>

greg

8404

#
Natürlich hat mich genervt, was du geschrieben hattest, aber ich wollte dann deine Antworten auch nicht einfach so stehen lassen. Ich hätte auch einfach nicht mehr antworten können, aber dazu hatte ich keine Lust.

Vielleicht sollten wir mal ein virtuelles Bier trinken ... *Prost*
#
Cheers und Schwamm drüber
#
tja, ich hate mal Bock drauf ...

Natürlich gibt es weiterhin jede Menge Kritikpunkte bei der aktuellen Umsetzung des VARs, aber grundsätzlich werden eklatante Fehlentscheidungen doch verhindert. Das das alles schneller gehen könnte ist auch klar, und dieses "Eingreifen nur bei klaren Fehlentscheidungen" nervt gewaltig, wenn dann darüber diskutiert wird, ob die Fehlentscheidung (glas)klar genug war um Einzugreifen oder doch nur etwas klar usw...
#
Adler_im_Exil schrieb:

tja, ich hate mal Bock drauf ...

Natürlich gibt es weiterhin jede Menge Kritikpunkte bei der aktuellen Umsetzung des VARs, aber grundsätzlich werden eklatante Fehlentscheidungen doch verhindert. Das das alles schneller gehen könnte ist auch klar, und dieses "Eingreifen nur bei klaren Fehlentscheidungen" nervt gewaltig, wenn dann darüber diskutiert wird, ob die Fehlentscheidung (glas)klar genug war um Einzugreifen oder doch nur etwas klar usw...

Toll, dass du mal Bock drauf hattest andere Leute anzukacken, die im Grunde auch noch der selben Meinung sind wie du. Aber so funktionieren anscheinend Diskussionsforen in deiner Welt.
#
Diese Thesen,daß Bobic /Hütter von allem wussten sind aber sehr abenteuerlich...

Bobic wollte schon im Sommer 2020 weg,wenn ich mich richtig erinnere...
Da wusste er also schon,was im Sommer 2021 so alles passiert....

Hütter gab seinen Wechsel bekannt,als wir noch voll auf CL Kurs waren.
Da soll er also schon gewusst haben ,was da so in Zukunft passiert.....

Die Glaskugel hätte ich dann auch gerne....

#
DelmeSGE schrieb:

Diese Thesen,daß Bobic /Hütter von allem wussten sind aber sehr abenteuerlich...

Bobic wollte schon im Sommer 2020 weg, wenn ich mich richtig erinnere...
Da wusste er also schon, was im Sommer 2021 so alles passiert....

Hütter gab seinen Wechsel bekannt, als wir noch voll auf CL Kurs waren.
Da soll er also schon gewusst haben ,was da so in Zukunft passiert.....

Die Glaskugel hätte ich dann auch gerne....


Wenn es zutrifft, dass Bobic zumindest mit Silva und Kostic - in der Folge dann auch mit Younes -  mündliche Absprachen bzgl. Wechselmöglichkeiten/Gehaltsanpassungen getroffen hat, dann konnte er doch relativ gut absehen, was im Sommer 2021 so alles passiert.
#
greg schrieb:

Dir scheint es jedenfalls hauptsächlich um sachliche Diskussion zu gehen. Respekt.

Nur zum Verständnis: Sachliche Diskussion sieht für dich also so aus, korrekt?
greg schrieb:

Bei aller Liebe, der unfehlbare VAR!?

#
Adler_im_Exil schrieb:

greg schrieb:

Dir scheint es jedenfalls hauptsächlich um sachliche Diskussion zu gehen. Respekt.

Nur zum Verständnis: Sachliche Diskussion sieht für dich also so aus, korrekt?
greg schrieb:

Bei aller Liebe, der unfehlbare VAR!?



Wie gesagt, das war eine überspitzte/polemische Äußerung, die ich im folgenden (am Beispiel Hasebe) dann ja auch noch mal konkretisiert habe - hätte ich vielleicht direkt im ersten Beitrag tun sollen.

Warum du dann allerdings dazwischen grätschtst, mich direkt mit Kraftausdrücken und Beleidigungen angehst, obwohl ich nicht mal auf einen Beitrag von dir geantwortet habe, erschließt sich mir immer noch nicht. cyberboy ist damit jedenfalls wesentlich gelassener umgegangen.
#
greg schrieb:

er ist halt nicht fehlerlos, aber darum ging's primär gar nicht.
Primär ging es dir um Polemik, hast du selber geschrieben, also hör auf zu Labern.
#
Adler_im_Exil schrieb:

greg schrieb:

er ist halt nicht fehlerlos, aber darum ging's primär gar nicht.
Primär ging es dir um Polemik, hast du selber geschrieben, also hör auf zu Labern.


