>

greg

8576

#
greg schrieb:

Jakic: bester Punkteschnitt diese Saison mit ihm in der Startelf; außen vor



er ist doch verletzt!
#
Richtig, aktuell. Seine Einsatzzeiten gingen aber schon vorher in den Keller von Startelf ganz zu Schweigen.
#
........" rotiert kaum......"
meinst du das ernst ? Bitte, wen soll er denn deiner Meinung nach spielen lassen ? Den Chandler ?
Der Glasner hat doch nicht einmal Erstligareife Spieler für eine Mannschaft.
Vieleicht meinst du die Bayern
#
Auch hier, was ist u.a. mit:
- Jakic: bester Punkteschnitt diese Saison mit ihm in der Startelf; außen vor
- Touré: Held von Sevilla; komplett außen vor (bis wir ihn dann wieder notgedrungen spielen lassen müssen)
- Alidou: auch immer wieder gute Ansätze gezeigt (u.a. Tor in Tottenham); ziemlich außen vor (ok, war auch mal verletzt, aber wirkliche Förderung stell ich mir anders vor)
#
Sicher, der Chandler bleibt gerne
#
werru schrieb:

Sicher, der Chandler bleibt gerne

Jakic, Touré, Alidou. Das sind u.a. eher die Spieler, an die ich gedacht hatte.
#
greg schrieb:

Vielleicht will aber auch der ein oder andere Spieler (eher aus der zweiten Reihe) bleiben, wenn Glasner geht!?

Ist natürlich nicht ausgeschlossen. Aber für wie wahrscheinlich hälst du das?
#
DeMuerte schrieb:

Ist natürlich nicht ausgeschlossen. Aber für wie wahrscheinlich hälst du das?


Disclaimer: der nachfolgende Vergleich beruht auf der Annahme, dass die Aussage zutreffend ist Glasner habe es sich mit einem Großteil der Mannschaft verscherzt.

Stell dir vor du bist bei deinem AG sehr zufrieden, kommst aber mit deinem direkten Vorgesetzten überhaupt nicht klar (und so geht es ggf. auch noch einigen deiner Kollegen). Warum solltest du dann den AG wechseln, wenn klar ist, dass dein Vorgesetzter in zwei Monaten nicht mehr da ist?

#
Nun ist die Katze quasi aus dem Sack. Man darf jetzt gespannt sein, wie es die nächsten Wochen weitergeht. Vor allem aber darüber hinaus.

Wenn man sich die Situation mal vor Augen führt, kann man schon Befürchtungen für die Zukunft bekommen. Denn festzuhalten bleibt: neuer Trainer + die sehr wahrscheinlichen Abgänge von einigen Leistungsträgern wie Kolo Muani, Sow, Kamada, N´Dicka & Lindström. Evtl. gesellen sich hierzu noch ein paar weitere dazu.
Hinzu kommt, dass die kommende Saison zu großen Teilen schon mit Glasner geplant wurde. Also keine besonders guten Voraussetzungen zum Start des neuen Mannes an der Seitenlinie.

Krösche steht jetzt mächtig auf dem Prüfstand und man kann nur hoffen, dass er sehr gut vorbereitet ist, dass alles zu kompensieren, sprich, besser noch im Sinne unserer Eintracht bestmöglich zu lösen.
Klar hängt das Wohl und Wehe des Vereins nicht allein von Glasner ab. Aber die Art und Weise des Umgangs mit seiner Person hinterlässt schon einen faden Beigeschmack.

Von daher sehe ich Krösche, aber auch den gesamten Vorstand nun im Besonderen gefordert.
#
DeMuerte schrieb:

Denn festzuhalten bleibt: neuer Trainer + die sehr wahrscheinlichen Abgänge von einigen Leistungsträgern wie Kolo Muani, Sow, Kamada, N´Dicka & Lindström.

Vielleicht will aber auch der ein oder andere Spieler (eher aus der zweiten Reihe) bleiben, wenn Glasner geht!?
#
Hasebe kann ja spielen, aber ihn dann mit dem gleichen System spielen zu lassen, als wenn man schnellere Spieler wie Smolcic, Tuta oder sonst wen als zentralen Spieler hat, dann finde ich das sehr bedenklich.

Sie müssten nur mal ein wenig tiefer spielen, sodass auch Raum für Kolo da ist UND die Abwehr stabiler ist.

Für mich ist die zentrale Position um Hasebe ein Grund, warum es defensiv nicht mehr so läuft.

Da wurde verpennt, sich an das Spielermaterial taktisch anzupassen. So einfach ist das
#
franchise schrieb:

Für mich ist die zentrale Position um Hasebe ein Grund, warum es defensiv nicht mehr so läuft.

