>

greg

8585

#
Morphium schrieb:
Laut einem Offenbacher der beim Spiel dabei war und den ich grad im Zug sah, waren knapp 15.000 da und Endstand 3:0 für die Bayer AG. War ein netter Oxxe.


14.000 hab ich auch gehört...ist schon ein bißchen schimmlig, wenn man zum eröffnungsspiel gegen einen (befreundeten) bundesligisten sein "schmuckkästchen" nich voll bekommt, auch wenns unter der woche war.
#
Magath schrieb:
"wir müssen eine genauere Untersuchung machen, um feststellen zu können, dass der Spieler in den nächsten Jahren auch seine Leistung für uns bringen kann"


Seit wann rechnet Magath in derartigen Dimensionen!?  
Sinneswandel beim VfL??
#
Hammersbald schrieb:
Hab was gefunden. In Orschel. Eignet sich aus verschiedenen Gründen besonders gut für die Feier.

Dennoch nochmal 1000 Dank für die Tipps hier. Die ein oder andere Location war eine echte Alternative, wird bestimmt mal bei zukünftigen Festen in Anspruch genommen!  


Hat zu diesem Thema mittlerweile noch jemand den ein oder anderen geheimtip?

vielleicht auch die vorschläge die hier "unter der hand" (PN) rausgegangen sind

danke vielmals im voraus.
#
Nelson schrieb:
Ich werde immer ein bißchen sauer, wenn ich höre wie viel die Eintracht den armen Stuerzahler kostet.

Ich überschlage jetzt mal, ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit:

Alleine der Kader dürfte bei geschätzen 10 Mio gesamtgehlt/Jahr min. 2,5 Mio Lohnstuer bringen.

Dazu kommen bei ca. 40k Zuschauer/Heimspiel, die im Schnitt 50 Euro/Karte bezahlen bei 18 Heimspielen 6,9 Mio Mehrwertsteuer für Tickets.

Außerdem werden noch 1-2 Euro für Essen ausgegeben.Leute Tanken ihr Auto um nach FFM zu fahren etc. pp.

Schon klar, dass der Steuerrzahler für die Eintracht drauflegt, verbieten sollte man das!


Ok, vertraue niemals einer studie, die du nicht selbst gefälscht hast, aber hier mal eine Zahl zum Thema Steuern: 1,5 Milliarden

http://www.focus.de/sport/fussball/dfl-fussball-bringt-dem-staat-1-5-milliarden-steuern_aid_498139.html
#
Basaltkopp schrieb:
Aber wie zur Hölle kommt dieser Anwalt auf einen Streitwert von 70.000 Euro? Unfassbar.

Irgendwoher müssen die damals aus Aachen kolportierten 75.000,- Schadensersatz ja kommen
#
EdiG schrieb:
Viel mehr Sorgen macht mir die Ankündigung des Herrn Fandel. Künftig soll bei Pyro-Einsatz das Spiel abgebrochen werden und die Punkte an die "Nichtpyromanen" gegeben werden.


Nur her damit. Dann werden wir ungeschlagen deutscher Meister. Kann ja nicht so schwer sein, sich in den gegnerischen Block zu schmuggeln und mal kurz zu zündeln... äh, fandeln.
#
fragt sich tatsächlich was schädigender für die suche nach neuen geldgebern ist.
die "sogenannten-fans" oder derartiges geschäftsgebaren (wenn es denn so abgelaufen ist)
#
LeuchteEnkheim schrieb:
HeinzGründel schrieb:
LeuchteEnkheim schrieb:
Sind Eintrachtsportler neben Betty Heidler und Ariane Friedrich am Start??


Ja. Und das Mädchen ist eine Granate..Das wird ein sehr spannender Wettkampf

http://de.wikipedia.org/wiki/Gesa_Felicitas_Krause


Hm,  Die läuft wohl Mittel/Langstrecke.  Da hat man mehr Konkurrenz auf der Welt, als in allen anderen Sportarten, da praktisch jeder laufen kann, weil das nichts kostet  (siehe Afrikaner).  Da sind vordere Plazierungen doch wohl eher unwahrscheinlich.

Ist Berenbruch eigentlich noch bei der Eintracht??


Ja, und wurde vor kurzem Europameister.
#
also, ich hätte lieber die raketen auf meinem dach als auf dem des nachbarn  
#
francisco_copado schrieb:
Wird Zeit für einen Olympia-Thread, oder?

Morgen in zwei Wochen, am 27., geht es los. Eigentlich sogar schon am 25., da der Fußball-Wettbewerb etwas früher beginnt.

Übersicht über alle Wettbewerbe

Alle deutschen Athleten findet ihr hier.

Und hier noch der Medaillenspiegel von Peking 2008. Platz 5 gilt es zu verteidigen - machbar? Ich denke schon. Die ersten drei Nationen (China, USA und Russland) dürften "gesetzt" sein - dahinter ist alles offen.

Ich freue mich auf spannende, abwechslungsreiche Sommerspiele. Meine Favoriten: Badminton und Handball.

Apropos Handball: Es wird wohl gerade darüber nachgedacht Handball (und weitere Hallensportarten?) zukünftig bei den Winterspielen auszutragen. Der Kicker berichtet zumindest darüber. Was haltet ihr davon?

Ist eigentlich jemand vor Ort während den Sommerspielen? Oder war jemand in den letzten Wochen in London und kann was zur Stimmung sagen? Spürt/Sieht man, dass die Spiele bald losgehen?


