
greg
8576
U.K. schrieb:
Ohoh Hertha geht der Poppes ganz schön auf Grundeis.
https://www.kicker.de/hertha-erhoeht-angebot-an-anleihe-glaeubiger-955848/artikel
Sie haben ihr Angebot nochmal erhöht und statt einer Erhöhung des Zinssatz um 2% auf 8,5% bieten sie jetzt eine Erhöhung um 4% an.
Die Zustimmung liegt 4 Tage vor Ablauf des Angebotes bei gerade mal 22%. Es ist aber eine 2/3 Mehrheit von Nöten um die Verlängerung durch zu bringen.
Und wenn keine 2/3 Mehrheit erreicht wird, muss der Bürge einspringen, der in den Lizensierungsunterlagen genannt wurde!?
greg schrieb:
Schön, dass für diese Nummer ordentlich Unruhe bei der SGE reinkam.
Hier im Forum hatte mal jemand geschrieben "der Watzke lacht sich heute noch einen Ast", dass er die Führungskräfte zweier direkter Konkurrenten da "reingelabert" hat
Dortmund war in den letzten 5 Jahren nur in einem Jahr auch nur im Ansatz ein direkter Konkurrent von uns. Und von Freiburg erst recht nicht.
Aber generell wird sich Watzke freuen, wenn die Unruhe nicht bei ihnen ist. Ganz ohne sportlichen Hintergedanken.
Mal als Nachklapp zur Versammlung und Entscheidung: Gespräch mit Axel Hellmann (45 Minuten)
https://www.youtube.com/watch?v=zuaTHoD_aXg
Recht lang, aber wen das Thema interessiert, der hört mal eine längere Einschätzung von ihm.
Was ich da raushöre:
Keinerlei Selbstkritik, alles richtig gemacht. Die anderen haben unfair agiert und der Antrag war keiner den man ablehnen kann. Wow, ich kann ehrlich gesagt verstehen, wieso die kleinen Vereine ihm und Aki Watzke den Stinkefinger gezeigt haben, wenn Hellmann da auch nur halb so arrogant aufgetreten ist.
https://www.youtube.com/watch?v=zuaTHoD_aXg
Recht lang, aber wen das Thema interessiert, der hört mal eine längere Einschätzung von ihm.
Was ich da raushöre:
Keinerlei Selbstkritik, alles richtig gemacht. Die anderen haben unfair agiert und der Antrag war keiner den man ablehnen kann. Wow, ich kann ehrlich gesagt verstehen, wieso die kleinen Vereine ihm und Aki Watzke den Stinkefinger gezeigt haben, wenn Hellmann da auch nur halb so arrogant aufgetreten ist.
greg schrieb:
Schön, dass für diese Nummer ordentlich Unruhe bei der SGE reinkam.
Hier im Forum hatte mal jemand geschrieben "der Watzke lacht sich heute noch einen Ast", dass er die Führungskräfte zweier direkter Konkurrenten da "reingelabert" hat
Dortmund war in den letzten 5 Jahren nur in einem Jahr auch nur im Ansatz ein direkter Konkurrent von uns. Und von Freiburg erst recht nicht.
Aber generell wird sich Watzke freuen, wenn die Unruhe nicht bei ihnen ist. Ganz ohne sportlichen Hintergedanken.
WürzburgerAdler schrieb:
Mit solchen Leistungen wäre der Trainer hier vermutlich für verrückt erklärt worden, wenn er ihn Borré vorgezogen hätte, der nicht nur EL-Held war, sondern auch das Tor traf und mehrere gute Spiele nach Einwechslungen hatte.
Wie gesagt. Mit geht es nicht um Alario. Aber Borré ist ja direkt das nächste Beispiel. Kommt von der Bank für die letzten 20 Minuten, entscheidet das Spiel gegen Schalke mit Tor und Vorlage in Schlussphase und bekommt als Belohnung... 13 Minuten gegen Freiburg. Sehr motivierend und zeigt das gute Leistung belohnt wird...
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wie gesagt. Mit geht es nicht um Alario. Aber Borré ist ja direkt das nächste Beispiel. Kommt von der Bank für die letzten 20 Minuten, entscheidet das Spiel gegen Schalke mit Tor und Vorlage in Schlussphase und bekommt als Belohnung... 13 Minuten gegen Freiburg. Sehr motivierend und zeigt das gute Leistung belohnt wird...