Da wurde verpennt, sich an das Spielermaterial taktisch anzupassen. So einfach ist das                                              


Fragliche Personalentscheidungen: was ist eigentlich mit Jakic? Mit ihm in der Startelf - auch und v.a. in der zentralen Position - hatten wir einen sehr, sehr guten Punkteschnitt. Und auf einmal war er komplett außen vor!?
#
Kicker Note 1,5.
Viel besser gehts nicht.Na dann.
#
grossaadla schrieb:

Kicker Note 1,5.
Viel besser gehts nicht.Na dann.

Ich dachte auch ich seh nicht recht: "Behielt die Ruhe" und warf mit Karten um sich und die "Marginalie" führte halt mehr oder weniger direkt zum 3:0
#
Landroval schrieb:

Man kennt den Stil des WA, Du könntest den Beitrag zu lesen (und verstehen) wissen. Es ist die feine Klinge, die er führt!



Es wäre kein Problem, wenn man das mal macht. Er macht das aber gerade durchweg. Und das ist dann eben nicht mehr zielführend.

Ich könnte einen solchen polemischen Beitrag auch mal in die Gegenrichtung bringen und würde von ihm nur Kopfschütteln ernten. Umgekehrt soll es dann in Ordnung sein?

Sorry, wir diskutieren hier unfassbar sachlich zu dem Thema mit total unterschiedlichen Meinungen und dann kommt einer um die Ecke und regt sich über die Erwartungshaltung auf.

Noch mal: Das Verhältnis zwischen Glasner und anderen ist wohl zerrüttet. Glasner stichelt permanent gegen seine Chefs, die sticheln nun zurück. Wir haben die zweite richtig schwache Rückrunde mit einem Kader, der durchaus mehr kann als Abstiegskampf (siehe Leistungen in EL, CL, Pokal, Hinrunden). Wir werden vielleicht am Wochenende die größte Sieglosserie seit 40 Jahren haben. Nicht unter Funkel, Magath oder Fanz, nicht in den 90ern, nicht in den 00er Jahren. Nein, es wird in der Saison geschafft nach dem größten Erfolg der letzten Jahrzehnte und einer CL-Teilnahme. Wie will man diese Fakten denn beiseite wischen?

Und ich stehe weiterhin zu meiner Aussage, dass viele Fans eben Punkte wie "Verhältnis zwischen den Verantwortlichen ist zerrüttet" nicht mal in ihre Überlegungen mit aufnehmen, wenn ich so die Argumente von manchen zB bei SGE4Ever lese. Da sind Hellmann und Krösche durchweg mies, Glasner wird fast auf Gott-Modus von einigen gestellt. Und die Alternative ist halt nicht Glasner zu entlassen sondern Krösche. Und Hellmann. Und vermutlich noch ein erheblicher Teil des Teams. Sorry... Ich kenne das Fußballgeschäft nun auch schon 2-3 Jahrzehnte und daher war mir seit Monaten klar, dass Glasner seinen Abgang selbst eingeleitet hat.

Vielleicht fragt man mal intern nach, wie Glasner da gesehen wird und jubelt nicht nur vergangenen Zeiten hinterher oder feiert einen Diver.
#
SGE_Werner schrieb:

Und ich stehe weiterhin zu meiner Aussage, dass viele Fans eben Punkte wie "Verhältnis zwischen den Verantwortlichen ist zerrüttet" nicht mal in ihre Überlegungen mit aufnehmen, wenn ich so die Argumente von manchen zB bei SGE4Ever lese.


Das sehe ich auch so. Plus das (angeblich) ordentlich "gestörte Verhältnis zu einem großen Teil der Mannschaft".
Überträgt man das auf einen "normalen" Betrieb, wird eine Zusammenarbeit mit einem MA, der sich einerseits mit seinen Vorgesetzten überwirft und anderseits seine MA gegen sich aufbringt, irgendwann schwierig.

Und ja, da kann ein Bereichsleiter noch so gute Quartalszahlen haben, wenn sein Handeln o.g. Auswirkungen hat, muss ein AG wohl irgendwann die Reißleine ziehen (um mal im Bild zu bleiben).
#
greg schrieb:

Meiner Meinung nach hatte insb. Rode einen gebrauchten Tag (Kicker Note 5) und auch Sow war nicht wirklich gut (Note 4). Wenn dir die Doppel-Sechs mehr oder weniger ausfällt, wirds schwer mit der Spielkontrolle.



