
greg
8576
greg schrieb:
Unsere zweiten TWs
TWe ...
Gelöschter Benutzer
greg schrieb:
"Aus Glasgow sollen etwa 100.000 Anhängerinnen und Anhänger der Rangers nach Sevilla reisen, wie das Online-Portal Rangersnews berichtet." Quelle FR
Mein Tipp wäre, dass die 100.000 bei denen genau so ein Unsinn sind, wie bei uns. Von dort gibts nämlich genauso nicht unendlich Flüge und ich bezweifele auch, dass die alle im März schon ihre Hotels reserviert haben.
Hit-Man schrieb:
Not sure if they could bring the same numbers as we did in Manchester (in a similar situation)
Das ist echt der lustigste Kommentar. Dreieinhalb Autostunden von Glasgow nach Manchester.
SGE_Werner schrieb:Hit-Man schrieb:
Not sure if they could bring the same numbers as we did in Manchester (in a similar situation)
Das ist echt der lustigste Kommentar. Dreieinhalb Autostunden von Glasgow nach Manchester.
Das scheint seit dem die allgemeine "Benchmark" zu sein. Unter sechsstellig machen sie's nicht.
"Aus Glasgow sollen etwa 100.000 Anhängerinnen und Anhänger der Rangers nach Sevilla reisen, wie das Online-Portal Rangersnews berichtet." Quelle FR
greg schrieb:SGE_Werner schrieb:Hit-Man schrieb:
Not sure if they could bring the same numbers as we did in Manchester (in a similar situation)
Das ist echt der lustigste Kommentar. Dreieinhalb Autostunden von Glasgow nach Manchester.
Das scheint seit dem die allgemeine "Benchmark" zu sein. Unter sechsstellig machen sie's nicht.
"Aus Glasgow sollen etwa 100.000 Anhängerinnen und Anhänger der Rangers nach Sevilla reisen, wie das Online-Portal Rangersnews berichtet." Quelle FR
Joa und wir waren mit weit über 30k, wahrscheinlich waren es fast 40k in Barcelona. Barcelona ist dabei nicht wirklich um die Ecke bzw. ein bisschen weiter entfernt.
Werden sicherlich sehr viele Fans von beiden Vereinen da sein. Sevilla und Region kann sich freuen.
Gelöschter Benutzer
greg schrieb:
"Aus Glasgow sollen etwa 100.000 Anhängerinnen und Anhänger der Rangers nach Sevilla reisen, wie das Online-Portal Rangersnews berichtet." Quelle FR
Mein Tipp wäre, dass die 100.000 bei denen genau so ein Unsinn sind, wie bei uns. Von dort gibts nämlich genauso nicht unendlich Flüge und ich bezweifele auch, dass die alle im März schon ihre Hotels reserviert haben.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Emotional bin ich völlig bei Dir. Wirtschaftlich ist natürlich eine bundesweite Begeisterung toll.
War so auch nicht gemeint. Natürlich lässt sich das vermarkten. Aber darum ging es mir aber nicht. Ich hatte nur für mich eingeordnet, dass Nürnberger gerne neidisch sein dürfen und wir keinen Anspruch darauf erheben sollten, dass man uns huldigt, toll findet oder sonst etwas.
Finden Sie uns halt mist. Ich bin mit "Keiner mag uns - scheißegal!" groß geworden. Nur weil die Mannschaft jetzt auf einer Euphoriewelle schwimmt, die Fans mitnimmt und man sich selbst bei anderen Vereinen für uns freuen kann, weil wir zwischen all den Produkten so ein bisschen echte Euphorie und Erinnerung an die alten Zeiten vor der totalen Plastifizierung wecken, können sie uns trotzdem scheiße finden. Es gibt ne Menge Vereine, die ich leidenschaftlich scheiße finde. Und trotzdem würde ich mich freuen, wenn Karlsruhe, Nürnberg, Kaiserslautern oder sogar Offenbach im Pokalfinale stehen würden anstatt Freiburg, die in mir bestenfalls ein Schulterzucken auslösen oder die Plörre, die für mich überhaupt keine Daseinsberechtigung hat. Wenn dann der KSC den Pokal holt, würde ich trotzdem kotzen von hier bis Marokko. Aber wir sind inzwischen so weit, dass ich mich zwinge die Emotionen zurück zu stellen und den alten Erzrivalen mehr gönne als denen, die alle Emotionen zerstören. Kacke bleiben die natürlich trotzdem. Aber das gestehe ich ihnen zu: das Recht darauf kacke zu sein.