Oder sein gutes Spiel gegen Darmstadt inkl. Tor und dann beim 3:0 in Köln wieder nur von der Bank.
greg schrieb:
Aber durch Abtrennung entsteht doch erst die "Klümpchenbildung": Siehe 40er bei uns.
In anderen Bundesländern gibts diese Vorgabe in der Bauordnung nicht, da verteilen sich die Leute ganz automatisch (bspw. Dortmund Schalke) über den Gesamtbereich.
Ne. Du kannst mit jeder Stehplatzkarte in jeden Block, das interessiert da niemanden. Die UF steht aber mittig und das zieht die Leute eben an.
In der "Hessische Richtlinie über den Bau und Betrieb von Versammlungsstätten" steht dazu folgendes:
Siehe Seite 21: https://wirtschaft.hessen.de/sites/wirtschaft.hessen.de/files/2021-07/hessische_versammlungsstaettenrichtlinie_h-vstaettr_0.pdf
§ 27
Abschrankung und Blockbildung in Sportstadien mit mehr als 10 000 Besucherplätzen
(2) Stehplätze müssen in Blöcken für höchstens 2 500 Besucher angeordnet werden, die durch
mindestens 2,20 m hohe Abschrankungen mit eigenen Zugängen abgetrennt sind.
Siehe Seite 21: https://wirtschaft.hessen.de/sites/wirtschaft.hessen.de/files/2021-07/hessische_versammlungsstaettenrichtlinie_h-vstaettr_0.pdf
greg schrieb:
Aber durch Abtrennung entsteht doch erst die "Klümpchenbildung": Siehe 40er bei uns.
In anderen Bundesländern gibts diese Vorgabe in der Bauordnung nicht, da verteilen sich die Leute ganz automatisch (bspw. Dortmund Schalke) über den Gesamtbereich.
Ne. Du kannst mit jeder Stehplatzkarte in jeden Block, das interessiert da niemanden. Die UF steht aber mittig und das zieht die Leute eben an.
Mich stört es sehr das sich ein Eintrachtler dafür hergibt diesen Scheiß durchsetzen zu wollen. Das dafür noch das Schreckgespenst der Wettbewerbsfähigkeit der Liga als Totschlagargument benutzt wird ist völlig daneben, aber so ist das wenn das zu erwartende schnelle Geld die Sinne vernebelt.
propain schrieb:
Mich stört es sehr das sich ein Eintrachtler dafür hergibt diesen Scheiß durchsetzen zu wollen. Das dafür noch das Schreckgespenst der Wettbewerbsfähigkeit der Liga als Totschlagargument benutzt wird ist völlig daneben, aber so ist das wenn das zu erwartende schnelle Geld die Sinne vernebelt.
Aber gleichzeitig wird immer betont, dass man der PL auf keinen Fall hinterher rennen will...
Anstatt sich ein Alleinstellungsmerkmal zu suchen, bspw. wieder 6, 7 Spiele Samstagnachmittag mit Konferenz, wird halt doch genau das gemacht was die anderen Ligen schon gemacht haben. Nur später und weniger...
SGE_Werner schrieb:Endless schrieb:
Als fair hätte ich es empfunden, Glasner auf jeden Fall die nächste Hinrunde noch eine Chance zu geben, aus verschiedenen Gründen.
Und ich fände es fair, wenn endlich mal nicht von einer schlechten Halbserie geredet wird und dabei alle anderen Faktoren ausgelassen werden.
Glasner hat zwei schwache Halbserien hinter sich. Nicht eine.
Glasner und seine Vorgesetzten haben, wie man unschwer rauslesen konnte, völlig verschiedene Auffassungen in einigen Bereichen und keine ausreichende Basis mehr. Und Glasner hat mit seinem Verhalten öffentlich das nicht verbessert.
Zum x-ten Mal: Warum wird von vielen Fans so getan, als wäre dieses Ende eine einseitige Entscheidung von Krösche wegen 10 erfolgloser Spiele?