Naja, da kann man höchstens meckern, das Glasner sie aufstellte, weil sie noch nicht fit waren.
Sow kam von einer Verletzung zurück und braucht Zeit.
Bei Rode scheint gesundheitlich nicht mehr viel zu gehen, wenn man Glasner glauben darf,
aber das war auch bekannt, das Rodes Körper sehr angeschlagen ist.

Ich würde die letzten Spiele jetzt nicht zu viel riskieren und versuchen zum Pokalfinale die fitteste und beste Mannschaft aufstellen zu können. Deswegen würde ich fleißig während dem Spielen wechseln und/oder
auch mal andere spielen lassen.
Selbst Muani hat mich im Pokalspiel gegen Stuttgart ein paar mal erschrocken, als er it Schmerzen auf dem Boden lag. Ich würde im nächsten Spiel auf jeden Fall mit Alario im Zentrum beginnen und Muani noch etwas schonen.
#
Da Rode in der HZ ausgewechselt wurde, war der Post als Antwort auf die Frage "Was ist in der Pause passiert" zu verstehen. Nicht als Meckern...
#
Mich würde ja mal interessieren, was da in der Kabine passiert ist. Es war eine kompett andere Mannschaft auf dem Platz und Kamada wieder vom Allerfeinsten
#
Meiner Meinung nach hatte insb. Rode einen gebrauchten Tag (Kicker Note 5) und auch Sow war nicht wirklich gut (Note 4). Wenn dir die Doppel-Sechs mehr oder weniger ausfällt, wirds schwer mit der Spielkontrolle.
#
Versuchen wir es jetzt doch nochmal über die Liga, ein internationales Plätzchen zu ergattern, was ich sicherheitshalber empfehlen würde oder lassen wir das jetzt bleiben, weil wir als Pokalsieger ohnehin EL spielen...?....Berlin wird ein Heimspiel für uns und da haben die Dosen noch nie gewonnen...so wird`s auch diesmal sein...
Trotzdem würde ich die letzten vier Spiele nochmals alles versuchen in puncto bessere Plazierung...
#
cm47 schrieb:

Versuchen wir es jetzt doch nochmal über die Liga, ein internationales Plätzchen zu ergattern, was ich sicherheitshalber empfehlen würde oder lassen wir das jetzt bleiben, weil wir als Pokalsieger ohnehin EL spielen...?....Berlin wird ein Heimspiel für uns und da haben die Dosen noch nie gewonnen...so wird`s auch diesmal sein...
Trotzdem würde ich die letzten vier Spiele nochmals alles versuchen in puncto bessere Plazierung...


Was passiert eigentlich falls (wenn) wir den Pokal gewinnen und 7. werden? Rutscht dann der 8. in die UCL?
#
Brady74 schrieb:

4 S 7 U 4 N

Noch ein bisschen mehr Infos zu der Bilanz.
Wir haben, seit RB Bundesliga spielt, noch nie ein Heimspiel gegen die verloren.
Gleichzeitig haben wir allerdings auch noch nie in Leipzig gewonnen und auch nie mehr als 1 Tor geschossen.

Was man daraus jetzt für ein mögliches Finale ableiten will, bleibt jedem selbst überlassen.
Aber erstmal das Finale erreichen, bevor man sich über ungelegte Eier gedanken macht

#
Nuja, ich würde sagen Finale = Heimspiel, wa?
#
Da hat  man dann so einige Freibiergesichter im Stadion, Leute die immer kommen wenn es was umsonst gibt. Ein Nachteil fällt mir auch noch ein, wenn jemand eine Karte hat und nicht hingehen kann, gibt er die Karte eventuell nicht weiter da sie nix gekostet hat und er keinen Verlust hat.
#
Das wird in dem Beitrag auch gut beschrieben. Das Szenario dort ist aufblühen des Schwarzmarkts
#
greg schrieb:

Genau dieses Bild zeichnet auch dieser aus meiner Sicht sehr gute Beitrag hier:
https://www.indiskretionehrensache.de/2023/04/fortuna-duesseldorfs-freispiele-rheinische-naivitaet/

Puoh, jo, stimmt schon. Der Artikel macht das aber nochmal extra kompliziert. Weiß jemand, wie Preußen Münster und F95 zueinander stehen?
#
Mag sein, aber er zeigt halt vor allem einige mögliche Auswirkungen auf, die ich jetzt bspw. noch nicht so auf dem Schirm hatte. Ob das alles wirklich so vorgesehen ist und auch so kommt, steht ja auf einem anderen Blatt. Was der Autor ja auch mehrfach betont.
#
Hört auf zu träumen!

