
haburger
2154
#
haburger
Salcedo für Ndicka? Rechtsfuss auf links? Da sollte dann eher Falette spielen
Ja, ist bekannt.
Nein, wird nicht gezeigt!
Ausnahmsweise kommt ein 18:55 Uhr Spiel. Wahrscheinlich wollen die das Skandalspiel der Dosen gegen die Dosen live zeigen, um bei der Wettbewerbsverzerrung dabei zu sein!
Nein, wird nicht gezeigt!
Ausnahmsweise kommt ein 18:55 Uhr Spiel. Wahrscheinlich wollen die das Skandalspiel der Dosen gegen die Dosen live zeigen, um bei der Wettbewerbsverzerrung dabei zu sein!
kamada hat schon wieder getroffen 5 tore in 6 spielen.
hat das 1:0 gg brügge gemacht, spiel wurde am ende aber 1:2 verloren
hat das 1:0 gg brügge gemacht, spiel wurde am ende aber 1:2 verloren
uups, da hab ich mich verguckt, spiel ist noch 2:2 ausgegangen.
Einer wird gegen Lazio höchstwahrscheinlich erneut fehlen. Marc Stendera, der in Vergessenheit geratene Mittelfeldmann aus dem eigenen Stall. „Er hat es schwer“, bekräftigte Hübner. „Er hat ja auch lange nicht gespielt.“ Der 22-Jährige brauche eigentlich Spielpraxis, die er bei der Eintracht aber nicht bekommt, weil die Sportliche Leitung auf seine Dienste keinen gesteigerten Wert mehr legt.
Zitat aus FNP
Warum ist das so? Fragt da keiner nach? Ich kann micht vorstellen, das Stendera schlechter ist als Allan, Gelson oder deGuzman
Zitat aus FNP
Warum ist das so? Fragt da keiner nach? Ich kann micht vorstellen, das Stendera schlechter ist als Allan, Gelson oder deGuzman
diesen Absatz find ich fies bezüglich Hrgota
Der Saarländer erhält das Trikot mit der Nummer 31, die ja eigentlich Branimir Hrgota trägt, der Stürmer im Abseits. Aber der wird wohl eher nicht mehr gebraucht, der alte Schwede, der ja gar nicht mehr mit der Mannschaft trainieren darf. Trapp hatte schon damals, zu seiner ersten Zeit in Frankfurt, die 31 auf dem Rücken.
Der Saarländer erhält das Trikot mit der Nummer 31, die ja eigentlich Branimir Hrgota trägt, der Stürmer im Abseits. Aber der wird wohl eher nicht mehr gebraucht, der alte Schwede, der ja gar nicht mehr mit der Mannschaft trainieren darf. Trapp hatte schon damals, zu seiner ersten Zeit in Frankfurt, die 31 auf dem Rücken.
haburger schrieb:
diesen Absatz find ich fies bezüglich Hrgota
Der Saarländer erhält das Trikot mit der Nummer 31, die ja eigentlich Branimir Hrgota trägt, der Stürmer im Abseits. Aber der wird wohl eher nicht mehr gebraucht, der alte Schwede, der ja gar nicht mehr mit der Mannschaft trainieren darf. Trapp hatte schon damals, zu seiner ersten Zeit in Frankfurt, die 31 auf dem Rücken.
Dass der Respekt vor Spielern (und auch Trainern) von der FR sehr gern einer reisserischen (und nicht selten dummen) Formulierung geopfert wird, ist ja nun nichts Neues.
haburger schrieb:
diesen Absatz find ich fies bezüglich Hrgota
Der Saarländer erhält das Trikot mit der Nummer 31, die ja eigentlich Branimir Hrgota trägt, der Stürmer im Abseits. Aber der wird wohl eher nicht mehr gebraucht, der alte Schwede, der ja gar nicht mehr mit der Mannschaft trainieren darf. Trapp hatte schon damals, zu seiner ersten Zeit in Frankfurt, die 31 auf dem Rücken.
Das mag unfair erscheinen aber ehrlich gesagt ist es faktisch doch richtig. Hrgota wird bei uns nicht mehr gebraucht und das wurde auch klar (wenn auch nicht so hart) von Hübner in einem Interview so gesagt. Er hat gesagt, dass sie mit verschiedenen Spielern (die ominöse Trainingsgruppe) gesprochen und ihnen nahegelegt hat woanders hinzugehen wo sie spielen. Das impliziert eindeutig, dass sie das hier nicht tun.
