>

greg

8576

#
Aale SGE_Rentner schrieb:

So schlecht fand ich unsere Leistung ehrlich gesagt gar nicht. Wenn wir mit 11 Mann hätten zu Ende spielen dürfen und der Elfer nicht gepfiffen wird, hätte es durchaus ein Unentschieden geben können. So viele Torchancen hatte Wolfsburg jetzt auch nicht...

Was mir negativ auffällt:

Auf Götze kann ich wirklich gerne verzichten. Nicht wegen des Platzverweises, aber als einer von 3 Angriffsspielern ist das einfach viel viel zu wenig. Von ihm kommt im Grunde gar nichts...

So den letzten Willen, die letzte Entschlossenheit sehe ich in der Truppe nicht.

Die Außen sind ein Problem. Nkounkou ist längst noch nicht weit genug, Buta schlechter als in der letzten RR, Max kann man sowieso nicht bringen und Knauff überzeugt auch nicht. Stattdessen muss Ebimbe überall Löcher stopfen, kann sich nicht auf einer Position mal einspielen.

Auch Pacho heute mal mit fehlern - bin ich von ihm nicht gewohnt.

Von Skhiri hätte ich mir mehr erwartet.

Da auch Chaibi nocht nicht richtig angekommen ist, Götze ein Ausfall ist und Marmoush kein Stürmer, geht nach vorne herzlich wenig. da hilft auch ein neuer Stürmer nicht viel bzw. auch Kolo würde wohl nicht viel reißen.

Dinoi kann ich abschließend noch nicht beurteilen, aber überzeugt von ihm bin ich auch nicht mehr. Schwierige Situation also. Ich hoffe, es wird nicht wie 88/89 nach dem Detari Verkauf...

Ich hege die Vermutung, das diese Saison für Götze die letzte bei uns sein wird....micht wegen der Meckerei, sondern weil er schon geraume Zeit weit unter seinen Möglichkeiten auftritt...ist mein Bauchgefühl......
#
cm47 schrieb:

Ich hege die Vermutung, das diese Saison für Götze die letzte bei uns sein wird....micht wegen der Meckerei, sondern weil er schon geraume Zeit weit unter seinen Möglichkeiten auftritt...ist mein Bauchgefühl......

Und wenn er nicht die Kurve bekommt, steht zu befürchten, dass er trotzdem qua seines Namens erstmal gesetzt bleibt.
#
Wuschelblubb schrieb:

Matzel schrieb:

Keine klare Fehlentscheidung, aber viele tendenzielle und spielentscheidende Einzelentscheidungen gegen uns.

Ich nehme dafür gerne das Freiburgspiel als Gegenbeispiel: Fliegt Ebimbe mit Rot vom Platz (was für mich ganz sicher keine Fehlentscheidung gewesen wäre), läuft das Spiel wahrscheinlich auch ganz anders und einer der besten Spieler in der bisherigen Saison fehlt uns dann sicherlich 2-3 weitere Spiele.

Deshalb sehe ich diese Tendenz nicht und halte sie persönlich - und das meine ich wirklich in keinster Weise beleidigend! - für komplett eingebildet.
Wie weiter oben geschrieben: Ich kann den Reflex bei unseren schwachen Auftritten verstehen, nach externen Gründen zu suchen, halte sie aber inhaltlich für falsch.


Kommt es überhaupt zu Dieser Scene wenn wir den Elfmeter bekommen und der Freiburger mit rot vom Platz geht
#
Oder Ginter mit Gelb-Rot...
#
greg schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Vor allem die zweite Gelbe gegen Götze wird doch keiner anzweifeln wollen. Klares Gelb geht doch nicht!

Ne, zweifelt auch keiner an. Woran man aber verzweifelt ist die Frage, warum es für das Foul an Götze in HZ1 kein Gelb gibt.
Die erste Gelbe für Wob dann stattdessen in 75. Minute.

Und genau das ist für mich das große Problem an der Diskussion. Wir nehmen eine klare gelbe Karte und suchen uns dann eine Situation aus dem Spiel, in der man umgekehrt eine gelbe Karte hätte geben gekonnt und weil das nicht passiert, zeigt man darauf und sagt sich "Siehst du! Siehst du!", aber im Prinzip hat das überhaupt keine Bedeutung, weil eben Situationen, in denen wir schon mal einer gelben Karte oder einer roten Karte entgangen sind, einfach ignoriert werden.