Jeder kann mal ne schlechte Phase haben. Auch Glasner. Aber mehr als eine und dazu noch intern Differenzen? Sorry, fast alle seriösen Vereine hätten bei dieser Gemengelage dann die Zusammenarbeit beendet. Nicht nur die unseriösen.
Niemand verlangt hier HSV Verhältnisse oder SGE Verhältnisse anno Fahrstuhljahre. Aber wenn es nicht passt, dann muss man sich trennen.
Und ich glaub, dass Glasner innerhalb des Vereins ganz anders gesehen wird als draußen, wo man nur die Fassade sieht.
Das Thema ist vorbei. Krösche wird liefern müssen.
Nimm das nicht zu ernst SGE_Werner, aber mich betitelt man als Verschwörungstheoretiker. Das was du gerade schreibst hört schich auch nach einer tollen Verschwörungstheorie an. Der böse Glasner, den keiner mag. Ja, ich weiß, dass einige Journalisten diese These dass es Streit zwischen Krösche und Glasner gab. Aber das ist die einzige Auseinandersetzung. Ich habe bisher nocht nicht gelesen, dass Glasner mit jemanden anderen Probleme hätte. Und selbst dann ging es immer um fußballerische Themen. Glasner kommt sonst überall bestens an.
Zu einer koopertiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit gehören auch 2. Es geht um Erfolg und Glasner fordert sehr viel. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Glasner schwieriger als ein Pep, Klopp oder Mourinho ist. Eher im Gegenteil. Und was die Drei schon an Emotionen, Kritik usw. rausgehauen haben.
Nochmal es waren 10 erfolglose Bundesliga-Spiele. Wir hatten dazwischen 2 Siege im DFB-Pokal. Hätten wir ein einzges Tor mehr in diesen Unentschieden Spielen und plötzlich wäre alles ganz anders und kein Grund mehr Glasner rauszuwerfen?
Deine Kritik an Glasner ist sehr sehr dünn.
Wir sollten uns mal treffen und ne Friedenspfeife rauchen. Oder ein Rauchbier trinken.
Also, nfu, FA. 👍
Also, nfu, FA. 👍
greg schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Wir sollten uns mal treffen und ne Friedenspfeife rauchen. Oder ein Rauchbier trinken.
Also, nfu, FA. 👍
Ist Schlenkerla für "Nicht-Oberfranken" nicht eher ne Kriegserklärung 🙈
Was der Federweiße für Weintrinker aus Unterfranken ist, ist das Rauchbier für Biertrinker aus Oberfranken:
Eine enorme Herausforderung für den Verdauungstrakt!
greg schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Wir sollten uns mal treffen und ne Friedenspfeife rauchen. Oder ein Rauchbier trinken.
Also, nfu, FA. 👍
Ist Schlenkerla für "Nicht-Oberfranken" nicht eher ne Kriegserklärung 🙈
ich war mit dem Brauereibesitzer des Schlenkerla schon ein paar mal im Urlaub. Der hat mir erklärt, dass es erst nach dem dritten Halben schmeckt. Ich habs ausprobiert, stimmt. Ich würde es dennoch nicht auf Dauer gegen normales Bier oder Weizen tauschen wollen...
Mike 56 schrieb:NickHenig schrieb:
Hier die Analyse zu den vergangenen Spielen und dem aktuellen Zustand der Glasner-Eintracht,
auch zum Trainerwechsel.
Danke für die Analyse. Wenn sie auch nur annähernd richtig ist frage ich mich was es für einen Sinn macht mit OG in das Pokalfinale zu gehen.
Weil NH das sagt? Er sagt ja gleichzeitig auch, dass ein neuer Trainer erstmal bei Adam und Eva anfangen und überhaupt mal ein Defensivkonzept erarbeitet werden muss. Das Pokalfinale haben wir also so oder so bereits verloren. Die restlichen BL-Spiele auch.
Kein Wunder. Hasebe ist vollkommen unfähig, eine Abwehr zu organisieren, verweigert nach wie vor jedes IV-adäquate Stellungsspiel und der Rest reiht so Fehler an Fehler.
Da würde ich schon gerne mal nachfragen, wer statt Hasebe dies hätte bewerkstelligen können. Vermutlich Tuta.
