
Grauer_Adler
54289
3zu7 schrieb:
Eigentlich hätte ich grundsätzlich nichts dagegen gehabt, wenn er auch in der 2. Liga bleibt, da seine Akribie und professionelle Trainingsarbeit nicht abzustreiten sind. Aber entscheidend ist auf dem Platz. Und er selbst scheint auch in einer anderen Realität zu leben. Unsere Realität ist Paderborn. Passt also nicht. Ich hoffe jetzt nur kein Doll oder Koller. Irgendwas neues wäre schön. Gibt es irgendeinen Trainer der in der 3. Liga auf sich aufmerksam gemacht hat und zu haben wäre? Oder ein zweiter Babbel?
Stichwort: Entscheidend ist auf dem Platz! Ich habe auf dem Platz deutliche Veränderungen und auch Verbesserungen gesehen, jetzt mal ungeachtet des Erfolgs. Ganz klar PRO.
Oftmals höre ich den Namen "Pele Wollitz"; für mich auch ein Guter, aber warum sollte der von Cottbus weggehen? Der passt da sehr gut. Alles andere verursacht mir Brechreiz. Naja, hat Tomas Oral schon was gefunden? Also wenn es denn schon ein neuer und koan Neuer sein soll ... mit dem könnte ich leben.
Filzlaus schrieb:
nö bin in kanada
Ein weiter Weg für ein Holzfällersteak. Respekt!
Miso schrieb:
Wenn wir noch eins gemacht hätten, wäre das Spiel anders ausgegangen. Seufz.
Und wenn die gesicherten Abschenker auch mal eins mehr gemacht hätten ... oder zwei, oder drei ...
Mein lieber Rahvin,
ich freue mich, dass Du Dich dezidiert mit mir auseinandersetzt, und gerne würde ich jetzt wieder, wie Du es so schön gemacht hast, jeden Punkt einzeln aufgreifen. Ich habe das schon mal probiert, und in der neuen "zusammengefalteten" Threaddarstellung klappt das in der dritten Generation nicht mehr.
Daher in Kürze: Mit "auf höchstem Niveau" meinte ich unsere Aktiva. Beachte in diesem Zusammenhang bitte, worauf ich ursprünglich antwortete.
Was den Kader angeht, meinte ich eben gerade nicht Chris oder Ama, sondern die komplette Pleiten, Pech und Pannenabfolge inklusive des spielentscheidenden Verlusts von Maik Franz in HOP und sogar des letzten Ordnungshüters Ricardo Clark in Meenz nach gefühlten zehn Minuten. Von drei Spieltagen mit ohne Abwehr will ich hier gar nicht mehr anfangen.
Ansonsten schienen wir uns recht einig zu sein, bis auf die Konsequenz.
ich freue mich, dass Du Dich dezidiert mit mir auseinandersetzt, und gerne würde ich jetzt wieder, wie Du es so schön gemacht hast, jeden Punkt einzeln aufgreifen. Ich habe das schon mal probiert, und in der neuen "zusammengefalteten" Threaddarstellung klappt das in der dritten Generation nicht mehr.
Daher in Kürze: Mit "auf höchstem Niveau" meinte ich unsere Aktiva. Beachte in diesem Zusammenhang bitte, worauf ich ursprünglich antwortete.
Was den Kader angeht, meinte ich eben gerade nicht Chris oder Ama, sondern die komplette Pleiten, Pech und Pannenabfolge inklusive des spielentscheidenden Verlusts von Maik Franz in HOP und sogar des letzten Ordnungshüters Ricardo Clark in Meenz nach gefühlten zehn Minuten. Von drei Spieltagen mit ohne Abwehr will ich hier gar nicht mehr anfangen.
Ansonsten schienen wir uns recht einig zu sein, bis auf die Konsequenz.
Rahvin schrieb:Grauer_Adler schrieb:
Haribo macht Kinder froh. Ja, HB ist gescheitert, aber auf einem für Eintracht Frankfurt hohen Niveau, zu dessen Herstellung er weitestgehend selbst beitragen hat.
Gescheitert auf hohem Niveau? Wusste nicht, dass zweite Liga unser Anspruch ist. Und dass er selber dazu beigetragen hat, hilft uns null weiter.
Dass wir mit diesem Kader gescheitert sind, den natürlich HB letztendlich zu verantworten hat, ist zum einen der Tatsache geschuldet, dass uns auch und gerade in der entscheidenden Phase eben dieser Kader nicht vollumfänglich zur Verfügung stand, und zum anderen darin begründet, dass MS zwar seinen Wunschzettel (bis auf Lincoln) wirklich beschert bekam, aber nicht in der Lage war, eine bis dato intakte Mannschaft in Funktion zu halten.
