>

greg

8587

#
Laut SZ könnte Bayer 04 Lederbusen wohl eine Rückzahlung an seinen ehemaligen Sponsor Teldafax (bzw. was davon übrig ist) in Höhe von rund 16 Mio. € ins Haus stehen. Bin mal gespannt wie das weitergeht.

http://www.sueddeutsche.de/sport/leverkusen-sponsor-teldafax-ist-insolvent-der-millionen-euro-klax-1.1138617
#
concordia-eagle schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
...........dass diese tendenziell ein Stück nachhaltiger wirtschaften als viele Tradionsvereine, denn mit dem entsprechenden Dilettantismus, der in Aachen, Offenbach & Co zu sehen war, wären Red Bull, VW, Hopp/SAP & Co schon längst pleite bzw gar nicht erst soweit gekommen, sich einen Fußballverein als Marktingmasche oder Hobby zu leisten.


Sorry AA, ich stimme Dir gerne bei allen vorstehenden Äußerungen zu aber der von mir zitierte Passage kann ich nicht folgen.

Hopp hat nach eigenen Angaben 250 Millionen investiert und allein in dieser Saison dürften ca. 20 Millionen dazugekommen sein. Ergebnis: um ein Haar abgestiegen.

RB hat 3 Jahre gebraucht, um mit einem mittleren 2. Ligaetat aus der 4. Liga aufzusteigen.

Wolfsburg ballert seit Jahren knapp 100 Millionen Jahr für Jahr in die Mannschaft, Ergebnis: seit 3 jahren Abstiegskampf.

Einzig Leverkusen macht das ganz ordentlich. Hat aber auch eine ordentliche jährliche Unterstützung und ein Stadion für Umme.

Die "Nachhaltigkeit", die Hopp, RB und Wolfsburg an den Tag legen, hätte jeden nicht gepamperten Verein in nur einem einzigen Jahr komplett ruiniert.


Diese Aussage von AA kam mir auch nicht so ganz schlüssig vor...
#
crasher1985 schrieb:
http://paste.geekosphere.org/2nZ3Gfiv16CD1fq2

Wenn ich sowas lese frag ich mcih echt wie weit man gehen kann bevor es endgültig knallt!


Wenn das wirklich so abgelaufen ist und Rettungskräfte bewusst und massiv in ihrer Arbeit behindert wurden, dann.... ja, was dann? Irgendwie kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.

Falls der Protestzug am Samstag stattfindet, bin ich am Start.
#
francoforte-mpaxx schrieb:
HessiP schrieb:
Ein paar bewegte Bilder Vom Samstag. Vorsicht, harter Stoff!

http://www.youtube.com/watch?v=XHD40-rFmGI



Das ist unglaublich.was man da sieht...Pfefferspray wird da rumgesprüht soweit das Auge reicht... Nicht zu fassen,was in dem Land abgeht!
Wenn mans nicht wüsste und nicht die (Deutschen) Cops sieht,könnte man denken,das wäre ne Demo in der Türkei...


So, und bei den Bildern möchte ich jetzt noch mal wissen wie viele der verletzten Polizisten von Pfefferspray betroffen waren. So wie die das über die Köpfe ihrer Kollegen in die Menge ablassen. Unglaublich!
#
pipapo schrieb:
Fundierter? Bitte.
Nur eine interne Versetzung: http://www.br.de/themen/sport/inhalt/eishockey/ehc-muenchen-trainer-100.html


Darum ging es mir, nicht bloß um den Wechsel von Berlin nach Salzburg.
Und in dieses Bild passt ja auch das abgekartete Spiel um den Pokal in Österreich.
#
peter schrieb:
Xaver08 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Xaver08 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Xaver08 schrieb:
miraculix250 schrieb:
prinz_otter schrieb:
Eben reichts:
Einsatzleiter: Antifa FFM und Linksextreme aus Berlin waren in der Gruppe - "Ich bin mir sicher, dass die etwas vor hatten

Da krieg ich echt zu viel. Kann ich jetzt jedem auf die Fresse hauen und die Polizei kommen lassen, sobald ich glaube zu wissen, dass der/die etwas vor hatte?


Nur wenn du auf der Lohnliste des Innenministeriums stehst oder aber sonstwie mitm Boris verbandelt bist. Andernfalls natürlich nicht, sonst gehörst du zu denen, die "da sicher was vorhatten".


dieses denken ist ziemlich weit verbreitet.


Nicht nur.... Das steht schlicht und ergreifend im  HSOG.

