>

greg

8582

#
Tafelberg schrieb:

ist Funkels Job in Gefahr, da können wir nächste Woche keine Rücksicht drauf nehmen?!

https://www.transfermarkt.de/zunehmende-kritik-an-fortuna-trainer-funkel-ndash-spiele-gegen-leverkusen-amp-frankfurt-entscheidend-/view/news/352738

Dann hat es sich eben ausgefunkelt. Ich habe aber meine Zweifel wieviel Wahrheit in diesem Bereicht zu finden ist. Man verlängert mit ihm, um dann nach einem Rückrundenspiel schon wieder an eine Beurlaubung zu denken?
#
Wuschelblubb schrieb:

Tafelberg schrieb:

ist Funkels Job in Gefahr, da können wir nächste Woche keine Rücksicht drauf nehmen?!

https://www.transfermarkt.de/zunehmende-kritik-an-fortuna-trainer-funkel-ndash-spiele-gegen-leverkusen-amp-frankfurt-entscheidend-/view/news/352738

Dann hat es sich eben ausgefunkelt. Ich habe aber meine Zweifel wieviel Wahrheit in diesem Bereicht zu finden ist. Man verlängert mit ihm, um dann nach einem Rückrundenspiel schon wieder an eine Beurlaubung zu denken?

Vielleicht haben wir ja in der Rückrunde Glück und die Vereine wechseln nicht kurz bevor wir gegen sie spielen ihre Trainer aus (Mainz, Hertha, Köln), sondern erst danach (z.B. wie Bayern und Arsenal)
#
Beste Spiel von Gaci SEIT LANGEM. Aber insgesamt ne tolle Mannschaftsleistung. Für meinen Geschmack hätte Hütter noch früher wechseln können. Warum nicht mal schonen und frische Kräfte bringen. Prinzipiell waren die Wechsel gut, aber hätte mMn schon ab der 70. passieren müssen. Naja. Ansonsten hab ich nix zu motzen. Das will ja auch was heißen

Und ich hab Haaland bei Kickbase...
#
etienneone schrieb:


Und ich hab Haaland bei Kickbase...

Ich hab ihn beim Kicker Manager. Aber hab ihn zugunsten von Niederlechner draußen gelassen
#
greg schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Es ehrt ihn, dass (wenn dem so ist, ich weiß es nicht) er hier Steuern zahlt. Aber wenn er sozialen Einrichtungen Geld spendet und Gutes tut, dann dankt man ihm


Kurz OT: Ja, er gibt Geld für karitative Zwecke (u.a. das hier), aber erstens kann das ja auch genutzt werden, um Steuern zu sparen und zweitens klebt er halt überall seinen Namen drauf (siehe verlinkte Homepage). Der Didi hat schon ein großes Sendungs- und Geltungsbedürfnis, was bei einem Bundesligisten natürlich wesentlich mehr befriedigt wird als bei der Einweihung einer alla hopp!-Anlage mit dem alla hopp!-Song.


Dir ist aber bewusst, dass alla hopp eine gängige mundartliche Äußerung ist und mit Dietmar Hopp an sich nichts zu tun hat?
#
Anthrax schrieb:

Dir ist aber bewusst, dass alla hopp eine gängige mundartliche Äußerung ist und mit Dietmar Hopp an sich nichts zu tun hat?

Ja, das ist mir durchaus bewusst und eben sicherlich kein Zufall, dass sie für diese Anlagen benutzt wurde. Siehe auch den Beitrag von gk.
#
Nööö. Es ehrt ihn, dass (wenn dem so ist, ich weiß es nicht) er hier Steuern zahlt. Aber wenn er sozialen Einrichtungen Geld spendet und Gutes tut, dann dankt man ihm, wenn er den ehrlichen Konkurrenzkampf aushebelt, muss er damit leben, dass die dadurch leidende Konkurrenz das eben nicht so toll findet.

