>

greg

8404

#
Check ✔️
#
Da sich tatsächlich ein mentales Kleinkind dazu genötigt gefühlt hat, mir zwei Monate nach diesem Kommentar eine provokante PM zu schicken, anstatt allerwenigstens mal den Mumm zu zeigen, das öffentlich zu machen, beweise ich nun liebend gerne, dass ich deutlich mehr "A***h in der Hose" habe, als jenes genannte Kleinkind:

Ja, ich habe mich geirrt.

Ich kann mich nicht daran erinnern, das jemals nicht zugegeben zu haben, aber hier, bitte schön. Glasner nicht raus, und es ist gut, dass hier Vereinsoffizielle das Sagen haben, und nicht emotionale Fans direkt nach einem schlechten Spiel gegen einen Absteiger.
#
ThePaSch schrieb:

...nach einem schlechten Spiel gegen einen Absteiger.


Obacht! Nicht, dass du dich am Saisonende auch noch beim VfL entschuldigen musst
Wie ein Absteiger spielen die aktuell zumindest nämlich nicht.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Schobbe schrieb:

Also Arnold sagte vor ein paar Tagen, dass Glasner der beste Trainier war, unter dem er je trainiert hat. Ich glaube nicht, dass die Spieler generell keinen Bock mehr auf Glasner hatten. Von den üblichen Abstellgleis-Spielern mal abgesehen, aber von denen hört man ja fast bei jedem Trainerwechsel was.


Ok, interessant. Damals hieß es, dass "Teile der Mannschaft nur noch schwer eine Zukunft mit dem Trainer vorstellen konnten". Ob das nur die Abstellgleisspieler waren, kann hinterfragt werden. Aber gut, wird letztlich wie im vielen so laufen. Die einen mögen nen Trainer und wie der arbeitet, die anderen nicht. Hatten wir ja damals auch bei Heynckes. Einige Spieler gegen sich aufgebracht, andere Spieler sagten es war der beste Trainer, den sie hatten.

Das hat Schmadtke an die Bild gesteckt zusammen mit Guilavogui der seinen Stanmplatz verloren hatte. Weitere Spannungen sind mir nicht bekannt.
#
Arya schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Schobbe schrieb:

Also Arnold sagte vor ein paar Tagen, dass Glasner der beste Trainier war, unter dem er je trainiert hat. Ich glaube nicht, dass die Spieler generell keinen Bock mehr auf Glasner hatten. Von den üblichen Abstellgleis-Spielern mal abgesehen, aber von denen hört man ja fast bei jedem Trainerwechsel was.


Ok, interessant. Damals hieß es, dass "Teile der Mannschaft nur noch schwer eine Zukunft mit dem Trainer vorstellen konnten". Ob das nur die Abstellgleisspieler waren, kann hinterfragt werden. Aber gut, wird letztlich wie im vielen so laufen. Die einen mögen nen Trainer und wie der arbeitet, die anderen nicht. Hatten wir ja damals auch bei Heynckes. Einige Spieler gegen sich aufgebracht, andere Spieler sagten es war der beste Trainer, den sie hatten.

Das hat Schmadtke an die Bild gesteckt zusammen mit Guilavogui der seinen Stanmplatz verloren hatte. Weitere Spannungen sind mir nicht bekannt.

Schmadtke musste ja davon ablenken, dass er mehr oder weniger den erfolgreichen Trainer vergrault hat.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Insgesamt war er snttäuscht, dass so wenige DK Besitzer ihre Karten abgerufen haben und das galt für die Ultras aber auch alle anderen DK Inhaber.


Sie waren überrascht, nicht enttäuscht.

Ich finde er hat die Gründe dann auch recht gut dargelegt, kurzfristige Planung, für viele Fans ist ein Spiel der Eintracht eben mehr als nur 90 Minuten auf dem Platz, Logistik bei Anreise aus dem Umland oder mit Freunden etc.

Wir haben eben keine Kunden, die zum Produktkonsum kommen, sondern Menschen, die soziale Kontakte und Gemeinschaft pflegen, egal ob lose Gruppe oder EFC.

War für mich früher ja genau so (aus Berlin halt schwer die letzten 13 Jahre), die Zeit am Gleisdreieck und danach in der Klapper waren Teil des Fußball Tages.

