
greg
8587
djaid schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:djaid schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:djaid schrieb:
PS4: 8 GByte GDDR5 mit 176 GByte pro Sekunde (nutzbare Menge unbekannt)
Soweit ich es von welchen die sich auskennen gehört habe, entspricht das schon einem High-End PC. Dann ist es wirklich endlich mal Next-Gen
Achja, Gebrauchtspiele soll man auch weiterhin zocken können. Es gab dazu ja viele Gerüchte, das dies dann nicht mehr geht.
Es wird halt bei der neuen Generation auch viel über Streaming laufen. Zudem soll sich Sony wohl Blizzard gekrallt haben. Mal sehen, was dann auf der PS4 von Blizzard kommen wird.
Die Kooperation mit Blizzard ist für mich schon mal ein Grund, die Finger von der PS zu lassen
Ansonsten war die Präsentation doch recht dürftig. Die Sharefunktionen sind für exhibitionistische Online-Gamer eine nette Erweiterung zu Facebook.
Es soll ja Diablo kommen und das stell ich mir persönlich auf Konsole sogar besser vor als am PC.
Warcraft oder Starcraft würde ich aber immer am PC zocken.
Aber diese Streaming sachen werden die Zukunft sein, sonst würden die das bei der PS4 nicht machen. Microsoft wird auch in diese richtung gehen, 100 pro. Bin nur gespannt, wie das mit dem streamen von 18er Titeln aussehen wird. Kann man die dann nur noch ab/nach 24 Uhr streamen? oder bei indizierten Titeln aus UK, wie schauts da aus? Fragen über Fragen....
Da die Personalisierung der Accounts ja für den Gamer arg verschlechtert werden soll, wird es wohl sehr umständlich, an die uncut Versionen oder gar indizierte Spiele ranzukommen.
Ich hab ja noch die Hoffnung, dass Microsoft da etwas mehr Spielraum lässt, da in den USA schnelle Internetverbindungen weniger selbstverständlich sind als hier. Und hier sind sie nichtmal selbstverständlich.
Anscheinend soll man sich ja bei der neuen PS4 mit dem richtigen Namen einen Account erstellen müssen. Wäre schon krass, wenn das so wäre. Fände ich gar nicht so gut.
Also, wenn sowas nicht abschreckt weiß ich auch nicht mehr.
Des Weiteren bin ich was reine Grafikleistung angeht sehr zurückhaltend. Daher hat auch mein Schritt von der alten Xbox zur PS3 ziemlich lange auf sich warten lassen. Mich ziehen viel mehr innovative Spielideen, Charakterzeichnung usw.. Als Beispiel seien mal The Walking Dead, Enslaved oder Heavy Rain genannt. Oder auch so kleine Perlen wie Limbo und Journey.
Vor The Walking Dead habe ich Uncharted 2 durchgespielt. Ja, war ein schönes Spiel und ich werde wohl auch noch den dritten Teil spielen, aber im Endeffekt waren es doch nur immer wieder Baller - und Kletter/Rätselpassage im Wechsel. Sprich Tomb Raider (und ich meine nicht das neue Prequel sondern den aller ersten Teil) mit verbesserter Grafik. Klar haben solche Spiele auch ihre Berechtigung und ich zocke sie ja auch, allerdings ist das allein für mich nicht Anreiz genug eine neue Konsole zu kaufen.
Von daher habe ich hoffentlich noch lange Vergnügen an meiner PS3
Es sei natürlich trotzdem jedem gegönnt, der sich die nächste Konsolengeneration ins heimische Wohnzimmer stellen möchte.
Gesetzt den Fall BH hat die Aussage wirklich so getätigt, macht er das doch nicht aus Naivität. So viel Professionalität dürfte man ihm schon zutrauen, denke ich. Vielmehr bringt man mit diesem Schritt in gewisser Weise die Gegenseite in Zugzwang. Entweder man kommt echt bald zu einem Abschluss oder man muss kräftig zurückrudern und dementieren.
