
greg
8586
murphymacmanus schrieb:Weizenpete schrieb:
Wer gibt mir das Recht mich einfach darüber hinweg zu setzen? Sollte ich in einer 50er-Zone 80 fahren, nur weil vor mir alles frei ist werde ich mit Konsequenzem rechnen müssen. Die Strafe ist klar, also akzeptiere ich das Speedlimit.
Das sehe ich als gar nicht so schlechten Vergleich. Erstens fahren die meisten bei Tempolimits soviel zu schnell, dass sie mit der Strafe dann noch leben können und zweitens siehst du bei Leuten, die eben sowieso nicht, oder nur kaum ermittelt werden können (beispielsweise Motorradfahrer; ich fahre selbst), dass ihnen die Tempolimits sehr oft völlig wurscht sind.
Genau das sehe ich -ganz persönlich- als eines der Probleme für die Kurve an. Durch die Verteufelung des "Denunziantentums" kann sich doch der einzelne, bzw. die kleine Gruppe der Zündler oder Becherwerfer oder was weiß ich, relativ sicher sein, dass er oder sie nicht identifiziert wird, wenn man es clever anstellt.
Das zieht doch solche Leute geradezu an.
Ich verstehe einfach nicht, wieso man sich in einem Stadion so über die Pflicht aufregt, als Zeuge auszusagen, wenn keine Verweigerungsgründe per Gesetz vorliegen.
Und kommt doch mal von den Möglichkeiten der Kameras herunter. Gesichtsscanner etc... Wer soll das denn alles bezahlen? Die gibts doch nicht für 9,95 im Supermarkt.
Was das mit dem Thema zu tun hat?
Nennt mir einfach eine andere Möglichkeit, diese Straftaten/Ordnungswidrigkeiten weitestgehend zu verhindern? Und die besehenden Verbote an die Wünsche der Betroffenen anzupassen ist sicherlich keine Lösung.
Sonst fordere ich die Änderung der 30-er Zonen zumindest mal nachts, wieder auf 50. Und solange das nicht erlaubt wird, fahre ich und alle die mitmachen mit dem Mottorrad eben 100. Passieren wird tatsächlich und ausschließlich aus diesem Grund genausowenig wie wegen Pyro. Anwohner sollen sich halt nicht aufregen. Müssen ja nicht direkt an ner Straße wohnen oder können das Fenster schließen.
Warum setzt du Denunziantentum in "..." ?
Und was faselst du da von "Pflicht als Zeuge auszusagen" ?
Du fändest es sicher auch ganz dufte, wenn dich ein "rechtschaffender Mitbürger" bei der Polizei verpfeift, wenn du mal wieder zu schnell mit dem Moped unterwegs warst. Oder sollen wir wieder Blockwarte etablieren?
"Der größte Lump im ganzen Land..."
Veni-vidi-vici schrieb:
Ne, der ist auch in anderen Foren so...
http://www.sowi-forum.com/forum/threads/39627-Welche-Bar-zeigt-Spiele-der-DFB-Elf
Hihi, wie geil:
wim
Senior Member
Renommeepunkte: -1
Brodowin schrieb:TomHengst schrieb:
In welcher Welt lebt ihr eigentlich? Das ist ja an Naivität nicht zu überbieten!
Am besten finde ich den hier.
Was ist denn eigentlich wenn sich zwei "Penner" auf der Straße begegnen?
Dürfen die sich dann frei-schnauze beleidigen oder ist das ein Patt, da ja gesellschaftlich auf Augenhöhe!?
Mein lieber! Selbst nicht mal so viel Anstand und Respelkt wie Dreck unter den Fingernägeln, aber eben das von anderen einfordern.
P.s. Danke fürs Hochholen dieser sehr kurzweiligen Lektüre!
Mainhattener schrieb:reggaetyp schrieb:emjott schrieb:Dem Bericht zufolge sollen [...] wegen der jahrelangen Bauverzögerung Kostensteigerungen im Umfang eines hohen dreistelligen Millionenbetrags anfallen.
