
greg
8444
pelo schrieb:
Zur Ergänzung : Autobahn Benzin/Gas etwa bei Richtgeschindigkeit 9l
Diesel : ca 5.5 l Verbrauch
Ich brauche mit meinem LPG-Mobil auch um die 9 liter auf 100km. Bei den derzeitigen Preisen (0,78 € für Gas und 1,54 € für Diesel) spare ich also gegenüber einem Diesel (vorausgesetzt 5,5 l) knapp 1,50 € pro 100km.
Statisch betrachtet würde ich so in einem Jahr "nur" knapp 290 € sparen. Nur wissen wir alle, dass die Diesel- und Benzinpreise alles andere als statisch sind. Der Gaspreis ist dagegen die letzten Wochen Stabil bei 0,78 €
ChristianW. schrieb:djaid schrieb:
Letztens erst wieder Turtles in Time vom SNES gezockt und Bucky o'hare vom NES ,-) (leider nur mir Emu...)
Da war doch was... achja, genau!
[img]http://desmond.imageshack.us/Himg189/scaled.php?server=189&filename=foto0403p.jpg&res=landing[/img]
Yeah...Turtles in Time! Dafür hab ich damals sogar Super Mario aus dem Bundle gekickt. Er möge es mir verzeihen
pelo schrieb:pelo schrieb:
Ich habe noch am Montag mit meiner DKB Karte bei der Sparkasse Mainfranken Geld abgehoben.
In einer Stunde will ich es wieder tun.
Werde später schreiben,ob es Probleme gab.
Bei mir gabs keine Probleme.
Ok, danke! Vielleicht liegts dann doch an meiner Karte.
Wäre irgendwie schon ein Zufall, wenn die Frankfurter Sparkasse und die Kreissparkasse GG mehr oder weniger gleichzeitig Visa-Karten verweigern würden...
Seraphina schrieb:
Vielleicht ist das ein grundsätzliches Problem der DKB mit den Spasskassen und Volksbanken?!
Ja, wie in meinem Ausgangspost beschrieben gibts diesen Streit zwischen den Direktbanken (auch der IngDiba) und Sparkassen usw. über die Gebühren von Kreditkartenabhebungen schon länger (siehe link).
Oder auch hier: http://www.dontox.de/2008/die-visa-verweigerer-bei-welchen-banken-gibt-es-auszahlungsprobleme-teil-9/
Brady schrieb:stefank schrieb:
Was nur hindert dich, bei der DKB anzurufen und zu fragen, warum es nicht geht?
Kann die Telefonkarte nicht aufladen, weil er kein Geld bekommt...ach ein Teufelskreis...
Mit Bargeld Telefonkarten aufladen!?
Du bist ja so 1998
Hotlines sind halt immer so eine Sache und da ich bis dato schon mehrer Male in der Warteschleife hing, hab ich halt den Thread eröffnet. Ich hoffe ihr werdet es verwinden...
Hat von euch momentan noch jemand Probleme mit einer DKB Visa-Geld Geld bei der Sparkasse abzuheben?
In Groß-Gerau und FFM bekam ich die Meldung "Ihre Karte ist an diesem Geldautomaten nicht zugelassen". Bisher hat das an beiden Automaten einwandfrei funktioniert.
Scheint wohl schon länger ein Streitthema zwischen den Direktbanken und Sparkassen, Volksbanken etc. zu sein:
http://www.kostenlose-kreditkarten.de/blog/news/90-direktbankkunden-sind-bei-sparkassen-nicht-mehr-willkommen/
Allerdings sind alle Artikel im Netz zu dem Thema schon relativ alt und bisher war ich davon auch nicht betroffen.
Wollte deshalb mal fragen, ob das Problem bei jemandem hier auch erst seit letzter Zeit auftritt?
In Groß-Gerau und FFM bekam ich die Meldung "Ihre Karte ist an diesem Geldautomaten nicht zugelassen". Bisher hat das an beiden Automaten einwandfrei funktioniert.
Scheint wohl schon länger ein Streitthema zwischen den Direktbanken und Sparkassen, Volksbanken etc. zu sein:
http://www.kostenlose-kreditkarten.de/blog/news/90-direktbankkunden-sind-bei-sparkassen-nicht-mehr-willkommen/
Allerdings sind alle Artikel im Netz zu dem Thema schon relativ alt und bisher war ich davon auch nicht betroffen.