Ob die Verhältnismäßigkeit gewahrt war steht auf einem ganz andren Blatt


könntest du vielleicht etwas konkretisieren, was genau du damit meinst??
da wird ja mutmaßlich irgendwas von gefahrenabwehr drinstehen...

allerdings wird ja wohl kaum die tatsache, daß da antifa ffm und linksextreme aus berlin im zug sind dafür ausreichen.
vor allem ist doch diese tatsache nicht erst am baseler platz aufgefallen, sondern sollte der polizei schon vor start des zuges bekannt gewesen sein.

die frage muß also dann doch sein, was am baseler platz aufgefallen ist, was nicht schon vorher bekannt war.


Ich würde mal auf §1 Ziffer 4 HSOG tippen. Das ist zumindest die Rechtsgrundlage.
Nach § 11 HSOG können die Gefahrenabwehr- und die Polizeibehörden die erforderlichen Maßnahmen treffen, um eine im einzelnen Falle bestehende Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung abzuwehren, soweit nicht die folgenden Vorschriften die Befugnisse der Gefahrenabwehr- und der Polizeibehörden besonders regeln.
http://www.landesrecht-hessen.de/gesetze/31_oeffentliche_sicherheit/310-63-hsog/paragraphen/para1.htm

 Das ist bewußt  als Generalklausel gestaltet.  Die Polizei hat da einen recht weiten Ermessensspielraum. Wiegesagt, dass der  Einsatz unverhältnißmäßig  gewesen ist, scheint mir evident.


danke dir...
man kann nur hoffen, daß die polizei damit nicht durchkommt.

was sind die potentiellen rechtlichen konsequenzen, falls im nachhinein (nutzt natürlich dem demonstrationsrecht wenig) die unverhältnismässigkeit festgestellt wird?


mir ist kein fall bekannt in dem unverhältnismäßigkeit der polizei festgestellt wurde. da hat sich seit startbahn west zeiten nichts geändert.  


Notfalls werden halt ein paar Eier auf den Tisch gepackt, dann ist die Verhältnismäßigkeit nachträglich wieder hergestellt...
#
Ich packs jetzt einfach mal hier mit rein.
War mir gar nicht so bewusst, dass es beim Eishockey mittlerweile auch zugeht wie auf einer Allgäuer Kuhweide: http://www.spiegel.de/sport/wintersport/eishockey-eisbaeren-trainer-jackson-wechselt-von-berlin-nach-salzburg-a-903425.html

Aber wirklich überraschen tuts ja auch nicht, da beim EC ja schon länger Namenssponsoring am Start war. Trotzdem erschreckend wie das um sich greift.
#
Ascheberscher_Bub schrieb:
Was hätte man denn machen müssen, falls man in diesem Bereich wohnt?


Genau das hab ich mich auch gefragt...
#
giordani schrieb:
Ein eindringlicher Bericht eines Menschen der 9 Stunden im Kessel zugebracht hat.
Absoluter Lesebefehl.
Staatsbürgerkunde - Eigentlich wollte ich nur 1-2 Stunden mitlaufen und die Zahl der Teilnehmer aufpeppen
http://srudersdorf.tumblr.com/post/51989817509/staatsbuergerkunde


Der Platzverweis gleicht wohl eher einem Stadtverbot. Unglaublich! Ich wohne im Ostend und hätte gerade so noch zu Hause schlafen dürfen.
http://www.flickr.com/photos/srudersdorf/8927047961/
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Naja von Mo weiß man aber wegen diversen Äußerungen aus seiner Vergangenheit das er kein leichter Typ ist. Bei Occean kann ich mir aber nicht erklären wo das Gerücht her kommt....


Wie gesagt, ich denke da ist auch ein gutes Stück Nachgetrete von der FR, auf Grund Ollis Presseblockade in der Winterpause, dabei.
#
Matzel schrieb:
Xaver08 schrieb:
Matzel schrieb:
...aber wartet bitte, bis ich wieder draußen bin...

Mal im Ernst: ich frage mich, warum die Jungs und Mädels sich mit ihren Zettelchen ausgerechnet vor die Banken stellen?

Mir als Banker tut es mindestens genauso leid, dass Millionen von Menschen verhungern, wie jedem anderen Bundesbürger (dies) auch (tun sollte). Aber wo genau hat jetzt eine Bank, deren Dienstleistungen sich ja sogar selbst der radikalste Aktivist bedient, mehr Schuld daran als - sagen wir - ein Lebensmittel-, ein Kleidungs- oder sonst ein großer Industriekonzern?


z.b. wegen spekulationen mit lebensmitteln:

http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2013-05/DZ-Bank-keine-Nahrungsmittelspekulation

zwar sieht z.b. die deutsche bank keinen zusammenhang zwischen der spekulation und preissteigerungen von lebensmitteln, deshalb setzen sie auch ihre geschäfte fort, allerdings steigen auch einige banken mittlerweile aus

hast du davon noch nichts gehört?

s. auch der bericht von foodwatch:
http://www.foodwatch.org/uploads/media/2011-10-18HintergrundNahrungsmittelspekulation_ger.pdf


Doch, davon habe ich gehört. Aber ganz eherlich: wenn man die Propaganda mal auf ihren sachlichen Nährwert reduziert, bleibt eine Erkenntnis, die nur wenig bedeutender ist als beispielsweise die, dass jeder Atemzug eines Lebewesens den Klimawandel vorantreibt...


