleicht macht er ja nächste Saison seine Tore. 6 Stück bestimmt. Toll.
Ich wehe weder den einen noch den anderen als Verstärkung im Sinne von Verbesserung, sondern bestenfalls als Verbreiterung des Kaders.
Mit jeder "Verpflichtung" dieser Art sinken die Chancen auf eine wirkliche Verbesserung.
Am Ende wusste Schwegler schon mehr, als er von einer schwierigen nächsten Saison sprach....
Meine Güte was ein Geheule. Die Saison ist seit 30 Stunden zu Ende und hier beginnt schon wieder die Panik. Absurd.
Clark wird nicht viel verdienen und ist Ergänzungsspieler. Altintop halte ich für einen richtig guten Spieler und freue mich, wenn er bleibt! Als Goalgetter vielleicht nicht, aber definitiv als Verstärkung sowohl in der Breite als auch in der Spitze!
Dazu kommt 100% noch ein LV und wahrscheinlich auch noch 1-2 weitere Neuzugänge. Es ist doch jedesmal das Selbe. Geduld, wenn die Chance da ist wird HB zuschlagen.
Was willst du denn? Du sagst Clark ist Ergänzungsspieler und Altintop kein Goalgetter und Verstärkung in der Breite.
Genau dasselbe habe ich auch geschrieben. Bist du jetzt auch eine Heulsuse?
Nein, denn du findest es gut, dass die Mannschaft mal wieder "in die Breite verstärkt" wird. Also uffgepumpt, ohne wirklich eine Verbesserung zu erreichen.
Mir ist das zu wenig. Ich will keine Verbreiterung sondern eine Verbesserung.
Dann heule ich lieber rum, statt mich über einen "richtig guten Spieler" zu freuen, der die Trefferquote eines guten Abwehrspielers hat.
Ohje, wenn ich das lese, wird mir ganz anders.
Der eine soll einen Vertrag bekommen, obwohl er nur spielen durfte, als es um nix mehr ging, bzw, alle anderen möglichen Kandidaten ausgefallen sind. Verstärkung sieht anders aus.
Der andere, soll einen Vertrag bekommen, obwohl er nicht das getan hat, wozu er gekommen ist und was man von einem Stürmer verdammt nochmal auch erwarten darf. Aber vielleicht macht er ja nächste Saison seine Tore. 6 Stück bestimmt. Toll.
Ich wehe weder den einen noch den anderen als Verstärkung im Sinne von Verbesserung, sondern bestenfalls als Verbreiterung des Kaders.
Mit jeder "Verpflichtung" dieser Art sinken die Chancen auf eine wirkliche Verbesserung.
Am Ende wusste Schwegler schon mehr, als er von einer schwierigen nächsten Saison sprach....
Der eine soll einen Vertrag bekommen, obwohl er nur spielen durfte, als es um nix mehr ging, bzw, alle anderen möglichen Kandidaten ausgefallen sind. Verstärkung sieht anders aus.
Der andere, soll einen Vertrag bekommen, obwohl er nicht das getan hat, wozu er gekommen ist und was man von einem Stürmer verdammt nochmal auch erwarten darf. Aber vielleicht macht er ja nächste Saison seine Tore. 6 Stück bestimmt. Toll.
Ich wehe weder den einen noch den anderen als Verstärkung im Sinne von Verbesserung, sondern bestenfalls als Verbreiterung des Kaders.
Mit jeder "Verpflichtung" dieser Art sinken die Chancen auf eine wirkliche Verbesserung.
Am Ende wusste Schwegler schon mehr, als er von einer schwierigen nächsten Saison sprach....
Pedrogranata schrieb:yeboah1981 schrieb:
Und Feudo und Pedro, erspart uns doch wenigstens hier mal die FF-MS-Quervergleiche.
Hier wird bezüglich der vergangenen Resumee gezogen. Und da gehören FF-MS-Vergleiche selbstverständlich dazu. Keiner hat übrigens, außer dir, den FF erwähnt..
Ich hätte hier erst gar nichts geschrieben, wenn ich nicht durch den oben zietierten Unsinn von GF zur Saison 07/08 provoziert worden wäre. Denn ich wollte eigentlich nicht mit meiner Schwarzseherei den Spaßverderber machen.
Nun mußte es aber wegen GF heraus, dessen Mist man nicht einfach stehen lassen kann.
