![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
greg
8406
greg schrieb:grossaadla schrieb:
Kicker Note 1,5.
Viel besser gehts nicht.Na dann.
Ich dachte auch ich seh nicht recht: "Behielt die Ruhe" und warf mit Karten um sich und die "Marginalie" führte halt mehr oder weniger direkt zum 3:0
Die müssen ein anderes Spiel gesehen haben,alleine das er sich die Elfmetersituation nicht angeschaut hat ein Unding.
Landroval schrieb:
Man kennt den Stil des WA, Du könntest den Beitrag zu lesen (und verstehen) wissen. Es ist die feine Klinge, die er führt!
Es wäre kein Problem, wenn man das mal macht. Er macht das aber gerade durchweg. Und das ist dann eben nicht mehr zielführend.
Ich könnte einen solchen polemischen Beitrag auch mal in die Gegenrichtung bringen und würde von ihm nur Kopfschütteln ernten. Umgekehrt soll es dann in Ordnung sein?
Sorry, wir diskutieren hier unfassbar sachlich zu dem Thema mit total unterschiedlichen Meinungen und dann kommt einer um die Ecke und regt sich über die Erwartungshaltung auf.
Noch mal: Das Verhältnis zwischen Glasner und anderen ist wohl zerrüttet. Glasner stichelt permanent gegen seine Chefs, die sticheln nun zurück. Wir haben die zweite richtig schwache Rückrunde mit einem Kader, der durchaus mehr kann als Abstiegskampf (siehe Leistungen in EL, CL, Pokal, Hinrunden). Wir werden vielleicht am Wochenende die größte Sieglosserie seit 40 Jahren haben. Nicht unter Funkel, Magath oder Fanz, nicht in den 90ern, nicht in den 00er Jahren. Nein, es wird in der Saison geschafft nach dem größten Erfolg der letzten Jahrzehnte und einer CL-Teilnahme. Wie will man diese Fakten denn beiseite wischen?
Und ich stehe weiterhin zu meiner Aussage, dass viele Fans eben Punkte wie "Verhältnis zwischen den Verantwortlichen ist zerrüttet" nicht mal in ihre Überlegungen mit aufnehmen, wenn ich so die Argumente von manchen zB bei SGE4Ever lese. Da sind Hellmann und Krösche durchweg mies, Glasner wird fast auf Gott-Modus von einigen gestellt. Und die Alternative ist halt nicht Glasner zu entlassen sondern Krösche. Und Hellmann. Und vermutlich noch ein erheblicher Teil des Teams. Sorry... Ich kenne das Fußballgeschäft nun auch schon 2-3 Jahrzehnte und daher war mir seit Monaten klar, dass Glasner seinen Abgang selbst eingeleitet hat.
Vielleicht fragt man mal intern nach, wie Glasner da gesehen wird und jubelt nicht nur vergangenen Zeiten hinterher oder feiert einen Diver.
SGE_Werner schrieb:
Und ich stehe weiterhin zu meiner Aussage, dass viele Fans eben Punkte wie "Verhältnis zwischen den Verantwortlichen ist zerrüttet" nicht mal in ihre Überlegungen mit aufnehmen, wenn ich so die Argumente von manchen zB bei SGE4Ever lese.
Das sehe ich auch so. Plus das (angeblich) ordentlich "gestörte Verhältnis zu einem großen Teil der Mannschaft".
Überträgt man das auf einen "normalen" Betrieb, wird eine Zusammenarbeit mit einem MA, der sich einerseits mit seinen Vorgesetzten überwirft und anderseits seine MA gegen sich aufbringt, irgendwann schwierig.
Und ja, da kann ein Bereichsleiter noch so gute Quartalszahlen haben, wenn sein Handeln o.g. Auswirkungen hat, muss ein AG wohl irgendwann die Reißleine ziehen (um mal im Bild zu bleiben).
greg schrieb:
Meiner Meinung nach hatte insb. Rode einen gebrauchten Tag (Kicker Note 5) und auch Sow war nicht wirklich gut (Note 4). Wenn dir die Doppel-Sechs mehr oder weniger ausfällt, wirds schwer mit der Spielkontrolle.