Ich habe einfach mal interessehalber im Transfermarkt Wolfsburg Forum ein bisschen rumgestöbert, wie Glasner sich bei ihnen so verhalten hat, und ein Zitat vom Mai ´21 fand ich dann ganz interessant:
https://www.transfermarkt.de/oliver-glasner-trainer-/thread/forum/17/thread_id/97154/page/81
"Fakt ist, dass Herr Glasner sich öffentlich mehr als einmal verdribbelt hat. Auch in seiner ersten Saison hat er die Mannschaft öffentlich an den Pranger gestellt. Wenn wir nicht eine derart charakterstarke Mannschaft hätten, hätte das ohne jeden Zweifel auch sportlich nach hinten losgehen können"
Klingt schon arg nach Parallelen zu uns. Ihr habt doch bestimmt schon alle den einen Kollegen / in gehabt, den Außenstehende total nett und charismatisch fanden, mit dem es aber intern schwierig war zusammen zu arbeiten. So ähnlich schätze ich es auch bei Glasner ein. Fast ganz Fussballdeutschland, egal ob es unsere eigenen Fans sind oder von fremden Vereinen, sehen nur den eloquenten, sympathischen Europapokalsieger-Trainer, der das Herz auf der Zunge trägt. Dass sich dahinter wohl ein recht schwieriger Mensch verbirgt scheinen dann wohl nur die wenigsten zu wissen (oder auch ein Großteil unserer Fans wahrhaben zu wollen).
Möge auch Glasner seine Schlüsse daraus ziehen. Das Potential ein ganz "Großer" zu werden hat er fachlich allemal, aber dazu muss er sich auch mal reflektieren. Sonst wird er wohl bei dem nächsten Arbeitgeber genauso anecken.
https://www.transfermarkt.de/oliver-glasner-trainer-/thread/forum/17/thread_id/97154/page/81
"Fakt ist, dass Herr Glasner sich öffentlich mehr als einmal verdribbelt hat. Auch in seiner ersten Saison hat er die Mannschaft öffentlich an den Pranger gestellt. Wenn wir nicht eine derart charakterstarke Mannschaft hätten, hätte das ohne jeden Zweifel auch sportlich nach hinten losgehen können"
Klingt schon arg nach Parallelen zu uns. Ihr habt doch bestimmt schon alle den einen Kollegen / in gehabt, den Außenstehende total nett und charismatisch fanden, mit dem es aber intern schwierig war zusammen zu arbeiten. So ähnlich schätze ich es auch bei Glasner ein. Fast ganz Fussballdeutschland, egal ob es unsere eigenen Fans sind oder von fremden Vereinen, sehen nur den eloquenten, sympathischen Europapokalsieger-Trainer, der das Herz auf der Zunge trägt. Dass sich dahinter wohl ein recht schwieriger Mensch verbirgt scheinen dann wohl nur die wenigsten zu wissen (oder auch ein Großteil unserer Fans wahrhaben zu wollen).
Möge auch Glasner seine Schlüsse daraus ziehen. Das Potential ein ganz "Großer" zu werden hat er fachlich allemal, aber dazu muss er sich auch mal reflektieren. Sonst wird er wohl bei dem nächsten Arbeitgeber genauso anecken.
MoniMonetta schrieb:
Klingt schon arg nach Parallelen zu uns. Ihr habt doch bestimmt schon alle den einen Kollegen / in gehabt, den Außenstehende total nett und charismatisch fanden, mit dem es aber intern schwierig war zusammen zu arbeiten.
Sollte das so sein, sehe ich das immer noch als das Hauptproblem bei der ganzen Geschichte. Als Trainer bist du eine Führungskraft, die Verantwortung für MA hat. Selbstverständlich wird es immer (wie überall in der Arbeitswelt) mal knirschen und Unzufriedenheit geben, aber die Dosis macht halt das Gift. Wenn du zusätzlich noch Probleme mit deinen eigenen Vorgesetzten hast (und teils öffentlich austrägst) und deine Ergebnisse nicht stimmen, gehen dem AG irgendwann die Argumente für eine Weiterbeschäftigung aus.
Das mal ganz rational betrachtet. Trotzdem bin ich tieftraurig, dass es soweit gekommen ist.
Flyer86 schrieb:werru schrieb:
Der Anfang vom Ende war der Abgang Hintereggers der nie kompensiert wurde.
