>

greg

8586

#
Cassiopeia1981 schrieb:
Butzemann schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Butzemann schrieb:
Seit gestern:
THE WALKING DEAD Episode 1
für eine Woche kostenlos zum Download auf'm XBoxLive-Marktpatz!

Die restlichen Episoden gibt es dann ab 28.12. zum reduzierten Preis.

Das "Spiel" ist doch geil, oder? Ich meine, es ist nix für Tüftler, Hardcore-Zocker und Gamepadakrobaten, aber die Handlung, die Charaktere und Dialoge, das zieht einen in den Bann, wie es selten ein Spiel mit mir gemacht hat.
Vielleicht ist es nur ein interaktiver Film, trotzdem für mich Game of the Year!


Das Spiel ist erzählerisch wirklich extrem geil!
Selten lagen mir bei einem Spiel die Charaktere so sehr am Herzen.
Ok, zu spielen gibt es nicht wirklich viel, aber das finde ich persönlich in Zeiten von Button-Doppelbelegungen etc. auch mal sehr entspannend!
Die Sache mit den Entscheidungen ist auch grandios gelöst worden...wie oft dachte ich "hmmm, was tun"...ok, ich entscheide mich für Möglichkeit A in der Hoffung das das dann dies oder jenes zur Folge hat...und was passiert...genau...etwas womit ich im Leben nicht gerechnet hätte.
Großes Kino ---> da brauch ich auch kein TV mehr ,-)

Zwischendurch noch Asura' Wrath durchgespielt (gab's für 14,99 bei Amazon) ---> WTF haben die denn bei der Entwicklung dauerhaft zu sich genommen ?!

Battfield 3 ---> immer wieder gut für zwischendurch

Und ab heute:
Dark Souls - Prepare To Die Edition


Walking Dead habe ich auch gespielt. Wirklich tolle Story und Charaktere.
Das einzige was ich bemängele ist dass die Entscheidungen effektiv nur wenig bis gar keinen Einfluß auf den Ausgang der Story haben.


Danke noch mal für die Erwähnung von "The Walking Dead". Nach zusätzlichen Lobpreisungen auf GameOne hab ich mir das direkt komplett geholt und durchgezockt, und ich bin auch wirklich begeistert.

Aber auch ich muss zugeben gehofft zu haben, dass die Story durch die im Spiel getroffenen Entscheidungen tatsächlich und maßgeblich beeinflusst wird.

Nichts desto trotz, ein absolut bewegendes Stück Software!
#
Ffm60ziger schrieb:
Es gibt einen hervorragenden Artikel in der FR,schon seit gestern, es werden gleich mehrere Themen im D&D angesprochen.

Frankfurt baut:
http://www.fr-online.de/frankfurt/wohnungsmarkt-frankfurt-hohe-mieten-fuer-wenig-raum,1472798,21620004.html
Hohe Mieten für wenig Raum


Danke für diesen Artikel. Neben den ganzen schockierenden Erkenntnissen, weiß ich jetzt endlich auch was es mit dem Gebäude in meiner Nachbarschaft (Rhönstraße) auf sich hat. Hab mich schon immer gewundert was da gespielt wird...
#
Da will wohl jemand dem CE seine Rolle streitig machen.
Zwei ce's innerhalb zwei Minuten...Hut ab!  
#
Aragorn schrieb:
Hat jemand evtl. Interesse an den "Unrated - Limited Editions" der SAW-Teile III - VII? Hierbei handelt es sich um die Unrated bzw. Uncut Editionen aus Österreich! Ich habe teilweise meiner DVD-Sammlung aufgelöst! Aber diese Filme wird man über z. B. ebay nicht los, da keine FSK-Freigabe!

Bei Interesse einfach PN an mich!  


Und ich hab mich immer gefragt wer sich das Zeug anschaut...  

Nix für ungut.
#
lieber_gott schrieb:
habs einmal gemacht.
so richtig stimmungsvoll fand ichs ehrlich gesagt nicht.
teurer äbbelwoi (und dann noch aus der flasche!!), paar knabber-brezeln, und jeder weitere äbbelwoi au noch ***** teuer.
wirkte für mich mehr touri-attraktion als mit herzlich frankfurterisch.....würds nicht umbedingt weiterempfehlen


Bist du mit dem Linienverkehr gefahren?
Stimmung ist was du draus machst

Wir haben uns den Ebbel-Ex schon sehr oft gemietet, eigene Musik und eigenes Stöffche mitgebracht. Da war die Stimmung immer gut, während der ersten Hälfte der Fahrt. Ab der zweiten Hälfte gings dann immer richtig zur Sache  
#
Beverungen schrieb:
der verlust hält sich in grenzen, aber die erinnerungen bleiben wach.


Ich war da auch immer mal mal wieder bei der Sneak-Preview...
#
stefank schrieb:

"Schatz, wollen wir heute in ein Gastro-Outlet gehen?"
"Ja, zum tollen Food-Court, wo man an 400 Plätzen in einer zugigen Halle sitzen kann!"
"Klasse, da gehen wir zu dem Spanier mit Italokonzept."


Jetzt weiß ich endlich wohin mit meiner ganzen Freizeit!
#
Hasenfuss schrieb:
Es gibt so einfache Lösungen, nur, man muss den Mut haben diese zu realisieren.
Mit weniger als 10.000 Euro lassen sich über den Stehplätzen geöffnete Sprinklerköpfe montieren, die im Bedarfsfall den ganzen Stehblock berieselt.