Hoffen wir mal, dass diese Zeiten bald wieder wie früher für uns alle kommen.
#
SemperFi schrieb:

...die Zeit am Gleisdreieck und danach in der Klapper waren Teil des Fußball Tages.



Und wenn das Spiel richtig grottig war ein umso wichtigerer Teil.
#
Schönesge schrieb:

HappyViking schrieb:

Jesper “Jobben” Lindstrøm, wirklich stark schade das er verletzt raus musste und dann auch noch Hauge wieder runter musste gerade wo mein norwegischer Reporter gehofft hatte das er sich noch mehr beweisen kann. Der selbe Reporter der in der 40. Minute sagte hier fallen noch mehr Tore und Filip über alles liebt, der beste Linksfuss der Welt


Jesper macht wirklich Laune. Er hat sich in der Hz wohl übergeben, wollte aber weiterspielen. Ist auf jeden Fall nicht verletzt. Hoffentlich aber halt nicht krank.

Sonntags aufs Sportplatz leichter Brechreiz. Kenn ich irgendwo her. Guter Bub, weiter so.
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

Schönesge schrieb:

HappyViking schrieb:

Jesper “Jobben” Lindstrøm, wirklich stark schade das er verletzt raus musste und dann auch noch Hauge wieder runter musste gerade wo mein norwegischer Reporter gehofft hatte das er sich noch mehr beweisen kann. Der selbe Reporter der in der 40. Minute sagte hier fallen noch mehr Tore und Filip über alles liebt, der beste Linksfuss der Welt


Jesper macht wirklich Laune. Er hat sich in der Hz wohl übergeben, wollte aber weiterspielen. Ist auf jeden Fall nicht verletzt. Hoffentlich aber halt nicht krank.

Sonntags aufs Sportplatz leichter Brechreiz. Kenn ich irgendwo her. Guter Bub, weiter so.

Sonntagmorgen auf der Couch aufgewacht!? Bestimmt ne Lederallergie
#
Das ist schon heftig was da runterkommt. Barca Sevilla Porto, zumindest große Namen einschließlich dem Dauer-Gewinner der Europa League. Plus Leipzig und Dortmund auf die wir später treffen könnten. Das ist mal ne echt Bewährungsprobe.
#
Umso wichtiger dem mit einer ordentlichen Leistung morgen aus dem Weg zu gehen
#
Landroval schrieb:

franzzufuss schrieb:

👆... und Nürnberg nicht vergessen!        

Niemals!

Vor allem die Vorlage im Rückspiel.
Auch wenn er viele falsche Entscheidungen auf dem Feld getroffen hat, war er in den wichtigen Spielen zur Stelle und entscheidend für uns.
Gibt nur wenige Eintrachtspieler, die an so wichtigen Toren (Klassenerhalt + Pokalsieg) beteiligt waren.
#
Schmidti1982 schrieb:

Gibt nur wenige Eintrachtspieler, die an so wichtigen Toren (Klassenerhalt + Pokalsieg) beteiligt waren.

Dazu noch der sehenswerte Siegtreffer in Rom, der uns die perfekte Gruppenphase gesichert hat.
#
Da hätte sich der BVB seinen verkackten Endspurt letztes Jahr auch sparen können.

Dass wir uns mit Leipzig, BVB und Leverkusen den Marketingpool teilen müssten, wäre schlecht für uns: Je weniger nationale Konkurrenz, desto mehr Einnahmen für die Eintracht. Da würde ich mich über Barcelona weitaus mehr freuen.
Gut, dass uns wenigstens Wolfsburg erspart bleibt.  
#
Schauen wir mal, ob RB und BVB überhaupt die Zwischenrunde überstehen
#
"Wenn er ein Ehrenmann wäre, würde er 7,5 Mio Euro auf den Tisch legen und zurück treten!"

Da hat einen wohl die Logik mit ihren mächtigen 12 Tonnen pfeilgrad von oben herab erschlagen.

Ansonsten alles zwischen "Der Trainer ist die ärmste Sau!" und "Soll sich vom Acker machen!".

Mein persönlicher Höhepunkt war aber dieser Post:
"In Hütters Interview auf Datzen habe ich unterschwellig vernommen, dass er kein klares Bekenntnis abgegeben hat, 100 % weiterzumachen. MMn ist er geschickt der Frage ausgewichen.
Aber ich kann mich natürlich auch täuschen.
Schaun mer mal."