Ich hatte den Eindruck, dass der Einbruch mit dem Theater um Axel Hellmann begann.
So sehr ich Axel schätze, so wenig kann ich verstehe was da gelaufen ist. Das öffentliche Theater mit Holzer - dann die Gerüchte dass Axel zur DFL oder den Bayern geht. Jeder Verein hat Probleme, wenns im Management kracht. Sieht man ja auch sehr gut bei den Bayern und vielen anderen Vereinen.
Nun rauft sich das Management zusammen und Glasner muss dran glauben!?
Ich verstehe es nicht. Ein Trainer, der im 2. Jahr das 2. Finale einspielt, hat bei mir volle Rückendeckung.
Der Peppi hat den Anschiss bei der PK verdient. Und auch sonst sehe ich kein Fehlverhalten bei Glasner - mit Ausnahme der sinnlosen roten Karte. Aber hier darf auch er Fehler machen....
Der Ton macht die Musik und der war von Glasner gegen Peppi einfach drüber. Und die Frage war so unberechtigt ja nun mal nicht! Bei so einer ersten Halbzeit in Hoffenheim und dies war in der Rückrunde ja kein Einzelfall (in Stuttgart 1.Hälfte im Pokal und im Punktspiel zu Hause, daheim gegen Augsburg, in Köln...). Es gab da in der Rückrunde einige Spiele, wo diese Frage: "Ob es die Mannschaft kapiert habe um was es eigentlich geht".?! berechtigt ist! Und da wären wir auch mal bei der Mannschaft: Es ist ja nicht so, das Glasner hier der Alleinschuldige für diese Talfahrt in der Rückrunde ist. Wenn die meisten Spieler doch alle so hinter Glasner stehen, warum hat man dann auf dem Platz, in vielen Spielen (und gerade in den letzten Spielen) nicht den Eindruck gehabt, das da jeder alles gibt..?! Da kann sich auch der ein oder andere Spieler hinterfragen...
Letztendlich ist es schade, dass eine gemeinsame Zusammenarbeit mit Glasner nach der Saison nicht mehr gegeben ist. Er ist eigentlich ein guter Trainer. Es tut mir ja schon ein wenig Leid. Leider ist er in manchen Dingen zu verbissen gewesen. Es hat ja, laut HR, schon in der Hinrunde (nach dem 1:6 gegen die Bayern und dem 1:1 bei der Hertha) zwischen Glasner und Krösche gekracht. Ein Krösche hat aber auch eine gewisse Teilschuld. Im letzten Sommer wurde die Abwehr nicht so gut verstärkt, wie es hätte sein müssen. Dennoch, und das habe ich ja auch schon in meinem letzten Beitrag hier im Thread erwähnt, ist dieser Absturz in der Rückrunde einfach zu krass. Seit 3 Monaten kein Ligaspiel mehr gewonnen. Sorry, das ist too much und dafür trägt natürlich in erster Linie die Mannschaft und der Trainer die Verantwortung! Mit diesem Kader muss man trotzdem 8 - 10 Punkte mehr rausholen und dann wäre man um Platz 6 noch dicke im Geschäft.
Der Schlingerkurs von Glasner war einfach zu viel. - PK nach dem Spiel bei Union, wo er der Abwehr die Qualität abgesprochen hatte - dann das Spiel in Leverkusen, wo er sich nach dem Spiel in der PK selbst einen Maulkorb verpasste und dann jetzt der Ausraster in Hoffenheim, wo OG sich wieder schützend vor die Mannschaft stellte. Das wirkte alles nicht sonderlich souverän. Und wenn dann Glasner alle 2 Wochen bzgl. der Kaderqualität mit Sportvorstand Krösche aneckt und das ständig öffentlich, macht das alles leider keinen Sinn mehr und dann kann ich Entscheidung der Eintracht, mit Glasner nach der Saison nicht mehr weiter zu machen, nachvollziehen!
Glasner hat es nicht geschafft den Turnaround mit der Mannschaft hinzubekommen!
Trotzdem hat er es verdient die Saison mit dem Pokalendspiel zu beenden!