Dies hätte zur Folge, dass entweder die normalen Fans dafür sorgen, dass nicht auch nur ein Feuerwerkskörper angesteckt wird und wenn doch, werden sie halt auch nass.

Ein zweites Berieseln ist dann 100%tig ausgeschlossen. Vereinsbosse, habt nur Mut.


Mmmmh, Magnesium-Fackeln und Berieselungsanlagen: das wird ein Spaß!
#
wach schrieb:
@ Droogs: F.ickt euch !!! hoffentlich kriegt ihr's richtig!!  


weißt du mehr als der Rest!?!
#
J_Boettcher schrieb:
Der Anteil auslaendischer Bieter an deutschen Vergabeverfahren liegt unter 3%. Und das liegt nicht daran, dass die alle nichts koennen.  


Richtig, denn die werden regelmäßig als Sub-(sub-sub-sub-sub) Unternehmen wieder reingeholt.
#
SGE-URNA schrieb:
Ich behaupte sogar mal, dass ein Grund für tendenziell früheres Fremdspracheverständnis (englisch hauptsächlich) in vielen anderen Ländern auch darauf zurückzuführen ist, dass es keinerlei Synchro gibt im Kino.


Absolut! Beispiele dafür wären Skandinavien und die Niederlande. Da wird ja nix synchonisiert und wie gut dort die Leute Englisch beherrschen ist ja bekannt.
#
Hackentrick schrieb:
Ich glaub' nur, dass der Transrapid schon fertig wäre, bevor BER irgendwann mal eröffnet  


Mit 400 km/h ins nichts  
#
Ich fänds schön, wenn Benny irgendwie auf diesen Thread aufmerksam würde.
Er hat es verdient auch mal schwarz auf weiß zu lesen, wie hoch die Wertschätzung tatsächlich in weiten Teilen der Fanszene war.

Alles Gute!!!
#
Brady schrieb:
Aus Wikipedia..ich geh mal davon aus...das hier nix gefakte ist:
Finanzierung

Der Hessische Rundfunk finanziert sich durch Rundfunkgebühren (85 Prozent), Werbung (5 Prozent) und sonstige Einnahmen (10 Prozent). Von den Einnahmen gehen 60 Prozent ans hr-fernsehen, 28 Prozent an den Hörfunk, 8 Prozent fließen in die Technik und 4 Prozent gehen in die Verwaltung.[6] 2008 lagen die Rundfunkgebührenerträge des hr bei 391,8 Millionen Euro.[7] Die Höhe der Rundfunkgebühren legen die Landesparlamente in Form eines Staatsvertrages aller Bundesländer fest. Basis dafür ist die Empfehlung der unabhängigen Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF).

Wenn ich mir das Programm des HR (Fernseh) anschaue, dann frage ich mich ernsthaft wo die 234.00.000 Euronen jedes Jahr hingehen...
Produktionen wie: die 50 schönsten Burgen/Städte/Klos/Kneipen/Gärten Hessens werden ja wohl kaum so Budget erschöpfend sein.

Würd mich mal interessieren wie hoch die Produktionskosten einer Heimspiel Sendung sind, die liegen ja dann wohl im Millionenbereich pro Sendung...  


Haben die überhaupt irgendeine aufwendigere Sendung?
Nachrichten werden zusammengestrichen, Late Night etc. abgesetzt, aber solange Boulevard-Magazine repräsentativ aus dem Maintower gesendet werden ist ja alles in Butter  
#
Basaltkopp schrieb:
greg schrieb:
zuckerruebe schrieb:
Ob Lakic der richtige Mann ist, ich weiß es nicht. Aber Stillstand ist noch schlechter.    


Kein Transfer ist also schlechter als ein schlechter Transfer!?



Sagt ja niemand, dass Lakic definitiv ein schlechter Transfer wäre.


Stimmt, kann ich auch nicht sagen. Aber klingt halt schon ein wenig nach Aktionismus.
#
zuckerruebe schrieb:
Ob Lakic der richtige Mann ist, ich weiß es nicht. Aber Stillstand ist noch schlechter.    


Kein Transfer ist also schlechter als ein schlechter Transfer!?
#
Und der Lammert macht die Öffentlichrechtlichen Sender, nebst Gebührenzahler für solche Auswüchse mitverantwortlich. Ist klar Herr Lammert, das Geschäftsgebaren der VW AG hat damit so rein gar nichts zu tun  
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Es ist eben auch Aufgabe der Verantwortlichen - jetzt in erster Linie Hübner - hier Perspektiven aufzuzeigen und vielleicht auch die Zukunft etwas rosiger zu beschreiben, als man sie realistischerweise sieht.


Das war ja wohl auch mit ein Grund wie der FC Podolski wieder nach Köln lotsen konnte; es wurde verkündet in zwei Jahren wieder UEFA-Cup zu spielen.

Das soll nicht bedeuten, dass solche Äußerungen der Anfang vom Ende sind, ganz im Gegenteil. Ich gebe dir da recht, dass man den Spielern im eigenen Interesse auch mal etwas Honig ums Maul schmieren muss.
#
stefank schrieb:
1958 schrieb:
Mir ist auch in den ganzen Jahren meiner Dienstzeit kein Beispiel bekannt geworden, wo die Bundeswehr an einer solchen Trauerfeier teilgenommen hat.  


Du hast noch nie von Problemen bei der Traditionspflege in der Bundeswehr im Zusammenhang mit der SS gehört? Eine solche Ignoranz darf ja wohl nicht wahr sein. Hier mal nur ein aktueller Beitrag: http://www.rbb-online.de/kontraste/archiv/kontraste_vom_29_11/unselige_tradition.html


Outch!