FrankenAdler schrieb:
Also von den Fans und der Kulisse war ich herb enttäuscht! Das war zwar voll und wenn se nen Standard hatten, konnte man erahnen wie laut es sein könnte, aber insgesamt kaum Support. Hatte den Eindruck wir spielen in Hoffenheim oder Wolfsburg.
Nur diesmal halt Seifenblasen statt Klatschpappen.
Der Support in den englischen Stadien war noch nie mit dem in der Bundesliga zu vergleichen.
Ich war 1972 beim Spiel Chelsea vs. West Ham United (3:1 für Chelsea) - verglichen mit der Stimmung im G-Block (Eintracht-Eck im alten Waldstadion vor dem Umbau für die WM). Bei uns damals Lärm vor allem durch die Hupen und Dreiklanghörner - dort vergleichsweise lahm!
Die angeblich so supertolle Stimmung in englischen Stadien ist (im Vergleich zu uns oder Italien) nichts als eine uralte Mär!
Meine Herren (und Damen), wie "KMH" zwanghaft versucht hat irgendwas Negatives an dem Auftritt in Barcelona zu finden.
Zitat: "Bei aller Begeisterung für den Erfindungsreichtum, aber ist das nicht ein bisschen gefährlich, wenn der Veranstalter keinen Überblick über die Menschenmassen hat?"
Fischer: "Ich seh da kein Problem drin, ob die Leute jetzt ein weißes oder rot-blaues T-Shirt anhaben."
Zitat: "Bei aller Begeisterung für den Erfindungsreichtum, aber ist das nicht ein bisschen gefährlich, wenn der Veranstalter keinen Überblick über die Menschenmassen hat?"
Fischer: "Ich seh da kein Problem drin, ob die Leute jetzt ein weißes oder rot-blaues T-Shirt anhaben."
greg schrieb:
Meine Herren (und Damen), wie "KMH" zwanghaft versucht hat irgendwas Negatives an dem Auftritt in Barcelona zu finden.
Zitat: "Bei aller Begeisterung für den Erfindungsreichtum, aber ist das nicht ein bisschen gefährlich, wenn der Veranstalter keinen Überblick über die Menschenmassen hat?"
Fischer: "Ich seh da kein Problem drin, ob die Leute jetzt ein weißes oder rot-blaues T-Shirt anhaben."
Wie kann man denn so einen dummen Kram ausm Hals lassen? (also KMH)
"Keinen Überlick über die Menschenmassen" soll was heißen?
Ob da jetzt 30.000 Fans von Barca, Frankfurt oder des Häkelmeisters kommen, ist doch immer die gleiche Anzahl Menschen.
greg schrieb:
Meine Herren (und Damen), wie "KMH" zwanghaft versucht hat irgendwas Negatives an dem Auftritt in Barcelona zu finden.
Zitat: "Bei aller Begeisterung für den Erfindungsreichtum, aber ist das nicht ein bisschen gefährlich, wenn der Veranstalter keinen Überblick über die Menschenmassen hat?"
Fischer: "Ich seh da kein Problem drin, ob die Leute jetzt ein weißes oder rot-blaues T-Shirt anhaben."
Wenn ein Veranstalter in einem 100.000 Zuschauer fassenden Stadion keinen Überblick über 80.000 Leute hat, dann sollte er vielleicht in ein kleineres Stadion umziehen ...
Schiri: Artur Manuel Ribeiro Soares Dias (POR)
AR 1: Rui Licínio Barbosa Tavares (POR)
AR 2: Paulo Alexandre dos Santos Soares (POR)
4. Offizieller: Fábio José Costa Veríssimo (POR)
VAR: João Pedro da Silva Pinheiro (POR)
Assistant VAR: Tiago Bruno Lopes Martins (POR)
Hmm, naja.