Dass das allermeiste außer deiner eigenen Meinung Mist ist, überrascht mich nicht.
Trotzdem bleibe ich bei dem Mist: 07/08 war ein Ausrutscher nach oben, das Glück, das Vereine, die von unten kommen, manchmal haben.
Natürlich war 07/08 gut, was auch am besseren Personal lag (Kyrgiakos, Galindo, Amanatidis fast komplett fit, ein bisschen auch Streit)
Aber niemand konnte davon ausgehen, dass im dritten Jahr nach Wiederaufstieg und zuvor zwei 14. Plätzen die Eintracht plötzlich dauerhaft in der oberen Tabellen hälfte (wenn auch dort ganz unten) mitmischen würde.
Das ist jetzt anders. Ich gehe davon aus, dass die Eintracht nunmehr dauerhaft um Platz 10 rum spielen wird, mit Tendenz nach oben - sofern keine gravierenden Fehler (Transfers) gemacht werden.
Besser, da stimme ich dir zu, stand die Eintracht 07/08 allenfalls finanziell da. Immerhin konnten einige Millionen investiert werden, die, wenn man nach den Ergebnissen (Tabellenplatz bevor HB die Schatulle öffnete: 9, Tabellenplatz am Ende der Saison: immer noch 9. Platz 13 in der darauf folgenden Saison, diese Saison Platz 10) geht, bisher keine Verbesserung gebracht haben und nun nicht mehr zur Verfügung stehen, bzw auch vor dieser Saison nicht standen.
Umso höher ist der Erfolg in dieser Saison zu bewerten.
Ich erwarte übrigens keinen Abstiegskrampf in der nächsten Saison. Und deshalb brauche ich hier auch nicht deinen über alles geliebten Spezialisten dafür.
yeboah1981 schrieb:
Und Feudo und Pedro, erspart uns doch wenigstens hier mal die FF-MS-Quervergleiche.
Hä? ich habe in meinem Beitrag den Friedhelm mit keiner Silbe erwähnt. Und bei einem Saisonfazit das Erreichte mit den Ergebnissen vorheriger Saisons zu vergleichen, halte ich für legitim.
Man kann's auch übertreiben mit dem ewigen Gemaule über irgendwelche Beiträge ohne inhaltlich auch nur ein Wort zu schreiben.
Da streite ich zehnmal lieber mit Pedro inhaltlich, als derlei anmaßende "Sparapelle" zu lesen.
tutzt schrieb:
Ach, das ist schön. Der Wähler lässt sich doch nicht derart für dumm verkaufen, wie es Rüttgers, Merkel und besonders der Guido gerne hätten.
Hoffentlich reichts für Rot-Grün. Wird spannend.
Aber Rüttgers ist zumindest weg.
Da schließe ich mich an. Nicht, dass durch rot-grün irgendwas besser werden würde, schließlich ist allen Parteien nach der Wahl egal, was vorher gesagt wurde, aber dass diese unsägliche Angie/Guido Lachnummer einen vorn Latz bekommen hat, erfüllt mich mit Freude.
Nur, wenn es tatsächlich so kommt, dass NRW "links" wird, und der Bundesrat die Entscheidungen des Bundestages blockieren kann, dann kommen nun drei noch untätigere Jahre, als es bisher sowieso schon gegeben hat. Gar nicht gut.
Allerdings verhindert diese Konstellation auch Klientelpolitik wie bei der Hotel-MwSt. und ähnlichen "liberalen" Blödsinn.
Eigentlich wird nichts besser und die Euro-EU steht vor der Pleite, aber dennoch, HeinzGründel: Die Welt kann nicht untergehen. Jeden Morgen geht die Sonne auf, und wenn noch soviel Scheiße passiert.
Und Peter: Spitze des Eisbergs? Möglich, aber von der Spitze aus gibt es nur eine Richtung. Und das kann nur die wenigen % Superreichen nicht jucken, die vielleicht sogar davon noch profiteren.
dann eben hier rein...
Ich bin überhaupt nicht zufrieden mit dem Ende dieser Saison. 2 von möglichen 15 Punkten aus den letzten 5 Spielen ist Absteigerniveau.
ABER, unterm Strich eine zufriedenstellende Saison, mit Höhen und Tiefen und am Ende ein verdienter 10.Platz.