Gruß
tobago
haburger schrieb:
diesen Absatz find ich fies bezüglich Hrgota
Der Saarländer erhält das Trikot mit der Nummer 31, die ja eigentlich Branimir Hrgota trägt, der Stürmer im Abseits. Aber der wird wohl eher nicht mehr gebraucht, der alte Schwede, der ja gar nicht mehr mit der Mannschaft trainieren darf. Trapp hatte schon damals, zu seiner ersten Zeit in Frankfurt, die 31 auf dem Rücken.
Dass die Spieler schon freiwillig ihre Rückennummern hergeben, zeigt ja auch wie sehr sie sich noch mit Eintracht Frankfurt identifizieren.
Keine Kritik an den Spielern, sondern am Umgang mit ihnen. Durch solche Kleinigkeiten steigt mein Zweifel, dass sich noch mal einer der Aussortierten in die Mannschaft spielt.
Mich wundert ja das nicht darüber diskutiert wird das Leuthard den Trainerstab erweitert. Magaths "Steinzeitmethoden" werden von "Experten" ja immernoch belächelt, auf all seinen Stationen hatte er es, gemeinsam mit seinem Trainerstab, aber hinbekommen das seine Spieler maximal fit waren.
Und nicht nur waren sie maximal fit, Magaths und Leuthards Mannschaften hatten gleichzeitig auch quasi nie Ausfälle wegen Muskelverletzungen.
Hoffentlich bekommt Leuthard das hier auch wieder hin.
Und nicht nur waren sie maximal fit, Magaths und Leuthards Mannschaften hatten gleichzeitig auch quasi nie Ausfälle wegen Muskelverletzungen.
Hoffentlich bekommt Leuthard das hier auch wieder hin.
haburger schrieb:
ich dachte es kommt kein neuer für Luisser, weil noch Murrer und Spohrer da sind
Im Umlauf war, dass das Team verkleinert werden sollte.
Aber man kann auch sagen, wenn sich eine Gelegenheit auftut, dann kann sich was tun, was das Trainerteam betrift als auch Spieler. Und doch ist das Team ja kleiner geworden, Daum ist zu Bayer.
Ich find die Entwicklung von Marc extrem schade. Als Hoffnungsträger aus der Jugend in die Profiabteilung gekommen und nun leider wohl am Ende des Weges bei der Eintracht. Letzte Saison dachte ich noch, er wird behutsam aufgebaut, nach seiner schweren Verletzung. Sollte die Trennung kommen, hoffe ich trotzdem auf einen erfolgreichen Weg und für uns ne ordentliche Ablöse. Ich denke es reicht trotzdem für die Buli.
haburger schrieb:
dann kommen wieder BH Sprüche von wegene keine Steine in den Weg legen und hat sich nicht zu schulden kommen lassen, und er geht für lau
Du musst es ja wissen
Sehr schade, dass Kamada es nicht gepackt hat. Hatte die Hoffnung, dass er halt das erste Jahr zur Eingewöhnung braucht. Hrgota war klar und Stendera zeichnete es sich leider auch ab.
Caramac schrieb:
Wenn nur die Hälfte bleibt, reicht uns das halt nicht.
Ich wundere mich die ganze Zeit, warum sich einige auf 30 % für Florenz versteifen und nun kommst Du mit 50 %
https://www.football-italia.net/124813/viola-miss-out-rebic-windfall
in der italienischen Presse wird immer wieder von 50% Ablöseanteil für ACF geschrieben
in der italienischen Presse wird immer wieder von 50% Ablöseanteil für ACF geschrieben
Presse. Also auch Spekulation.
haburger schrieb:
https://www.football-italia.net/124813/viola-miss-out-rebic-windfall
in der italienischen Presse wird immer wieder von 50% Ablöseanteil für ACF geschrieben
Genau wegen dieser 50% haben wir ihn nicht per Kaufoption geholt, sondern erst später, als das Paket besser wurde und eben keine 50% bei Florenz blieben.
50% der ablöse abzugeben wäre genau so ein wahnsinns deal wie die 5mio ak von wolf.
hoffe da ist nichts dran.
ich halte 20-30% für völlig normal und ok, aber 50% wäre zuviel des guten.
hoffe da ist nichts dran.
ich halte 20-30% für völlig normal und ok, aber 50% wäre zuviel des guten.
31 Spieler zählt aktuell der Kader des Pokalsiegers, das ist für Branchenverhältnisse eine stolze Zahl. Selbst die zukünftige Dreifachbelastung aus Bundesliga, DFB-Pokal und Europa League würde diese üppige Kaderstärke – die Talente Sahverdi Cetin und Nelson Mandela sind nicht mit eingerechnet – nicht rechtfertigen.