Am Platzverweis gibt es genau einen "Schuldigen": Mario Götze!
Wenn er neben den ganzen gelben Karten über das Jahr verteilt für Meckern etc. gute Leistungen bringen würde, wäre das ganze ja nicht weiter schlimm, aber das tut er nicht! Er macht unser Spiel langsam und verzögert gefühlt viele potenzielle Umschaltmomente.

Ich sehe einfach keinen Sinn in einer Schiedsrichterdiskussion, weil ich jetzt nicht massiv klare Fehlentscheidungen gegen uns sehe.
Dafür sehe ich massiv ausbaufähige Leistungen unserer Mannschaft und das in wirklich jedem einzelnen Pflichtspiel bisher!
Dadurch entsteht für mich so ein bisschen der Eindruck, als würde man mit diesen wöchentlichen Schiedsrichterdiskussionen auch ein bisschen versuchen sich selbst einzureden, dass es sportlich aktuell alles gar nicht so schlecht ist und die Ergebnisse nur durch externe Faktoren (Schiedsrichter), die nicht unter unserer Kontrolle sind, ausbleiben. Dem ist aber aus meiner Sicht nicht so!
#
Wuschelblubb schrieb:

Ich sehe einfach keinen Sinn in einer Schiedsrichterdiskussion, weil ich jetzt nicht massiv klare Fehlentscheidungen gegen uns sehe.

Und genau das sagt hier das Gros im Forum (und sogar Werner) doch auch: es braucht keine "massiv klaren Fehlentscheidungen" (was der Elfer heute mMn war) wenn so gut wie in jedem Spiel mit zweierlei Maß gemessen wird. Und dafür ist das Foul an Götze und die ausgebliebene Gelbe ein ganz gutes Beispiel.
#
Geo-Adler schrieb:

Also ich rege mich jede Woche weniger darüber auf, was wieder alles gegen uns gepfiffen wurde. Sicherlich kann man da Elfer geben. Oder auch gelb-rot.
Ich rege mich vielmehr darüber auf, was stattdem alles an Kann-Entscheidungen nicht für uns gepfiffen wird.
Eine Woche Elfer gegen uns, nächste Woche fällt einer unserer Spieler im gegn. Strafraum und schiri und var bleiben still...

Die Kann-Entscheidung Ebimbe nach dem harten Einsteigen und VAR-Eingriff letzte Woche nicht Rot zu geben, war also gegen uns?
Und für den Wischer ins Gesicht des Gegners von Koch nur Gelb zu geben, war also auch gegen uns?

Ja, bei Kann-Elfmetern haben wir zuletzt ein bisschen Pech gehabt, aber aus Korrelation brauchen wir uns jetzt nicht anzufangen Kausalität einzubilden.

Für mich gingen die Entscheidungen beide in Ordnung. Vor allem die zweite Gelbe gegen Götze wird doch keiner anzweifeln wollen. Klares Gelb geht doch nicht!
Und Götze ist eigentlich einer der erfahrenen Spieler, der muss doch wissen, dass er da mit einer gelben Karte aus der ersten Halbzeit so nicht hin darf!
Der positive Nebeneffekt ist natürlich, dass er nächste Woche nicht spielen darf, denn so wie er bisher spielt, hat er leistungstechnisch ohne nichts in der Startelf verloren.
#
Wuschelblubb schrieb:

Vor allem die zweite Gelbe gegen Götze wird doch keiner anzweifeln wollen. Klares Gelb geht doch nicht!

Ne, zweifelt auch keiner an. Woran man aber verzweifelt ist die Frage, warum es für das Foul an Götze in HZ1 kein Gelb gibt.
Die erste Gelbe für Wob dann stattdessen in 75. Minute.
#
Also ich rege mich jede Woche weniger darüber auf, was wieder alles gegen uns gepfiffen wurde. Sicherlich kann man da Elfer geben. Oder auch gelb-rot.
Ich rege mich vielmehr darüber auf, was stattdem alles an Kann-Entscheidungen nicht für uns gepfiffen wird.
Eine Woche Elfer gegen uns, nächste Woche fällt einer unserer Spieler im gegn. Strafraum und schiri und var bleiben still...
#
Elfer für uns, nur in Europa.
Bin gespannt wann es den ersten in der Liga gibt - tippe auf Rückrunde.
#
derjens schrieb:

Nächste Woche ohne drei Punkte wird's so langsam unruhig im Umfeld werden.


Vergiss das mal mit nächster Woche. Tim Kleindienst wird uns ganz sicher zwei Buden machen. Und einen Jan-Niklas Beste Handel die auch. Das wird der erste, total verdiente Auswärtssieg für den Aufsteiger. Außerdem ist deren Trainer Frank Schmidt wesentlich mehr mit Berufserfahrung gesegnet, wir der unsrige.