Ein toller Erfolg des grünen Wutbürgertums ...
Das grüne Wutbürgertum, wie du es nennst ( ) schlägt mit ca. 400 Mio zu Buche.
Etwa 1,9 Milliarden Euro darf man der Kategorie "Schlampigkeit" zurechnen.
Wenn das stimmt, was SPON schreibt.
Und das muss noch lange nicht die Spitze des Eisbergs sein.Spiegel Online schrieb:
Wie zu hören ist, bleibt es bei den kalkulierten 6,8 Milliarden Euro nur für den Fall, dass Stuttgart 21 im Jahr 2021 in Betrieb geht. Aus heutiger Sicht ein durchaus optimistisches Szenario. "Niemand traut sich, die Kosten zu beziffern, die sich bei einer späteren Inbetriebnahme ergeben", sagt einer, der mit der Sache vertraut ist.
Zwar wird in dem neuen Gutachten davon ausgegangen, dass sich von den Zusatzkosten rund 200 Millionen Euro einsparen lassen. Dieser kleine Hoffnungswert wird allerdings von einem nahezu unkalkulierbaren Risiko erdrückt: der rund 9,5 Kilometer lange Fildertunnel zwischen Hauptbahnhof und Flughafen. Selbst Tunnelbauexperten aus der Schweiz, die bei der Neuberechnung der Kosten zu Rate gezogen wurden, wollen für die veranschlagten Kosten nicht geradestehen. "Niemand weiß, welche Überraschungen der Berg für uns bereithält", sagt ein Insider.
Der ganze Artikel: Kosten für Stuttgar 21 steigen auf 6,8 Mrd. Euro
Und schon sind wir bei den von mir angesetzten 7Mrd. € wo man dann mal langsam das ganze Abbrechen sollte.
Damit kann man ja das halbe Deutsche Schienennetz erneuern, da hat man dann in ganz Deutschland was davon.
Hallo!?! Die DB ist ein Global-Player. Was interessiert die das popelige deutsche Schienennetz. Für was steht noch mal das "D" in DB!?
emmkay schrieb:
Da kann man gleich davon ausgehen, dass in Lev. Zelte stehen und Bayer versuchen wird, bei der DFL die 5% Gästekarten gegen uns durchzubringen
Ich nehme an die Bayern werden das standardmäßig machen. Das Stadion bekommen die auch so voll und die Gästekurve ist dann endlich nicht mehr lauter als die Heimfans.
eintracht069 schrieb:Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:SGE-Tobias schrieb:
Weiß jemand welche Vereine dagegen gestimmt haben?
Keine Ahnung, aber was ich sicher weiß: Nicht die Eintracht.
Hab so das Gefühl, in der Innenwirkung hat man bei uns versucht den Fans einen Bären aufzubinden und nach außen hin aber brav "Sitz" gemacht
Der HB wird den Axel mal zur Seite genommen und ihm klar gemacht haben, dass er ja in der Kommission saß, die das Ding ausgearbeitet hat, da könne man ja jetzt schlecht dagegen stimmen. Auf Grund von Kontiunität, Verlässlichkeit und der übrigen westfälischen Werte versteht sich...
SGE-URNA schrieb:greg schrieb:
Warum hat der Vorstand sich überhaupt die Mühe gemacht noch einmal eine Stellungnahme zum modifizierten Arbeitspapier „Sicheres Stadionerlebnis" abzugeben, wenn Sie (wie man hört) dann doch alles abgenickt haben!? *kotz*
Letzlich weiss aber keiner, welcher Verein bei welchem der 16 Punkte mit Ja/Nein gestimmt hat, oder?
Ich hab jedenfalls noch nichts dazu gelesen. Aber wenn sich HB von vornherein schon hinstellt und posaunt er gehe davon aus, dass es verabschiedet werde, hätte ich schon an die Decke gehen können.
Freu dich DFB! Freu dich EF AG!
Dann lieber 2 Milliarden für nichts und die Happenings im Schlossgarten.