Auch hier sei noch mal auf den Text des langjährigen Chef-Volkswirt der UNCTAD (UNO-Orga für Welthandel und Entwicklung) zu diesem Thema verwiesen:
http://www.flassbeck-economics.de/spekulation-mit-rohstoffen-aus-unhaltbaren-argumenten-wird-niemals-ein-haltbarer-standpunkt/
#
Parodie schrieb:
Als OO eine Vorlage bei dem 4:1 Sieg über Bremen gab, wirkte es aber nicht so als sei er in der Mannschaft unbeliebt. Eher gegenteiliges...


Stimmt, gutes Beispiel. Da kamen ja bis auf Trapp fast alle zum "Gratulieren" und das obwohl er "nur" die Vorlage gegeben hatte.
#
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Aber Schalke darf mit 170 Mio Schulden fröhlich weitermachen oder wie...  

Der MSV tut mir leid, ich hoffe die packen es noch irgendwie.


Da hat es der MSV wohl versäumt seine Schulden in irgendeine Catering-/ Security-/ Eventmanagementfirma (oder was auch immer) zu verlagern. Demnach ist die Fußballabteilung von Schalke auch nicht verschuldet  
#
JohanCruyff schrieb:
greg schrieb:
Frankfurter Rundschau: "...war auch in der Mannschaft nicht beliebt, hatte da wenige Freunde."

Woher die FR wohl diese Information hat oder war das ein offenes Geheimnis?
Ansonsten ist es wohl eher eine Retourkutsche für seine zitierte "Bockigkeit" der Presse gegenüber, als es für ihn nicht mehr so gut lief.


Ich habe davon auch schon gehört.


Hm, aber zwischen "davon gehört haben" und es als Tatsache in einem Artikel zu schreiben besteht halt doch ein kleiner Unterschied  ,-)
#
Matzel schrieb:
Aber wo genau hat jetzt eine Bank, deren Dienstleistungen sich ja sogar selbst der radikalste Aktivist bedient, mehr Schuld daran als - sagen wir - ein Lebensmittel-, ein Kleidungs- oder sonst ein großer Industriekonzern?


Wenn sich die Dienstleistungen der Banken (so wie früher einmal) lediglich auf die Realwirtschaft beziehen würden, wäre dein Argument absolut gerechtfertigt. Kritikpunkt ist aber der von dieser Praxis entkoppelte Investmentbereich, der für die Realwirtscht und die Gesellschaft keinerlei Nutzen mehr hat. Im Gegenteil er verursacht immense Schäden und das lediglich zum Zwecke der Profitmaximierung einiger weniger.
#
Frankfurter Rundschau: "...war auch in der Mannschaft nicht beliebt, hatte da wenige Freunde."

Woher die FR wohl diese Information hat oder war das ein offenes Geheimnis?
Ansonsten ist es wohl eher eine Retourkutsche für seine zitierte "Bockigkeit" der Presse gegenüber, als es für ihn nicht mehr so gut lief.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
stefank schrieb:
Hier ist eine interessante Analyse, warum die Taser-Geschichte eine Urbane Legende ist: http://www.snopes.com/humor/follies/taser.asp


Es ist trotzdem witzig.    


Oh ja, das ist es  
#
paluschke schrieb:
Hab's grad gelesen - sehr gut für uns und in der Sache eigentlich auch echt cool. Ich mag Pokalüberraschungen (außer übermorgen)!


So groß ist die Überraschung nicht. Bei Pasching hängt auch Red Bull mit drin. Und jetzt rate mal wen die im Halbfinale rausgekegelt haben? Genau Red Bull Salzburg. Und da Austria schon für die EL gebucht hatte, stand somit auch für Pasching der Einzug fest...schöne neue Fußballwelt!
#
KlausDieter28 schrieb:
Warum schafft eigentlich der HR gar nichts?  


Ich hab das mal modifiziert  ,-)
#
Wer kann mir denn eine gute freie Werkstatt in Frankfurt empfehlen?

Zahnriemen hab ich dieses Jahr wechseln lassen, gab aber ein gutes Angebot bei einer Vertragswerkstatt. Aber Inspektionen etc. würd ich auch lieber bei einer FW machen lassen. Allerdings ist das halt so eine Sache wenn man sich, wie ich, nicht wirklich auskennt. Da braucht man schon Vertrauen.