>

Haliaeetus

30204

#
paha lapsi
#
brematz schrieb:
Jaaa stimmt da hast Du Recht... Aber an dem DFB Pokal haben gleich 3 Trainer gebastelt...


Das sind halt die Feinheiten des Fußballs. Nicht jeder Norddeutsche kapiert, dass die Formel "drei Trainer gleich Titel" nicht beliebig duplizierbar ist.

Danke für die warmen und wahren Worte - bin recht glücklich mit Schaaf und ziehe ihn 3 van Marwijks eindeutig vor.
#
Sledge_Hammer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:


Aber habe mir mal seine Durchschnittsnoten im Kicker angeschaut, da muß ich sagen, ein wirklicher Jung-Ersatz ist er auch nicht.



Da isser wieder, der Dummschwätzer. Chandler hat diese Saison quasi den gleichen Notenschnitt wie Jung. In den letzten Jahren war das nicht viel anders. In Sachen Scorerpunkte ist Chandler im Schnitt sogar knapp besser.
Aber das scheint dich alles nicht zu interessieren. Lieber nen Unbekannten aus Holland oder Belgien. Mein Gott hast du ein Niveau.


Wie wärs, wenn Du Deinen Post auf die Argumente beschränkst und Dir die Beleidigung verkneifst?
#
derfanausderrhoen schrieb:
Fred kann geschlossen werden  hat sich erledigt  - es gibt kein Herz mehr sondern nur noch Geld.
Keiner muss mehr hinterher schleimen....

http://www.wolfsburger-nachrichten.de/sport/vfl_wolfsburg/perfekt-nationalspieler-jung-wird-ein-wolfsburger-id1458255.html


wer redet denn von schleimen? Ich bin auch enttäuscht. Aber ich respektiere, dass er sich für viel, viel Geld entschieden hat und wünsche ihm persönlich alles Gute ... sportlich halt eher weniger weil mir Wolfsburg und Co nun mal zuwider sind
#
PhillySGE schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Hat sein Optimismus wohl nicht für Jung gereicht  :neutral-face  


Und für Veh und Schwegler...
Auch heute in der PK äusserte er wieder großen Optimismus.  


so isser halt. Es die Sorte Mensch, die ihren Optimismus und ihre Euphorie in jedes Mikro schreien und es gibt die, die immer und überall zweifeln und ne Fleppe ziehen. Bruno gehört im Zweifel zur ersten Spezies. Solange er darüber seine Hausaufgaben nicht vernachlässigt isses mir wurscht. Ich nehme ja auch nicht jeden User in den Arm, der im STT mal wieder den Weltuntenrgang prophezeit.
#
SGE_Werner schrieb:
Haliaeetus schrieb:
so, jetzt kommen sie so langsam, die Vernünftigen ...


Ich hab aber jetzt keine Zeit mehr.    


was wolltest Du auch ausrichten? Die Hardliner machen sich auch ohne belastbare Zahlen zum Affen
#
so, jetzt kommen sie so langsam, die Vernünftigen ...
#
ManneAdler schrieb:
Es nicht zum aushalten,weil uns ein weiterer Söldner verlassen hat in Panik zu verfallen. Rode-der einzige der etwas wagt und Schwegler waren nur verletzt und es ging auch ohne sie. Jung-obwohl etliche Vorlagen- ist ein Frankfurter gewesen,aber sonst nichts. Hat jeder seine vielen Stellungsfehler vergessen?


ja, alle ausser Rode waren voll kacke. Nur der hat Schneid, sonst niemand
#
Chaos-Adler schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Nein, die 2,5 Mio stammen ja von seinem letzten Vertrag m.W., man geht wohl scheinbar davon aus, dass es immer noch so viel ist.

Unabhängig davon siehts ja jetzt so aus, als würde er gehen. Ein Verlust für uns sicherlich. Ich kanns aber verstehen, auch wenn Wolfsburg ein langweiliger VW-Verein ist. Bei so viel Geld... Immerhin hat Jung immer seine Leistung gebracht und kein schlechtes Wort verloren.

Müssen wir halt guten günstigen Ersatz holen. Chandler z.B.


Ich kann auch verstehen das er sich einer neuen Herausforderung stellen möchte. Einem Spieler seiner Klasse bieten sich bestimmt einige Möglichkeiten. Es gibt soviele Vereine die Tradition haben, Fussball pur leben, um die internationalen Plätze mitspielen und er wechselt ausgerechnet nach Wolfsburg. Nee, das verstehe ich nicht.