Wollte deshalb mal fragen, ob das Problem bei jemandem hier auch erst seit letzter Zeit auftritt?
SemperFi schrieb:Pfalzadler schrieb:
10 Goldmedallien, davon 6 durch den Ruder/Kanuverband und 2 durch die Vielseitigkeitsreiter.
Lediglich Harting und die Beachvolleys haben da noch jeweils Eine hinzu gesteuert.
Im gesammten ein schwacher Auftritt des deutschen Teams,auch wenn es kleine Lichtblicke gab.
Get Gold or get lost
Hach, es lebe der olympische Gedanke.
Silber schon nen Dreck wert.
Würds Dir besser gehen, wenn wir noch 8 Goldene im Wasserspringen geholt hätten?
Ich bin auch so einer, der gern mal auf den Medaillenspiegel schaut. Aber du hast schon recht, gerade die gewichtung nur nach goldenen spiegelt den olympischen gedanken echt nicht wider. In der Beziehung find ichs auch nervig, dass z.B. beim schwimmen, immer nur die bahnen der ersten drei markiert wurden, auch bei vorläufen. alles andere ist wohl für die füße...
reggaetyp schrieb:greg schrieb:reggaetyp schrieb:seventh_son schrieb:reggaetyp schrieb:
Genau solche Beiträge meinte ich...
Natürlich kann niemand immer über alles und dauernd nachdenken.
Mach ich auch nicht. Das wäre dann doch bisschen fad.
Unvernünftig sein und nicht ständig das Gewissen sein Handeln bestimmen lassen, macht Spaß und ist nicht nur ein Privileg der Jugend.
Aber ab und an mal das Gehirn einschalten tut gar nicht weh.
Durch den ständigen Zeigefinger gehen aber die sinnvollen Aufforderungen zum Nachdenken unter. Es ist viel eindrücklicher, wenn einem plötzlich und ohne Vorwarnung klar gemacht wird, dass man grade besser mal sein Handeln hinterfragt hätte, als wenn man tagtäglich in diese Richtung zu den verschiedensten Themen beschallt wird. Da stumpft man dann einfach ab.
Ich weiß jetzt nicht genau, was der ständige Zeigefinger im Gegensatz zu sinnvollen Aufforderungen zum Nachdenken ist. Ehrlich.
Du sollst ihm noch direkt im laden seinen Dunkin Donut aus der Hand schlagen und in die Eier treten. Während er sich dann vor Schmerzen auf dem Boden liegend krümmt, darfst du ihn gerne über die vor- und nachteile von franchise modellen belehren!
Danke. Aber das mach ich eh schon bei McDonalds, OFC und BILD.
Ich hab keine Zeit, dass auch noch bei Dunkin Donuts zu erledigen.
Vielleicht solltest du dir mal über ein Franchise gedanken machen...
reggaetyp schrieb:seventh_son schrieb:reggaetyp schrieb:
Genau solche Beiträge meinte ich...
Natürlich kann niemand immer über alles und dauernd nachdenken.
Mach ich auch nicht. Das wäre dann doch bisschen fad.
Unvernünftig sein und nicht ständig das Gewissen sein Handeln bestimmen lassen, macht Spaß und ist nicht nur ein Privileg der Jugend.
Aber ab und an mal das Gehirn einschalten tut gar nicht weh.
Durch den ständigen Zeigefinger gehen aber die sinnvollen Aufforderungen zum Nachdenken unter. Es ist viel eindrücklicher, wenn einem plötzlich und ohne Vorwarnung klar gemacht wird, dass man grade besser mal sein Handeln hinterfragt hätte, als wenn man tagtäglich in diese Richtung zu den verschiedensten Themen beschallt wird. Da stumpft man dann einfach ab.
Ich weiß jetzt nicht genau, was der ständige Zeigefinger im Gegensatz zu sinnvollen Aufforderungen zum Nachdenken ist. Ehrlich.