Von der Ansetzung von Jovanovic war ich begeistert, von Soares Dias weniger.
Der ist grundsätzlich in Ordnung und hat Erfahrung. In den Spielen mit deutscher Beteiligung hat er vom Kicker regelmäßig Noten zwischen 2-3 bekommen, sowie eine 5. Das ist nicht so schlecht.
Trotzdem: Ein Portugiese pfeift eher so, wie Barcelona es aus La Liga gewohnt ist: Kleinlich und erlaubt weniger Körperkontakt als die meisten deutschen/Balkan-Schiris. Er pfeift auch relativ gerne Elfmeter. Und die UEFA will aus Quotengründen natürlich lieber Barca im Halbfinale haben als uns.
Heißt als Anweisung für unsere Mannschaft:
- Kostic: Bitte nicht zu sehr aufregen. Du hast schon gelb.
- N'Dicka und vor allem Touré: Lasst Eure Beine nicht da stehen, wo Barceloniken drüber fallen könnten.
- Hinti: Halte im Strafraum nicht zu sehr.
- Hauge: Bitte in guter Position fallen für Freistöße/Elfmeter.
AR 1: Rui Licínio Barbosa Tavares (POR)
AR 2: Paulo Alexandre dos Santos Soares (POR)
4. Offizieller: Fábio José Costa Veríssimo (POR)
VAR: João Pedro da Silva Pinheiro (POR)
Assistant VAR: Tiago Bruno Lopes Martins (POR)
Hmm, naja.
Von der Ansetzung von Jovanovic war ich begeistert, von Soares Dias weniger.
Der ist grundsätzlich in Ordnung und hat Erfahrung. In den Spielen mit deutscher Beteiligung hat er vom Kicker regelmäßig Noten zwischen 2-3 bekommen, sowie eine 5. Das ist nicht so schlecht.
Trotzdem: Ein Portugiese pfeift eher so, wie Barcelona es aus La Liga gewohnt ist: Kleinlich und erlaubt weniger Körperkontakt als die meisten deutschen/Balkan-Schiris. Er pfeift auch relativ gerne Elfmeter. Und die UEFA will aus Quotengründen natürlich lieber Barca im Halbfinale haben als uns.
Heißt als Anweisung für unsere Mannschaft:
- Kostic: Bitte nicht zu sehr aufregen. Du hast schon gelb.
- N'Dicka und vor allem Touré: Lasst Eure Beine nicht da stehen, wo Barceloniken drüber fallen könnten.
- Hinti: Halte im Strafraum nicht zu sehr.
- Hauge: Bitte in guter Position fallen für Freistöße/Elfmeter.
Anfänger schrieb:
Allerdings zu loben ihr Verhalten, dass sie sich -anders wie gegenwärtig in den meisten BL-Spielen zu sehen- nach einem Foul schnell wieder erhoben haben und sofort weitermachten.
Fand ich auch! Aber mal abwarten wie das läuft wenns nächsten Donnerstag eng für sie wird...
Bei dem Disput zwischen Gegenbauer und Windhorst kommt es jetzt auf die Mitglieder an. Wenn die mehrheitlich so drauf sind wie scheinbar ein nicht unerheblicher Teil der Newcastle Fans, denen es egal ist, wer im Club das Sagen hat, dann sind die Tage von Gegenbauer auch bald gezählt und Windhorst umgeht die 50+1 indem er eine Marionette als Präsidenten etabliert. So wie es RB ja auch macht.
Adler_im_Exil schrieb:
Bei dem Disput zwischen Gegenbauer und Windhorst kommt es jetzt auf die Mitglieder an. Wenn die mehrheitlich so drauf sind wie scheinbar ein nicht unerheblicher Teil der Newcastle Fans, denen es egal ist, wer im Club das Sagen hat, dann sind die Tage von Gegenbauer auch bald gezählt und Windhorst umgeht die 50+1 indem er eine Marionette als Präsidenten etabliert. So wie es RB ja auch macht.
