
Grauer_Adler
54295
Veni-vidi-vici schrieb:
Baaayyern
Stern des Südens
So wie Schusch ging es mir vor ein paar Tagen auch: Einen längeren und ausgefeilten Beitrag verfasst, dreimal umformuliert, zigmal Korrektur gelesen, auf "Vorschau" geklickt, und das ganze einzigartige Machwerk war für immer in den ewigen Forumsjagdgründen verschwunden.
Das ist, um es nicht mit Schuschs Worten auszudrücken, doch sehr, sehr, sehr, sehr schschschschaaaade ...
Das ist, um es nicht mit Schuschs Worten auszudrücken, doch sehr, sehr, sehr, sehr schschschschaaaade ...
Also, wenn ich Höhl schlucke, wird neddema der Rapp´s teurer, geschweige denn der Possmann ...
SGE_Werner schrieb:
5,8 Personen im Schritt...
... oder so ...
BlackDeath2k5 schrieb:
Hab weder nen Keller noch Bier ...
Kleiner Tip: Bau Dir einen Keller und stell ihn mit Bier voll. Der Werner hat in seiner nächsten Statistik die Blähposts schon rausgerechnet.
Stoppdenbus schrieb:
Also ob das FR-Spielchen -
"Guter Journalist - Böser Journalist"
so gut ankommt, weiß ich nicht, ganz amüsant finde ich es aber schon.
"Guter Journalist - Böser Journalist".
... gut/böse erkannt ... aber in dieser Deutlichkeit für mich bisher unerreicht ...
KAdler schrieb:
... was soll das letzte Spiel Richten?!?!?! was ein QUATSCH.
Hinrichten???
Es ist eigentlich egal was beim letzen Spiel heraus kommt. Ich fahre meine 120 Km um das Spiel zu sehen... und erwarte nichts. Jeder Tabellenplatz liegt bei ca. 500-750 TEuro und wir sind jetzt auf Platz 11 (1 Punkt aus 7 Spielen?!?!?!) und wir brauchen das Geld!
26. Spieltag, mehr sage ich nicht dazu.
Ich vertraue auf die nächste Saison.
Gruß
KAdler
Lieber KAdler. Du hast doch alles richtig beschrieben, "wir brauchen das Geld" und so; wieso ist es denn dann egal?
Wie schon des öfteren weiter oben erwähnt, geht es durchaus um was, nämlich im optimalen Falle um Platz 8 und im "worst case" Platz 13, wenn ich mich nicht irre. Im übrigen könnte ein Sieg über den MSV eben auch die so genannte "Zielerreichung" bedeuten und dadurch Fukels Positon stärken.
Rigobert_G schrieb:Pedrogranata schrieb:
Köhler: „Viele Fans wollten in der Vergangenheit mehr Offensive von uns. Jetzt spielen wir so und verlieren. Also sind sie auch wieder nicht zufrieden."
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/04/24/koehler/wir-sind-kein-aufbaugegner,geo=4354770.html
Du glaubst garnicht, wie ich mir über Köhlers Aussage den Kopf kratze. Ich habe tatsächlich keine offensivere Ausrichtung erkennen können.
Bestenfalls in Hannover. Weshalb man sich dort ihn Überzahl allerdings hinten reinstellen sollte, kann ich nicht sagen, auch wenn es im Nachhinein vielleicht besser gewesen wäre. Ansonsten wirkten auf mich die letzten Spiele sehr planlos und ängstlich (ausgenommen die 1. HZ gegen Bayern), keinesfalls aber besonders offensiv ausgerichtet...
Ich frage mich tatsächlich, was vor und nach Berlin passiert ist, dass diese durch und durch perfekte Leistung (lediglich Spycher fiel in Berlin im Vergleich zum Rest des Teams etwas ab) eine Eintagsfliege blieb.
Genau das, was Köhler da ansprach, habe ich durchaus so empfunden in den letzten Spielen (VfB und S06 mal außen vor); "planlos" trifft es teilweise schon, aber es war ein "Offensivwillen" zu Lasten der Defensive (wie weiter oben schon mal erwähnt) zu spüren. Ich unterstelle zu jeweils 50% Öffnungsabsichten von Funkel und aus Erleichterung ob der greifbar nahen Zielerreichung geborene Eigenmächtigkeiten von Spielern ... (ich spreche hier nur von "nach Leverkusen")
peter schrieb:
das ist mir klar. meine antwort war auch konkret auf den beitrag von maabootsche bezogen.
worauf ich hinaus wollte:
es gibt nur wenige mannschaften, die sich in der bundesliga diese vernachlässigung der defensive leisten können. dazu bedarf es des vertrauens in die offensivabteilung, nämlich dass diese mehr tore schießen wird als man selbst fängt. in bremen traut man sich das (öfters), aber das hat auch etwas mit dem spielerpotential zu tun, das man zur verfügung hat.
ich glaube diese trauben hängen für uns ein wenig zu hoch.
peter
Ich stimme Dir 100%ig zu; nahm Deinen Beitrag nur noch mal zum Anlass, dies klar zu stellen, weil hier doch so das ein oder andere Missverständnis durch den Raum geistert ...
peter schrieb:Maabootsche schrieb:
Kann das eigentlich sein, daß manche hier offensiven Fußball mit gelungenen offensiven Aktionen verechseln?