Stimmt. Aber du ignorierst, dass bei Spielern wie Chris oder Ama (von Leuten wie Bajra oder Vasi will ich eigentlich gar nicht reden) man sich nunmal nicht wundern muss, wenn sie die Hälfte der Zeit fehlen. Außerdem hatten auch andere Mannschaften Verletztungspech (z.b. Gladbach) und auch unter Funkel hatten wir ähnliches schon. Was Skibbe angeht gebe ich dir jedoch recht.
HB trägt genau dafür die Verantwortung, und derer ist er sich schmerzhaft bewusst, aber dies mit einem "Hau ab!" zu quittieren, wird der Vielschichtigkeit der Problematik nicht gerecht.
Stimmt.
Abschließend bleibt zu sagen: Einer der UNNöTIGSTEN Abstiege der gesamten BuLi Geschichte der uns um JAHRE zurückwirft. Es war nicht nur HBs Schuld aber trotzdem ist HB als Verantwortlicher für den Bereich Sport ganz klar gescheitert. Hannover und Mainz erzielen Platzierungen, an die wir höchstens in unseren feuchten Träumen hoffen durften, und wir steigen als 17. ab. Unsere sogenannten Ambitionen dürfen wir auf den St Nimmerleinstag verschieben während wir uns Mainz im Europacup anschauen dürfen. Danke ich bin bedient.
HeinzGründel schrieb:
Wir müssen uns ja nicht streiten..
Ich bin ja eh ein Gummibärchen. Dennoch..Es tut mir leid. HB ist gescheitert. Mit einem solchen Kader darf man nicht absteigen Lautern is 7.. Wir sind 17. Das ist die bittere Bilanz. HB ist nur ein Mosaikstein, aber er ist einer.
Haribo macht Kinder froh. Ja, HB ist gescheitert, aber auf einem für Eintracht Frankfurt hohen Niveau, zu dessen Herstellung er weitestgehend selbst beitragen hat.
Dass wir mit diesem Kader gescheitert sind, den natürlich HB letztendlich zu verantworten hat, ist zum einen der Tatsache geschuldet, dass uns auch und gerade in der entscheidenden Phase eben dieser Kader nicht vollumfänglich zur Verfügung stand, und zum anderen darin begründet, dass MS zwar seinen Wunschzettel (bis auf Lincoln) wirklich beschert bekam, aber nicht in der Lage war, eine bis dato intakte Mannschaft in Funktion zu halten.
HB trägt genau dafür die Verantwortung, und derer ist er sich schmerzhaft bewusst, aber dies mit einem "Hau ab!" zu quittieren, wird der Vielschichtigkeit der Problematik nicht gerecht.
HeinzGründel schrieb:Grauer_Adler schrieb:HeinzGründel schrieb:
Hau ab.
Wen meinst Du damit, mein liebster HG?
In meinen kühnsten Träumen wünschte ich mir, dass irgendeiner der Vorschreiber adressiert war, allein, ich fürchte, Du meintest Heribert himself.
Deine Erregung in Ehren (ist sie doch in unserem Alter eher positiv belegt) bin ich dennoch der Meinung, dass Du mit diesem Zweiwortbeitrag zum Keinhirnhasen wirst (einige Wortspielbuchstaben und -klammern habe ich wieder gelöscht, weil ich Dich mag, und weil ich Dich respektiere).
Mit Verlaub, mein liebster Uli, das war das blödeste, was ich jemals von Dir gelesen habe, aber wenigstens war es eindeutig. Bitte, bitte sag mir, wer gemeint war ...
Weißt Du was blödeste ist. Mein 4. Abstieg. Mit etlichen Millionen auf dem Festgeldkonto.
Weißt Du, was noch tausend mal blöder wäre? Mein 4. Abstieg ohne die Millionen.
HeinzGründel schrieb:
Hau ab.
Wen meinst Du damit, mein liebster HG?
In meinen kühnsten Träumen wünschte ich mir, dass irgendeiner der Vorschreiber adressiert war, allein, ich fürchte, Du meintest Heribert himself.
Deine Erregung in Ehren (ist sie doch in unserem Alter eher positiv belegt) bin ich dennoch der Meinung, dass Du mit diesem Zweiwortbeitrag zum Keinhirnhasen wirst (einige Wortspielbuchstaben und -klammern habe ich wieder gelöscht, weil ich Dich mag, und weil ich Dich respektiere).