Ohne die Hertha-Fanszene genauer zu kennen, kann ich mir das dennoch nicht vorstellen. In D ist das 50+1 und die Ablehnung ggü. Investoren wesentlich stärker verankert sowie die Negativbeispiele (HSV, H96, 1860) deutlich präsenter. Axel Kruse meinte ja schon, dass es Windhorst mit seiner Attacke schaffen würde Menschen zu Gegenbauer "zu treiben", die ihm gegenüber eigentlich sehr kritisch eingestellt sind.
greg schrieb:Das geht mir genauso, aber ich war über die Bilder aus Newcastle ehrlich erschrocken. Sowas habe ich mir selbst in England nicht vorstellen können, daher schließe ich das in Berlin auch nicht kategorisch aus. Hoffe aber, dass die Masse der Hertha Mitglieder vernünftiger ist.
Ohne die Hertha-Fanszene genauer zu kennen, kann ich mir das dennoch nicht vorstellen.
greg schrieb:Das kann man nur hoffen, wobei ich Gegenbauer ja auch nicht kenne, aber der Feind meines Feindes ist mein Freund. Also ...
Axel Kruse meinte ja schon, dass es Windhorst mit seiner Attacke schaffen würde Menschen zu Gegenbauer "zu treiben"
Brady74 schrieb:
Wer es sich leisten kann, ein Stadionbier inkl. Pfand weg zu feuern, der kann sich auch etwaige Regressansprüche leisten.
Ich hoffe mal das die für diesen Einwegquatsch nicht auch noch Pfand kassieren.
Was nutzen wir aktuell eigentlich für welche im Stadion? Kann mich noch dran erinnern das es Vor-Corona immer diese Hartplastikbecher waren. Da hab ich ab und an im Steher auch mal welche abbekommen, aber zum Glück nie ganz voll oder auf den Kopf.
Mariulle schrieb:
Aber für mich wird da zu Viel Show gemacht.
Alter Schwede... Wo hat der Linienrichter da gestern Show gemacht? Hast Du Dir mal die 15-20 Sekunden angeschaut?
Es geht übrigens nicht um den Plastikbecher, sondern um den Plastikbecher mit Inhalt.
Auch das EL-Dauergewinner-Sevilla ausgeschieden.
Achtelfinale[/b]
Glasgow Rangers - Roter Stern Belgrad 3:0 / 1:2
Sporting Braga - AS Monaco 2:0 / 1:1
FC Barcelona - Galatasaray 0:0 / 2:1
Atalanta Bergamo - Bayer Leverkusen 3:2 / 1:0
FC Sevilla - West Ham United 1:0 / 0:2 n.V.
FC Porto - Olympique Lyon 0:1 / 1:1
Betis Sevilla - Eintracht Frankfurt 1:2 / 1:1 n.V.
Dosen Leipzig > Freilos
---------------------------
Im Viertelfinale:
Dosen Leipzig
FC Barcelona
Glasgow Rangers
Sporting Braga
Atalanta Bergamo
Eintracht Frankfurt
Olympique Lyon
West Ham United
Achtelfinale[/b]
Glasgow Rangers - Roter Stern Belgrad 3:0 / 1:2
Sporting Braga - AS Monaco 2:0 / 1:1
FC Barcelona - Galatasaray 0:0 / 2:1
Atalanta Bergamo - Bayer Leverkusen 3:2 / 1:0
FC Sevilla - West Ham United 1:0 / 0:2 n.V.
FC Porto - Olympique Lyon 0:1 / 1:1
Betis Sevilla - Eintracht Frankfurt 1:2 / 1:1 n.V.
Dosen Leipzig > Freilos
---------------------------
Im Viertelfinale:
Dosen Leipzig
FC Barcelona
Glasgow Rangers
Sporting Braga
Atalanta Bergamo
Eintracht Frankfurt
Olympique Lyon
West Ham United
Gestern schon mal nach dem "einfachsten Gegner" auf dem Papier geschaut und die aktuellen Platzierungen geprüft. Sind eigentlich alle zwischen 3 und 6. Außer Lyon, die sind ähnlich wie wir 10. Daher würde ich ja fast sagen, dass die vielleicht derzeit die "schlagbarsten" wären!?