Naja, da kann man höchstens meckern, das Glasner sie aufstellte, weil sie noch nicht fit waren.
Sow kam von einer Verletzung zurück und braucht Zeit.
Bei Rode scheint gesundheitlich nicht mehr viel zu gehen, wenn man Glasner glauben darf,
aber das war auch bekannt, das Rodes Körper sehr angeschlagen ist.
Ich würde die letzten Spiele jetzt nicht zu viel riskieren und versuchen zum Pokalfinale die fitteste und beste Mannschaft aufstellen zu können. Deswegen würde ich fleißig während dem Spielen wechseln und/oder
auch mal andere spielen lassen.
Selbst Muani hat mich im Pokalspiel gegen Stuttgart ein paar mal erschrocken, als er it Schmerzen auf dem Boden lag. Ich würde im nächsten Spiel auf jeden Fall mit Alario im Zentrum beginnen und Muani noch etwas schonen.
Mich würde ja mal interessieren, was da in der Kabine passiert ist. Es war eine kompett andere Mannschaft auf dem Platz und Kamada wieder vom Allerfeinsten
greg schrieb:
Meiner Meinung nach hatte insb. Rode einen gebrauchten Tag (Kicker Note 5) und auch Sow war nicht wirklich gut (Note 4). Wenn dir die Doppel-Sechs mehr oder weniger ausfällt, wirds schwer mit der Spielkontrolle.
Naja, da kann man höchstens meckern, das Glasner sie aufstellte, weil sie noch nicht fit waren.
Sow kam von einer Verletzung zurück und braucht Zeit.
Bei Rode scheint gesundheitlich nicht mehr viel zu gehen, wenn man Glasner glauben darf,
aber das war auch bekannt, das Rodes Körper sehr angeschlagen ist.
Ich würde die letzten Spiele jetzt nicht zu viel riskieren und versuchen zum Pokalfinale die fitteste und beste Mannschaft aufstellen zu können. Deswegen würde ich fleißig während dem Spielen wechseln und/oder
auch mal andere spielen lassen.
Selbst Muani hat mich im Pokalspiel gegen Stuttgart ein paar mal erschrocken, als er it Schmerzen auf dem Boden lag. Ich würde im nächsten Spiel auf jeden Fall mit Alario im Zentrum beginnen und Muani noch etwas schonen.
Versuchen wir es jetzt doch nochmal über die Liga, ein internationales Plätzchen zu ergattern, was ich sicherheitshalber empfehlen würde oder lassen wir das jetzt bleiben, weil wir als Pokalsieger ohnehin EL spielen...?....Berlin wird ein Heimspiel für uns und da haben die Dosen noch nie gewonnen...so wird`s auch diesmal sein...
Trotzdem würde ich die letzten vier Spiele nochmals alles versuchen in puncto bessere Plazierung...
Trotzdem würde ich die letzten vier Spiele nochmals alles versuchen in puncto bessere Plazierung...
cm47 schrieb:
Versuchen wir es jetzt doch nochmal über die Liga, ein internationales Plätzchen zu ergattern, was ich sicherheitshalber empfehlen würde oder lassen wir das jetzt bleiben, weil wir als Pokalsieger ohnehin EL spielen...?....Berlin wird ein Heimspiel für uns und da haben die Dosen noch nie gewonnen...so wird`s auch diesmal sein...
Trotzdem würde ich die letzten vier Spiele nochmals alles versuchen in puncto bessere Plazierung...
