
greg
8585
Es wird hier ja des öfteren moniert, dass die positive Arbeit der Polizei zu wenig gewürdigt wird.
Et viola: http://www.spiegel.de/panorama/justiz/thueringer-neonazi-ausschuss-kriminalbeamter-redet-klartext-a-870779.html
Et viola: http://www.spiegel.de/panorama/justiz/thueringer-neonazi-ausschuss-kriminalbeamter-redet-klartext-a-870779.html
SGE_Werner schrieb:
Mal was aus der Provinz. Das zeigt, wie problematisch das Ermitteln gegen eigene Kollegen und Freunde ist.
http://www.wiesbadener-kurier.de/region/wiesbaden/meldungen/12639225.htm
Wird Zeit für ne unabhängige Stelle.
"...sei ein Mensch mit großem Gerechtigkeitssinn."
Man kommt aus dem Kopfschütteln echt kaum noch raus.
ElzerAdler schrieb:mickmuck schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Zählt Eschborn noch zu Frankfurt
Wir gehen immer nach Heidi und Paul. Die anderen, außer Heidi und Paul kenn ich gar nicht. Okay Meatpackers, aber da war ich schon 20 Jahre nicht mehr.
DA
danke für den tipp. die karte liest sich super, werde ich ausprobieren.
War schon ein paar Mal da. Sehr lecker, egal welchen Burger man da zu sich nimmt. Mittlerweile kann ich keine Burger bei McDoof mehr essen, da ich jetzt zu verwöhnt bin für den Müll
P.S.: die Mädels dort müssen sich auch nicht unbedingt verstecken, das gesamte Ambiente ist schon recht stimmig
War eben mal auf deren HP und hab gesehen, dass die mittlerweile einen Zweitladen auf der Fressgass aufgemacht haben. War da schon jemand und kann berichten? Nach Eschborn komm ich eher selten und wegen einem Burger hinfahren ist mir etwas zu unnachhaltig
Wuschelblubb schrieb:
Fazit
Es war nicht das erste Spiel, in dem der Gegner einige Chancen hatte. Aber es war das erste Spiel, in dem der Gegner diese auch ausnutzte.
Ich denke das ist mit der Knackpunkt. Hab mir eben noch mal die Statistik auf bundesliga.de angeschaut. Die Mainzer hatten insgesamt 10 Torschüsse (wir 12), davon 6 von außerhalb des 16ers. Von den übrigen 4 Versuchen innerhalb des Strafraums waren halt 3 drin. Da wirds schwer was zu reißen, zumal der Gegner wirklich gut stand. Wenns einigermaßen gut für uns läuft holen wir an so einem Abend trotzdem einen Punkt.
djaid schrieb:TomHengst schrieb:djaid schrieb:
Das wäre doch was für dich
http://www.travelpod.com/traveler-iq
ist nicht schlecht, aber kenn ich schon ,-)
man fühlt sich immer voll gestresst, wegen der schnell tickenden Zeit...
Und, bis zu welchem Level haste es geschafft?
Level 10 ,-)
Ffm60ziger schrieb:
Hessische Landesregierung startet Wochen der Sicherheit und des Rechts
http://www.hessen.de/irj/hessen_Internet?rid=HStK_15/hessen_Internet/nav/5ef/5ef5072f-a961-6401-e76c-d1505eb31b65,eae10f01-d15c-3b31-f012-f312b417c0cf,,,11111111-2222-3333-4444-100000005004%26_ic_uCon_zentral=eae10f01-d15c-3b31-f012-f312b417c0cf.htm&uid=5ef5072f-a961-6401-e76c-d1505eb31b65
Die Polizei ist sicher. Das scheint Fakt
Boris Rhein: „Die Menschen können sich in Hessen so sicher fühlen wie noch nie.“
Innenminister Boris Rhein: „Die Menschen können sich in Hessen so sicher fühlen wie noch nie! Fast 16.000 Polizistinnen, Polizisten, Wachpolizistinnen und Wachpolizisten sorgen täglich für die Sicherheit der Menschen in Hessen.
.........oder die Anschaffung von 16.000 neuen Dienstpistolen.
Ich fühle mich sicher DANKE BORIS
Sicher ist sicher, ich bin da sicher nicht alleine.
Hach, es geht doch nichts über die schöne "gefühlte" Sicherheit.
Nur im Stadion, da fühl ich mich irgendwie unwohl
Aachener_Adler schrieb:greg schrieb:
Der Fußball ist einfach die perfekte Bühne, um sich als Law&Order-Mensch zu profilieren. Viel öffentlichen Aufmerksamkeit bei gleichzeitig sehr schwacher Lobby (der Zuschauer).
Sicher? Die 400.000 Zuschauer, die an jedem Bundesliga-Spieltag die Stadien besuchen, sind zum größten Teil auch Wahlberechtigte und eurem geliebten hessischen Innenminister hat seine Low&Order-Positionierung bei der OB-Wahl in Frankfurt ja auch nicht gerade genützt.
In der Kommunalpolitik mag das noch greifen, besonders bei einer Direktwahl wie der ums Amt des Oberbürgermeisters. Genützt hat ihm die Haltung sicherlich nicht, aber sie war auch nicht ausschlaggebend für sein Scheitern, Dafür war hauptsächlich das Thema Fluglärm verantwortlich und damit verbunden der Wegfall der CDU-Stammwähler aus Sachsenhausen.