Nach der vergangenen Gurkensaison war ja nun wirklich nicht (vor allem mit neuem Trainer nicht) damit zu rechnen, dass wieder nur 33 Punkte auf dem Konto stehen würden. 46 Punkte fand ich zwar angesichts der miesen Ausbeute zuvor ein anspruchsvolles Ziel, aber dennoch erreichbar und überhaupt nicht unrealistisch.
Dass es am Ende so gekommen ist, spricht für Mannschaft und Trainer.
Natürlich ist es "schlechter" (Platz 9 ist definitiv besser als Platz 10) als vor zwei Jahren, allerdings war damals allen, die ihren Verstand noch nicht versoffen haben, klar, dass das ein Ausrutscher nach oben war und die Eintracht 07/08 eigentlich nie dorthin gehört hätte, nach Abstiegskampf und 2x14 vorher. Im Prinzip war die letzte Saison die Fortsetzung der Reihe "Abstiegskrampf".
Diese Saison war die Eintracht IMMER um Platz 10 rum, meist sogar besser. Von Abstiegskampf keine Spur. Diesmal war es kein Ausrutscher nach oben, sondern verdient und erarbeitet.
Ganz souverän das ambitionierte Ziel schon früh erreicht, bzw. früh war man schon knapp dran.
Dass danach die Zügel schleifen, ist äußerst ärgerlich, aber auch verständlich.
Das mit Mainz ist mir gerade mal egal.
Auf dieser Saison läßt sich prima aufbauen, wenn keine Selbstzufriedenheit einkehrt und weiter Schrittchen für Schrittchen an einer stetigen Verbesserung gearbeitet wird.
Also, Kader weiter ausmisten, Altintop bloß keinen Vertrag geben sondern endlich einen Stürmer holen, der das Tor trifft und Teber, nunja, den werden wir noch eine Weile ertragen müssen.
Jedenfalls ist mit nicht Bange um die Zukunft.
Glückwunsch zum Erreichen des Saisonziels.
Kurze Pause und dann zurück an die Arbeit. Es gibt immer noch viel zu tun!
Ich bin überhaupt nicht zufrieden mit dem Ende dieser Saison. 2 von möglichen 15 Punkten aus den letzten 5 Spielen ist Absteigerniveau.
ABER, unterm Strich eine zufriedenstellende Saison, mit Höhen und Tiefen und am Ende ein verdienter 10.Platz.
Nach der vergangenen Gurkensaison war ja nun wirklich nicht (vor allem mit neuem Trainer nicht) damit zu rechnen, dass wieder nur 33 Punkte auf dem Konto stehen würden. 46 Punkte fand ich zwar angesichts der miesen Ausbeute zuvor ein anspruchsvolles Ziel, aber dennoch erreichbar und überhaupt nicht unrealistisch.
Dass es am Ende so gekommen ist, spricht für Mannschaft und Trainer.
Natürlich ist es "schlechter" (Platz 9 ist definitiv besser als Platz 10) als vor zwei Jahren, allerdings war damals allen, die ihren Verstand noch nicht versoffen haben, klar, dass das ein Ausrutscher nach oben war und die Eintracht 07/08 eigentlich nie dorthin gehört hätte, nach Abstiegskampf und 2x14 vorher. Im Prinzip war die letzte Saison die Fortsetzung der Reihe "Abstiegskrampf".
Diese Saison war die Eintracht IMMER um Platz 10 rum, meist sogar besser. Von Abstiegskampf keine Spur. Diesmal war es kein Ausrutscher nach oben, sondern verdient und erarbeitet.
Ganz souverän das ambitionierte Ziel schon früh erreicht, bzw. früh war man schon knapp dran.
Dass danach die Zügel schleifen, ist äußerst ärgerlich, aber auch verständlich.
Das mit Mainz ist mir gerade mal egal.
Auf dieser Saison läßt sich prima aufbauen, wenn keine Selbstzufriedenheit einkehrt und weiter Schrittchen für Schrittchen an einer stetigen Verbesserung gearbeitet wird.
Also, Kader weiter ausmisten, Altintop bloß keinen Vertrag geben sondern endlich einen Stürmer holen, der das Tor trifft und Teber, nunja, den werden wir noch eine Weile ertragen müssen.
Jedenfalls ist mit nicht Bange um die Zukunft.