Trotz allem: selbst Schuld. Mal ins Risiko gehen. Einen Victor Boniface oder vergleichbaren hätte man Wochen vor dem Ende der Schmierenkomödie eines RKM holen können. Zur Not hätte man eben zwei außergewöhnliche Stürmer im Kader gehabt.

EF in der Saison 2023/2024 wird mir zunehmend  egal. Gibt auch schönere Freizeitbeschäftigungen, als diesem Haufen da auf dem Rasen zuzuschauen
#
hijackthis schrieb:

Einen Victor Boniface oder vergleichbaren hätte man Wochen vor dem Ende der Schmierenkomödie eines RKM holen können.

Ein Victor Boniface wollte aber wohl nur als klare Nummer 1 kommen.
#
Anthrax schrieb:

Und nochmal das saudumme Grinsen in Nahaufnahme.
Schön Salz in die Wunde.

Aber auch in Nahaufnahme wo Götze brutal von hinten in die Wade getreten wird. Das ist kein Kann-Gelb. Das ist dunkelgelb.
#
Paradebeispiel fürs zweierlei Maß
#
Ich sehe eher das Problem darin , das es halt keine Linie im allgemeinen gibt bei den Schiris , jeder legt gewisse Situationen anders aus , und so hast du halt ein Ungleichgewicht in der Bewertung der Situationen . Mal ist es zu wenig Kontakt bei dem einen Schiri, mal langt es für einen Elfer bei dem anderen Schiri , Das darf einfach nicht sein. Ist ja schön das die Topschiris , gewisse Dinge laufen lassen , aber andere dafür völlig überziehen .
#
Gleiches beim Freistoßblockieren.
Willenborg gibt direkt Gelb. Der andere ermahnt dreimal, der dritte fünf Mal.
#
Ich ärger mich jedesmal das alle einen Freistoß blockieren können - und schwupp, gibt es gelb - natürlich für uns.

War das jetzt so viel mehr? Konnte es nur in schlechter Qualität und Verbindung sehen...
#
Grundsätzlich bin ich da für mehr Disziplin. Wer die Ausführung absichtlich behindert bekommt gelb. Aber dann bitte einheitlich und konsequent.
#
Die gelben für uns gehen in Ordnung, aber diese vielen kleinen Fouls von VW, wo er einfach weiterlaufen lässt, das macht unser Spiel kaputt und der Willenborg tut nichts dagegen.

Das es Götze irgendwann reicht, das kann ich verstehen. Nur nützt das Gemecker bei diesen Schiris nichts, die pfeifen noch sturer ihren schrägen und einseitigen Stil.
#
prothurk schrieb:

Die gelben für uns gehen in Ordnung, aber diese vielen kleinen Fouls von VW, wo er einfach weiterlaufen lässt, das macht unser Spiel kaputt und der Willenborg tut nichts dagegen.

Das es Götze irgendwann reicht, das kann ich verstehen. Nur nützt das Gemecker bei diesen Schiris nichts, die pfeifen noch sturer ihren schrägen und einseitigen Stil.

Bei dem Ding gegen Götze von hinten in die Beine hätte Willenborg gerne auch mal Gelb geben können.
#
SGE_Oskar schrieb:

Ok, was will man denn mit den 90 +X soweit sie überhaupt überwiesen werden machen?



EK weiter aufbauen, Infrastruktur schaffen, mehrere gute Transfers über diverse Transferperioden machen bzw. notwendige Gehaltserhöhungen und Verlängerungen finanzieren.

Und letzteres erreicht man nicht, wenn Krösche wie ein Oskar mit dem Geldkoffer wedelnd rumrennt.

Wenn jetzt jemand meint uns die Kohle über Gebühr aus der Tasche ziehen zu wollen, muss man denen klar machen, dass das mit uns nicht läuft.

Und zwar vollkommen egal, ob wir es uns leisten können oder nicht.

Weil wenn man bei einem nachgibt, schwächt man seine Position in jeder nachfolgenden Verhandlung.
#
SemperFi schrieb:

Und letzteres erreicht man nicht, wenn Krösche wie ein Oskar mit dem Geldkoffer wedelnd rumrennt.