#
Misanthrop schrieb:

Mein persönlicher Höhepunkt war aber dieser Post:
"In Hütters Interview auf Datzen habe ich unterschwellig vernommen, dass er kein klares Bekenntnis abgegeben hat, 100 % weiterzumachen. MMn ist er geschickt der Frage ausgewichen.
Aber ich kann mich natürlich auch täuschen.
Schaun mer mal."




Die Forumsbüchse der Pandora. Hütters Aussage und die Interpretation werden jetzt über die nächsten Wochen fein säuberlich hin und her seziert
#
Tafelberg schrieb:

St pauli ist Herbstmeister,

Der Kicker schreibt heute, dass von 39 Herbstmeistern in der zweiten Liga am Ende 27 aufgestiegen sind. Kurioserweise haben es von den 39 Vize-Herbstmeistern 30 geschafft, aufzusteigen.
Und wie es geht, als Herbstmeister nicht aufzusteigen, weiß man ja in Hamburg 😁
#
Und auch als Vize-Herbstmeister: 19/20 waren sie zweiter hinter Bielefeld.
Toll, was die in der kurzen Zeit in der zweiten Liga schon an Erfahrung gesammelt haben.
#
Auch beim fünften Mal ansehen:
Paciencias Tor ist ein Tor zum Verlieben
Ist lange her, dass sich einer unserer Stürmer so gegen zwei IVs durchgesetzt hat
Dabei den Ball von der Brust abtropfen lässt und und ihn so ins Netz zimmert
Und auch die Flanke von Kostic war mal wieder ein Kunstwerk.

Auch das erste Tor hat mir gefallen, vor allem weil es zeigt, dass nicht Größe sondern Timing die Hauptursache für Kopfballtreffer sind. Borré braucht einfach andere Bälle als ein Silva. Den konnte man im hohen Bogen und quasi parallel zur Auslinie anspielen. Bei Borré muss der Ball eher diagonal, scharf und in Brusthöhe kommen. Da kann der Kleine seinen explosiven Antritt optimal einsetzen.

Ein Stürmer muss nicht groß sein, um ein "Knipser" zu sein, siehe Gekas. Aber er muss dann auf die richtige Art und Weise angespielt und eingesetzt werden. Beim Abseitstor gegen Union (Ja, das ging zu schnell für Timmy, aber immerhin hat er den Pass sauber gespielt - wenn auch nen Ticken zu spät) hat man auch gesehen, was Borré so drauf hat. Aus vollem Lauf unter Bedrängnis aus 16m so platziert abzuschließen ... Das ist eine Qualität, die man öfter bei Borré abrufen sollte. Kamada und Lindström sollten mal am tödlichen Pass feilen. der kleine Kolumbianer könnte ein dankbarer Abnehmer sein.

Andererseits, wenn es um Startplätze im Sturm geht, hat sich Paciencia mal eine komplette HZ verdient.

#
philadlerist schrieb:

Auch beim fünften Mal ansehen:
Paciencias Tor ist ein Tor zum Verlieben
Ist lange her, dass sich einer unserer Stürmer so gegen zwei IVs durchgesetzt hat
Dabei den Ball von der Brust abtropfen lässt und und ihn so ins Netz zimmert
Und auch die Flanke von Kostic war mal wieder ein Kunstwerk.

Voigt, der Unsympath, geht in der Situation halt auch denkbar leicht zu Boden
#
greg schrieb:

Scheint sich echt gut zu machen die letzten Spiele. Ich frag mal etwas ketzerisch: Was soll der Bub noch 1,5 Saisons am Millerntor?


Aufsteigen und Bundesligaerfahrung sammeln.
#
Touché. Aufstieg wäre natürlich Gold.
#
Scheint sich echt gut zu machen die letzten Spiele. Ich frag mal etwas ketzerisch: Was soll der Bub noch 1,5 Saisons am Millerntor?
#
Anthrax schrieb:

Für mich klingt es auch eher so, dass Kamada Zeitungsartikel liest - und nicht Stimmen hier aus dem Forum.


Uffpasse. Wenn der einmal den STT liest, dann wechselt er in die Heimat.

Anthrax schrieb:

Ich würde dem Bub am liebsten mal auf die Schulter klopfen und ihm sagen, dass ich persönlich und viele die ich kenne seine Spielweise lieben.
Ich glaube nichtmal, dass der großteil der Fans ihn oder seine Spielweise nicht mag.