Na komm schon... Statistiken sind halt immernoch nur Statistiken. Aber wir haben doch alle die Spiele gesehen oder? Dass die Abwehr kaum ein Spiel zu null hat und in wichtigen Situationen einfach im Kollektiv patzt. Abgesehen davon leidet eine Offensive natürlich auch unter schwacher Defensive (Schlechter spielaufbau, was vom jüngeren Hasebe und vor allem Hinti einfach eine Spezialität war die nie ersetzt wurde)
Natürlich, da bin ich ganz bei dir. Ich bin auch der letzte, der Glasner los werden will, sondern hätte mich gefreut, wenn es noch lange mit ihm weitergegangen wäre. Aber wie hat hier eben jemand zutreffen gesagt "wenn die Ergebnisse nicht stimmen und du Probleme sowohl mit Vorgesetzten als auch MA hast, wirds irgendwann eng."
Greg, ich bin kein Trainer, aber ich glaube schon das jemand wie der Glasner sich im Training die Spieler anschaut und ein Bild davon machen kann wen er beim nächsten Match aufstellt. Ich denke das er , was die katastrophale Defensive betrifft vom Verein und Krösche ordentlich im Regen stehen gelassen wurde. Die Abgänge Hinteregger und Abraham wurden nie ersetzt und die For.m einiger Spieler ( die zufälligerweise den Verein ablösefrei verlassen ) gibt auch zu denken
Gelöschter Benutzer
greg schrieb:
- zu Jakic: schau dir bitte mal hier unsere Leistungen mit Jakic in der IV an; insb. 10. bis 16. Spieltag. Auf einmal war er außen vor.
- zu Touré: vielleicht nicht verwunderlich, dass es nicht jedes mal funktioniert einen Spieler Wochen auf die Tribüne zu setzen und dann in die Startelf zu beordern
Bei beiden, insbesondere Toure, ist es aber auch nicht fair, die Verletzungshistorie komplett auszublenden. Es ist ja nicht so, dass beide durchgehend verfügbar waren aber außen vor blieben, bzw. auf die Tribüne gesetzt wurden.
Doch, kann man ziemlich genau so sagen:
Jakic ist seit Spieltag 29 verletzt (vorher einmal am Anfang der Saison).
Touré war von Spieltag 3 bis 10 ausgefallen. Von Spieltag 11 bis jetzt war er einen weiteren Spieltag verletzt ausgefallen und hat genau so lange auch gespielt, nämlich eine Minute - im Hinspiel gegen Hoffenheim.
Jakic ist seit Spieltag 29 verletzt (vorher einmal am Anfang der Saison).
Touré war von Spieltag 3 bis 10 ausgefallen. Von Spieltag 11 bis jetzt war er einen weiteren Spieltag verletzt ausgefallen und hat genau so lange auch gespielt, nämlich eine Minute - im Hinspiel gegen Hoffenheim.
Ich möchte nur nochmal anmerken, dass wir unsere Chefs bzw. vor allem Abwehrchefs (Abraham, Hinti, Hasebe) mittlerweile mit 19-22 Jährigen Angsthasen ersetzt haben. Und da soll mir jemand sagen, der Kader ist nicht das Problem. Das war schon in der Hinrunde offensichtlich, dass die Abwehr mit Druck und Stress nicht umgehen kann und einfach ein Chef fehlt. Dass im Winter nicht gehandelt wurde weil 10 Millionen zu teuer sind, ist Krösches Fehler und vermutlich vom Aufsichtsrat. Kann da Glasner einfach verstehen wenn er sagt der Kader ist nicht Europa-reif.
Zählt doch einfach mal die Bundesligisten mit besserem Kader auf: FCB, BVB und RBL sind offensichtlich. Wolfsburg hat individuell die ausgeglichenere und somit bessere Mannschaft (Lacroix von der Bank sagt schon genug), Leverkusen hätte mit der B-Elf eine bessere Abwehr (kein witz). Das sind schon 5 Mannschaften die offensichtlich einfach vor uns gehören und Krösche will CL??? Dazu kommen noch Union und SCF, die einfach sau gut eingespielt sind im vergleich zu uns mit 10tem Umbruch in 10 Jahren.
Wir konnten in den letzten Jahren die mangelnde Qualität immer mit Charakter und geilen Führungsspielern wett machen. Und Krösche hat diese mit Talenten ersetzt. Also wen wundert es denn???