Wenn er ein Krankenhaus unterstützen würde unter der Bedingung, dass ein anderes geschlossen wird, würde ja auch nicht jeder Hurra rufen.
#
Haliaeetus schrieb:

Es ehrt ihn, dass (wenn dem so ist, ich weiß es nicht) er hier Steuern zahlt. Aber wenn er sozialen Einrichtungen Geld spendet und Gutes tut, dann dankt man ihm


Kurz OT: Ja, er gibt Geld für karitative Zwecke (u.a. das hier), aber erstens kann das ja auch genutzt werden, um Steuern zu sparen und zweitens klebt er halt überall seinen Namen drauf (siehe verlinkte Homepage). Der Didi hat schon ein großes Sendungs- und Geltungsbedürfnis, was bei einem Bundesligisten natürlich wesentlich mehr befriedigt wird als bei der Einweihung einer alla hopp!-Anlage mit dem alla hopp!-Song.
#
Die größte Schande ist nicht mal das Urteil und die Begeündung an sich (FCK BTH), sondern wie wenig sich hierüber auf diversen Portalen im Vergleich zu den Vorkommnissen in Mainz aufgeregt wird. Bei dieser Aktion hier ist jemand zu Schaden gekommen, es wurden Linien überschritten und ohne rot zu werden gelogen und es hätte auch weitaus schlimmer ausgehen können.

In Mainz wurde das Spiel verspätet angepfiffen - wow. Die Reaktionen kamen einem vor als wenn wir dort Jagd auf kleine Kinder und Frauen gemacht hätten.
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Die größte Schande ist nicht mal das Urteil und die Begründung an sich (FCK BTH), sondern wie wenig sich hierüber auf diversen Portalen im Vergleich zu den Vorkommnissen in Mainz aufgeregt wird. Bei dieser Aktion hier ist jemand zu Schaden gekommen, es wurden Linien überschritten und ohne rot zu werden gelogen und es hätte auch weitaus schlimmer ausgehen können.

In Mainz wurde das Spiel verspätet angepfiffen - wow. Die Reaktionen kamen einem vor als wenn wir dort Jagd auf kleine Kinder und Frauen gemacht hätten.

Danke!
#
Rönnow
Durm - Abraham - Hasebe - Hinti - Kostic
Kohr - Rode
Kamada - Gaci
Paciencia

Ein gepflegtes 0:0 dürfte für´s Weiterkommen reichen.
#
PhillySGE schrieb:

Ein gepflegtes 0:0 dürfte für´s Weiterkommen reichen.

So wollten wir auch mal in Bremen den Klassenerhalt sichern...
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

greg schrieb:

Maddux schrieb:

Der Rest war Müll, wobei die Berliner außer den beiden Toren auch keine einzige gute Torchance hatten.

Naja, der Kopfball von Touré, der Schuss von Hinteregger nach Doppelpass, das Ding von Silva...


Der Schuss von Kostic mit rechts in der 83.

Es war nicht nur ein Kopfball von Toure
#
Basaltkopp schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

greg schrieb:

Maddux schrieb:

Der Rest war Müll, wobei die Berliner außer den beiden Toren auch keine einzige gute Torchance hatten.

Naja, der Kopfball von Touré, der Schuss von Hinteregger nach Doppelpass, das Ding von Silva...


Der Schuss von Kostic mit rechts in der 83.

Es war nicht nur ein Kopfball von Toure

Meine Aufzählung hatte auch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, lediglich ein Hinweis darauf, dass eben nicht alles außer den beiden Toren "Müll" war.
#
Wir hätten den Statistiken nach schon einen Sieg verdient gehabt, wenn man die ganzen verzweifelten und niedrigprozentigen Torchancen auf beiden Seiten rausrechnet sind wir aber bei weitem nicht so überlegen gewesen wie es zuerst aussieht.
Wir hatten deutlich mehr Torschüsse, die allermeisten davon waren aber so schlecht das davon statistisch gerade mal jeder 20. Schuss im Tor landet. Unsere einzigen guten Torchancen waren die beiden Tore und die eine Chance bei der daCosta den Ball am kurzen Pfosten nichtmehr richtig erwischt. Der Rest war Müll, wobei die Berliner außer den beiden Toren auch keine einzige gute Torchance hatten.
#
Maddux schrieb:

Der Rest war Müll, wobei die Berliner außer den beiden Toren auch keine einzige gute Torchance hatten.

Naja, der Kopfball von Touré, der Schuss von Hinteregger nach Doppelpass, das Ding von Silva...
#
Int. Fan schrieb:

Ich bin ein wenig verwundert wie hier auf das Wechselverhalten von Hütter eingegangen wird. Er und sein Trainerstab sehen die Jungs ja fast täglich im Training und soviel Sachverstand traue ich dem ganzen Stab schon zu dass sie genau wissen ob und wann sie einen einwechseln können. Es ist ja nicht so dass Hüter keine Tipps vom Co bekommt während dem Spiel die sind doch eingespielt.