Ich sag heute, am 12.12.12, dass das Ding am Ende über 10 Milliarden kosten wird. Allein der Tunnelbau mit den Anhydritschichten, eine neues Brandschutzkonzept usw.
Aber Hauptsache die Fußballvereine entlasten den Steuerzahler bei den Polizeieinsätzen.
Ich sag heute, am 12.12.12, dass das Ding am Ende über 10 Milliarden kosten wird. Allein der Tunnelbau mit den Anhydritschichten, eine neues Brandschutzkonzept usw.
Aber Hauptsache die Fußballvereine entlasten den Steuerzahler bei den Polizeieinsätzen.
Basaltkopp schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Wobei ich eine weitere Zerstückelung ebenfalls ablehnen würde, die spanischen Verhältnisse sind gelinde gesagt beschissen.
So wie es jetzt ist finde ich es schon gut. Viel Fussball am Wochenende.
Mit Verlaub: Viel Fußball für den Fernsehzuschauer.
In der ersten Liga geht das ja alles noch, aber die Konsequenzen für die zweite Liga haben wir letzte Saison erlebt. Für ein Heimspiel um 10:00 aus dem Haus, und das wenn man direkt in Frankfurt wohnt.
SGE_Werner schrieb:
Nur: Warum trennt man die beiden Sonntag-Spiele und spielt sie nicht beide um 16:00 Uhr und die 2.Liga-Spiele 14:00 Uhr?
Das liegt doch auf der Hand: Möglichst wenige Spiele parallel laufen lassen.
So kommt Sonntags (inkl. 2.Liga und Vorbericht) von 12:30 bis 19:30 Fußball. Mehr Sendezeit, mehr Werbeeinnahmen usw. usf.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Auf Bild.de ist unter einem Artikel über das Sicherheitskonzept ("Rummenige warnt die Bundesliga") ein Kästchen zu sehen, nachdem Bild eine Probe Abstimmung gemacht hat. Demnach wären 22 Vereine, darunter wir, für das Konzept.
Über Wahrheitsgehalt oder wer bei deieser Abstimmung überhaupt gefragt wurde, kann ich natürlich nichts sagen.
Wenn dem so sein sollte, wird allerdings die erforderliche 2/3-Mehrheit verfehlt
propain schrieb:
Warum muss das eigentlich der Staat (Steuerzahler) bezahlen? Die Bahn ist doch angeblich ein Privatunternehmen, also sollen die den Kram bezahlen wenn sie das unbedingt haben wollen. Jede Wette dieser Grube würde dann sofort einen Rückzieher machen, aber solange nicht deren Geld verbraten wird sondern nur das des Steuerzahlers will er den Quatsch natürlich durchziehen.
Die Bahn macht das schon geschickt. Bei entstehenden Kosten, ist es ein Quasi-Staatsunternehmen. Die 37 Milliarden € Gewinn des letzten Jahres werden aber sehr gerne "privatisiert".
Exil-Adler-NRW schrieb:
Als Torhüter fand ich Lehmann eigentlich ganz cool. Als Experten am Samstag kaum zu ertragen.
So von seiner Art her wird er sicher ein "Experte" Kategorie Feldkamp, Lattek oder Breitner, die auch immer aus Prinzip gegenteiliger Meinung wie der unwissende Pöbel waren. Und wenn "alle Welt" der Meier lobt, dann sieht so jemand natürlich seine Zeit gekommen, um allen aufzuzeigen, dass sie ja gar keine Ahnung haben.
Wahrscheinlich einige davon noch nie. Im Sport1 Artikel (wenn man das so nennen kann) wird ja auch zwischen der Wahrnehmung der organisierten Fans und der der Allgemeinheit unterschieden. Die wollen mir also echt weismachen, dass sich die Hälfte, der sagen wir mal Gelegenheitsbesucher, nicht sicher fühlt!? Ich frag mich wie das zu den Zuschauerzahlen der letzten Jahre passt.
Viel mehr würde mich dagegen interessieren wer diese populistische Sch**** in Auftrag gegeben hat.