Dabei musste ich an so machen Lottogewinner in der Vergangenheit denken 😃
#

Fußball Transfers

https://www.fussballtransfers.com/a6873946938033404962-wo-ist-jesper-lindstroems-talfahrt-bei-neapel

Mit dem Wechsel zu Italiens Meister SSC Neapel erfüllte sich Jesper Lindström im Sommer den Traum vom großen Karrieresprung. Doch der Däne erlebt am Vesuv bisher einen Albtraumstart.
#
Für ihn tut's mir echt am ehesten/meisten  leid, da er nach eigener Aussage ja ohne Probleme noch eine Saison bei uns geblieben wäre.
#
wegjubler schrieb:

Jetzt haben sie auf Schalke also bei Reis die Leine gezogen. Der Verein kommt wohl nicht zur Ruhe. Bin gespannt welches (Versuchs) Kaninchen der Knäbel jetzt aus  seinem Rucksack- äh Zylinder mein ich natürlich-zaubert. Wer will sich das ernsthaft noch antun?


Warum ?
Da gibt es genügend, die diesen Schleuderstuhl riskieren würden, weil es auch eine große Chance ist.
Du kannst dort ganz leicht (mit dem Kader ein Muss) zum gefeierten Helden werden, wenn Du
mit denen aufsteigst und positive Punkte in Deine Trainervita bekommen.
Ich kann mir vorstellen, das viele freie Trainer gerne das Amt übernehmen würden.
#
Hyundaii30 schrieb:

Du kannst dort ganz leicht (mit dem Kader ein Muss) zum gefeierten Helden werden, wenn Du
mit denen aufsteigst und positive Punkte in Deine Trainervita bekommen.

Hab mich wenig mit Schalke beschäftigt, aber wenn man im ntv-Artikel liest, dass quasi alle Leistungsträger der erfolgreichen Buli-Rückrunde weg sind und wohl auch kaum adäquater Ersatz geholt wurde, wage ich diese Aussage doch etwas anzuzweifeln.
#
Übrigens hat man bei WahreTabelle nicht nur die Elfer-Situation am Ende als falsch bewertet angesehen. Sondern auch die Koch-Szene.

Ich sehe zwar immer noch Argumente dafür keinen Elfer zu geben, aber aufgrund der Gesamtkonstellation zwischen Halten und leichten Berührungen unten bin ich auch der Meinung, dass der Freiburger da Glück hatte. Jede einzelne Aktion, also das kurze Halten, der kleine Kontakt links und dann rechts, hätte für sich vllt nicht für nen Elfer gereicht. In der Summe dann eher schon.

Hier hätte mich tatsächlich mal ein 5er Challenge System interessiert. Wie also 5 Experten das während des Spiels mit den vorhandenen Perspektiven in der Kürze der Zeit bewerten.

Trotzdem möchte ich Zwayer weiterhin für seine persönliche Linie loben, weil die konsequent war. Mit Challenge-System hätten wir 3 Reviews gehabt mit vllt nem Elfer für uns und ner Roten für Koch.
Wir wissen es nicht.

Wie ich schon im STT schrieb... wäre mal wieder schön, wenn wir so ein Ding wie beim Elfer für uns gepfiffen bekommen.
#
SGE_Werner schrieb:

... wäre mal wieder schön, wenn wir so ein Ding wie beim Elfer für uns gepfiffen bekommen.

Und es bleibt halt das unschöne Gefühl, dass Freiburg diesen Elfer bekommen hätte.
#
cyberboy schrieb:

Momentan steht er im Spiel nach vorne oft auf sich allein gestellt, unnötige Quer- und Rückpässe sind meistens mangelnden Anspielstationen vor ihm geschuldet.

Das ist definitiv nicht so. Götze verpasst nicht nur immer öfter den Moment für den vertikalen Pass, er übersieht auch noch die Tiefenläufe der Stürmer resp. Außen. Es ist zunehmend frustrierend, das zu sehen. Nicht nur für den geneigten Fan, der diese Quer- und Rückpassorgie mit ansehen muss, sondern vor allem für die Spieler, die immer wieder den Sprint anziehen und dann unverrichteter Dinge abstoppen und wieder zurücklaufen müssen.
Angespielt werden sie dann, wenn sie gegen zwei oder drei Gegner stehen und prallen lassen müssen.
Momentan macht Götze unser Spiel langsamer.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Momentan macht Götze unser Spiel langsamer.