Glückwunsch zum Erreichen des Saisonziels.
Kurze Pause und dann zurück an die Arbeit. Es gibt immer noch viel zu tun!
Ich bin überhaupt nicht zufrieden mit dem Ende dieser Saison. 2 von möglichen 15 Punkten aus den letzten 5 Spielen ist Absteigerniveau.
ABER, unterm Strich eine zufriedenstellende Saison, mit Höhen und Tiefen und am Ende ein verdienter 10.Platz.
Nach der vergangenen Gurkensaison war ja nun wirklich nicht (vor allem mit neuem Trainer nicht) damit zu rechnen, dass wieder nur 33 Punkte auf dem Konto stehen würden. 46 Punkte fand ich zwar angesichts der miesen Ausbeute zuvor ein anspruchsvolles Ziel, aber dennoch erreichbar und überhaupt nicht unrealistisch.
Dass es am Ende so gekommen ist, spricht für Mannschaft und Trainer.
Natürlich ist es "schlechter" (Platz 9 ist definitiv besser als Platz 10) als vor zwei Jahren, allerdings war damals allen, die ihren Verstand noch nicht versoffen haben, klar, dass das ein Ausrutscher nach oben war und die Eintracht 07/08 eigentlich nie dorthin gehört hätte, nach Abstiegskampf und 2x14 vorher. Im Prinzip war die letzte Saison die Fortsetzung der Reihe "Abstiegskrampf".
Diese Saison war die Eintracht IMMER um Platz 10 rum, meist sogar besser. Von Abstiegskampf keine Spur. Diesmal war es kein Ausrutscher nach oben, sondern verdient und erarbeitet.
Ganz souverän das ambitionierte Ziel schon früh erreicht, bzw. früh war man schon knapp dran.
Dass danach die Zügel schleifen, ist äußerst ärgerlich, aber auch verständlich.
Das mit Mainz ist mir gerade mal egal.
Auf dieser Saison läßt sich prima aufbauen, wenn keine Selbstzufriedenheit einkehrt und weiter Schrittchen für Schrittchen an einer stetigen Verbesserung gearbeitet wird.
Also, Kader weiter ausmisten, Altintop bloß keinen Vertrag geben sondern endlich einen Stürmer holen, der das Tor trifft und Teber, nunja, den werden wir noch eine Weile ertragen müssen.
Jedenfalls ist mit nicht Bange um die Zukunft.
Glückwunsch zum Erreichen des Saisonziels.
Kurze Pause und dann zurück an die Arbeit. Es gibt immer noch viel zu tun!
ABER, unterm Strich eine zufriedenstellende Saison, mit Höhen und Tiefen und am Ende ein verdienter 10.Platz.
Nach der vergangenen Gurkensaison war ja nun wirklich nicht (vor allem mit neuem Trainer nicht) damit zu rechnen, dass wieder nur 33 Punkte auf dem Konto stehen würden. 46 Punkte fand ich zwar angesichts der miesen Ausbeute zuvor ein anspruchsvolles Ziel, aber dennoch erreichbar und überhaupt nicht unrealistisch.
Dass es am Ende so gekommen ist, spricht für Mannschaft und Trainer.
Natürlich ist es "schlechter" (Platz 9 ist definitiv besser als Platz 10) als vor zwei Jahren, allerdings war damals allen, die ihren Verstand noch nicht versoffen haben, klar, dass das ein Ausrutscher nach oben war und die Eintracht 07/08 eigentlich nie dorthin gehört hätte, nach Abstiegskampf und 2x14 vorher. Im Prinzip war die letzte Saison die Fortsetzung der Reihe "Abstiegskrampf".
Diese Saison war die Eintracht IMMER um Platz 10 rum, meist sogar besser. Von Abstiegskampf keine Spur. Diesmal war es kein Ausrutscher nach oben, sondern verdient und erarbeitet.
Ganz souverän das ambitionierte Ziel schon früh erreicht, bzw. früh war man schon knapp dran.
Dass danach die Zügel schleifen, ist äußerst ärgerlich, aber auch verständlich.
Das mit Mainz ist mir gerade mal egal.
Auf dieser Saison läßt sich prima aufbauen, wenn keine Selbstzufriedenheit einkehrt und weiter Schrittchen für Schrittchen an einer stetigen Verbesserung gearbeitet wird.