Dir scheint es jedenfalls hauptsächlich um sachliche Diskussion zu gehen. Respekt.
#
DelmeSGE schrieb:

Als Fachmann ist Glasner über jeden Zweifel erhaben,vll war der Schritt zu solch einem Trainer mit derart komplexen Abläufen und Anforderungen in Zeiten eines massiven Umbruchs auf allen Ebenen  etwas zu ambitioniert.


Wenn 10 von 11 Spielern der Vorsaison auf dem Platz stehen und dann "der Umbruch" zu groß war, dann hat man auf anderen Ebenen die Jahre zuvor Müll gearbeitet.

Wenn man es knallhart Revue passieren lässt, dann waren Hütters Wege aus seinen beiden Krisen:
1. System spielen welches die Mannschaft fordert
2. Younes

In Retrospektive machen die Abgänge von Bobic und Hütter so viel mehr Sinn, die wussten genau was wahrscheinlich kommt.
Silva Abgang, Younes Forderung, wahrscheinlich sind die von Kostic-Wechsel auch ausgegangen, Mannschaft 3 Jahre auf Plan A geklöppelt, Plan B hat nie existiert. Plan A gibt es aber nicht mehr.

Es macht so viel Sinn...
#
SemperFi schrieb:

In Retrospektive machen die Abgänge von Bobic und Hütter so viel mehr Sinn, die wussten genau was wahrscheinlich kommt.
Silva Abgang, Younes Forderung, wahrscheinlich sind die von Kostic-Wechsel auch ausgegangen, Mannschaft 3 Jahre auf Plan A geklöppelt, Plan B hat nie existiert. Plan A gibt es aber nicht mehr.

Es macht so viel Sinn...

Genau das ist auch meine Vermutung. Bobic wusste ja was er wem so alles versprochen hatte und wann "Zahltag" ist. Ob Hütter dann den Braten gerochen hat oder eingeweiht war ist dann letztendlich nebensächlich.
#
greg schrieb:

Herr Fröhlich, sind Sie es!?

Naja, dass der VAR niemals frei von Fehlern sein wird, liegt doch in der Natur der Sache. Der VAR ist eben trotz des viel zitierten "technischen Hilfsmittels" am Ende eben nichts primär technisches, sondern menschliches. Und solange es Menschen bewerten, wird es zu Fehlern kommen.
Dass ich selbst kein Fan des VARs bin, liegt übrigens nicht an der nicht vorhandenen Unfehlbarkeit, sondern daran, dass es viele Emotionen aus dem Spiel nimmt. Ich konnte am Samstagabend auch erst dann richtig jubeln, nachdem die Szene überprüft war, denn am Ende holt jemand die kalibrierte Linie raus und nachdem die Spieler, die Fans etc. den späten Ausgleich schon 1-2 Minuten gefeiert haben, kommt dann plötzlich ein "sorry, war aber nichts".
Macht dies das Spiel fairer? Ich denke schon. Macht es das Spiel dadurch besser? Ich denke nein.
#
Danke für die sachliche Antwort. Aber es ging mir doch überhaupt nicht darum, ob der VAR nun sinnvoll, fehlerfrei oder der gleichen ist. Ich wollte lediglich cyberboys Argument in Zweifel ziehen, dass das Nichteingreifen des VAR automatisch für eine korrekte Entscheidung spricht. Wie du richtig sagst, er ist halt nicht fehlerlos, aber darum ging's primär gar nicht.
#
greg schrieb:

Welcher "Mist" und welche "Scheiße" denn genau, bitte?

Na, den Mist und die Scheiße die du geschrieben hast. Du nennst es halt Polemik, aber es ist ja langsam gut, ich kann diese scheiß Polemik halt nicht mehr hören.
In mindestens 9 von 10 wirklich kritischen Fällen ist die Entscheidung des VAR richtig inn dem er eingreift und den Schiri korrigiert, aber immer wieder kommt einer mit seiner "Polemik" um die Ecke und dann auch noch wenn es um ein "eventuelles, vielleicht Kann-Foul" unserer Mannschaft geht, das uns einen Punkt gekostet hätte. Lass es doch einfach sein.
#
Herr Fröhlich, sind Sie es!?
#
greg schrieb:

Bei aller Liebe, der unfehlbare VAR!?