Apropos Handball. Es ist echt heftig, dass meines Wissens nach keine einzige deutsche Ballsportmannschaft dabei ist. Kein handball, kein b-ball, kein volleyball, vom fußball hab ich nix gehört, kein wasserball...nada. und das bei damen und herren.
#
shinji schrieb:
Beschimpft wurde überhaupt niemand. Die Spieler sind direkt  mit dem Abpfiff zur Kabine und sind nicht in die "Kurve" gekommen. Der größte Teil der Eintrachtfans ist dan über den Platz hinter ihnen hergelaufen und dann wurden die Spieler vor dem Vereinsgebäude aufgefordert nochmal rauszukommen. Unter Führung durch Idrissou und Meier kamen dann wohl alle und es gab nette Gespräche, es wurden Bilder gemacht und sich gegenseitig alles Gute gewünscht.



Kann Marc (Zolo) bestätigen. Beschimft wurde niemand.

Bilder gibts übrigens auf www.sge4ever.de


Da sollte man vielleicht auch mal von Seiten der Eintracht eine Richtigstellung vom HR fordern...
#
Dscha schrieb:
Ja, interessante Doku. Dass es hier so wenige Kleinbrauereien gibt, finde ich auch sehr schade. Es sind auch meistens sehr traditionelle (konservative) Gasthausbrauereien. Der Trend in den USA zu Brew-Pubs, also modern und innovativ geführte Brauereien mit Bar, müsste langsam auch mal in Deutschland ankommen.
Aber ein richtig richtig gutes Bier gibt es auf jeden Fall in Schöllkrippen: Brauhaus Barbarossa


Was ist denn gegen traditionelle Gasthausbrauereien einzuwenden? "Trendige" Sachen (wie nen "Brew-Pub") gibts in jeder Stadt weiß Gott mehr als genug...
#
SemperFi schrieb:
Bembel_des_Todes schrieb:
die benachteilung der wolfsburger muss endlich aufhören. grenzt ja schon an wettbewerbsverzerrung wie mit den armen VWlern umgesprungen wird...

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_584240.html



Na ja, ich kann Magath schon verstehen, da beschäftigt man die Hälfte aller Profifussballer in der BuLi und wird nur als einer von 18 Vereinen behandelt


Hä? und wo liegt jetzt der genaue grund für seine "kritik"?
Weil sie zu erfolglos waren, oder wie!?
#
djaid schrieb:
Mir schmeckt es und über Geschmack lässt sich bekannterweise streiten. Ich trinke eh sehr sehr selten Alkohol (Bier etc.).


Ich hab mit Radsport nix am Hut, aber dieser Jan Ullrich soll gut sein  
#
Xaver08 schrieb:
an regionalem aus darmstadt schneidet das grohe bier gut ab...

hab ich auch schon öfter gehört. muss ich echt mal testen!
#
jona_m schrieb:
Was mich so überhaupt nicht überrascht ist, was gut ist kostet meist auch ein bisschen mehr. Ein Prinzip das man in Deutschland halt generell nicht verstanden hat. Geiz ist halt immer geil.  


Absolut! Hab mir letztens mal beim Tegut nen Kasten Helles vom Neumarkter Lammsbräu (http://www.lammsbraeu.de/) geholt. Da kostet der 10er mit Pfand 12€. Klar, muss das nicht immer sein. Aber ohne Pfand ist das 1€ pro Flasche und ein echt gutes Bier
#
jona_m schrieb:
Sehr interessant auch für nicht Biertrinker wie mich. Hier in Nordfrankreich/Belgien funktioniert das noch ganz gut mit den kleinen lokalen Brauereien, jedenfalls hab ich so das Gefühl.


Auch in Deutschland gibts ja noch kleine, lokale Brauereien. Die Zahl ist halt leider Rückläufig. Insgesamt gibts hierzulande wohl um die 13.000 Brauereien, davon über die Hälfte in Bayern.
#
djaid schrieb:

oder was auch immer geht ist Becks


Hoecker Sie sind raus!
#
Mbukatchi schrieb:
Es ist ja leider so, dass der Markt durch die Verbraucher geregelt wird und da kaufen die Leute lieber das billige Bier, als ein gescheites von der lokalen Brauerei. Genau wie bei den Brötchendiscountern, kaufen die Leute ja auch lieber aufgebackene Luftbrötchen, als teuere Bäckerware (sofern die noch traditionell backen) ..hauptsache billig  :neutral-face  


Von Dosenbier und Bier aus Plastikflaschen ganz zu schweigen.
Aber selbst beim "Schluckspecht" gibts schon ne ganz gute Auswahl. Da kann ich vom Haller Löwenbräu das Mohrenköpfle oder auch das Spezial der Brauerei Simon wärmstens empfehlen!

und als Lektüre wie immer das hier:
http://www.amazon.de/2000-Biere-endg%C3%BCltige-Atlas-Bierwelt/dp/3938568127/ref=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1341821292&sr=1-2
#
Praeriehund82 schrieb:
jayjay0911 schrieb:
eintracht125 schrieb:
Wieso muss ausgerechnet das FCN-Spiel freitags sein  


Weil's immer die letzten Jahre so war    
Die Deppen raffens scheinbar nie...


Wat is besonners an einem Spiel gegen den FCN ?    


Ich nehm an es geht um Stau auf der A3 !?