Also, Kader weiter ausmisten, Altintop bloß keinen Vertrag geben sondern endlich einen Stürmer holen, der das Tor trifft und Teber, nunja, den werden wir noch eine Weile ertragen müssen.
Jedenfalls ist mit nicht Bange um die Zukunft.
Glückwunsch zum Erreichen des Saisonziels.
Kurze Pause und dann zurück an die Arbeit. Es gibt immer noch viel zu tun!
Pedrogranata schrieb:
Verletzte hin Verletzte her, das wichtigste ist doch, daß Teber spielen wird..
Der wird auch nächste Saison noch seine Fehlpässe spielen dürfen, da kannst du mal einen drauf lassen. ,-)
gereizt schrieb:
Ein bisschen hoffe ich schon, dass Skibbes Aufschrei nach Stürmer bzw Linksverteidiger Show ist und die Dinge intern ein wenig weiter sind. Will sagen, dass ein Kreis von Spielern gescoutet, gesichtet und konkret angesprochen wurden oder demnächst werden, dass Verträge einfach noch nicht vorgestellt werden sollen (wegen Konkurrenz, Medien, uns). Immerhin ist die Saison komfortabel, keine Abstiegssorgen, das Budget war frühzeitig planbar...
Denn das Stürmerproblem haben wir schon lange. Das Altintop viel Gehalt will, kam jetzt auch nicht überraschend. Zeit genug nach talentierten/guten Stürmern der Preisklasse Schwegler zu schauen. Gleiches gilt für Spycher, die Zeiten standen schon ein paar Wochen auf Abgang, ebenso das wir mindestens einen jungen Ersatz für ihn brauchen, um ihn ranzuführen. Bei anderen Positionen, die der Trainer für vakant hält, gilt das gleiche.
DIe Saison beginnt am 20.08., das Training beginnt am 5. Juli glaub ich. Ist noch viel Zeit, um gelassen zu bleiben, den Sommer zu geniessen und das Sommerloch zu hassen.
Enttäuscht wär ich allerdings, wenn es am Ende Schnellschüsse gäbe.
Das klingt alles viel zu logisch, als dass es tatsächlich wahr wäre.
Ich hoffe, du hast recht!
Skandal ist wohl ein bisschen weit ausgeholt, aber man wird ja wohl hinterfragen dürfen, warum Pröll unter Skibbe nicht die allergeringste Rolle spielte.
Klar, er hat sich mit seinen ständigen Verletzungen selbst ins Abseits gestellt, zumal seine Vertretung seine Sache ja auch weitstgehend ordentlich erledigte.
Aber Pröll hat sich nach unzähligen und langwierigen Verletzungen immer rangekämpft und danach auch immer wieder gut gehalten.
Und: Nikolov hat - wie immer - nach einigen Einsätzen am Stück wieder durchaus diskussionswürdige Leistungen gebracht.
Dass dann Pröll nicht mal ansatzweise wieder an die Mannschaft rangekommen ist, zumal in der Rückrunde nun wirklich kein überragender Nikolov im Tor stand und obendrein die USA-Posse abgezogen wurde, das finde ich durchaus diskussionswürdig.
Nichtsdestotrotz hoffe ich, dass nunmehr Fährmann als Nummer 1 in die neue Saison geht - und sich nicht wieder die Gräten bricht.
Klar, er hat sich mit seinen ständigen Verletzungen selbst ins Abseits gestellt, zumal seine Vertretung seine Sache ja auch weitstgehend ordentlich erledigte.
Aber Pröll hat sich nach unzähligen und langwierigen Verletzungen immer rangekämpft und danach auch immer wieder gut gehalten.
Und: Nikolov hat - wie immer - nach einigen Einsätzen am Stück wieder durchaus diskussionswürdige Leistungen gebracht.
Dass dann Pröll nicht mal ansatzweise wieder an die Mannschaft rangekommen ist, zumal in der Rückrunde nun wirklich kein überragender Nikolov im Tor stand und obendrein die USA-Posse abgezogen wurde, das finde ich durchaus diskussionswürdig.
Nichtsdestotrotz hoffe ich, dass nunmehr Fährmann als Nummer 1 in die neue Saison geht - und sich nicht wieder die Gräten bricht.