Aber am Ende egal... wir kommen ins Halbfinal'
Aber am Ende egal... wir kommen ins Halbfinal'
greg schrieb:
Also, nochmal zum mitschreiben für mich:
Ochs wird sportlicher Leiter des NLZ und Richter übernimmt die Gesamtleitung!?
So habe ich das auch verstanden. der Kicker schlüsselt es folgendermaßen auf:
Wie Eintracht Frankfurt am Montagvormittag mitteilte, hat Patrick Ochs bereits zum 1. März seine Position als Sportlicher Leiter im Nachwuchsleitungszentrum angetreten. In seinen Zuständigkeitsbereich fallen sowohl die zweite Mannschaft (Eintracht Frankfurt II) als auch die Teams der U 19, U 17 und U 16. (...) Mit Ralph Gunesch wird ein weiterer Ex-Profi in das Nachwuchsleistungszentrum eingebunden. Der 38-Jährige (...) wird Übergangstrainer und zeichnet damit für die Durchlässigkeit zwischen Junioren- und Profibereich verantwortlich. Dritter neuer Mann unter NLZ-Leiter Alexander Richter wird Marc Hess. Der 32-Jährige, der vom Ausrüster Nike zur Eintracht wechselt, wird künftig Leiter Strategie und Entwicklung.
AJK78 schrieb:
... ... Standards müssen aber generell besser verteidigt werden. Das Gegentor war wieder einmal billig (Zweikampfverhalten Hinteregger) ... ...
Ich hätte da ja mal ne ernstgemeinte Frage an alle Torwarte oder Torwarttrainer unter Euch
Beim Freistoß zum 0:1 steht Trapp etwa drei Meter vorm Tor. In dem Augenblick, wo der Ball abhebt, wankt er zurück auf die Torlinie. Wenn er stattdessen zwei Schritte nach vorne gemacht hätte, hätte er den Ball mMn locker wegfausten können.
Hat man da zuviel Angst vor der Kollision, wenn da die Stampede der Spieler auf einen zuläuft?
Oder ist das das moderne Torwartspiel?
Obwohl, bei Neuer sieht das anders aus ...
Wie gesagt: ernstgemeinte Frage
Das Trainerkarussell dreh sich so schnell, da gerät sogar Korkuts Zunge ins schlingern.
Selbst wenn Schalke das tatsächlich wollen würde, wage ich zu bezweifeln, dass sie sich leisten können einen so dicken Sponsorenvertrag zu beenden (wenn vertraglich überhaupt möglich). Deren angespannte Finanzlage und der derzeitige Markt sowie ihre Verhandlungsposition machen das sicherlich so gut wie unmöglich. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
greg schrieb:
Selbst wenn Schalke das tatsächlich wollen würde, wage ich zu bezweifeln, dass sie sich leisten können einen so dicken Sponsorenvertrag zu beenden (wenn vertraglich überhaupt möglich). Deren angespannte Finanzlage und der derzeitige Markt sowie ihre Verhandlungsposition machen das sicherlich so gut wie unmöglich. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Wenn die politischen Sanktionen irgendwann so etwas vorsehen, müssen die sich umschauen, ob sie wollen oder nicht. Wenn die Lage ernster wird, könnten dann auch der ein oder andere PL Club Probleme kriegen. Warten wir die Entwicklungen ab
Bin gespannt, wie lange sich S04 jetzt noch seinen Sponsor leisten kann...
greg schrieb:
Der Sport ist doch unpolitisch (wenn der Scheck dick genug ist)
Knapp(en) bei Kasse bald? Vielleicht nehmen die ja noch Herrn T. Bach in den Aufsichtsrat? Der kennt sich ja mit so einem Umgang aus ...
Geht mir genau so. Die Szene gegen Gladbach am Wochenende hat mir schon ein paar Jahre Lebenszeit genommen. Kann gerne auf Wiederholung verzichten