Hör doch auf mit dem Mist. Keiner redet vom "unfehlbaren" VAR. Warum muss man immer wieder so eine Scheiße lesen?
#
Adler_im_Exil schrieb:

greg schrieb:

Bei aller Liebe, der unfehlbare VAR!?

Hör doch auf mit dem Mist. Keiner redet vom "unfehlbaren" VAR. Warum muss man immer wieder so eine Scheiße lesen?

Welcher "Mist" und welche "Scheiße" denn genau, bitte?
Das war lediglich etwas Polemik, um darauf hinzuweise, dass die Beweisführung: "VAR hat nicht eingegriffen = war kein Foul" nicht ganz haltbar ist, denn er lag ja (leider) oft genug daneben in der Vergangenheit. Man denke an den Tritt gegen Hasebes Oberschenkel im Spiel gegen Union. Demnach auch kein Foul?

Ich bin über das Unentschieden genauso happy wie jeder hier, aber das kann man doch mal offen und ehrlich diskutieren ohne ausfallend zu werden.
#
greg schrieb:

Weil Hinteregger ziemlich klar Orban gefoult hat


"Ziemlich klar" war es wohl nicht, sonst hätte spätestens der VAR eingegriffen.
Ganz klar war hingegen, dass der Eckball vor dem 0:1 niemals hätte gegeben werden dürfen.
#
cyberboy schrieb:

greg schrieb:

Weil Hinteregger ziemlich klar Orban gefoult hat


"Ziemlich klar" war es wohl nicht, sonst hätte spätestens der VAR eingegriffen.
Ganz klar war hingegen, dass der Eckball vor dem 0:1 niemals hätte gegeben werden dürfen.

Bei aller Liebe, der unfehlbare VAR!?
#
greg schrieb:

Weil Hinteregger ziemlich klar Orban gefoult hat

Bei sehr strenger Regelauslegung hätte man das abpfeifen können, aber dann hätte es auch den Eckball nicht geben dürfen...wenn schon, denn schon...
#
cm47 schrieb:

aber dann hätte es auch den Eckball nicht geben dürfen

Habe nichts Gegenteiliges behauptet
#
Landroval schrieb:

2.) Unser Tor hätte nicht zählen dürfen.


Weil der Ball vom Gegner ins Aus gespielt wurde und somit kein Eckball hätte gepfiffen werden dürfen? Ah nein... das waren ja die anderen...
#
Weil Hinteregger ziemlich klar Orban gefoult hat
#
Kostic ist der einzige wirklich starke Spieler, den wir haben, weil er meist die spielentscheidenden Tore macht, wie heute fast auch.
Das seine Gestik manchmal nicht passend ist, sehe ich ihm trotzdem nach, weil es zu ihm keine Alternative gibt.
Der Nachteil ist dabei, wenn sich unser Spiel auf ihn zentriert, sind wir leicht ausrechenbar und vorne entsprechend ungefährlich.
Die Abhängigkeit von ihm ist zu groß, weil es auch kein adäquates Pendant auf der rechten Seite gibt...eine Baustelle seit Jahren..
Auch keinen paßsicheren Ballverteiler im Mittelfeld, der genügend Spielüberblick hat und ihn noch besser in Szene setzen könnte...sein ganzer Einsatz nutzt aber nichts, wenn er für seine Bälle keine Abnehmer findet, die davon profitieren...und deshalb winkt er auch mal ab...sollte er nicht, aber ist auch verständlich angesichts dessen, wie wenig aus seinen Zuspielen gemacht wird....
#
cm47 schrieb:

Kostic ist der einzige wirklich starke Spieler, den wir haben, weil er meist die spielentscheidenden Tore macht, wie heute fast auch.

Richtig, vieles hängt von ihm ab. Aber sollte Kostic tatsächlich mit dem Team bzw. der Eintracht hadern und dementsprechend nicht alles in die Waagschale werfen, wäre er halt eher Schwächung als Stärkung. Mannschaften in unsere Gewichtsklasse leben halt essentiell von der Geschlossenheit
#
Die müssen unbedingt einen Weg finden, die Galligkeit und Leidenschaft wieder von Anfang an auf den Platz zu kriegen. Und wer da nicht mitziehen will oder kann, muss auf die Tribüne. Egal wie prominent der Name auch ist. Es kann doch nicht sein dass ausgerechnet Bruder Leichtfuß Barkok, den ich sehr mag, allen vormacht, wie kämpfen geht….
#
37% Zweikampfquote in HZ1, bei der Aufstellung und Spielweise... Da fehlt genau alles das was du erwähnst.
#
Habs leider ned sehen können, aber immer am switched zwischen Kicker und forum.