Du sollst ihm noch direkt im laden seinen Dunkin Donut aus der Hand schlagen und in die Eier treten. Während er sich dann vor Schmerzen auf dem Boden liegend krümmt, darfst du ihn gerne über die vor- und nachteile von franchise modellen belehren!
Deus schrieb:
Richtig, und das macht dieses "Medaillenfest" leider sehr undurchsichtig. 1-2 Supersportler in einer dieser Medaillenhordwettkämpfen, bzw. eine Nation die darauf spezialisiert ist schneidet viel besser ab als sie eigentlich mal objektiv betrachtet ist.
Bestes Beispiel hier: Kasachstan.
Bis vor Kurzem noch vor uns im Medaillenspiegel, da 6 Goldene. Allerdings vier davon im Gewichtheben...
adler_rider schrieb:
Viel zu wenig Prozent für die Sprehe in der Kür. Mit der Leistung habe ich sie eigentlich als Medallienkandidat eingeschätzt. Da hätten 83 oder 84% stehen müssen! Aber anscheinend müssen die die direkten Konkurrenten von GB absichtlich tief runter punkten, dass die selbst bei einem Patzer noch Gold holen....
War das nicht in einem vorherigen Durchgang schon so?
Da hatte der ARD-Kommentator noch die Patzer der Britin angesprochen und dann viel sagend gemeint "So, und jetzt schauen wir uns mal die Wertung an". Wohlgemerkt das war nicht live...war irgendwie auch 1,5% besser als die Deutsche, die mehr oder weniger fehlerfrei ritt.
Deshalb mag ich keine Sportarten wo es Jurys und Noten gibt. Da hats immer a g'schmäckle. Wie oftmals bei jungen Paaren im Eiskunstlaufen "Sie waren eigentlich besser, aber es ist noch nicht ihre Zeit"
Ffm60ziger schrieb:mickmuck schrieb:SGE_Werner schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Entenpoolschwimmen nun
Hat ja schon geklappt. Kollegin Maurer wurde beim Aufwärmen von nem Schwan attackiert
die können ganz schön sauer werden. und das wird dann gefährlich.
ähnlich der blöden Nilgänse in Ostpark
achso die Wiesbadenerin ist fünfte geworden
Wie viele vierte und fünfte Plätze haben wir eigentlich diese Spiele schon geholt...!?
@Werner kannst du das mal erurieren
Pissnelke schrieb:
Das Augstiner ist seit Jahrzehnten *das* Bier in München.
Durch seinen Kultstatus wird es aber teilweise schon in ganz Deutschland angeboten, vor allem in den Szenegastro.
In den letzten Jahren hat es starke Konkurrenz durch das Tegernseer bekommen. Auch ein sehr leckeres Gesöff, aber nur vor Ort erhältlich.
Tegernseer Hell und Spezial bekommt man mittlerweile doch in jedem gutsortierten Getränkemarkt.
Ascheberscher_Bub schrieb:SGE_Werner schrieb:zappzerrapp schrieb:
Habe ich das eben beim Ringen richtig verstanden? Man hungert sich zu einem bestimmten Termin auf 47,9 Kilo runter, spachtelt sich danach wieder voll und darf dennoch in der 48 Kilo-Klasse mitmachen?
Ich gehe davon aus, dass das stimmt. Bester Beweis sind die Gewichtheber-Wettbewerbe.
Da haste dann ne Gewichtsklasse von z.B. 58 Kilo und dann werden die 12 Sportler angezeigt mit ihrem Gewicht.
57,88 / 57,94 / 57,97 / 57,79 / 57,84 usw. Ich frag mich immer, wie die ihre Punktlandungen hinkriegen.
Nennt sich "Gewichtmachen". Teilweise mit Trainingsklamotten aufm Trimmrad in der Sauna.
Frag mal nen Ex-Ringer, der gerade aufgehört hat, ob ihm das Ringen fehlen wird, die sagen alle "also Gewichtmachen schonmal sicher net".
Da ist doch letzten Sommer mal ein Kampfsportler bei Bullenhitze im Neopren-Anzug am Main gejoggt um "gewicht zu machen" und musste ins krankenhaus, weil er seine nieren ruiniert hatte...
Richtig, aber zum Glück sind es bis dahin noch über sechs Jahre!