Was passiert eigentlich falls (wenn) wir den Pokal gewinnen und 7. werden? Rutscht dann der 8. in die UCL?
greg schrieb:cm47 schrieb:
Versuchen wir es jetzt doch nochmal über die Liga, ein internationales Plätzchen zu ergattern, was ich sicherheitshalber empfehlen würde oder lassen wir das jetzt bleiben, weil wir als Pokalsieger ohnehin EL spielen...?....Berlin wird ein Heimspiel für uns und da haben die Dosen noch nie gewonnen...so wird`s auch diesmal sein...
Trotzdem würde ich die letzten vier Spiele nochmals alles versuchen in puncto bessere Plazierung...
Was passiert eigentlich falls (wenn) wir den Pokal gewinnen und 7. werden? Rutscht dann der 8. in die UCL?
Nö. Platz 6 ist ja der eigentliche UCL Platz. Platz 7 ist es ja nur dann, wenn einer davor den Pokal gewinnt. Holen wir auf Platz 7 den Pokal spielen wir EL und Platz 6 UCL.
Brady74 schrieb:
4 S 7 U 4 N
Noch ein bisschen mehr Infos zu der Bilanz.
Wir haben, seit RB Bundesliga spielt, noch nie ein Heimspiel gegen die verloren.
Gleichzeitig haben wir allerdings auch noch nie in Leipzig gewonnen und auch nie mehr als 1 Tor geschossen.
Was man daraus jetzt für ein mögliches Finale ableiten will, bleibt jedem selbst überlassen.
Aber erstmal das Finale erreichen, bevor man sich über ungelegte Eier gedanken macht
greg schrieb:
Genau dieses Bild zeichnet auch dieser aus meiner Sicht sehr gute Beitrag hier:
https://www.indiskretionehrensache.de/2023/04/fortuna-duesseldorfs-freispiele-rheinische-naivitaet/
Puoh, jo, stimmt schon. Der Artikel macht das aber nochmal extra kompliziert. Weiß jemand, wie Preußen Münster und F95 zueinander stehen?
Hört auf zu träumen!
Die Millionen müssen irgendwo anders herkommen und zwar im großen Stil. Das bedeutet mehr Werbung, teurere Getränkepreise, mehr Premiumpartner, die Einwürfe präsentieren, Verkauf des Tribünennamens an Tui&Co uÄ.
Völlig ausgeschlossen in diesem Fußballsystem, dass die "einfach so" die Ticketgebühren aussetzen und irgendwelche Mäzene kompensieren das dezent im Hintergrund und alle tanzen im Kreis vor Glück.
Lasse mich gern eines besseren belehren aber im Moment ist das für mich nicht mehr als Traumtänzerei von Fußballromantikern.
Die Millionen müssen irgendwo anders herkommen und zwar im großen Stil. Das bedeutet mehr Werbung, teurere Getränkepreise, mehr Premiumpartner, die Einwürfe präsentieren, Verkauf des Tribünennamens an Tui&Co uÄ.
Völlig ausgeschlossen in diesem Fußballsystem, dass die "einfach so" die Ticketgebühren aussetzen und irgendwelche Mäzene kompensieren das dezent im Hintergrund und alle tanzen im Kreis vor Glück.
Lasse mich gern eines besseren belehren aber im Moment ist das für mich nicht mehr als Traumtänzerei von Fußballromantikern.
Genau dieses Bild zeichnet auch dieser aus meiner Sicht sehr gute Beitrag hier:
https://www.indiskretionehrensache.de/2023/04/fortuna-duesseldorfs-freispiele-rheinische-naivitaet/
https://www.indiskretionehrensache.de/2023/04/fortuna-duesseldorfs-freispiele-rheinische-naivitaet/
greg schrieb:
Genau dieses Bild zeichnet auch dieser aus meiner Sicht sehr gute Beitrag hier:
https://www.indiskretionehrensache.de/2023/04/fortuna-duesseldorfs-freispiele-rheinische-naivitaet/
Puoh, jo, stimmt schon. Der Artikel macht das aber nochmal extra kompliziert. Weiß jemand, wie Preußen Münster und F95 zueinander stehen?