Ernstgemeinte Frage: soll er das vielleicht sogar? Also, keine (oder weniger) riskanten Pässe spielen, um Ballverluste in der Vorwärtsbewegung zu vermeiden.
#
greg schrieb:

Die Daten auf tm.de geben das allerdings nicht her.

auf sofascore gibts ne heatmap, eredivisie kannste einstellen...

https://www.sofascore.com/player/mario-gotze/66518
#
Lattenknaller__ schrieb:

greg schrieb:

Die Daten auf tm.de geben das allerdings nicht her.

auf sofascore gibts ne heatmap, eredivisie kannste einstellen...

https://www.sofascore.com/player/mario-gotze/66518

Cool, danke (muss ich auch nicht mehr das Springer-Produkt nutzen )
Das sieht nicht nach besonders viel DM Präsenz aus.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Götze könnte dann zurückgezogen als offensiver Sechser an der Seite von Ellyes Skhiri auflaufen.

Hat er ja in Eindhoven anscheinend auch öfter gespielt.
#
greg schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Götze könnte dann zurückgezogen als offensiver Sechser an der Seite von Ellyes Skhiri auflaufen.

Hat er ja in Eindhoven anscheinend auch öfter gespielt.

Hatte ich zumindest mal gelesen. Die Daten auf tm.de geben das allerdings nicht her.
Kann jemand einschätzen wie verlässlich/fundiert diese Positionsangaben sind? (auch aus generellem Interesse)
#
hier ist noch ein weiterer recht interessanter artikel aus dem kicker zum spiel von gestern:

https://www.kicker.de/frankfurts-kroesche-moniert-wir-ergoetzen-uns-manchmal-ein-bisschen-an-unserem-ballbesitz-969945/artikel

insbespondere den teil hier fand ich ganz überlegenswert:

Kurzfristig stellt sich die Frage, welche Besetzung in der Offensive am Sonntag gegen Freiburg am erfolgversprechendsten ist. Es könnte ein Versuch wert sein, mit Chaibi und Marmoush in den Halbräumen sowie Ngankam als Sturmspitze zu beginnen. Götze könnte dann zurückgezogen als offensiver Sechser an der Seite von Ellyes Skhiri auflaufen. Vielleicht würde es dem 31-Jährigen guttun, das Spiel noch mehr vor sich zu haben.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Götze könnte dann zurückgezogen als offensiver Sechser an der Seite von Ellyes Skhiri auflaufen.

Hat er ja in Eindhoven anscheinend auch öfter gespielt.
#
le god schrieb:

Am Ende geht es deshalb fast nur um Auslegungen und hier ist die Bandbreite (zu) groß, egal ob bei uns Fans, im Kompetenzteam bei Wahre Tabelle oder bei den Schiedsrichtern auf dem Platz.

Genau so ist es, daher gibt es ja auch so Formulierungen wie "zu wenig für einen Elfmeter" usw. Alles Auslegungssache und deshalb wird eine Szene auch im einen Spiel vom einen Schiri mal so, im anderen Spiel vom anderen Schiri mal so beurteilt und entschieden.
Und ganz nebenbei ist das auch der Grund warum ich z.b. komplett gegen die immer wieder geforderte "Challenge" bin, weil das bei subjetiven Entscheidungen nicht funktioniert.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Und ganz nebenbei ist das auch der Grund warum ich z.b. komplett gegen die immer wieder geforderte "Challenge" bin, weil das bei subjetiven Entscheidungen nicht funktioniert.

Geht mir ähnlich. Weiß nicht wie viele SR in der Bundesliga "die Größe" hätten ihre Entscheidung zu revidieren, wenn sie dazu "gezwungen" würden. Und das braucht's halt dafür - Stichwort Fehlerkultur. Die sehe ich beim DFB echt nicht wirklich ausgeprägt.
#
Schwieriges Thema. Einerseits will ich für solche Sachen auch keinen Elfmeter, andererseits ist es im Sinne der Attraktivität des Spiels schon gut, dass im Strafraum besonders vorsichtig zu Werke gegangen werden muss. Eine Regel mit indirektem Freistoß für "leichtere" Vergehen, die keine klare Torchance vereiteln hätte schon Charme, würde aber sicherlich neue Probleme mit sich bringen. Mir wäre es deshalb lieber, wenn die Schiedsrichter einen klaren Kurs gegen cheap Penalties fahren würden, anstatt wie aktuell mit Ihrer Linie das gewollte Fallen bei leichten Kontakten sogar zu befördern.
#
le god schrieb:

...anstatt wie aktuell mit Ihrer Linie das gewollte Fallen bei leichten Kontakten sogar zu befördern.

Wir werden es nie erfahren, aber hätte sich der Bochumer nicht fallen lassen, behaupte ich mal hätte es eher keinen Elfer gegeben.