Offensiver Fußball ist für mich Pressing schon durch Stürmer und Mittelfeld und eine Mehrzahl an eigenen Spieler, die bei einem Angriff mit nach vorne gehen.
Offensive Aktionen sind dann eher konsequent von einer überschaubareren Menge an Spielern vorgetragene Angriffe.
So gab es meines Erachtens nicht mal beim 6:0 gegen Schalke eigentlichen Offensivfußball zu sehen, sondern eben nur gute offensive Aktionen. Gerade dieses Spiel lebte nicht zuletzt davon, daß die Defensive sehr gut funktionierte.
Gute Offensivaktionen leben aber von der Grundqualität und der momentanen Verfassung der eigenen, offensiven Spieler und da hat der liebe Gott halt noch immer den Gegner erfunden, der sein 1x1 oftmals auch beherrscht.
ich sehe das so wie du. konterfussball ist kein offensivfussball, ganz im gegenteil.
allerdings sehe ich im moment in der ersten liga auch nur wenige mannschaften, die einen tatsächlichen offensivfußball spielen. am ehesten noch bremen, mit abstrichen leverkusen. danach wird es, in meinen augen schon eng.
peter
Was der Threaderöffner mit der Abkehr vom Catenaccio meinte, ist jetzt nicht der lupenreine und somit auch erfolgreiche Angriffsfußball, sonder eine durchaus spürbare Hinwendung zu Offensivaktionen unter Vernachläßigung der Defensive ...
klaus68 schrieb:
Deine dummen wie unnötigen und subtil verdeckten Fingerzeige auf die
Deutsche Geschichte beim Thema Fußball, die kotzen mich genauso an,
wie der restliche Inhalt Deiner Funkel-Predigt !
Nanana ... ein bisschen Verständnis für Ironie ist wohl nicht so Dein Ding ...
Lieber Peter,
von altem Sack zu ganz altem Sack die allerherzlichsten Glückwünsche; Dein Beispiel macht Hoffnung, ist Vorbild ...
Ergeben küsse ich den Siegelring ...
Ich hoffe, Du läßt es richtig krachen heute, alles Gute Dir,
Joh.
von altem Sack zu ganz altem Sack die allerherzlichsten Glückwünsche; Dein Beispiel macht Hoffnung, ist Vorbild ...
Ergeben küsse ich den Siegelring ...
Ich hoffe, Du läßt es richtig krachen heute, alles Gute Dir,
Joh.
Bonnie Raitt - I Will Not Be Broken
@bingo: Sorry, wollte Deinen Beitrag nicht übergehen, das läuft halt manchmal so im Forum.
@peter: Nicht nur bestimmte User, die dann aus den Löchern kommen (die Nicks sind weitestgehend bekannt), sondern auch immer auffällig viele Neuanmeldungen für einige Hetzpostings, und danach niemals mehr gesehen ...
@peter: Nicht nur bestimmte User, die dann aus den Löchern kommen (die Nicks sind weitestgehend bekannt), sondern auch immer auffällig viele Neuanmeldungen für einige Hetzpostings, und danach niemals mehr gesehen ...
Grauer_Adler schrieb:Bingo schrieb:
In der Tat, die derzeitige Stimmung in diversen Threads erinnert in
vielem an die Endphase des Meistertrainers Reimann, etwa vier Monate
vor seinem Abgang.
Sind Threads Stimmungsindikatoren für das, was dann wirklich passiert?
CE schreibt eindeutig "anhand der Presse" ... das Forum ist zu gespalten, um ein Indikator zu sein ...
Nachtrag: Die Spaltung des Forums könnte sehr wohl ein Indikator sein, wenn sie nicht schon seit Amtsantritt von Fukel bestanden hätte ...
Bingo schrieb:
In der Tat, die derzeitige Stimmung in diversen Threads erinnert in
vielem an die Endphase des Meistertrainers Reimann, etwa vier Monate
vor seinem Abgang.
Sind Threads Stimmungsindikatoren für das, was dann wirklich passiert?
CE schreibt eindeutig "anhand der Presse" ... das Forum ist zu gespalten, um ein Indikator zu sein ...
Min Frosch - so nennt der Friese euphemisch die Kaulquappe
Diddi82 schrieb:
Ich hab auch Hals u Zahnschmerzen
Kann kaum schlucken - verdammte Scheixxe
Das sind ja gleich drei Wünsche auf einmal ... Da hilft nur Kinder-Überraschung ...
... meinste, der DFB liest hier mit? *grins*