U.K. schrieb:
Der Kicker meldet das der 1.FC wohl mit einer Transfersperre rechnen muss.
https://www.kicker.de/fifa-belegt-koeln-offenbar-mit-transfersperre-944379/artikel
Es geht um den Transfer eines 16-jährigen im vorigen Jahr.
Der Vorwurf lautet Anstiftung zum Vertragsbruch.
Die Transfersperre soll für die komplette nächste Saison gelten.
Das wäre krass, dann hätten sie keine Möglichkeit auf Abgänge wie Skhiri zu reagieren.
Natürlich bleibt dann noch der juristische Weg um die Sperre vll. noch raus zu schieben.
das wäre echt heftig für den FC.
allerdings aus dem gleichen Artikel:
"Im Februar 2019 war der FC Chelsea zu einer Transfersperre über ein Jahr belegt worden, damals ging es um gleich 29 Verstößen gegen die Regularien zur Verpflichtung Minderjähriger. Vor dem CAS erwirkten die Blues seinerzeit eine Halbierung auf eine Wechselperiode. Zuvor hatten auch schon andere Klubs wie Manchester City, Real oder Atletico Madrid vor dem CAS erreicht, dass Transfersperren verkürzt, aufgeschoben oder ganz aufgehoben wurden."
seltsam, dass die FIFA scheinbar immer wieder diesbezüglich Strafen verhängt, die dann vom CAS wieder einkassiert werden.
wenn chelsea für 29 verstöße 2 transferperioden sperre bekommt und dies vor dem CAS halbieren konnte könnte der FC vielleicht sogar ohne transfersperre wegkommen.
(falls der angegebene sachverhalt hier juristisch nicht schwererr wiegen sollte.)
Was mich wirklich bedrückt, ist das Übernehmen von italienischen Pressemeldungen 1:1 und damit die einseitige Betrachtung dieser durch anerkannte deutsche Medien wie SZ, aber auch vom ÖRR. Dann wird häppchenweise nachgebessert oder wie bei der SZ halt die Überschrift geändert. Dem Kollegen von der SZ habe ich auch mal sachlich geschrieben, dass das bei aller berechtigten Kritik nicht der Anspruch der SZ sein kann so zu agieren.
Und ich bin wahrlich nicht der Mensch, der hier unsere "Anhänger" verteidigen möchte. Aber so zu tun, als hätten Neapels Anhänger gar nix gemacht und als wäre alles einseitig gewesen (oder zumindest zu 99 % von unserer Seite aus) , das ist einfach journalistisch nicht das, was man erwarten kann. SZ, ARD usw. sind nicht die BILD.
Und ich bin wahrlich nicht der Mensch, der hier unsere "Anhänger" verteidigen möchte. Aber so zu tun, als hätten Neapels Anhänger gar nix gemacht und als wäre alles einseitig gewesen (oder zumindest zu 99 % von unserer Seite aus) , das ist einfach journalistisch nicht das, was man erwarten kann. SZ, ARD usw. sind nicht die BILD.
https://11freunde.de/artikel/die-wahrheit-luegt-in-napoli/8161653?komplettansicht=
Dieser Link müsste gehen.
Dieser Link müsste gehen.
Vor fast genau vier Jahren war es noch S04, die 7:0 an gleicher Stelle baden gingen:
In der K.-o.-Runde der Champions League gab es nie einen höheren Sieg als das 7:0 von Manchester City gegen RB Leipzig. Dreimal zuvor gab es aber bereits das gleiche Ergebnis - immer mit deutscher Beteiligung.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/942217/artikel/hoechste-siege-in-der-k-o-runde-immer-mit-deutscher-beteiligung
In der K.-o.-Runde der Champions League gab es nie einen höheren Sieg als das 7:0 von Manchester City gegen RB Leipzig. Dreimal zuvor gab es aber bereits das gleiche Ergebnis - immer mit deutscher Beteiligung.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/942217/artikel/hoechste-siege-in-der-k-o-runde-immer-mit-deutscher-beteiligung
complice schrieb:Schmidti1982 schrieb:nisol13 schrieb:Knueller schrieb:nisol13 schrieb:Knueller schrieb:
Geil, die Freiburger sind ja "alle in weiß" 😅
Mega originell, da ist ja noch niemand drauf gekommen.