Glasner raus könnte für diese Saison bzw. fürs Pokalfinale vllt. sinnvoll sein, weil die Nerven einfach blank liegen. Aber für die kommende Saison einen besseren finden? Keine Chance. Und der Kader muss sowieso DRINGEND nachjustiert werden.
Zählt doch einfach mal die Bundesligisten mit besserem Kader auf: FCB, BVB und RBL sind offensichtlich. Wolfsburg hat individuell die ausgeglichenere und somit bessere Mannschaft (Lacroix von der Bank sagt schon genug), Leverkusen hätte mit der B-Elf eine bessere Abwehr (kein witz). Das sind schon 5 Mannschaften die offensichtlich einfach vor uns gehören und Krösche will CL??? Dazu kommen noch Union und SCF, die einfach sau gut eingespielt sind im vergleich zu uns mit 10tem Umbruch in 10 Jahren.
Wir konnten in den letzten Jahren die mangelnde Qualität immer mit Charakter und geilen Führungsspielern wett machen. Und Krösche hat diese mit Talenten ersetzt. Also wen wundert es denn???
Glasner raus könnte für diese Saison bzw. fürs Pokalfinale vllt. sinnvoll sein, weil die Nerven einfach blank liegen. Aber für die kommende Saison einen besseren finden? Keine Chance. Und der Kader muss sowieso DRINGEND nachjustiert werden.
Bommel schrieb:
...dass wir unsere Chefs bzw. vor allem Abwehrchefs (Abraham, Hinti, Hasebe) mittlerweile mit 19-22 Jährigen Angsthasen ersetzt haben.
Auch an der Stelle nochmal die nackten Zahlen, um diesen "Angsthasen" in der Verteidigung mal zur Seite zu springen:
Hinrunde: im Schnitt 2 Tore, 1,5 Gegentore
Rückrunde: im Schnitt 1 Tor, 1,7 Gegentore
greg schrieb:
Auch an der Stelle nochmal die nackten Zahlen, um diesen "Angsthasen" in der Verteidigung mal zur Seite zu springen:
Hinrunde: im Schnitt 2 Tore, 1,5 Gegentore
Rückrunde: im Schnitt 1 Tor, 1,7 Gegentore
Das ist genau das, was Glasner in er Hoffenheim-PK gesagt hat.
greg schrieb:
Auch an der Stelle nochmal die nackten Zahlen, um diesen "Angsthasen" in der Verteidigung mal zur Seite zu springen:
Hinrunde: im Schnitt 2 Tore, 1,5 Gegentore
Rückrunde: im Schnitt 1 Tor, 1,7 Gegentore
Das ist doch auch nur bedingt aussagefaehig. Wenn Union oder Freiburg fast ein Tor weniger pro Spiel schiessen muessen ist das schon heftig und setzt die Offensivspieler unter Druck.
Dann faellt Jesper aus, der neben Kolo nur schwer zu verteidigen ist. Ohne seinen Speed kann sich die gegnerische Abwehr auf Kolo konzentrieren.
Und wenn dass dann eben zu Verunsicherung und nem negativen Lauf fuehrt, dann ist die Kacke am Dampfen... gerade in der Offensive geht halt viel ueber Selbstvertrauen.
Jakic hat des öfteren gespielt, auch mit katastrophalen Fehlern in der Verteidigung, Toure wirst du ja gesehen haben gegen Hoffenheim, hat auch prächtig mitgeholfen beim 0:1 und Alidou ist in den letzten Spielen auch eingesetzt worden. Aber, wennst eh schon so unter Druck bist , dann nimmst halt die 1. Wahl, ist auch verständlich, oder?
Bedingt verständlich:
- zu Jakic: schau dir bitte mal hier unsere Leistungen mit Jakic in der IV an; insb. 10. bis 16. Spieltag. Auf einmal war er außen vor.
- zu Touré: vielleicht nicht verwunderlich, dass es nicht jedes mal funktioniert einen Spieler Wochen auf die Tribüne zu setzen und dann in die Startelf zu beordern
- zu Alidou: von mir aus
- zu Jakic: schau dir bitte mal hier unsere Leistungen mit Jakic in der IV an; insb. 10. bis 16. Spieltag. Auf einmal war er außen vor.