Man bin ich froh das noch das 1:1 gefallen ist. Aber was man so lesen musste war das wieder kein gutes Spiel oder?

Trotzdem verdammt froh um den einen Punkt.

War das Tutas erstes BL Tor?
#
Bena schrieb:

Habs leider ned sehen können, aber immer am switched zwischen Kicker und forum.

Tausche "leider" gegen "Gott sei Dank". War, passend zu Halloween, echt gruselig.
#
Alles äußerst bedenklich...
#
Und das Interessiert-keinen-Menschen-Derby Hannover-Hoffenheim.
#
Das Patriarchen-Derby
#
nisol13 schrieb:

Tatsächlich habe ich darüber aufgrund des Transferfensters auch schon nachgedacht, dass ist nicht die Handschrift von Manga.

Hatte den die Transferperiode 2019/2020 mit Ilsanker, Dost, Kohr und Sow und die Transferperiode 20/21 mit Zuber, Silva und Younes die Handschrift von Manga? Wohl kaum....
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

nisol13 schrieb:

Tatsächlich habe ich darüber aufgrund des Transferfensters auch schon nachgedacht, dass ist nicht die Handschrift von Manga.

Hatte den die Transferperiode 2019/2020 mit Ilsanker, Dost, Kohr und Sow und die Transferperiode 20/21 mit Zuber, Silva und Younes die Handschrift von Manga? Wohl kaum....

Insbesondere Ilsanker, Kohr, Sow und Zuber würde ich mehr oder weniger direkt auf Hütter zurückführen (erfahrene bzw. bekannte Spieler). Ich glaube damit war Manga auch nicht glücklich und Hütter wiederum damit nicht, weshalb seine Reaktion auf die Beförderung Mangas ja auch äußerst schmallippig daherkam.
#
Das ist zu 99% dumme Dampfplauderei des Kicker, weil Manga nicht mit denen redet.
#
Sehe ich auch so. So selten wie Manga medial in Erscheinung getreten ist, seit er bei der Eintracht ist, wird er sicherlich einige Interviewanfragen abgelehnt haben. Ganz einfach, weil er halt keine Zeit hat und/oder auch keinen großen Wert darauf legt. ODER: es knirscht halt schon seit Anfang an...
#
greg schrieb:

Anthrax schrieb:

Warum ist die Verteidigungskette nicht eingespielt? War die Verteidigung nicht eine von Glasners Stärken?
Können die Spieler seine Vorgaben nicht umsetzen? Warum gings denn unter Hütter besser (auch wenns ausbaufähig war)?

Ich denke das liegt vor allem am häufen Wechsel zwischen 4er und 3er/5er Kette. Wird in dem Beitrag auch ja erwähnt: "Didaktisch-methodische Reihen zum Erarbeiten der Viererkette sind normalerweise auf ca. zehn 90min-Trainingseinheiten ausgelegt, die sollten in den vier Monaten seit Glasners Einstand wohl einzubauen gewesen sein."

Anthrax schrieb:

Warum wurde das frühe attackieren eingestellt? Warum kommen wir gar nicht in die Zweikämpfe oder suchen diese erst gar nicht?

Auch das wird im Beitrag begründet und zwar mit Umstellung auf 5er-Kette und deshalb einem Offensivspieler weniger.



Ja.
Aber warum hat man das gemacht?
Die Frage könnte mal ein Journalist dem Glasner stellen.
#
Sorry, dass ich immer wieder nur den Blog-Beitrag zitiere...
"[...] Man kann nur hoffen, dass dafür nicht die absurde Kampagne einiger Frankfurter Journalisten verantwortlich war, die vollkommen unbegründet Hasebe als Libero und Kostic als linken Schienenspieler forderten und dem im Köln-, Bayern- und Antwerpen-Spiel langsam immer stärker werdenden Lindström die Bundesligatauglichkeit absprachen. Sollte Glasner sich von derartigen Laien-Einschätzungen beeindruckt haben lassen, wäre er als Trainer kaum mehr tragbar."

Also, verantwortlich für die Abkehr von 4er-Kette und Pressing. Ich hoffe mal Glasner hat sich mehr Stabilität erhofft durch die Umstellung. Wobei man ja sagen muss, von Dortmund abgesehen, war das hinten ganz ok. Klar, selten zu Null, aber viele Gegentore haben wir nicht bekommen. Die Statistik mit/ohne Hasebe ist halt recht bezeichnend. Nichts gegen den Hasebe selbst, aber wenn er spielt, dann in den letzten Spielen halt als Verteidiger und dann halt mit 3er/5er-Kette.