Mit Verlaub, mein liebster Uli, das war das blödeste, was ich jemals von Dir gelesen habe, aber wenigstens war es eindeutig. Bitte, bitte sag mir, wer gemeint war ...
Basaltkopp schrieb:
Einen wie Schur bräuchten wir heute. Nicht nur, dass der immer alles gegeben hat und seine Mitspieler mitreißen konnte. Er ist auch noch besser als Chuck Norris lauf FNP hat er in 10 Jahren (1996-2006) elf Jahre für uns gespielt. Dafür nochmal Danke!
Naja, wenn man den Zeitraum von Anfang ´96 bis Ende ´06 bemisst, muss man nicht Chuck Norris sein ...
Lieber Matthias,
aufgrund meines gestrigen Konsti-Aufenthaltes, der auch noch in die Verlängerung ging, reiche ich erst jetzt meine allerherzlichsten Glückwünsche nach an einen Eintrachtler nach meinem Geschmack, nämlich mit Herz und sehr viel Verstand, vor allen Dingen aber mit Humor; nächtlich assoziierender das Gebabbel hoffähig in "Unsere Eintracht" transferierender Spielkamerad obendrein.
Alles Gute, mein Lieber,
LG Joh.
aufgrund meines gestrigen Konsti-Aufenthaltes, der auch noch in die Verlängerung ging, reiche ich erst jetzt meine allerherzlichsten Glückwünsche nach an einen Eintrachtler nach meinem Geschmack, nämlich mit Herz und sehr viel Verstand, vor allen Dingen aber mit Humor; nächtlich assoziierender das Gebabbel hoffähig in "Unsere Eintracht" transferierender Spielkamerad obendrein.
Alles Gute, mein Lieber,
LG Joh.
"Schwarz-Gelb wie Schnee!" Zitat
Smells like Team-Spirit ...
Dem (ge)trauten Paar auch von mir noch die allerbesten Wünsche für die legalisierte gemeinsame Zukunft
LG Joh.
LG Joh.
Kaner schrieb:
das schlimmste ist halt echt sprecht mal mit Leuten die Sponsoren bei der Eintracht sind oder waren und wie sie behandelt wurden. Sowohl von Mitarbeitern der Eintracht wie auch Spielern.
Viele von denen Sponsern nun andere Clubs weil Sie da von der Vorstandsebene betreut werden und wenn die Spieler auf Events erscheinen sich zu benehmen wissen
Mir kommen die Tränen ... Ein Sponsor ist in der Regel deswegen Sponsor, weil er sich einen Imagegewinn in der eigenen Außendarstellung und damit einen veritablen finanziell nachvollziehbaren Profit verspricht. Dass vielleicht nicht jeder profilneurotische Kleinspender aus Deinem Bekanntenkreis von Geschäftstellenmitarbeitern und Spielern die Füße geküsst bekommt, bedauere ich dennoch zutiefst. Daran werden wir arbeiten.
Die wundersame Welt der Fliehkraft.
@Gran_Feudo:
Ich übernehm den Feudo jetzt mal so und hoffe, dass meine fetten Anmerkungen als solche zu erkennen sind.
Bemerkungen dazu:
--> Es hat schon seinen guten Grund, warum Sanierer nur sanieren und dann für andere den Platz freimachen, so dass die das Unternehmen (oder eben den Verein) weiter entwickeln können.
In Frankfurt wurde saniert und dann wurde nur noch erklärt, aber nicht entwickelt.
Moooment mal. In Frankfurt fand eine kontinuierliche Entwicklung statt, möglicherweise mit "Erfolgsdellen", in derem Zuge sich eine gewachsene Mannschaft mit behutsam herangeführten jüngeren Spielern etablierte. Durchaus interessierten Kreisen ging die Vorwärtsentwicklung allerdings nicht schnell genug, weswegen man den VV nicht nur zur Entlassung von FF, sondern auch noch zu tiefen Griffen ins Portemonnaie nötigte.
--> Mehr ausgeben als einnehmen geht auf Dauer nicht gut, für diese Erkenntnis braucht es aber keinen sehr gut bezahlten Manager, da reicht auch eine durchschnittliche hessische Hausfrau.
Moooment mal. Schau mal, was durchschnittliche hessische Hausfrauen so machen (Die Statistik ist zwar von 2008, aber das passt schon)
--> Wenn sinkende Einnahmen drohen, dann ist es aber nicht nur dumm, sondern grob fahrlässig, dieses durch noch mehr Sparen (ausbleibende Investitionen in Wettbewerbsfähigkeit) zu kompensieren, weil dadurch die Substanz gefährdet wird.