- zu Touré: vielleicht nicht verwunderlich, dass es nicht jedes mal funktioniert einen Spieler Wochen auf die Tribüne zu setzen und dann in die Startelf zu beordern
- zu Alidou: von mir aus
Gelöschter Benutzer
greg schrieb:
- zu Jakic: schau dir bitte mal hier unsere Leistungen mit Jakic in der IV an; insb. 10. bis 16. Spieltag. Auf einmal war er außen vor.
- zu Touré: vielleicht nicht verwunderlich, dass es nicht jedes mal funktioniert einen Spieler Wochen auf die Tribüne zu setzen und dann in die Startelf zu beordern
Bei beiden, insbesondere Toure, ist es aber auch nicht fair, die Verletzungshistorie komplett auszublenden. Es ist ja nicht so, dass beide durchgehend verfügbar waren aber außen vor blieben, bzw. auf die Tribüne gesetzt wurden.
Greg, ich bin kein Trainer, aber ich glaube schon das jemand wie der Glasner sich im Training die Spieler anschaut und ein Bild davon machen kann wen er beim nächsten Match aufstellt. Ich denke das er , was die katastrophale Defensive betrifft vom Verein und Krösche ordentlich im Regen stehen gelassen wurde. Die Abgänge Hinteregger und Abraham wurden nie ersetzt und die For.m einiger Spieler ( die zufälligerweise den Verein ablösefrei verlassen ) gibt auch zu denken
Doof doof doof. Glasner werden wir genauso nachtrauern wie der BVB Klopp.
Für den schmalen Kader und insbesondere die fehleranfällige Abwehr ist Krösche verantwortlich.
Die SGE handelt wieder wie jeder andere übliche Verein, der sich am Ende wundert warum das in Freiburg oder bei Union alles so viel besser funktioniert.
Meine Güte geht mir das auf den Keks.
Für den schmalen Kader und insbesondere die fehleranfällige Abwehr ist Krösche verantwortlich.
Die SGE handelt wieder wie jeder andere übliche Verein, der sich am Ende wundert warum das in Freiburg oder bei Union alles so viel besser funktioniert.
Meine Güte geht mir das auf den Keks.
peter bein schrieb:
...und insbesondere die fehleranfällige Abwehr ist Krösche verantwortlich.
In der Hinrunde gabs im Schnitt 1,5 Gegentore für die SGE in der Rückrunde 1,7.
In der Hinrunde gabs im Schnitt 2 Tore für die SGE in der Rückrunde nur 1.
Das eigentliche Problem ist die Offensive. Hier hat das Trainerteam keine Lösungen mehr gefunden als sich die Gegner besser auf uns eingestellt hatten.
Ein Schnitt von fast 2 Gegentoren pro Spiel weißt für mich trotzdem daraufhin dass eine Verstärkung der Abwehr vielleicht Sinn gemacht hätte.
Na komm schon... Statistiken sind halt immernoch nur Statistiken. Aber wir haben doch alle die Spiele gesehen oder? Dass die Abwehr kaum ein Spiel zu null hat und in wichtigen Situationen einfach im Kollektiv patzt. Abgesehen davon leidet eine Offensive natürlich auch unter schwacher Defensive (Schlechter spielaufbau, was vom jüngeren Hasebe und vor allem Hinti einfach eine Spezialität war die nie ersetzt wurde)
Hier sind seine Einsatzzeiten
Schau mal auf die Ergebnisse zwischen dem 10. und 16. Spieltag und wo Jakic da gespielt hat.
Schau mal auf die Ergebnisse zwischen dem 10. und 16. Spieltag und wo Jakic da gespielt hat.
https://www.kicker.de/hertha-erhoeht-angebot-an-anleihe-glaeubiger-955848/artikel
Sie haben ihr Angebot nochmal erhöht und statt einer Erhöhung des Zinssatz um 2% auf 8,5% bieten sie jetzt eine Erhöhung um 4% an.
Die Zustimmung liegt 4 Tage vor Ablauf des Angebotes bei gerade mal 22%. Es ist aber eine 2/3 Mehrheit von Nöten um die Verlängerung durch zu bringen.