Ist aber alles Spekulation unter der Voraussetzung, dass es wirklich so gesagt wurde.
Ist aber alles Spekulation unter der Voraussetzung, dass es wirklich so gesagt wurde.
Thriceguy schrieb:
In den Tagesthemen übt man sich fleißig in Relativierung:
http://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tt4520.html
Beitrag "Gewalt durch Polizisten".
Die Anmoderation zu diesem Beitrag von Hr. Burow war da auch schon wenig neutral. Sinngemäß: "Wenn jemand von der Polizei eins abbekommt, ist das nicht sehr schön. Aber wenn die Polzei linke und rechte Chaoten trennen muss, hat niemand mitgefühl." Bis dato war mir der Mann eigentlich ja recht sympathisch gewesen...
Taunusabbel schrieb:yeboah1981 schrieb:Jo-Gi schrieb:
War heute auch in Django.
Schade, bin etwas enttäuscht. War mir von allem zu viel und nix richtig. Klamauk, Splatter, Gesellschaftskritik, bisschen Italo-Western Referenz, aber das auch nicht so pfiffig, wie erhofft. Gleiches gilt für den Soundtrack, um den ja auch ein mords Hype gemacht wurde. Das Ende war mir zu sperrig, der Cameo-Auftritt von Tarantino irgendwie zu lang.
Vom Inglorious Basterds-Masterpiece leider meilenweit entfernt.
Ich fand ihn grandios, besser als die Basterds und der beste Tarantino dieses Jahrtausends.
Gebt Waltz wieder den Oskar!
Auch endlich geschafft, absolut grandios und die Musik ist mal richtig genial. Nomalerweise gehe ich bei Filmen mit Überlänge raus und denke "och ne halbe Stunde weniger hätte es schon sein können", aber bei dem Film hätte es auch noch ein halbes Stündchen mehr sein können.
O.K. über den Blutrausch am Ende könnte man streiten, aber so Esser halt der Quentin
Ich bin mir sicher, den werde ich mir nochmal anschauen.
Ich bin auch absolut begeistert vom neuen Django:
Waltz allgemein, die Musik von Ennio Morricone (inkl. Theme von Die rechte und die linke Hand des Teufels), Gastauftritt Franco Nero mit der Szene an der Bar. Es gäbe noch so viel aufzuzählen.
Alles in allem ist Tarantino "seriöser / erwachsener" geworden und schafft es dadurch auch dem Thema Sklaverei gerecht zu werden. Für mich auch der beste Tarantino seid Pulp Fiction, aber ich bin auch ein Western-Fan muss ich zugeben
jesaia schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:greg schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Dauzieher schrieb:
So, gerade Mass Effect 1 abgeschlossen. (nette Raumschlacht am Ende)
Ich bin immer noch fest der Meinung das die letzten 15 Minuten von ME 1 eine der am besten Inszenierten Momente in der Videospielegeschichte sind. Und auf jedenfall besser als alles was einem an Story im 2. Teil vorgesetzt bekommt. Ohne dir jetzt den Spaß nehmen zu wollen. ,-) Aber der Anfang von ME 2 ist recht epic.
Kann es sein, dass es den ersten Teil nicht für PS3 gibt!?
Doch gibt es. Hab es einzeln noch nicht gefunden, aber es gibt ne Triology Box für die PS3.
gibt es meines wissens einzeln nur als download im psn store.
Das wäre dann mein nächster Anlaufpunkt gewesen. Trotzdem danke für die Info.
Frankfurter-Bob schrieb:greg schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Dauzieher schrieb:
So, gerade Mass Effect 1 abgeschlossen. (nette Raumschlacht am Ende)
Ich bin immer noch fest der Meinung das die letzten 15 Minuten von ME 1 eine der am besten Inszenierten Momente in der Videospielegeschichte sind. Und auf jedenfall besser als alles was einem an Story im 2. Teil vorgesetzt bekommt. Ohne dir jetzt den Spaß nehmen zu wollen. ,-) Aber der Anfang von ME 2 ist recht epic.