Moooment mal. Durch den bereits weiter oben beschriebenen "sanften Druck", der dann durch MS verstärkt wurde, hat HB seine persönliche Schmerzgrenze durchaus überschritten. Sollte das von der UEFA angeordnete "Financial Fair Play" auch vom DFB umgesetzt werden (woran ich nicht zweifele), läge Bruchhagen doch voll im Trend. Und im Rahmen der Möglichkeiten wurde doch investiert. Das möchte ich allen "Caio! Caio!"-Rufern noch mal in Erinnerung rufen.
--> in dieser Situation hätten wir einen echten Manager benötigt, einen der statt Kaputtsparen die Einnahmen erhöht und damit mehr Spielraum schafft. Bzw. einen, der das bisschen Geld, wenn denn mal welches da ist, nicht durch zweifelhafte Transfers versenkt.
Moooment mal. "Zweifelhafte Transfers". Von wem stammt der Satz: "Was macht mein Caio" Sicherlich nicht von HB.
--> Wir haben aber keinen Manager in Frankfurt. Wir haben einen Erdkundelehrer, der uns die Fussballwelt erklärt.
Moooment mal. Wir haben einen überall (außer in gewissen Kreisen in Frankfurt) höchstgeschätzten Fußballfachmann, der es geschafft hat, nach dem erwiesenen Scheitern von Skibbe, dessen kurzfristige Erfolge hauptsächlich darin begründet waren, dass er größtenteils mittelmäßigen Bundesligaspielern das Kicken auf engstem Raum beibrachte (Anerkennung dafür) und das "System Gekas" installierte um den Preis, eine gewachsene Struktur nachhaltig zerstört zu haben, durch einen Trainer zu ersetzen, der nicht nur Notnagel, sondern im Falle eines Klassenerhalts auch Perspektive bieten könnte. Vielleicht zu spät, aber Respekt auch dafür.
Wie auch immer die Saison ausgeht, der Vorstand und AR müssen weg.
Moooment mal.
Eintracht Frankfurt benötigt dringend Führungskräfte, die diesen Verein nicht wie ein ostwestfählisches Familienunternehmen führen ...
Moooment mal. Wer "ostwestfählisch" schreibt, ist bestimmt kein Erdkundelehrer. Und das ist auch gut so.
Ich übernehm den Feudo jetzt mal so und hoffe, dass meine fetten Anmerkungen als solche zu erkennen sind.
Bemerkungen dazu:
--> Es hat schon seinen guten Grund, warum Sanierer nur sanieren und dann für andere den Platz freimachen, so dass die das Unternehmen (oder eben den Verein) weiter entwickeln können.
In Frankfurt wurde saniert und dann wurde nur noch erklärt, aber nicht entwickelt.
Moooment mal. In Frankfurt fand eine kontinuierliche Entwicklung statt, möglicherweise mit "Erfolgsdellen", in derem Zuge sich eine gewachsene Mannschaft mit behutsam herangeführten jüngeren Spielern etablierte. Durchaus interessierten Kreisen ging die Vorwärtsentwicklung allerdings nicht schnell genug, weswegen man den VV nicht nur zur Entlassung von FF, sondern auch noch zu tiefen Griffen ins Portemonnaie nötigte.
--> Mehr ausgeben als einnehmen geht auf Dauer nicht gut, für diese Erkenntnis braucht es aber keinen sehr gut bezahlten Manager, da reicht auch eine durchschnittliche hessische Hausfrau.
Moooment mal. Schau mal, was durchschnittliche hessische Hausfrauen so machen (Die Statistik ist zwar von 2008, aber das passt schon)
--> Wenn sinkende Einnahmen drohen, dann ist es aber nicht nur dumm, sondern grob fahrlässig, dieses durch noch mehr Sparen (ausbleibende Investitionen in Wettbewerbsfähigkeit) zu kompensieren, weil dadurch die Substanz gefährdet wird.
Moooment mal. Durch den bereits weiter oben beschriebenen "sanften Druck", der dann durch MS verstärkt wurde, hat HB seine persönliche Schmerzgrenze durchaus überschritten. Sollte das von der UEFA angeordnete "Financial Fair Play" auch vom DFB umgesetzt werden (woran ich nicht zweifele), läge Bruchhagen doch voll im Trend. Und im Rahmen der Möglichkeiten wurde doch investiert. Das möchte ich allen "Caio! Caio!"-Rufern noch mal in Erinnerung rufen.
--> in dieser Situation hätten wir einen echten Manager benötigt, einen der statt Kaputtsparen die Einnahmen erhöht und damit mehr Spielraum schafft. Bzw. einen, der das bisschen Geld, wenn denn mal welches da ist, nicht durch zweifelhafte Transfers versenkt.