Ist mittlerweile gängig von ihm nur 2 mal zu wechseln. Das wirkt doch demotivierend für den Rest. Momentan spielt außer Hinti keiner von den Feldspielern so gut, dass da nicht mal ein frischer rein könnte. Bisi frischer Wind kann nie schaden
#
goodKID schrieb:

Momentan spielt außer Hinti keiner von den Feldspielern so gut, dass da nicht mal ein frischer rein könnte. Bisi frischer Wind kann nie schaden

Das ist es ja. Bspw. Chandler ab der 70ten für DDC  o.ä.
#
greg schrieb:

isaiah111079 schrieb:

3. Beim zweiten Berliner Tor steht Grujic bei der Verlängerung klar im Abseits, der Querpass ist keine neue Spielsituation...

Ganz genau! Er konnte nur einschieben,  weil er zuvor drei Meter im Abseits stand.


Korrekt. Ist aber nach den Regeln völlig irrelevant, wo er bei Pass A steht, wenn er bei Pass B vom Mitspieler auf ihn nicht mehr im Abseits steht.
Und m.W. nach war die Abseitsregelung diesbezüglich in den letzten 25 Jahren nie anders gewesen.

Nehmt es mir nicht übel, ich bin da vielleicht auch etwas besserwisserisch, aber hier geht es um Basics wie Vorteilsauslegung (Kostic / Stark) oder Abseitsregelung. Das sind Dinge, die mir als D-Jugendlicher vom Trainer beigebracht wurden und hier werden nicht mal diese Basics gewusst oder eben bewusst ignoriert.

Man kann doch nicht ständig Situationen bewerten, wenn man die Bewertungsgrundlagen nicht mal richtig kennt.
#
SGE_Werner schrieb:

greg schrieb:

isaiah111079 schrieb:

3. Beim zweiten Berliner Tor steht Grujic bei der Verlängerung klar im Abseits, der Querpass ist keine neue Spielsituation...

Ganz genau! Er konnte nur einschieben,  weil er zuvor drei Meter im Abseits stand.


Korrekt. Ist aber nach den Regeln völlig irrelevant, wo er bei Pass A steht, wenn er bei Pass B vom Mitspieler auf ihn nicht mehr im Abseits steht.
Und m.W. nach war die Abseitsregelung diesbezüglich in den letzten 25 Jahren nie anders gewesen.

Nehmt es mir nicht übel, ich bin da vielleicht auch etwas besserwisserisch, aber hier geht es um Basics wie Vorteilsauslegung (Kostic / Stark) oder Abseitsregelung. Das sind Dinge, die mir als D-Jugendlicher vom Trainer beigebracht wurden und hier werden nicht mal diese Basics gewusst oder eben bewusst ignoriert.

Man kann doch nicht ständig Situationen bewerten, wenn man die Bewertungsgrundlagen nicht mal richtig kennt.

Wie wasserdicht die Regeln des DFB sind zeigt sich ja immer wieder beim Handspiel
#
Danke für die etwas herablassende Antwort...

Regel 11 spricht sehr undifferenziert von „neuer Spielsituation“... Neben mir sitzt gerade ein Verbandsligaschiedsrichter, der kein SGE-Fan ist: Auch er ist der Meinung, dass es in diesem Fall aufgrund der eindeutigen Vorteilsnahme um keine neue Spielsituation handelt... aber vielleicht haben wir beide einfach keine Ahnung...
#
isaiah111079 schrieb:

Danke für die etwas herablassende Antwort...

Regel 11 spricht sehr undifferenziert von „neuer Spielsituation“... Neben mir sitzt gerade ein Verbandsligaschiedsrichter, der kein SGE-Fan ist: Auch er ist der Meinung, dass es in diesem Fall aufgrund der eindeutigen Vorteilsnahme um keine neue Spielsituation handelt... aber vielleicht haben wir beide einfach keine Ahnung...

Wenn das ok ist, würde ich Silva am gegnerischen 16er stehen lassen, einmal Kostic steil schicken und der legt quer. Wäre das dann auch eine "neue Spielsituation"?
#
Hm, weiß gerade nicht so genau wie ich das einordnen soll:
- Kämpferisch und läuferisch eine gute Vorstellung
- Hinten mal wieder mit eklatanten mannschaftstaktischen Fehlern ( beim 0:1 dürfen niemals 2 Leute auf rechts draufgehen)
- viele Halbchancen, aber gerade für die Stürmer nicht viel klares...