Äh, wait…
Ja, Frankfurt hat’s erfunden………..
Auf jeden Fall würd Frankfurt nicht in weiß dahinfahren, wenn in den letzten Jahren ein anderer Verein damit beeindruckend durch Europa gezogen wäre. Zum Glück.
Aber die Corillos halt 😅
Ich finde die Diskussion total lächerlich. Man kann sich auch über alles aufregen und meinen das man das non plus ultra ist!
Ich finds gut, es gefällt mir das auch ein kleiner Club eine gesunde Fankultur hat und mitbringt, da ist es mir Latte wer irgendwann man irgendwo ein weißes,rotes oder orangenes T-Shirt anhat.
Sehe ich auch so.
In welchen Farben sollen denn die Freiburger sonst anreisen?
Stimmungsmäßig sind sie juve auch überlegen.
In rot zum Beispiel. Ist doch ihre Farbe.
Und Tankard haben sie auch für sich oder wie?
Ansonsten gönne ich ihnen international gern alles, was geht.
Deren Vereinsfarben sind doch schwarz und weiß, warum sollen die in rot kommen?
Real fährt doch auch deutlich länger in weiß durch die Gegend und regt sich nicht über uns auf.
Ich finde die Diskussion jedenfalls unnötig.
greg schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Deren Vereinsfarben sind doch schwarz und weiß, warum sollen die in rot kommen?
Weiß-Rot . Und dann wähle ich halt die Farbe, die nicht auch der Gegner hat. Ich denke die Frankfurter Kurve wäre nicht auf die Idee gekommen nach Madrid in weiß zu fahren.
Im Endeffekt darf das ja jede Fanszene für sich entscheiden wie sie das macht. Und natürlich darf man das auch kritisieren. Aber wir sollten mal etwas Abstand davon gewinnen das wir die Trademarks auf Mottofahrten, Fanlieder, Fahnenmeere und Choreographien haben. Das machen und dürfen andere Fanszenen auch machen und... haben auch manche schon vor uns gemacht.
Ich denke, die Anwälte unserer SGE prüfen da bestimmt alle Möglichkeiten. ....da sollte die UEFA bei all ihren kommerziellen Anforderungen auch Mal die Anforderung für eine Anwesenheitsgarantie der vorgegebenen Anzahl Gästefans in ihren Katalog aufnehmen.
Zu Neapel: das klingt sehr nach Klüngel zwischen lokalen Behörden und dem Verein. Nichts neues für Süditalien....
Zu Neapel: das klingt sehr nach Klüngel zwischen lokalen Behörden und dem Verein. Nichts neues für Süditalien....
Dorico_Adler schrieb:
ie Anforderung für eine Anwesenheitsgarantie der vorgegebenen Anzahl Gästefans in ihren Katalog aufnehmen.
Ich gehe mal schwer davon, dass es verbandseitig (egal ob DFB oder UEFA) die Anforderung gibt einen diskriminierungsfreien Zugang für alle Zuschauer und Zuschauerinnen zu gewährleisten. Aber ich kann mich natürlich auch irren und es geht tatsächlich nur um beheizte Klobrillen und Toilettenpapier (was mich ehrlicherweise auch nicht wundern würde)
Eintracht-Laie schrieb:eagle schrieb:
...und die UEFA nickt das ab...
Woher hast Du diese Erkenntnis?
Von der Seite der UEFA, die stützt doch Vereine und Städte die nicht für die Sicherheit normaler Fußball-Auswärtsfans sorgen können, so Vereine sollte man am Wettbewerb nicht teilnehmen lassen. Der UEFA ist halt Geld wichtiger als sichere Spiele.