SGE_77 schrieb:SemperFi schrieb:
Langsam tust Du mir leid... und das meine ich absolut ernst.
Nur Selbstwahrnehmung und Realität gehen bei Dir wirklich weiter ausseinander, als die Finanzierungsmöglichkeiten des Hünfelder SV für Messi...
Ganz ehrlich, ich bin froh, daß ich Dich privat nicht kenne und in 10 Jahren Internet schreibe ich sowas zum ersten Mal.
Mal langsam mit den jungen Pferden.. da hatten wir schon ganz andere Kaliber hier, wo Dein Urteil zu 500% angebrachter gewesen waere...User, die offen rechte Parolen losgelassen haben, Betrueger aus dem "Suche & Biete", Leute, die sich auf Kosten der Eintracht bereichern wollten (Stichwort Colorierung des 59er Mannschaftsfoto) etc etc.
Hyundaiis Beitraege haben zumindest immer einen Fussballbezug (was man bei vielen Usern gaenzlich vermisst) und sind zumindest halbwegs plausibel bzw nachzuvollziehen. Und User, denen der Fussballsachverstand abgeht, gibt es genug. Da muss man nur mal einen Blick auf einen gestern eroeffneten Thread im "Unsere Eintracht" schauen, der schon ueber 100 Antworten hat. Nur mokiert sich da keiner.
Die Beitraege verletzen meiner Wahrnehmung nach niemanden, pissen keinem an den Karren und strotzen nicht von giftig-galligen Parolen, die sich hier monatelang die Funkel Schreiner/Gegner bis zum Kotzreiz um die Ohren gehauen haben.
Danke für deinen Einwurf, SGE_77. Ich kenne den user Hyundaii30 nicht und teile auch nicht seine Meinungen, aber wie hier schon wieder seitenweise abgekotzt wird über einen user, der die Netiquette in keinster Weise verletzt, von immer denselben
Mogly schrieb:
hochsterislisiert
es wird ja immer doller...
reggaetyp schrieb:ghostinthemachine schrieb:Pfalzadler schrieb:
Viel größere Zahnschmerzen bereiten mir eher die Personalien Bajramovic,Vasoski und Amanatidis.
Die 3 blockieren Etatplätze ohne eine wirkliche zuverlässige Alternative dar zu stellen.
Wie meinen?
Er weiß vielleicht nicht, dass verletzte Spieler nicht von der Eintracht bezahlt werden.
Und du weißt offenbar nicht, dass auch langzeitkranke Mitarbeiter Angestellte bleiben und im Headcount mitzählen. Denn man kann ja nicht den als Ersatz eingestellten Mitarbeiter eben mal nach Hause schicken, wenn der langzeitkranke sich wieder arbeitsfähig zurückmeldet. Und mit einem Anruf bei manpower oder randstad wird man wohl nicht weit kommen....
Also blockieren die Dauerpatienten die "Arbeitsplätze" - und solange nicht klar ist, dass die Patienten nicht endgültig ausfallen, sprich Sportinvaliden werden, muss man ihnen die Tür offen lassen. Zumindest so lange wie der Vertrag läuft. Ganz schlecht für die Personalplanung.
Mogly schrieb:mickmuck schrieb:Mogly schrieb:
Futter für die Gerüchteküche:
Fuchs
und
Hase (Kaninchen hab ich nicht gefunden)
kaninchen
grins ... stimmt ...
also morgen in der blöd: Saviola zur Eintracht!!!
Ich wär dafür. So gut wie Halil ist der allemal.
Erstaunlich ist nur, dass du offensichtlich ernsthaft glaubst, dass Amanatidis bewusst eine Verletzung in Kauf nahm, die für so manchen Spieler schon das Karriereaus bedeutete, nur um "seine" Eintracht im 9. Spiel (!!!!) vor dem sicheren Abstieg 25 Spieltage später zu bewahren.
Allenfalls hatte Amanatidis mit seinem Siegtreffer in letzter Minute erstmal dem Friedhelm den ***** gerettet, denn dieser hätte sich nach einer erneuten Niederlage sicherlich nicht ohne weiteres über den Winter retten können. Ob er damit dem Verein soviel genutzt hat, darf bezweifelt werden.
Unzweifelhaft jedoch ist, dass das Schicksal der Eintracht 08/09 gewiss nicht einzig und allein von diesem einen Tor abhing.