Am Ende aber für mich spielentscheidend: Neben dem Schiedsrichter gegen Straßburg der schlechteste SR seit langem:
1. Duda wird nach drei fiesen Fouls dann einfach ausgewechselt... hätte eigentlich bereits in HZ1 vom Platz gehört
2. Beim Tor von Kamada blockt Stark zuerst Kostic ohne Ball... also keine klare Situation, warum da der VAR eingreift ist mir schleierhaft.
3. Beim zweiten Berliner Tor steht Grujic bei der Verlängerung klar im Abseits, der Querpass ist keine neue Spielsituation...

Insgesamt: keiner kennt die Regeln des VAR... also abschaffen und sein lassen. Und über den Wischer von Silva gegen einen 1,95-Mann mit knapp 100 Kilo habe ich noch gar nicht gesprochen.

Also: weitermachen, weitermachen, weitermachen... irgendwann klappt es auch wieder... das Momentum ist aktuell leider gegen uns...
#
isaiah111079 schrieb:

3. Beim zweiten Berliner Tor steht Grujic bei der Verlängerung klar im Abseits, der Querpass ist keine neue Spielsituation...

Ganz genau! Er konnte nur einschieben,  weil er zuvor drei Meter im Abseits stand.
#
Da sage ich erstmal nix weiter zu. Ein Gentleman schweigt und genießt.
Kann die Vorfreude allerdings schwer zügeln, denn es verdichtet sich immer mehr. Jetzt Haller bei Westham angeblich au die Bank verdonnert worden, weil sie eingeschnappt sind wegen seiner positiven SGE Äußerungen. Wie dumm muss man sein den Spieler zu verschmähen, der bei ihnen die meiste Arbeit auf dem Platz gemacht hat. Naja alles noch nicht in trockenen Tüchern,  aber nicht ausgeschlossen.

Ich würde sagen wir sprechen uns wieder nach der Wintermenopause, wenn die Stadt Frankfurt dann noch steht, weil die Fans vielleicht vor Freude ausgerastet sind und am Deadline Day durchgefeiert haben.
#
Adler1979 schrieb:

Naja alles noch nicht in trockenen Tüchern, aber nicht ausgeschlossen.

Zwischen "trockenen Tüchern" und "ausgeschlossen" liegt aber mindestens mal der Ärmelkanal.
#
Zu dem Thema heute morgen in der Frankfurter neuen Presse gelesen, das wir uns mit Silva wohl wirklich einen Dauerverletzten haben andrehen lassen, der wenige Wochen vor dem Tausch mit Rebic zur SGE eigentlich hätte zum AC Monaco abgegeben werden sollte. Wegen seiner ständigen Archillessehnenprobleme allerdings, weswegen er schon beim AC Mailand nur zweite Wahl war, bestand er dort nicht den Medizincheck und Monaco wollte ihn nicht. Da hat Fredi dann wohl leider in guter Absicht zu hoch gepokert und darauf spekuliert das Silva gesund wird. Tja so is das halt.

Jedenfalls soll angeblich die Rückgabe von Silva an Mailand und Rebics Rückkehr zur SGE in die Wege geleitet werden, da in Mailand seit der Smartphone Affäire eine Fanwut auf ihn bestehen würde. Also ich würde mich freuen wenn das klappt. Ich vermute sowieso, nach Hallers Spruch neulich ("Eintracht Frankfurt ist Familie für mich") und der wohl bevorstehenden Ausleihe von Jovic, das in der Rückrunde unsere Büffelherde wieder komplett ist, denn Kostic und da Costa gehören für mich in dieses geile Sturm Quinntett sowieso mit dazu.
#
Adler1979 schrieb:

..., dass in der Rückrunde unsere Büffelherde wieder komplett ist


Optimistisch, utopisch... ich suche noch das passende Adjektiv.
#
Sammy1 schrieb:

Trotz aller hin und her diskutieren...
Es gibt Regeln und wenn ich ich als Veranstalter (Eintracht) mit den handelnden Personen , Gruppen nicht einverstanden bin greife ich aller Härte durch und bestrafe diejenige ...
So ist mein Rechtsverständnis

Dir ist aber auch schon klar, dass es sich bei den Verstößen nicht um Straftaten, sondern um Ordnungswidrigkeiten handelt. Also vergleichbar mit, sagen wir mal, zu schnelles Fahren.
Mit welcher "aller Härte" soll denn deiner Meinung nach gegen eine Ordnungswidrigkeit wie "zu schnelles Fahren" vorgegangen werden?