Ich gebe dir recht, dass ein Innenminister wohl jeder anderen Partei als der CSU hier wohl erträglicher wäre. Es bleibt aber fraglich wie viele von diesen, zweifellos zahlreichen, wahlberechtigten Fußballinteressierten das Thema für sich selbst so hochhängen, damit es für sie die Entscheidung bei einer Wahl maßgeblich beeinflusst.
prothurk schrieb:
Mir sind die affektierten Jubelkasper eher unsympathisch.
Toll zu diesem Thema passte da auch der Aufhänger zum Spiel HSV - Mainz in der Sportschau bei dem es um den Szalai ging: "Acht Tore! Acht verschiedene Torjubel!" und das wurde so rübergebracht wie "20 Tore in fünf Spielen!"
Naja, wenn man sonst keine Aufhänger für ein Spiel findet oder einen Spieler unsympathisch zu finden...
Beverungen schrieb:
an der alten stelle ist aber ein neuer imbiss, der zwar das konzept geklaut und zu eigen gemacht hat, nicht aber die qualität. mies.
http://www.derkultimbiss.de/
Das ist ja dreckig! Gut dass du es sagst. Meine Schwägerin ist letztens in die Goldsteinstraße gezogen und ich wusste aus einem alten Thread hier, dass es da wohl nen guten Burgerladen gibt und war mir sicher es wäre eben jener "Kultimbiss". Deshalb hab ich den Laden auch empfohlen. Nach Sichtung der Bilder auf der Homepage war dies aber nur das Imitat. Muss ich gleich mal weitergeben die Info. Danke!
sotirios005 schrieb:Ruessel schrieb:
Wo sind die Konzepte für einen sicheren Discothekenbesuch, ein sicheres
Elternhaus, Odenwaldschule oder Internet. Da gibt es sicher noch mehr zu tun
als beim Fussball.
Das ist genau der Punkt. In unsere geliebte Fussballbundesliga mischen sich Leute ein, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben. Die anderen Themen werden gerne unter dem Mäntelchen "Privatbereiche, in die sich der Staat nicht einmischen darf" frei weiterlaufen gelassen. Z. B. ergänzend auch noch kirchliche Einrichtungen, in denen Kinder und Jugendliche zugange sind. Staatliche "Konzepte für einen sicheren Besuch kirchlicher Einrichtungen" würden mit Empörung vom Klerus zurückgewiesen werden! Der Bundesliga gestehen unsere Politiker eine solche Empörung nicht zu.
Der Fußball ist einfach die perfekte Bühne, um sich als Law&Order-Mensch zu profilieren. Viel öffentlichen Aufmerksamkeit bei gleichzeitig sehr schwacher Lobby (der Zuschauer).
womeninblack schrieb:Meierei schrieb:
Ergebnis der Studie muesste also sein, dass eine Steigerung der Praesenz staatlicher Ordnungshueter die Wahrscheinlichkeit Verletzter in eben diesem Maße steigert, bzw. gesteigert hat. Wenn nicht sogar provoziert.
Diese Vermutung habe ich schon lange, schön, dass Du das auch errechnet hast...
Mal zum Thema der Korrelation "mehr Polizei = mehr Straftaten"
http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCchow-Dannenberg-Syndrom
11Freunde schrieb:
»Entscheidend wären doch die Zahlen, welche dieser Strafverfahren wirklich zu einem rechtskräftigen Urteil führten. Die Anzahl der eingeleiteten Strafverfahren ist leider nicht wirklich aussagekräftig.«
Da sollte echt mal mit dem selben Maß gemessen werden, denn bei Verfahren gegen Polizeibeamte wird ja auch nicht plakativ die Zahl der eingeleiteten Verfahren propagiert (zumal eh nur ein sehr geringer Teil der zur anzeige gebrachten Handlungen auch wirklich in ein Verfahren münden)
propain schrieb:realdeal schrieb:
Scheinbar ist es ein Hobby von Schiris Frankfurter Vereine zu verpfeifen.
Wie sagte mal vor mehreren Jahren ein DFB-Verantwortlicher, bei den Frankfurter Vereinen schauen wir genauer hin, denn wir wollen nicht in den Verdacht geraten das wir die Frankfurter Vereine bevorteilen weil der DFB seinen Sitz in Frankfurt hat.
Es wäre schön wenn diese Gestalten vom DFB jeden Verein gleich behandeln würden, aber das wird wohl ewig ein Wunsch bleiben.
Ahja, ist wie mit Eltern die ihre Kinder als Schüler haben...
Was sagt dieser Vergleich jetzt über das Verhältnis zwischen uns und DFB aus?
Blablablubb schrieb:
Ein Gästeblock voller Kunden:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=ort43xbCZdk
Ich finde eher erschreckend wie voll dieser Gästeblock tatsächlich ist.
Hatte gehofft da stehen jetzt verlorene 50 Hansel rum, aber RasenBallsport scheint ja schwer angesagt zu sein
Darum gings mir dabei und eben einen Aufhänger, um diesen Artikel zu posten.
Da versteht man auch warum die Innenminister landauf, landab nur allzu gern den Nebenkriegsschauplatz "Fußball" eröffnen.