Moooment mal. "Zweifelhafte Transfers". Von wem stammt der Satz: "Was macht mein Caio" Sicherlich nicht von HB.
--> Wir haben aber keinen Manager in Frankfurt. Wir haben einen Erdkundelehrer, der uns die Fussballwelt erklärt.
Moooment mal. Wir haben einen überall (außer in gewissen Kreisen in Frankfurt) höchstgeschätzten Fußballfachmann, der es geschafft hat, nach dem erwiesenen Scheitern von Skibbe, dessen kurzfristige Erfolge hauptsächlich darin begründet waren, dass er größtenteils mittelmäßigen Bundesligaspielern das Kicken auf engstem Raum beibrachte (Anerkennung dafür) und das "System Gekas" installierte um den Preis, eine gewachsene Struktur nachhaltig zerstört zu haben, durch einen Trainer zu ersetzen, der nicht nur Notnagel, sondern im Falle eines Klassenerhalts auch Perspektive bieten könnte. Vielleicht zu spät, aber Respekt auch dafür.
Wie auch immer die Saison ausgeht, der Vorstand und AR müssen weg.
Moooment mal.
Eintracht Frankfurt benötigt dringend Führungskräfte, die diesen Verein nicht wie ein ostwestfählisches Familienunternehmen führen ...
Moooment mal. Wer "ostwestfählisch" schreibt, ist bestimmt kein Erdkundelehrer. Und das ist auch gut so.
Ei da isser ja endlich, der Thread. Dachte schon, ich müsste ihn selbst aufmachen ... was mir selbstverständlich eine Ehre gewesen wäre, lieber Uli.
Den Lobhudeleien sind bestimmt noch einige hinzuzufügen, aber ich denke, wir sehen uns in den nächsten Tagen, und da möchte ich ja noch die eine oder andere im Köcher haben.
Daher wünsche ich Dir an dieser Stelle jetzt einfach mal von Herzen alles, alles Gute und heiße Dich ebenfalls im Club willkommen,
LG Joh.
Den Lobhudeleien sind bestimmt noch einige hinzuzufügen, aber ich denke, wir sehen uns in den nächsten Tagen, und da möchte ich ja noch die eine oder andere im Köcher haben.
Daher wünsche ich Dir an dieser Stelle jetzt einfach mal von Herzen alles, alles Gute und heiße Dich ebenfalls im Club willkommen,
LG Joh.
Lieber Ralf!
Alles Gute zum Geburtstag wünsche ich Dir, einen schönen Tag und das Allerbeste für die Zukunft.
LG Joh.
Alles Gute zum Geburtstag wünsche ich Dir, einen schönen Tag und das Allerbeste für die Zukunft.
LG Joh.
Ozzy schrieb:Mik schrieb:
Momentan der größte Looser für mich: Gekas.
Wo wären wir, würde er die 100%-igen machen?
Keine Ahnung, aber wir würden uns keine Sorgen mehr um den Abstieg machen....
Noch trauriger, weil bezeichnender für die gesamte Mannschaftsleistung: Wo wären wir, hätten wir in der Hinrunde nicht gehabt? Geschätzte 12 Punkte hinter Pauli.
Wirklich unfassbar, wie man so den Faden verlieren kann. Thurk?
Ich wollte mich ja heute nicht mehr aufregen, aber auf dem Sprung in die Kiste lese ich, dass Du Thurk erwähnst. Michi Thurk, das erste Mobbingopfer in den neuen Zeiten. Ich hab große Lust, mich mal sperren zu lassen, daher schreibe ich hier ganz offiziell: Wenn Du, lieber Ozzy, Gekas mit Thurk vergleichen möchtest, sage ich Dir mit einem herzhaften "[bad]*********[/bad]" Gute Nacht.
Liebe Kine!
Alles Gute zum Geburtstag wünsche ich Dir!
Da hast Du Dir ja einen wunderschönen Tag rausgesucht; möge der morgige in seiner Eigenschaft als Verlängerung des heutigen genau so schön und vor allem erfolgreich sein,
LG Joh.
Alles Gute zum Geburtstag wünsche ich Dir!
Da hast Du Dir ja einen wunderschönen Tag rausgesucht; möge der morgige in seiner Eigenschaft als Verlängerung des heutigen genau so schön und vor allem erfolgreich sein,
LG Joh.
Yes, we can! Bekannt aus Funk und Fernsehen: Phase Eins: Leugnung, Nichtwahrhabenwollen. Phase Zwei: Argumentieren.
Interessante Reihenfolge, bei mir läuft das meistens andersherum