Was die UEFA im Gegenzug alles vorschreibt:
- Logen mit beheizten Klodeckeln inkl. 8-lagigem Toilettenpapier
- Hundestellplätze
- Hubschrauberlandeplatz
Mal im ernst: das kann doch nicht angehen. Was würde ein Verband denn sagen, wenn man vor einer Saison pauschal sagen würde "Wir können die Sicherheit der Zuschauer nicht garantieren"? Bekäme man dann eine Spielberechtigung?
- Logen mit beheizten Klodeckeln inkl. 8-lagigem Toilettenpapier
- Hundestellplätze
- Hubschrauberlandeplatz
Mal im ernst: das kann doch nicht angehen. Was würde ein Verband denn sagen, wenn man vor einer Saison pauschal sagen würde "Wir können die Sicherheit der Zuschauer nicht garantieren"? Bekäme man dann eine Spielberechtigung?
Eintrachtfans dürfen in Neapel nicht ins Stadion und wohl auch nicht in die Stadt wtf?
https://profis.eintracht.de/news/zur-aktuellen-berichtslage-ueber-ein-verbot-von-gaestefans-in-neapel-148644
https://profis.eintracht.de/news/zur-aktuellen-berichtslage-ueber-ein-verbot-von-gaestefans-in-neapel-148644
Naja, so wird es aber halt laufen...schöne Scheiße.
greg schrieb:
Das Betretungsverbot in Marseille wurde doch im Nachgang gerichtlich gekippt. Und jetzt kann die nächste Stadt/Land das abziehen, um Monate später vor Gericht zu unterliegen!? Kann ja wohl nicht sein.
Da war aber ein Zuschauerausschluss durch die Uefa gegen Marseille verhängt. Hier sind Zuschauer eigentlich erlaubt, auch Gästefans. Da könnte tatsächlich ein Problem für Napoli werden, wenn sie keine gegnerischen Zuschaer zulassen dürfen
Schmidti1982 schrieb:
Wenn wir man Ende 5. oder 6. werden, können wir zufrieden sein. Mehr scheint halt nicht drin zu sein.
Wir sind 3 Punkte hinter Platz 4! Warum man jetzt schon die Flinte ins Korn werfen sollte, ist mir ein Rätsel. Natürlich ist die Leichtigkeit, die wir vor der Winter-WM hatten, etwas abhanden gekommen, aber der Anfang der Hinrunde war genauso holprig. Daher kann man jetzt noch nicht absehen, ob wir uns wieder fangen oder die Leistungen so bleiben werden. Oft kann ja ein Spiel die Initialzündung sein. Deswegen erst mal abwarten, wie die Saison weiter verläuft, unabhängig davon, dass aus meiner Sicht Platz 5 oder 6 schon ein großer Erfolg für uns wäre.
Das Einzige, was ich gestern nicht verstehen konnte ist, warum Borré nicht deutlich früher eingewechselt wurde. Man könnte fast vermuten, dass da intern mehr vorgefallen ist, weswegen Glasner nicht mehr auf ihn setzt. Und auch Lindström würde eine Pause vielleicht mal gut tun, da er ziemlich von der Rolle zu sein schneit.
U.Bein schrieb:
Das Einzige, was ich gestern nicht verstehen konnte ist, warum Borré nicht deutlich früher eingewechselt wurde. Man könnte fast vermuten, dass da intern mehr vorgefallen ist, weswegen Glasner nicht mehr auf ihn setzt. Und auch Lindström würde eine Pause vielleicht mal gut tun, da er ziemlich von der Rolle zu sein schneit.
Meine Rede. Hatte es kürzlich an anderer Stelle schon geschrieben. Mich hatte bereits verwundert, dass Borré nach dem guten Spiel gegen DA nicht in Köln mal von Beginn an ran durfte. Und ihn fast jedes Mal bestenfalls in der 85. zu bringen hat fast schon was von einem Diss
Viel besser gehts nicht.Na dann.