Kann es sein, dass es den ersten Teil nicht für PS3 gibt!?
Doch gibt es. Hab es einzeln noch nicht gefunden, aber es gibt ne Triology Box für die PS3.
Ja, die Trilogie-Box ist mir auch über den Weg gelaufen. Ich würde aber lieber mit dem ersten Teil einsteigen und sehn ob es mir zusagt, anstatt mit die Box für 120€ (bei Amazon!? Für die Xbox wohl wesentlich günstiger) zu holen.
vonNachtmahr1982 schrieb:Dauzieher schrieb:
So, gerade Mass Effect 1 abgeschlossen. (nette Raumschlacht am Ende)
Ich bin immer noch fest der Meinung das die letzten 15 Minuten von ME 1 eine der am besten Inszenierten Momente in der Videospielegeschichte sind. Und auf jedenfall besser als alles was einem an Story im 2. Teil vorgesetzt bekommt. Ohne dir jetzt den Spaß nehmen zu wollen. ,-) Aber der Anfang von ME 2 ist recht epic.
Kann es sein, dass es den ersten Teil nicht für PS3 gibt!?
solivagusinsilva schrieb:Aragorn schrieb:
Diese Scheiss-Bazi-Mucke konnte man ja am Kopp nicht ab! Mag ja originell gewesen sein...
Kompliment, dämlicher gehts kaum. Sowas kommt eben dabei raus, wenn man offensichtlich weder Ahnung noch Geschmack hat. Das prädestiniert dich für einen Sitz in der Jury im nächsten Jahr.
LaBrassBanda steht in Punkto Spielfreude, Originalität und Instrumentenbeherrschung weit oberhalb dessen, was man gemeinhin in unseren Breitengraden gewohnt sein muß. Mit dem, was man landläufig unter "Scheiss-Bazi-Mucke" verstehen kann, hat das arg wenig zu tun.
Danke! Mir war es zu mühselig auf so eine Plattitüde einzugehen.
giordani schrieb:
Mich würde mal interessieren ob die ihre Stimmen *vor* dem Ergebnis des Radiovotings abgegeben haben oder aber aufgrund des Trends schnell nochmal die Bayern ganz ans Ende gesetzt haben. Die mit einem Punkt abzuspeisen war doch ziemlich auffällig konträr.
Genau das habe ich mich auch gefragt. Nicht nur der eine Punkt für LaBrassBanda, auch die übrige Vergabe. 10 Punkte für Cascada (sollte ja nicht gar zu auffällig sein) und 12 für den abgeschlagenen letzten Saint Lu (soll ja auch keine Konkurrenz entstehen). Zumal die 12 Punkte der Jury auch wieder für eher "handgemachte" Musik war, dann aber 1 Punkt für die Bayern und 10 für Elektro-Pop!? Passt irgendwie nicht ganz zusammen oder wie du sagst konträr.
Programmierer schrieb:greg schrieb:Programmierer schrieb:pelo schrieb:reggaetyp schrieb:
Frechheit, das zu streichen.
Stattdessen gibt's dann so einen Kram wie Softball, Baseball oder dergleichen.
Alles urolympische Disziplinen.
oder Cricket !
Ich finde, Cricket wäre ein guter Ersatz fürs Ringen. Auch so ne Schlaf-Droge.
Genau, bei der Auswahl der Sportarten geht es ja nur darum möglichst Hip und Trendy zu sein
Bei Olympia, diesem größten Doping-Event der Welt, möchte ich nur unterhalten werden. Da sind mir Beachvolleyballerinnen wesentlich lieber, als Ringer.