Ähm, mal schnell geschaut, gut ist jetzt vielleicht nicht ganz richtig, weil ich jetzt nicht nachschaue wer es alles war, aber 14 Teams der abgelaufenen Saison, hatten mehr Spieler im Kader als 31.
Am Ende der Saison waren es bei der SGE 36 Spieler - inkl. Nachwuchsspielern, Winterneuzugängen und Leihspieler Besuschkow.
Aber selbst wenn man es noch bereinigt, so irre weit weg ist man dann doch nicht von 31 Spielern. Könnte 7 Leute Streichen, wäre man bei 29 Spielern.
Ähm, mal schnell geschaut, gut ist jetzt vielleicht nicht ganz richtig, weil ich jetzt nicht nachschaue wer es alles war, aber 14 Teams der abgelaufenen Saison, hatten mehr Spieler im Kader als 31.
Am Ende der Saison waren es bei der SGE 36 Spieler - inkl. Nachwuchsspielern, Winterneuzugängen und Leihspieler Besuschkow.
Aber selbst wenn man es noch bereinigt, so irre weit weg ist man dann doch nicht von 31 Spielern. Könnte 7 Leute Streichen, wäre man bei 29 Spielern.
haburger schrieb:
wenn Blum, Stendera, Knothe und Besuschkow weg gehen, wo sollen die 12 deutschen Spieler im Kader her kommen? aus der U19? So wird der Kader auch nicht kleiner
Wenn wirklich alle 4 gehen sollten, müssten sofort 4 entsprechende Spieler nachfolgen, um die Quote lizenzgemäß zu erfüllen. Wer weiß, vielleicht findet man die ja in der B oder C-Jugend - oder man fragt mal bei den zahlreichen Amateurvereinen im Rhein-Main-Gebiet nach. Irgendwo wird man wohl ne knappe Hand voll (doppel-)passdeutsche U30-Buben auftreiben, die für das Gehalt eines Angestellten des gehobenen Managements 4-5 Mal in der Woche am SGE-Fussballtraining teilnehmen.
haburger schrieb:
wenn Blum, Stendera, Knothe und Besuschkow weg gehen, wo sollen die 12 deutschen Spieler im Kader her kommen? aus der U19? So wird der Kader auch nicht kleiner
Die U19 Spieler wollen sicherlich auch oft bei den Profis dann dabei sein. Ist bleibt aber mal abzuwarten, ob überhaupt einer dieser Deutschen geht.
Tawatha, Fabian, Hrgota, wären drei "Nicht-Deutsche"
schnido schrieb:
Naja wie sich alles entwicken wird und was wir aus den ganzen "Gewinnen" machen, werden wir diese Saison sehen. Danach wird abgerechnet.
Erst am Ende der Schlacht werden die Toten gezählt.....der eingeschlagene Weg in knapp zwei Jahren zeigt nachhaltig nach vorne und das müssen wir aber auch immer wieder bestätigen bzw. steigern durch sportlichen und auch wirtschaftlichen Erfolg....da im Fußball nichts berechenbar ist und es viel schwieriger ist, oben zu bleiben als nach oben zu kommen, ist jede Saison quasi ein Neustart...aber erst wenn sich sportlich, wirtschaftlich und strukturell vieles manifestiert hat, werden die latenten Ängste der Abstiegsgefahr, weil bei der Eintracht alles möglich ist, nach und nach verschwinden....dazu bedarf es natürlich auch der momentan verantwortlichen Personen, damit dieser Weg weiter geht und unsere Eintracht dahin kommt, wo sie mit allem, was sie hat, auch hingehört....wird aber noch eine Zeitlang dauern...
haburger schrieb:
Herr Durstewitz hat wohl teilweise andere Infos über die Ablösesummen als tm
Ich glaube seinen Ausführungen da auch nicht so ganz. Ist es nicht so, dass Bröndby börsennotiert ist und die 2,8 Millionen (+ Bonuszahlungen) daher sogar offiziell bestätigt sind? Und bei Salcedo hieß es anfangs immer 3, inzwischen hat sich die 5 in den Medien durchgesetzt. Allerdings scheinen mir, gemessen an den Summen, die man sonst so liest, 3 doch bei einem Spieler, bei dem es auf der Kippe stand, doch irgendwie realistischer.
Da wird wohl einfach die Nachfrage zu gering sein. Wird sich wohl kaum ein Fan ein Trikot von einem Spieler kaufen, den er nicht spielen sehen kann. Kann man ja als individuellen Flock bestellen.