Naja, Wolfsburg hat zuletzt einfach gut gehaushaltet. Während z.B. Manchester wegen des schwindenen Zuschauerinteresses seine Rücklagen angreifen musste, konnte die niedersächsische Boomtown Bestände aufbauen und folgerichtig jetzt einfach mehr Gehalt bieten als die heruntergewirtschafteten Tommys
#
Taunusabbel schrieb:
Guten Abend Schäfinnen und Schafe


man stelle sich vor Christian Z. wäre unser Trainer geworden
#
MrBoccia schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Bezüglich Schaaf wird recht wenig gepienzt

weil es schwere Performanceprobleme gab und die Vernünftigen euch euphorischen Deppen nicht erklären konnten, was los ist


oder so  
#
FredSchaub schrieb:
also ich muss sagen, dass ich zufrieden bin - erfahrener Trainer mit Sachverstand und viel Ruhe, passt.

Wie schlimm ist denn das Gepinze im UE?


hält sich in Grenzen. Basaltkopp mahnt korrekte Orthografie (statt R. Schmitt und de Matteo) an und alle reiben sich an ihm. Bezüglich Schaaf wird recht wenig gepienzt
#
Dann auch von mir ein "herzlich Willkommen und viel Erfolg beim geilsten Verein der Welt!"
#
Drogenkrieg
#
Cyrillar schrieb:
Irreversibel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Wer das Ende der Auswärtstorregelung fordert hat die Zeit davor nicht erlebt.

Die Zeit, als sich Inter Mailand mit zahllosen Auswärts-0:0 und Heim-1:0 zum Europacup mauerte, die Zeit, als Auswärtsteams selbst nach einem 0:2 noch nicht einmal daran dachten, einen Konter zu fahren, die Zeit, als Mannschaften auswärts reihenweise mit zehn Defensivspielern aufliefen.

Ganz abgesehen davon dass ich mich frage, ob unsere Eintracht in Porto nach dem Rückstand auch ohne Auswärtstorregelung offensiver geworden wäre: ich möchte diese Zeit nicht mehr zurückholen.


Für italienische Clubs gilt das ja heute immer noch.  Aber der Fußball heute ist doch mit dem von früher nicht mehr zu vergleichen. Das Spiel ist schneller geworden und es fallen mehr Tore, ist zumindest mein Gefühl.  


Naja ich glaube das das früher noch ein stückchen einschüchterner war Auswärts zu spielen ... Schiedsrichter und auch Gegner hatten früher z.B. vorm Betze schon wirklich Respekt ... damals sind die leuterer Mannschaften in den letzten 15 Minuten gefühlt doppelt so viel und doppelt so schnell gelaufen und haben Gras gefressen ... Schiedsrichter haben gerne mal was gepfiffen was nicht zwingend ein freistoss war ... einfach um dem Missmut ein wenig aus dem weg zu gehen.

Heute ist die Einflussnahme der Fans deultich geringer und der dauersingsang überwiegt.

Hat man ja bestens an den reaktionen beim 2eL-Spiel2 gegen VW gesehen das dieser Orkan im Stadion durchaus einfluss genommen hat da die Spieler da unten "verwirrt" waren was denn nun passiert ist.

Andersrum wäre halt auch die Frage ob es Darmstadt zuhause auch noch geschafft hätte oder ob die eigenen Spieler nicht aufgrund der Situation evtl 2-3& gehemmt gewesen wären dieses eine Tor zu machen.

Aber genau bei diesem spiel hat der Modus ja gegriffen und begeistert. Auch HSV-Fürth hatte ja nach dem 1:1 nochmal so etwas wie Spannung ..- HSV stehend KO und Fürth nochmal mit dem Mute der verzweiflung aber ohne Erfolg. Ich glaube wenn das 1:1 zur verlängerung gereicht hätte wäre fürth auch nichtmehr angerannt und das Spiel wäre noch langweiliger gewesen.

Also an sich passt das mit der auswärtstorregel zumindest meiner meinung nach.




Es gibt wahrlich furchteinflössendere Berge als den Betze - wenn man sich dann noch vor Augen führt, dass etwa in der Copa Libertadores (dem südamerikanischen Pendant zur CL) die Auswärtstorregel erst vor Kurzem eingeführt wurde, ist der Respekt vor Spielen etwa in Quito (liegt auf schlappen 2800 m Höhe) im Vergleich dann wirklich begründet
#
vor allem ist es Klasse, dass das dem Schutz der Schiedsrichter dienen soll. Wenn dann mal einer nicht nach deren Pfeife tanzt sondern beispielsweise objektiv urteilt, kommen die Kriminellen aus ihren Löchern hervor gekrochen, palavern etwas von persona non grata und üben öffentlich Druck aus, als gebe es kein morgen mehr.
#
U 23
#
Wunschkonzert
#
Reisewarnung für Mallorca
#
Cha