Beim Fußball, diesem größten Kommerz-Event der Welt, möchte ich nur unterhalten werden. Da ist mir die TSG Hoffenheim wesentlich lieber, als der FSV Frankfurt.
Milhouse van H. schrieb:
... zumindest sollte sie nicht in Länder reisen, in denen es notwendig ist englisch zu sprechen. Österreich und Schweiz hingegen geht...
Mrs. Wanka .... das kann doch kaum ein ein Nachrichtsprecher sagen, ohne zu grinsen
So blöd es klingt, genau das dachte ich mir auch schon
MrMagicStyle schrieb:
Nun sag mir doch mal lieber Eintracht-Er, angenommen du fragst einen Polizisten nach dem Weg und der haut dir erst mal eine rein, was würdest du dann denken? Ob er noch alle Latten am Zaun hat oder ob du ihn mit dieser harmlosen Frage tatsächlich provoziert haben könntest?
Er würde auch die andere Wange hinhalten, denn der gute Mann macht schließlich einen sehr, sehr schwierigen Job.
eintr.adler schrieb:
ich wurde noch nieeeeeeeemals von der Polizei provoziert, was mach ich nur falsch...
Du bist also wieder einer derjenigen, die der Meinung sind "wer mit der Polizei auf irgendeine Art und Weise aneinander gerät, der hat auch irgendwie Dreck am Stecken" !?
Dann scheint dir dieser Thread wohl nicht geläufig zu sein
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11166479/
Viel Spaß beim Ankommen in der Realität!
Haliaeetus schrieb:greg schrieb:sge-ma schrieb:
Die waren sogar kurz davor, Hockey zu streichen...
http://www.spiegel.de/sport/sonst/auch-hockey-beim-ioc-fuer-olympia-auf-der-kippe-a-883160.html
Demnach tritt Ringen bei der nächsten IOC-Sitzung gegen folgende Olympiaklassiker um seine "Wiederaufnahme an:
Karate, Sqash, Baseball/Softball, Klettern, Rollersport, Wakeboard und Wushu
Da reichts nicht mal mehr für die Nati und schon kriegt er nen eigenen Wettbewerb bei Olympia?!
Eine, fadenscheinige, Begründung Ringen zu streichen war ja auch, dass die Anforderung an eine olympische Disziplin, nämlich "weltumfassend" betrieben zu werden, nicht (mehr) erfüllt. Dies scheint dann bei Wushu der Fall zu sein. Aber ganz ehrlich, auch der modene Fünfkampf ist doch purer Aristokratensport (auch wenn es mehr olympische Tradition hat), oder wer von euch kennt jemanden, der in seiner Freizeit reitet, schießt und fechtet?
sge-ma schrieb:
Die waren sogar kurz davor, Hockey zu streichen...
http://www.spiegel.de/sport/sonst/auch-hockey-beim-ioc-fuer-olympia-auf-der-kippe-a-883160.html
Demnach tritt Ringen bei der nächsten IOC-Sitzung gegen folgende Olympiaklassiker um seine "Wiederaufnahme an:
Karate, Sqash, Baseball/Softball, Klettern, Rollersport, Wakeboard und Wushu
Programmierer schrieb:pelo schrieb:reggaetyp schrieb:
Frechheit, das zu streichen.
Stattdessen gibt's dann so einen Kram wie Softball, Baseball oder dergleichen.
Alles urolympische Disziplinen.
oder Cricket !
Ich finde, Cricket wäre ein guter Ersatz fürs Ringen. Auch so ne Schlaf-Droge.
Genau, bei der Auswahl der Sportarten geht es ja nur darum möglichst Hip und Trendy zu sein
Heutzutage wird doch so gut wie kein Vertrag mehr ohne eine, wie immer auch geartete, Ausstiegsklausel unterschrieben. Wie gesagt, kommt es halt darauf an wie diese Klausel aussieht.
Es soll ja sogar Spieler geben, die haben ihr Schicksal auf diese Weise an das ihres Trainers gebunden