Geht mir auch so. Habe damals sein Trikot gekauft, als er aus Belgien zurückkam. Damals stand ja ein Wechsel nach Italien im Raum. Finds ganz geil, weil er damals noch die Nummer 40 hatte. Erst als feststand, dass er bleibt, bekam er die 15. Jetzt habe ich quasi ein Einzelstück.

Kamada ist ein Mörder-Kicker. Wenn der uns verlässt, wird das eine richtige Kater-Stimmung werden.
#
Wir haben ihm nach dem legendären Spiel gegen Salzburg einen Song getextet (auf die Melodie von Escape)

Hier kommt Daichi Kamada / Er hat das Torjäger-Gen /
Vielleicht nicht in der Liga / Doch in Europa ganz schön /
Manchmal trifft er auch per Kopfball / Mal mit links, mal mit rechts /
Macht drei Buden gegen Salzburg / Das ist gar nicht so schlecht

#
Auf den Spuren des HSV. Große Namen beziehen auch großes Gehalt bzw. Abfindung.
#
Anthrax schrieb:

https://pbs.twimg.com/media/FFStlrMXIAkSYun?format=jpg&name=900x900

Sieht immer noch aus als wäre er draußen.

Im Nachhinein kanns mir zum Glück Wurscht sein.

Da muss nur der äußerste mm des Balls noch über der Linie sein. Und da will ich nicht ausschließen.
In einer anderen Perspektive, quasi die "long line" Kamera sah es tatsächlich eher nicht nach aus aus.

Der Elfer danach war glasklar, keine Frage.

Das Ding von Otsche gegen Timmy aber auch und die Grätsche von Friedrich gegen Gonca genauso.
Und da spielt es auch keine Rolle, dass Timmy auf dem Weg aus dem Strafraum heraus war und Gonca den Schuss völlig verzogen hat. Foul ist Foul. So lange der Ball im Spiel ist und das war er in beiden Fällen! Nur weil es dumme Elfmeter sind, sind sie nicht unberechtigt.

Wie oft haben wir im Mittelfeld schon einen Freistoß gegen uns bekommen, als der Gegner den Ball schon verloren hatte, einer unserer Spieler ab durchgezogen und gefoult hat? Ich rege mich darüber dann immer tierisch auf über so viel Dummheit.
#
Basaltkopp schrieb:

Und da spielt es auch keine Rolle, dass Timmy auf dem Weg aus dem Strafraum heraus war...


Das scheint Stegemanns Spezialität zu sein. Mit der Begründung hatte er damals auf Schalke doch Rebic den Elfer verwehrt als man ihm beim Verlassen des 16ers von hinten in die Hacken getreten hat.
#
Ich hatte vor gegen Antwerpen zum ersten Mal seit etlichen Monaten wieder ins Stadion zu kommen. Verbunden mit nem Heimatbesuch etc. Stadion fällt aber für mich flach bei diesen Zahlen. Das ist mir für mich und meine liebsten zu viel Risiko und da ist mir, bei allem Respekt, ein Fußballspiel auch nicht wichtig genug.
#
skyeagle schrieb:

Ich hatte vor gegen Antwerpen zum ersten Mal seit etlichen Monaten wieder ins Stadion zu kommen. Verbunden mit nem Heimatbesuch etc. Stadion fällt aber für mich flach bei diesen Zahlen. Das ist mir für mich und meine liebsten zu viel Risiko und da ist mir, bei allem Respekt, ein Fußballspiel auch nicht wichtig genug.

Ich war gegen Piräus im Stadion und wäre jetzt gerne wieder, aber ich sehe das wie du...
#
Am 10. Spieltag gegen Leipzig. Wurde in der 59. Minute ausgewechselt und bekam vom Kicker Note 5,0.
#
Wurde doch die Tage auch schon gepostet, dass die hier so gehypten Alternativen bei ihren Vereinen auch alle nicht (wesentlich) besser performen als Lammers.
#
Basaltkopp schrieb:

Wurde doch die Tage auch schon gepostet, dass die hier so gehypten Alternativen bei ihren Vereinen auch alle nicht (wesentlich) besser performen als Lammers.

Weil es hierzu passt und eh eher in diesen Thread gehört, kopiere ich den Post aus dem Nachbetrachtungsthread nochmal hier rein.