Die Millionen müssen irgendwo anders herkommen und zwar im großen Stil. Das bedeutet mehr Werbung, teurere Getränkepreise, mehr Premiumpartner, die Einwürfe präsentieren, Verkauf des Tribünennamens an Tui&Co uÄ.

Völlig ausgeschlossen in diesem Fußballsystem, dass die "einfach so" die Ticketgebühren aussetzen und irgendwelche Mäzene kompensieren das dezent im Hintergrund und alle tanzen im Kreis vor Glück.

Lasse mich gern eines besseren belehren aber im Moment ist das für mich nicht mehr als Traumtänzerei von Fußballromantikern.
#
Genau dieses Bild zeichnet auch dieser aus meiner Sicht sehr gute Beitrag hier:
https://www.indiskretionehrensache.de/2023/04/fortuna-duesseldorfs-freispiele-rheinische-naivitaet/
#
U.K. schrieb:

Der Kicker meldet das der 1.FC wohl mit einer Transfersperre rechnen muss.
https://www.kicker.de/fifa-belegt-koeln-offenbar-mit-transfersperre-944379/artikel

Es geht um den Transfer eines 16-jährigen im vorigen Jahr.
Der Vorwurf lautet Anstiftung zum Vertragsbruch.
Die Transfersperre soll für die komplette nächste Saison gelten.

Das wäre krass, dann hätten sie keine Möglichkeit auf Abgänge wie Skhiri zu reagieren.

Natürlich bleibt dann noch der juristische Weg um die Sperre vll. noch raus zu schieben.


das wäre echt heftig für den FC.
allerdings aus dem gleichen Artikel:

"Im Februar 2019 war der FC Chelsea zu einer Transfersperre über ein Jahr belegt worden, damals ging es um gleich 29 Verstößen gegen die Regularien zur Verpflichtung Minderjähriger. Vor dem CAS erwirkten die Blues seinerzeit eine Halbierung auf eine Wechselperiode. Zuvor hatten auch schon andere Klubs wie Manchester City, Real oder Atletico Madrid vor dem CAS erreicht, dass Transfersperren verkürzt, aufgeschoben oder ganz aufgehoben wurden."

seltsam, dass die FIFA scheinbar immer wieder diesbezüglich Strafen verhängt, die dann vom CAS wieder einkassiert werden.
wenn chelsea für 29 verstöße 2 transferperioden sperre bekommt und dies vor dem CAS halbieren konnte könnte der FC vielleicht sogar ohne transfersperre wegkommen.
(falls der angegebene sachverhalt hier juristisch nicht schwererr wiegen sollte.)
#
Die Richter:innen am CAS sind sicherlich über jeden Zweifel erhaben.
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Nord Offenbach,

Offebach hat einen Norden....?....was man hier alles lernt....
#
Offenbach hat sogar ein Nordend.
#
Was mich wirklich bedrückt, ist das Übernehmen von italienischen Pressemeldungen 1:1 und damit die einseitige Betrachtung dieser durch anerkannte deutsche Medien wie SZ, aber auch vom ÖRR. Dann wird häppchenweise nachgebessert oder wie bei der SZ halt die Überschrift geändert. Dem Kollegen von der SZ habe ich auch mal sachlich geschrieben, dass das bei aller berechtigten Kritik nicht der Anspruch der SZ sein kann so zu agieren.

Und ich bin wahrlich nicht der Mensch, der hier unsere "Anhänger" verteidigen möchte. Aber so zu tun, als hätten Neapels Anhänger gar nix gemacht und als wäre alles einseitig gewesen (oder zumindest zu 99 % von unserer Seite aus) , das ist einfach journalistisch nicht das, was man erwarten kann. SZ, ARD usw. sind nicht die BILD.
#
Auch hier noch etwas Differenzierteres zum Thema:
"Die Antwort, so sie denn ein Nationalist wie Salvini überhaupt hören möchte, lautet: Ja, denn die Emotionen und die Gewalt, die im Fußball stattfinden, sind gesellschaftlich bedingt, es ist ein soziales Phänomen."
#
Aus meiner Sicht ein sehr guter, weil differenzierter Artikel von Reisin
#
Vor fast genau vier Jahren war es noch S04, die 7:0 an gleicher Stelle baden gingen:
In der K.-o.-Runde der Champions League gab es nie einen höheren Sieg als das 7:0 von Manchester City gegen RB Leipzig. Dreimal zuvor gab es aber bereits das gleiche Ergebnis - immer mit deutscher Beteiligung.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/942217/artikel/hoechste-siege-in-der-k-o-runde-immer-mit-deutscher-beteiligung