Im Übrigen hat BK die Motivation für ein "Zeichen gegen Bobic" gut erklärt. Dass ich da nicht früher drauf gekommen bin lag daran, dass Bobic am Montag gar nicht im Stadion war.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Im Übrigen hat BK die Motivation für ein "Zeichen gegen Bobic" gut erklärt. Dass ich da nicht früher drauf gekommen bin lag daran, dass Bobic am Montag gar nicht im Stadion war.


Ich denke es sollte darüber hinaus ein Zeichen gegen all das sein was im Pamphlet der UF kürzlich kritisiert wurde:
  • zu viel Friede-Freude-Eierkuchen
  • zu viel Medien-Hype
  • zu viel kommerzielles Ausschlachten
  • zu viel Möller
#
Würde mich ja nicht wundern, wenn Abrahams Strafe nach dem Einspruch verlängert wird und sich Grifo zumindest nicht verschlechtert.
#
reggaetyp schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

reggaetyp schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Barkok nach seiner Verletzung gestern erstmals im Testspiel eingesetzt und gegen Meppen Winston gemacht.

Verzeihung, was hat Aymen gemacht?

Winston.

Ah ja, danke dir.

Hätte ich nicht für möglich gehalten!

Ich auch nicht. Hätte er gegen Meppen Wilson gemacht, hätte ich das noch verstanden. Aber Winston? Schon toll.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

reggaetyp schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

reggaetyp schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Barkok nach seiner Verletzung gestern erstmals im Testspiel eingesetzt und gegen Meppen Winston gemacht.

Verzeihung, was hat Aymen gemacht?

Winston.

Ah ja, danke dir.

Hätte ich nicht für möglich gehalten!

Ich auch nicht. Hätte er gegen Meppen Wilson gemacht, hätte ich das noch verstanden. Aber Winston? Schon toll.

Echt? Wusste gar nicht, dass er Aymen auch Volleyball kann.
#
SamuelMumm schrieb:

Hat dieser komische ehemalige Schiedsrichter jemals ein Eishockeyspiel gesehen? Da ist es doch Gang und Gäbe, dass man sich im Spiel auf die Schnauzr haut und hinterher wieder verträgt.


Das heißt "auf DEN Schnauzer"!
#
Adler_Steigflug schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Hat dieser komische ehemalige Schiedsrichter jemals ein Eishockeyspiel gesehen? Da ist es doch Gang und Gäbe, dass man sich im Spiel auf die Schnauzr haut und hinterher wieder verträgt.


Das heißt "auf DEN Schnauzer"!

Das wäre aber Tierquälerei und in Deutschland gar nicht gern gesehen
#
mikulle schrieb:

Kokac übernimmt in Hannover
https://www.kicker.de/762614/artikel/hannover_findet_trainer_kocak_uebernimmt

Nicht, dass die eigentlich Kovac wollten. Erinnert mich an Simpsons und Señor Spielbergo
#
greg schrieb:

Diese scheinheilige Tugendhaftigkeit des DFB ist so 90er. Jeder weiß mittlerweile was für ein korrupter Sauhaufen ihr seid, also spart euch bitte den erhobenen Zeigefinger und das Wertegesabbel.


Das Problem ist doch das DFB,UEFA und FIFA kein neutrales Kontrollgremium haben und wie Diktaturen sind. Da ist doch Demokratie nicht erwünscht. Regeln werden einfach gemacht und muss befolgt werden. Einspruch wird als Schäbig betrachtet. Aber noch schlimmer sind die Aktionen gegen Rassismus und Co. Da kann man sich dann von Sünden freiwaschen.
#
planscher08 schrieb:

greg schrieb:

Diese scheinheilige Tugendhaftigkeit des DFB ist so 90er. Jeder weiß mittlerweile was für ein korrupter Sauhaufen ihr seid, also spart euch bitte den erhobenen Zeigefinger und das Wertegesabbel.


Das Problem ist doch das DFB,UEFA und FIFA kein neutrales Kontrollgremium haben und wie Diktaturen sind. Da ist doch Demokratie nicht erwünscht. Regeln werden einfach gemacht und muss befolgt werden. Einspruch wird als Schäbig betrachtet. Aber noch schlimmer sind die Aktionen gegen Rassismus und Co. Da kann man sich dann von Sünden freiwaschen.

Was dann mitunter solch seltsamen Blüten treibt.

Zitat: "Es geht hier aber nicht um die USA, es geht hier um den DFB, den Deutschen Fußball-Bund. Der lässt immer mal wieder in schönen Aktionswochen Spieler Statements gegen Rassismus verlesen."