Zur generellen Einordnung der Trefferquote von neuen Stürmern möchte ich nochmal auf diesen Blog-Beitrag verweisen und folgende Stellen zitieren:

- mit Blick auf die Eintracht
"Ende August, kurz vor Ende des Transferfensters, haben wir im Artikel „Ein Sturm zieht auf – Teil 2“ schon geschrieben, dass es dennoch keinen neuen 20-Tore-Stürmer geben wird.
Schlicht, weil es in den letzten 10 Jahren überhaupt nur ein Stürmer geschafft hat, in seinem ersten Jahr in Bundesliga 20 oder mehr Tore zu schießen: Erling Halaand.
Auch die verklärte Erinnerung an die Büffelherde scheint bei vielen immer noch nachzuhängen. Nochmal zu Erinnerung die Torbilanz der hochgepriesenen Ex-Stürmer der Eintracht in ihrer ersten Bundesliga-Hinrunde: Andrè Silva: 3 Tore, Luca Jovic: 2 Tore, Ante Rebic: 0 Tore, Sebastian Haller 6 Tore."

- mit Blick auf die potenziellen Lammers-Alternativen
"Der von allen als Toplösung geforderte Carlos Vinicius? Hat bis dato in 12 Einsätzen in den Niederlanden 2 Tore geschossen. Gianluca Scamacca? Hat in der Serie A in 11 Einsätzen 2 Tore geschossen. Kolo Muani? Hat in der League 1 in 11 Spielen 2 Tore geschossen." --> und Muani und Scamacca sind bei ihrem Verein geblieben
#
Fest steht eins: Man holt nicht einen Silva-Nachfolger - speziell nicht als Leihe für ein Jahr - damit er nach 3 Monaten immer noch jegliche Form sucht. Es geht hier nicht um eine Position des Jugendspielers, der zwei Jahre Zeit kriegt. Auch wenn Lammers erst im Winter überzeugt, wurde ein halbes Jahr verschenkt, was einige Punkte gekostet haben wird.

Ob man hier Lammers hier viele Vorwürfe machen kann? Keine Ahnung, er kann es halt wohl nicht besser. Kann einem eher leid tun, was auch kein schöner Zustand ist. Außerdem hat er die Haare schön.

Es ist nicht erst seit gestern klar, dass die Eintracht die Notlösung der Notlösung geholt hat. Das muss sich Krösche mal deutlich ankreiden, so gehts nicht. Jeder wusste, wie oft er zuvor gespielt hat. Dass Glasner das zum Schutz von SL sagt, ist klar. Aber man darf so einen dann niemals holen.

Erinnert an den Mist, den Bobic hier im Sommer 2019 größtenteils verzapft hat. Ich erwarte, dass man im Winter nachlegt und die nächste Sommer-Transferperiode besser läuft. Sonst kann Holzer schon mal den nächsten Sportvorstand scouten.
#
Zur generellen Einordnung der Trefferquote von neuen Stürmern möchte ich nochmal auf diesen Blog-Beitrag verweisen und folgende Stellen zitieren:

- mit Blick auf die Eintracht
"Ende August, kurz vor Ende des Transferfensters, haben wir im Artikel „Ein Sturm zieht auf – Teil 2“ schon geschrieben, dass es dennoch keinen neuen 20-Tore-Stürmer geben wird.
Schlicht, weil es in den letzten 10 Jahren überhaupt nur ein Stürmer geschafft hat, in seinem ersten Jahr in Bundesliga 20 oder mehr Tore zu schießen: Ering Halaand.
Auch die verklärte Erinnerung an die Büffelherde scheint bei vielen immer noch nachzuhängen. Nochmal zu Erinnerung die Torbilanz der hochgepriesenen Ex-Stürmer der Eintracht in ihrer ersten Bundesliga-Hinrunde: Andrè Silva: 3 Tore, Luca Jovic: 2 Tore, Ante Rebic: 0 Tore, Sebastian Haller 6 Tore."

- mit Blick auf die potenziellen Lammers-Alternativen
"Der von allen als Toplösung geforderte Carlos Vinicius? Hat bis dato in 12 Einsätzen in den Niederlanden 2 Tore geschossen. Gianluca Scamacca? Hat in der Serie A in 11 Einsätzen 2 Tore geschossen. Kolo Muani? Hat in der League 1 in 11 Spielen 2 Tore geschossen." --> und Muani und Scamacca sind bei ihrem Verein geblieben